Liebe und andere Katastrophen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also mit meiner aktuellen Freundin bin ich 19 und wir wohnen 17 Monate zusammen. Ich hab keine feste Freundin gesucht, es ist halt irgendwie passiert. Und wenn es in nem Jahr oder in zwei oder auch in fünf scheitert - schade, war trotzdem ne schöne Zeit. Ich weiß nicht, aber ich glaube wer anders rangeht macht sich dabei nur kaputt. Aber ist wohl ne Gemütssache.

Also macht was euer Gefühl euch sagt, und wenn es nur ne Woche hält - dann soll es doch wenigstens ne schöne Woche gewesen sein!
 
entschuldigt im Vorfeld, dass ich hier im Moment selber keinerlei Ratschläge erteile, aber dazu bin ich jetzt im Moment nicht fähig.

Zuckerschnute ich danke auch Dir für deinen Beitrag. Hätte ich keinen Freund, wäre ich wohl fast soweit, dass ich professionelle Hilfe brauche, aber zum Glück kann er mich auffangen.

Ich wollte die, die es interessiert, auf dem Laufenden halten.
Eben gerade habe ich einen Schlußstrich unter die Sache gezogen, da sie sich in eine völlig falsche Richtung entwickelt hat.

Dazu ein Rückblick:
Vor 10-11 Jahren, als ich diesen Freund kennenlernte, fühlte ich mich sofort freundschaftlich zu ihm verbunden. Wir langen voll auf einer Wellenlänge, haben ziemlich viele gemeinsame Interessen. So jemanden trifft man ja nicht oft. Aber mehr als Freundschaft könnte ich nie für ihn empfinden. Damals war er sehr wahrschienlich in mich verliebt. Er hat es mir nie gesagt, allerdings jede mögliche Minute in meiner Nähe verbracht, das ich mich total eingeengt fühlte. Das war damals sehr belastend für mich und ich bin total auf Distanz gegangen. Ich konnte ihm nicht total aus dem Weg gehen, da wir zusammen Abi gemacht haben und einige Kurse zusammen hatten. Nach einer Weile wurde es dann besser. Nach dem ABi haben wir auch das selbe studiert. Er fing ein Jahr nach mir an, der er zunächst Zivi machte, aber ab und zu hatten wir eine Vorlesung zusammen. Aber da er ja zum Glück in der Zwischenzeit eine Freundin hatte, lies er mich in Ruhe und wir sind ganz gute Freunde geworden und bis heute geblieben.

Das ist jetzt so lange her, dass ich niemals auf die Idee gekommen wäre, dass er meine Freundschaft mißverstehen könnte...

Nachdem ich am Montag alles so schwarz sah, rief er mich abends an und klang viel besser. Von da an fing er an, mir seine Gedanken, die er den ganzen Tag über aufschireb, an mich zu schicken. Die Gedanken waren die ganze Zeit auf seine Ex-Freundin bezogen, sehr polemisch und schwülstig, aber wenn es ihm half... In der Mail gestern dann, schrieb er zunächst, dass er sich mit keiner anderen, außer seiner Ex, eine Beziehung vorstellen könnte und direkt anschließend dann dies:
Es gäbe zwar, mal abgesehen von **Seine Ex**, eine bestimmte Person mit der ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen könnte, jedoch ist gerade sie es die es nie erfahren wird. Aber das ist ein anderes Kapitel aus einem älteren Buch.
Ich kann diesen Satz nicht auf jemand anderen beziehen, als auf mich selbst, da er in den ganzen Mails und in allen Telefonaten so viel persönliches erzählt hat, dass es einfach nur merkwürdig ist, dass er plötzlich so geheimnisvoll wird.

Seit dieser Mail von gestern habe ich überlegt, was ich tue. Selbst wenn der Satz da oben nicht auf mich bezogen war, machten die folgenden Mails mir bewußt, dass ich ihm nicht länger zu Seite stehen kann und darf. Er bezeichnete mich als die Auserwählte, als seine Therapie.
Er hat mich in seinen Mails gebeten, ehrlich zu ihm zu sein, ihm zu sagen, wenn mir das alles zu viel wird und ihm zu sagen, wenn ich der Meinung bin, er gehöre therapiert. Das habe ich vor einer Stunde getan. Ich hatte fest damit gerechnet, dass dann das Telefon klingelt oder eine Rückmail kommt, aber nichts... Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was ich nun angerichtet habe, wie es ihm jetzt gerade geht, wie es ihm am Wochenende gehen wird, wenn er wieder allein ist, aber kann das alles nicht mehr. Ich kann doch nicht die Verantwortung für sein Leben übernehmen. Ich wollte die Mail gar nicht wegschicken, aber mein Freund meinte, das ich es machen muß. Während ich an seiner Mail schrieb kamen 3! neue von ihm an. In der letzten ein Gedicht, 13 Strophen, 3 für mich. Da hab ich sie weggeschickt. Aber man kann eine Verantwortung nicht einfach per Mail wegschicken. Ich fühle mich kein bisschen besser, im Gegenteil, ich mache mir große Sorgen und Vorwürfe.

Danke für's lesen.
 
madaya, erst einmal finde ich es toll, daß du dich seiner doch noch angenommen hast :) aber ich haette bei so einer sache nicht unbedingt eine mail geschrieben.. natuerlich ist es einfacher, aber meinst du nicht, es waere besser, wenn du vielleicht nochmal kurz bei ihm anrufst und ihm das persoenlich sagst? dann kannst du ihm auch deine genauen beweggruende erklaeren. du bist doch ein erwachsener mensch und so wie ich dich hier kennen gelernt habe bist du auch sehr sehr lieb und hilfsbereit. auch wenn es unangenehm für dich ist solltest du vielleicht trotzdem mal drueber nachdenken. ich glaube, daß es dir danach auch besser gehen wuerde, schließlich weißt du so auch nicht was sache ist und machst dir gedanken.

xxx
gravelsky
 
@gravelsky
Ja, ein Telefonat wäre wohl persönlicher gewesen, aber im Moment kann ich das nicht. Ich habe mich für die EMail entschieden, weil ich lange überlegt habe, wie ich das ganze formuliere. Beim Telefonieren hätte er mich sicher unterbrochen. Oder ich hätte ganz sicher gefragt, wie es ihm geht und dann hätte ich es ihm nicht sagen können.

