Welchen Browser benutzt ihr?

Welchen Browser benutzt ihr?

  • Internet Explorer

    Stimmen: 155 41,7%
  • Mozilla / Firefox

    Stimmen: 226 60,8%
  • Safari

    Stimmen: 8 2,2%
  • Netscape

    Stimmen: 12 3,2%
  • Opera

    Stimmen: 44 11,8%
  • WebWasher

    Stimmen: 1 0,3%
  • Anderer

    Stimmen: 23 6,2%
  • Keine Ahnung

    Stimmen: 1 0,3%

  • Umfrageteilnehmer
    372

Friday*

Newcomer
Registriert
Juli 2005
Hi :hallo:

Ich hoffe den Beitrag gibt es noch nicht, ich hab mit der Suche gesucht, aber nichts gefunden.

Meine Frage: Welchen Browser benutzt ihr?

Ich bin seit gestern auf Firefox umgestiegen - und bin sehr zufrieden da mit. Opera und Mozilla bzw. Firefox holen den IE ja gut ein, mehr dazu hier!

Er liegt zwar noch weit vorne, aber der Firefox holt auf ;)
 
Habe den IE, aber auch Mozilla. Benutze meistens Letzteren.
 
Friday*, du rührst ja ganz schön die Werbetrommel für Firefox, siehe Signatur
 
Ich benutze ausschließlich den IE6.

Der gefällt mir einfach am besten ... außerdem habe ich mich an das Design so gewöhnt.
Hab' zwar auch mal Mozilla und Firefox ausprobiert, aber das gefiehl mir beides nicht.
Ansonsten habe ich als t-online-Kunde auch noch den t-online-Browser drauf .... der gefällt mir aber noch viel weniger. *g*
 
Oh, mal wieder eine Browserumfrage? Na denn...

Habe IE6 drauf, weil manche Seiten so besch...euert geschrieben sind, dass sie mit anderen Browsern nicht funktionieren, d.h. sie sind nicht HTML-konform und gehören dafür eigentlich abgemahnt - im Gegensatz zu den armen Schweinen, die beim Impressum für ihre Seite mit privaten Hamsterfotos ihre Telefonnummer vergessen und dafür zur Kasse gebeten werden. :mad:

Für vertrauenswürdige Seiten und den "Hausgebrauch" nehme ich den Firefox, weil der IE kein Tabbed Browsing bietet, viel zu unübersichtliche Einstellungsmenüs hat und zu unsicher ist. Außerdem hat FF einen eingebauten PopUp-Stopper.

Als Option für höhere Sicherheit habe ich noch Opera, weil man dort auch Tabbed Browsing hat und im Gegensatz zu Firefox, der sich noch viel zu sehr an der IE-Optik orientiert, blitzschnellen Zugriff auf sicherheitsrelevante Einstellungen hat. Ein Tastendruck, und schon kann man einstellen: Java an/aus, JavaScript an/aus, Cookies an/aus, HTTP-Referrer an/aus, Proxyverbindung an/aus usw. Das ist deutlich besser als bei Firefox.

Übrigens: Entweder hat sich im Hause WebWasher mächtig was getan, oder WebWasher ist nach wie vor ein Filterprogramm für Werbebanner, PopUps und ähnlichen Dreck, aber im Leben kein Browser....:confused:
 
Also ich nehm Hauptsächlich Firefox, aber manchmal passierts, dass Seiten noch nicht kompatibel sind, dann nehm ich den Internet Explorer.;)
 
T Wrecks schrieb:
Übrigens: Entweder hat sich im Hause WebWasher mächtig was getan, oder WebWasher ist nach wie vor ein Filterprogramm für Werbebanner, PopUps und ähnlichen Dreck, aber im Leben kein Browser....:confused:
Du meinst, weil der in der Browserstatistik auftaucht (und deshalb wohl auch in der Umfrage)? Ist doch leicht zu erklären - WebWasher verändert in der Standardeinstellung den UserAgent, mit dem Websites (bzw. die Server, auf denen die Seiten liegen) die benutzten Browser identifizieren.

Meinereiner benutzt sowohl den IE 6 SP2 (der beim WinXP SP2 dabei ist) sowie Firefox. Letzterer hat leider immer noch das Manko, daß der Start erheblich länger als der vom IE dauert, weshalb man ich allenthalb vorhandenen HTML-Dateien lieber mit dem IE öffne. Für umfangreichere Surf-Sessions, vor allem wenn ich mehrere Seiten parallel anschaue oder mir z. B. Bilder herunterlade, ist Firefox dank Tabbed Browsing aber um Längen besser.
 
Janda schrieb:
ich habe auch den IE und den Firefox. Den IE benutze ich sehr selten. Der Firefox ist auch um einiges sicherer.

Hallo!

Wirklich gelungener Smiley in Deinem Bildanhang. Leider ist dort nicht die Quelle Deines Fundes herausfindbar - wäre es ein Umstand, mir diese zu verraten? ;)

Vielleicht ist dort auch vergleichbares für/mit den/dem OPERA-Browser zu finden?

Vielen Dank - Gruß zEnSAI!
 
Internet Explorer, hab noch nie was anderes gahabt, kann alsdo nix zu den anderen sagen, aber der IE is sehr gut und ich bin super zufrieden :)
 
Opera. Einfach wegen der tollen Mausgesten und der schon von T Wreck erwaehnten einfachen Bedienbarkeit der Menues. Und noch wegen der Mailfunktion. So kann ich problemlos 3 Mailboxen verwalten, ohne mit ein extra Programm dafuer installieren zu muessen.
 
zEnSAI schrieb:


Hallo!

Wirklich gelungener Smiley in Deinem Bildanhang. Leider ist dort nicht die Quelle Deines Fundes herausfindbar - wäre es ein Umstand, mir diese zu verraten? ;)

Vielleicht ist dort auch vergleichbares für/mit den/dem OPERA-Browser zu finden?

Vielen Dank - Gruß zEnSAI!
ich find den auch total süß. Ich hab mir den irgendwo runtergeladen, aber ich weiß leider nicht mehr wo.:schnief: Hab vorhin ne Stunde lang gesucht und dann aufgegeben.
 
Mozilla Firefox
Ich liebe dieses Tab-Browsing oder wie das heißt :lol:
Ausserdem ist der Firefox der einzigste Browser der mein geliebtes ATB-Forum richtig anzeigt! ;) :lol:
 
ich benutze eigentlich hauptsächlich mozilla 1.6, bin mit ihm richtig zufrieden. er ist sicher, hat ein schönes design, man kann in einer leiste seiten speichern (z.b. simforum, klickt man drauf, ist man sofort drin) oder diese tab-funktion ist auch toll. spart man viel platz bei mehreren seiten im explorer.
sollte eine seite nicht wirklich funktionieren, dann benutz ich den IE (keine ahnung welche version).
 
Hi,

ein sehr interessantes Umfrageergebnis. Offenbar sind Firefox-Benutzer abstimmungsfreudiger, denn das ist die unbestechliche Browserstatistik für das Forum:

IE: 83,3% (davon 80,5% IE6)
Firefox: 11%
Opera: 2,3%
Mozilla: 1,3%
Netscape: 0,9%

Ich nehmen einmal an, dass die Leute die Firefox benutzen eher zu denen gehören, die sich Gedanken über ihren Browser machen und die daher auch eher in diesen Thread schauen und abstimmen. Den unbedarfte User, der einfach nimmt, was gerade da ist - also den IE - scheint das Thema auch sonst nicht weiter zu interessieren.

Jan
 
Jan schrieb:
Ich nehmen einmal an, dass die Leute die Firefox benutzen eher zu denen gehören, die sich Gedanken über ihren Browser machen und die daher auch eher in diesen Thread schauen und abstimmen. Den unbedarfte User, der einfach nimmt, was gerade da ist - also den IE - scheint das Thema auch sonst nicht weiter zu interessieren.

Jan

Naja, als unbedarft würde ich mich nicht einstufen, aber dennoch ist der MSIE 6 immer noch mein bevorzugter Browser. Liegt aber u.a. auch daran, dass meine Hausbank derzeit ein Web-Interface nutzt, das mit Mozilla/Firefox nicht funktioniert. Andererseits durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen (z.B. DCOM deaktiviert) und einer entsprechend konfigurierten Firewall, hab ich mit dem MS IE keine Probleme.;)

All zu gern wird immer das Argument, dass Mozilla/Firefox sichere Browser sind, vorgetragen. Die Liste der Vulnerabilities (http://www.mozilla.org/projects/security/known-vulnerabilities.html) spricht da allerdings eine andere Sprache.:ohoh: Manche der inzwischen behobenen Schwachstellen waren übler als beim Microsoft Produkt.

Die letzten Service-Updates (12.05.05) von Mozilla (1.7.8) bzw. Firefox (1.0.4) liegen schon 6 Wochen zurück (http://www.heise.de/security/result.xhtml?url=/security/news/meldung/59490). Der letzte MS update ist 3 Wochen alt.

Vielleicht lohnt sich bei etwa 10-15 % Marktanteil von Mozilla/Firefox der Aufwand für Hacker (noch) nicht, entsprechende Exploits zu schreiben, um auch diesen Browser auszuhebeln. Man sollte sich daher nicht in Sicherheit wiegen, nur weil man/frau Firefox benutzt. Allerdings sollte man auch keine schlafenden Hunde wecken.:ohoh:

PoohBear
 
@PoohBear: So wollte ich mich auch gar nicht verstanden wissen. Schließlich lässt sich an der Umfrage ja deutlich erkennen, dass auch eine Menge IE-User hier abstimmen. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass das Verhältnis hier drin nicht der Realität da draußen entspricht. Ich habe ja nicht behauptet, dass alle IE-User unbedarft und alle anderen Helden wären. ;)

Das die anderen Browser nicht unbedingt sicherer sind brauchen wir nicht zu diskutieren, dennoch denke ich, dass dein Vergleich ein wenig zu Stichprobenhaft ist. Würde es morgen ein Update für den Firefox geben, dann sähe es plötzlich genauso "schlecht" für den IE aus.

Jan
 
Hmm, aber ob den IE wirklich so viele benutzen, wie die Statistik glauben laesst? Zumindest beim Opera kann man ja einstellen, als was der sich identifizieren soll (geht das beim Firefox auch?).. Verfaelscht zumindest etwas die Statistik, wuerde ich sagen..
 
@ Kestrel: Das ist auch ein Argument... deshalb benutzen ja auch ein paar Leute den "Web Washer"-Browser... :lol:

@ PoohBear: Das ist uns wohl hoffentlich allen klar, dass die "Sicherheit" eines Programms immer auch mit seiner Gängigkeit verknüpft ist... hätte FF den Marktanteil vom IE, wäre er natürlich ein lohnendes Ziel, und wie's dann aussähe, das steht in den Sternen.

Aber mich als Anwender interessiert die effektive Sicherheit, und wenn ich zwei Browser habe, die beide zu (sagen wir mal) 85% sicher sind, wobei aber der eine 1a Ziel für Exploits aller Art ist, während der andere noch nicht groß beachtet wird, dann ist der nicht beachtete effektiv immer noch sicherer.

Sobald Firefox zu groß wird, steige ich wahrscheinlich auch wieder um auf einen kleineren Browser, denn egal, welche Alarmanlage und welches Türschloss Du hast: Der beste Schutz vor Einbrechern ist ein Haus, in das niemand einbrechen will, weil nicht lohnenswert erscheint - mal sehr überspitzt gesagt. ;)

Und zu guter Letzt sollte man nicht vergessen, dass das Sicherheitsrisiko Nummer 1 meist nicht im Internet sitzt, sondern vor der Tastatur. "Oh, Nacktfotos von Anna Kournikova? Da muss ich doch mal... he, was ist mit dem PC los?" :lol:
 
Willst du damit sagen, daß Männer das größte Sicherheitsrisiko sind? ;-)
 
Janda schrieb:
ich find den auch total süß. Ich hab mir den irgendwo runtergeladen, aber ich weiß leider nicht mehr wo.:schnief: Hab vorhin ne Stunde lang gesucht und dann aufgegeben.

Hallo!

Respekt! Vielen, vielen Dank für Deine ausgiebige und aufopfernde Suche!

Dafür gibt´s auch folgendes:
g050.gif
...

Danke, und Grüße

zEnSAI
 
Hmmm... kann mir mal wer sagen wieso keiner von euch AOL benutzt%)

Oder ist das kein Browser und ich hab da irgendwas verwechselt?
 
@ Mrs. Welcome: Das ist jetzt kein Fünkchen bös gemeint, aber dass Du da nicht so die Expertin bist, das merkt man irgendwie.:D

Die Startseite kannst Du übrigens bei jedem Browser selber einstellen. Bei Firefox zum Beipiel gehst Du im Menü "Extras" auf "Einstellungen...", daraufhin öffnet sich ein Fenster. Links oben klickst Du dann auf "Allgemein", und schon erscheint oben eine Zeile, in der die Adresse Deiner aktuellen Startseite steht. Möchtest Du beispielsweise die SimsZone als Startseite, gibst Du dort einfach die Adresse ein, klickst auf "OK" oder "übernehmen", und fertig ist die Laube. :)

@ JeWnS: Siehe Dani3l - es gibt ja auch 'ne Menge andere Sachen, und sei es nur das berühmte: "Re: your mail" oder so etwas...

@ Michi1155: Weil der AOL-Browser nicht so dolle sein soll und ich nie im Leben freiwillig den Browser eines Providers verwenden würde, bei dem ich gar nicht angemeldet bin? Die nehmen sich ja auch nur einen bestehenden Browser und modeln den nach ihren Interessen um... und da liegt der Grund, warum ich ein gewisses Grundmisstrauen gerade gegenüber einem monstergroßen Medienkonzern wie AOL mitbringe... nee danke, da bleibe ich lieber bei Browsern, die vom Provider unabhängig sind. Da müssten die Spatzen schon Sensationelles vom AOL-Browser von den Dächern pfeifen... ;)
 
Also ich habe für IE und den Firefox abgestimmt.
Auf Arbeit nutze ich den IE zur Zeit und zu Hause meistens den Firefox, weil der IE dauernd Fehler bringt.
Opera hatte ich auch schonmal ausprobiert, hatte mich aber nicht überzeugt, außerdem wollte mein System damals nicht so mit dem.
Wegen Angriffen habe ich mir seit XP auf den Markt kaum noch Gedanken gemacht. Ich gehe mit nem Uralt-Win98-PC ins I-Net, hab nen Antivirenprogramm drauf und ne Firewall. Hatte bisher scheinbar auch Glück... ;)
 
Kestrel schrieb:
Hmm, aber ob den IE wirklich so viele benutzen, wie die Statistik glauben laesst? Zumindest beim Opera kann man ja einstellen, als was der sich identifizieren soll (geht das beim Firefox auch?).. Verfaelscht zumindest etwas die Statistik, wuerde ich sagen..
Ein wenig vielleicht, aber nicht wesentlich denke ich. Weltweit liegt der Marktanteil von Opera unter 1%, da kommt er bei uns noch richtig gut weg. ;) Und der Firefox-Marktanteil hier im Forum ist für Deutschland offenbar unterdurchschnittlich. Ich habe gelesen, dass Firefox in Deutschland mit über 20% seinen größten Marktanteil haben soll.

Jan
 
Ich bin gestern auf Opera umgestiegen.

Ist Mozilla wirklich so gut?
 
Ich finde Opera um Laengen besser als Mozilla. Hab den neulich unfreiwilligerweise benutzen muessen und war froh, meinen alten Browser wiederzuhaben.
Ist aber mit Sicherheit Geschmackssache. Wenn dir Opera gefaellt, dann bleib dabei. Wenn die Mozilla besser gefaellt, dann bleib bei dem.
 
Zuerst hatte ich IE....
Allerdings gab's da irgendein Problem, dass sich ständig Fenster öffneten, zum Beispiel mit nackten Frauen oder Jambawerbung...o.O

Dann hab ich mir Mozilla und Firefox runtergeladen, Firefox zeigt leider bei mir nicht's an, darum hab ich Mozilla und bin sehr zufrieden damit;)
 
Vor. ~3 Jahren IE, und bis vor 'ner halben Stunde Firefox. Allerdings hat mich dieser, meiner Meinung nach, bloede Browser genervt.. Hat mir zu lang gedauert Seiten zu oeffnen und bei bestimmten Seiten meinte FF mir sagen zu muessen, dass die Seite nid gefunden wird, und wenn ich dann nochmal auf den Link klick isse wieder da.. Jaja..

Also: Opera.
Gefaellt mir bis jetzt ganz gut.. Die Einstellungen sind leicht zu finden, das Design laesst sich wahlweise etwas an den IE anpassen, was ich nie machen wuerd x: , Farbschemen sind vorgegeben UND leicht zu finden.. Eigentlich gefaellt Opera mir bis jetzt am besten.. fast alles hat 'nen Shortcut und hach.. Firefox is einfach bloed, Opera is toll.
 
Ich benutze auch IE und Firefox. IE, weil ich den nur noch in AOL finde. Als eigenes Programmfenster hab ich den gar nimmer auf meinem Rechner.

Was ich aber komisch finde, wenn ich per AOL auf manche Seiten gehe, dann sind die Wörter winzig klein. Und ich habe keine Ahnung wie ich da was lesen soll. Deswegen bin ich auf Firefox als Notlösung umgestiegen.
 
IE 6 mit Maxthon-Aufsatz. Und bin rundum glücklich damit. Hat alles was ich brauche: Mousegestures (ohne könnte ichs mir nicht mehr vorstellen), tabbed Browsing, PopUp-Blocker, Inhaltsfilter (da kann ich sogar selbst was hinzufügen, was nicht angezeigt werden soll), dazu die Möglichkeit Macromedia-Flashs per PlugIn runterzuladen. Nebenbei kann ich sogar die Google-Toolbar nutzen, und ein paar PlugIns sind wirklich nett (Währungsumrechner, Wettervorhersage, Übersetzungsprog, Infos zu allen Ländern der Welt...). Und das alles mit einer sehr IE-Ähnlichen Oberfläche.

viele Grüße Michiru
 
Mozilla Firefox
Früher hatten wir auch mal den IE und Netscape, gibt's beide nicht mehr. Bei Netscape gab es das Problem, das viele viele Seiten nicht richtig angezeigt wurden. *gr*
 
Ich habe für Firefox und Opera abgestimmt. Den IE benutze ich so gut wie gar nicht mehr.

Und damit hatte ich auch noch nie Probleme. Zum Glück gibt es mittlerweile nur noch sehr wenige "Optimiert für Internet Explorer"-Seiten (was nur heißt, dass diese in anderen Browsern nicht richtig dargestellt werden) im Web. Es scheint sich allmählich die Einsicht durchzusetzen, dass Web-Standards durchaus ihren Sinn haben.

Der IE gefällt mir schon aus rein subjektiver Sicht nicht. Die Einstellungen sind meines Erachtens total unübersichtlich. Es gibt unzählige Einstellungen bei den Sicherheitsstufen, von denen man nicht exakt weiss was sie überhaupt bewirken, andererseits fehlen wieder wichtige Einstellungen, wie das seperate Aktivieren/Deaktiveren von Javascript und VBScript.
Und das Zonenmodell des Internet-Explorers ist schlecht implemetiert, unübersichtlich und hat keinen wirklichen Nuzten.

Objektiv ist der Internet Explorer schon alleine durch die Unterstützung von potenziell gefährlichen Technologien wie VBScript und ActiveX ein Sicherheitsrisko.
Andere Browser, wie Oper und Firefox, werden diese Technologien (die faktisch für keien Aufgabenbereich wirklich notwendig sind) nie unterstützen.
Aber auch bei diesen Browsern werden mit zunehmender Verbreitung immer mehr Sicherheitslücken gefunden werden.
Zum IE ist noch zu sagen, dass er nicht nur ein potentielles Sicherheitsrisiko darstellt, sondern auch völlig veraltet ist. Seit Jahren gab es keine wirklichen Weiterentwicklungen mehr. Und so kommt es, dass er weder (den eigentlich schon etablierten Web-Standard) XHTML versteht, noch CSS2 vollständig implementiert, wo ander Browser schon Teile von CSS3 korrekt interpretieren.
Zumindest der letzte Punkt soll ja im IE7 ernorm aufgearbeitet werden.

Mir persönlich sagt Opera am meisten zu, da alle relevanten Einstellungen hier intuitiv erreichbar sind und Tabbed-Browsing schöner implementiert ist als im Firefox (gut das ist Geschmackssache).
Im korrekten Verarbeiten von Web-Standards (allem voran CSS2 *bei dem Begriff verzieht sich der IE*) steht Opera in seiner Version 8.5 der Gecko-Engine (die Mozilla/Firefox benutzt) in kaum etwas mehr nach.
Zudem möchte ich nie mehr auf Operas Mausgesten verzichten.

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch Firefox...

von den Selbstgebastelten Micorosoft Müll halt ich nix....Aber deswegen benutz ich auch lieber mein anderen Computer den Mac Mini(ach ja mein süßer kleiner Schatz):lol:

Ich benutze Safari und bin wunschlos glücklich damit.

Ja stimmt dennutze ich auch wenn ich am Mac bin.

Barbapapa
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten