Liebe und andere Katastrophen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vilja schrieb:
meiner erfahrung nach hat man die wahl betrogen zu werden oder zu betrügen, irgendwas passiert in jeder beziehung mal, wenn sie lang ist..
Da muss ich dir widersprechen! Meine Eltern sind seit 23 Jahren verheiratet und waren sich immer treu! Genauso meine Schwester, die mit ihrem jetzt schon Ehemann seit 7 Jahren zusammen ist!
 
Vilja schrieb:
da sind die leute selbst schuld wenn sie heiraten ;-)

meiner erfahrung nach hat man die wahl betrogen zu werden oder zu betrügen, irgendwas passiert in jeder beziehung mal, wenn sie lang ist.. kommt ja auch wieder drauf an wo fremdgehn beginnt. wenns jetzt n kuss aufn mund wär dann wär ich wohl eine der untreusten personen die man sich vorstellen kann, wenns um sex ginge wäre ich wiederrum vollkommen treu.
Ich glaube dir nicht das du das wirklich denkst das es Treue nicht wirklich gibt. Ich kenne auch genug Ehepaare die nie untreu waren. Ich sag auch mal das du mit 17 nicht beurteilen kannst ob es wirkliche treue gibt oder nicht.
:p

Vilja schrieb:
und wie muss man deiner meinung nach 'mit sowas' umgehn?
Menschen die untreu sind , Vertrauen mißbrauchen sind für mich gestorben.
 
@Finja.... wenn die Beziehung vorher perfekt war und die beiden sich lieben und alles gut lief, sollte sie sich nicht trennen. Auch Männer sind Menschen. Sicher hätte er Bescheid sagen müssen, ihr Sorge ist mehr als nachvollziehbar, sein Verhalten grundweg falsch... daran gibt es nichts zu rütteln. Einen Trennungsgrund sehe ich darin trotzdem nicht. Diskussion, Streit, Redebedarf, Schmolligkeit: alles ok. Aber eine Trennung wäre arg hochgegriffen.

@Elenaor: In deiner Beziehung sähe ich schon eher Trennungspotential. Einen offenen, schmachtenden Liebesbrief quasi vor deinen Augen zu verfassen ist schon arg dreist. Und dann, nachdem ihm vergeben wurde, nochmal so eine "verdächtige Datei" zu verfassen und offen liegen zu lassen ist echt gefühllos. Die Auflage zur Weiterführung eurer Beziehung hätte lauten müssen, dass er keinerlei Kontakt mehr zu ihr hat. Darauf müsste er aber schon von sich aus kommen, wenn er einen Funken Verstand und Anstand im Leib hat. Ich würde ihn direkt darauf ansprechen. Nicht, dass du die Datei gelesen hast, sondern das das deine Gefühle verletzt und dein Vertrauen strapaziert. Zwing ihn doch mal, offen zu sein. Denn vielleicht ist nicht nur "sie" das durchtriebene Biest, sondern auch dein Partner ein Anhänger der "Warmhaltefraktion".
Wenn du nichts sagst, frisst es dich auf. Liest du die Datei und es kommt nichts Eindeutiges bei raus, frisst es dich auf. Liest du die Datei und es kommt etwas Eindeutiges bei raus, ist eh alles gelaufen. Also: Butter bei die Fische.
 
Scarlet schrieb:
edit2: finja, ehrlich gesagt wenn du ne echte freundin bist solltest du ihr sagen. ich möchte keine freundin haben die mir nicht die wahrheit sagt was sie denkt

Ich bin mir ja dabei selbst nicht sicher, ob das die richtige Lösung ist. Und ihr das zu sagen, würde mir schon verdammt schwerfallen.

gänseblümchen schrieb:
Und das war wirklich das erste Mal, dass er so was gebracht hat?

Laut ihrer Aussage ja! Er war immer für sie da und sie war immer der wichtigste Mensch in seinem Leben.

VampLady schrieb:
Ich finde auch dass es von der Beziehung abhängt. Aber ich würde einfach mal mit ihm reden. Wenn er einsichtig ist und Reue zeigt, würd ich ihm nochmal 'ne Chance geben. Wenn er so Sachen sagt wie: 'Jetzt reg dich nicht so auf.' oder 'Ich brauch meinen Freiraum', dann würde ich Schluss machen. Das hängt alles vom Blickwinkel ab.

"Ich brauche meinen Freiraum" scheidet schonmal definitiv aus. Sie war nie wirklich besitzergreifend und hat ihm gesagt, dass er jetzt dieses und jenes machen soll und sich nicht mehr mit X und Y treffen darf.
Ich bin ja, ehrlich gesagt, selbst tierisch gespannt auf seine Erklärung...

@acivasha
Auch danke für deinen Beitrag :)

Ich werde wohl zuerst mal abwarten müssen, was er als Erklärung hervorbringt. In der Zwischenzeit muss ich sie dann irgendwie vertrösten...
 
zu der Treue Sache: Ich denke, es kommt vielleicht auch darauf an, warum der Partner fremdgegangen ist. Wollte er sich nur sexuelle Befriedigung verschaffen, ohne Gefühle, oder hat er sich in einen anderen Menschen verliebt?

Ich weiß nicht, ob ich jemandem versprechen könnte, ihn bis zu meinem Tod zu lieben, denn ich weiß nicht, was in Zukunft passiert; vielleicht verändere ich mich als Mensch noch sehr stark, oder es treffen andere Dinge ein, die mich daran hindern meinen Partner für immer zu lieben.
 
VampLady schrieb:
Da muss ich dir widersprechen! Meine Eltern sind seit 23 Jahren verheiratet und waren sich immer treu! Genauso meine Schwester, die mit ihrem jetzt schon Ehemann seit 7 Jahren zusammen ist!
wieso bist du dir da so sicher?
meine eltern sind auch seit fast 25 jahren zusammen (nicht verheiratet - is in unseren kreisen absolut nicht üblich zu heiraten.). aber WER weiß was da mal vorgefallen sein könnte?
wie gesagt, wenn man damit umgehn kann wird es nie jemand wissen und man kann so weiter machen als wär nie was gewesen.

ruhlcore78 schrieb:
Ich glaube dir nicht das du das wirklich denkst das es Treue nicht wirklich gibt. Ich kenne auch genug Ehepaare die nie untreu waren. Ich sag auch mal das du mit 17 nicht beurteilen kannst ob es wirkliche treue gibt oder nicht.
:p


Menschen die untreu sind , Vertrauen mißbrauchen sind für mich gestorben.
ich bin zwar nicht 17, aber ja, ich glaube nicht an vollkommene treue.
natürlich kann ich treu sein, und weiß auch das auch mir männer treu waren. aber ich weiß mit meinen lächerlichen 18 jahren lebenserfahrung das man NIEMALS weiß was passieren kann.
natürlich isses in meinem alter schon eher so das man damit allgemein lockerer umgeht weil man ja doch noch n paar erfahrungen zu sammeln hat. es is vielleicht auch ein unterschied wieoft man der situation fremdgehn zu können ausgesetzt ist. verglichen mit all den männern die heiß auf mich wären bin ich extrem treu. ich ergreife absolut nicht jede möglichkeit etwas falsches zu tun, aber es ist eben schon mal passiert.



haha, ja, lustig. nur wie willst du einen menschen für dich sterben lassen wenn du nichts davon weißt das er mal untreu war?
 
Elenaor schrieb:
achja, man sollte dazu sagen, wir sind nicht richtig ineinander verknallt, aber wir mögen uns sehr und verstehen uns echt gut normalerweise, naja da kann man auch wieder drüber streiten ob das ne beziehungsbasis ist.

Nee, keine Beziehungsbasis. Eher eine gute Freundschaftsbasis. Zu einer Beziehung gehört schon mehr. Wenn man das Level erreicht hat, dann fragt man sich nicht mehr, ob das eine Basis sein könnte, da weiß man es.... ;)
 
Elenaor schrieb:
naja früher war da auch noch so ne gewissen spannung, so ne anziehung, aber das ist jetzt allmählich zum teufel. so ich red mal mit ihm.

Also wenn es eh "zum teufel" ist, würde ich mir den ganzen Kram und Stress echt sparen und gleich Klar-Schiff machen. Warum sich, seine Zeit, seine Geduld und alles an wen verschenken, der das nicht erwiedert? Lohnt sich einfach nicht..... :ciao:
 
Vilja schrieb:
wieso bist du dir da so sicher?
meine eltern sind auch seit fast 25 jahren zusammen (nicht verheiratet - is in unseren kreisen absolut nicht üblich zu heiraten.). aber WER weiß was da mal vorgefallen sein könnte?
wie gesagt, wenn man damit umgehn kann wird es nie jemand wissen und man kann so weiter machen als wär nie was gewesen.
Man glaubt auch an Sachen die man nicht 100% weiß. Du bist Napoleon nie begegnet und glaubst trotzdem das es ihn gegeben hat. Ich kann die Treue von Menschen bei denen ich mir sicher bin das sie sich ein ganzes Leben lang treu waren auch nicht nachprüfen aber trotzdem glaube ich daran.
Ich glaube sehr wohl an 100% treue. Und ich glaube auch an Menschen wenn sie sich noch nach was weiß ich wieviel Jahren lieben.

Vilja schrieb:
ich bin zwar nicht 17, aber ja, ich glaube nicht an vollkommene treue.
natürlich kann ich treu sein, und weiß auch das auch mir männer treu waren. aber ich weiß mit meinen lächerlichen 18 jahren lebenserfahrung das man NIEMALS weiß was passieren kann.
Darum geht es ja gerade beim "Treu-sein" ein anderen zu mögen egal was passiert. Ich denke du verstehst den Begriff Treue nicht richtig.
(Hatte ich falsch gelesen , dachte du wärst 17,entschuldigung dafür).

Vilja schrieb:
natürlich isses in meinem alter schon eher so das man damit allgemein lockerer umgeht weil man ja doch noch n paar erfahrungen zu sammeln hat. es is vielleicht auch ein unterschied wieoft man der situation fremdgehn zu können ausgesetzt ist. verglichen mit all den männern die heiß auf mich wären bin ich extrem treu. ich ergreife absolut nicht jede möglichkeit etwas falsches zu tun, aber es ist eben schon mal passiert.
Interessiert mich herzlich wenig wieviele Männer auf dich "heiß sind". Scheinbar keiner heiß genug um dich glücklich zu machen.

Vilja schrieb:
haha, ja, lustig. nur wie willst du einen menschen für dich sterben lassen wenn du nichts davon weißt das er mal untreu war?
? Was ist denn das für ein Argument. Wenn ich es von einem nicht weiß weil die Person verlogen ist dann kann ich natürlich nicht viel meine eigene Meinung dazu abgeben.
 
ruhlcore78 schrieb:
Darum geht es ja gerade beim "Treu-sein" ein anderen zu mögen egal was passiert. Ich denke du verstehst den Begriff Treue nicht richtig.
(Hatte ich falsch gelesen , dachte du wärst 17,entschuldigung dafür).


Interessiert mich herzlich wenig wieviele Männer auf dich "heiß sind". Scheinbar keiner heiß genug um dich glücklich zu machen.
17 oder 18 is nicht weiter wichtig, liegen keine welten dazwischen ;-)
'egal was passiert' is einfach ne unmögliche aussage.
ich werde nie ewige treue schwören, egal wie groß die liebe ist.
ich hab kein vertrauen in den anderen, ich rechne jederzeit damit das der mensch sie ändern kann, so auch ich.
und ich kann so nicht ewige liebe oder treue schwören. menschen KÖNNEN sich einfach verändern, und wenn mein freund plötzlich nicht mehr das mann ist der mir alles geben kann, dann sucht man es möglicherweise mal bei nem anderen.
woher soll ich denn wissen wie ein mensch in 15 jahren is? O___o
find ich absolut lächerlich sich darauf zu verlassen das dann noch alles toll is.
so perfekt is die welt nicht. und schon garnicht die menschheit.


ähm, was hat das damit zu tun wie heiß ein typ auf mich is wie glücklich er mich macht?
versteh ich absolut nicht, den satz. echt nicht.
 
ruhlcore78 schrieb:
Darum geht es ja gerade beim "Treu-sein" ein anderen zu mögen egal was passiert. Ich denke du verstehst den Begriff Treue nicht richtig.
ich finde nicht, dass die aussage zutrifft. sicher kann man jemandem körperlich treu bleiben, das ist nicht schwierig, wenn mans ernst meint. aber was ist, wenn die gefühle sich ändern und man sich vielleicht in jemand anderen verliebt? das kann man nicht steuern.. das passiert einfach, auch wenn man es garnicht will. ergo: man will treu sein, man will es wirklich, aber man kann es nicht... ist das jetzt verwerflich?
manchen ist dann die ehe vielleicht so wichtig, dass sie ihre gefühle für die andere person verschweigen und versuchen, das beste draus zu machen.. ich will garnicht wissen, in wie vielen ehen das so abläuft. man sieht ja genug entfremdete ehepaare in den straßen.. die dann nur noch aus loyalität zusammen sind. loyalität ist schön und gut.. aber wenn man sich doch eigentlich nach etwas anderem sehnt und unglücklich ist, darf man auch ruhig untreu sein... insofern es man seinem partner mitteilt.
das heißt überhaupt nicht, dass ich dagegen bin, für eine beziehung zu kämpfen.. im gegenteil.

aber gut, hab den rest hier auch nicht gelesen.. passt vielleicht garnicht hier rein ;)
 
chiasmaa schrieb:
sicher kann man jemandem körperlich treu bleiben, das ist nicht schwierig, wenn mans ernst meint. aber was ist, wenn die gefühle sich ändern und man sich vielleicht in jemand anderen verliebt? das kann man nicht steuern.. das passiert einfach, auch wenn man es garnicht will. ergo: man will treu sein, man will es wirklich, aber man kann es nicht... ist das jetzt verwerflich?
manchen ist dann die ehe vielleicht so wichtig, dass sie ihre gefühle für die andere person verschweigen und versuchen, das beste draus zu machen.. ich will garnicht wissen, in wie vielen ehen das so abläuft. man sieht ja genug entfremdete ehepaare in den straßen.. die dann nur noch aus loyalität zusammen sind. loyalität ist schön und gut.. aber wenn man sich doch eigentlich nach etwas anderem sehnt und unglücklich ist, darf man auch ruhig untreu sein... insofern es man seinem partner mitteilt.
das heißt überhaupt nicht, dass ich dagegen bin, für eine beziehung zu kämpfen.. im gegenteil.

Ich denke, wenn man in einer Beziehung lebt, die einem wirklich alles gibt (schönes Zusammenleben, guter Sex, Liebe, Treue, ...), dann verliebt man sich nicht anderweitig. Mir ist das bisher nur passiert, wenn was nicht stimmte in meiner Beziehung.

Übrigens denke ich, dass es in einer Ehe nach z.B. 15 Jahren oft auf andere Dinge ankommt als jetzt noch. Soviel gemeinsame Zeit schmeißen nicht viele weg für ein Abenteuer.

Was willst du deinem Partner in der Situation denn sagen: "Schatz, wir sind jetzt 15 Jahre zusammen, aber ich hätte mal gerne Sex mit wem anders, weil ich mich danach sehne." Ich glaube, es geht den wenigsten nur um Sex, sondern oft scheitern Ehen daran, dass die ganzen Lebenseinstellungen viel zu verschieden werden. Aber auch diese Partner bleiben zusammen, weil häufig gemeinsame Kinder da sind, ein Haus, ...

Schwierig, schwierig. Ich denke, ich würde schon heiraten, aber noch nicht so früh. Eine Garantie, dass es klappt, gibt es sowieso nicht, aber es ist schon eins meiner Lebensziele, dass ich heirate.


meine beziehung ist jetzt entgültig erledigt. grund für die trennung "dann fühl ich mich nicht mehr komisch, wenn ich dich in meinen armen halte und nichts für dich fühle". tja, im vorfeld haben wir uns auch ne weile deswegen gestritten, weil ich das unterschwellig wohl gespürt habe ^^

Oh, das hat der aber charmant ausgedrückt. Dem hätte ich ja was erzählt.
 
Elenaor schrieb:
naja, er hat das ja auf meine frage gesagt "und was dann?" als er von trennung sprach. dann war noch was von freunde bleiben und ich meinte das (ka was genau ich sagte) erledigt sich ja eh innerhalb kürzester zeit.

seit dem abend kam nichts mehr von ihm und ich schreib den nicht an... ka, ne szene machen ist doch sinnlos, schweigen wirkt da eh viel besser.

ich mein, ich bin ihm so egal, sein permshare in ein spiel ist ihn wichtiger. der würds nur abnicken und versuchen mich zu beruhigen aber emotional würd sich da null tun.

aber es geht schon wieder halbwegs, ich gucke schon nicht mehr aufs handy wegen sms :D

Das klingt doch schon ganz gut. Freut mich, dass du das kannst mit dem nicht mehr Schreiben. Ich bin jemand, der trotzdem noch einige verschickt und auf Antworten hofft. Ich könnte den Kontakt nach so langer Zeit nicht komplett abbrechen. Zumindest nicht, bis ich jemand neuen hätte. Danach wäre es mir wohl egal.
 
@Elenaor
Du hast meinen vollen Respekt verdient, dass du das so durchziehen kannst mit dem nicht mehr Schreiben :) Ich nehme mir sowas auch immer vor, aber dazu bin ich nicht konsequent genug, früher oder später schreibe bzw melde ich mich sowieso :rolleyes:

Bei mir ist im Moment auch alles total wirsch...kennt ihr das Gefühl, wenn man nicht weiß, ob man in eine Person verliebt ist oder ob man diese Person einfach nur total gerne mag? Ätzend.
 
Ich weiß nicht, ob Elenaor es so gemeint hat, aber ich merk das auch so. Wenn ich kurz vom Durchdrehen bin, weil ich diese Person länger nicht sehe oder länger nichts von ihr höre, dann bin ich wohl verliebt. Sehnsucht und so halt ;)
 
Jau, nur weiß ich dann immer noch nicht wirklich, ob ich die Person vermisse, weil sie einfach mag oder weil ich in sie verliebt bin...denn wenn ich meine beste Freundin länger nicht sehe, fehlt da auch irgendwie was. Wobei das auch schon wieder was anderes ist...ach, das ist schon wieder alles so kompliziert :)
 
@Leeloo
Achso, ok da hätt ich auch drauf kommen können. ^^

geht mir aber in etwa wie MissKorny, ich kanns dann meist immer noch nicht richtig feststellen.

Grad bin ich allerdings in der Situation, dass ich mir ziemlich sicher bin. Allerdings wieder sinnlos und es ist nervig, da ichs mir gerade eigentlich nicht leisten kann darüber so viel nachzudenken (was man ja automatisch tut)..
Warum können gerade solche Sachen, die den Menschen so viele Probleme bereiten können, nicht einfacher sein. Warum kann man diese Probleme nicht "logischer" lösen. Wie zB wenn das Zimmer unsauber ist. Erkenntnis: Aha, es ist staubig. Lösung: Ich wisch mal durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ich bin schon seit über 2 Jahre in einem Jungen aus meiner Klasse verliebt, aber redet nicht mal mit mir...er redet nicht mal mit einem anderen Mädchen...(es sei denn er muss)...allerdings meinen alle meine Freunde das er im Unterricht immer zu mir schaut und das es noch 1000 andere Anzeichen gibt das er in mich ist...aber wieso redet er dann nicht mal mit mir?? Er weiß das ich in ihn bin (seitdem Schullandheim)...
Ich hoffeihr könnt mir helfen ich habe auch schon versucht ihn zu vergessen aber es geht einfach ncih....
Niub
 
Niub schrieb:
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ich bin schon seit über 2 Jahre in einem Jungen aus meiner Klasse verliebt, aber redet nicht mal mit mir...er redet nicht mal mit einem anderen Mädchen...(es sei denn er muss)...allerdings meinen alle meine Freunde das er im Unterricht immer zu mir schaut und das es noch 1000 andere Anzeichen gibt das er in mich ist...aber wieso redet er dann nicht mal mit mir?? Er weiß das ich in ihn bin (seitdem Schullandheim)...
Ich hoffeihr könnt mir helfen ich habe auch schon versucht ihn zu vergessen aber es geht einfach ncih....
Niub

Hallo Niub :hallo:

Du sagst, dass er einfach nicht mit dir redet. Wieso redest du dann nicht mal mit ihm oder versuchst, ein Gespräch anzufangen? Vielleicht traut er sich einfach nicht, dich anzusprechen oder hat Angst, dass du ihn irgendwie abwimmelst. Trau dich doch einfach und sprich ihn mal an ;)
 
daß er in dich was ist? Verliebt? Nur weil er zu dir schaut? Nöönöö....mach du mal den ersten Schritt und hol dir Gewißheit. Männer sind elende Feiglinge.
 
Also, ich beanspruch jetzt auch mal diesen thread...

also. Angefangen hat's alles so: Ichhab ihren Namen auf der Klassenliste gesehen und hab gedacht: "die ist es". Klingt jetzt voll kitischig, ist jetzt aber so. Sie ist aus Salzburg...und auch im Internat. Ich hab sie dann mal angesprochen, wir haben ca. zwei Stunden geredetund sind in den nächsten Tagen immer mehr zusammen gewesen, sind spazieren gegangen und alles. Ich hab mich voll in sie verschossen - und hab ihr das gesagt. Sie hat mir die Hand auf die Schulter gelegt und gesagt, sie fände mich nett - als freund. Mich hat fast der Schlag getroffen, hab ihr aber gesagt, es sei kein problem und mir total recht. Das schlimme ist - ich kann sie nicht vergessen. Ich denke immer an sie, schreibe in den Ferien pausenlos "Saphira" an den Strand...ausserdem hat die ganze Sache irgendwie einen keil zwischen uns getrieben. Sie sagt mir noch Hallo und so, ist aber irgendwie distanziert. Ich weiss, dass ich anfangen muss, sie zu vergessen. Sie ist so hübsch. ich weiss einfach nicht, was ich tun soll.


Ps: das ganze is weder übertrieben, noch erfunden. Pura realität - meine gefühle eben ^^
 
Wie jetzt? Du hast dich in ihren Namen verliebt??
 
Finja schrieb:
Hallo Niub :hallo:

Du sagst, dass er einfach nicht mit dir redet. Wieso redest du dann nicht mal mit ihm oder versuchst, ein Gespräch anzufangen? Vielleicht traut er sich einfach nicht, dich anzusprechen oder hat Angst, dass du ihn irgendwie abwimmelst. Trau dich doch einfach und sprich ihn mal an ;)

Das schaffe ich nie im Leben..ich bin viel zu schüchtern...könnt ihr mir vll tipps geben oda so??
und die meinen nich nur das er immerzu zu mir schaut, sondern das er auch voll deprimiert war als ich ihm keinen karte aus dem Urlaub gescickt habe und ihn nich zu meinem Geburtstag eingeladen habe...Da ist übrigens noch n Problem, nämlich das sein bester Freund in mich ist (hat er per SMS gestanden) und vll will er ihn nicht verletzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Zettelchen finde ich etwas unpersönlich und so. Aber wenn du dich nicht anders traust, warum nicht. Wie Elenaor schon sagt, was hast du schon zu verlieren?

Auch ich habe ein Problem:
ich bin eigentlich (indzwischen) recht beliebt bei einigen Leuten, aber (leider) mehr so als der Kumpeltyp. Manche sind dabei, die will ich als gute Freunde auch nie verlieren und bei manchen finde ich Liebe oder gar nichts einfach besser. Das klingt jetzt hart, aber ich finde das schrecklich in jemanden verliebt zu sein, der dein Freund ist.
Das schlimmste an mir ist aber, ich kann das Alter von Menschen total einschätzen. Mein einer Kumpel ist 24 und der andere 15 *augenverdreh*. Ich hätte beide so auf 17 - 18 geschätzt.
Den 15 jährigen kenne ich erst seit einer Woche, auf einem Multiplikationsseminar haben wir uns kennen gelernt und alle sind in den 2 Tagen Seminar echt total gute Freunde geworden. Alle möglichen Leute sprechen mich schon an, ob ich jetzt total auf jüngere Leute stehe und rufen mir Sachen wie "was sich liebt das neckt sich" nach. Alles schön und gut, aber ich hab das Gefühl sie haben Recht.
Nun mein großes Problem: ich hab mehr oder weniger einen Freund der wohnt aber ein Stückchen weg und wir haben uns schon ne Weile nicht mehr gesehen und uns schon recht "auseinader" gelebt.
Der eine aus dem Seminar (naja 2 sind süß, aber einer hat ne Freundin :o) finde ich aber total süß (das klingt so nach kleinen Mädchen) und mal davon abgesehen, dass er mir seinen Ellenbogen (ausversehen) in meinen Kiefer gerannt habe, echt total nett.

Hilfe :o

Leila
 
Ricki schrieb:
Also Zettelchen finde ich etwas unpersönlich und so. Aber wenn du dich nicht anders traust, warum nicht. Wie Elenaor schon sagt, was hast du schon zu verlieren?

Auch ich habe ein Problem:
ich bin eigentlich (indzwischen) recht beliebt bei einigen Leuten, aber (leider) mehr so als der Kumpeltyp. Manche sind dabei, die will ich als gute Freunde auch nie verlieren und bei manchen finde ich Liebe oder gar nichts einfach besser. Das klingt jetzt hart, aber ich finde das schrecklich in jemanden verliebt zu sein, der dein Freund ist.
Das schlimmste an mir ist aber, ich kann das Alter von Menschen total einschätzen. Mein einer Kumpel ist 24 und der andere 15 *augenverdreh*. Ich hätte beide so auf 17 - 18 geschätzt.
Den 15 jährigen kenne ich erst seit einer Woche, auf einem Multiplikationsseminar haben wir uns kennen gelernt und alle sind in den 2 Tagen Seminar echt total gute Freunde geworden. Alle möglichen Leute sprechen mich schon an, ob ich jetzt total auf jüngere Leute stehe und rufen mir Sachen wie "was sich liebt das neckt sich" nach. Alles schön und gut, aber ich hab das Gefühl sie haben Recht.
Nun mein großes Problem: ich hab mehr oder weniger einen Freund der wohnt aber ein Stückchen weg und wir haben uns schon ne Weile nicht mehr gesehen und uns schon recht "auseinader" gelebt.
Der eine aus dem Seminar (naja 2 sind süß, aber einer hat ne Freundin :o) finde ich aber total süß (das klingt so nach kleinen Mädchen) und mal davon abgesehen, dass er mir seinen Ellenbogen (ausversehen) in meinen Kiefer gerannt habe, echt total nett.

Hilfe :o

Leila

Ja, das kenne ich gut. Mit seinem Schwarm befreundet zu sein, tut weh. Jedes Zeichen oder körperlichen Kontakt nimmt man viel intensiver war und macht sich unnötig Hoffnungen.
So ganz verstehe ich dein Problem nicht. Hast du Angst deinen Freund zu betrügen? Das denke ich jedoch nicht, sonst hättest du nicht erwähnt, dass ihr weit weg voneinander lebt und einfach nicht mehr dieses "Vertrauen" da ist.
Gut, diesen einen Typen, den du vor einer Woche kennengelernt hast, findest du also süß? Habe ich das richtig verstanden?
Vielleicht solltest du dir erstmal überlegen, ob du ihn gut kennst, wie er dich sieht und wie du dich benimmst.
Wenn du natürlich einen auf Kumpel machst, denkt der sich ja nichts.
Wie wäre es mal, wenn du ein wenig mit deinen weiblichen Reizen spielst ^^? Mal ein bisschen Parfum, so dass er dich immer an einen Duft erkennt oder Schmuck evtl. auch mal was mit mehr Ausschnitt. Ich weiß ja nicht, wie du dich kleidest, doch das wichtigste ist ja, dass du dich wohl fühlst.
So kommt er dann mal auf die Idee, dass du mehr als "Freundschaft" empfindest. Wenn das immer noch nicht hilft, rede mit ihm. Das wäre die beste Möglichkeit.
Das wichtigste ist aber eine Klärung mit deinen Freund. Es wäre quatsch hinter seinem Rücken irgendetwas an zu fangen. Wer weiß vielleicht liebt dich dein Freund noch?

Hoffe konnte dir weiter helfen,
Marie
 
Hallo Marie. Freut mich, dass du so schnell geantwortet hast.
Ich hab nicht wirklich einen Freund. Er liebt mich und ich ihn eigentlich auch, das Problem ist einfach das ich ca. 1.5 Autostunden von ihm weg wohne. Wir haben das dann einfach gelassen und auf Emails und Chatt beschränkt. Ich möchte ihn aber irgendwie nicht verletzen. Ich mag ihn echt gern, aber eben im Moment mehr als Kumpel wie als Freund.

Mit den weiblichen Reizen spielen, ich bekomme jeden rum *lach*. Ne, ich schaffs mit meiner "klassichen" Art. Ich mach erst einen auf Kumpel und irgendwann sind wir zusammen oder ich knutsch mit einem auf einer Party rum. Aber auf dauer fällt sowas auf. Parfum, ich habe fast täglich Parfum. Ich liebe Parfum *lach*
Ich hätte mir den Typen ansich schon lange "geschnappt", aber erstens sagen wirklich schon viele ob ich auf jüngere stehe (man woher konnte wissen, dass der andere Typ 14 ist *augenverdreh*). Und dann ist da noch meine beste Freundin, sie hatte noch nie einen richtigen Freund und irgendwie glaub ich, dass es sie doch sehr verletzt, wenn ich immer mit Kumpels von uns später mal zusammen bin.

Ich denke auch das der Typ (er heißt übrigens Sebastian, dann wirds einfacher mit Namen) irgendwie was kleinen für mich empfindet. Aber wenn andere auser mir (und event. meine beste Freundin) dabei sind, ist er wie alle anderen Jungs auch "cool".

Nuja männliche Lebewesen halt *lach*


Grüße Leila
 
Was interessiert dich, was andere denken? Dann stehst du halt auf Jüngere? Na und? Ist das ein Verbot?
Auch auf deine beste Freundin würde ich nicht darauf verzichten etwas mit Sebastian (so heißt mein Bruder auch ^^) an zu fangen. Als Freundin müsste sie das akzeptieren, trotzdem solltest du auf die Rücksicht nehmen, falls sie es verletzt, warum auch immer.
Die Ansicht von dir wie man sich an Typn ranmacht, gehe ich genauso vor. Erst Kumpel dann Beziehung, so weiß man genau der Junge schaut auch auf den Chrakter. Parfum liebe ich übrigens auch hehe
Zu Sebastian und deinen eigentlichen Problem zurück: Rede mit ihm. Aber alleine! Doch bevor tu das tust, rede mit deinen Freund, der steht im Moment an erster Stelle.

Dann sehen wir mal weiter!

Liebe Grüße,
Marie
 
Danke ihr beiden. Mein Prob ist nur, dass ich und meine Freundin "anders" sind. Ich hab ehrlich gesagt Angst, sie könnte sich irgendwann umbringen. Irgendwie hab ich bei vielen Leuten aus meinem Freundeskreis Angst darum. 2 sind auhc schon auf der Intensivstation gelandet.

Sie hat auser mir im Moment keine Freunde in der Nähe, nur Chattleute. Davon finde ich tun ihr die meisten nicht gut. 88 ist ihre neue Lieblingszahl, wenn ihr versteht was ich meine.

Das mit dem Typen läuft ganz gut, er weiß ja, dass ich ihn süß finde. Er findet mich ja auch süß. Man sind wir "verklemmt" *lach*

Aber ich spreche die ganze Zeit mit ihm alleine. Vorhin hab ich mit ihm z.B. telefoniert.


Wir sind ein etwas komischer Freundeskreis :o

Denk ich immer wieder.


Grüße und nochmals Danke für die schönen Antworten

Leila
 
@Ricki
Keine Ahnung ob ich dich jetzt richtig verstanden habe aber vllt solltest du deine Einstellung zu Jungs mal etwas überdenken.
Eigentlich liebst du den Typ der etwas weiter weg wohnt aber du machst einfach so mit irgendwelchen Anderen rum. Dann stehst du auf diesen Jüngeren (oh mein Gott, jünger ist der?? Wie schrecklich!! Was denkst du dir dabei?? Mensch, du bist vielleicht uncool!) und die einzigen Hindernisse mit ihm etwas anzufangen ist, dass er eben jünger ist und dass deine Freundin sich schlecht fühlen könnte? Hat die sich bei den anderen die du rumgekriegt hast nicht auch schon schlecht gefühlt?

Und kannst du so gut beurteilen, wer dieser Freundin gut tut? Vllt tust du ihr genauso wenig gut mit deinen Geschichten?
 
Man, bin voll traurig
Ich hab es gerade meinem schwarm per ICQ gesagt, und der hat mir lauter ausdrücke gesagt und so. was soll ich tun???
 
gänseblümchen schrieb:
@Ricki
Keine Ahnung ob ich dich jetzt richtig verstanden habe aber vllt solltest du deine Einstellung zu Jungs mal etwas überdenken.
Eigentlich liebst du den Typ der etwas weiter weg wohnt aber du machst einfach so mit irgendwelchen Anderen rum. Dann stehst du auf diesen Jüngeren (oh mein Gott, jünger ist der?? Wie schrecklich!! Was denkst du dir dabei?? Mensch, du bist vielleicht uncool!) und die einzigen Hindernisse mit ihm etwas anzufangen ist, dass er eben jünger ist und dass deine Freundin sich schlecht fühlen könnte? Hat die sich bei den anderen die du rumgekriegt hast nicht auch schon schlecht gefühlt?

Und kannst du so gut beurteilen, wer dieser Freundin gut tut? Vllt tust du ihr genauso wenig gut mit deinen Geschichten?

Ich denke, dass sie über Jungs so nicht denkt. Wenn ihr Freund ihr egal ist, hätte sie ihn ja gar nicht erwähnt.
Ich glaube auch nicht, dass mit anderen rummmacht oder nur mit dem Jungen nichts anfängt wegen der Meinung ihrer Freunde.
Auch ihre Geschichten, die ihre Freundin vielleicht gar nicht mitkriegt, tun ihr auch nichts böses. Das ist doch quatsch, wenn man mit seiner besten Freundin nicht über seine Probleme reden kann. Wenn das so ist, ist es keine BESTE Freundin.

@Ricki
Ich persönlich weiß ja nicht, ob es deine Freundin wirklich so belastet und ob du ihr damit weh tust. Ich kann es ja schlecht einschätzen.
Das Beste wär du redest mal mit ihr und erzählst ihr über deine Ängste.
Ich wiederhole mich gerne zum Thema "dein jetziger Freund".
Bevor du dir schon irgendetwas mit Sebastian vorstellst oder irgendetwas planst, steht das Gespräch mit deinem Freund an erster Stelle.
Dann sehen wir mal weiter...
 
"[...] ich schaffs mit meiner "klassichen" Art. Ich mach erst einen auf Kumpel und irgendwann sind wir zusammen oder ich knutsch mit einem auf einer Party rum. Aber auf dauer fällt sowas auf."

Das hörte sich auf jeden Fall nicht danach an, als würden ihr die Typen irgendwie was bedeuten.
Und das mit der Freundin hat doch nichts damit zu tun ob man generell über Probleme reden kann. Man sollte einfach Rücksicht nehmen. Wenn eine Freundin extreme Geldprobleme hat werde ich sie auch nicht mit meinem "Problem" ob ich mir einen neuen Rechner oder eine E-Gitarre kaufen soll zutexten.

Wie gesagt vllt hab ich sie auch in einigen Sachen falsch verstanden, es kam mir einfach nur komisch vor.
 
Also ich sags so ich hatte erst 2 richtig lange Beziehungen. Die eine 4 Monate und die andere 3,5 Monate. Ihr kennt das alle, mit Alkohol sind alle schöner, dass heißt nicht, dass ich mir die Jungs schön saufe, sondern eher, dass ich auf Partys doch recht begehrt bin. Meine Freundin nicht, dass tut mir für sie dann nachträglich immer so leid.
Und wegen ihren Freunden, außer mir und einer weiteren Freundin hier in der Gegend keinen. Ich als Deutscher Bürger mit nicht Deutschem Elternteil finde es, wohl verständlicherweise, etwas dumm wenn deine beste Freundin plötzlich beginnt rechts zu werden. Ich bin zwar ihre Ausnahme, aber ich will eig. keine Ausnahme sein.

Das nächste Thema ist, mir war eig. immer egal was die anderen denken. Das war sehr schmerzhaft nicht nur geistig. Das reichte von einfachem bewerfen über Armverdreher bis hin zum Leistenbruch. Ich habe die Schule deswegen gewächselt. Irgendwann fängst du da schon an, an dir zu zweifeln. Wenn dann deine 2 besten Freunde Selbstmordgefährdet sind (einer ist es ganz sicher war ja auch schon in der Klinik), dann härtet es dich ab.

Das mit den Jüngeren ansich ist mir recht Schnuppe. Ich hab einfach nur Angst, dass sich der andere Typ wieder umbringen will. Das will ich einfach nicht, das kann man ja wohl auch verstehen. Und auf Partys hab ich auch erst 3 mal mit nem Typen rumgeknutsch und mit dem anderen war ich immerhin ne Weile zusammen.

Ihr kennt mich kaum um großartig über mich zu urteilen.

Leila
 
Hallo
Eine Frage (*thread mit gewalt hochzerr*)..
Meint ihr so was wie Liebe (eigentlich net gleich so direkt aber ein Wort für Liebe in abgeschwächter Form fällt mir nicht ein) kann sich auch entwickeln? Also dass man in der Hinsicht sein Bild von jemandem ändert. Wenn man erst nichts für jemanden empfindet, derjenige sich dann aber verändert oder man erst später neue Seiten bei ihm entdeckt usw.?
Meinetwegen auch, dass man erst ne Weile normal befreundet ist oder eben miteinander zu tun hat und sich dann daraus was entwickelt?


@Ricki
Ich wollte dich nicht verurteilen, habe einfach das geschrieben was mir dazu in den Sinn kam.


Ist ja z.Z. ziemlich wenig los hier, sind die Leute, die hier immer geschrieben haben irgendwie weg?
 
Sowas gibt es auf jeden Fall :) Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, denn ich war mal ne ganze Zeit mit nem guten Freund zusammen. Am Anfang waren wir halt nur befreundet, aber mit der Zeit entwickelte sich daraus mehr als Freundschaft. Und wie Lima schon sagte, manchmal braucht man einfach etwas Zeit, um die tollen, liebenswerten Eigenschaften kennenzulernen.
 
gänseblümchen schrieb:
Hallo
Eine Frage (*thread mit gewalt hochzerr*)..
Meint ihr so was wie Liebe (eigentlich net gleich so direkt aber ein Wort für Liebe in abgeschwächter Form fällt mir nicht ein) kann sich auch entwickeln? Also dass man in der Hinsicht sein Bild von jemandem ändert. Wenn man erst nichts für jemanden empfindet, derjenige sich dann aber verändert oder man erst später neue Seiten bei ihm entdeckt usw.?
Meinetwegen auch, dass man erst ne Weile normal befreundet ist oder eben miteinander zu tun hat und sich dann daraus was entwickelt?

Natürlich kann das sein. Es kann auch sein, dass der andere sich gar nicht so verändert hat, aber man selber und man ihn daher in einem anderen Licht sieht. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. :)
Als ich meinen Freund kennen lernte, fand ich ihn ziemlich doof und nervig. Dann haben wir uns ja angefreundet und nach drei Jahren habe ich plötzlich gemerkt, dass ich ihn mit ganz anderen Augen betrachtete und meine Gefühle Achterbahn fuhren. So kann's gehen. ;)
 
Danke für die Antworten.
Klar, für ne Beziehung wär so ein "vllt passierts ja irgendwann"-Danken nicht so ne tolle Voraussetzung.
Dann ist ja vllt auch der umgekehrte Fall nicht ganz unwahrscheinlich, dass die Gefühle nachlassen obwohl man weiterhin miteinander zu tun hat (normal befreundet).


Elenaor schrieb:
Oder das mir mal wieder jemand seine Liebe erklärt hat?
Das ist doch nichts Schlechtes, oder? Von dir kommt alles immer so trocken ^^
 
Hey Leute!
So, ich wende mich jetzt auch mal an die liebesexperten hier im Simforum, ich hoffe man kann mir helfen. Obwohl eigentlcih gibt es da nicht groß was zu helfen, möchte es einfach nur mal erzählen und eure (objektive) Meinung hören. Oder vielleicht kann man doch helfen. Ach ich weiß es nicht...

Naja, also, meine Situation ist die folgende: Seit den Sommerferien haben wir neue Klassen und bei mir ist jetzt ein Junge in der Klasse der mir zeimlich gut gefällt. In der Schule bin ich einfach zu schüchtern um richtig mit ihm zu sprechen, aber wir hatten schon öfters Kontakt im ICQ und haben nen paar mal zusammen gezockt und da hatten wir richtig Spaß miteinander und haben uns auch gut verstanden. Aber das war eben alles über internet und nicht so persönlich. In letzter Zeit hab immer ich ihn im ICQ angesprochen und nie er mich, deshalb hab ich Angst dass er keine Interesse an mir hat. Jetz hatten wir auch schon so seit 2 Wochen kein Kontakt mehr über ICQ, nur ein paar kurtze Wortwechsel inner schule und manchmal kurzes angucken im Unterricht (sitzen uns genau gegenüber). manchmal hab ich wirklich das Gefühl, dass er auch an mir interessiert ist und das nicht nur von meiner Seite so ist, aber in letzter Zeit glaube ich eher das gegenteil. ich bin so traurig weil er mir nie schreibt oder sowas.
ich weiß, man kann mir da nicht groß helfen, aber wollte mir das mal von der Seele schreiben, weil mit ner Freundin die mit mir inner Klasse ist kann ich da nicht so richtig drüber reden und habs schon oft genug versucht sodass sie denkt dass ich nur noch über ihn rede, und eine andere Freundin mit der ich darüber rede versteht mich wohl, aber bei ihr ist das auch immer subjektiv weil sie immer positiv denkt. Deswegen wollte ich einfach mal ne objektive Meinung von außenstehenden haben und fragen wie ihr über die ganze Sache denkt. Ich hoffe ihr antwortet darauf.
lg, littlebaer
 
hmmm, ich kann dein Problem irgendwie schon verstehn, aber ich glaub des einzige wasw hilft is ihn mal nach nen Date zu fragen, weil so kommst du ja irgendwie nich weiter oder??
Und wenn er nein sagt dann weißt du wenigstens woran du bist und verschwendest deine zeit nicht an ihn, aber warscheinlich sagt er eh ja wenn ihr ja schon was mit dir redet und so...
 
Aber ich glabu ich bin dafür einfach zu schüchtern und ich will nicht so aufdringlich sein und ihn dann im icq zum beispiel ständig ansprechen
 
Also wenn mich im icq jemand nervt kriegt der des ziemlich schnell mit, entweder er wird ignoriert oder ich bin nich gerade freundlich, ich kann dir nur sagen wies ich mach, aber solang du mich nich nervst schreib ich dir auch freundlich zurück außer ich hab wirklich was andres zu tun... schreibt er dir denn??
ach ja wegen den ansprechen, also ich wart immer bis mich die leute anschreiben, des sin dann eh meistens viel zu viel=)
 
Hey ihr, vielleicht könntet ihr mir mal sagen, was ihr davon haltet, wenn ein Kerl (wie wir zueinander stehen kann wohl niemand genau sagen, und es ist viel zu kompliziert, ein "sehr sehr viel mögen, aber momentan keine Chance auf mehr" beiderseits trifft da am ehesten zu, jedenfalls hat es so eine Freundin benannt) sich bei euch für etwas entschuldigt, dass überhaupt keine Entschuldigung verlangt, für das ihr auch nie eine Entschuldigung erwartet hättet, weil es etwas ist, wofür eigentlich niemand was kann, und der sich entschuldigende am wenigsten? Geistert mir nur grade so im Kopf rum. :hallo:
 
wow, klingt kompliziert.. ich denke mal, dass es auf den grund, wieso er sich entschuldigt ankommt
 
Wild_Child schrieb:
wow, klingt kompliziert.. ich denke mal, dass es auf den grund, wieso er sich entschuldigt ankommt
Wie schon gesagt, für ne Kleinigkeit. So wie in etwa, wenn jemand einkaufen geht, nach Hause kommt, sagt"entschuldige, ich habe dir keine schokolade mitgebracht""ist schon okay, ich hatte ja gar nicht gesagt, dass du welche mitbringen sollst."

So in die Richtung, weiß nich, wie ich es besser umschreiben soll. Hast du vielleicht ICQ? Will das Ganze halt nicht so gern öffentlich breit treten. ;)

@jo
mmm....naja, die Sache ist zu kompliziert, um sich streiten zu können, aber die Sache mit dem Wichtigsein gefällt mir.
 
ne icq hab ich leider nicht, kann nur mit dem aol-instant messenger dienen. Naja, aber grundsätzliches würde ich sagen, dass er angst hat, irgendwas falsch zu machen bzw. nicht alles perfekt zu machen und angst hat, dass du ihn als "nicht gut genug" für dich abstempelst
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten