Die Sims 4 Plauderecke

@Kiwi: Das sagte mein Mann auch vorhin das das ja nicht das goldene vom Ei sei deswegen Kilometer weise zu fahren. Aber ich frage mich was da schlimmer ist, die Abgase oder der etliche Plastikmüll. Wenn wir am ende vom Monat aufs Geld achten müssen haben wir die Mülltüte nach 2 Tagen voll :eek:
Das Problem bei diesen Unverpackt Läden ist immer das viele die das vor haben nur belächelt werden. Als es damals hieß es macht einer bei uns auf wurde bei Facebook schon ordentlich dagegen gewettert. Von der hält höchstens 2 Wochen, bis da kaufe ich nie im leben ist ja total ekelig, war alles dabei. So lange viele Menschen so denken wird es wohl noch lange dauern bis man sagen kann jeder hat in seiner Umgebung so einen Laden.

@Heartfilia: Möchtest du noch ein paar Kekse :lol: Wir haben noch so viele und bis auf mein Mann hat keiner da wirklich etwas für übrig :lol:
 
@Kiwi: Das sagte mein Mann auch vorhin das das ja nicht das goldene vom Ei sei deswegen Kilometer weise zu fahren. Aber ich frage mich was da schlimmer ist, die Abgase oder der etliche Plastikmüll. Wenn wir am ende vom Monat aufs Geld achten müssen haben wir die Mülltüte nach 2 Tagen voll :eek:
Wenn man es ganz genau nimmt hat dein Mann Recht. Aber bei dem Thema kann man es nicht so genau nehmen. Aber jeder sollte das tun, was für ihn möglich ist. Ich kenne viele Leute in meiner Umgebung die täglich morgens um 5.30 Uhr mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, bei jedem Wetter. Hut ab!!!!
Aufs Auto fahren kann ich schon beruflich nicht verzichten, da bin ich aufs Auto angewiesen. Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel sind schlichtweg nicht möglich. Also tu ich das was geht. Meine Motivation ist es daher mehr den Plastikmüll zu reduzieren.
Ich versuche weniger Plastik einzukaufen und im Haushalt weniger Plastik zu verwenden. Mich nervte es in den letzten Monaten schon gewaltig das Plastikpötte die ich einige Monate nicht verwendet habe, anfangen eklig zu kleben. Das find ich so widerlich das ich schon etliche weggehauen habe. Und dabei ist es wurscht ob es curver oder Tupperpötte sind. Alle kleben irgendwann. Wenn man sie ein paar Mal durch die Spülmaschine jagt, gehts wieder, aber ich finds widerlich.

Das Problem bei diesen Unverpackt Läden ist immer das viele die das vor haben nur belächelt werden. Als es damals hieß es macht einer bei uns auf wurde bei Facebook schon ordentlich dagegen gewettert. Von der hält höchstens 2 Wochen, bis da kaufe ich nie im leben ist ja total ekelig, war alles dabei. So lange viele Menschen so denken wird es wohl noch lange dauern bis man sagen kann jeder hat in seiner Umgebung so einen Laden.
Ich glaube da gibt es aber genauso viele Leute die das gut finden und dort einkaufen. FB habe ich nicht, von da her muss ich mich auch nicht über diverse Kommentare ärgern. Aber ich habe in den letzten Monaten oft erlebt das Leute anfangen genauso zu denken wie ich jetzt.
Im Discounter bei uns hab ich zwei Kinder gesehen die bei den Zitronen standen. Die waren höchstens 7 Jahre alt. Der Junge hatte ein Netz mit Zitronen in der Hand und wollte die mitnehmen, das ältere Mädchen sagte dann aber: Nee, da ist Plastik drum, guck mal wir nehmen die mit" und sie nahm die losen Zitronen daneben mit.
Da hab ich gedacht, es ändert sich langsam was in den Köpfen der Leute. Und das find ich gut so.:nick:

Kekse haben wir auch noch. Meine Mutter hat Kekse gebacken und sie hat noch zwei große Dosen voll. Und wir haben schon zwei Dosen leergefuttert. Aber sie hat beim backen drauf geachtet keinen Industriezucker zu verwenden und von da her kann ich die problemlos futtern. :lol::lol:
 
@Heartfilia: Möchtest du noch ein paar Kekse :lol: Wir haben noch so viele und bis auf mein Mann hat keiner da wirklich etwas für übrig :lol:

Ich hab von meinen nach wie vor welche übrig. Die angebrannten isst mein Freund nämlich nicht, also bleibe ich da immer drauf sitzen. Aber zum wegwerfen sind sie mir zu schade, denn sie sind ja nicht schwarz sondern nur dunkelbraun. Also werden sie gegessen :)


Unverpacktläden, das klingt interessant. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Es gibt so viele Lebensmittel die sinnlos in Plastik verpackt sind (ich sehe z.B. immer wieder in Plastik eingeschweißte Äpfel und frage mich wozu das gut sein soll, die halten sich doch auch unverpackt, zumal dann meist daneben unverpackte einzelne Äpfel sind..). Ich finde es schade, dass der Mensch so viel Plastik einsetzt, wo es nicht notwendig ist. Auch bei Einkaufsbeuteln. Es gibt doch auch Stoffbeutel oder man besorgt sich einfach einen Korb. Oder wenn man nur wenig kauft, gehen ja auch die Papiertüten. Ich selber habe mir mal eine von den großen Einkaufstaschen gekauft und nehme die nun einfach immer zum Einkaufen mit. Da passt mein Einkauf zumeist immer super rein und ich muss nicht jedesmal eine neue Tüte kaufen. Da spart man ja zusätzlich auch noch Geld.
Aber generell Obst und Gemüse muss man doch nicht in Plastik verpacken. Da tun es doch auch mal Papiertüten oder Pappbehälter.

Einerseits wird sich über die Tonnen Plastik aufgeregt, aber dann wird eben nichts dagegen getan. Obwohl es zumindest in einigen Ländern schon ein Plastikbeutel-Verbot gibt. Also heißt das ja, zumindest in einigen Teilen der Welt wird eingesehen, dass es nicht immer Plastik sein muss.
 
@Fannylena: Sicher soll es jeder so handhaben wie es für ihn richtig erscheint. Ich will jetzt ja auch keinen sagen du böse böse schmeiß dein Auto über den Jordan und fahre Fahrrad :lol: Ne, auf so eine Idee komme ich nicht. Ich finde es auch immer schön wenn meine Schwester mit uns einkaufen fährt, mit Auto ist es eben immer bequemer.
Als wir noch in Datteln wohnten sind wir auch überall mit dem Rad hin, ist ja schön flach da, die so genannten Berge waren nur kleine Steigungen für jemanden der aus dem Bergischen kommt also ein Witz :lol: Dazu kam dann auch das die Busse da fast nur alle 30 Min kamen, da war man mit dem Rad mobiler als mit dem Bus.
Aber seit dem wir in W-Tal wohnen machen wir alles entweder zu Fuß oder nutzen den Bus wenn wir keinen Bock mehr haben nach dem Einkaufen noch den Weg zu uns hoch zu laufen. Fahrräder sind in Datteln bei meiner Schwägerin geblieben, hier wollte ich kein Rad fahren :ohoh: Ich ziehe den Hut vor denen die hier jeden Tag mit dem Rad unterwegs sind um zur arbeit zu kommen oder um einzukaufen. Mir ist es zu gefährlich, hier wurde noch nie Rücksicht auf Radfahrer genommen weswegen ich nie auf der Straße gefahren bin, selbst als ich es eigentlich hätte tun müssen, aber ich bin ja nicht bekloppt :nonono:

Was ich in der Zeitung von der Eröffnung gesehen habe war schon sehr voll. Gut am ersten Tag will jeder mal gucken wie das so ist. Wie voll es jetzt wirklich da ist, kann ich nicht mal sagen. Der Laden hat auf gemacht als wir schon mit dem Geld knausern mussten und im Dezember ging das geknauser weiter. Da geht mein Mann dann lieber alleine einkaufen weil ich dann wieder viel zu viel hole ... sagt er, ich sag nur kann man gebrauchen :lol: Naja ich gucke das es möglichst ohne Plastik ist, gerade beim Gemüse finde ich das so unnütz :polter: Spitzkohl ist zu 90% immer in Plastik eingeschweißt oder in so einer kleinen Plastik Tasche ohne findet man den echt selten. Da der aber gerne bei uns gegessen wir landet so immer wieder Plastik ins Haus, denn verzichten wollen wir nicht und den überteuerten Bio Spitzkohl der so klein ist das ich 2-3 Stück davon brauche sehe ich auch nicht ein. Bei manchen Sachen lässt sich dieser Mist nicht vermeiden.
Ich bin ja mal gespannt ob sich da wirklich mal etwas ändern wird. Das es mittlerweile keine Plastiktüten mehr umsonst gibt ist ja schon mal ein kleiner Anfang, aber 20 Cent finde ich dafür zu wenig. Erst wenn der Mist 2€ und mehr kostet wird er nicht mehr genutzt ... natürlich sollten dann noch die Plastiktüten aus der Gemüse/Obst Abteilung weg denn wenn die bleiben werden die zuhauf mit genommen und da der Einkauf drin verstaut und ja ich habe das schon öfters gesehen das Leute ihren Einkauf in diese Beutel packen.
Verstehe aber auch nicht wo das Problem ist eine Tasche mit zu nehmen :frage: man weiß doch das man einkaufen geht oder verlassen die Leute morgens das Haus und kriegen plötzlich eine Initialzündung von wegen ich muss einkaufen gehen :lol: Geht in meinen Kopf nicht rein :nonono:

Och meno ich dachte ich könnte meine Kekse los werden :lol: Mich kann man aber auch mit so leicht verbrannten Keksen jagen. Wobei der Übergang von gut gebräunt zu verbrannt sehr knapp ist, da muss man einmal nur abgelenkt sein und Tada schon ist es passiert.
 
Ich hab auch eine große geflochtene Einkaufstasche. Damit geh ich immer zu unserem Obst/Gemüsehändler in der Stadt, drück die den Frauen in die Hand und sage denen was dareinsoll. Und die packen mir das dann alles rein ohne irgendeine Plastikfolie. Das klappt prima. Im Supermarkt hole ich inzwischen auch alles mit den Mehrwegbeuteln. Kartoffeln z.B. die sind mir zu schwer um sie beim Obst/Gemüsehändler mitzunehmen. Da muss ich eine kleine Strecke zu Fuss gehen, wegen Parkplatzmangel in der Innenstadt.

Was mich richtig wütend macht sind die Supermärkte der Rewe-Gruppe bei uns. Wenn man da reingeht, stolpert man fast über eine Riesenkühltruhe in denen Obst und Gemüse fein säuberlich geschält und kleingeschnitten wurde und dann dick in Plastik verpackt wurde. Das geht gar nicht.:nonono:
Aber solange es Leute gibt, die so einen Mist kaufen.....
 
Nen reinen Obst und Gemüse Händler haben wir hier nicht und der Wochenmarkt ist leider auch nur ein Witz. Da ist das Gemüse beim Netto von letzer Woche noch schöner :Oo:
Die Mehrwegnetze :lol: wir haben mittlerweile 4 oder 6 Stück, weiß es jetzt nicht aus dem Kopf, wenn wir, oder mein Mann einkaufen geht vergessen wir die immer :lol: die sind bei uns echt noch nicht drin. Zum Glück hat der Akzenta (gehört seit einigen Jahren auch zur Rewe Gruppe) aber Papiertüten bei dem Gemüse/Obst :nick: Da hat man dann nicht ganz so nen schlechtes Gewissen weil man die Netze wieder vergessen hat.

Diese Kühlbox war in Datteln fast immer leer gefegt. Ich habe die ein mal voll gesehen da waren wir aber auch um kurz nach 9 da. Gegen Mittag war da nicht mehr viel. Scheint also ganz schön beliebt zu sein.
Wenn man aber mal bedenkt was für eine Menge Geld man für das bisschen Obst und den ganzen Müll bezahlt da frage ich mich echt wer kauft das? Wenn ich da nur an die Ananas denke, 3 Scheiben für irgendwas um die 2€. Da kann ich mir doch eine ganze führ holen, habe dann erstens mehr Ananas und zweitens weniger Müll :what:
Aber was erwarte ich von einer Gesellschaft die ja der Meinung ist das man in solchen Unverpackt Läden nur Bakterien verseuchtes bekommt, weil da ja jeder mit seinen Drecks Händen in der Ware rumwühlt.
(Ich habe damals sogar einen Kommentar gelesen wo einer den Leuten die da hin gehen viel Spaß wünscht wenn die sich dann da eine Zahnbürste holen die zu 100% schon ein anderer im Mund hatte.)
 
Die Mehrwegnetze hab ich bis jetzt auch paarmal vergessen. Aber normalerweise pack ich die immer sofort in meine Tasche die ich ja immer dabei habe. Ein paar Mal hats auch geklappt. ^^ Das muss halt auch noch in meinen Kopf rein.

Die Unverpacktläden, also zumindest der in Siegen, hat die ganzen Körner in so durchsichtigen Säulen die man mit einem Hebel öffnet. Da wird nur das eigene Behältnis druntergehalten bis es voll ist und gut. Da kommt keiner mit seinen Patschepfötchen an die Ware dran, weil das alles zu ist. Das hatten die auch gesagt das das wichtig ist.

Solche Sachen kaufen Leute die den ganzen Tag im Büro sitzen. Die brauchen dann was geschältes/geschnittenes weil die ja an ihrem Schreibtisch kein Messer haben. Dazu müssten die in die Küchen gehen (die in jeder größeren Fa. vorhanden ist) und das Ding dann auch noch spülen. Man kann das Obst auch nicht zuhause vorbereiten und in einem Glasbehälter mitnehmen. Das ist alles viel zu umständlich.:ohoh:

So, der Alltag hat wieder angefangen. Ich hab jetzt bis 12.30 Uhr Pause, dann gehts weiter.:hallo:
 
Ich versuche auch, den Plastikmüll zu reduzieren. Zum Einkaufen (auch Klamotten) nehme ich schon ne Tasche mit. Kosmetik (also Duschgel, Shampoo, Creme...) kaufe ich mittlerweile wenn es geht in fester Form, da habe ich dann schon Mehrwegdosen dafür. Oder ich kaufe das in Läden, bei denen man die leeren Dosen dann zurückbringen kann.
Unser Wasser sprudeln wir selbst.

Beim Einkaufen selbst wird es aber in der Tat schwer. Es ist ja echt alles in Plastik verpackt - Nudeln, Klopapier, alles. Auch, wenn einige Firmen jetzt schon auf Papierpackungen umsteigen. Ich glaube, da wird sich in nächster Zeit noch viel bewegen und verändern.
 
Die Mehrwegnetze hab ich bis jetzt auch paarmal vergessen. Aber normalerweise pack ich die immer sofort in meine Tasche die ich ja immer dabei habe. Ein paar Mal hats auch geklappt. ^^ Das muss halt auch noch in meinen Kopf rein.
Hätte ich hier mal ehr gelesen, mein Mann ist einkaufen weil ich anfange krank zu werden, muss ja nicht meine Mitmenschen extra anstecken, und was liegt bei uns in der Küche? Genau die Netze ... ob das irgendwann mal drinnen ist :lol:

Die Unverpacktläden, also zumindest der in Siegen, hat die ganzen Körner in so durchsichtigen Säulen die man mit einem Hebel öffnet. Da wird nur das eigene Behältnis druntergehalten bis es voll ist und gut. Da kommt keiner mit seinen Patschepfötchen an die Ware dran, weil das alles zu ist. Das hatten die auch gesagt das das wichtig ist.
Das ist es ja, da kommt keiner dran, aber naja wir kennen ja die Menschen die gerne Blödsinn laber nur um es anderen schlecht zu reden. Das ist das wo man sich denkt: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die ...
Wir müssen die Tage da echt mal hin, so wie es damals klang wollten sie ja auch extra Behälter dafür anbieten, ich wollte da jetzt nicht mit meinen von Tomatensoße verdrecken Dosen hin :schäm: das wäre mir ein wenig peinlich :nick:

Solche Sachen kaufen Leute die den ganzen Tag im Büro sitzen. Die brauchen dann was geschältes/geschnittenes weil die ja an ihrem Schreibtisch kein Messer haben. Dazu müssten die in die Küchen gehen (die in jeder größeren Fa. vorhanden ist) und das Ding dann auch noch spülen. Man kann das Obst auch nicht zuhause vorbereiten und in einem Glasbehälter mitnehmen. Das ist alles viel zu umständlich.:ohoh:
Ich sag ja irgendwas läuft falsch in unserer Gesellschaft. Ich würde ja dann einfach alles zu Hause fertig machen oder eben alles mit nehmen um es fertig zu machen, dann brauche ich in der Küche nichts zu suchen weil ich alles dabei habe. (Spülen müsste man dann auch nicht, weil man es dreckig in eine Dose packen kann)

So, der Alltag hat wieder angefangen. Ich hab jetzt bis 12.30 Uhr Pause, dann gehts weiter.:hallo:
Bin Hausfrau, der Alltag lässt mich nie los :lol: Was freue ich mich auf August da geht es für unsere Tochter in den Kindergarten von 9-14:30 Kinderfreizeit :lol:

Kosmetik (also Duschgel, Shampoo, Creme...) kaufe ich mittlerweile wenn es geht in fester Form
Würde ich auch gerne, aber in all der Zeit habe ich noch keine Seife gefunden wo meine Haut mal OK zu sagt ... nutze ich feste Seife kann ich mich danach in Olivenöl legen weil meine Haut dann total trocken ist. Ich bin so ne empfindliche ich konnte nicht mal mit dem Waschmittel von Frosch etwas mit der Hand waschen, gehen mir die Finger von kaputt. Meine Haut ist echt ein Sonntagsmodel :lol:

Beim Einkaufen selbst wird es aber in der Tat schwer. Es ist ja echt alles in Plastik verpackt - Nudeln, Klopapier, alles. Auch, wenn einige Firmen jetzt schon auf Papierpackungen umsteigen. Ich glaube, da wird sich in nächster Zeit noch viel bewegen und verändern.
Beim Klopapier kann man es noch verstehen, wenn das mal mit Feuchtigkeit in Berührung kommt ist es nass. (Wobei es auch wieder trocknet) Aber bei Nudeln verstehe ich es nicht. Lasagne Platten sind immer in Pappkartons, warum geht das dann nicht mit den normalen Nudeln auch? Ich hoffe das die Industrie mal um denkt.

Und jetzt muss ich erst mal Sauber machen, wir kriegen heute besuch von unserem Pfarrer zwecks Taufe von unserer Tochter. Eigentlich wollten wir ja nicht, aber so besteht wenigstens noch die Hoffnung das, sollten wir uns mit meiner Schwiegermutter mal aussprechen, sie nicht den nächsten Streit anfängt weil unsere Klene nicht getauft ist.
 
Dazu kam dann auch das die Busse da fast nur alle 30 Min kamen, da war man mit dem Rad mobiler als mit dem Bus.

Ich muss da ja immer wieder schmunzeln, wie für den einen alle 30 Minuten wenig ist und der Dörfler sich freut "Juhu, es fährt noch einer!". Krass wie unterschiedlich das manchmal ist und was die Leute woanders so gewohnt sind. Ich kenne das überhaupt nicht, das Busse alle 30 Minuten fahren. Selbst Stadtbusse fahren in meiner Region nur alle Stunde. Der Bus bei uns fährt nichtmal stündlich, aber ich fand trotzdem immer, das man zumindest in eine Richtung gut weg kommt. Zumal ja ab um 9 auch noch alle 2 Stunden der Zug fährt. Aber in andere Richtungen fährt dafür nur 1-2 mal einer oder gleich gar keiner. Ich muss halt dann auch öfter mal ne Stunde und länger auf den nächsten Bus/Zug zurück warten wenn ich mal in der Stadt bin und unter anderem auch mal mehrere KM zu Fuß zurücklegen weil eben der Stadtbus nur alle Stunde fährt und ich zumindest im Winter nicht ne Stunde in der Kälte sitzen mag sondern mich dann lieber bewege und dann eben zu Fuß gehe. Wenn SchwieMu mal nicht einkaufen fahren kann mit uns, gehe ich auch zu Fuß oder nehm das Fahrrad. Aber du hast schon Recht, mit dem Auto ist es einfach bequemer.

Solche Sachen kaufen Leute die den ganzen Tag im Büro sitzen. Die brauchen dann was geschältes/geschnittenes weil die ja an ihrem Schreibtisch kein Messer haben. Dazu müssten die in die Küchen gehen (die in jeder größeren Fa. vorhanden ist) und das Ding dann auch noch spülen. Man kann das Obst auch nicht zuhause vorbereiten und in einem Glasbehälter mitnehmen. Das ist alles viel zu umständlich.:ohoh:

Sowas finde ich auch furchtbar. Es ist echt nicht so viel Arbeit, sich morgens das Obst zu Hause schon zu schneiden und dann in einer Tupperdose o.ä. mitzunehmen (Klar die sind auch aus Plastik, aber die schmeißt man ja eigentlich nicht weg). Oder eben wenn die Firma eine Küche hat, sich dort in der Pause fix das Obst zu schneiden. Das dauert ja jetzt nicht Stunden. Also ich hab einen Apfel z.B. relativ schnell in Stücke geschnitten. Schälen dauert immer weil ich meinen Sparschäler verlegt habe. %) Aber bei guten Äpfeln kann man die Schale ja mitessen. Ich mag die halt nur bei diesen vollgespritzten Äpfeln aus dem Supermarkt nicht. Wenn es da schöne Bio-Äpfel gibt, nehme ich auch die. So oft esse ich ja Äpfel jetzt nicht, da gehts auch mal einen Euro teurer. Und ich nehme dann auch nur die unverpackten Äpfel. Weintrauben gibt es leider bei uns meist auch nur in Plastikbehältern, daher kaufe ich die auch selten. Dabei liebe ich Weintrauben eigentlich. Die nasche ich gerne zwischendurch. Aber immer dieses ganze Plastik. Ich denk dann nur immer an die armen Tiere die das versehentlich fressen und dran verenden :( Aber vieles, wie schon gesagt wurde, gibt es ja nur mit Plastik, wie eben z.B. Klopapier.
 
Weintrauben gibt es leider bei uns meist auch nur in Plastikbehältern, daher kaufe ich die auch selten. Dabei liebe ich Weintrauben eigentlich. Die nasche ich gerne zwischendurch. Aber immer dieses ganze Plastik.
das Plastik der Weintrauben lasse ich grundsätzlich immer im Laden.
Früher hab ich die Trauben so in den Korb gepackt, mittlerweile habe ich wiederverwendbare Obst-/Gemüsenetze, die landen auch grundsätzlich direkt wieder im Korb, nachdem die ausgepackt wurden.
Ich kaufe auch kein Obst/Gemüse mehr, das noch mal extra verpackt ist.
 
@Kiwi: Das sagte mein Mann auch vorhin das das ja nicht das goldene vom Ei sei deswegen Kilometer weise zu fahren. Aber ich frage mich was da schlimmer ist, die Abgase oder der etliche Plastikmüll.


Das ist eben alles relativ und ich denke, da muss man einfach seine eigenen Prioritäten setzen. Und/oder im Zweifel auch einfach schauen, dass man große Mengen kauft, damit man den Weg nicht so häufig fahren muss









Das Problem bei diesen Unverpackt Läden ist immer das viele die das vor haben nur belächelt werden. Als es damals hieß es macht einer bei uns auf wurde bei Facebook schon ordentlich dagegen gewettert. Von der hält höchstens 2 Wochen, bis da kaufe ich nie im leben ist ja total ekelig, war alles dabei. So lange viele Menschen so denken wird es wohl noch lange dauern bis man sagen kann jeder hat in seiner Umgebung so einen Laden.


Auf Facebook findet man aber auch zu jedem Thema Leute, die nur am Meckern sind und gegen alles angehen. Natürlich gibt es solche Menschen, aber die meisten (die da vielleicht eher neutral oder positiv drüber denken) äußern sich auch nicht unbedingt auf Facebook dazu. Wenn ich manchmal Facebook-Kommentare lese, werde ich auch sehr wütend auf die Menschheit und verliere ein wenig die Hoffnung. Ich versuche das aber auszublenden und habe die Hoffnung, dass es trotzdem genug Menschen gibt, die eine Veränderung wollen und sich dafür auch engagieren.
 
Wir haben hier jetzt einen neuen Hit Markt. Die haben gleich ganz vorne hinter dem Gemüse und Obst ganz viel unverpacktes in so Glasbehältern.
Wie Cerealien und Nudeln usw. War ich erstaunt drüber.
Die haben auch ne Maschine wo man sich frischen Orangensaft pressen lassen kann und ihn Mehrweg (Glas) abfüllen kann. Außerdem kann man sich auch Milch in Flaschen abfüllen.
Und die führen auch Sachen von Pandoo, wie zb. Klopapier aus Bambus und das ist nicht in Plastik verpackt. Aber natürlich teurer als das handelsübliche.
DAS ist leider auch noch immer ein Aspekt. Kann sich halt auch nicht jeder leisten, oder eben alles.
Wir kaufen keine Plastikflaschen mehr. Mein Mann ist von Mehrwegplastik auf Glaskästen umgestiegen. Ich trink jetzt nur noch Leitungswasser. Sein Wasser ist jetzt teurer, meines dafür umsonst =). (naja nicht ganz, aber fühlt sich so an...)
Die Netze habe ich schon lange im Gebrauch, anfangs hab ich die auch oft vergessen. Deswegen habe ich einfach mehr jetzt, zb. in meiner Arbeitstasche für jeden Tag und bei den Einkaufstaschen für den WE-Einkauf. Dann vergesse ich die auch nicht mehr einzupacken.
Plastiktüten gibts gar nicht mehr. Ich hab schon seit Jahren keine mehr gekauft, immer nen Beutel in meinen Taschen dabei.

Und sollte ich doch mal keinen haben, gibts ne Papiertüte oder nen neuen Mehrwegbeutel (die schrumpfem ja immer beim Waschen...).
Das ist alles noch nicht viel, aber immerhin mehr wie früher.

Und ich finde ja immer jeder kleine Schritt zählt und bringt einen zum Nachdenken.

@Sem, wie schade dass du keine Seife verträgst. Ich liebe die Seifen von Sauberkunst, damit hat sich mein Hautbild so verbessert.
Die haben so tolle, reichhaltige Seifen. Alles vegan und ohne Plastik verpackt und ohne Palmöl.
Ich nehme die als Ersatz für Duschgel und Rasierschaum, bestimmt schon seit 4 Jahren. Ne Weile habe ich auch Haarseife genutzt, aber davon wurde meine Mähne so trocken.
Das Cremedeo ist auch toll. Leider kein Ersatz wenn man richtig schwitzt, aber so fürs Büro super.
Leider gibts die nur in Berlin und ich muss es bestellen. Aber da mein Vorrat immer über ein Jahr hält, geht das noch.

Gerade heute wieder nen neuen Vorrat geordert. Freu mich schon, da ich jedesmal neue Sorten teste. Bisher war noch nix dabei was ich nicht mochte. Verschenke die auch gerne.
 
das Plastik der Weintrauben lasse ich grundsätzlich immer im Laden.
Früher hab ich die Trauben so in den Korb gepackt, mittlerweile habe ich wiederverwendbare Obst-/Gemüsenetze, die landen auch grundsätzlich direkt wieder im Korb, nachdem die ausgepackt wurden.
Ich kaufe auch kein Obst/Gemüse mehr, das noch mal extra verpackt ist.

Aber kaufen muss man sie doch mit Verpackung, da auf der Verpackung ja die Scan-Codes sind zum Abkassieren, oder irre ich mich da?
Ich finde, man kann doch Weintrauben auch in solche Pappbehälter reintun, wie bei Erdbeeren z.B. Ich glaube, das würde den Trauben jetzt nicht groß schaden und zu Hause kann man sie ja dann in einen anderen Behälter z.B. aus Glas tun. Oder in einen Obstkorb. Ich hab aber Glück, dass bei uns im Aldi und Penny vieles an Obst und Gemüse auch einzeln, d.h. unverpackt verkauft wird oder eben in diesen Pappbehältern. Aber halt leider nicht alles. Bzw. bei Äpfeln gibt es einzelne und eingeschweißte. Ich nehme da lieber die einzelnen. Und leider bieten sie zumindest bei Aldi nur Plastikbeutel an, da könnte man auch lieber Papiertüten hinlegen, wo man sich die dann reintun kann. Aber das meiste kann man sich ja zumeist auch lose in den Korb legen. Ich für meinen Teil wasche mir das Obst zu Hause eh ab. Weiß ja nicht, wer das schon alles angegrabbelt hat im Supermarkt..

Auf Facebook findet man aber auch zu jedem Thema Leute, die nur am Meckern sind und gegen alles angehen. Natürlich gibt es solche Menschen, aber die meisten (die da vielleicht eher neutral oder positiv drüber denken) äußern sich auch nicht unbedingt auf Facebook dazu. Wenn ich manchmal Facebook-Kommentare lese, werde ich auch sehr wütend auf die Menschheit und verliere ein wenig die Hoffnung. Ich versuche das aber auszublenden und habe die Hoffnung, dass es trotzdem genug Menschen gibt, die eine Veränderung wollen und sich dafür auch engagieren.

Facebook halt. Ich hab immer mal wieder versucht, dort sachlich mit Leuten zu diskutieren und bekam nur Beleidigungen und Ausrufezeichen in Rudeln zurück. Und allein was dort an Rassismus kundgetan wird. Und wie viele Menschen dort einfach etwas schreiben, dass sie irgendwo gelesen haben, ohne mit der Materie überhaupt vertraut zu sein, aber Hauptsache alles nachplappern, was andere Leute sagen, damit man dazu gehört. Ich spare mir meine Energie da lieber für etwas sinnvolles auf, als mich darüber noch aufzuregen.
 
Aber kaufen muss man sie doch mit Verpackung, da auf der Verpackung ja die Scan-Codes sind zum Abkassieren, oder irre ich mich da?
Nö, zumindest bei Lidl und Aldi nicht, die werden an der Kasse ja gewogen und die geben ne Nummer ein.

Und leider bieten sie zumindest bei Aldi nur Plastikbeutel an, da könnte man auch lieber Papiertüten hinlegen, wo man sich die dann reintun kann
Du könntest dir auch einfach Netze holen - ich hab meine von Lidl, zwei Stück, meine 79Cent haben die gekostet. Hängen da direkt in der Obst/Gemüseabteilung mit rum.
ansonsten kann man jedes Obst/Gemüse auch lose mitnehmen, also ganz ohne Tüte.
Papiertüten können die nicht hinlegen, da die ja in jede Tüte reinschauen müssen, wegen Inhalt und dann der Nummer - außerdem würdest du dann die Papiertüte jedes Mal mit wiegen und damit dann auch mit bezahlen.
 
Lild habe ich leider in meinem Ort nicht. Nur Penny, Aldi, Netto und Edeka. Obst und Gemüse kaufe ich eigentlich eh lieber bei Aldi, nur bei Penny gibt es halt als einziger Laden hier Payback und ich gehe daher dort einkaufen. Aber wenn der dann zumacht, werde ich sicher bei Aldi kaufen. Da gibt es viel mehr Obst/Gemüse unverpackt. Und es lose mit zu nehmen ist ja dann nicht so wild. Aber ich werde mal darauf achten, ob ich so Netze irgendwo sehe. Wäre ja praktisch. :)
 
@Heartfilia: Ich bin in W-Tal groß geworden und da fahren die Busse seit je her alle 20min, außer Sa/So und Feiertag da dann nur alle 30 min und Nachts ein mal die Stunde. Wo wir damals in Datteln wohnten fuhr der Letzte Bus um kurz nach 19 Uhr hin, danach nichts mehr. Für jemanden der es gewohnt ist das ein Bus alle 20 Min kommt ist das echt schon komisch :lol:

Edeka hat die Netze an der Kasse, sagt mein Mann. Netto hat die Netze auch, bei uns sind sie nur immer vergriffen. Der Rewe hat ja seine Papiertüten.

@Kiwi: Klar wenn man dann direkt für den kompletten Monat einkauft ist das mit dem Auto hinfahren wohl nebensächlich. Aber ich denke mal das die Abgase auch weniger schlimm sind als das Plastik was so gut wie gar nicht verrottet.

Jap Facebook ist so ne Sache. Oft gibt es leider nur Hass dort zu finden. Ich hatte mal vor langen Eltern als Seite da abonniert, aber nach dem sich da nur noch angefeindet wurde habe ich die Seite von der Aboliste geworfen. Großteils versuche ich die Kommentare auch immer zu ignorieren aber das damals mit dem Unverpackt Laden hat mich schon interessiert wie die Leute darauf reagieren. Es waren viele dabei die sich darüber freuten aber es waren eben auch viele dabei die direkt alles schlecht geredet haben ... Facebook eben.

@Meryane: Finde es auch dämlich weil ich so immer und immer wieder die Plastik Pullen ankarren darf. Aber ich hatte immer schon Hautprobleme. Im Winter muss ich meine Beine täglich dick mit Creme einschmieren weil ich sie mir sonst blutig kratze. Das ist die einzig gesunde Lösung, jeder Hautarzt will mir nur Kortison Tabletten andrehen. Die wirken zwar, aber machen mich nur noch Fetter als ich so schon bin :zitter:

Bezüglich Aldi, bevor der Umgebaut/Neugebaut wurde war die Gemüse Obst Abteilung auch zum Kotzen. Jetzt ist das Gemüse/Obst da echt Top. Kaufe ich gerne da. Bei uns ist der Netto ehr so ein graus. Egal ob der eine oder der andere.

@Dark_Lady: Beim Akzenta (Gehört zur Rewe Gruppe) gibt es auch die Papiertüten und dort muss man beim wiegen angeben wie das Obst/Gemüse verpackt ist. Die Waagen sind auf alles ausgelegt, Papier, Mehrzwecknetze, Plastik und ohne. Ich denke mal das es beim Rewe an der Kasse nicht anders sein wird, das die dann vor dem wiegen angeben müssen wo drinnen das Obst/Gemüse steckt. Müssten sie ja eh schon machen denn ansonsten hätte man wenn man Sachen lose kauft den Plastikbeutel mit bezahlt.
 
Ich meine, dass Aldi bei uns seit neuestem auch Netze hat, die liegen dann an den Kassen unterm Band (da wo auch die Taschen und so liegen). Sonst kann man auch Wäschenetze als Ersatz mitnehmen, da hab ich schon einige gesehen die das machen.
Ich hab mir nach und nach einige bei Lidl auf Vorrat gekauft, die pack ich immer nach Benutzung wieder in den Rucksack mit dem ich sowieso immer unterwegs bin und der auch zum Einkaufen immer mitkommt (der ist so schön riesig, da geht einiges rein - falls ich doch mal mehr holen muss, nehm ich einfach noch zwei, drei Stofftaschen mit, Plastiktüten hab ich schon laaaange vor Verbot nicht mehr gekauft).
Bin aber auch immer wieder enttäuscht, dass trotz meiner Bemühungen doch immer noch so viel Plastikmüll anfällt. Einen Unverpacktladen gibt es in meiner Stadt soweit ich weiß gar nicht, der nächste von dem ich weiß ist von hier aus auch echt schlecht zu erreichen. Auf plastikfreie Alternativen umzusteigen muss man sich in manchen Fällen aber auch leisten können, das ist ein Faktor über den ich mich schon oft geärgert hab.
 
@Facebook, wenn ich das hier so lese hab ich ja nichts verpasst. :lol:

Ich hab meine Netze beim Kaufland geholt, da kann man auf der Waage auch direkt eingeben ob mit Netz, ohne oder Plastiktüte. Die gibts leider immer noch.
Netto und Lidl haben die Netze auch. Einen Aldi haben wir hier ganz neu, Anfang Dezember neu gebaut. Ich war aber erst einmal drin.

Duschgel, Shampoo und Flüssigseife kaufe ich auch nicht mehr. Da hab ich eine Seifensiederei gefunden die echt tolle Seifen macht. Da ist auch was für empfindliche Haut dabei mit nur ganz wenigen Inhaltsstoffen. Im Moment hab ich noch die "Zimt-Apfel-Seife" die duftet das ganze Bad voll. Mit der Shampooseife komm ich bestens klar, obwohl meine Haare auch, wegen der Locken schnell austrocknen. Aber ich kann nicht auf meine Leave-in Spülung verzichten. Die normale Spülung kann ich weglassen das ist kein Problem, solange ich das LI habe. Aber davon brauche ich nur ganz wenig und so hält die Plastikflasche bei mir sicher ein halbes Jahr.
Ich versuche auch die Häufigkeit meiner Haarwäschen zu reduzieren. Ich bin jetzt bei zweimal pro Woche. Bisher klappts gut.

So, ich hab noch bis 18:30 Uhr gearbeitet heute. Und morgen um 4.30 Uhr ist meine Nacht wieder um.
Schlaft schön!!!! :hallo:
 
Also Aldi ist bei uns am schlechtesten von dem was man ohne Plastik kaufen kann und Netze haben die auch keine.
Aber wenn du nen Netto hast, da gibts die zumindest bei uns mittlerweile auch.

Unser Aldi hatte letztes Jahr mal umgebaut und alles neu gemacht, seit dem gibt es dort schönes, frisches, unverpacktes Obst und Gemüse. Das liegt dort in so großen Kisten dann aus und man kann sich rausnehmen was man braucht. Aber es liegt auch noch eingeschweißtes da.
Netto geh ich ganz, ganz selten mal einkaufen, nur falls ich Sonntags mal was brauche, aber das passiert selten da ich immer schaue, dass ich genug kaufe, dass es übers WE reicht. Penny und Aldi haben ja Sonntags zu. Und Edeka ist mir halt zu teuer.

Ich werde mal bei unserem Aldi schauen, ob die dort sowas haben. Im Penny habe ich heut keine erspähen können. Aber die hatten eh grad keine dunklen Weintrauben und die hellen finde ich geschmacklich irgendwie nicht so toll. Ich esse sie zwar auch, aber die dunklen mag ich lieber.

@Heartfilia: Ich bin in W-Tal groß geworden und da fahren die Busse seit je her alle 20min, außer Sa/So und Feiertag da dann nur alle 30 min und Nachts ein mal die Stunde. Wo wir damals in Datteln wohnten fuhr der Letzte Bus um kurz nach 19 Uhr hin, danach nichts mehr. Für jemanden der es gewohnt ist das ein Bus alle 20 Min kommt ist das echt schon komisch :lol:

Jap Facebook ist so ne Sache. Oft gibt es leider nur Hass dort zu finden. Ich hatte mal vor langen Eltern als Seite da abonniert, aber nach dem sich da nur noch angefeindet wurde habe ich die Seite von der Aboliste geworfen. Großteils versuche ich die Kommentare auch immer zu ignorieren aber das damals mit dem Unverpackt Laden hat mich schon interessiert wie die Leute darauf reagieren. Es waren viele dabei die sich darüber freuten aber es waren eben auch viele dabei die direkt alles schlecht geredet haben ... Facebook eben.

Ja das ist sicher ne enorme Umstellung, wenn der Bus dann auf einmal nicht mehr so oft fährt, wie man es gewohnt ist. Ich merke es ja auch selber. Großgeworden bin ich zwar auf einem Dorf, wo nur morgens EIN Bus fuhr und alle anderen eher so sporadisch oder als Rufbusse. Aber nach dem Auszug aus dem Elterhaus wohnte ich dann in einem Ort wo der Bus alle Stunde fuhr und ich empfand es als puren Luxus. Wochenends fuhr er dann alle 2 Stunden. Jetzt wohne ich in einer Stadt, wo nichtmals stündlich der Bus fährt und der Zug "nur" alle 2 Stunden und das erst ab 9:15. Und empfand das Anfangs als wenig und habe es richtig vermisst, dass der Bus nicht mehr Regelmäßig fährt. Aber mittlerweile bin ich wieder daran gewöhnt. Wohne ja nun auch schon 3 Jahre fast hier.


Wenn ich Eltern im Zusammenhang mit Facebook lese, da rollen sich vorsorglich bei mir schonmal die Zähennägel hoch. Was da immer gegens Impfen protestiert wird, gegen Autoritäre Erziehung und gegens "nein" sagen zu Kindern. Es ist furchtbar. Jeder der sein Kind erzieht und es mit Impfungen schützt ist da eine Rabenmutter und sollte kein Kind haben dürfen. Und dann sagen sie einerseits, das Kind gegen den Willen impfen ist Körperverletzung, sagen aber im selben Zug das Kind sei "ihr Eigentum" als wäre es ein Gegenstand und das sie allein und nicht das Kind zu entscheiden hätten, was das Kind bekommt/nicht bekommt. Ich sitze dann immer da und denke "Toll, ihr wollt euer Kind nicht einem kurzen Pieks aussetzen, nehmt ihm aber jedes Mitspracherecht an der eigenen Person? Euer Kind darf keine eigenständig denkende und handelnde Person sein? Wirklich?" Gut, Babys und Kleinkinder, da verstehe ich es. Aber bei einem sagen wir 10-Jährigen Kind. Da kann das Kind doch auch mal was alleine entscheiden? Was ist denn bei solchen Eltern falsch gelaufen? Und dann trotzdem sagen, man darf dem Kind nicht "nein" sagen, weil es könnte dadurch ja sein Leben lang traumatisiert werden? Und das Vorschriften bei Kindern nichts bringen weil "dann machen sie es erst recht nur eben heimlich"? Was denn nun bitte? Aber ich kenne mich da ja auch nicht mit aus und vielleicht schreibe ich ganz großen Blödsinn. Ich möchte da auch gar nicht urteilen, denn vielleicht haben viele dieser Eltern gute Gründe. Aber ich finde es schon fragwürdig, wenn man den kurzen Pieks nicht machen lässt und dann aber dem z.B. 10 Jährigen Kind die eigene Persönlichkeit absprechen möchte. Weil man auf Facebook gelesen hat, dass DAS die beste Erziehung ist. Auf Facebook. :Oo: Zu meiner Kinderzeit haben die Eltern noch ihre Eltern gefragt in Erziehungsangelegenheiten. %)
 
Ne Weile habe ich auch Haarseife genutzt, aber davon wurde meine Mähne so trocken.

Hast du auch mal ein festes Shampoo ausprobiert? Gibt ja einen Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo. Bei der Verwendung von Haarseife wird anschließend eine saure Rinse empfohlen. Darauf kann man mit dem festen Shampoo verzichten. Deswegen habe ich es auch gar nicht erst mit einer Haarseife probiert und komme gut mit dem festen Shampoo klar.


Das Cremedeo ist auch toll. Leider kein Ersatz wenn man richtig schwitzt, aber so fürs Büro super.

Ich habe von i+m die Deocreme extra strong und bin davon echt begeistert. Sie vermeidet zwar nicht das Schwitzen, aber hilft mega gut gegen den Geruch. Selbst im Hochsommer. Vielleicht wäre das ja auch für dich einen Versuch wert.

@Beutel für Obst und Gemüse: Ich benutze in der Regel gar keine Beutel. Bin irgendwie zu geizig, mir Mehrwegplastikbeutel zu kaufen xD
Ich komme auch prima damit klar, die Sachen einfach unverpackt in den Einkaufswagen zu legen.
 
@Heartfilia: Netto hat bei euch Sonntags auf :frage:

Wie überlebst du das so ohne vernünftigen Bus und Bahn Anschluss??? Es bei uns ja egal ob Bus oder Bahn beides kommt in der Woche alle 20 Min und wenn die nicht wollen haben wir ja noch die Schwebebahn die in der Woche alle 3-5 Min kommt.

Okay ich glaube es ist echt gut das ich Eltern vor einer Ewigkeit verbannt habe :lol:
Das heißt also ich bin eine Rabenmutter, haben Körperverletzung begangen und sorge Täglich dafür das unsere Tochter traumatisiert wird ... vielleicht sollte ich sie zur Adoption frei geben :ohoh: :lol:
Die Einstellung von manchen Eltern ist schon etwas fragwürdig.
Bezüglich Impfung, es gibt Kinder da ist es besser wenn sie nicht geimpft werden, die Immunschwachen. Bei denen kann so eine Impfung schon sehr heftig ausfallen. Aber den Rest sollte man schon Impfen denn nur durch dieses "Ich Impfe mein Kind nicht weil es vielleicht Fiber bekommen könnte" breiten sich wieder Krankheiten aus die vor Jahren sehr gut im Griff waren. Ich bin auch froh das es diese teils Impfpflicht für Kindergarten/Schule gibt. Anderseits bin ich aber auch traurig das es diese Pflicht gibt.
Das sind eben so Sachen wo man merkt das wir ohne Internet besser dran waren, denn ohne ist es schon schwieriger davon zu lesen das irgendwo in Finnland, Amerika oder wo auch immer ein Kind nach der Impfung Fieber bekommen hat (Das mit dem Fiber war damals die häufigste aussage der Impfgegner, mittlerweile Meide ich solche Temen weil ich eh weiß was da los ist) Das Thema wird wohl auch nach einer vollständigen Impfpflicht nicht erlöschen. Das ist einfach das selbe wie der ewige Streit zwischen Müttern mit normaler Geburt und Kaiserschnitt oder zwischen Stillen und Flasche oder langzeit Stillen und kurz Stillen. Es ist eben immer einfacher anderen Eltern zu sagen du machst bei deinem Kind alles falsch, als es bei sich selber zu erkennen was man falsch macht. Jeder macht mal Fehler, das gehört zum Mensch sein dazu, aber sie bei anderen zu sehen ist einfacher als sie bei sich selbst zu bemerken.
 
@Heartfilia: Netto hat bei euch Sonntags auf :frage:

Wie überlebst du das so ohne vernünftigen Bus und Bahn Anschluss??? Es bei uns ja egal ob Bus oder Bahn beides kommt in der Woche alle 20 Min und wenn die nicht wollen haben wir ja noch die Schwebebahn die in der Woche alle 3-5 Min kommt.

Ach, ich hab gerade nachgeschaut, nein hat er nicht. Mein Fehler. Samstags hat er auf. Sonntags hat nur der Edeka auf. Hab ich wohl verwechselt. %) Aber Trotzdem bin ich selten mal bei Netto. Halt dann nur mal Samstags. Es war zumindest am Wochenende, an so viel konnte ich mich dann noch erinnern :lol: Aber ich war jetzt seit bestimmt 3 Monaten nicht mehr beim Netto. Der ist halt ein Stücke weiter entfernt. Die anderen 3 Läden sind ja direkt nebeneinander.

Ja wie ich das überlebe, keine Ahnung. :lol:
Ich schätze, man gewöhnt sich eben einfach daran. Wenn ich dann mal in die Stadt muss mit dem Bus und noch Wartezeiten habe, gehe ich halt irgendwo in Läden und stöbere dort ein bisschen. Im Sommer setze ich mich auch mal draußen hin und höre Musik oder gehe spazieren. Wenn ich mit dem Stadtbus fahren wollte und der war grad weg, gehe ich einfach die Strecke zu Fuß. Bei schönem Wetter gehe ich gar nicht erst zur Haltestelle sondern gleich zu Fuß, spart Geld. :) Alles eine Sache der Gewohnheit.


Ja das mit der Impfpflicht stimmt. Es ist gut, das sie eingeführt wird, aber auch schade, dass man sie überhaupt einführen muss. Fieber nach einer Impfung ist vollkommen normal, da ja das Immunsystem arbeitet. Daher hat man auch z.B. bei Erkältung Fieber. Das bedeutet, das Immunsystem funktioniert und arbeitet und bildet Antikörper. Also tut es genau, was es soll.
Ich lese dann von den Impfgegnern immer "Impfungen verursachen Autismus!" und denke mir immer "Herzlichen Glückwunsch, du weißt nicht, was Autismus ist und wie es funktioniert". Und einmal war da eine entrüstete Mutter die eine Liste von Stoffen postete, die im Impfstoff angeblich gefunden wurden. Da stand dann sowas wie Calcium, Magnesium, Eisen, Zink.. Alles Stoffe, die sich bereits ohne Impfung in unseren Körpern befinden sollten. Idealer Weise. Wenn nicht, wäre das ziemlich ungesund. Außerdem war nicht einmal klar, ob diese Liste echt und offiziell ist. Aber Hauptsache erstmal posten. Kommt aus dem Internet, muss ja stimmen. :lol:
Und von diesen angeblich "Impfschäden" hab ich auch das erste mal auf Facebook gehört. Mir ist keine Person bekannt, die einen Schaden aus einer Impfung hervor getragen hat. Aber es gibt ja, wie du sagtest, Immunschwache und wenn die dann geimpft werden, kann das natürlich nicht so toll ausgehen. Aber bei einem gesunden Kind kann man in dem Rahmen gefahrenlos impfen.

Edit: Wollte noch dazu sagen: Wenn ich mir meine Tetanus-Impfung abgeholt habe (das letzte mal glaub ich 2016) hat die Ärztin auch gesagt, es kann sein, dass ich Fieber bekomme und dass das aber ganz normal sei und ich mir dann keine Sorgen machen müsste. Außer natürlich, es sind 40 Grad Fieber. Und wenn ich meine Katzen impfen lassen, sagt die Tierärztin auch "Kann sein, dass sie Fieber bekommen, das ist dann aber normal, ist ja wie bei uns Menschen auch".
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja egal ob Netto oder Edeka, wir reden hier von Sonntag :eek: Hier hat nur zu besonderen Anlässen nen Laden am Sonntag auf ansonsten ist hier an dem Tag alles dicht ... bis auf nen Bäcker.

Also ich habe mich in Datteln nie daran gewöhnt :lol: habe deswegen nie ohne Grund gesagt ich wohne auf dem Land :lol: Aber ich denke mal wenn man so wohnt wie du muss man eben damit klar kommen oder in die nächste große Stadt ziehen :lol:

Jup unsere Kinderärztin sagt auch immer die Klene könnte Fieber bekommen, aber irgendwie scheint das bei ihr nicht anzukommen. Die drei Tage nach der Impfung sind die schönsten, sie ist dann nämlich nur Müde. Schläft Nachts bis zu 14 Stunden und auch Nachmittags ist nicht viel mit ihr anzufangen. Das ist fast so schön wie die Zeit als sie noch ganz klein war und ihr Tag nur aus Schlafen und Futtern bestand :lol:

Wie in Impfstoffen sind Calcium, Magnesium, Eisen und Zink OH MEIN GOTT wir werden alle sterben :lol: Sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :schäm:
Eine Intelligenz wie meine Schwiegermutter, die hat auch so manche Granate raus gehauen. Ihre jüngste Tochter hat auf Grund von Mukoviszidose eine neue Lunge und eine Bekannte erzählt meiner Schwiegermutter auch immer den größten Blödsinn. Wir hatten damals einen Pflegehund aus Russland, da wurde im Vorfeld schon alles dran gesetzt das wir doch noch sagen wir nehmen den nicht. Weil der stammt ja auf Russland und ist voller Krankheiten, war die Aussage der Bekannten, die den Hund und dessen Gesundheit nicht mal kannte :ohoh: Und dann war der da und da hießt es direkt pack den nicht an der ist Krank :rolleyes: Da bin ich auch sowas von froh nichts mehr von zu hören, keine Blödsinnigen Ratschläge mehr. Sowas kann einem echt nerven. Wäre meine Schwiegermutter jünger und würde sie sich fürs Internet interessieren, würde sie bei solchen Post von Eltern auch noch ihren Senf zu geben :lol:
 
Ich habe von i+m die Deocreme extra strong und bin davon echt begeistert. Sie vermeidet zwar nicht das Schwitzen, aber hilft mega gut gegen den Geruch. Selbst im Hochsommer. Vielleicht wäre das ja auch für dich einen Versuch wert.
Ich hab letztes Jahr auch eine Deocreme für mich entdeckt ausm DM. Die ist echt super. Ich hatte noch nie ein Deo auf das ich mich soo verlassen konnte. Das schwitzen verhindert die auch nicht, das ist ganz normal, aber ich müffel nicht mehr, egal wie lang der Tag war. Ich schwitze ja ziemlich stark wegen anstrengender Arbeit. Früher versagte ab Mittag jedes Deo, ich musste immer ein Arsenal im Auto und im Büro haben. :lol::lol: Das brauch ich jetzt nicht mehr.

Die Impfpflicht finde ich auch gut. Wie oft hatten wir schon Masernausbrüche das ganze Schulen geschlossen werden mussten. Die ganzen totgeglaubten Krankheiten kommen dann alle wieder.
Meine Tochter hatte nur als Baby bei ihrer allerersten Impfung ein wenig Fieber, danach nie wieder. Ich hatte nur einmal nach der Grippeimpfung eine kleine Erkältung. Sonst vertrage ich die auch gut.

Wie in Impfstoffen sind Calcium, Magnesium, Eisen und Zink OH MEIN GOTT wir werden alle sterben :lol: Sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :schäm:

:lol::lol:
Calciummangel ist echt nicht witzig. Hatte ich nach meiner Schilddrüsen-Op. Den ganzen Tag waren die Hände so komisch verkrampft und alles kribbelte, ich konnte nichts mehr festhalten. An dem Tag hatten die mir schon jede Menge Calcium-Brausetabletten eingetrichtert, aber es hatte nichts genutzt. Als das abends richtig schlimm wurde, wurden die Docs auf einmal ganz schnell. Im Nu lag ich am EKG und zeitgleich bastelte man mir ne hochdosierte Calciuminfusion an, die dann von der Ärztin regelrecht in die Vene gedrückt wurde.
Wäre ein Platz auf der Intensivstation frei gewesen, wäre ich da gelandet. Nach einer Stunde wurde es dann endlich besser.
Ich kann seitdem nur diese aufgelösten Brausetabletten nicht mehr trinken. Die krieg ich nicht mehr runter. :lol: :lol:

Bahnverbindung haben wir hier im Dorf nicht. Nur in der Stadt ist ein Bahnhof. Der Zug pendelt den ganzen Tag stündlich zw. Finnentrop und Olpe hin und her. Sonst kommen hier die Busse aber auch zu akzeptablen Zeiten. Das war schon damals so als ich Kind war. Als Teenie bin ich aber immer mit dem Rad in die Stadt gefahren, da war ich unabhängiger von den Buszeiten, hat mir damals besser gefallen.
Heute bin ich ja auf sowas gar nicht angewiesen, da ich ein Firmenauto auch privat fahren darf.

Ich war heute einkaufen und habe meine 3 Netze nicht vergessen. :nick: Ich hab auch alle vollgepackt und mehrere Leute gesehen die auch alle solche Netze hatten. Find ich gut!!!
Zum Obstladen hatte ich heute keine Lust, es regnet hier Bindfäden.

Sonntags ist hier auch alles geschlossen. Nur an "verkaufsoffenen Sonntagen" in Verbindung mit Kirmes, oder Martinimarkt oder sowas sind die Läden offen. Das gibts aber auch höchstens 3 oder 4 Mal im Jahr.


Btw: @Heart, Happy Birthday!!! :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja egal ob Netto oder Edeka, wir reden hier von Sonntag :eek: Hier hat nur zu besonderen Anlässen nen Laden am Sonntag auf ansonsten ist hier an dem Tag alles dicht ... bis auf nen Bäcker.

Also ich habe mich in Datteln nie daran gewöhnt :lol: habe deswegen nie ohne Grund gesagt ich wohne auf dem Land :lol: Aber ich denke mal wenn man so wohnt wie du muss man eben damit klar kommen oder in die nächste große Stadt ziehen :lol:

Jup unsere Kinderärztin sagt auch immer die Klene könnte Fieber bekommen, aber irgendwie scheint das bei ihr nicht anzukommen. Die drei Tage nach der Impfung sind die schönsten, sie ist dann nämlich nur Müde. Schläft Nachts bis zu 14 Stunden und auch Nachmittags ist nicht viel mit ihr anzufangen. Das ist fast so schön wie die Zeit als sie noch ganz klein war und ihr Tag nur aus Schlafen und Futtern bestand :lol:

Wie in Impfstoffen sind Calcium, Magnesium, Eisen und Zink OH MEIN GOTT wir werden alle sterben :lol: Sorry das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :schäm:
Eine Intelligenz wie meine Schwiegermutter, die hat auch so manche Granate raus gehauen. Ihre jüngste Tochter hat auf Grund von Mukoviszidose eine neue Lunge und eine Bekannte erzählt meiner Schwiegermutter auch immer den größten Blödsinn. Wir hatten damals einen Pflegehund aus Russland, da wurde im Vorfeld schon alles dran gesetzt das wir doch noch sagen wir nehmen den nicht. Weil der stammt ja auf Russland und ist voller Krankheiten, war die Aussage der Bekannten, die den Hund und dessen Gesundheit nicht mal kannte :ohoh: Und dann war der da und da hießt es direkt pack den nicht an der ist Krank :rolleyes: Da bin ich auch sowas von froh nichts mehr von zu hören, keine Blödsinnigen Ratschläge mehr. Sowas kann einem echt nerven. Wäre meine Schwiegermutter jünger und würde sie sich fürs Internet interessieren, würde sie bei solchen Post von Eltern auch noch ihren Senf zu geben :lol:

Also bei uns ist es halt so, dass die Stadtmenschen durchdrehen wenn sie EINEN Tag in der Woche nicht einkaufen können. Vor den Feiertagen ist es immer furchtbar, gefühlt die ganze Stadt ist im Laden und noch Leute von außerhalb weil mal 2 Tage zu ist. Als würde es 3 Monate nichts geben, so bekloppt kaufen die hier ein vor Feiertagen. Auch wenns nur 1 Feiertag ist. Wenn da Sonntags alles dicht hätte, da würden die Leute ja jeden Samstag durchdrehen. Bei uns ist mittlerweile in den Städten normal, dass manche Supermärkte Sonntags offen haben.

Naja mir bleibt mit den öffentlichen ja nichts anderes übrig, als mich damit zu arrangieren. In eine Großstadt möchte ich nicht unbedingt. Ich traue mich in meinem Ort schon kaum raus im Dunkeln und das ist nur eine Kleinstadt. Aber hier läuft eben u.a. ein drogenabhängiger Obdachloser rum. Und zumindest unsere Straßen hier in der Neubausiedlung sind so dunkel weil jede 2. Laterne nicht geht. Im Dezember hatte ich ja immer spät nachmittags Physio und musste im Dunkeln zurück. War jedesmal ein mulmiges Gefühl. Bin froh, wenn es wieder länger hell ist.

Solche Leute hasse ich ja, die über Tiere urteilen die sie gar nicht kennen. Meine Cousine war da auch immer so. Unsere Katzen wären ja alles Inzest-Katzen und die wären ja alle total krank und räudig und hässlich. Sich dann aber als große Tierschützerin hinstellen. Und unsere Katzen waren meist ganz normale Katzen, nicht krank, sahen normal aus, waren vllt bei Regenwetter mal ein bisschen dreckig wenn sie irgendwo gelegen hatten. Und von Inzest sah ich da auch nichts. Mein einer Kater kommt ja von meinen Eltern und der ist sooo ein Hübscher. Auch als wir ihn damals gefunden hatten schon. Der sah überhaupt nicht "räudig" aus oder so. Und er war auch, bis auf Würmer und Flöhe, weitestgehend gesund. Mittlerweile hat er ja leider eine unheilbare Krankheit :argh: Und meine Mutter war dann auch so, dass sie gleich schrie "Oh gott, lass den bloß einschläfern! Das kostet nur Geld wenn die krank sind!" und mein Vater sagte sogar "Dann hol dir mal eine neue Katze". Ich hab meine Eltern lieb aber manchmal hasse ich sie einfach für solche Aussagen. Die Katzen gehören zur Familie. Und da ist es mir egal, wieviel Geld mich der kranke kostet. Ersetzen kann ihn auch keine andere Katze auf dieser Welt.
Naja meine Cousine habe ich nicht lieb. Die hasse ich einfach nur dafür, dass sie immer unsere Katzen beleidigt hat, ohne die Katzen zu kennen. Und wie gesagt, sie hält sich ja für die tollste Tierschützerin.. aber sich eine Katze holen in die Wohnung, ALLEIN ohne Spielkameraden, ein kleines Kätzchen! Und sich dann wundern wenn besagtes Kätzchen Dinge zerkratzt und kaputt spielt. Als ich meinen Kater holte hab ich mir Rat von Leuten geholt die sich auskennen und die Tierpflege o.ä gelernt haben. Und da war mir klar, da muss ein zweiter her. Aber sie informiert sich einfach gar nicht über Katzenhaltung. Oder Hundehaltung. Sie hat ja zumindest damals in einer kleinen 2-Raum-Wohnung gewohnt. Und hält sich einen Hund der deutlich größer war als z.B. ein Schäferhund. In der Wohnung. Und wundert sich, wenn der alles kaputt beißt? Aber naja, sie weiß ja schon alles, sie braucht sich ja nicht zu informieren. Und wo ist ihr Hund jetzt? Abgeschoben hat sie ihn.. :naja: Ich wette, wenn sie mal ein Kind hat, wird sie auch so eine Impfgegner Ich-erlaube-meinem-Kind-alles Mutter.. Oder so eine "Mein Kind ist mein Eigentum und bis es 18 ist entscheide ich ALLES" Mutter. Aber wie ich sie kenne, überlegt sie sich das eh nicht gut genug und ist dann genauso überfordert wie schon mit ihren Haustieren. Ein Glück hab ich keinen Kontakt mehr zu ihr. Wenn ich sie doch mal sehe z.B. auf Geburtstagen, ignorier ich sie einfach oder setze mein freundlichstes Gesicht auf, den anderen in der Familie zuliebe.


nochmal @Netze ich sehe hier irgendwie nie Leute mit solchen Netzen. Da wird immer brav das in Plastik verpackte gekauft.:naja: Ich hab letztens wieder einzelne Kerzen gesehen mit so einer Plastikfolie drumrum. Was soll der Mist? Da kann man auch Pappe drum machen wenn man da unbedingt was drum machen will.
 
Ich schwitze ja ziemlich stark wegen anstrengender Arbeit.
Ansonsten mal bei einer Apotheke nach fragen die noch Sachen selber herstellt. Mein Mann hatte damals ein Deo aus der Apo und das hat super geholfen und das soll bei Hyperhidrose schon was heißen.

Meine Tochter hatte nur als Baby bei ihrer allerersten Impfung ein wenig Fieber, danach nie wieder. Ich hatte nur einmal nach der Grippeimpfung eine kleine Erkältung. Sonst vertrage ich die auch gut.
Ich habe eigentlich nichts, kein Fieber, kein Ausschlag oder was auch immer da alles möglich ist. Das einzige was ich immer habe, wenn die Impfung am Arm gemacht wird, ist ein lahmer Arm. Alls hätte man zuviel Sport gemacht nur ohne Muskelschmerz :lol:

Calciummangel ist echt nicht witzig.
Jeder Mangel ist nicht witzig. Bin auch froh das ich noch keinen richtigen hatte. Mein Vitamin D war zwar oder ist oft im Keller aber ob ich jetzt mehr oder weniger habe so wirklich merke ich keinen Unterschied. Einzig Magnesium das merke ich jedes mal - Wadenkrämpfe die bis in den Fuß ziehen - AUA :heul:

Ich kann seitdem nur diese aufgelösten Brausetabletten nicht mehr trinken. Die krieg ich nicht mehr runter. :lol: :lol:
Verstehe ich ja gar nicht :lol: Finde die Geschmacklich eh nicht den Bringer, nehme sowas dann lieber als Tablette.

Sonntags ist hier auch alles geschlossen. Nur an "verkaufsoffenen Sonntagen" in Verbindung mit Kirmes, oder Martinimarkt oder sowas sind die Läden offen. Das gibts aber auch höchstens 3 oder 4 Mal im Jahr.
Genau so sieht es auch hier in Wuppertal aus, wo bei es auch so ein Bisschen Stadtteil anhängig ist. Elberfeld kriegt ständig die Verdi Keule und in Barmen wird alles durch gewunken :Oo:


@Heartfilia Alles gute zum Geburtstag :D

Also bei uns ist es halt so, dass die Stadtmenschen durchdrehen wenn sie EINEN Tag in der Woche nicht einkaufen können. Vor den Feiertagen ist es immer furchtbar, gefühlt die ganze Stadt ist im Laden und noch Leute von außerhalb weil mal 2 Tage zu ist. Als würde es 3 Monate nichts geben, so bekloppt kaufen die hier ein vor Feiertagen. Auch wenns nur 1 Feiertag ist. Wenn da Sonntags alles dicht hätte, da würden die Leute ja jeden Samstag durchdrehen. Bei uns ist mittlerweile in den Städten normal, dass manche Supermärkte Sonntags offen haben.
Klingt schon lustig wenn ich so drüber nachdenke das hier in W-Tal so um die 350.000 Menschen leben und hier keiner darauf besteht das die Läden Sonntags auf haben :lol: Und glaube nicht das die nicht auch wie verrückt kaufen wenn Feiertage vor der Tür stehen.

Naja mir bleibt mit den öffentlichen ja nichts anderes übrig, als mich damit zu arrangieren. In eine Großstadt möchte ich nicht unbedingt. Ich traue mich in meinem Ort schon kaum raus im Dunkeln und das ist nur eine Kleinstadt. Aber hier läuft eben u.a. ein drogenabhängiger Obdachloser rum. Und zumindest unsere Straßen hier in der Neubausiedlung sind so dunkel weil jede 2. Laterne nicht geht. Im Dezember hatte ich ja immer spät nachmittags Physio und musste im Dunkeln zurück. War jedesmal ein mulmiges Gefühl. Bin froh, wenn es wieder länger hell ist.
Das klingt ja sehr verlockend :ohoh: Das richtige für mich Angsthase :lol: Bin auch nicht gerne im Dunklen unterwegs, ich zucke ja schon zusammen wenn nur einer an mir vorbei geht, egal ob ich den vorher schon bemerkt habe oder nicht. Bin immer froh wenn mein Männe dabei ist :nick:

Mittlerweile hat er ja leider eine unheilbare Krankheit :argh: Und meine Mutter war dann auch so, dass sie gleich schrie "Oh gott, lass den bloß einschläfern! Das kostet nur Geld wenn die krank sind!" und mein Vater sagte sogar "Dann hol dir mal eine neue Katze". Ich hab meine Eltern lieb aber manchmal hasse ich sie einfach für solche Aussagen. Die Katzen gehören zur Familie. Und da ist es mir egal, wieviel Geld mich der kranke kostet. Ersetzen kann ihn auch keine andere Katze auf dieser Welt.
So ein Verhalten verstehe ich aber auch nicht. Die älteste Schwester von meinem Mann (der Arme hat 3 :rolleyes: ) ist auch so eine. Sie hatten vor Jahren mal einen Hund, ich weiß nicht mehr was er hatte, ich weiß nur das die Tabletten dafür gerade mal 25 DM/€ kosten sollten. War ihr aber zu teuer und hat ihn einschläfern lassen :polter: mit diesen Tabletten wäre er wieder ein Kerngesunder Hund gewesen, aber nein die 25 jeden Monat waren zu viel :mad: Verstehe sowas einfach nicht. Das letzte was ich weiß ist das sie einen Husky haben/hatten der arme bekam gerade mal 200g Futter am Tag weil ihr Mann das im I-Net gelesen hat das das ausreichend ist. Unsere Spitz Mix Hündin hat das selbe bekommen, aber sie war auch ein Sofahund, bei ihr reichte es um Fit zu sein und nicht wieder ins Übergewicht zu rutschen mit dem wir sie bekommen hatten. Keine Ahnung ob sie den Husky noch haben oder ob er schon verhungert ist, die haben ihn damals aus schlechter Haltung übernommen wo er 150g zu essen bekam und sich darüber aufgeregt :what: Als wir nach W-Tal gezogen sind war er immer noch weit von seinem Ideal Gewicht entfernt, er hatte immer noch Untergewicht.

nochmal @Netze ich sehe hier irgendwie nie Leute mit solchen Netzen. Da wird immer brav das in Plastik verpackte gekauft.
Ist oft so, mein Mann wird schell angeguckt wenn er beim Akzenta etwas in die Papiertüten packt :lol:
 
Ansonsten mal bei einer Apotheke nach fragen die noch Sachen selber herstellt. Mein Mann hatte damals ein Deo aus der Apo und das hat super geholfen und das soll bei Hyperhidrose schon was heißen.
Die machen auch Deo?? Da wär ich im Leben nicht auf die Idee gekommen. Naja, ich hab ja jetzt mein Deo gefunden, aber trotzdem gut zu wissen. :D
Jeder Mangel ist nicht witzig. Bin auch froh das ich noch keinen richtigen hatte. Mein Vitamin D war zwar oder ist oft im Keller aber ob ich jetzt mehr oder weniger habe so wirklich merke ich keinen Unterschied. Einzig Magnesium das merke ich jedes mal - Wadenkrämpfe die bis in den Fuß ziehen - AUA :heul:
Ohja, Magnesium ist auch sowas was ich ab und an mal als Kur nehme. Ich merke das immer am Zucken von den Augenlidern oder Wimpern. Wenn die anfangen ein Eigenleben zu entwickeln hol ich mir so ne Packung Magnesium (als Tablette...:lol::lol:) und dann ist alles wieder gut. Früher hatte ich oft Eisenmangel, alle 6 Monate musste ich meine Eisenspeicher wieder auffüllen. Seit ich die Hormonspirale habe, hat sich das zum Glück erledigt.
Wir merkt man denn das man Vitamin D-Mangel hat???
Ich bin ja täglich unterwegs und auch oft draußen, von da her hatte ich das bestimmt noch nicht.

Klingt schon lustig wenn ich so drüber nachdenke das hier in W-Tal so um die 350.000 Menschen leben und hier keiner darauf besteht das die Läden Sonntags auf haben :lol: Und glaube nicht das die nicht auch wie verrückt kaufen wenn Feiertage vor der Tür stehen.
Bei uns kaufen die Leute aber auch wie bescheuert vor einem Feiertag. Ich versuche meine Einkäufe dann immer 2 - 3 Tage vorher zu erledigen, damit ich an diesem letzten Werktag vor einem Feiertag nicht mehr los muss.
 
Nochmal kurz zum Thema Umwelt, Plastik und so: Ich bin gestern auf Twitter auf einen Thread gestoßen, der verschiedene Aspekte (Benzinverbrauch, regionales Gemüse, Plastik etc) miteinander vergleicht. Kann man sich hier durchlesen.
Ich fands vor allem interessant zu sehen, dass Fleischverzicht doch mehr ausmacht als ich gedacht hätte und dass regionales Obst und Gemüse (gerade deutsches Obst ist im Winter ja eher schwierig zu bekommen, wenns nicht grad Äpfel sind) gar nicht sooo sehr ins Gewicht fallen.
 
@Heartfilia Alles gute zum Geburtstag :D


Klingt schon lustig wenn ich so drüber nachdenke das hier in W-Tal so um die 350.000 Menschen leben und hier keiner darauf besteht das die Läden Sonntags auf haben :lol: Und glaube nicht das die nicht auch wie verrückt kaufen wenn Feiertage vor der Tür stehen.


So ein Verhalten verstehe ich aber auch nicht. Die älteste Schwester von meinem Mann (der Arme hat 3 :rolleyes: ) ist auch so eine. Sie hatten vor Jahren mal einen Hund, ich weiß nicht mehr was er hatte, ich weiß nur das die Tabletten dafür gerade mal 25 DM/€ kosten sollten. War ihr aber zu teuer und hat ihn einschläfern lassen :polter: mit diesen Tabletten wäre er wieder ein Kerngesunder Hund gewesen, aber nein die 25 jeden Monat waren zu viel :mad: Verstehe sowas einfach nicht. Das letzte was ich weiß ist das sie einen Husky haben/hatten der arme bekam gerade mal 200g Futter am Tag weil ihr Mann das im I-Net gelesen hat das das ausreichend ist. Unsere Spitz Mix Hündin hat das selbe bekommen, aber sie war auch ein Sofahund, bei ihr reichte es um Fit zu sein und nicht wieder ins Übergewicht zu rutschen mit dem wir sie bekommen hatten. Keine Ahnung ob sie den Husky noch haben oder ob er schon verhungert ist, die haben ihn damals aus schlechter Haltung übernommen wo er 150g zu essen bekam und sich darüber aufgeregt :what: Als wir nach W-Tal gezogen sind war er immer noch weit von seinem Ideal Gewicht entfernt, er hatte immer noch Untergewicht.

Danke :)

Ich glaube bei uns wurde sich halt schon öfter beschwert, dass Sonntags nichts auf hat. Ganz sicher bin ich mir aber nicht. Aber muss ja einen Grund haben, warum sich manche Supermärkte entschlossen haben auch Sonntags zu öffnen. Da ist dann allerdings meist nur so bis ca. 14 Uhr offen


25€ im Monat? Das wär ein Traum. Ich habe für meinen Kater im Dezember 150! bezahlt. Für 2 AB Spritzen, Schmerzmittel, Narkose, 2 Zähne ziehen und die restlichen reinigen. Und jetzt fängt er wieder mit dem jaulen und Zähne knirschen an. Noch frisst er aber normal und stinkt auch noch nicht aus dem Mäulchen. Ich behalte es tagtäglich im Auge damit ich weiß, wann ich wieder los muss mit ihm. Da er aber ja zukünftig dann kein AB mehr braucht (hatte sie ja nur vorsorglich gegeben, weil er wild gepinkelt hatte und falls dann halt was mit der Blase ist. Aber das hat jetzt komplett aufgehört. Sie meinte, wenn die Schmerzen haben, machen die das schonmal, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie sich unwohl fühlen.)
Mir ist das aber bei weitem nicht zu teuer oder zu viel Arbeit. Ich schaue halt jeden Tag ins Mäulchen, schau jeden Tag wie er frisst und schnupper seinen Atem. Wenn bei einem davon was nicht stimmt heißt es ab zum TA. Und das wird dann teurer als 25€. %)
Meine Mutter will ihre alte kranke Katze nicht einschläfern lassen, sagt mir aber, ich soll einen 4 einhalb jährigen ansonsten gesunden Kater einschläfern lassen. Klar er könnte ALLE Zähne verlieren, aber Katzen stört es nicht, wenn da keine mehr sind, die fressen trotzdem. Zur Not wenn sie feste Nahrung verweigern, die vertragen auch Babybrei... Ich meine aber, es gibt spezielles Futter für zb alte Katzen die nicht mehr gut kauen können, das ginge sicherlich auch. Hatte mich aber mal mit wem geschrieben, dessen Mutter hat eine 17 Jahre alte, komplett zahnlose Katze und die frisst sogar Trockenfutter. Aber noch hat meiner ja Zähne.

Wir merkt man denn das man Vitamin D-Mangel hat???
Ich bin ja täglich unterwegs und auch oft draußen, von da her hatte ich das bestimmt noch nicht.

Also bei mir war es so oder ist es immernoch manchmal so, dass ich dann extremst müde bin. Also so müde, dass ich dann das Gefühl habe ich könnte im Stehen einschlafen. Wenn ich aber dann hinlege schlafe ich nicht ein. Als ich damals einen richtig krassen Mangel hatte (Ärztin sagte da, so einen Mangel hat sie bisher noch nie gesehen) war mir ständig extrem schwindelig und ich musste mich dann hinlegen, weil selbst im sitzen sich alles gedreht hatte. Hab damals dann hochdosiertes Vitamin-D bekommen, ich glaube das waren 4000er Tabletten. Danach war wieder alles gut. Mittlerweile kaufe ich immer die Tabletten aus dem Supermarkt und nehme halt dann 2 davon auf einmal (weil die ja meist nur 1400-1900 haben). Aber über den Sommer geht es eigentlich immer mit dem Vitamin D. Das schöne daran, dass ich die Sonne auf dem Balkon habe ab frühen Nachmittag. Setze mich dann so 30 Minuten immer in die Sonne. Im Winter ist die Sonne ja kaum da, also greife ich da auf Tabletten zurück. Und bisher fahre ich damit ganz gut. Diese Tabletten aus dem Supermarkt setzen das Vitamin-D über mehrere Stunden hinweg frei.
 
Bezüglich Vitamin D - wenn du da nen diagnostizierten Mangel hast, gibt es Vitamin D auch auf Kassenrezept - Dekristol 20000 IE - muss man dann einmal pro Woche nehmen. das Zeugs aus dem Supermarkt müsstest du tatsächlich täglich nehmen, um damit einen Mangel auszugleichen.

Muss aber abgeklärt werden - Eisenmangel macht auch starke Müdigkeit - und kann ebenfalls zu Schwindel etc führen, wenn der so ausgeprägt ist, dass der Hb-Wert dadurch schon mit runter geht. Auch da gibt es Eisen dann auf Kassenrezept.
 
Bezüglich Vitamin D - wenn du da nen diagnostizierten Mangel hast, gibt es Vitamin D auch auf Kassenrezept - Dekristol 20000 IE - muss man dann einmal pro Woche nehmen. das Zeugs aus dem Supermarkt müsstest du tatsächlich täglich nehmen, um damit einen Mangel auszugleichen.

Muss aber abgeklärt werden - Eisenmangel macht auch starke Müdigkeit - und kann ebenfalls zu Schwindel etc führen, wenn der so ausgeprägt ist, dass der Hb-Wert dadurch schon mit runter geht. Auch da gibt es Eisen dann auf Kassenrezept.

Muss man da denn zuzahlen? Ich glaube Kassenrezept waren die, wo man selber zahlen musste sogar oder? Ich hatte nämlich damals die 4000er verschrieben bekommen, die musste ich täglich dann nehmen und da habe ich, glaube ich, selber zahlen müssen. Beim letzten Bluttest waren die Werte aber so weit in Ordnung, daher hat sie mir dann nichts weiter verschrieben und meinte aber, ich könne mir bei Bedarf auch Tabletten ohne Rezept kaufen.
Eisenwert war jetzt auch seit Jahren in Ordnung, ich hatte aber auch einen B12 Mangel, dagegen bekam ich aber einmal im Monat eine Spritze. Der Wert war dann nachher auch wieder okay und ich sollte nur darauf achten dass ich ausreichend B12 übers essen dann aufnehme. Ich bin ja eigentlich eh derzeit häufiger beim Arzt, war jetzt auch 2 Monate durchgehend krankgeschrieben (allerdings wegen etwas anderem) und da schauen sie auch immer dann gleich mit rein, wann der letzte Bluttest war, da die ja dort auch wissen, dass das öfters überprüft werden sollte, halt wegen der Mangelerscheinungen die ich hatte. Bin froh, dass ich jetzt so einen guten Arzt habe wo auf sowas mit geachtet wird. Aber wie gesagt, der letzte Test kam sehr positiv zurück. Da hieß es sogar, ich hätte super Werte.
 
5€, die übliche Zuzahlung auf Kassenrezept, aber davon müsstest du ja befreit sein, wenn sich an deiner finanziellen Situation nix geändert hat. Ein Rezept, also eine Schachtel/Glas enthält aber idR auch die Menge für ca. 2 Jahre dann.
 
5€, die übliche Zuzahlung auf Kassenrezept, aber davon müsstest du ja befreit sein, wenn sich an deiner finanziellen Situation nix geändert hat. Ein Rezept, also eine Schachtel/Glas enthält aber idR auch die Menge für ca. 2 Jahre dann.

Ah, dann werde ich das demnächst mal bei meiner Ärztin ansprechen, wäre ja nicht schlecht für die Herbst/Winter Monate. Von Zuzahlung bin ich nicht befreit.

Zu meiner privaten Situation, egal ob Geld oder Beruf, möchte ich eigentlich gar nicht gerne mehr so öffentlich reden. Ich habe da früher schon viel zu viel öffentlich von mir preisgegeben und ich denke mittlerweile, dass Diskretion einfach angebrachter ist, gerade auf öffentlichen Plattformen. Ich habe mich daher auch mittlerweile entschieden, mich von FB und Twitter zu trennen (Okay, bis auf meinen Account bei Twitter für Stream-Informationen). Dieses sich öffentlich mitteilen und das Privatleben im Internet breittreten, davon halte ich einfach nicht mehr so viel. Da gibt es auch weitaus interessantere Themen die man in einer Plauderecke bereden kann. ;)
Es läuft bei mir in eine gute Richtung und ich tue sehr viel. Das ist alles, was man wissen braucht, denke ich. :)
 
Also bei mir war es so oder ist es immernoch manchmal so, dass ich dann extremst müde bin. Also so müde, dass ich dann das Gefühl habe ich könnte im Stehen einschlafen.
Ja, das kenn ich, ist beim Eisenmangel auch so und den hatte ich auch vor 10 Jahren mal ganz schlimm. Da konnte ich auch im Stehen einpennen.
Wenn ich jetzt müde bin, dann weiß ich wovon. Von einem 9-stündigen Arbeitstag z. B. ist man dann auch müde. :lol:
 
Oh je, da ist man einen Tag mal vollkommen im Arsch ... ich war um 22:30 im Bett, sonst gehe ich nicht vor 2/3 ins Bett und ihr schreibt hier Romane :lol: Ich hoffe mal das es langsam besser wird, seit Tagen schlafe ich so bescheiden. Werde mitten in der Nacht wach und kann dann nicht mehr schlafen :heul:

@Fannylena: Jap im Apotheken kann man sich Deo herstellen lassen. Das war damals ein echt super tolles Zeug. Hab das im Sommer immer unter die Brust getan, gibt nichts schlimmeres als sich unterm BH alles wund zu schmitzen. Bietet aber nicht jede Apotheke sind meist nur die, die auch noch selber Salben und so herstellen können.
Eisenmangel kenne ich so nicht, selbst in der Schwangerschaft war mein Eisenwert vorbildlich. Nehme aber während der Blutung Eisentabletten, zur vorsorge. Vitamin D Mangel merke ich nur durch Müdigkeit, nichts anderes nur Müdigkeit. Aber da ich die auch schon mal so habe wenn ich meine Schilddrüsentablette vergesse, oder die Nacht schlecht geschlafen habe, merke ich da nicht viel unterschied :lol:

@Heartfilia: Finde es trotzdem lustig das bei euch Sonntags die Läden aufhaben und hier nur wenn irgendwas besonders ansteht :lol:

Musst dir keine Sorgen machen eine Katze kommt auch ohne Zähne super zurecht. Der Kater meiner Tante ist Zahnlos, der hat damals das Brötchen, was meine Tochter ihm gegeben hat (sie ist immer der Meinung alles mit Tieren zu teilen :lol: ), gefressen und das ohne Problem. Der Kiefer verliert ja nichts an Kraft wenn das Schneidwerkzeug weg ist. Tiere wissen sich da echt besser zu helfen als Menschen die direkt panisch zum Zahnarzt rennen wenn die Zähne ausfallen :lol: Ich kenne aus Erzählungen aber auch eine Katze die die Harten Brekkies gefressen hat ohne Zähne. Sollte dein Kleiner also irgendwann Zahnlos sein, ist es so er wird damit ohne Probleme klar kommen.

@Lady: Ich durfte damals trotz eines Vitamin D Wert zum Wegrennen, so wurde es mir damals genannt, die Tabletten selber bezahlen. Laut Apotheke war da auch die Aussage das so gut wie keine Krankenkasse die Tabletten bezahlt. Bei meiner damaligen Krankenkasse hieß es nur das die erst bezahlt werden wenn über einen Zeitraum von 2 Jahren die Werte immer niedrig sind, Konsequenz gleichbleibend niedrig sind. Was ja unmöglich ist das spätestens im Sommer Vitamin D vom Körper gebildet/umgewandelt wird. Ob meine jetzige es bezahlt keine Ahnung, ich nehme da lieber jeden Tag eine für wenig Geld als jeden Tag eine für zu viel Geld. Die ich damals verschrieben bekommen habe kosteten fast 60€ und sollte ich auch jeden Tag nehmen. Das ist mit dann doch etwas zu happig :nick:
 
Das kann gut möglich sein. Wenn ich so drüber nachdenke, meine Schwägerin hat ja Mukoviszidose/neue Lunge und die bekommt das Vitamin D auch bezahlt ... sowie das Magnesium von Verla.
Dabei sollte es doch egal sein was man noch dabei hat, Vitamin D Mangel ist nicht gesund und wenn einer besteht sollte die Krankenkasse das auch übernehmen ... in mancher Hinsicht haben wir ein verkorkstes Gesundheitssystem.
 
Ja, das kenn ich, ist beim Eisenmangel auch so und den hatte ich auch vor 10 Jahren mal ganz schlimm. Da konnte ich auch im Stehen einpennen.
Wenn ich jetzt müde bin, dann weiß ich wovon. Von einem 9-stündigen Arbeitstag z. B. ist man dann auch müde. :lol:

Das stimmt. Ich hatte als Teenager damals eine Eisenmangelanämie, ich bin regelmäßig zusammengebrochen. Das erste mal war damals in der Schule in der großen Pause, habs noch grad so zur Aufsicht habenden Lehrkraft geschafft um zu sagen, dass mir schwindelig ist und da musste sie mich dann auch schon festhalten. Musste dann auch abgeholt werden, mein Papa schimpfte dann auf der Heimfahrt mit mir und meinte, ich solle mal mehr essen. Habe damals, dumm wie ich war, gemeint das läge nicht am Essen. Naja, hinterher ist man immer schlauer, als vorher. %)


Oh je, da ist man einen Tag mal vollkommen im Arsch ... ich war um 22:30 im Bett, sonst gehe ich nicht vor 2/3 ins Bett und ihr schreibt hier Romane :lol: Ich hoffe mal das es langsam besser wird, seit Tagen schlafe ich so bescheiden. Werde mitten in der Nacht wach und kann dann nicht mehr schlafen :heul:

@Heartfilia: Finde es trotzdem lustig das bei euch Sonntags die Läden aufhaben und hier nur wenn irgendwas besonders ansteht :lol:

Musst dir keine Sorgen machen eine Katze kommt auch ohne Zähne super zurecht. Der Kater meiner Tante ist Zahnlos, der hat damals das Brötchen, was meine Tochter ihm gegeben hat (sie ist immer der Meinung alles mit Tieren zu teilen :lol: ), gefressen und das ohne Problem. Der Kiefer verliert ja nichts an Kraft wenn das Schneidwerkzeug weg ist. Tiere wissen sich da echt besser zu helfen als Menschen die direkt panisch zum Zahnarzt rennen wenn die Zähne ausfallen :lol: Ich kenne aus Erzählungen aber auch eine Katze die die Harten Brekkies gefressen hat ohne Zähne. Sollte dein Kleiner also irgendwann Zahnlos sein, ist es so er wird damit ohne Probleme klar kommen.

Oh das mit dem schlecht schlafen kenne ich. Das ist echt unschön, wenn man nicht einschlafen kann.

Na es haben ja nicht alle Läden auf. Nur der Edeka. Die anderen 3 sind zu. Aber in anderen Städten hier sind auch Sonntags Läden offen. Ist halt überall unterschiedlich denke ich.

Ja ich denke auch, er wird da keine Probleme haben. Ich hatte ja lange nichtmal bemerkt, dass er überhaupt Schmerzen hat und wenn da ein Zahn betroffen ist, das sind höllische Schmerzen für die Katze und er hat sich eigentlich nichts anmerken lassen, er war wie immer und von einem Tag auf den anderen fing er an komplett am Rad zu drehen, hat versucht durch die geschlossene Balkontüre zu kommen und wollte an den Wänden hochklettern. Da habe ich dann erst gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Das war Anfang Dezember und so im Februar beim impfen hatte ich der Tierärztin ja gesagt, dass er mit den Zähnen knirscht, sie tat es damals aber als harmlos ab und meinte manche Katzen machen das, wenn sie hungrig sind. Da hat er sich von Februar bis Dezember gequält und ich habe es nicht bemerkt bis er dann komplett durchgedreht ist. Da mache ich mir heut noch Vorwürfe. So eine Dreckskrankheit. Und nichts kann man dagegen machen, außer betroffene Zähne ziehen. :argh: Ich habe da so mit ihm gefühlt, ich weiß ja wie es ist, wenn die Zahnwurzeln kaputt sind. Das sind Schmerzen die wünscht man nichtmal seinen ärgsten Feinden.


Ja die Krankenkassen.. Alles bezahlen sie leider nicht. Ich glaube die brauchen dann schon eine Handfeste Diagnose vom Arzt. Sonst kann ja jeder kommen und sagen "Ich brauch das und das, zahlt mal" %) Wenn es aus medizinischer Sicht nicht notwendig ist, dann zahlen sie oft nicht. So ist zumindest mein Wissensstand. Der basiert aber auch nur auf Aussagen anderer, könnte also auch komplett falsch sein. %)
 
Oh je, da ist man einen Tag mal vollkommen im Arsch ... ich war um 22:30 im Bett, sonst gehe ich nicht vor 2/3 ins Bett und ihr schreibt hier Romane :lol: Ich hoffe mal das es langsam besser wird, seit Tagen schlafe ich so bescheiden. Werde mitten in der Nacht wach und kann dann nicht mehr schlafen :heul:

Das ist blöd wenn man nicht schlafen kann. Meine Chefin plagt sich mit demselben Problem, aber ich denke bei ihr hängt das mit dem Stress zusammen. Sie steht beinahe unter Dauerstress, das ist echt nicht mehr gesund. :rolleyes:
Ich hab zum Glück keine Schlafprobleme. Ich muss immer aufpassen das ich genug Schlaf kriege, sonst schaffe ich meinen Tag nicht. Jeden Tag 4:30 Uhr aufstehen ist halt nicht ohne. Ich muss um 21 Uhr ins Bett, mit Glück kriege ich 7 Stunden Schlaf hin, wenn es 6 sind gehts auch noch, aber 7 sind besser. Gestern abend bin ich auch um 22:30 Uhr ins Bett und hab bis 8:30 Uhr durchgeschlafen, fast 10 Stunden am Stück. :lol::lol: Hat auch richtig gutgetan.:D

Musst dir keine Sorgen machen eine Katze kommt auch ohne Zähne super zurecht.
Kann ich bestätigen. Unserer Katze damals fehlten zwei Eckzähne, oben rechts und unten links und hat trotzdem eines Nachts einen richtigen Feldhasen (der war fast größer als sie selbst) erlegt. Wie sie das geschafft hat wissen wir bis heute nicht.
 
@Heartfilia: Tierärzte sind leider auch nicht Fehlerlos. Unsere damalige sagte bei unseren damaligen Kater sein Herz würde sich anders anhören, sei aber nicht schlimm. Dumm wie wir waren haben wir ihr geglaubt. Einige Jahre später wurde er nach einem Ultraschall erlöst. Seine linke Herzkammer war verkümmert und seine Lunge voll mit Wasser. Tja hätten wir damals die Meinung von einem zweiten Arzt eingeholt würde er vielleicht noch leben den seinen Herzfehler hätte man mit Tabletten in den Griff bekommen können :heul: Aber wir waren dumm und haben den Tierarzt geglaubt.

Aber ja Zahnschmerzen sind nicht schön, bin aktuell in einer Wurzelbehandlung und das will und will nicht besser werden ... ab und an frage ich mich ob es nicht besser wäre den Zahn zu ziehen, scheiß drauf das es ein Schneidezahn ist.

Ich habe noch nicht so ganz durch geblickt wann die Krankenkasse etwas bezahlt und wann nicht. Weiß ja nicht mal warum ich mehr als 5€ für meine Schilddrüsentabletten bezahlen darf und die Tabletten die ich wegen dem Sodbrennen bekam mich gar nichts kosten :Oo:

@Fannylena: Also unter Stress stehe ich nicht wirklich, oder ich weiß nichts davon :lol: Ich habe noch nicht wirklich kapiert woran es liegt. Bin aber froh das ich jetzt schon zwei Tage länger geschlafen habe. Schauen wir mal wie es morgen wird da wird es wieder lauter hier und ich hoffe das ich länger als halb 7 schlafen kann, die letzten Tage stecken mir immer noch in den Gliedern. Oft bin ich schon kurz nach 18 Uhr Müde, was würde ich dafür geben ein mal so wie früher zu schlafen ... gegen 15 Uhr aufstehen :lol: Was war das Leben bei Hotel Mama schön, aber das ist bald schon 10 Jahre her :zitter:
 
@Heartfilia: Tierärzte sind leider auch nicht Fehlerlos. Unsere damalige sagte bei unseren damaligen Kater sein Herz würde sich anders anhören, sei aber nicht schlimm. Dumm wie wir waren haben wir ihr geglaubt. Einige Jahre später wurde er nach einem Ultraschall erlöst. Seine linke Herzkammer war verkümmert und seine Lunge voll mit Wasser. Tja hätten wir damals die Meinung von einem zweiten Arzt eingeholt würde er vielleicht noch leben den seinen Herzfehler hätte man mit Tabletten in den Griff bekommen können :heul: Aber wir waren dumm und haben den Tierarzt geglaubt.
Unsere Sandy (kleiner Münsterländer) hatte damals einen Knubbel am Ellbogen. Der fühlte sich etwas wabblig an und unsere damalige Tierärztin meinte, das wäre nichts schlimmes, ist nur eine Fettgeschwulst und sie war fertig damit. Der Knubbel war damals schon so groß wie ein Tischtennisball innerhalb von ein paar Wochen. Damit haben wir uns auch nicht zufriedengegeben und sind zu einer anderen Ärztin. Die schüttelte nur den Kopf und meinte, da muss man erstmal reinpiksen. Sie holte dann einen Viertelliter Flüssigkeit raus, es war eine Zyste. Die wurde dann auch wegoperiert und zum Vorschein kam ein bösartiger Tumor. Wir sind bei der neuen Tierärztin geblieben.
Sandy musste vor 3 Jahren erlöst werden, weil sie nicht mehr laufen konnte. Sie hatte schlimme Arthrosen und sich nicht mehr bewegt, da haben sich ihre Muskeln komplett zurückgebildet bis sie nicht mehr stehen konnte. Sie war da auch schon 12.

Aber ja Zahnschmerzen sind nicht schön, bin aktuell in einer Wurzelbehandlung und das will und will nicht besser werden ... ab und an frage ich mich ob es nicht besser wäre den Zahn zu ziehen, scheiß drauf das es ein Schneidezahn ist.
Da kann ich auch ein Lied von singen. Gute Besserung!!!

@Fannylena: Also unter Stress stehe ich nicht wirklich, oder ich weiß nichts davon :lol: Ich habe noch nicht wirklich kapiert woran es liegt. Bin aber froh das ich jetzt schon zwei Tage länger geschlafen habe. Schauen wir mal wie es morgen wird da wird es wieder lauter hier und ich hoffe das ich länger als halb 7 schlafen kann, die letzten Tage stecken mir immer noch in den Gliedern. Oft bin ich schon kurz nach 18 Uhr Müde, was würde ich dafür geben ein mal so wie früher zu schlafen ... gegen 15 Uhr aufstehen :lol: Was war das Leben bei Hotel Mama schön, aber das ist bald schon 10 Jahre her :zitter:
Vielleicht bist du nicht ausgelastet. Als ich damals als Hausfrau arbeitslos zuhause saß konnte ich auch nicht mehr schlafen, weil ich nicht ausgelastet war. Ich bin dann jeden Tag früh aufgestanden und aufgeblieben nachdem meine Lütte im Kiga war. Da gings dann etwas besser.

Hotel Mama....:lol::lol: Das ist bei mir schon sehr viel länger her. Ich wohne zwar jetzt wieder über Mama, aber von einem Hotel ist es sehr weit entfernt. :lol::lol:
 
Scheint wohl doch mehr schwarze Schafe als Tierarzt zu geben als uns lieb ist. Unser damaliger in Datteln war der Meinung das unsere Lina (Wolfsspitz Mix) zu dick ist dabei hatte sie ca 5-6 Kg runter und auf ihren Rippen war nur noch ein wohlfühlpolster damit man nicht die Rippen krault :lol:

Da kann ich auch ein Lied von singen. Gute Besserung!!!
Danke, ich hoffe einfach mal das es besser wird, habe diese Entzündung schon seit Jahren. Da haben schon drei Zahnärzte dran rum gefummelt. Die erste hat ihn ein mal behandelt und dann war es der Egal, die Bohrstelle blieb offen ... vorteil der Eiter konnte ablaufen .... der zweite hat es auch nur ein mal sauber gemacht und dann eine nicht passende Krone drüber gezogen. Der dritte Zahnarzt ist jetzt der der alles ausbügeln darf. Aber er ist der Meinung man kann den Zahn noch retten, ich sehe es als Sinnlos an da eh eine Krone drüber kommt. Mal schauen ob er es langsam auch so sieht da die Entzündung nicht raus ist wie er es eigentlich gedacht hat :lol:

Das mit dem Schlafen fing an als ich krank wurde, kann vielleicht auch einfach damit zu tun haben. Nur fühle ich mich nicht mal ansatzweise krank mehr und trotzdem werde ich immer noch 2-3 Mal die Nacht wach und wache am ende mit Kopfschmerzen auf ...

Kennt sich zufällig einer mit Schlafapnoe aus? Vor einigen Jahren gab es da bei mir schon den Verdacht drauf der sich aber nicht bestätigte, kann sich das mit der Zeit wieder ändern????
 
@Heartfilia: Tierärzte sind leider auch nicht Fehlerlos. Unsere damalige sagte bei unseren damaligen Kater sein Herz würde sich anders anhören, sei aber nicht schlimm. Dumm wie wir waren haben wir ihr geglaubt. Einige Jahre später wurde er nach einem Ultraschall erlöst. Seine linke Herzkammer war verkümmert und seine Lunge voll mit Wasser. Tja hätten wir damals die Meinung von einem zweiten Arzt eingeholt würde er vielleicht noch leben den seinen Herzfehler hätte man mit Tabletten in den Griff bekommen können :heul: Aber wir waren dumm und haben den Tierarzt geglaubt.

Aber ja Zahnschmerzen sind nicht schön, bin aktuell in einer Wurzelbehandlung und das will und will nicht besser werden ... ab und an frage ich mich ob es nicht besser wäre den Zahn zu ziehen, scheiß drauf das es ein Schneidezahn ist.

Ja, ich hatte es halt auch einfach geglaubt dann. Ich dachte mir die wirds schon wissen. Zum Glück hatte er sich dann doch noch relativ deutlich bemerkbar gemacht, dass mit ihm was nicht stimmt.

Wurzelbehandlung, kenne ich zu gut. Hatte ich an einem Schneidezahn und einem Backenzahn. Der Schneidezahn ist seit Jahren jetzt total in Ordnung, weil der ordentlich gemacht wurde und die Entzündung raus war. Der Backenzahn hat es nicht überlebt. Da hatte mein damaliger ZA gepfuscht und dadurch konnte es sich leicht wieder entzünden bzw die Entzündung dann auch weiter voran schreiten.. Hatte dann eine zweite Wurzelbehandlung an dem Zahn, dann war es ne Zeit gut, dann brach mir der halbe Zahn weg und alles was der ZA machte war ne Füllung drauf.. dann hat es sich erneut entzündet. Eine dritte Wurzelbehandlung habe ich dann abgelehnt und gesagt "Der kann raus". Das ziehen war trotz Betäubung die Hölle. Wär fast ohnmächtig geworden vor Schmerzen. Und dann ist der restliche Zahn nochmal weggebrochen und er musste die Wurzel raus schneiden. Die war schwarz und sah total verkümmert aus. Kein Wunder, dass ich solche Schmerzen hatte, trotz dem abgetöteten Nerv. Nie wieder lasse ich mir einen Zahn bei vollem Bewusstsein ziehen. :nonono: Finde es schade, dass man da die Narkose selbst trägt. Gerade einen entzündeten Zahn ziehen kann, wie ich ja selber erlebt habe, trotz Betäubung noch höllisch wehtun. Meine Weißheitszähne sind auch noch alle drinnen, obwohl die raus sollten. Einer ist schief gewachsen, ein anderer hat keinen richtigen Platz zum rauskommen und könnte den Nebenzahn rausdrücken.. Aber ich habe da zu viel Angst. Und solang keine Probleme auftreten, wozu sollen die dann raus..



Das mit dem nicht schlafen können weil man nicht ausgelastet ist kenne ich. Ging mir früher so, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. Als ich dann später in Tätigkeit war klappte es mit dem schlafen wieder. Mittlerweile habe ich aber eine diagnostizierte Schlafstörung, d.h. ich kann auch bei genügend Auslastung nicht einschlafen oder durchschlafen. (Uff, jetzt rede ich wieder über meine Gesundheit, obwohl ich das eigentlich nicht wollte...)

Was man probieren kann bei Schlafproblemen soll Baldrian sein. Ich habe es selber noch nicht probiert. Gibt es aber in jedem Supermarkt, müsste bei den Drogerie-Artikeln stehen. Bei uns im Penny gibt es "Schlaf- und Nerventee" oder so, der auch sehr beruhigend wirken soll. Kannst du ja sonst mal ausprobieren.
 
Danke, ich hoffe einfach mal das es besser wird, habe diese Entzündung schon seit Jahren. Da haben schon drei Zahnärzte dran rum gefummelt. Die erste hat ihn ein mal behandelt und dann war es der Egal, die Bohrstelle blieb offen ... vorteil der Eiter konnte ablaufen .... der zweite hat es auch nur ein mal sauber gemacht und dann eine nicht passende Krone drüber gezogen. Der dritte Zahnarzt ist jetzt der der alles ausbügeln darf. Aber er ist der Meinung man kann den Zahn noch retten, ich sehe es als Sinnlos an da eh eine Krone drüber kommt. Mal schauen ob er es langsam auch so sieht da die Entzündung nicht raus ist wie er es eigentlich gedacht hat :lol:
Du hast schon soo lange einen entzündeten Zahn :what:
Ich bin bei einem meiner entzündeten Backenzähne für eine Woche im Krankenhaus gelandet.

Nie wieder lasse ich mir einen Zahn bei vollem Bewusstsein ziehen.
Wenn alles ordentlich taub ist, ist das kein Problem. Mir wurde mal ein Backenzahn wie bei Dir in Stückchen rausgepult und das war nicht richtig betäubt. Dann war ich fix und fertig und der ZA meinte nur: War schlimm??? Habe anschließend sofort den Zahnarzt gewechselt.:nonono:

Ich hab schon einige tote Zähne in meiner Schnüss. Die letzte Wurzelbehandlung ist grade mal ein Jahr her. Zum Glück machen meine Schneidezähne keine Probleme, weder oben noch unten, die sind noch wie neu. Aber die Backenzähne sind alle kaputt, ich habe zwei Brücken und die restlichen sind überkront. Mal sehen wie lange die noch halten. Dann werd ich mir über Zahnersatz Gedanken machen müssen. Mein jetziger Zahnarzt redet immer von Implantaten, aber das will ich nicht, davon abgesehen kann ich mir das auch gar nicht leisten.
 
@Heartfilia: Dafür sind wir beide schlauer und wissen das auch Tierärzte Fehler machen und das da eine zweite, vielleicht auch dritte Meinung nicht verkehrt ist.

Dein Erlebnis klingt wie der Zahnarzt wo mein Mann früher war. Der hat auch nur scheise gemacht, so sehr das mein Mann erst mit höllischen Schmerzen wieder zum Zahnarzt ging weil er solch eine Angst davor hatte. Es gibt Zahnärzte die können es und es gibt welche die können es nicht. Ich war mal bei einem die haben nur Zahnstein weg gemacht und ich habe geheult vor schmerzen und als ich nach Hause kam sah ich aus wie ein Vampir der gerade seinen Durst gestillt hatte. Die Ärztin bei der ich dann war, naja ... bevor wir Eltern wurden war sie OK, danach war sie fürn Arsch. Keine Rücksicht mehr genommen wenn man Schmerzen hatte und alles nur so halbherzig gemacht. Ein Backenzahn total kaputt, tat scheise weh, sie wollte ihn "retten". Hatte mir da irgendwas rein gestopft was mich noch verrückter vor Schmerz machte und das hatte ich der schon gesagt als sie es rein getan hat. Nach dem ich dann zu Hause vor schmerzen geheult habe, hatte mein Mann mir das Wattedingen aus dem Zahn gepult. Danach wurden die Schmerzen weniger. Am nächsten Tag wieder zum Zahnarzt, meine Ärztin hatte aber keine Zeit, also kam ich zu einem anderen. Röntgenbild gemacht und sagte direkt der Zahn muss raus der ist nicht rettbar. Der gab mir wieder das Gefühl ein Zahnarzt kann auch total sanft sein. Er hat zwei mal versucht den Zahn mit der Zange zu packen und jedes mal zuckte ich zusammen, am ende hatte ich drei Spritzen intus und es war nur dieses blöde Gefühl wenn man einen Zahn gezogen bekommt. Mein jetziger Zahnarzt ist Zahnarzt geworden weil er als Kind ein traumatisches Erlebnis beim Zahnarzt hatte :lol: Er ist echt super, erzählt zwar nicht viel was er da macht, aber dafür tut nichts weh, was will ich Angsthase mehr? :lol:

(Uff, jetzt rede ich wieder über meine Gesundheit, obwohl ich das eigentlich nicht wollte...)
Mach dir keinen Kopf. Selbst wenn das hier irgendwer ließt, der kennt deinen Usernamen, dein Profilbild und alter sowie Wohnort. Ich glaube nicht das morgen die Heidi auf dich zu kommt und sag "Hey du bist doch die Heartfilia mit den Schlaf Problem" Wobei ich das etwas strange finden würde wenn mich einer so ansprechen würde und wahrscheinlich würde ich dann da stehen in Panik geraten weil mich einer angesprochen hat den ich nicht kenne ... auch wenn es komisch klingt mich plagt eine Social Phobia.

Baldrian habe ich schon seit längerem im Gebrauch. Seit irgendwann 2016 nehme ich es des öfteren weil ich sonst gar nicht schlafen könnte. Etwas was ich meiner Schwiegermutter zu verdanken habe da sie ja erstens der Meinung war ich wollte unsere Tochter nicht (wir haben fast 6 Jahre drauf gewartet das es mal klappt :zitter: ) und dann war sie ja der Meinung ich mache alles falsch. Sie rief deswegen bei uns um 6 Uhr morgens an um meinem Mann zu sagen er soll Milchpulver kaufen weil ich ja nicht genügend Milch hätte ... wir ignorieren mal die Tatsache das ich abends geistesgegenwärtig meinen BH ausgezogen habe und mich, während mein Mann telefonierte, wunderte warum unsere Tochter so nass war und warum mein Spannbettlaken so nass ist ... soviel zum Thema ich hätte zu wenig Milch :lol: Sie hat mich ganz schön fertig gemacht, deswegen sind wir auch aus Datteln weggezogen. Wahrscheinlich schwebt diese alte Hexe immer noch irgendwo in meinem Kopf rum. Aber lustiger weiße habe ich die letzten drei Tage die Baldrian Tabletten vergessen und recht gut ohne geschlafen :lol:

@Fannylena: Der Zahn ist schon seit Jahren ohne Nerven, der kann da rum bohren ohne das es weh tut. Ich denke das es deswegen nicht weh tut. Das einzige was weh tut ist diese kleine Beule die ich am Zahnfleisch habe die irgendwie mit dem Zahn Innenleben verbunden sein muss. Mir tut ja nicht mal die Stelle weh an der ich noch Zahn Reste haben soll. Was ab und an weh tut sind die Zähne die nicht mehr da sind, das ist ne blöde nummre.

Wenne keine Zähne mehr hast, mach es wie die Tiere :lol: einfach auf der Felge kauen :lol: Dein Kiefer kriegt bestimmt auch Brekkies gekaut :lol:
Und jetzt haue ich lieber ganz schnell ab bevor du mir noch nen Schuh an den Kopf wirst oder sonst was :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten