Filmbesprechungen und aktuelles Kinoprogramm

Gute Aussage,ich gehör z. B. dazu, ich will mal anspruchsvollere Literatur lesen und dann mal wieder einen platten Frauenroman,einen Krimi ,gern auch mal ein Fantasybuch für Teenies,wenn ich mich schlicht und einfach mal nur unterhalten lassen will.

Dito.
Ich guck gerne tiefgründige Filme, bei denen man nachdenken muss. Ich guck aber auch gerne mal ne total platte Komödie ^^, bei Büchern genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das auch ganz einfach 'ne Stimmungslage. Manchmal fühle ich mich eben doof und manchmal eben klug. Und je nachdem seh' ich mir dann 'nen simplen oder 'nen fordernden Film an!

Ich fand' FdK nie sonderlich anspruchsvoll und bin demnach mit der Erwartung, 'nen netten Popcornstreifen zu sehen, in's Kino gegangen und siehe da: Ich wurde nicht enttäuscht.
Nach anderen Maßstäben will ich ihn erst gar nicht vergleichen. Für mich wäre das wie die gut verbreitete Methode bei Rezensionen, einem fordernden, philosophischen Film den Satz beizulegen "wer auf reinrassige Actionfilme steht, ist hier falsch".
 
Für mich zählt FdK auch einfach ins Unterhaltungs-und Action Genre,ich bin obendrein glücklich, dass Keira Knightley nicht mehr mitspielt ,kaufen werden wir ihn uns auf jeden Fall,schon damit die Sammlung komplett ist.:)Reingehen wahrscheinlich nicht, wir wollen jetzt erst mal ins Remake von Kottan.
 
Ich liebe Popcornkino genauso, wie ich Programmkino liebe. Wichtig ist mir aber schon, daß es ein Drehbuch gibt, das nicht von einer mit beliebten Erzähl-Klischees gefütterten Software im Zufallsprinzip erstellt wurde. Ich bin mir sicher, daß das bei FdK 4 passiert ist. Michael Bay hat in der Maske Piratenfilmfortsetzung mit Depp eingegeben und sein Computer hat dieses Drehbuch ausgespuckt.

Genau wie Teras liebe ich Johnny, Piraten und Johnny als Piraten, aber im vierten Teil wurde er so grauenhaft verheizt, daß mir das Anschauen in der Seele weh tat. Genauso frage ich mich, warum solche großartigen Schauspieler wie Penelope Cruz oder Geoffrey Rush engagiert werden, wenn sie dann nur wie aufgedrehte Äffchen durch die Szenen hampeln müssen.

Hätte ich das Kinogeld einfach so aus dem Wohnzimmerfenster geworfen, wäre ich ähnlich befriedigt gewesen.

Dies ist meine Meinung, und die habe ich bisher keinem aufgezwungen und möchte das auch garnicht tun. Wer den Film liebt, soll's einfach tun, und ich verachte ihn dafür ganz bestimmt nicht ;) Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
 
Sooo, jetzt auch FDK 4 und Hangover 2 gesehen.

Beim FDK 4 muss ich zugeben, nicht so richtig bei der Sache gewesen zu sein. Das sagt aber eigentlich schon alles - ein random Actionsfilm, nicht schlecht, aber eben völlig ohne das FDk-Feeling.


Hangover 2 fand ich im Grunde genauso gut wie den ersten. Wen kümmerts dass die tory die gleiche ist, amüsant wars trotzdem^^
 
Hangover 2 fand ich im Grunde genauso gut wie den ersten. Wen kümmerts dass die tory die gleiche ist, amüsant wars trotzdem^^

Find ich auch. Ein Hangover ist englisch und bedeutet ja Kater *klugscheiß* Daher, um was soll es anderes gehen, als um eine wilde Partynacht mit anschließendem Kater :D & in dem extremfall eher Filmriss :D Es war ja vorherzusehen.

Ich fand den 2.ten auch genauso gut wie der erste, aber ich fand den ersten ... "realistischer".

Meine Schwester (14 Jahre) war auch in Hangover 2 und als sie vom Kino wieder kam, war sie ziemlich ... schockiert und hat die ganze Zeit gesagt: "Der war soo arg pervers!"

Sie hat Hangover 1 auch gesehen, ich fand beide auf dem selben Niveau. Ich weiß nicht, was daran perverser sein soll als am ersten Teil. Sie meinte, unter anderem die Bilder im Abspann waren es. Aber die Bilder im ersten Teil waren auch nicht ganz harmlos. Also, ich fand beide nich "pervers", das ist halt nur das Niveau von Hangover.
 
Find ich auch. Ein Hangover ist englisch und bedeutet ja Kater *klugscheiß* Daher, um was soll es anderes gehen, als um eine wilde Partynacht mit anschließendem Kater :D & in dem extremfall eher Filmriss :D Es war ja vorherzusehen.

Ich fand den 2.ten auch genauso gut wie der erste, aber ich fand den ersten ... "realistischer".

Meine Schwester (14 Jahre) war auch in Hangover 2 und als sie vom Kino wieder kam, war sie ziemlich ... schockiert und hat die ganze Zeit gesagt: "Der war soo arg pervers!"

Sie hat Hangover 1 auch gesehen, ich fand beide auf dem selben Niveau. Ich weiß nicht, was daran perverser sein soll als am ersten Teil. Sie meinte, unter anderem die Bilder im Abspann waren es. Aber die Bilder im ersten Teil waren auch nicht ganz harmlos. Also, ich fand beide nich "pervers", das ist halt nur das Niveau von Hangover.

Naja, ich denke, Hangover ist wohl auch an etwas älteres Publikum als 14jährige gerichtet. Klar finden die das auch witzig an vielen Stellen, aber ich denke mit den etwas derberen Sachen kommen ältere doch besser klar und manche Witze versteht man vllt. auch dann erst...
 
Ich bin frustriert. Eben gerade habe ich Pocahontas 2 geguckt, da ich die Story noch überhaupt nicht kannte, und mittlerweile wünschte ich, ich hätte es nicht getan. Das war doch das Gute am Ende vom ersten Teil, dass man ganz kitschig hoffen konnte, dass sich Pocahontas und John Smith irgendwann wieder sehen und glücklich werden oô Stattdessen kommt jetzt John-Abklatsch-2 und ruiniert alles.
An sich passt es ja, und kennt man nur den zweiten Teil, könnte man auch sagen der Neue passt besser zu ihr... aber es macht die ganze schöne Stimmung von Teil 1 kaputt. Und dann zu wissen wie abgöttisch sie sich zuvor geliebt haben und wie lange sie zuvor auf ihn wartete... und dann zu sehen wie sie einander jetzt einfach so aufgeben... das ist doch blöd. :scream: Ich will meinen rosaroten Zuckerwattenkitsch. :schäm:
 
Na ja - Pocahontas war mit John Rolfe verheiratet und nicht mit John Smith. ;)
Aber ich gebe Dir dennoch recht, ich fand das auch doof und hab es exakt so empfunden wie Du.
Und auf die historische Vorlage zu pochen, ist eigentlich auch nicht wirklich berechtigt, da man von beiden Filmen nicht gerade behaupten kann, dass sie historisch korrekte Dokumentationen sind. :lol:
 
Ich mag sowas auch nicht. Besonders schlimm fand ich, als Fantaghirò am Ende (in den letzten beiden Folgen) bei diesem komischen Piraten geblieben ist. Pah! Wenn sie für den schon ihren Weichei-Prinzen abschießt, dann hätte sie auch Tarabas nehmen können! :glory:
 
Hey! Dich gibt´s ja noch! *froi* Hab mir schon Gedanken gemacht. ;)
Ich fand den Weichei-Prinzen toll. Glaube ich. Ist schon soooo lange her. :lol:
 
Tarabas:love:einer der schönsten Männer für mich.Hat der Schauspieler später eigentlich noch andere bekannte Rollen gehabt?
 
Ich bin frustriert. Eben gerade habe ich Pocahontas 2 geguckt, da ich die Story noch überhaupt nicht kannte, und mittlerweile wünschte ich, ich hätte es nicht getan.
Die meisten (wenn nicht alle) zweiten Teile von tollen Disney-Filmen sind ein lahmer Abklatsch des ersten Teils. Darum vermeide ich eigentlich sowas anzuschauen. Allerdings hab ich von Pocahontas, Arielle und Mulan je den zweiten Teil gesehen, einfach, weil ich die ersten schon so toll fand. Mulan 2 war dabei mit Abstand die schlechteste Fortsetzung. Die anderen beiden waren ganz nett, aber ich hab Pocahontas 2 auch schon vor ewigen Zeiten gesehen. Kann mich also nicht mehr sooo genau daran erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich diesen 2. John total doof fand. Sie gehört zum John Smith. Fertig aus. :nick:

Ich will meinen rosaroten Zuckerwattenkitsch. :schäm:
Wer nicht? :scream:
 
Naja, ich denke, Hangover ist wohl auch an etwas älteres Publikum als 14jährige gerichtet. Klar finden die das auch witzig an vielen Stellen, aber ich denke mit den etwas derberen Sachen kommen ältere doch besser klar und manche Witze versteht man vllt. auch dann erst...
Deswegen kann ich auch nicht ganz verstehen, wieso der Film ab 12 sein soll. :confused:

Ich habe Hangover 2 auch letztens im Kino gesehen und fand ihn, wie auch Teil 1 schon, sehr unterhaltsam. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass er schlechter ist als der Vorgänger, da gleiche Story und so, aber zum Glück wars dann doch nicht der Fall.

Den neuen X-Men Film hab ich vor einer Woche gesehen und fand ihn ganz in Ordnung. Hugh Jackman alias Wolverine hätte man sich aber für die paar Sekunden auch sparen können... :rolleyes:
 
17 again fand ich persönlich nicht so toll. Ich mag Zac Efron auch nicht so. Aber war nicht schlecht gemacht.. also es ging so.

Ich habe gestern "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" geguckt. Gefiel mir sehr gut. Schau ich mir wohl noch nen zweites mal an :)
Heute habe ich "Wir sind die Nacht" geschaut. Ich bin was Vampirfilme angeht ziemlich kritisch. Ich für meinen Teil mag Twilight zum Beispiel nicht. Aber "Wir sind die Nacht" war doch gar nicht so schlecht. Aber ich glaub das liegt auch zum Großteil an den Schauspielern. Max Riemelt und Anna Fischer finde ich echt toll. Ich hatte zuerst totale Vorurteile gegen den Film.. Ich habe zwar immer noch einige Sachen an dem Film auszusetzen aber an sich fand ich den gar nicht so schlecht...
Dann habe ich "Prowl" geschaut. Auch irgend so ein Vampirfilm. Dazu sage ich nur.. Low Budget...

Und dann hab ich mir "Thirteen" angeschaut. Und kann dazu nur sagen: Echt krasser Film. Regt einen voll zum nachdenken an. Aber auch klasse Schauspieler wie ich finde und ich werde ihn mir sicher nochmal anschauen. Ich denke da kann man auch einiges draus lernen..
 
Für "Wir sind die Nacht" haben Covenant nen Soundtrack-Track (gnaha) gemacht, das wars auch was ich von dem Film weiß. Achja, und dass er auf nem Buch basiert.
Habs leider damals nicht geschafft, ins Kino zu gehen. Kannst du den denn empfehlen? Also, so richtig?
(Ich schau ja grad in diesem Moment endlich mal Bram Stoker's Dracula komplett, btw)
 
Zac Efron hat mich irgendwie davon abgehalten, 17 again zu gucken - keine Ahnung, aber ich denke bei den immer an High School Musical=)

Zuletzt hatte ich mir mal wieder (als eingefleischter Stephen King Fan) Der Nebel angeschaut. Diese Atmosphäre, die dort aufgebaut wird hat mich damals, als ich den das erste Mal gesehen habe, ganz schön geflashed. Und dann dieses Ende, ich habe den Rest des Tages wirklich nur an diesen Film gedacht. Mein Freund hat erschrocken die Hände vor den Mund genommen, als ich den Film nochmal mit ihm geguckt habe und wir beim Ende waren^^
Zumal mich dieses Ende wirklich jedesmal in seinen Bann hält. Ich kenne sonst eigentlich kaum Filme ohne Happy End.
 
Für "Wir sind die Nacht" haben Covenant nen Soundtrack-Track (gnaha) gemacht, das wars auch was ich von dem Film weiß. Achja, und dass er auf nem Buch basiert.
Habs leider damals nicht geschafft, ins Kino zu gehen. Kannst du den denn empfehlen? Also, so richtig?
(Ich schau ja grad in diesem Moment endlich mal Bram Stoker's Dracula komplett, btw)
Also eigentlich würde ich ihn weiterempfehlen ja. Aber ich glaube das ist besonders bei diesem Film Geschmackssache. Ich könnte mir vorstellen, dass der nicht jedem gefällt..
 
Oh, okay. Das sollte ich mal einer gewissen Büchereifachverkäuferin erzählen, für die das auch eine völlig neue Erkenntnis sein dürfte...

Edit @ Aslan: Ja, das haben mir andere auch schon erzählt, ich war nach dem Trailer selber zwiegespalten. Naja, kann ja nicht schaden, danach weiß ichs dann wenigstens sicher :3
 
Edit @ Aslan: Ja, das haben mir andere auch schon erzählt, ich war nach dem Trailer selber zwiegespalten. Naja, kann ja nicht schaden, danach weiß ichs dann wenigstens sicher :3
Ja ich würde auch sagen, schau ihn dir einfach an. Schlecht ist er auf jeden Fall nicht aber bessere gibt es da allemal..
 
Ich geh heut Abend in die drei Musketiere. :) Freu mich schon voll. Sieht zwar nicht wirklich originalgetreu nach'm Buch aus, aber da gab's eh schon soviele Verfilmungen. :D (Und Logan Lerman! Matthew Macfadyen! Orlando Bloom! Yeah! :D)
 
War gestern bei den Schlümpfen und muss sagen der wahr Schlumpftastig:D
Finde der ist auch für groß und klein gedacht und der 3D effekt war sehr überzeugend gewesen:-)
 
Ich geh heut Abend in die drei Musketiere. :) Freu mich schon voll. Sieht zwar nicht wirklich originalgetreu nach'm Buch aus, aber da gab's eh schon soviele Verfilmungen. :D (Und Logan Lerman! Matthew Macfadyen! Orlando Bloom! Yeah! :D)
Den habe ich letzte Woche gesehen. Und falls mich jemand nach meiner Meinung fragt: Nein, es ist nicht originalgetreu, es ist total hollywood und unrealistisch und übertrieben und man merkt sofort, dass es für ein (amerikanisches) Mainstream-Publikum gemacht wurde.
Aaaber: Der Film lässt sich gut gucken, ist nett gemacht (ich steh auf Kostümfilme), mit allem was man so für einen schönen Filmabend mit Freunden braucht. :)
 
Hab letzte Woche auch drei Musketiere gesehen, fand ihn echt gut :) Klar hält der sich nur sehr lose an die Buchvorlage, aber die wurde ja auch schon X-Mal verfilmt. Richtig gutes Popcornkino. Hat mich vom Stil her ein wenig an Sherlock Holmes erinnert.
 
Wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben.War denn schon jemand hier aus dem Forum und ist der 2. Teil so gut wie Nr.1?
 
Hat schon jemand Final Destination 5 geguckt?
Ich fand den ja schon echt ekelhaft. Aber der Schluss war ja dafür richtig genial! :D

Es kommt sicher noch so ein "Prequel". Der Gerichtsmediziner hat doch gesagt, er habe sowas schon einmal erlebt. Und da der fünfte Teil ja vor dem ersten Teil spielt, gabs die ganze Sache ja schonmal.
Und die ganze Sache von wegen, jemanden umbringen und dadurch dessen Leben erhalten, stimmte auch nicht, oder? Immerhin sind ja zum Schluss beide beim Flugzeugabsturz gestorben. Und in den anderen Teilen wurde das ja auch nie erwähnt, oder irre ich mich? Da haben sie sich ja nur übersprungen.
 
Ich war gestern in Contagion und ich muss sagen, der Film war absolute *******. Tut mir Leid, aber das einzig Gute waren die Schauspieler. Laurence Fishburne, Matt Damon und Jude Law haben da noch ordentlich was rausgehauen, aber aus der Geschichte hätte man viel mehr machen können.

Und es wurden irgendwie zig Schicksale angefangen und keins richtig zu Ende geführt. Und es gab so viele Szenen, die ganz anders verlaufen könnten und somit viel besser wären.
Bsp.: die Szene wo die Seuchenspezialisten schon am sterben ist und der kranke Mann neben ihr der Nonne sagt, ihm wäre so kalt. Da versucht sie dann ihm seine Jacke zu geben, aber sie ist zu schwach, um sie ihm diesen halben Meter zu zuwerfen. Da hätte man das so machen können, dass der andere sich umdreht und die Jacke nimmt, um zu zeigen, dass trotz der ganzen Massenpanik und dem Tod immernoch etwas Menschlichkeit ist. Aber nein, die Drehbuchautoren waren zu faul und zu depressiv.
Und sonst auch waren so unnötige Szenen, die gut gemeint waren, aber einfach nicht hineinpassten.
Beispiel "Prom Night" für Matt Damons Tochter und ihren Freund. Das kam so unerwartet. Wenn sie wenigstens in einer der frühreren Szenen gesagt hätten, dass sie den Prom jetzt verpasst und sie deswegen traurig ist, verstehe ich das ja. Aber so war das einfach nur sinnlos und deplaziert.

Also, mir waren es die 7€ nicht wert, hätte ich mir lieber Atemlos oder so angeschaut. :x
 
Ich war gestern in Melancholia und der Film war genau so, wie ichs erwartet hatte.
Was der erste Teil mit dem Planeten zutun hatte, ist mir noch nicht so ganz klar. Genauso: War Justine eigentlich stark depressiv oder hatte sie ein ganz anderes Problem? Eigentlich mag ichs lieber, wenn sich am Ende von Filmen alles aufklärt, aber bei dem Film hab ich auch gar nicht damit gerechnet :rolleyes: Die Schwester Claire ging mir mit ihrer übertriebenen Angst vor dem Planeten ganz schön auf die Nerven. Ich find diese Vorstellung vom Ende der Welt eigentlich nicht beängstigent, es gibt ja sowieso kein Entrinnen für nichts und niemanden. Aber es lag wohl an ihrer Mutterrolle - es ist schon traurig, wenn man sein Kind nicht aufwachsen sehen wird.
 
Ich war gestern in Melancholia und der Film war genau so, wie ichs erwartet hatte.
Was der erste Teil mit dem Planeten zutun hatte, ist mir noch nicht so ganz klar. Genauso: War Justine eigentlich stark depressiv oder hatte sie ein ganz anderes Problem? Eigentlich mag ichs lieber, wenn sich am Ende von Filmen alles aufklärt, aber bei dem Film hab ich auch gar nicht damit gerechnet :rolleyes: Die Schwester Claire ging mir mit ihrer übertriebenen Angst vor dem Planeten ganz schön auf die Nerven. Ich find diese Vorstellung vom Ende der Welt eigentlich nicht beängstigent, es gibt ja sowieso kein Entrinnen für nichts und niemanden. Aber es lag wohl an ihrer Mutterrolle - es ist schon traurig, wenn man sein Kind nicht aufwachsen sehen wird.
Wieso soll die berechtigte Angst, daß einem ein kompletter Planet auf den Kopf fällt, übertrieben sein? :ohoh:
Lars von Trier leidet selbst unter schweren Depressionen, weswegen es schon sehr wahrscheinlich ist, daß er seine Erfahrungen damit auch in die Figur Justines hat einfließen lassen.
Neben Tree of Life und Beginners war Melancholia einer meiner Lieblingsfilme bisher in diesem Jahr.
 
Melancholia: Ich mag die alten Filme von Lars von Trier. Ich liebe Dancer in the Dark und Dogville. Aber Melancholia war mir viel zu viel Handkamera. Viel zu viel Schärfe und Unschärfe. Mir wurd ganz schwindelig. Ich hatte mir irgendwie mehr erfofft, als eine Kamera, die dauernd Kirsten Dunsts hüpfende Brüste anstarrt. Und dieses Brautkleid... uh.
Es ist kein schlechter Film geworden. Es ist ein guter Film, ein abstraktes Kunstwerk. Aber irgendwie kams mir so vor, als wäre es nur Kunst um der Kunst willen... Und meine Erwartungen waren vermutlich zu hoch.

Super8: Top! The Knack! Lichtreflexe! Aliens! Babäm, babäm! :up:
Ja, wenn man ohne Erwartungen ins Kino geht, gefällt einem der Film auch besser. :rolleyes:
 
Wenn man was anspruchsvolles sehen will bleibt man halt zu Hause und schaut Arte oder man meidet die normalen Kinos und geht in die, die halt nur biografien und dokumentarfilme und sowas bringen

Ich gehe halt ins Kino um mal nicht groß denken zu müssen,sondern um zu lachen und in eine andere Welt abzu tauchen -wobei ich Filme auf American Pie Niveau meide, weil das so oder so nicht mein Stil ist - Dokumentationen schaue ich gerne - aber im Fernsehen auf den dafür vorgesehenen Kanälen - die einzige Doku die ich mir im Kino ansehen würde, müsste über Haie sein und dazu in 3D mit Überlänge - wie gesagt ins Kino gehe ich um Spaß zu haben, mich zu gruseln oder so.

Zu Avatar: Ja, als es noch Pocahontas hieß, die Musik von Allan Menken war, gesungen wurde ud das ganze gezeichnet war (und Figuren auch anders aussahen), war es viel besser zum Glück fand ich die blauen Teile so hässlich und war durch das fangeboye so angenervt,dass ich nicht rein bin...hatte den Film bei ner Freundin gesehen und bin dabei eingepennt....

Demnächst geht es traditionell zum Winterlichen Kino-Besuch -wird König der Löwen werden - der Film ist in 3D und es ist aus nostalgischen Gründen. Disney will jetzt mehr Filme in 3D rausbringen...hoffentlich sind Alladdin,Mulan udn Tarzan dabei...da kann man super mit den Pop up Effekten arbeiten...
 
laufen tim und struppi und der gestiefelte kater eigentlich auch in deutschland? falls ja, wie sind die so (wobei letzterer glaub ich erst demnächst ins kino kommt)
 
Der Kater läuft ab 8. Dezember in D.

Tim und Struppi habe ich vorgestern gesehen, und als absoluter Fan der Comics war's für mich ein Fest. Allerdings reicht es (wie bei 99% aller 3D-Filme) auch hier, den Film in 2D zu sehen.
Der Film hält sich fast originalgetreu an die Comic-Vorlagen (Die Krabbe mit den goldenen Scheren, Das Geheimnis der "Einhorn", Der Schatz Rackham's des Roten"), mixt diese aber zu einem überraschend stringenten Drehbuch zusammen, streut dabei etliche Verweise auf die chronologisch davor erschienenen Bände ein, und auch die Optik der Figuren hat mich überzeugt. Eine wunderbare und liebevolle Verbeugung vor Hergé (der sogar "mitspielt").
 
Zuletzt bearbeitet:
die wenigen male wo ich ins Kino gehe, kann ich mir dann auch 3D gönnen :D

Man der gestiefelte Kater würde mich auch reizen...und dieser neue Film mit Justin Timberlake hört sich gut an...die idee mit der Lebenszeit als Währung hört sich genial an...gibt es dazu eigentlich schon ein buch, bzw basiert der Film auf einem Buch?
 
Gönnen = mehr zahlen für nix? Auch nicht schlecht.. dachte gönnen ist wenn man sich was Gutes tut.

Ich war schon Ewigkeiten nicht im Kino, kommt ja nur Blödsinn. 0 Anspruch haben die Leute mittlerweile, das spiegelt sich im Kinoprogramm perfekt wieder.
 
Und wieviele werden in 3d gedreht? :) Und auch wenn in 3d gedreht wie Saw, 2 Effekte im Film dafür doppelter Preis? Ich hoffe das legt sich bald wieder.

Ich mag keine blöden Filme gucken. Es muss ja nicht jeder super kulturell sein, ich schau auch gern mal Comedy. Aber eben gute Comedy. Und das gibts nicht mehr weil alles nur mehr so Hauptschulhumor wie Oliver Pocher ist -.-

Der letzte Film den ich gesehen habe war Super 8, der war toll.
 
Gönnen = mehr zahlen für nix? Auch nicht schlecht.. dachte gönnen ist wenn man sich was Gutes tut.

Ich war schon Ewigkeiten nicht im Kino, kommt ja nur Blödsinn. 0 Anspruch haben die Leute mittlerweile, das spiegelt sich im Kinoprogramm perfekt wieder.

ich weiß wir sind alles Anspruchslose user-chans die sich jeden Dreck reinziehen und du bist hier die Intelligenzbestie die nur Anspruchsvolle Sachen sieht, und auschließlich Arte schaut...wir wissens...

Es gibt auch gute 3-D Filme ich war bisher in Rio, NBC, Alice im Wuderland und Rapunzel und es hat sich jedesmal gelohnt, ich liebe es, wenn auf einmal Sachen durch den Kinosall fliegen,der Saal auf einmal voller Himmelslaternen ist, oder Mit Jack durch das verschneite Weihnachtsdorf tänzeltoder im Konfettiregen vom Karneval in Rio sitzt -mit 3-D erlebt man die Filme nochmal viel viel viel intensiver - nurmal so: man muss auch richtig sitzen, deswegen reserviere ich auch die Karten immer ;) und ja. ich habe sie alle schon mehrfach danach auf 2D gesehen und ich mag sie noch genauso - 3D ist für mich halt das Sahnehäubschen obendrauf, weswegen ich mch jetzt noch informiere wie gut die 3D-Effekte bei KdL geworden sind - ansonsten warte ich auf Januar - da kommt die Schöne und das Biest, ich kenne den leider nur vom Fernsehen her, hatte nie Gelegenheit im Kino zusehen...gerade die Ballszene muss auf der Leinwand sehr schön rüberkommen, und bis dahin wird es nochmal ausgereifter sein...zumal ich auch diesen Film liebe..hoffentlich haben sie die Synchro von 91 beibehalten ><

Meistens gehe ich eher in Kinder- und Familienfilme...bei Horrorfilmen bin ich immer extrem vorsichtig, weil es da welche gibt die sich super anhören, im Trailer auch nett ausschauen und dann ziemlicher mist sind...wie 1408 zum Beispiel...
 
Scarlet, Du wohnst in Regensburg, da wird es als Universitätsstadt ja wohl etliche Programmkinos geben, die Filme spielen, die Deinem Niveau eher entsprechen?

Zu 3D: Für mich ist es immer noch ein Jahrmarktsvergnügen, und ich habe bis auf Avatar (den ich als Film einfach furchtbar finde) noch nichts gesehen, was mich einigermaßen überzeugt hätte. Klar ist es toll, wenn in Rapunzel plötzlich die Lichtlaternen um einen herumschweben oder einem in Rio das Konfetti um die Ohren fliegt, aber insgesamt habe ich beim 3D-Gucken jedesmal das Gefühl, ich schaue mir lauter 2-dimensionale Objekte/Personen an, die wie in einem Diorama in verschiedenen Entfernungsweiten aufgereiht wurden. Ich bin gespannt, ob und inwieweit Peter Jacksons "Hobbit" nächstes Jahr tatsächlich die 3D-Technik revolutionieren wird, wie es bereits angekündigt wurde. Aber bisher finde ich das alles noch recht unausgereift.
 
@petzi: Natürlich gibt es die, ich fände es nur schön wenn es auch in größeren Kinos gute Filme gäbe :)

@simpiratin: Problem? Und vor allem Alice hatte furchtbare Kritiken für den 3d Effekt.
Und Petzi sagt es ja, es ist einfach nicht überzeugend für den Preis. Entweder es wird billiger oder besser sonst stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nie.
 
Muss nicht jeder selbst wissen, ob ihm 3D und Co. es wert sind, mehr zu bezahlen?:ohoh: Ich habe bisher einen Film in 3D gesehen und fand das schon klasse. Hat mir sehr gut gefallen.:nick:

Also es gibt in diesem Jahr schon noch den einen oder anderen Film, den ich mir gern ansehen möchte und auch werde. Und ja, ich geh GENERELL ins Kino, um abzuschalten, zu lachen und mich schlicht und einfach unterhalten zu lassen.^^

Die Filme, die ich dieses Jahr auf jeden Fall noch sehen werde, sind "Breaking Dawn" mit meiner Mutti und "Der Kater" mit meinem Schatz. Freu mich schon drauf, muss ich sagen.:)
 
Es muss immer jeder selber wissen was er tut, aber wir sind hier in einem Diskussionsforum dachte ich?
Aber ich weiß schon, das ist hier nicht mehr so gerne gesehen wie früher ;)

edit: deswegen lass ich es auch jetzt, geht in 3d soviel ihr wollt und schaut euch an was ihr möchtet und ich mach daheim weiter mein Heimkino mit Filmen die mir gefallen, da für mich im Kino nichts kommt. Da schaue ich sie dann auch auf Englisch, was leider auch nicht möglich ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten