Suche Guten Virenscanner außer AntiVir (muss nicht Freeware sein!)

Marcel1

Member
Registriert
März 2004
Alter
32
Geschlecht
m

Hallo

Ich bin mit AntiVir nicht ganz zufrieden, und wollte fragen, ob ihr einen besseren Virenscanner kennt. Er darf auch bis zu 60€ kosten. Aber bitte auch nicht der von ZoneLabs.

MfG
Marcel
 
hi

ich find mcafee ganz gut. Nun hab ich aber Avast! drauf. Bin ganz zufrieden damit

lg Dagi
 
Zur Zeit sieht mein Sicherheitspaket so aus:

- mache regelmäßig Windowsupdate
- mit Progs wie Antispy hab ich sicherheitslücken geschlossen

software:

-Zone Alarm Pro (aktuelle Version) VOLLVERSION
-Anti Vir Personal Edition (aktuelle Version) Freeware
-Avast Professional (aktuelle Version) VOLLVERSION

und Autostart:

-ZoneAlarm Client
-AntiVir guard
-avast 4.6



so....


was fehlt noch, was muss verändert werden?

MfG
Marcel
 
das verwechselst du mit Firewalls, und da hab ich nur eine ---> ZoneAlarm Pro

Außerdem hab ich avast schon aus dem autostart ausgetrragen
 
g-funk schrieb:
egal was, aber bitte nur nicht den norton anti virus. das einzige programm der norton reihe von symantec das was taugt ist ghost.
Ist zwar schon eine Weile her, aber irgendwann war Ghost mal das einzige Norton-Programm, mit dem ich nicht zurecht kam/was nicht wie gewünscht funktionierte. Ich hab' es dann halt mit DriveImage versucht, und siehe da, es hat geklappt. ;)
 
Auch ich empfehle Dir den AVK Virenscanner und dazu als separate Firewall die Agnita Outpost Firewall..
 
Ich habe AVK 2005 pro Premium Edition. Ich bin voll zufrieden damit. Einziges rießiges Manko: Geschwindigkeit beim Virenscannen... :(
Wer eine große Festplatte hat, wo auch noch viel belegt ist, der muss lange Zeit einplanen.
Du musst mal bei Computer Zeitungen auf die Heft CD achten. Manchmal bieten sie Virenscanner an, wie jetzt z.b. PC Games Hardware.
 
Marcel1 schrieb:
also

- Norton
- Avast
- AVK
- McAffe

was noch?

Also ich find neben McAffe ist AntiVir eh das bessere, und schnellere...wenn mans regelmäßig updatet...
Hab mit Norton fast nur negative Erfahrungen... :read:
 
Antivir und Norton sind imho wirklich Dreck,mehrere Bekannte und mein Bruder haben noch so einige Viren gefunden als sie z.B mal Kaspersky ,Bitdefender oder AVK 2005 probierten und ihren PC damit scannten...Und sie wähnten sich sicher mit Antivir und Norton..
Sachen die gratis sind sind halt manchmal auch umsonst ; :D
Die drei oben genannten Programme sind auch diejenigen die in den diversen Tests der PC-Fachzeitschriften immer ganz vorne liegen..
Beim AVK ist halt die Scanning Zeit wie schon erwähnt etwas dröge aber ansonsten habe ich selbst auch allerbeste Erfahrungen damit..Seitdem ich es benutze und das sind schon ein paar Jahre,habe ich mir nie einen Virus eingefangen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer unsicher ist der möge mir seine Email Adresse zukommen lasse ,ich habe den ausgiebigen Test :
16 Virenscanner für Win aus der c´t 01 2005 als pdf File zum Versenden..
In diesem doch etwas seriöseren Test als in der chip wird z.B dringenst von Avast abgeraten der eine sehr geringe Scanntiefe und noch nicht mal alle ITW Viren fand,selbst die Professional Version nicht ..
 
g-funk schrieb:
wie das? testversion immer neu installieren?

Du freches Bürschchen :lol:

@Tamira - Danke

Ich habe ansonsten noch Sygate Personal Firewall (KOSTENLOS) und Ad-Aware (KOSTENLOS) drauf. Ich bin den 3 Produkten sehr zufrieden...besonders AVG..fast täglich gibt es eine neue Signaturen Datei und es setzt sich permanent in der Speicher sowie scannt meinen Email Posteingang bei yahoo ;)
 
Tamira schrieb:
Antivir und Norton sind imho wirklich Dreck,mehrere Bekannte und mein Bruder haben noch so einige Viren gefunden als sie z.B mal Kaspersky ,Bitdefender oder AVK 2005 probierten und ihren PC damit scannten...Und sie wähnten sich sicher mit Antivir und Norton..
Sachen die gratis sind sind halt manchmal auch umsonst ; :D
Die drei oben genannten Programme sind auch diejenigen die in den diversen Tests der PC-Fachzeitschriften immer ganz vorne liegen..
Beim AVK ist halt die Scanning Zeit wie schon erwähnt etwas dröge aber ansonsten habe ich selbst auch allerbeste Erfahrungen damit..Seitdem ich es benutze und das sind schon ein paar Jahre,habe ich mir nie einen Virus eingefangen..

Tja...antiVir wird aber auch von so ziemlich vielen Fachzeitschriften gepriesen, und wenn man halt nicht regelmäßig updatet ist man selber schuld...ich hatte das problem umgekehrt schon oft...also das antiVir die versteckten Viren gefunden hat und nicht Norton oder so...Kaspersky hatte ich auch, sehr lahm...

@RubbeldieKatz: Dein AVK ist aber ohne update weniger als immer aktuell, genau wie jedes andere AntiViren Programm*hrhrhr*
 
Creeping_Death schrieb:
@RubbeldieKatz: Dein AVK ist aber ohne update weniger als immer aktuell, genau wie jedes andere AntiViren Programm*hrhrhr*

Punkt 1: Ich hatte geschrieben, dass ich den AVG nicht AVK benutze
Punkt 2: Ich habe ebenso geschrieben, dass fast täglich eine neue Viren Signaturendatei kommt.
Punkt 3: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :naja:
 
RubbeldieKatz schrieb:
Punkt 1: Ich hatte geschrieben, dass ich den AVG nicht AVK benutze
Punkt 2: Ich habe ebenso geschrieben, dass fast täglich eine neue Viren Signaturendatei kommt.
Punkt 3: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :naja:

Punkt 1 sorry...hab mich verlesen...:p
Punkt 2: ich les mir nie alles ganz genau durch... :naja:
Punkt 3: Ich kann lesen...aber siehe Punkt 2 :naja: :hallo:
 
Creeping_Death schrieb:
Kaspersky hatte ich auch, sehr lahm...

@RubbeldieKatz: Dein AVK ist aber ohne update weniger als immer aktuell, genau wie jedes andere AntiViren Programm*hrhrhr*

Manchmal muss man sich entscheiden ob man ein schnelles schlankes Sytem mit einer Firewall hat die evtl nicht so die Tiefenscanns aufweist oder einer die evtl etwas das System belastet aber dafür hat man etwas mehr Sicherheit ..
Mich persönlich kratzt die Performance von AVK2005 wenig hab einen 3,4 Ghz Rechner mit 1 GB Ram..
Eine Alternative für schwächere Rechner wäre noch NOD32,schneller ,effezienter Virenscanner...

zu2.) das wird einem durch stündliche,automatische Updates schon sehr leicht gemacht ;)
 
Tamira schrieb:
Manchmal muss man sich entscheiden ob man ein schnelles schlankes Sytem mit einer Firewall hat die evtl nicht so die Tiefenscanns aufweist oder einer die evtl etwas das System belastet aber dafür hat man etwas mehr Sicherheit ..
Mich persönlich kratzt die Performance von AVK2005 wenig hab einen 3,4 Ghz Rechner mit 1 GB Ram..
Eine Alternative für schwächere Rechner wäre noch NOD32,schneller ,effezienter Virenscanner...

zu2.) das wird einem durch stündliche,automatische Updates schon sehr leicht gemacht ;)

Musst ja nicht gleich prahlen mit deinem PC*lol*
Meiner hat nur 766MHz und 191MB RAM...hab noch nie von 1GB RAM ghört...wo gibts sowas??? :rolleyes:

Im Moment wärs bei mir eigentlich relativ shiit wenn ich ne firewall hätt weil ich nur ne 56k Verbindung hab...Zu dumm in nem JugendwohnHaus zu wohnen...und es wär etwas teuer für mich für 18Minuten 1€ bei der DSL-Surfstation unten zu zahlen die sowieso ständig besetzt ist...
 
Du hast wirklich noch nie 1 Gb RAM am Stück gehört??*weiterprahl* :D
Nein ,im Ernst habe mir halt erst neulich einen neuen PC geholt insofern habe ich mir den High End Rechner geholt den ich gern haben wollte ;)
 
Nö wirklich nicht...weil sonst so standartmäßig im Moment PCs mit eher 256 oder 512MB RAM vercheckert wird...:lol:

Aber mein PC is halt schon ein wenig alt...2000 Jahr...also aus der Zeit als noch so ein Typ herumgerannt is mit 12 seinen Gefolgsleuten und Brot in zwei geteilt hat und wasser in Wein(Tee)...:D *hrhrhr*

Übrigens...geile Signature*lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach DU hast den?? Im technischen Museum gilt er als vermisst :D :D
Nun ,mein vorheriger war soviel besser als deiner auch nicht ..Und...lieber einen etwas langsameren als gar keinen ,gell?
 
Tamira schrieb:
Ach DU hast den?? Im technischen Museum gilt er als vermisst :D :D
Nun ,mein vorheriger war soviel besser als deiner auch nicht ..Und...lieber einen etwas langsameren als gar keinen ,gell?

Tja...wenn ich wieder mal mehr Geld besitze schau ich nach nem günstigen aber moderneren...*g*

Mir wurden bis jetzt immer nur die von mein Papa geschenkt wenn der sich nen neuen gekauft hat...
 
Creeping_Death schrieb:
Punkt 1 sorry...hab mich verlesen...:p
Punkt 2: ich les mir nie alles ganz genau durch... :naja:
Punkt 3: Ich kann lesen...aber siehe Punkt 2 :naja: :hallo:

Punkt 1: okay
Punkt 2: dann solltest du das mal tun, Freundchen, bevor du hier geistigen Dünnsch*ss von dir gibst :naja:
Punkt 3: Denken und dann schreiben...oder hat man dir das nicht beigebracht ?
 
Du hast Post :)
 
Tamira schrieb:
Antivir und Norton sind imho wirklich Dreck,mehrere Bekannte und mein Bruder haben noch so einige Viren gefunden als sie z.B mal Kaspersky ,Bitdefender oder AVK 2005 probierten und ihren PC damit scannten...Und sie wähnten sich sicher mit Antivir und Norton..
Sachen die gratis sind sind halt manchmal auch umsonst ; :D
Die drei oben genannten Programme sind auch diejenigen die in den diversen Tests der PC-Fachzeitschriften immer ganz vorne liegen..
Beim AVK ist halt die Scanning Zeit wie schon erwähnt etwas dröge aber ansonsten habe ich selbst auch allerbeste Erfahrungen damit..Seitdem ich es benutze und das sind schon ein paar Jahre,habe ich mir nie einen Virus eingefangen..

Bei einem Teil der Norton Utilitis kann ich dir nur beipflichten, scliesslich hat die Firma symatec für alle möglichen Rubriken software. Antivir kann man wirklich in die Tonne treten, wgal, ob Windoof oder welsches BS auch immer genutzt wird, hat bei mir trotzaktueller Virensignaturen und hohe Sicherheitseinstellungen eine Trojanerzeitbombe durchgelassen, später einige nette Viren und Würmer gehabt, anscheined wurde bei mir trotz Virenwächter auch die Registry selbst infiziert, also wurde der Viruswächter überbrückt oder deaktiviert von mindestens einem Wurm/Virus. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Schutzprogramm so sehr versagen kann, wenn es auf den möglichsten zeitstand ist, der als aktuell gilt, suche auch schon nach nem Ersatz für Antivir. Norton setz ich aber nicht ein, weil das soviel RAM braucht und das System stark abbremst.
 
sry, ich wollte eigentlich noch 'bitte' dazuschreiben, aber habs vergessen.
Ich lads mir grrad runter, dauert ne weile (65k, ISDN :D )
 
ok, ich habs mal überflogen, aber ich sehe nirgends einen eindeutigen Testsieger....
etwas unnübersichtlich.
Also welcher davon ist wirklich DER beste?
Ich weiß nur von welchen sie abraten, und welche gut sind, aber nicht welcher DER beste ist.
 
Tjo ,nenn mir doch mal Deine Systemvoraussetzungen bitte..Wenn du einen flotten Rechner mit viel RAM Hast dann rate ich dir klar zu AVK,hat zwei Engines die Kaspersky und die von Bitdefender..
Neigt Dein PC mehr dazu ein umgebauter Taschenrechner zu sein ,dann empfehle ich Dir NOD 32,sehr schlank und schnell,kaum Systembelastung und mit den richtigen Einstellungen (da hab ich auch einen Link bei Bedarf) ein guter Systemschutz
 
Mein PC:

Win XP Professional SP2
512 MB RAM
AMD Athlon 1800+
ATI Raedon 9800pro

Was empfiehlst du mir da? Ist der flott genug?
 
Ah jo,für Antivirenkit 2005 reicht der zu..kannst Dir ja mal die Demo zulegen
http://www.gdata.de/filemanager/fileview/650/
Das Programm ist zwar ein wenig Ressourcenlastig, aber meiner Meinung nach rechtfertigt die super Erkennungsrate, die Heuristik und der Schutz des AVK dieses..
 
omg 53MB ?!?!?!?

fuck

Ich hab gerade mal ISDN 65k ^^
Das geht ja ewig. Naja vielleicht nehm ichs, vielleicht hol ich aber auch NOD32
 
hey leute, ich hätte da mal ne frage.
ich hab auf meinem neuen PC eTrust Antivirus- und komm damit irgenwie nicht ganz zurecht.
Wie und wo kann ich ein Virenupdate machen?


:hallo:
 
Hier ist eine kleine Anleitung in der dies erklärt wird(unter dem Punkt :
eTrust kann die Virensignaturen nicht automatisch und vollständig vom Server herunterladen )
http://www.excid.com/faq/?id=1&language=de
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetz alles nochmal neu druf gemacht, und mein System Sieht jetzt so aus:

Aktuelle Version WinXP Pro SP2

Zone Alarm Security Suite (akt. Version)
NOD32
Pest Patrol

Bei ZoneAlarm ist ein Virenscanner dabei, ich weiß aber nicht was der Taugt. Hat da jemand nähere infos?
 
Also der taugt mal wenig ,desweiteren würde ich davon abraten zwei Virenscanner zu benutzen ,da Du ja schon NOD32 einsetzt..Hast du die NOD32 Einstellungen auch vorgenommen die ich oben in dem Link anriet??
 
Die Werbung von Kaspersky hier im Forum hat mich daran erinnert, dass ich bald mal keine Lizens mehr habe. Die große Frage ist nun, bleibe ich bei Norton oder nehme lieber den Kaspersky oder doch vielleicht was anderes.
Bei Amazon liest man ganz oft, dass es Probleme mit Kaspersky gibt. Bei Norton erinnere ich mich, dass ich damals 60€ gezahlt habe, was mir etwas zu teuer ist. Bei Amazon habe ich gerade gesehen, dass es um die 30€ kostet. Ist es etwa billiger geworden, oder kommt bald Norton 2009 raus?
Welches würdet ihr mir empfehlen?

lg dilara
 
Norton ist einfach nur furchtbar, das zieht die Balance so runter und so gut schneidet es auch nicht ab.

Ich fand Kaspersky echt immer total praktisch und schlank, von daher würd ich dir den (weiter) empfehlen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten