Ich habe für Firefox und Opera abgestimmt. Den IE benutze ich so gut wie gar nicht mehr.
Und damit hatte ich auch noch nie Probleme. Zum Glück gibt es mittlerweile nur noch sehr wenige "Optimiert für Internet Explorer"-Seiten (was nur heißt, dass diese in anderen Browsern nicht richtig dargestellt werden) im Web. Es scheint sich allmählich die Einsicht durchzusetzen, dass Web-Standards durchaus ihren Sinn haben.
Der IE gefällt mir schon aus rein subjektiver Sicht nicht. Die Einstellungen sind meines Erachtens total unübersichtlich. Es gibt unzählige Einstellungen bei den Sicherheitsstufen, von denen man nicht exakt weiss was sie überhaupt bewirken, andererseits fehlen wieder wichtige Einstellungen, wie das seperate Aktivieren/Deaktiveren von Javascript und VBScript.
Und das Zonenmodell des Internet-Explorers ist schlecht implemetiert, unübersichtlich und hat keinen wirklichen Nuzten.
Objektiv ist der Internet Explorer schon alleine durch die Unterstützung von potenziell gefährlichen Technologien wie VBScript und ActiveX ein Sicherheitsrisko.
Andere Browser, wie Oper und Firefox, werden diese Technologien (die faktisch für keien Aufgabenbereich wirklich notwendig sind) nie unterstützen.
Aber auch bei diesen Browsern werden mit zunehmender Verbreitung immer mehr Sicherheitslücken gefunden werden.
Zum IE ist noch zu sagen, dass er nicht nur ein potentielles Sicherheitsrisiko darstellt, sondern auch völlig veraltet ist. Seit Jahren gab es keine wirklichen Weiterentwicklungen mehr. Und so kommt es, dass er weder (den eigentlich schon etablierten Web-Standard) XHTML versteht, noch CSS2 vollständig implementiert, wo ander Browser schon Teile von CSS3 korrekt interpretieren.
Zumindest der letzte Punkt soll ja im IE7 ernorm aufgearbeitet werden.
Mir persönlich sagt Opera am meisten zu, da alle relevanten Einstellungen hier intuitiv erreichbar sind und Tabbed-Browsing schöner implementiert ist als im Firefox (gut das ist Geschmackssache).
Im korrekten Verarbeiten von Web-Standards (allem voran CSS2 *bei dem Begriff verzieht sich der IE*) steht Opera in seiner Version 8.5 der Gecko-Engine (die Mozilla/Firefox benutzt) in kaum etwas mehr nach.
Zudem möchte ich nie mehr auf Operas Mausgesten verzichten.