@Elenaor
Ja, Du magst recht haben. Aber wenn stimmt, was acivasha schreibt, wäre er eh nicht eingewiesen worden.
 
Bacardi schrieb:
Danke. ;)
Ich werd versuchen, dass alles unbeschwert auf mich zukommen zu lassen, und dann größtenteils Bauchgefühl-mäßig zu entscheiden. Sobald ich großartig über solche Sachen nachdenke, geht es in die Hose, weil ich mich selbst zu sehr verwirre. :naja:

Andererseits darf man aber nicht nur sehen, was nicht da ist, sondern sollte eben auch das sehen, was vorhanden ist. Aus- bzw. benutzen ist immer so eine Sache. Wenn ich jemanden nicht mögen würde, wäre ein Näherkommen sowieso undenkbar. Wenn es jemanden gibt, der mir mehr bedeutet, heißt das ja nicht sofort, dass der andere ausgenutzt wird. Viel mehr nutzt man die Zeit, die man hat, weil man das eine nicht bekommen kann, für etwas anderes, was nicht heißen muss, dass dies nur als Übergang angesehen wird. Es ist eher so, dass man aus der vorhandenen Zeit das Beste machen will, und so auch glücklich ist.
(Um da mal ein Beispiel zu bringen: Viele Leute schieben, bevor sie studieren, noch ein ein FSJ oder ähnliches wegen der Wartezeit ein. Obwohl das auch nur zur Überbrückung gedacht ist, haben die meisten daran wirklich viel Freude. Ich hoffe, der Vergleich hinkt nicht zu sehr, kann es nicht besser umschreiben. :ohoh: )

Der Knackpunkt ist dann immer nur die eventuelle zeitliche Überschreitung. Wenn Person A unerwartet greifbar ist, was geschieht dann mit Person B, wenn zu diesem Zeitpunkt eine Beziehung besteht? Das wäre dann der Punkt, wo ich ein schlechtes Gewissen hätte. Denn eins ist klar, taucht die gewisse Person auf, dann hab ich in meinem Kopf garantiert keinen Platz mehr für jemand anderen...

Mmh, ich stelle mir das sehr schwierig vor. Vor allem, wenn er rausbekommen sollte, dass er nur deine 2. Wahl ist. Für mich wäre das nichts. Und schon gar nicht aus der anderen Perspektive, wenn ich diese Lückenfüllerin für jemanden wäre. Sicherlich hätte er mit mir viel Spaß und eine schöne Zeit, aber wenn in seinem Hinterkopf immer noch der mögliche Vergleich mit Nummer eins wäre ... neeeeeee

Ja, ich verstehe schon was du mit dem FSJ in der Hinsicht meinst, aber da handelt es sich ja wirklich um eine begrenzte Zeit, die von Anfang an feststeht.
 
Leam schrieb:
Also wenn ich ganz ehrlich sein darf, da du schon andere küsst wird der Rest auch nicht mehr lange dauern. Evtl. solltest du über deine Ehe ernsthaft nachdenken.

so pass mal auf ich habe keine ehe mit ihm und bin 16 ausserdem hat er mir verziehen, er liebt mich immer noch über alles!!! Für diesen Mann würde ich töten gehen!!!
 
Bolek schrieb:
so pass mal auf ich habe keine ehe mit ihm und bin 16 ausserdem hat er mir verziehen, er liebt mich immer noch über alles!!! Für diesen Mann würde ich töten gehen!!!
Vermutlich wirst du das auch irgendwann -.-
 
Leam schrieb:
Vermutlich wirst du das auch irgendwann -.-

Ganz genau, diesen staat stürzen und das Bundeskanzeramt als erstes hoch gehen lassen, genug leute stehen neben mir.
Danach bist du darn:p :lol:
 
Ach man ey...mich macht dieser Typ so wahnsinnig...

Heute ist mein Schwarm ganze 4 mal innerhalb von 15 Minuten bei unserem Haus vorbeigefahren! Er wusste auch das ich da war denn mein Auto stand ja vor der tür und es gibt schon viele die sagen das er mich halt auch sehr mag. Wie gesagt innerhalb von 15 minuten fuhr er vorbei. Erst die Straße runter, dann kehrte er bei seiner Firma um und fuhr wieder zurück. Dann kurze zeit später dasselbe nur dann blieb vor unserem haus stehen und hat irgendwelche zettel soritert. Ich ging dann raus und bin weggefahren und dann ist er auch weggefahren kurz nach mir (wurd mir dann erzählt). Warum tut er mir das an und ist ständig in meiner nähe?? Das tut so verdammt weh...warum können Männer so sein?? Mit mir sprechen kann er eh nur wenn wir alleine sind also?! Warum sind die so?? Ich dachte ich wäre über ihn hinweg aber anscheind ja nicht :schnief:
 
madaya schrieb:
Seit dieser Mail von gestern habe ich überlegt, was ich tue. Selbst wenn der Satz da oben nicht auf mich bezogen war, machten die folgenden Mails mir bewußt, dass ich ihm nicht länger zu Seite stehen kann und darf. Er bezeichnete mich als die Auserwählte, als seine Therapie.
Er hat mich in seinen Mails gebeten, ehrlich zu ihm zu sein, ihm zu sagen, wenn mir das alles zu viel wird und ihm zu sagen, wenn ich der Meinung bin, er gehöre therapiert. Das habe ich vor einer Stunde getan. Ich hatte fest damit gerechnet, dass dann das Telefon klingelt oder eine Rückmail kommt, aber nichts... Ich mag gar nicht darüber nachdenken, was ich nun angerichtet habe, wie es ihm jetzt gerade geht, wie es ihm am Wochenende gehen wird, wenn er wieder allein ist, aber kann das alles nicht mehr. Ich kann doch nicht die Verantwortung für sein Leben übernehmen. Ich wollte die Mail gar nicht wegschicken, aber mein Freund meinte, das ich es machen muß. Während ich an seiner Mail schrieb kamen 3! neue von ihm an. In der letzten ein Gedicht, 13 Strophen, 3 für mich. Da hab ich sie weggeschickt. Aber man kann eine Verantwortung nicht einfach per Mail wegschicken. Ich fühle mich kein bisschen besser, im Gegenteil, ich mache mir große Sorgen und Vorwürfe.

Danke für's lesen.
Du hast genau das richtige getan. Mach dir keine Vorwürfe. Er scheint noch labiler zu sein, als ich eh schon vermutet hatte und er bräuchte dringend psychologische, wenn nicht sogar psychiatrische Hilfe.

Als Angehöriger kann man nur bis zu einer gewissen Grenze hin helfen, selbst wenn man Sozialarbeiter oder Psychologe o.ä. ist, kann man nicht mehr machen als zuhören. Es gibt nicht umsonst das Gesetz, dass man Angehörige oder gute Freunde nicht beraten, therapieren o.ä. darf. Man kann einfach nicht unbefangen an die Sache rangehen, die professionelle Distanz, die so wichtig ist, ist nicht gegeben.

Mir scheint es so, dass er all seine unerfüllten Sehnsüchte und Wünsche jetzt auf dich projeziert, ein typischer Vorgang, wenn man mit einer Sache überfordert ist. Du würdest also alles nur noch schlimmer machen, wenn du ihm keine Grenzen setzen würdest. Mit deiner Mail hast du also genau das richtige getan.

Man kann nur hoffen, dass er mal einen Sozialarbeiter, Psychologen o.ä. aufsucht, denn seine Trauer scheint schon langsam in eine pathologische Richtung zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm, etwas verstehen kann ich deine Eltern schon... Ich mein, die Sache mit dem einen Typen war wirklich der totale Reinfall und hätte dir eigentlich zeigen sollen, dass man mit Männern etwas vorsichtiger sein sollte. Kurze Zeit später bist du mit einem Jungen zusammen, den du kaum kennst. Ich will damit nicht sagen, dass dein Freund auch so ist, aber ist es nicht verständlich, dass sich deine Eltern Sorgen machen? So wie ich das hier mitbekommen habe scheinst du viel zu überstürzen, alles geht Schlag auf Schlag. Natürlich ist das absolut kein Grund, dir einen Freund zu verbieten, aber ich als Vater hätte auch etwas Angst um meine Tochter. Soll jetzt nicht böse klingen, aber für mich klingt dein Verhalten etwas naiv... Mir scheint es, als ob du jetzt im Schnellverfahren alles aufholen willst, was du vor deinem 17. Geburtstag noch nicht hattest.

Eltern brauchen nicht immer Gründe für ihr Verhalten, im Nachhinein stellen sich ihre Entscheidungen meist als richtig heraus. Ich weiß noch, wie ich früher immer für alles einen Grund haben wollte und meine Eltern als unfähig bezeichnet habe, als sie mir keinen liefern konnten. Aber glaub mir, Eltern meinen es nicht böse, ganz im Gegenteil.

Und nochmal zu der Sache mit deinem Freund: Das mit dem Auto ist wirklich eine sehr krasse Sache und ich hoffe, dass sie nicht stimmt. Aber auch wenn es so wäre, ich mein, habt ihr darüber schon einmal geredet? Weißt du, was passiert ist? Wie es ihm geht? Und das mit dem Kiffen ist meiner Meinung nach auch halb so wild. Wenn's danach ginge dürfte ich mit einigen meiner Freunde nicht befreundet sein... Alkohol ohne Ende saufen darf man, aber beim Kiffen wird dann sofort mit dem Finger auf einen gezeigt :ohoh: . Ich finde nicht, dass Kiffen ein Trennungsgrund ist, so lange es in Maßen ist und nicht die Beziehung beeinträchtigt. Deswegen kann ich persönlich auch nicht verstehen, warum du dich trennen willst, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten sollten. Allerdings stellt sich mir die Frage, warum du so etwas nicht vorher schon weißt... Kanntest du ihn vor dem Abend echt gar nicht?
 
Ophelia. schrieb:
Oh der Yanni ist ja endlich wieder da :) *knuff*
Jep *knuddl* :) . Du warst die letzten Tage aber auch nicht online... Ich versuche dir in den nächsten Tagen eine PN zu schreiben. Kann aber nichts versprechen, denn die nächste Woche wird noch einmal richtig streßig. Hdgdl!
 
Ich platze jetzt hier infach mal wieder rein. ;)

Anscheinend gibt es ab dem sechzehnten Lebensjahr nur noch Pärchen unter den Jugendlichen, wirklich alle sind mit irgendwem zusammen, oder wollen etwas, von irgenwem. Gestern hat mir eine gute Freundin, bei der ich nie im Leben gedacht hätte, dass sie verliebt sei, oder dass dieser jemand sogar ihre Gefühle erwiedern würde, gesagt, dass sie von XY etwas will und ihm das sogar schon gesagt hat usw.
Langsam komme ich mir vor, als hinke ich verdammt hinterher. Man kann kaum irgendwo hingehen, ohne dass man auf knutschende Pärchen trifft.

Wenn es dann unter Mädchen wieder zu den Frauengesprächen über "die Jungs" geht, muss ich als Einzige sagen, dass ich von niemandem, wirklich niemandem etwas will-meint ihr, das wird mir geglaubt? Anscheinend ist es annormal völlig unverleibt durch die Welt zu laufen.

In meinem Leben fande ich bisher einen einzigen Jungen wenigstens äußerlich etwas anziehend, jedoch nicht mehr. Natürlich könnte ich jetzt mir irgendeinen suchen und dann solange rumoperieren, bis ich auch nen Freund habe, aber was bringt mir das ohne Verliebtsein? Es gibt so viele nette Jungs, aber bei keinem möchte ich mir vorstellen irgendwie mit dem zusammen zu sein. Ich würde auch gerne mal erfahren, wie Verliebtsein ist, ich bin doch sowieso schon so ein Spätzünder.

Am schlimmsten ist dann ja noch meine Mutter, die natürlich mitkriegt, dass ich fast der Einzige Single bin und dann immer versucht mich zu trösten und solche Sprüche wie "Man muss dann ja noch keinen Fraund haben" , "Ist doch besser, wenn man noch wartet " blabla usw. bringt.

Wenn ich jetzt nur Zuhause wäre, so dass ich nie jemanden treffen würde, könnte ich ja noch verstehen, dass mir keiner über den Weg läuft, den ich wenigstens ein bisschen toll finde.

Wahrscheinlich sind meine Ansprüche auch viiel zu hoch, denn erstens muss ich ihn wenigstens ein wenig anziehend finden und zweitens ist es mir sehr wichtig, dass er meine Einstellungen versteht und respektiert, was wohl sehr schwierig werden könnte.

Manno, ich fühle mich so unreif&kindisch.
Mal sehen, ob ich irgendwo als alte Jungefer überbleibe. *g*

Ich würde manchen hier gerne einen Rat geben, aber mangels Erfahrung fühle ich mich dazu irgendwie nicht fähig. :(

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felina,

Sehnsüchte entstehen nicht grundlos, meist deuten sie auf eher alltägliche, fehlende Bedürfnisse hin. Aber wo kein Interesse ist, da können auch keine Sehnsüchte sein. Natürlich ist auch ein wenig Interesse für Neues im Spiel, manchmal auch Neid und Frust. Doch vergesse nicht, dass dir niemand Druck in Sachen Partnerschaft macht. Woher kommt also das viele Nachdenken darüber? Glaubst du nicht auch, dass du es dir selbst schwer machst? Mir scheint, dass du daraus resultierend an dir selbst zweifelst, was dein Selbstbewusstsein mindert. Diese Unsicherheit kann unter Umständen schnell in Frust enden und negative Effekte auf das zukünftige Auftreten haben. Deshalb bitte ich dich, darüber nochmals genau nachzudenken, ob du darüber wirklich traurig sein oder dir den Kopf zerbrechen musst. Du bist alles andere als unreif, ja ganz im Gegenteil und auch eine sehr hübsche, junge Dame, auf die irgendwo in der weiten Welt ein netter junger Mann wartet. Was meinst du, wie viele Menschen manchmal ebenso denken? Und dann, ein paar Wochen später lernen sie die Liebe ihres Lebens kennen und sind rundum glücklich.

Kopf hoch, liebe Felina. :)

Liebe Grüße,
Downi
 
Wie ist das denn?
Wohnst du in einem kleineren Ort oder in einer größeren Stadt. Wieso findest du die Jungs in deiner Umgebung nicht anziehend? Sind sie dir zu kindisch? Sehen sie alle schlecht aus? Was sind denn deine Ansprüche, und deine Einstellung von der du redest?

Natürlich ist es nicht schlimm, wenn man mit 16 noch keinen Freund hat, du bist da sicher nicht die einzige ;) Vllt geht es anderen "verliebten" ähnlich wie dir, aber um dazu zu gehören bilden sie sich eine Verliebtheit ein?
Dir ist eben einfach noch nicht der Richtige begegnet, bei dem es dann "Zoom" macht :) Der kommt sicher auch irgendwann. Vllt musst du aber auch ein paar Jungs aus deiner Umgebung einfach nur näher kennen lernen, um fest zu stellen, dass vllt doch der ein oder andere ganz anziehend ist.
Ich weiß ja nicht, wie gut du sie kennst.
Mach dir da mal keine Sorgen, das kommt schon noch. Ich hab auch ein paar "ewig unverliebte" Freundinnen, die sind auch ganz glücklich damit. Denn dann gibts ja auch noch die, die andauernd in einen verliebt sind, aber sich immer unerreichbare aussuchen. (Weil man ihn kaum oder garnicht kennt, er zu alt ist, blablabla...)

[/dr. sommer]

Das legt sich auch wieder mit diesem Gefühlsansturm. Bald sind wahrscheinlich die ersten der Frühjahrspärchen wieder Singles. Dann heulen sie sich bei dir aus, und du kannst froh sein, dass dir das erspart geblieben ist :lol:
 
Ich wollte mal kurz von unserem 5-Jährigem erzählen. Ist zwar schon wieder ein paar Tage her, aber macht ja nichts. ;)

Es war jedenfalls richtig schön. Wir haben uns ja erst abends gesehen und dann hab ich erst mal einen super süßen Brief von ihm bekommen.
Anschließend sind wir ins Centro gefahren und er hat mich ins Louisiana zum Essen eingeladen. Danach haben wir noch Cocktails getrunken (er nur alkoholfreie - er musste ja fahren :p) und sind dann noch etwas spazieren gewesen.
Zu Hause hatten wir noch nen Champagner im Kühlschrank, den er letztens von der Arbeit bekommen hat. Damit haben wir dann angestoßen.
Ich habe wieder mal bemerkt, wie sehr wir auf einer Wellenlänge liegen und das wir uns auch nach 5 Jahren immer noch total viel zu erzählen haben. Wir haben uns nicht einmal angeschwiegen oder wussten nicht was wir sagen sollten oder so. :)

Jetzt freue ich mich auf die nächsten 5 Jahre. :D
 
@Downi:Wie recht du hast.
Ich sollte wahrscheinlich wirklich aufhören darüber nachzudenken und abwarten, was sich ergibt. Erzwingen kann man schließlich überhaupt nichts und das meiste passiert ja dann genau, wenn man gerade nicht daran denkt.

Trotzdem kommt natürlich immer ein wenig Neid durch, wenn man fast als Einzige solo ist, aber eigetnlich bin ich ja ganz zufrieden mit meinem Single-Dasein.
Danke für die aufbauenden Worte.:)



Lya schrieb:
Wie ist das denn?
Wohnst du in einem kleineren Ort oder in einer größeren Stadt. Wieso findest du die Jungs in deiner Umgebung nicht anziehend? Sind sie dir zu kindisch? Sehen sie alle schlecht aus? Was sind denn deine Ansprüche, und deine Einstellung von der du redest?

Ich wohni in einer Kleinstadt mit ca. 45000 Einwohnern, also ganz okay. Die meisten Jungs mag ich wohl, aber eben nur auf freundscahftlicher oder flüchtiger Basis. Mit manchen kann man sich auch sehr gut unterhalten und es ist nett mir ihnen zusammen zu sein, aber mehr auch eben nicht, nichts, was mich fasziniert. Zu8m Glück sind die meisten aus dem kindischen, albernen Benehmen inzwischen heraus, das wäre also auch kein Problem. Vom Aussehen sind die meisten auch ganz okay, daran liegts auch nicht.
Wenn ich mit jemandem zusammen bin, möchte ich eiegtnlich auch, dass er Dinge, die mir wichtig sind, also vegane Eernährung usw., auch erst nimmt. Natürlich muss das nicht sofort sein, das ist klar, aber in einer Beziehung würde ich auch erwarten, dass man die Sorgen und Einstellungen des Partners unterstütze. Mit jemandem, dem meine "Sorgen" z.B. schnuppe wäre, könnte ich nicht zusammen sein.

Lya schrieb:
Natürlich ist es nicht schlimm, wenn man mit 16 noch keinen Freund hat, du bist da sicher nicht die einzige ;) Vllt geht es anderen "verliebten" ähnlich wie dir, aber um dazu zu gehören bilden sie sich eine Verliebtheit ein?
Dir ist eben einfach noch nicht der Richtige begegnet, bei dem es dann "Zoom" macht :) Der kommt sicher auch irgendwann. Vllt musst du aber auch ein paar Jungs aus deiner Umgebung einfach nur näher kennen lernen, um fest zu stellen, dass vllt doch der ein oder andere ganz anziehend ist.
Ich weiß ja nicht, wie gut du sie kennst.
Mach dir da mal keine Sorgen, das kommt schon noch. Ich hab auch ein paar "ewig unverliebte" Freundinnen, die sind auch ganz glücklich damit. Denn dann gibts ja auch noch die, die andauernd in einen verliebt sind, aber sich immer unerreichbare aussuchen. (Weil man ihn kaum oder garnicht kennt, er zu alt ist, blablabla...)



Also ich finds jetzt auch nicht wirklich soo schlimm, dass ich bisher noch keine richtige feste Beziehung hatte, aber irgendwie habe ich Angst, dass sie das nie ändert. Na ja, ich warte einfach ab, schließlich geschehen oft so viele Dinge, in die man noch nicht mal im Traum gedacht hätte.
Danke, Lya.:hallo:
 
Ophelia. schrieb:
@Zuckerschnute

Das klingt sooo herrlich, es ist schön, dass ihr euch gefunden habt und so gut zusammenpasst :) Was hast Du ihm denn geschenkt, wenn ich fragen darf? ;)

Im Louisiana bin ich übrigens auch mal mit meinem Freund gewesen, die haben dort doch diese riesigen Portionen. Es ist so süß gewesen, als er es sich zur Aufgabe gemacht hat, seinen Teller ganz leer zu essen (und meine Hälfte noch dazu) *g* So süß... :)

Du darfst. :)

Ich habe ihm ein schwarzes, kurzärmliges Hemd von H&M geschenkt, das er letztens gesehen hatte und sich nur nicht gekauft hat, weil er zu geizig war. Das war natürlich gut für mich. ;) Dann habe ich ihm noch eine Tasse geschenkt, diese von Sheepworld wo draufsteht: "Ohne dich ist alles doof" und eine passende Karte, die ich natürlich noch beschrieben habe.

Wir hatten auch so eine riesige Portion, war aber super lecker und wir haben alles ratzefatz aufgegessen. :p
 
Zuckerschnute schrieb:
Dann habe ich ihm noch eine Tasse geschenkt, diese von Sheepworld wo draufsteht: "Ohne dich ist alles doof" und eine passende Karte, die ich natürlich noch beschrieben habe.
^.^ das 'dooftier' is auch bei meinem freund und mir sehr beliebt.
er hat schon 2 karten und eine schoko mit dem ding >___> und bald kommen socken LOL (wir haben ja dieses we 1jähriges.. - wird allerdings erst am 19. gefeiert, weil ich da meine mündlichen abschlussprüfungen hab und deswegen das we wohl eher zum lernen nutzen werde..)
 
@Felina
Das ist doch überhaupt nicht schlimm dass du mit 16 keine Freund hast. Das ist wahrscheinlich in deinem Freundeskreis jetzt ziemlich extrem, kann da jetzt nicht viel zu sagen weil ich die ja nicht kenne. Aber in meiner Clique (mit mir 9 Mädels) sind allesamt singles, einschließlich ich. Aber verliebt sind die meisten von uns schon, aber da haben wir auch richtig unsere Probleme mit den Männern, weil das bei keinem von uns so klappt wie es klappen sollte. Aber mach dir nichts drauß dass du nicht verliebt bist und es noch nicht warst, wenn es endlich mal "zoom" macht (wie lya es so schön ausgedrückt hat =)) dann ist es total schön, naja, bis du total traurig bist weil er deine gefühle nicht erwidert oder es sonstige probleme gibt.
Aber geh doch mal auf Typen zu, auch wenn du auf Anhibe denkst dass er dir nicht gefällt. Wenn du ihn besser kennst siehst du dann vll, dass er total nett ist und dich versteht.

Alles Gute, littlebaer
 
Hey littlebaer, Danke für deinen netten Post. :)

Ich mag zwar manche Jungs ganz gerne, man kann auch gut mir ihnen reden, aber es fehlt einfach das, was Verliebtheit ausmacht. Ansonsten könnte ich ja auch versuchen meine Freundinnen näher kennen zu lernen, um mich dann in die zu verlieben. Ich könnte mir nicht vorstellen mit irgendeinem der Jungen, die ich im Moment kenne, zusammen zu sein.
Dabei würde ich doch gerne mal erfahren <wie> es ist verliebt zu sein, na ja, ich warte infach mal ab und genieße dann so lange die Vorzüge des Single-Lebens. :D
 
Bleib dann doch lieber single bevor du dich in einer deiner freundinnen verliebst, kommt vll besser ;). Die Liebe kommt bestimmt noch, und bis dahin, wie du schon gesagt hast, genieß es :cool:
 
und man ist dann frei und kann mit jedem typen flirten, der einem gefällt. Außerdem gibt es dann keinen stress und man hat keinen liebeskummer wenn es mal nicht so gut läuft
 
Ich fand das Single-Dasein zum größten Teil nervig. Okay, inzwischen mit Auto wäre es etwas lustiger, aber damals war es öde. Ich hatte nur selten jemanden zum Kuscheln und keiner hat abends auf mich gewartet. Außerdem gibt es Sachen, die ich nur mit meinem Freund gerne mach' wie z.B. über Flohmärkte bummeln.

Der einzige Vorteil als Single ist der, dass man unbebunden ist und zu jeder Zeit alles machen kann, was man möchte: Sei es Party, Urlaub, ...


Ich hatte meinen ersten richtigen Freund übrigens auch erst mit 16. Davor waren es mehr so Kinder-Dinger. Finde das überhaupt nicht schlimm. Alles andere wäre für mich zu früh gewesen.
 
<--- da wohne ich. Ich lade dich mal ein, damit du hier Überzeugungsarbeit leisten kannst. ;-)
 
JeWnS schrieb:
Was hat denn das Single- Leben für Vorzüge?

Ich habe mal einen netten Artikel darüber gelesen, muss mal schauen, ob ich den wiederfinde, vielleicht kriege ich ja ein paar zusammen, sind aber eigetnlich für Frauen gedacht.

-man kann ungestört irgendwelche verrückten Frisuren oder Klamotten ausprobieren, ohne, dass man sich Gedanken machen muss, ob es dem Partner gefällt.
-man kann abends die ganzen Chips alleine aufessen und das Bett vollpupsen, ohne, dass es jemanden kümmert
-man kann ohne schlechtes Gewissen Anderen hinterhergucken
-keinen Stress, wenn der Partner in den Urlaub fährt
-man hat mehr Zeit für Freunde
-Vergessen die Beine zu rasieren? Wen kümmerts dann schon?


hmm, vielleicht fallen euch ja noch welche ein.%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja stimmt. Okay ich ziehe meine Klickaufforderung zurück. Während Ophelia nach nackten Frauen googelt. Oh mann wo kommen wir hier hin?

Die Fahrtkosten bekommst du erstattet, Vio. Es geht ja um flächendeckende Wirkung und nicht nur ein Mädchen ;)

EDITH: @ Felina es gibt tatsächlich Partner, die sich in einer Beziehung nur wohlfühlen, wenn sie dem andren gefallen können.
 
Pheebs007 schrieb:
Wieso? Ich kann mich eigentlich durch aus gut alleine beschäftigen.
Aber natürlich bestreite ich nicht, dass es schön ist in einem akuten Fall von Langeweile jemand dazu haben. ;)
Ich fand es damals ziemlich langweilig. Hier ist ja nichts los und ohne Auto kommt man nirgends hin. Im Sommer konnte ich z.B. nur dann an den Strand, wenn jemand gefahren ist. Jetzt fahr' ich einfach selbst hin. Ich kann jetzt auch viel problemloser Freunde besuchen. Ohne Auto mussten die mich immer besuchen und das ist auf Dauer nervig und unfair.

Es sind soviele Kleinigkeiten, die ohne Freund doof sind...


1) -man kann ungestört irgendwelche verrückten Frisuren oder Klamotten ausprobieren, ohne, dass man sich Gedanken machen muss, ob es dem Partner gefällt.

2) -man kann abends die ganzen Chips alleine aufessen und das Bet
vollpupsen, ohne, dass es jemanden kümmert

3) -man kann ohne schlechtes Gewissen Anderen hinterhergucken

4) -keinen Stress, wenn der Partner in den Urlaub fährt

5) -man hat mehr Zeit für Freunde

6) -Vergessen die Beine zu rasieren? Wen kümmerts dann schon?
1: Meine Frisuren waren noch nie verrückt und meine Klamotten sind wohl für jeden annehmbar. Allerdings würde ich mir da auch nicht reinreden lassen, genauso wenig wie bei Piercings usw.

2: Ich pups' auch wenn mein Freund daneben sitzt. Wir sind lange genug zusammen: Mir ist das nicht mehr peinlich.

3: Das tu' ich sowieso sehr selten. Ich guck' nur Autos hinterher. :D

4: Wieso sollte mein Freund alleine in den Urlaub fahren? Das fände ich sehr komisch. Entweder fahren wir zusammen oder gar nicht.

5: Meine Freundinnen sind auch zum Großteil vergeben. Mittlerweile machen wir auch alle unsere Ausbildungen und einige sind im Abistress; da hat niemand viel Zeit.

6: Meinen Freund kümmert das nicht. Ich mach's nur für mich.


Ihr sehr also: Diese Argumente kann man widerlegen. :p
 
BoehsesSvenja schrieb:
I
2: Ich pups' auch wenn mein Freund daneben sitzt. Wir sind lange genug zusammen: Mir ist das nicht mehr peinlich.

Und weiter gehts: Welche Domäne nehmt ihr den Männern als nächstes weg? Wir haben jetzt schon fast nur Frauen als Lehrer. Das geht nicht gut... ;)
 
Elenaor schrieb:
hm...

vorteile von singleleben:

-man kann essen was man will und sich auch länger die zähne nicht putzen, da meckert keiner beim küssen (naja okay, man kriegt dann wohl eh keine küsse)

-bettwäsche bleibt sauber

-man hat den fernseher für sich


naja, so wirklich die bringerargumente sind das nicht
Ich ess' immer, was ich will. Wir gehen fast jeden Tag essen und da ist die Auswahl groß.

Die Zähe putz' ich mir übrigens auch ohne Freund regelmäßig. :ohoh:

Unsere Bettwäsche ist höchstens dreckig, weil unsere Katze mit hier drin schläft. Den anderen anfallenden "Schmutz" entsorgen wir. =)

Wir haben 2 Fernseher. *g*


- man kann nachts aufstehen und laut Musik hören
Das machst du? Ich hör' ja auch gern laute Musik, aber ausschließlich im Auto. Zuhause macht mir das keinen Spaß. Mir würden meine Tiere auch leid tun.
 
Pheebs007 schrieb:
Hier verschiedene "Vorschläge von euch":

Meine Frage: Bedeutet Beziehung für euch dass man 24h am Tag, 7 Tage die Woche zusammen ist? Ich meine, man hat (oder sollte haben) doch auch in einer Beziehung Zeit für sich - ist mal alleine.
Wenn man zusammen wohnt ist das natürlich noch mal was anderes, aber auch da sollte meiner Meinung nach jeder seinen Freiraum haben.
Also ich könnte nicht ständig auf meinem Freund kleben...
Wir sehen uns nicht 24 h des Tages, aber wir sehen uns sehr oft. Nach der Arbeit sind wir beide hier und unternehmen auch so gut wie alles zusammen. Selten fährt mal einer alleine weg und wenn dann für 'ne Stunde. Ich bin genug alleine, wenn ich früher nach Hause komme oder frei habe.

Ich brauche nicht viel Freiraum. Bei mir ist es eher andersrum: Eine Beziehung, wo man sich nur zwei Tage die Woche sieht, ist für mich nicht erstrebenswert. Da kann ich ja genauso gut Single bleiben.
 
Elenaor schrieb:
fernbeziehungen <3

unter der woche wäre mir ein freund in der regel zu stressig. aber am we gemeinsam abhängen bzw was unternehmen - gern.
Ist für dich das Ziel einer Beziehung nicht, dass man zusammenzieht, irgendwann mal heiratet und dann ein Baby bekommt? ;)

Das ist mein Ziel. Sobald ich merke, dass mein Freund das total anders sieht, wäre Ende.

Was ist eigentlich stressig an einem Freund? Es ist doch toll, wenn man nach Hause kommt und jemanden zum Kuscheln hat. Überhaupt finde ich diese ganzen Gemeinsamkeiten und das gemütliche Zusammenleben toll.

Vermutlich kommt aber bei jedem früher oder später der Zeitpunkt, wo sich die Meinung ändert. Irgendwann möchte doch jeder mal mit seinem Partner zusammenleben und eine gemeinsame Zukunft aufbauen, oder?
 
Elenaor schrieb:
fernbeziehungen <3

unter der woche wäre mir ein freund in der regel zu stressig. aber am we gemeinsam abhängen bzw was unternehmen - gern.

Dem stimme ich zu...ich hätte in der Woche auch keine Lust auf stressige Freundinnen. Wenn dann evtl. am Wochenende (wenn ich nicht anderweitig unterwegs bin).

Ophelia. schrieb:
Ich halte nur nichts davon, wenn man sich gegenseitig die Luft zum Atmen nimmt.

So ist es.
 
ich moment würde ich auch für nichts auf der welt mein vergeben sein aufgeben wollen..

teilweise dachte ich manchmal - ich hab zu wenig erlebt.. es gibt soviele geile typn und kA mit wievielen ich in dem letzten jahr was gehabt hätte wenn ich keinen freund hätte. und da dachte ich mir wohl manchmal das ich noch zu jung bin für sone 'ewige' bindung..
aber es is auch nicht so das ich mir denk das ich wirklich zu wenige leute aufzählen kann mit denen ich was hatte - das soll ja wohl nicht der sinn des lebens sein.. einem nach dem anderen 'durchzuhaben'.

aber es is um soo vieles schöner wenn man so lang miteinander zusammen ist das man einfach dieses volle vertrauen und das alles hat.
ich hab auch nicht zu wenig freizeit. im moment sehen wir uns seltener weil wir beide grad mit der schule fertig geworden sind und im moment wirklich viel zu lernen haben für abi und abschlussprüfung. und für einen guten abschluss darf auch das man etwas weniger sein.. ich find es auch schön wenn ich ne woche oder so bei ihm wohn (in ferien etc.), das gemeinsame kochen und das alles.. das hat schon was.
zu wissen das immer jemand für mich da wäre ist einfach ein schönes gefühl. auf ihn kann ich zählen, egal um was es geht.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Was ist eigentlich stressig an einem Freund? Es ist doch toll, wenn man nach Hause kommt und jemanden zum Kuscheln hat. Überhaupt finde ich diese ganzen Gemeinsamkeiten und das gemütliche Zusammenleben toll.

Das frage ich mich auch. Das hört sich so an als wäre ein Freund nur ein lästiges Anhängsel. :ohoh: Vielleicht hattet ihr einfach noch nicht den Richtigen?! :p

Ich sehe meinen Freund ja zwangsläufig auch jeden Tag, aber ich möchte das wirklich nicht mehr missen. Trotzdem hängen wir nicht die ganze Zeit zusammen. Wir sind beide sehr eigenständige Menschen die auch ihre Freiräume brauchen und die geben wir uns auch gegenseitig, ganz ohne Stress oder Streit. :)
 
Vilja schrieb:
teilweise dachte ich manchmal - ich hab zu wenig erlebt..

das dachte ich auch manchmal ;) denn mein freund ist mein erster richtiger freund.ich hatte da auch mal meine zweifel,ob ich schon so weit bin,so ne lange beziehung zu haben.aber wer weiss schon,wie lange das hält.ich bin immoment glücklich so,und was in der zukunft sein wird,ist ne andere sache.
ich bin mit meinem freund jetzt über 1 1/2 jahre zusammen und ich würde mich wundern,wenn ich ihn nicht jeden tag sehen wollen würde.ich meine,klar,man braucht auch mal zeit für sich selbst...aber wenn man seinen freund nur am we (2 tage) sehen will,dann kann man die beziehung auch gleich sein lassen.und wenn der partner halt "verlangt",dass er einen gutriechenden menschen küssen will,dann kann man das auch machen (ist ja auch nix unmenschliches,sowas zu verlangen ^^),denn man muss in einer beziehung nunmal kompromisse eingehen,bzw. auf best. sachen verzichten,aber dafür bekommt man auch viel zurück.ich könnte mir garnich mehr vorstellen,"alleine" zu sein,man teilt so viele erlebnisse und hat immer jmd. der einem zuhört,mit dem man kuscheln kann und ja,der einen halt wirklich kennt..ich mein,klar,wir sehen uns so ca. 3-4x die woche,weil er jeden tag bis 17 uhr arbeitet und sport macht und noch n anderen job hat und ich bin auch noch inner schule,hab n pflegepferd,geh babysitten und hab auch noch freunde...so ist das aber schon okay.meine freunde,die schule und mein pflegepferd kommen nicht zu kurz und trotzdem seh ich meinen schatz oft genug.
in einem punkt seh ich das aber anders als ihr,mein freund kann gerne alleine in urlaub fahren,er ist begeisterter mountainbikefahrer und fährt mit seinen freunden in den sommerferien nach österreich und da würde ich mir nur fehl am platze vorkommen,weil es einfach nich mein ding ist.warum auch nicht? das soll er ja nich für mich aufgeben müssen.in der zeit kann ich dann mal nur für mich sein.
 
Line schrieb:
in einem punkt seh ich das aber anders als ihr,mein freund kann gerne alleine in urlaub fahren,er ist begeisterter mountainbikefahrer und fährt mit seinen freunden in den sommerferien nach österreich und da würde ich mir nur fehl am platze vorkommen,weil es einfach nich mein ding ist.warum auch nicht? das soll er ja nich für mich aufgeben müssen.in der zeit kann ich dann mal nur für mich sein.

Ich sehe das genauso wie du. :)
Bei meinem Freund ist es das Snowboarden. Ich bin da gar nicht so für also hätte ich auch kein Problem damit, wenn er mal alleine in die Berge fahren würde. Bis jetzt ist das zwar noch nicht vorgekommen, ist aber für den nächsten Winter geplant. :)
 
Was denkt ihr, wie weit sollten Pärchen, wenn sie unter Leuten sind, mit Geknutsche und Gefummel höchstens gehen?

Also ein bisschen Geknutsche und so, finde ich vollkommen okay, stört mich auch nicht. Allerdings finde ich es schon unangebracht, wenn es schon fast zu Petting wird, dazu sollte man doch wirklich rausgehen. Viele sind ja sofot beleidigt, wenn dann einer anmerkt, dass sie sich ja ein Zimmer nehmen können. Aber zum Glück gibt es ja uch genug, die einfach selbt verschwinden. :)

Genauso blöd finde ich ein riesiges Rumgeknutsche auf dem Schulhof, an dem dann noch tausend Lehrer vorbeilaufen, ne, bitte nicht.
 
Felina schrieb:
Was denkt ihr, wie weit sollten Pärchen, wenn sie unter Leuten sind, mit Geknutsche und Gefummel höchstens gehen?
Wir geben uns nur kleine Küsschen in der Öffentlichkeit und streicheln uns mal. Alles andere machen wir, wenn wir alleine sind.


Ich möchte nicht, dass mein Freund alleine in den Urlaub fährt. Was soll er denn auch alleine am Strand? Saufen und Weiber aufreißen? Was anderes würde er nämlich vermutlich nicht tun. Ich komme also lieber mit.
 
@ svenja: ich meinte ja auch nicht strand.er ist eh kein rumliegen-und-sonnen-typ.er fährt in die berge zum mountainbiking und ich bin eher so der strand-schwimmen-typ...also kann er ruhig alleine in urlaub fahren.und soviel vertrauen muss ich schon haben,dass er da keine weiber aufreißt,sonst kann ich die beziehung eh vergessen (vertrauen=grundlage)...saufen kann er ruhig,mach ich ja auch ^^

als mein freund und ich früher noch auf derselben schule warn,haben wir uns in der pause auch geküsst,aber halt nur auf den mund und ohne zunge und wir haben so'n bisschen gekuschelt (kopf auf die schulter usw)...mehr nicht...wenn wir im kino sind,dann küssen wir uns schonmal mit zunge und streicheln uns halt auch,aber alles mit klamotten und die werden auch nich hochgezogen oder so :p
 
Zum Thema Urlaub:

Ich würde meinen Freund auf jeden Fall alleine in Urlaub fahren lassen. Aus dem "Weiber aufreißen und sich sinnlos besaufen" - Alter ist er schon länger raus :D
Aber ich glaube nicht, dass er überhaupt ohne mich fahren würde. Er ist ein kontaktfreudiger Mensch und findet auch im Urlaub schnell ein paar Leute, mit denen er mal was unternehmen kann und auch ich schließe mich dann ein paar Mädels an (ich bin zwar extrem schüchtern, aber im Urlaub habe ich komischerweise keine Probleme damit. Liegt vielleicht daran, dass ich diese Leute später sowieso nie mehr sehe.)
Aber meistens hängen wir sowieso den ganzen Tag zusammen, egal, ob wir am Strand sind oder irgendeine Stadt besuchen.
Und wie gesagt, ich lasse ihn gerne mal ziehen, denn ich vertraue ihm voll und ganz, genauso wie er mir.
 
wenn mein freund alleine auf 'strand&meer'-urlaub is - dann heult er mich immernur voll wie eklig er den anblick von bestimmten frauen findet XD

ausserdem vertrau ich ihm 100%ig und es is auch sonst nicht so der flirt etc. typ..
mich stört es überhaupt nicht wenn er ohne mir weg is.. er fährt zb. unheimlich gern snowboard, ich kann aber grad mal ski und das auch ned soo gut >__> und deswegen war er da nur mit einigen freunden weg, ohne mir. und ich hab mir nie gedanken gemacht das er nix falsches macht oder sowas O.o
 
wieso denkst du das?
 
naja weil wir uns 3 wochen schon nicht gesehen haben... und irgendwie is er komisch, wenn ich ihn frag wann wir uns wieder sehen sagt er ja vl am samstag und dann meldet er sich die ganze zeit nicht mehr und wenn ich ihn frag was los is sagt er er is einfach nur müde vom arbeiten =/ aber 3 wochen lang? mittlerweile sind es ja sogar schon fast 4 wochen :( und wenn wir im msn schreiben schreibt er mir nichtmal bussi zum abschied obwohl er das sonst immer macht oder er geht offline sobald ich online komme =/ und hab ihn mal gefragt was los is und er meinte es is alles in ordnung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten