Die Sims 2-Plauderecke #2

Mein Monitor ist jetzt auch gekommen. Und ich Blödkopp kann ja gar nichts machen, so lange ich meine Tastatur nicht habe. :heul: :zitter:
Und die ist noch nicht mal verschickt worden.
Der Typ vom DHL war so unfreundlich, dass mir immer noch ein bisschen schlecht ist. Der wollte, dass ich runter komme. Habe ich aber nicht gemacht. Sagt er, wenn er einen Strafzettel bekomme, sei ich Schuld. Der Polizist wäre ganz in der Nähe gewesen.
Auch wenn ich das nicht wirklich glaube. Einmal habe ich hier noch nie einen Polizisten in der Straße gesehen und zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass DHL Wagen nen Strafzettel bekommen.
Und drittens sind hier in der Straße immer genug Parkplätze.

Ich würde am liebsten gar nicht mehr über DHL bestellen.
Und der Monitor ist so leicht, im Gegensatz zu dem PC.
 
Ich hasse es wenn die zu faul sind Pakete hoch zu tragen -.- Hatte es in meiner alten Wohnung 2 mal, dass angeblich keiner zuhause war. Dabei war ich zuhause, den ganzen Tag. Nur ich wohnte im 4ten Stock ohne Fahrstuhl.

Ist der denn letztendlich hoch gekommen?
 
Eyyy was für ein A... Das gehört doch zum Job dazu oder nicht?
 
huhu :)

Ich hab endlich ein neuen Fernseher. Ich dachte ja erst der geht nicht, was aber auch kein wunder ist wenn man statt dem Fernseher die Playstation einsteckt %) Der hat sogar eine art kleines Display auf dem die Uhrzeit steht. Wie praktisch wenn ich mal nicht nebenbei vorm Laptop sitze. :lol:
Eigentlich sollte ich ja einen anderen kriegen, aber das war ein Breitbild-Röhrenfernseher. Ein Riesen teil. Das wäre zu schwer gewesen den die Treppe hoch zu tragen, also hat mein Papa den genommen und für mich nochmal extra einen kleineren besorgt. Ich hoffe das der diesmal länger hält als von 12 bis mittags.



und Heut morgen wurde ich herzlich von einer Maus geweckt, die in meinem Zimmer krach gemacht hat :lol: Ich dachte erst so "omg wo kommen die Geräusche her" bin aufgesprungen, hab licht angemacht und mit der Taschenlampe in die Ecken geleuchtet aus der ich die Geräusche hörte (weil es da trotz licht etwas dunkel war)..dann hab ich sie von woanders gehört, dreh mich hin und da sitzt da eine Maus und guckt mich an. Ich brauchte erstmal einen moment um das zu checken. Ich war total perplex zuerst bis ich gecheckt hab das da eine Maus sitzt und mich anguckt. xD Naja sie ist dann unter der Tür durch geflüchtet. War total niedlich wie die da saß und geguckt hat :love: aber weil ich so perplex war hab ich natürlich nicht drann gedacht zu versuchen sie zu fotografieren oder zu fangen ^^ Vielleicht kommt sie ja nochmal :D
 
Gnaaaah ich könnte mich schon wieder aufregen. "Eine kirchliche Hochzeit gehört für mich einfach dazu. Das ist das i-Tüpfelchen bei der Hochzeit". NAAAAAAHEEEIIIINN!!!!! Wieso sollte man christlich Heiraten wenn nicht einmal gläubig ist? Geht mir nicht in den Kopf. %)
 
Der ehemalige Pfarrer hier im Ort nennt meine Mutter grundsätzlich Fräulein X statt Frau Y, weil meine Eltern nicht kirchlich geheiratet haben :Oo:
 
:Oo: Wie bescheuert. :rolleyes:
Mein Pastor würde sich vermutlich auch im Grabe umdrehen wenn er wüsste, dass wir eine freie Trauung geplant hatten. :ohoh:
 
Das ist ja lächerlich :rolleyes:

Ich will beispielsweise gar nicht in der Kirche heiraten (außer, mein Zukünftiger will es so).
 
Finde ich auch.
Also ich mag Kirchen, von den Gebäuden her. Aber ich mag nicht kirchlich getraut werden. Und nicht diesen Satz "ja, mit Gottes Hilfe" sagen. %)
 
Ihr heiratet? =)

Ich glaube, die meisten Leute wissen eh nicht, was hinter der Tradition vom weißen Kleid (--->> Jungfräulichkeit) steht. Das finde ich dann schon immer peinlich, wenn Leute so Sprüche raushaun, wie Du geschrieben hast, aber gar nicht wissen, was es bedeutet.

Ich würd so was antworten wie: Ich habe schon ein Kind. Weiß heiraten geht nicht mehr. xDD Und dann schaun, wie dumm die gucken.

Ich finde so eine weiße Hochzeit ja traumhaft. Aber mit eben dem Hintergrund der Jungfräulichkeit hätte ich ein großes moralisches Problem, weiß zu heiraten.

Und an die Kosten darf man eh nicht denken.
 
Mein Eltern haben auch nicht kirchlich geheiratet und meine Mutter war sogar immer Kirchenvorstandsmitglied früher und mit dem Pastor und seiner Familie sind wir auch befreundet. Aber die beiden waren damals grade mit der Ausbildung fertig und hatten dafür kein Geld. Dann kamen 3 Kinder und das dann noch zu machen... Wollten sie nicht. Bzw haben sie nie.

Also ich glaube, WENN ich heiraten würde, dann auch kirchlich. Aber ich bin auch gläubig. Ist sonst ja auch schwachsinnig. Da ich aber weder Geld noch Kerl habe ist es eh egal. Hm.. Vielleicht sollte ich mir einen reichen Kerl anlachen? =)

Das mit dem weißen Kleid ist auch so eine Sache. Einerseits ist das ja schon ein wenig überholt. Die wenigsten Leute dürften noch in weiß heiraten glaube ich. xD Aber andererseits würde ich glaube ich auch eher zu creme, oder weiß und creme tendieren.
Am besten war aber eine Verwandte von mir, die hat hochschwanger in weiß geheiratet xD :lol:
(Ich hab's leider nicht gesehen, der Bauch meiner Mutter hat mir die Sicht versperrt %) )
 
Ich habe auch nicht kirchlich geheiratet, werde ich auch nie.
Meine Eltern haben auch nie in der Kirche geheiratet.

Mein Hochzeitskleid war auch nicht weiss, sondern rot-schwarz. ;)

Ich wollte nie ein weisses Kleid, finde sie zwar schon schön, aber es hat einfach nicht zu mir gepasst. Weiss steht mir absolut nicht ins Gesicht und ich wollte schliesslich schön aussehen. :D
 
Rot-schwarz ist mutig, aber sooo schöön :love:
Federtier: Aber verheiratet ist deine Mutter doch trotzdem, was für ein Blödsinn D:
Heiraten ist bei mir eh nicht in Aussicht und kirchlich ist nicht. Sollte ich nicht bis dahin noch irgendeinen Glauben gefunden haben, was ich aber nicht, naja, glaube xD
Würd ich auch meinem Partner zuliebe nicht machen. Entweder wir einigen uns oder wir können so richtig füreinander nicht sein.
 
Ihr heiratet? =)

Ich glaube, die meisten Leute wissen eh nicht, was hinter der Tradition vom weißen Kleid (--->> Jungfräulichkeit) steht. Das finde ich dann schon immer peinlich, wenn Leute so Sprüche raushaun, wie Du geschrieben hast, aber gar nicht wissen, was es bedeutet.

Ich würd so was antworten wie: Ich habe schon ein Kind. Weiß heiraten geht nicht mehr. xDD Und dann schaun, wie dumm die gucken.

Ich finde so eine weiße Hochzeit ja traumhaft. Aber mit eben dem Hintergrund der Jungfräulichkeit hätte ich ein großes moralisches Problem, weiß zu heiraten.

Und an die Kosten darf man eh nicht denken.

Wir sind ja schon verheiratet. ;) Standesamtlich. Aber wir wollten eigentlich noch mal eine "richtige" Feier mit schönem Kleid und allem drum und dran. Eine freie Trauung.
Aber als Student mit Kind kann man sich das sowieso nicht leisten und in 10 Jahren tut das dann sicher auch nicht mehr Not. Finde ich jedenfalls.

Meine Oma hat damals in schwarz geheiratet, weil sie bereits schwanger war. Das hat man aber gar nicht gesehen, sie war da ganz am Anfang. Hätte ich ja einfach verschwiegen. :lol:

Ich finde diese Tradition was von wegen weiß = Reinheit und Jungfräulichkeit in diesem Jahrhundert sowieso für völlig überholt! Wie sagte meine andere Oma noch? Man reitet einen Gaul ja auch Probe, bevor man ihn kauft. :lol: :scream:

Wieso kann denn die Liebe nicht rein sein? So wäre jedenfalls meine Begründung für ein weißtes Kleid. :p
Falls es mir überhaupt steht. Ich hatte ja noch keines an.
 
Hallöchen ihr Lieben, :p
wollt mal wieder reinschauen.
Weiße Kleider finde ich persönlich jetzt auch nicht so toll, aber wenns einem steht, schaut jedenfalls gut aus. Wieso nem Trend nachgehen, wenn man was eigenes draus machen kann :D
 
Ich meinte auch nicht, dass man nur in Weiß heiraten darf, wenn man noch Jungfrau ist. Aber ich finde, man sollte über Traditionen die man begeht Bescheid wissen.
Und das andere ist halt einfach was persönliches von mir, dass ich deswegen nicht Weiß in einer Kirche heiraten wollte.

Wenn ich mal richtig groß heiraten sollte, würde ich das gerne unter freiem Himmel. Stell mir da einen großen, alten Baum vor und dahinter ein Fluß.

Ich würde auch nicht wegen meinem Partner kirchlich heiraten. Finde das eher gruselig. Also die Vorstellung, dass meinem Mann die Kirche so wichtig wäre, dass er ohne Kompromiss nur so heiraten wollte.
Wenn die Ehe schon mit einem faulen Kompromiss begingt, ich weiß ja nicht.
 
Wenn ich mal richtig groß heiraten sollte, würde ich das gerne unter freiem Himmel. Stell mir da einen großen, alten Baum vor und dahinter ein Fluß.

Aber das würde zum Beispiel ja nur bei einer freien Trauung gehen. Ein christlicher Pastor macht sowas nur in der Kirche. Vor Gott.
Standesamtlich geht auch nur in geschlossenen Räumen.
Man könnte dann zum Beispiel auch am Strand heiraten, oder unter einem Blumenbaldachin. :love:
 
Ich habe ja auch nirgendwo geschrieben, dass ich vor einem christlichen Pastor getraut werden will. Nee, nee, das wollte ich nicht. Das wäre mir "zu eng".

In der View gab es mal ein Ehepaar, die durch die ganze Welt gereist sind und sich an den unterschiedlichsten Orten haben trauen lassen. Erst haben sie das nur für sich gemacht und dann ist darauß ein Projekt geworden. Da waren super schöne Bilder dabei.

Wo würdest Du gerne heiraten, wenn alles möglich wäre?

Südsee wäre natürlich nicht zu verachten. :D
 
Ich war mal auf einer mittelalterlichen Hochzeit, die fand auf einer alten Burg statt, das war richtig schön. Alle waren passend gekleidet und es gab auch mittelalterliche Musik & Essen. Das war richtig toll.
Würde ich nochmals heiraten, dann würde ich auch so heiraten. :D

Aber auf die Idee sind wir damals gar nicht erst gekommen, wir haben eigentlich ein ganz normales Fest gehabt, halt einfach ohne Kirche.
 
Federtier: Aber verheiratet ist deine Mutter doch trotzdem, was für ein Blödsinn D:

Aber eine rein standesamtliche Trauung ist für die Kirche nicht verbindlich. %) Für die Kirche sind zwei Menschen erst verheiratet, wenn sie auch in einer Kirche geheiratet haben, was ich völlig unsinnig finde weil man ja zum Beispiel gar nicht ausschließlich kirchlich heiraten kann. %)

Pixelsims: Weißt du zufällig, was die Begründung dafür ist? Ich meine, Gott ist doch angeblich überall, wieso dann alles auf Kirchen (oder geschlossene Räume, wtf) beschränken? %)

Ne, das weiß ich nicht. Ich nehme an, weil Gott in Gotteshäusern "präsenter" ist? Keine Ahnung. Time Lady wüsste das jetzt sicher. =)

Ich habe ja auch nirgendwo geschrieben, dass ich vor einem christlichen Pastor getraut werden will. Nee, nee, das wollte ich nicht. Das wäre mir "zu eng".

In der View gab es mal ein Ehepaar, die durch die ganze Welt gereist sind und sich an den unterschiedlichsten Orten haben trauen lassen. Erst haben sie das nur für sich gemacht und dann ist darauß ein Projekt geworden. Da waren super schöne Bilder dabei.

Wo würdest Du gerne heiraten, wenn alles möglich wäre?

Südsee wäre natürlich nicht zu verachten. :D

Ne stimmt, das hast du nicht geschrieben.

Von dem Ehepaar habe ich auch gelesen, fand ich total klasse! Muss man aber auch genug Geld für haben. =)

Ich fände ja so einen wilden Garten total toll. :love:
Wobei so am Stand und Meer auch echt toll wäre, aber da müsste man ja die Gäste auch irgendwie hin kriegen. :scream:
 
zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass DHL Wagen nen Strafzettel bekommen.

Postkutschen kriegen keine Strafzettel oder sowas, weil sie Sonderberechtigung haben. Der Lieferant war einfach nur stinkefaul. :ohoh: Die dürfen, laut meinem Vorgesetzten, zu Dienstzeiten auch im Halteverbot oder in Feuerwehrzufahrten stehen, weil ein Paket zuzustellen ja keine halbe Stunde dauert - außerdem wird man auf die Quote trainiert. Also, die Hauptstelle rechnet aus, wie lange man brauchen müsste, und wenn man länger braucht, gibts entweder Anschiss weil trödeln, oder die Quote wird raufgesetzt. Ist übrigens auch ein Grund, wieso manche Lieferfritzen keine Pakete hochtragen. Das dauert zu lange. Vor allem, weil viele Hauptstellen grundsätzlich nur den Hinweg berechnen, nicht den Rückweg. Wenn man vom Wagen bis zum Empfänger fünf Minuten braucht, braucht man ja auch fünf Minuten zurück, aber es werden grundsätzlich nur fünf Minuten berechnet, keine zehn.
(Wenn man gut in der Zeit liegt, kann man länger Mittagspause machen. =))

Ich würde da auf jeden Fall mal bei der Post anrufen und denen das erzählen. Wenn du die genaue Uhrzeit noch weißt, wird der richtige Lieferant auch seinen Anschiss kriegen. Ob sich was ändert, ist eine andere Sache. :x Ich hab mich auch schon mal beschwert, weil ich als Postmitarbeiter meine Pakete bitte haben will, wenn ich schon mal daheim bin. Hat nix gebracht. Kollegenschweine. :'D
 
Ich würde auch nicht in weiß heiraten und ganz bestimmt nicht kirchlich.

So draußen in der Natur, das klingt schon schön, aber keine Ahnung. Am Strand natürlich auch. So märchenprinzessinenhaft mag ichs aber nicht. Also mit viel Kitsch und so *schüttel*
 
Wenn du die genaue Uhrzeit noch weißt, wird der richtige Lieferant auch seinen Anschiss kriegen.
Es hat auch Vorteile, wenn man gleich alles online erzählt. :lol:

Ich werd erst noch auf die Tastatur warten und das Sims Spiel. Vielleicht wirft er nur einen Zettel ein und ich kann mich gleich doppel beschweren. ;D

Ich hatte mich schon mal beschwert, weil die immer nur einen Zettel einwerfen. Aber da kam nix bei rum. Die von der Post sagten, da muss ich mich an den DHL wenden und die von der DHL sagte mir direkt, da könne sie nicht viel machen. :rolleyes:
 
Mein Onkel und meine Tante haben die "romantischte" Lösung gefunden: Nicht heiraten sondern alles (Erbe, Kinder, Krankenhaus etc) per Notar geregelt. Ist zwar nicht wirklich unkomplizierter, aber sie wollen halt nicht heiraten. ;)
 
Ich hab es per Firefox Sync gemacht. :) Hat alles super geklappt. (dazu brauchst du natürlich Firefox, weiß nicht welchen Browser du benutzt und ob es das dort auch gibt)

Ich bin grade über etwas sehr .. Interessantes gestolpert^^ Klick
Was es so alles gibt. :lol: (Wobei das wahrscheinlich für Festivalgänger oder so echt praktisch sein kann^^)
 
Sync wollte ich auch grad vorschlagen, aber nur weils gut und passend klingt - selber benutzt hab ich das noch nie.

Aber auf nem Festival kann man son Ding ja im Zweifel auch nicht wirklich saubermachen und son vollgepinkeltes Plastikteil will ich persönlich dann nicht unbedingt im Zelt rumfliegen haben :ohoh:
 
Ja das stimmt auch wieder... Aber ich glaube es gibt eine Hülle dafür. Naja, meins wär es nicht.. Ich bin jung und kann mich notfalls noch hinhocken :D
(ey aber so als Partygag wäre das schon genial. :lol:)
 
Viel schlimmer find ich ja die Sprüche die kommen, wenn ich erwähne das ich nicht getauft bin, nicht in der Kirche bin und das auch gar nicht will. Und dass mein Freund auch ausgetreten ist.
"Aber dann kannst du ja gar nicht in weiss heiraten!?"

Wtf?! Seit wann ist es verboten bei der standesamtlichen Trauung weiss zu tragen? *lach*

Wenn ich mal heirate (ich warte nur noch auf den Antrag...*hüstel* ), dann möchte ich ein weisses Kleid. Oder eines in creme, find ich auch schön ^^
Ich mag weiss! Und für mich ist ein weisses Kleid irgendwie etwas besonderes...etwas was man nicht zu jeder Feierlichkeit trägt. Und die Hochzeit sollte mMn etwas Besonderes sein :)
Deswegen fände ich es auch schön wenn der Bräutigam weiss trägt..aber ich bin ja froh wenn er überhaupt einen Anzug tragen würde *lach*
 
Ich habe auch Firefox. Das werde ich mir gleich mal anschauen.
Gestern ist die Tastatur weggeschickt worden und soll erst Freitag ankommen?! :Oo: Ich seh schon kommen, dass ich mir morgen eine für 10€ kauf. xD Ist doch echt super dämlich. Hat man alles hier und dann fehlt es an der Tastatur.

Sagt mal, ich Falle das Ihr mehrer Uhren habt, wo bewahrt Ihr die denn auf. Ich hatte mir dieses Jahr eine ganz billige bei Aldi gekauft, weil ich meine normale nicht gefunden habe (die dann wieder auftauchte) und ne Freundin hat mir in der Zeit eine aus ihrer Sammlung geschenkt... Und jetzt suche ich einen Platz, wo ich die verstauen kann.
 
Sagt mal, ich Falle das Ihr mehrer Uhren habt, wo bewahrt Ihr die denn auf. Ich hatte mir dieses Jahr eine ganz billige bei Aldi gekauft, weil ich meine normale nicht gefunden habe (die dann wieder auftauchte) und ne Freundin hat mir in der Zeit eine aus ihrer Sammlung geschenkt... Und jetzt suche ich einen Platz, wo ich die verstauen kann.

In der Schmuckbox? Da würde ich jedenfalls meine aufbewahren, wenn ich sie sofort dort rein legen würde, nach dem ich sie abgemacht habe. Was ich nicht tue. Weswegen meine auch nun weg ist. =)
Wir haben im Flur eine Hemnes Schuhkomode, die oben eine Schublade hat. Da kommen unsere Uhren meistens rein. (Mein Mann legt seine auch immer dort rein, sobald er die Wohnung betritt.)

Nona schrieb:
"Aber dann kannst du ja gar nicht in weiss heiraten!?"

Ich fürchte auch, dass genau das der Grund ist, wieso so viele kirchlich heiraten. :naja:
 
Ich hörte diesen Satz früher auch immer, vorallem von meiner Mutter. Die sagte mir auch: "Wenn du nicht kirchlich heiratest, kannst du aber kein weisses Kleid tragen".

Da ich ja eh gar kein weisses Kleid wollte, war für mich das auch kein Problem. Aber ich weiss noch, das ich für einige Zeit geglaubt habe, man dürfe nur ein weisses Kleid tragen, wenn man in der Kirche heiratet... Bis ich dann auch gemerkt habe das sehr viele auch auf dem Standesamt ein weisses Kleid tragen oder bei ihrer (nicht kirchlichen) Feier.

Frage mich sowieso weshalb man das nicht "darf"?! Und wenn mans doch tut? Das hab ich damals meine Mutter gefragt und die Antwort war: "Dann kommst du in die Hölle!" :rolleyes:
 
Frage mich sowieso weshalb man das nicht "darf"?! Und wenn mans doch tut? Das hab ich damals meine Mutter gefragt und die Antwort war: "Dann kommst du in die Hölle!" :rolleyes:

:lol:

Es ist ja nicht einmal so, dass es verboten ist. Früher war es nur so üblich, dass die standesamtliche Hochzeit im kleinen Kreis und im Kostüm statt gefunden hat, während die eigentliche Trauung und Feier halt nach der Kirche war und man da deswegen ein schönes Kleid angezogen hat.
Das Standesamt war quasi bloß eine Formsachen, etwas, was man machen muss, nicht was man machen wollte. Wobei ich mich schon auch frage, wie viele Menschen damals wirklich kirchlich heiraten wollten oder das nur gemacht haben, weil man das eben so macht. :rolleyes:

Das ist ja mit der Taufe auch nichts anderes. Wenn man in einem sehr christlichen Dorf lebt, wird man min. schief angeschaut, wenn man sein Kind nicht taufen lässt. Fragt man dann aber Menschen, warum sie ihr Kind getauft haben kommt "weil man das eben so macht". Ja, das ist wahrlich ein guter Grund. %)
 
Ja das denke ich auch. Ich hatte Anfangs auch noch fast ein schlechtes Gewissen weil ich die kirchlische Hochzeit nicht wollte... Allerdings hat vorallem meine Mutter mir ein schlechtes Gewissen gemacht. Aber akzeptiert hat sie es dann schlussendlich doch, musste sie ja. Aber halt leider mit der Konsequenz das sie bei meiner Hochzeit nicht dabei sein wollte... :rolleyes: Und schlussendlich auch nicht kam...
Naja lange Geschichte. Aber eben, ich finds einfach nicht gut so. Leben & leben lassen sage ich immer und bei meinen Kinder werde ich das auch so handhaben. Wenn sie nunmal nicht religiös sein wollen oder nicht in der Kirche heiraten wollen, dann sollen sie das ruhig dürfen. Ich werde ihnen sicher nicht mit "Hölle" drohen, so wie meine Mutter das bei mir gemacht hat...
 
Das tut mir leid, dass deine Mutter dann wirklich nicht gekommen ist. :argh:
Aber vielleicht war es dann so auch besser, wenn sie wirklich glaubt, dass du dann deswegen in die Hölle kommst. :(

Meine Familie ist überhaupt nicht religiös. Religiöse Traditionen werden nur eingehalten, weil man das eben immer schon so gemacht hat und sie einfach daran gewöhnt sind.
Meine Oma musste damals immer in die Kirche gehen, gebracht hat ihr das aber auch nichts.
Ich wurde vermutlich auch nur deswegen getauft, weil meine Oma meine Mutter die Hölle heiß gemacht hat, denn meine Eltern halten es nicht mal mit religiösen Feiertagen so genau.

Für mich war klar, dass unser Kind nicht getauft wird. Zum einen weil man Mann überhaupt nicht religiös ist und weil ich mir in meinem Glauben nicht sicher war/bin. Da fing meine Oma auch direkt nach der Geburt an "wann wollt ihr sie denn taufen lassen?" Gar nicht. =)
Ich hab da gar nicht mit ihr drüber diskutiert. Und heute meinte sie auch "ja, heute muss man das ja nicht mehr!". %)
Also von einer Freiwilligkeit habe ich echt selten gehört. :(
 
Aber halt leider mit der Konsequenz das sie bei meiner Hochzeit nicht dabei sein wollte... :rolleyes: Und schlussendlich auch nicht kam...
Ich glaube mich würde das wirklich stark verletzen wenn meine Mutti nicht bei meiner Hochzeit dabei wäre... allein der Gedanke

Der Bruder von meinem Freund hat dieses Jahr geheiratet. Die beiden wollten von Anfang an eine kirchliche Trauung, aber am Ende hat es finanziell einfach nicht geklappt ._.
Aber es hat den Vorteil, dass ich mir dann von Schwiegermonstermutter nicht anhören muss wie schön die kirchliche Trauung gewesen ist und wie schrecklich es ist das wir keine wollen... :rolleyes:


Ich bin müüüüüüüüüde und ich will nach Hause. Jetzt!
 
Oh Rubi, das tut mir leid. Das ist echt traurig.

Es ist gar nicht so selten, dass Menschen an die Hölle glauben.
Ih war mal mit einer befreundet, die in der freien evangelischen Kirche war. Und die freien Kirchen nehmen die Bibel ziemlich wörtlich. Die glauben auch, kein Scherz, dass alles wirklich mit Eva und Adam anfing. Am Anfang dachte ich ja noch, die verschei.sert (verpixelt der einfach das schöne Weot! Pff. Ich lass mich doch nicht verpixeln. Bin ich ein Sim oder was?) mich. Aber nee. Ich habe durch ihren Freundeskreis noch mehr Menschen kennen gelernt und das waren alles gebildete Leute. Ärzte und so.

Das man etwas macht, weil "man es halt macht", ich denke, das ist auch heute noch oft so.

Da ist Dein Mann ja ehr ordentlich, Pixel. :D
Ich steck inzwischen immer meinen Schlüssel sofort ins Schloß, damit ich ihn nicht mehr suchen muss.
So ne richtige Schmuckbox habe ich gar nicht. Ich habe so was wie ne Schale, wo ich meine Ketten reinlege. (Ein ausgehöhlter Speckstein, selbstgemacht xD). Aber das ist zu klein für die Uhren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orkney schrieb:
Da ist Dein Mann ja ehr ordentlich, Pixel.

Ja, ja, sehr löblich. =)
Der muss auch NIE seinen Schlüssel suchen, während ich den schon auch mehrmals am Tag suchen muss. :schäm:

Jetzt stecke ich ihn aber immer direkt in meine Tasche zurück, weil es schon viel zu oft vorgekommen ist, dass ich keinen Schlüssel mit hatte. >.<
 
Mein Schlüssel liegt immer auf dem Beistelltisch (HEMNES xD) direkt neben der Wohnungstür. Da muss ich beim Rausgehen nur einmal hingreifen und fertig, eine Bewegung.
Armbanduhren trag ich nicht, ich find die lästig. Ich kanns nicht haben, so viel am Handgelenk zu tragen. Ich hab auch keine Armbänder oder so - doch, eins, das trag ich auch jeden Tag, aber das ist nur ein ganz normales zusammengeknotetes Lederband :D

Ich bin auch nur getauft, weils halt irgendwie dazugehört. Religiös ist in meiner Familie aber glaub ich niemand so richtig - und wenn doch, hat dieser Jemand das bisher gut für sich behalten ^^
 
Ich denke, ich bin getauft worden, weil es meiner Oma wichtig war. Und sicher auch, weil man es so gemacht hat. Der Pfarrer wollte mich gar nicht taufen, weil mein Vater schon mal verheiratet war. :eek: Hölle!
Meine Oma hat den Pfarrer dann mehr oder weniger bestochen.
Sie hat auch immer den kath Kindergarten "bestochen". Mit viel Bastelkram, was sie gesammelt hat und Kuchen. Das fand ich zwar schon als Kindergartenkind blöd, aber heute bin ich froh. Denn der Kindergarten war so sch.eiße. Halt so richtig streng. Da musste man auch immer in der Ecke stehen, mt einem Eselshut auf!!! Ich musste das in all den Jahren nur einmal (und ohne Hut) und das habe ich ganz sicher meiner Oma zu verdanken.

Als ich aus der Kirche ausgetreten bin, habe ich ihr das auch nicht gesagt. Nicht aus Angst, sondern weil ich dachte, ich muss ihr da nicht umsonst das Herz brechen.
 
Voll heftig, wie streng das bei euch alles ist/wahr. Sowas gab's bei uns nie. Aber ich denke das ist einer von diesen Unterschieden zwischen evangelisch und katholisch. Genau wie die Hölle. Ich glaube ohne Fernsehen, hätte ich bis heute noch nicht davon gehört.:lol:

Bei mir in der Familie sind aber alle auch entspannter, denke ich. Ich weiß nciht mal wer kirchlich geheiratet hat oder ob das jemand gemacht hat.
Meine Familie väterlicherseits sind aber auch alle in Rumänien geboren und aufgewachsen, ich weiß nicht wie streng das dort genommen wurde mit der Religion oder ob die bei den Zuständen dort einfach den Glauben verloren haben :lol: (Keiner redet darüber, ich kenne nur eine Geschichte und die geht um einen "Zahnarztbesuch" = Auf einem Hocker mitten aufm Bauernhof mit einer Zange die Zähne ziehen :argh:)
Und mütterlicherseits.. Naja meine Oma wurde von einem verheirateten Mann schwanger als sie 19 war oder so. :lol: Aber meine Mutter wurde trotzdem von ihren Großeltern mit aufgezogen, obwohl das damals ein Skandal war. Also hätten die an die Hölle geglaubt, wäre das sicher anders verlaufen (Wobei die nicht begeistert waren!)
 
Woah, krass!
Sowas kenn ich nichteinmal von der Familie von meinem Freund...und die wohnen in einer echt konservativen und katholischen Gegend!
Die Eltern sind beide recht gläubig, aber uns lassen sie damit absolut in Ruhe! Wir sind halt alle so wie wir sind, das find ich super!
 
Denn der Kindergarten war so sch.eiße. Halt so richtig streng. Da musste man auch immer in der Ecke stehen, mt einem Eselshut auf!!! Ich musste das in all den Jahren nur einmal (und ohne Hut) und das habe ich ganz sicher meiner Oma zu verdanken.

Uuhhwaaaaah!! Furchtbarste Pädagogik EVER! :heul:

Die Eltern meiner Freundin musste ihr noch einen zweiten Namen verpassen, weil der Pastor sie mit einem so heidnischen Namen nicht taufen wollte. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten