Liebe und andere Katastrophen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11_1_217v.gif
*faststerbvorFreude* Ich dreh durch!!!!!
11_1_217v.gif


Ich steh , seit,....ca. einem 3/4 Jahr auf einen Typen in meiner Klasse.

Gleich am Anfang hat er mir zu verstehn gegeben das er mich noch nicht gut genug kennt und mag um etwas mit mir anzufangen. Das hab' ich irgendwie als Korb aufgefasst und versucht ihn zu vergessen. Hin und wieder hatte ich das Gefühl über ihn hinweggekommen zu sein, aber bin immer wieder "rückfällig" ( wenn man das so nennen kann ) geworden.


Inzwischen sind wir beste Freunde geworden und machen auch ziemlich viel miteinander. Für mich war er aber immer mehr als ein Freund.


In der letzten Woche, hat er immer wieder angefangen mit mir zu flirten und wir haben ununterbrochen wenn ich bei ihm gessesen bin gefüßelt . . . . ich hab' mir keine Hoffnungen gemacht weil ich nicht wieder enttäuscht werden wollte.



Am Freitag hat er mir, als wir gemeinsam in Deutsch ein Projekt gemacht haben, die Hände auf die Knie gelegt und hat mich mit dem süßesten Lächeln das ich jemals gesehen habe angelächelt. Ich hab' dann meine Hände auf die seinen, die noch immer auf meinen Knieen gelgen sind, gelegt. Wir haben uns zwar ununterbrochen angelächelt und in die Augen geschaut aber so getan als wäre nichts.In der Pause, sitzen wir so nebeneinander und er lässt mich bei seinem Eis, ich ihn an meinem Eis schlecken, und da schaut ein Klassenkollege von mir voll eifersüchtig her ( er will schon lange was von mir ) und Mo ( so heißt er ) flüstert mir ins Ohr:" Ist der auf mich eifersüchtig?" Ich nicke und flüstere ironisch zurück:" Hmm,... warum wohl? Wegen dem bisschen geflirte was wir da veranstalten?" Er grinst wieder so süß :" Bisschen Geflirte, das ist eher Hardcoreflirting" so ging das den restlichen 'Tag weiter.


Das ganze wochenende hab' ich auf die Schule gefreut..... (übrigends unter anderen Umständen total psycho :lol: )



Heute setzten Sarah (meine beste freundin die auch mit Mo super befreundet ist ) und ich uns zu Mo und seinem Banknachbarn nach hinten ( letzte Bank, die haben schon eigene Sessel für uns dort stehen weil wir immer hinten sind ^^) und als die Lehrerin kommt wollen wir zurück nach vor ( wir sitzen in der ersten Reihe,...zwangsweise,....) Mo nimmt meine Hand und sagt wir sollen dableiben. Die Lehrerin erlaubt es und wir sitzen wieder so da wie am Freitag. Er seine Hände auf meinen knien und ich meine Hände auf seinen oder umgekert oder er seine Hände auf meinen Knien ich meine auf den seinen. Und andauernd flüstert er mir irgedwas ins Ohr. Meine Freundinnen ( die paar die das sehen können) grinsen schon immer her.


Und ich bin nervlich am Ende: Einerseits bin ich total happy, andererseits weiß ich nicht ob er es ernst meint...



Am Nachmittag schreibt Sarah im eine Sms und fragt ob er auf mich steht. Und er sagt sie darf es mir nicht sagen das er es tut. Tja und Sarah konnte nicht dichthalten,..... gott sei dank


Jetzt bin ich so glücklich ich würd am liebsten loslaufen und Mo umarmen.


Sorry das es so lang war aber irgendwem muss ich es erzählen sonst werd' ich wahnsinnig.



Vlg Xeni





P.s. Noch ein geiler Zufall. Ich geh auf's Seeedkonzert und Mo auch, er hat gesagt er nimmt mich mit damit meine mom nicht fahren muss!!! Das heiß ein ganzer Abend nur wir zwei allein ( und die anderen 3000 Personen bei Konzert )
http://www.smileycentral.com/?partner=ZSzeb068_ZN
 
Zuletzt bearbeitet:
Meeensch Xenia, das freut mich aber für dich......das ist schön zu hören, dass bei dir alles gut ist. Jetzt habe ich auch gute Laune =)
SOwas hört man doch echt gerne...und man merkt dir die Verliebtheit wirklich an. Für mich scheint es, so wie du es geschildert hast, ebenfalss so, dass er auf dich steht *zwinker*. Ich wünsche euch beiden dass allerbeste für die Zukunft :-)
 
~*RiMa*~ schrieb:
Meeensch Xenia, das freut mich aber für dich......das ist schön zu hören, dass bei dir alles gut ist. Jetzt habe ich auch gute Laune =)
SOwas hört man doch echt gerne...und man merkt dir die Verliebtheit wirklich an. Für mich scheint es, so wie du es geschildert hast, ebenfalss so, dass er auf dich steht *zwinker*. Ich wünsche euch beiden dass allerbeste für die Zukunft :-)

*knuff* Dankeeeeee :lol: Ich hoff bei dir ist auch alles bestens!
 
black&white schrieb:

Ja, er ist immer noch 42 und ich 18 Jahre alt. Wir haben gerade einen wunderschönen Urlaub hinter uns und ich war noch nie soooo glücklich wie im Augenblick. Da gibt es keine Steigerung. Und keiner guckt dumm oder hat wegen dem Altersunterschied blöde Sprüche auf Lager.
Du musst wissen, was du willst. Das hast du ja schon erkannt. Ich bin nur gespannt auf den Tag, an dem du mal ein Kind möchtest und er dann als der Opa durchgeht. :ohoh: Das wäre meine Horror-Vorstellung. Nichts gegen Altersunterschiede; mein Freund ist ist auch 7 Jahre älter als ich. Irgendwo ist aber eine Grenze. Ich stehe am Anfang meines Lebens und jemand jenseits der 30 hat vermutlich schon eine Ehe hinter sich, ein Haus gebaut und ein oder mehrere Kinder. Da sind mir die Unterschiede dann zu riesig.


Mir ist es schon wichtig, dass wenigstens meine Eltern meinen Freund mögen. Alles andere nervt nach einer Zeit. Eltern und Freund laufen sich ständig über den Weg und haben viel miteinander zu tun. Meine Eltern sind das wichtigste für mich und mein Freund folgt dann. Konflikte zwischen den beiden wären schrecklich. Wäre mein Freund so alt wie mein Vater, wären meine Eltern sicher nicht begeistert. Sie haben mir immer alles ermöglicht und mit sowas würde ich sie ungern enttäuschen. Was meine Freunde sagen, interessiert mich in dem Punkt nicht, aber meine Familie steht nun mal über allem...
 
Hallo

@Xenia, oh das ist aber ein herzerfrischender Text. Genau so muss es dir aber auch gehen und darüber freue ich mich mit dir. Wie ihr die Schulstunden verbringt, würde ich nicht als gewöhnliches Flirten ansehen. Natürlich kommt es da auch auf ihn an, wie er das sieht, bzw. was er damit bezwecken will, aber ich denke, es besteht kein Grund zur Unruhe. Denn so wie du das am Anfang geschildert hast, dass er dich erst näher kennen lernen möchte, schätze ich ihn als vernüftig ein. Mit der Zeit wirst du dir auch sicher die benötigte Klarheit verschaffen können und wissen, wie ihr zueinander steht. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg, ich hoffe, das Glück hält noch lange an. :)

@Svenja, wenn deine einzigen Sorgen sind, dass der Vater des Kindes dann als sein Opa durchgehen könnte, finde ich das, um ehrlich zu sein, tragisch. Ein älterer Vater kann nämlich für das Kind durchaus ein Gewinn darstellen. Mit der umfangreicheren Lebenserfahrung kann das Kind gut aufgezogen werden. Natürlich gibt es Fälle, wo durch den größeren Generationskonflikt Probleme auftauchen können, aber man sollte es auch von einem anderen Gesichtspunkt aus betrachen.

@Rima, ich freue mich für dich, dass du eine so glückliche Beziehung führst und durch diese so viel Kraft schöpfen kannst. Es ist oft kaum vorstellbar, wieviel man von einem Menschen bekommen kann und wie positiv sich dies auf das Leben auswirkt. Da du doch immer wieder von traurigen Schicksalen erzählt hast, bin ich froh, dass du Rückhalt, Zuneigung und ein neues Bewusstein, besser zu leben, gefunden hast. Ich wünsche dir das Allerliebste und hoffe, dass euch eine glorreiche Zukunft erwartet. Sei gedrückt.

Liebe Grüße,
Downi
 
BoehsesSvenja schrieb:
Du musst wissen, was du willst. Das hast du ja schon erkannt.
Genau. :D
Ich verstehe nur deine Sturheit nicht.
Abgesehen davon, dass ich jetzt noch keine Kinder möchte (vielleicht kommt ja der Wunsch danach in 1-2 Jahren), möchte ich den jetzigen Augenblick genießen. Und sollte sich doch unerwartet eine Schwangerschaft einstellen, worüber mein Freund und ich auch schon gesprochen haben, wird er bestimmt ein liebevoller Vater sein. Davon bin ich überzeugt. Wie Downloader schon schrieb, kann das auch durchaus positive Auswirkungen auf das Kind haben. Auch ein Herr Beckenbauer hat ja noch 2 kleine Kinder, nebenbei mal bemerkt, und der ist noch um einiges älter.

Aber soweit denke ich garnicht, wer weiß, wie alles kommt......

Mit meinen Eltern habe ich in dieser Hinsicht keinerlei Probleme. Meine Mutter ist 40, mein Vater 49 Jahre alt, also auch schon ein größerer Altersunterschied. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen und sie möchten, dass es mir gutgeht. Mein Freund wird von ihnen voll und ganz akzeptiert. Da ich noch zu Hause wohne, haben sie ihn schnell kennengelernt und wissen, mit wem ich Umgang habe. Oder glaubst du, sie wären einverstanden gewesen, dass ich mit meinem Freund in Urlaub fahre, wenn sie ihn nicht ausstehen könnten?
Und noch etwas. Meinen Schatz könnte man vom Aussehen her gut 10 Jahre jünger schätzen. Ich denke das oft, wenn ich meine Eltern und ihn zusammen ansehe. Aber das Aussehen ist auch nicht so wichtig.

@Downloader
Es ist interessant zu erfahren, wie ein Mann zu der Sache steht. Dein Kommentar betrifft ja eigentlich nur den Nachwuchs.
Findest du meine Beziehung an sich auch so abnormal?
Ich habe schon einiges von dir gelesen und mir scheint, du hast einen gesunden Menschenverstand.:)

@~*RiMa*~
Wenn man deinen Text liest, merkt man richtig, wie verliebt du bist.
Ich freu mich für dich und wünsche dir alles Gute und dass die Wartezeit nicht allzu lang für dich wird.
;)
 
@black&white.... du wolltest zwar eher Kommentare von Männern, aber ich hätte dazu auch noch einen *g*

Meine Meinung zum Thema "große Altersunterschiede" ist recht flexibel. Erstmal hängt es vom Alter des jüngeren Partners ab. Wenn der über 18 ist, kann der ältere Partner so alt sein wie er will. In dem Alter sollte man nämlich schon fähig sein, zu erkennen, wenn einen der ältere Partner vielleicht nur ausnutzen will (Kennst ja sicher das Vorurteil "Der will ja nur eine Junge, die er noch nach seinem Willem formen kann.")

Ob eine solche Beziehung "gesund" ist oder nicht, hängt natürlich immer individuell mit den Partnern zusammen. Ist der Jüngere vielleicht schon reifer oder der Ältere vielleicht noch sehr jugendlich? Haben beide ein ähnliches Lebensziel? Sind beide ähnlich selbstständig? Ist diese Beziehungen für niemanden zum Nachteil?

Pauschal kann man glaube ich über solche Beziehungen nicht urteilen. Das muss man von Fall zu Fall entscheiden.
 
So eine Beziehung zwischen Jung und Alt ist immer schwierig zu beurteilen, wenn man die Personen noch nie gesehen oder erlebt hat geschweige denn sie kennt. Jeder macht sich da sein eigenes Bild wenn er sieht wie ihr mit einander umgeht und jeder setzt da andere Prioritäten. Schreiben kann man immer viel, aber in der Realität ist es oft anders..
Einige setzen Klammern gleich mit Abhängigkeit, andre nennen das nur Anhänglichsein. Einige sehen gute Ratschläge als Bevormundung an, andre halten das sogar für notwenig. Ist immer eine Frage des Maßes.

Allgemein werden aber Beziehungen mit solch einem großen Unterschied natürlich intensiver unter die Lupe genommen als andere Beziehungen. Das wäre nicht falsch, würden sich viele nicht einfach aufgrund von Vorurteilen eine Meinung bilden.
 
Ja, aber warum haben so viele Menschen Vourteile? Sie hätten keine, wenn alle Beziehungen mit großen altersunterschieden gut gehen würden. Aber da das selten der Fall ist, werden die Menschen nun mal misstrauisch und pauschalisieren das alles und suchen eine Regel für sowas.
Deswegen.
Aber meine Meinung ist, wie Aci schon gesagt hat, dass du mit 18 selber fähig bist, das zu entscheiden. Und es hört sich wirklich gut an, was du bis jetzt schreibst und ich denke schon, dass du sicher mit dem bist, was du tust. Ich hoffe nur, du wirst auch in 20 Jahren, wo du Ende 30 bist, Klarkommen, dass er 60 ist und somit älter. Aber wenn du ihn liebst dürfrte das kein Problem darstellen. Hauptsache du bleibst glücklich für ewig. Wenn ja, dann hätte sich das Problem doch erledigt = )
 
acivasha schrieb:
@black&white.... du wolltest zwar eher Kommentare von Männern, aber ich hätte dazu auch noch einen *g*
So war das nicht gemeint. *lach*
Ich freue mich über jede Stellungnahme.

Natürlich kann man nicht jede Beziehung über einen Tisch kämmen, aber ich glaube, dass wir beide schon gut miteinander harmonieren. Ich bin seit recht selbstständig erzogen worden, was mir auch eine gewisse Reife einbrachte. Wenn ich mir manch andere 18Jährige aus meinem Bekanntenkreis angucke, kann ich mit den oft sehr kindischen Schickimicki Girlies, die nur kichernd und tuschelnd herumlaufen, nichts anfangen. Unser Freundeskreis ist gemischt zwischen 17 und 30 Jahren, aber mein Freund wird von allen voll respektiert.

Mir ist wichtig, dass ich mich mit jemandem unterhalten kann, nicht nur über Haushalt und Mode, sondern auch über andere Dinge, die die Welt bewegen. Ich sehe mir auch gern irgend etwas Kulturelles an und da schwimmen mein Schatz und ich auf der gleichen Welle. Und wenn wir abends ausgehen, muss es nicht unbedingt eine Disko sein, sondern da ist mir ein kuscheliges Weinlokal oder ein gepflegtes Restaurant, wo man nicht mit lauter Musik vollgedröhnt wird, viel lieber.

@ JeWnS
Ah, ein Mann meldet sich zu Wort.:)
Allgemein werden aber Beziehungen mit solch einem großen Unterschied natürlich intensiver unter die Lupe genommen als andere Beziehungen. Das wäre nicht falsch, würden sich viele nicht einfach aufgrund von Vorurteilen eine Meinung bilden.
Da gebe ich dir Recht.
Durch diese Vorurteile gehen aber viele Beziehungen auseinander, weil nicht jeder mit sich selbst klar kommt und zuviel auf die Meinung anderer hört.

@~*RiMa*~
Ja, Liebe ist wohl das wichtigste Argument. Wenn sie bestehen bleibt, dürfte es wohl auch in fortgeschrittenem Alter kein Problem sein, mit dem Altersunterschied klarzukommen. Eher vielleicht, dass man den Partner früher als sonst verliert, wenn er stirbt. :(
 
Also, der Senf, den ich dazu tun kann, ist folgender:
Aus eigener Erfahrung kann ich erst mal sagen, dass ich solchen Beziehungen doch irgendwie skeptisch gegenüber stehe. Ein Altersunterschied von mehr als 20 Jahren ist schon ernorm.
Mit 20 habe ich einen Jungen kennen gelernt, der war 17 (das wusste ich aber zu Anfang nicht, ich hätte ihn vom Optischen her älter geschätzt). Als ich es dann wusste, war es schon sehr merkwürdig, auch wenn’s nur 3 Jahre waren, aber in dem Alter ist das schon eine ganze Menge.
Jedenfalls hat das nicht funktioniert, ich meine, ich war im Studium, er ging noch zur Schule. Er hatte nicht mal einen Führerschein, das war schon komisch irgendwie. Einmal war ich bei ihm und seine Eltern waren auch da und ich hatte – vielleicht fälschlicherweise, ich weiß es nicht – den Eindruck, dass die mich auch merkwürdig musterten…
Auch seine Freunde blickten ihn immer ganz bewundernd an, keine Ahnung, was die dachten, was ich – als *erfahrene Frau* - ihm bieten konnte ;)
Später dann, nach meinem Studium, habe ich mich in einen älteren Mann verliebt, da war ich 26 und er war 37. Das ist nur die Hälfte vom dem Altersunterschied zwischen Dir und Deinem Freund, aber ich fand das schon heftig damals. Fühlte mich irgendwie als Kind neben ihm und letztendlich hat das auch nicht funktioniert (das hatte aber andere Gründe als das Alter, muss ich hinzufügen).
Meine 3. Erfahrung ist nicht von mir, sondern von einem Studienkollegen, der damals mit einer Frau zusammen war, die 25 Jahre älter war als er. Er war – glaube ich – 28 und sie war über fünfzig. Sie war wirklich nett und ist auch mit unserer Clique viel ausgegangen und hat mit uns gefeiert, aber irgendwie hatten alle immer das Gefühl, seine Mutti wäre dabei.
Ganz ehrlich gesagt fand ich das auch ziemlich lächerlich (hallo, Klischee!), aber ich kann es nicht anders ausdrücken.

Naja, jetzt bin ich ja selbst in dem Alter, wo ich immer „die Ältere“ sein würde und kann mir a) auf gar keinen Fall mehr vorstellen, etwas mit einem „jungen“ Mann anzufangen, aber b) auch immer noch nicht mit einem sehr viel älteren.
Wenn ich mir das Beispiel Beckenbauer ansehe: Seine Frau ist ungefähr so alt wie ich – und er wie mein Vater. Also bitte, das könnte ich mir einfach nicht vorstellen. Er ist einfach ein alter Mann, da kann er noch so fit, noch so trainiert oder was auch immer sein. (Hierzu gibt es übrigens eine sehr gute Sex-In-The-City-Folge, in der Samantha etwas mit einem alten Mann anfängt – kennt die hier zufällig jemand? Ich finde, es läuft immer genau auf das raus, um das es in der Folge geht.)

Aber – wie sämtliche Vorschreiber schon schrieben – man sollte sich hüten, so etwas pauschal abzuurteilen. Man kann halt nur von sich ausgehen, wie man selbst das sehen würde.
Wenn ihr miteinander klar kommt – in jeder Hinsicht – dann ist das doch super und das solltest Du genießen. Alles andere, Heirat, Kinder, blahblahblah, ist doch für Dich noch soo weit weg…

LG
Bibi
 
Huhu... ich hab im Moment ein kleines aber feines Problem... ich dachte die Phase hätt ich hinter mir, aber scheinbar ist man vor so etwas nie gefeit. Ich habe mich in meinen Sport Lehrer verguckt, der noch Referendar ist und bald von der Schule geht. Wir verstehen uns erstklassig... in Bio sitzt er immer hinten im Klassenraum (da auch BIolehrer) und wir grinsen uns wirklich die ganze Zeit an usw... und in Sport unterhält er sich auch schon mal ne halbe Stunde länger mit mir, als der Sportkurs ist.... irgendwie rechne ich mir da Chancen aus, obwohl er vllt sogar verlobt ist. Wenn ich daran denke das er bald die Schule evrlässt und ich ihn nie wiedersehe zerreisst es mir das Herz... kann man irgendwas tun? :( Ich meine, besteht da irgendeine Chance für uns? Oder interpretiere ich irgend etwas über?
Sarah
 
@*Sarah*: Soweit ich weiß, DARF da gar nichts laufen zwischen euch, sonst käme er vermutlich in Teufels Küche. Jedenfalls solange er Dein Lehrer ist.

Tut mir leid, wenn Deine Träume zerstört werden, aber kann es nicht sein, dass er einfach nur "nett" zu Dir ist. Zu Dir, als seiner Schülerin?
Immerhin ist er sozusagen "in der Lehre" und ich weiß aus meiner Schulzeit, dass gerade Referendare es nie einfach (mit uns Schülerinnen) hatten. Dass er da versucht, sich als Kumpeltyp o.ä. auszugeben, ist verständlich, denn er ist ja unter anderem von euch abhängig.

LG
Bibi
 
Ja, daran habe ich auch schon gedacht ^^... aber wenn er dann von der Schule weg ist, stände uns doch gesetzlich nichts im Wege, oder?...
Ich kann das, was du beschrieben hast, eben auch nicht so ganz einordnen. Wenn man verliebt ist interpretiert man das sicher alles andere als sachlich... aber er ist wirklich viel netter zu mir als zu den anderen. Hat mir auch in den Noten noch ne 2+ gegeben und sich 1000mal erkundigt ob das auch ok wäre, das hat er bei den anderen nicht gemacht.... Das sind alles so Kleinigkeiten... kaum beschreibbar... aber doch auffallend...
Sarah
 
alsooo..ich meld mich dann auch mal wieder
mir gehts nun wieder extrem besser, mein leben ist einfach toll (naja außer die schule :D )
ich habe alex komplett vergessen und bin gerade dabei, mich wieder neu zu verlieben..*rot werd*
ER geht in meine klasse und wir verstehen uns einfach total super..wir chattn sehr oft und er kommt sogar zu meinem geburtstag *freu*
ich weiß zwar nicht, ob wir ein paar werden könnten, aber das verliebt-sein ist auch sehr schön
gestern gabs zwar ein bisschen rumgezicke, aber ich glaube das legt sich bald wieder..
er ist einfach immer so lieb zu mir, hilft mir bei allem und ich kann so super mit ihm reden..und er auch mit mir..
vor nen paar wochen, war er noch in ein anderes mädchen verknallt (mit der ich da recht gut befreundet war) nach dem sie ihn aber komplett verarscht und ausgenutzt hat, hat er immer mit mir geredet und seit dem verstehen wir uns so super :)
ich bin im moment einfach sehr zufrieden :)
 
ich wollte mich auch mal wieder melden.

habe jetzt mal eine zeit lang bewusst nichts von dem anderen typen gehört, und bin trotzdem nahc vielen tränen dazu gekommen das ich mich morgen von meinem freudn trennen werde, ich kann einfahc nicht mehr.

Ich habe versucht mit ihm darüber zu sprechen, das ich eben das gefühl habe ich seie mit meinem besten freund zusammen udn er meinte er könne daran nichts ändern, hat aber fürchterlich angefangen zu weinen.

Ich wusste aber nicht weiter, habe erstmal gesagt das ich noch ncihts entschieden habe, war mit aber selbst denk ich doch shcon selbst ziemlich siche,r konnte es da aber einfahc nicht sagen.

Habe ihm dann vorhin eine sms geschrieben in der ich schrieb das wir reden müssen, er hat zurückgerufen udn denke er weiß es.

Auf der einen seite freue ich mich auf morgen (so makaber es klingt), dann wird es mit besser gehen, auf der anderen seite habe ich jetzt shcon fürchterliche bauchschmerzen, weil ich ihm nicht weh tun möchte und ihn als freund nicht verlieren möchte...
 
Respekt bluetronic, positiv oder negativ, dass sei mal offen gelassen.
Ich könnte sowas nicht....zumindest nicht unter den Umständen wie du sie geschildert hast....da wäre mir meine Beziehung und mein Liebster zu kostbar, so kostbar wie mein eigenes Leben. Aber ich denke, du wirst es besser wissen und die Situation richtig einschätzen! Ich wünsche dir viel durchhaltekraft und Standhaftigkeit für Morgen, dass du das überstehst.
(aber ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen...wie gesagt, mein Freund ist mein kostbarster Schatz)

Wisst ihr, irgendwie vermisse ich ihn so höllisch...seit samstag wo er weg ist, lebe ich nur noch in den tag hinein. Ich steh irgendwann mittags auf, vernachlässige alles drumherum, esse und schlafe, schau Fern und schlafe....und das jeden tag, jeden Tag das selbe irgendwie....das macht mcih fertig...sowas halt ich echt nicht aus....
 
natürlich ist er das, wiel du ihn liebst!

Das war bei uns am anfang auch nicht anders, aber wenn dieses erlösende gefühl nach einem streit, nachdem du ihm den hals hättest umdrehen können, dieses gefühl, ich liebe ihn trotzdem, nicht mehr da ist, was willst du machen?

Im moment nerven mich so viele kleine dinge n ihm, ich komme mir vor wie eine oberzicke,da kan er im moment machen was er will und das will ich ihm nicht antun!

Könntest du mit deinem besten freudn zusammen sein?

Ich heule auch im moemnt wiel ich angst vor morgen hab eund zweifle, nicht an meiner entscheidung, sondern daran das ich ihn nicht weinen sehen kann...
 
ja kann ích. er ist mein bester Freund, mein seelenverwandter, Mein Kumpel und mein Richtiger Freund und Mein Schatz. Das ist er.
An dieser Situation würde cih mir selber die Schuld geben und ich finde dein Verhalten nciht richtig, und sehr sehr unfair ihm gegenüber. Aber es wird wohl anscheinend besser sein, als dass du ihn anlügst. Aber ich kann gut nachvollziehen, dass er völlig am Ende ist. Es kommt mir vor, dass du ihn ziemlich ungerecht und gemein behandelst und das tut mir Leid. So rieselt das aus deinen Schilderungen, kann ja sein, dass es anders ist. Ich könnte meinem Freund, WENN ich ihn denn über alles Liebe vor allen dingen nach 2 jahren, nicht einfach so hintergehen mit nem anderen, zumal da nciht mal etwas "klar" ist.
Und dass du ihn als besten Freund behalten willst , dürfte ebenfalls relativ problematisch sein, entweder wird er dich insgeheim weiterlieben (sowas hört nciht einfach auf...alte gefühle etc kommen hoch! das macht euch beide nur ncoh trauriger) oder er wird eifersüchtig sein. Wenn du ihn magst (von lieben kann man ja jetzt nciht mehr sprechen) dann solltest du ihm wenigstens diese Ehre erweisen und den Kontakt als besten Freund unterlassen (auch wenn er es möchte, es wird so sein, du wirst noch sehen.).

Insgeheim finde cih es für mcih persönlich ziemlcih ungerecht von dir....und irgendwie zerstört das gerade mein Bild was cih anfangs von dir hatte. Möglciherweise schätze ich dihc falsch ein. Oder ich bin aufgedreht wegen meinen Problemen. Mag ja alles sein. Aber Fakt ist, dass ich das als Hintergehen sehe (ich rede von mir persönlich) und das würde ich nicht einmal meinem größten Feind antun. Ganz zu schweige von meinem Freund *schnief*

EDIT: entschuldigt meine "cih" verdreher, ich kanns irgendwie nciht anders....und das alles zu korrigieren, dazu bin ich zu faul *_*
 
aber ich kann doch mit keinem menschen zusammen sein den ich nicht liebe!

Klar ist mein freund auch mein bester freund, aber ich liebe ihn einfach nicht mehr. da sgefühl habe ich shcon länger, wollte es mitr vielleicht einfach nie eingestehen.

Ich komme mir auch fies, gemein udn hinterhältig vor,aber was soll ich tun, mit ihm zusammen sein aus mitleid und damit ihmund mir noch mehr wehtun?

Ich habe mir die entscheidung nicht einfahc gemahct und sitze siettagen heulend zuhause aber ich kann an meinen gefühlen nicht sändern, so gern ich es auch würde.

Ich kann verstehen das das nahc außen sehr komishc klingt, aber ich möchte diese beziehung nicht mehr, sie macht uns beide kaputt, da wir beide insgeheim wissen das etwas nicht stimmt.
 
~*RiMa*~ schrieb:
ja kann ích. er ist mein bester Freund, mein seelenverwandter, Mein Kumpel und mein Richtiger Freund und Mein Schatz. Das ist er.
An dieser Situation würde cih mir selber die Schuld geben und ich finde dein Verhalten nciht richtig, und sehr sehr unfair ihm gegenüber. Aber es wird wohl anscheinend besser sein, als dass du ihn anlügst. Aber ich kann gut nachvollziehen, dass er völlig am Ende ist. Es kommt mir vor, dass du ihn ziemlich ungerecht und gemein behandelst und das tut mir Leid. So rieselt das aus deinen Schilderungen, kann ja sein, dass es anders ist. Ich könnte meinem Freund, WENN ich ihn denn über alles Liebe vor allen dingen nach 2 jahren, nicht einfach so hintergehen mit nem anderen, zumal da nciht mal etwas "klar" ist.
Und dass du ihn als besten Freund behalten willst , dürfte ebenfalls relativ problematisch sein, entweder wird er dich insgeheim weiterlieben (sowas hört nciht einfach auf...alte gefühle etc kommen hoch! das macht euch beide nur ncoh trauriger) oder er wird eifersüchtig sein. Wenn du ihn magst (von lieben kann man ja jetzt nciht mehr sprechen) dann solltest du ihm wenigstens diese Ehre erweisen und den Kontakt als besten Freund unterlassen (auch wenn er es möchte, es wird so sein, du wirst noch sehen.).

Insgeheim finde cih es für mcih persönlich ziemlcih ungerecht von dir....und irgendwie zerstört das gerade mein Bild was cih anfangs von dir hatte. Möglciherweise schätze ich dihc falsch ein. Oder ich bin aufgedreht wegen meinen Problemen. Mag ja alles sein. Aber Fakt ist, dass ich das als Hintergehen sehe (ich rede von mir persönlich) und das würde ich nicht einmal meinem größten Feind antun. Ganz zu schweige von meinem Freund *schnief*
Ich glaube das Problem liegt darin, dass sie ihn eben nicht mehr liebt, und er bestenfalls noch ihr bester Freund ist. Und es zu beenden, ist meiner meinung nach das gerechteste und fairste, was man tun kann. Welche Alternativen gibt es? Darüber reden, gut. Hat sie ja getan. Aber wenn man fühlt, dass nichts mehr da ist, was man braucht, um eine Beziehung aufrecht erhalten zu wollen, wird man auch nicht umzustimmen sein, selbst wenn sich die betreffende Person ganz nach den Wünschen der anderen ändert. Und einfach tun, also hätte sich nichts verändert? DAS würde ich hintergehen nennen. Ich würde lieber wollen, dass es beendet wird, wenn keine Gefühle mehr da sind, als dass mir etwas vorgespielt wird. Ich würde erwarten, und bei 2 Jahren auf jeden Fall, dass ich der Person so viel wert bin/war, dass sie mich auch in dieser Situation nicht belügt und ehrlich ist. ;)

EDIT: Und mal wieder zu spät. :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
@bluetronic: wenn du ihn nicht mehr liebst, kannst du nichts dagegen machen und schlussmachen ist das beste. ich hab genau das gleiche erlebt.
 
Ich bin mir sicher, selbst wenn ich ihm (im übertriebenen sinne) eine to do liste (oh gott,wie sich das anhört) geben würde, und er sie befolgen würde, könnte er es mir im moment nichtrehct machen.

ich fühle mich in siener gegenwart einfahc eingeengt und unwohl,was nicht an ihm liegt, sondern an mir selbst. ich will ihn nicht küssen, nicht mit ihm schlafen, für mich ister eben nichtmehr mein "geliebter", so weh es auch tut.

Ich werde morgen mit ihm sprechen, vielleicht noch einen brief schreiben.

Ich wieß wir werden beide heulen aber ich hoffe das ich es irgendwann schaffe zu gehen. ich glaube es gäbe im moment mncihts auf der welt was ich lieber täte als ihm das zu ersparen, aber es geht nunmal nicht
 
Hallo ihr Lieben, Verliebten und Liebenden :)

@Blue, ach das freut mich für dich, dass du die Vergangenheit nun endlich hinter dir lassen kannst, glücklich bist und offen für Neues bist.
Ich wünsche dir in diesem Sinne auch viel Glück und hoffe, du machst neue Bekanntschaften.
Es ist gut, dass du alles auf dich zukommen lässt, ohne viel darüber nachzudenken.
Genieße die Zweisamkeit, die netten Gespräche, wer weiß, vielleicht wird da ja mehr daraus. :hallo:

@black&white, ich sprach nur deshalb vom Nachwuchs, weil ich Svenja Kontra geben wollte. :D
Aber ich beantworte dir gerne deine Frage. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass das Alter nicht über den Beginn einer Liebe entscheidet. Warum soll sich ein Paar mit höherem Altersunterschied nicht genau so lieben können wie ein Paar im selben Alter? Liebe findet auf einer so hohen emotionalen Ebene statt, dass Äußerlichkeiten, Zugehörigkeiten und Merkmale schnell vergessen und verwischt werden. Natürlich kann es durch einen großen Altersunterschied auch zu Problemen in Sachen Verständnis, Lebenserfahrungen und Interessen kommen, aber die Betonung liegt auf 'kann'. Genau so kommt es bei Gleichaltrigen immer wieder zu Problemen. Vielleicht mag die Kommunikationen zwischen Menschen, die einen höheren Altersunterschied aufweisen, schwieriger sein, aber das ist noch lange kein Grund, sich hier querzustellen. Wichtig ist, dass sich zwei Menschen finden, die für einander da sind, sich lieben und sich eine gemeinsame Zukunft miteinander vorstellen können und diese auch nach ihren gemeinsamen Wünschen versuchen umzusetzen.

Dieses Kategorisieren der Bevölkerung in Altersgruppen mit speziellen Eigenschaften der Gesellschaft halte ich ohnehin für überholt.
Denn die Lebensjährchen einer Person sagen nichts über deren Interessen, soziale Fähigkeiten und Charaktereigenschaften aus.
Die Erfahrung kommt zwar mit dem Alter, aber was nützt sie, wenn man sie nicht verwerten kann? :)

Liebe Grüße,
Downi
 
Dankeschön, ihr seid alle so lieb, egal mit welcher meinung ihr zu meiner entscheidung steht.

Ihc bin fest entchlossen es morgen hinter mich zu bringen udn werde es schaffen dann auch zu gehen, dnen ich denke in dem moment mus sich "die starke" sein, auch wenn ich im moment noch nicht weiß wie...
 
Ja so war das auch nicht gemeint! Ich habe ja geschrieben dass Schluss machen besser ist als anlügen. das in jedem Falle. Aber die Situation tut mir selber irgendwie weh, cih kenne sie zu gut. Nur leider in der Position deines Freundes.
Viel Glück Morgen. Es wird anscheinend besser sein.

Ich bin trotzdem so traurig...wie gesagt ich lebe nur noch in den tag hinein......
 
Kinnas...ich weiß nicht. Ich dachte ja, dass ich gut damit zurecht kommen wuerde, dass Basti und ich nur Freunde sind. Aber irgendwie...Nein, es geht nicht. Der heutige Abend hat es mir mal wieder gezeigt. Wir waren verabredet fuer heute Abend. Es verging eine halbe Stunde, er kam nicht. Ich habe am Handy angerufen und zuHause. Nirgends war er. Sogar seine Mutter wusste nicht, wo er ist. Sehr misterioes...Ich habe mir natuerlich direkt mal wieder ausgemalt, dass er mit irgendeinem Maedel was macht und so...meine Gedanken halt. Und ich hatte vor, ihm das auf die Mailbox zu sprechen...nicht in einem normalen Ton. Oder ins Auto zu steigen, bei ihm vorbei zu fahren und zu schauen, ob sein Auto doch da steht bzw ein fremdes Auto. Gott sei Dank hat mich die BlueRain davon abgehalten (danke nochmal). Wer weiß, was passiert waere.

Naja, dann hat er angerufen, er waere spazieren gewesen. Haette das Handy ned dabei gehabt. Ist dann noch vorbeigekommen. War natuerlich erstmal total erleichtert...Aber die Gedanken haben mich nicht losgelassen. Er kommt - und war total...rausgeputzt...gut, vllt kam mir das auch nur so vor, weil meine Gedanken mir nen Streich gespielt haben. Aber wieso geht jmd ne Strecke von 7,5km freiwillig und alleine und hat sein Handy ned dabei? Alles sehr untypisch. Ich weiß nicht, ich male mir die tollsten Sachen aus und kann es einfach nicht abstellen. Ich haette ihn am liebsten eben gefragt, ob er wirklich ALLEINE war, aber ich habs mir verkniffen, weil alles so schoen und entspannt war und so und ich das nicht kaputt machen wollte. Ich werd hier echt noch wahnsinnig, ich kriege die Gedanken nicht abgestellt. Und ich weiß nicht, was ich mache, wenn ich weiß, dass da jmd anderes ist. Hab ihm zwar gesagt, dass er mir das BITTE sagen soll, damit ich nicht nen Schock kriege, wenn ich die Beiden dann sehen wuerde, aber wer weiß, ob er sich dran haelt? Oder mir erst was sagt, wenn er fest mit ihr zusammen ist? Alter Schwede, mir wird echt anders.

Und @ bluetronic: Nun, wenn du fuer dich gemerkt hast, dass du ihn nicht mehr liebst und diese Liebe auch nicht mehr wiederkommen wird, wird es wohl die richtige Entscheidung gewesen sein. Ich wuensch dir alles Gute fuer morgen! :hallo:
 
~*RiMa*~ schrieb:
Ich könnte meinem Freund, WENN ich ihn denn über alles Liebe vor allen dingen nach 2 jahren, nicht einfach so hintergehen mit nem anderen, zumal da nciht mal etwas "klar" ist.

Ich frage mich, was du damit meinst. Soll sie jetzt erstmal die Sache mit dem anderen klar machen, bevor sie ihren Freund, den sie nicht mehr liebt, verlässt?
Ich finde es sehr richtig, was sie getan hat. Sie hat den Kontakt mit dem anderen unterbrochen, um sich klar zu werden, was da noch zwischen ihr und ihrem Freund ist und sie findet da im Moment keine Liebe, sondern nur noch freundschaftliche Verbundenheit. Der andere ist erstmal nebensächlich!!!
Und wenn ich zwischen den Übeln, Belogen oder Verlassen werden, zu wählen hätte, dann würde ich sicherlich lieber die Beziehung beenden, als mit jemanden zusammen zu sein, der mich nicht mehr liebt. Dafür wäre ich mir einfach viel zu schade.

Du siehst die Sache natürlich von deinem Standpunkt aus und das ist auch gut so. Du hast Erfahrungen gesammelt und bist dadurch reifer geworden, allerdings solltest du dir darüber klar werden, dass die Trennung deines damaligen Freundes von dir dir eventuell viel erspart hat. Du hättest ihm sicherlich nicht weiterhin deine Liebe schenken wollen, wenn er dich nicht mehr liebt, oder?

@blueT: Ich finde, dass du dich sehr fair verhälst und das Richtige tust. Ich wünsche dir für heute viel Glück.

@Nicole: Das zeigt ja schon, dass du nicht wirklich loslassen kannst, oder? Schon mal über eine kleine Auszeit nachgedacht?
 
Mensch, Angelskiss, das klappt doch so nicht, wie ihr (Du) das vorhabt.
Es scheint - vorerst - einfach keine Freundschaft zu geben, weil das von Deiner Seite nicht möglich ist.
Es wäre vielleicht wirklich besser, wenn Du komplett den Kontakt abbrichst, nichts mehr von ihm erfährst, überhaupt nicht mehr an ihn denkst. Anders wirst Du wohl nicht loskommen können. Aber das MUßT Du, meiner Meinung nach.

Seine "beste" Freundin sein, kannst Du nicht, willst Du ja auch gar nicht, denn Du hast - noch - viel zu viele Gefühle für ihn, die mußt Du erst mal in den Griff kriegen.
Ich wünsche Dir viel Kraft dazu.

LG
Bibi
 
BibiBlock schrieb:
Er war – glaube ich – 28 und sie war über fünfzig.
Unsere Gesellschaft sieht es immer noch als unnormal an, wenn die Frau wesentlich älter ist als der Mann. Warum eigentlich soll man den Frauen das nicht zugestehen, was bei den Männern "geduldet" wird? Solange es keine (ich drück es mal krass aus) "Vera....e" ist und Gefühle eine Rolle spielen, sollte jeder das ausprobieren können, ohne dass gleich Vorurteile gefällt werden.
Ist natürlich ein Kinderwunsch vorhanden, könnte dies zum Problem werden, denn im Gegensatz zu den Männern tickt in der Frau die biologische Uhr.
Also jedem das Seine!


@*Sarah*
In der ersten Verliebthet bildet man sich oft etwas ein, wie man es am liebsten hätte. Wunschträume nennt man das.
Ich weiß zwar nicht, wie und ob du herausfinden kannst, ob er auch was für dich empfindet, aber ich an deiner Stelle würde, so hart es jetzt für dich klingt, die Finger davon lassen.
Sei vorschtig, es könnte für ihn schlimme Folgen haben.:ohoh:


@Downloader
Liebe findet auf einer so hohen emotionalen Ebene statt, dass Äußerlichkeiten, Zugehörigkeiten und Merkmale schnell vergessen und verwischt werden.
Das hast du sehr treffend interpretiert. Wenn man liebt, vergisst man das Alter. Man sieht es nicht, sondern nur den Menschen, der dieses Glücksgefühl in einem auslöst.;)
Denn die Lebensjährchen einer Person sagen nichts über deren Interessen, soziale Fähigkeiten und Charaktereigenschaften aus.
Die Lebensjährchen, wie du es nennst, deuten meistens auf mehr Reife und Verständnis hin. "Meistens", nicht immer.
Danke für deine nette Stellungnahme. :)
 
Joan schrieb:
Ich frage mich, was du damit meinst. Soll sie jetzt erstmal die Sache mit dem anderen klar machen, bevor sie ihren Freund, den sie nicht mehr liebt, verlässt?
Ich finde es sehr richtig, was sie getan hat. Sie hat den Kontakt mit dem anderen unterbrochen, um sich klar zu werden, was da noch zwischen ihr und ihrem Freund ist und sie findet da im Moment keine Liebe, sondern nur noch freundschaftliche Verbundenheit. Der andere ist erstmal nebensächlich!!!
Und wenn ich zwischen den Übeln, Belogen oder Verlassen werden, zu wählen hätte, dann würde ich sicherlich lieber die Beziehung beenden, als mit jemanden zusammen zu sein, der mich nicht mehr liebt. Dafür wäre ich mir einfach viel zu schade.

Du siehst die Sache natürlich von deinem Standpunkt aus und das ist auch gut so. Du hast Erfahrungen gesammelt und bist dadurch reifer geworden, allerdings solltest du dir darüber klar werden, dass die Trennung deines damaligen Freundes von dir dir eventuell viel erspart hat. Du hättest ihm sicherlich nicht weiterhin deine Liebe schenken wollen, wenn er dich nicht mehr liebt, oder?

@blueT: Ich finde, dass du dich sehr fair verhälst und das Richtige tust. Ich wünsche dir für heute viel Glück.

@Nicole: Das zeigt ja schon, dass du nicht wirklich loslassen kannst, oder? Schon mal über eine kleine Auszeit nachgedacht?

Wie gesagt das meinte cih nicht. Der letzten Teil kannst du dir wegdenken. Ich meinte nur mit dem letzten teil nur das, wenn der andere sie auch nciht will, wird sie dann zum ex zurückkehren? Wird sie DANN erst einsehehn, dass es nicht richtig war?
Und mit dem meinte ich nicht, dass es nciht richtig ist schluss zu machen. Das fing schon frher an, Ich meinte damit dass es nciht richtig war sich auf den Flirt einzulassen. Dass sie nachher schlussmacht, genau das finde cih persönlich das mindeste was sie noch tun kann. Da scheint wohl ein kleiner Beugsfehler gewesen zu sein.

:hallo:
 
black&white schrieb:
Unsere Gesellschaft sieht es immer noch als unnormal an, wenn die Frau wesentlich älter ist als der Mann. Warum eigentlich soll man den Frauen das nicht zugestehen, was bei den Männern "geduldet" wird? Solange es keine (ich drück es mal krass aus) "Vera....e" ist und Gefühle eine Rolle spielen, sollte jeder das ausprobieren können, ohne dass gleich Vorurteile gefällt werden.
Ist natürlich ein Kinderwunsch vorhanden, könnte dies zum Problem werden, denn im Gegensatz zu den Männern tickt in der Frau die biologische Uhr.
Also jedem das Seine!

Natürlich, jedem das Seine, da würde ich auch nie jemandem von abraten oder jemanden "verurteilen".
Die Frage war ja nach Erfahrungen bzw. danach, wie gerade Männer dies sehen.
Und so wie ich das halt mitbekommen habe, war es halt doch immer irgendwie seltsam.

Man kann es auch schlecht ausdrücken, ohne dass man sofort jemandem auf den Schlips tritt oder es einem als Intoleranz ausgelegt wird, aber - ehrlich gesagt - wenn ich jetzt einen 18jährigen kennenlernen würde (und das wären nich' mal 20 Jahre Unterschied) - was um Himmels Willen sollte ich mit dem? Klar, er ist vielleicht *knackig* und *'ne Wucht im Bett* (sorry, Jungs!) - aber ansonsten? Er wäre ein Kind in meinen Augen, so ist das nunmal.

LG
Bibi
 
So, jetzt trifft er sich doch tatsaechlich mit irgendso einem dahergelaufenen Weibsbild. Wie schnell das doch alles geht...pah. Angeblich nur um zu reden, weil sie rein aeußerlich nicht sein Typ ist - wieso glaube ich das bloß nicht? Er war doch derjenige, der gemeint hat, dass es eine Freundschaft zwischen Mann und Frau nicht geben kann, es sei denn, sie sind sowieso so gut wie zusammen. Jetzt weiß ich auch, wo er gestern war...bzw mit wem er spazieren war. Naemlich mit dieser dummen Schl*mpe. Deswegen war er auch so herausgeputzt. Jetzt gibt das alles auch einen Sinn. Verdammte Sche*ße, echt. Ich koennte ihn grad echt sowas von zerreißen.
 
ich habe es hinter mich gebracht und bin nun sehr erleichtert, auch wnen er mir unendlich leid getan hat udn ich mir erst rehct beschissen vorkam als er noch nicht mal sauer war, sondern mir nur gedankt hat das ich so ehrlich war.
mir ist jetzt noch shclehct wenn ich daran denke!:(

Aber trotzdem überwiegt jetzt die freude.
klar, ich freue mich heute aufs tanzen, aber erstmal auch nicht mehr.

@Rima: Irgendwo hast du sicherlich recht, ich hätte mich gar nicht erst auf den flirt einlassen sollen, der meiner meinung nach aber gar nicht richtig hätte verhindert werden können. mehr als blicke udn gespräche sind nicht passiert, und gegen meine gefühle kan ich nichts tun.

ich werde sehen wie es weitergeht, ob ich mit ihm zusammenkomme oder nicht. das wichtigste im moemnt ist für mich das die sache geköärt udn aus der welt ist, ich hätte es nicht mehr länger ausgehalten.
ich werde auch nciht mehr zu ihm zurückgehen, egal was passiert, wo keine gefühle mehr sind, wird es denke ich auch keine mehr geben...

Danke für eure Hilfe und kritik!
 
@angelskiss: genau dieser satz [Angeblich nur um zu reden, weil sie rein aeußerlich nicht sein Typ ist] könnte von mir kommen! Das gleiche war bei Alex dann auch so...ob er mit DER jetzt auch zusammen ist, weiß ich nicht..will ich auch nich wissen.
aber auf jedenfall solltest du den kontakt abbrechen..es hilft echt..du machst dir dann auch keine gedanken mehr und so..
ich knuddel dich, süße
und ich denk an dich :)
wenn was ist, kannst du dich jederzeit melden :)
 
@ bluetronic: wieso hätte man deinen "ausrutscher" nich verhindern können? du hättest einfach die finger von dem kerl lassen sollen,solange du n freund hattest.

sehe das ganze eigtl. so ähnlich wie rima,nur nich ganz so extrem.bluetronic hätte einfach nix mit nem anderen kerl machen dürfen (sei's flirten,küssen oder sonstwas),SOLANGE sie noch mit ihrem freund zusammen ist,auch wenn sie diesen nicht mehr liebt.dass sie jetzt schluss macht,ist das einzige gerechte,denn sie würde ihren freund ja nur noch belügen.

bei mir ist alles soweit in ordnung,nur dass ich meinen freund halt immoment total wenig sehe,was mich ziiiemlich ankotzt...ist irgendwie blöd halt :( aber er arbeitet in nem lager von 8-17 uhr und danach ist er meistens platt...
 
ähm, das passt jetzt nicht ganz hier rein aber der Thread heisst ja auch "... und andere Katastrophen". Und eine Katastrophe wäre es wirklich. Ich habe nachher Premierenaufführung unseres Theaterstückes... ich hab schon oft mitgespielt und kenne so einige Tricks, aber nun bin ich doch etwaqs ratlos. Ich muss ganz nah am Bühnenrand stehen, Arme in der Luft und einfach nur philosophischen Mist reden ^^... Und man kann trotzdem das Publikum sehen... Meine Frage: Wie kann ich verhindern auch loszulachen, wenn die im Publikum nen Lachkrampf kriegen?

Sonst hat immer kneifen, wo festkrallen usw geholfen, aber das geht ja schlecht mit den Armen in der Luft, und ihn hochhackigen Schuhen die Zehen zu krallen ist auch nichtso dolle ^^... Und zu sehr an was anderes denken geht auch nicht, muss mich ja auf die Rolle und den Text konzentrieren :(.. Aber wennn ich lache wär das ganze Stück gegessen... :(
Sarah
 
Ist der Text den du sagen musst auch lustig? Ansonsten hilfts vllt wenn man wirklich total in seiner Rolle drin ist, die Zuschauer einem egal werden oder was weiß ich. Oder man stellt sich die Kritik vor, die am nächsten Tag in der Zeitung steht...

Beim letzten Theaterstück durfte ich glücklicherweise jemand böses spielen und hab dann halt irgendwelche Hassgefühle hochgeholt, so im Sinne von "hier darf ich endlich mal".
Wobei es bei mir eh meist so ist, dass ich bei den Proben öfters lachen muss, sobald es aber richtig ernst ist, fällts mir gar nicht mehr so schwer.
 
Mehr als reden war da zwischen usn nicht.

passiert ist erstmal soviel das ich ihn, bis ich mir über die gefühle zu meinem freund ganz sicher war, gar nicht mehr gesehen und gesprochen habe.

Wie gesgat, ich habe heute den shcritt gewagt di etrennung anzugehen und es hat wahnsinnig gut getan, wenn es aber auch für mich nicht einfach war, klar, ich fühle mich schuldig, bin ich ja auch, nur war es ja keine absicht das ich meine gefühle zu ihm nicht an udn ausschalten kann.

heute hatten meine eltern tanzkurs, und da ich hospitiere war ich dabei, er auch. ich kann nur sagen das ich super happy bin und es wunderschön war, auch wnen eigentlich nichts passiert ist bis uf ein paar nette bemerkungen udn gesten seinerseits und kleine gespräche.

Im moment bin ich einfach nur froh das ich den schritt gewagt habe mich von meinem freund zu trennen, ich fühjle mich total erleichtert, auch wenn er mir total leiod tut, aber was soll ich denn machen?
 
Zwischen usn wäre mit hundertprozentiger sicherheit niee etwas poassiert wenn mit meinem freund nicht shcluss gewesen wäre, das wäre einfach hinterhältig.

außerdem weiß ich nciht mal ob so aus uns etwas wir,d er scheint jedenfalls nicht abgeneigt und ich habe einfach wahnsinnige schmetterlinge im bauch, auch wenn ich selbst zugeben muss das das jetzt total hirnrissig klingt.

aber wenn dann braucht das ein bsichen zeit, ich war noch nie der mensch der so shcnell eine beziehung anfangen konnte...
 
@ ophelia: also rechtfertigt es,deiner meinung nach,dass wenn man denkt "och meine beziehung ist eh zum scheitern verurteilt",dass man mit nem anderen kerl rummacht,obwohl man n freund hat.ich finde,sowas wird durch nichts gerechtfertigt.entweder man hat ne feste beziehung und n festen freund und is sich treu,oder man hat eben keinen freund und muss deswegen nich treu sein (oder man hat ne offene beziehung).
auch wenn ihre beziehung zum scheitern verurteilt war,hätt sie sich nich auf den anderen typen einlassen dürfen (wobei ich dachte,gelesen zu haben,dass sie ihn geküsst hat oder mit ihm geflirtet hat,aber da das ja scheinbar eh nich passiert is,erledigt sich das auch ^^)..
 
@ ophelia: ja klar,reden ist natürlich okay,aber ich dachte ja auch,dass sie weiter gegangen ist,mit ihm...hab ich wohl was falsches gelesen oder so,keine ahnung.harmloser flirt ist für mich jetzt auch nicht so pralle...finde ich.wenn man angetrunken/besoffen ist und dann mit jmd. "flirtet" find ich das persönlich überhaupt nicht schlimm,aber wenn man nüchtern ist,und dann mit jmd. flirtet und man hat einen partner,ist das nicht okay! wäre für mich zwar kein trennungsgrund,aber bestimmt eine sache über die ich mit ihm reden müsste.flirten brauch er nich,wenn er mich hat ;)

für mich wäre jedenfalls die trauer größer,wenn er vor der letztendlichen aussprache noch mit jmd. rumgemacht hat.ist klar,dass die beziehung eh zu ende ist,aber das zeigt ja,dass er sozusagen auf meine gefühle keinen wert legt,denn er weiss ja,dass mich sowas auf jeden fall verletzen wird.
 
Wie kann mans anstellen, dass jemand so "nebenbei" auf einen aufmerksam wird oder einen zumindest bemerkt?

Angenommen man kennt denjenigen nur ganz oberflächlich, hat ein paar mal geredet usw. und er geht auch auf die gleiche Schule.
Ich mein jetzt nicht mit 20 Freundinnen in jeder Pause in der Nähe rumstehen und möglichst laut und auffällig lachen und kichern, sondern wie gesagt, irgendwie nebenbei.

Ich glaub zwar selbst net dran dass es dafür son einfaches Rezept gibt aber n Versuch ist es wert. Würd mich zumindest über ein paar Tips freuen.
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute mir Rima PNt und sie bat mich, ihre erste Pn hier zu veröffentlichen.
Sie erklärt in dieser, wie viel ihr ihre neue Liebe bedeutet und wie wichtig sie für die Neugestaltung ihres Lebens ist.

Für jeden, der sich über das Glück anderer Menschen freut und für die, die wenig Hoffnung auf eine glückliche Zukunft haben...

~*RiMa*~ schrieb:
Ach das ist ja mal nett :hallo:
Ja im Frühjahr hatte ich eine ziemliche Krise mit mir selbst, und ich wollte ersteinmal alles in meinem Leben ordnen. Und da kam natürlich noch dazu die Unsicherheit, dass erneut ein Mensch in mein Leben trat einfach so....und ich glaube ich muss nicht mehr weitersprechen, welch Misstrauen ich gegenüber ihm hatte. Nach langer Zeit, und nach langen Unterhaltungen und vielen Treffen die wunderbar vebindungslos waren, habe ich jenen negativen beigeschmack volkommens weg. Wir beide sind sowas wie Seelenverwandte. Ich weiß, dass selbst wenn irgendwann mal Schluss sein sollte, es dennoch im Guten auseinandergeht, er würde mir niemals wehtun. Und er ist mein liebstes was ich habe. Und umso mehr und mehr ich mit ihm Kontakt hatte, um so mehr ging es mir besser. Ich habe angefangen wieder richtig zu essen (hab auch 3 Kg drauf bekommen :lol: ). Ich habe wieder Farbe im Gesicht bekommen, meine Haare fiehlen plötzlich nicht mehr aus, die Schlafstörungen sind fast vollständig weg, ich fange an Menschen zu Vertrauen und öffne mich mehr den anderen Menschen. Ich bin netter und kontaktfreudiger zu Menschen, was ich vorher Im forum leider nicht zu allen war. Ich konzentriere mich besser und ich sehe einfach gesünder aus. Ich spreche mehr und bin auch ziemlich witzig und selbstbewusst geworden, denn ich bekomme nicht nur Liebe von ihm und meinen Eltern und Freunden, sondern auch von seiner kompletten Verwandtschaft.
Selbst wenn irgendetwas schlechtes passiert, geht es mir relativ schnell sonst wo vorbei, denn ich habe ihn, dich, meine Familie und alles gute bei mir. Und das ist jenes, was mich oben erhält.
Was natürlich auch noch ein wesentlicher Faktor ist, ist die Tatsache dass ich oft draußen an der Frischen Luft bin, mit ihm und mit allen anderen. Zudem haben wir im Moment viele Auswärtsspiele, und das Fußballtraining wird natürlcih härter und härter. Ich als Abwehr (und teilweise Stürmer :ohoh: je nach Laune des Trainers :lol: ) habe natürlich viel zum Laufen. So wurde ich natürlich immer fauler und hab viel zu wenig für die Schule getan. Mein Zeugnis, was du ja schon angesprochen hast, ist der Verdienst reinster faulheit :lol: Man sieht auch, dass ich mich im Vergleich zum letzten Halbjahr son 2 Einsen verabschiedet habe. Aber ich denke, das ist recht verzeilich :)
DIe Kursfahrt vor etwa 2 Wochen am Meer hat mir auch sehr gut getan und ich blühe momentan so auf. Und dieser gute-Laune Zustand hält sich schon relativ lange bei mir.
zudem opfere ich nun mehr und mehr zeit der Musikalischen Richtung (Querflöte, wenn du dich erinnerst). Im November habe ich ein Vorspiel vor über mehr als 750 Menschen. Und in der Zwischenzeit habe ich 2 Preise von diversen stätdischen Musikvernastaltungen gewonnen. Sowas braucht natürlich Zeit :)
Und an allem was ich tue finde ich Gefallen und das habe ich diesem einzigartigen Menschen in meinem Leben zu verdanken. Übermorgen, am Samstag bin ich schon in Bulgarien und erlebe dort 2 Wochen Wellness pur am Goldstrand. Das dürfte den letzten rest geben. Mit Frisörbesuch, Maniküre und diesem ete-petete krams :) und daraufhin sehe ich bald meinen Freund wieder. Im Moment ist das Leben für mcih ein Bonbon, und selbst wenn manchmal etwas dazwischen kommt, dann stehe ich drüber. Nach diversen Gedanken hätte ich mir niemals erträumen können, dass das Leben so schön sein kann.
Und dank diesem Menschen sehe ich alle Sachen aus neuen Perspektiven.
Da ich es vorraussichtlich nicht mehr schaffe mich von gewissen Usern, die ich sehr lieb gewonnen habe, zu verabschieden, wäre ich dir höchst dankbar, wenn du den ganzen Brief ins Forum stellen könntest. Da mich viele auch auf meine Veränderung angesprochen haben, wird es ihnen auch als eine Art Erklärung dienen. Und ich möchte, dass dieser Brief gewissen Menschen (diejenigen fühlen sich jetzt schon angesprochen) merken wie wichtig das Leben ist und dass sie sich den Brief genau durchlesen, und verstehen wie kostbar es ist. Ich möchte, dass Menschen aufhören ihr Leben einfach so zu beenden ohne groß zu überlegen. Und ich möchte ebenso, dass jeder Mensch sieht, dass es irgendwannmal immer bergauf geht, auch wenn es jetzt noch nciht so aussieht. Das Forum hat mir sehr geholfen und ich wollte mcih bei euch Bedanken. Denkt dran, Trübsal kann man blasen, wenn man die Radiesschen von unten sehen kann. :lol: Dann hat man genug Zeit dazu. Aber Zeit um die schönen Dinge zu erleben, hat man nicht immer.
Ich weise nur auf den Spruch in meiner Signatur hin: "Smile- cuz it looks good on you!"
:) :) :)
Ich wünsche dir, lieber Downi und allen Usern im Forum erholsame Ferien (ich wiederhol mich jetzt nicht mehr :lol: ) und ich hoffe, es ist klargeworden, wie sehr sich ein Menschenleben ändern kann.

P.S.: Achja, und eins wollte ich schon immer mal klarstellen. Viele schätzen mich ein wenig falsch ein. Liebe Leute ich bin 15 einhalb Jahre alt, jetzt ist es offiziell.

Alles Liebe, wünsche ich dir, Downi, und euch Liebe User!

Eure, sich auf den Urlaub-freunde, Rima!
Liebe Grüße,
Downi
 
So.... ich habe im moment auch ein paar kleine Liebesprobleme....
Ich habe mich vor kurzem von meinem Freund getrennt... ich war einfach nicht mehr glücklich... fühlte mich irgendwie gefangen und ich konnte nicht ich sein in der beziehung... auf alle fälle ist er jetzt sehr deprimiert, was mich natürlich auch mitnimmt...
Auf alle Fälle war das nicht nur der einzigste grund denke ich...
Ich habe in letzter zeit imme rmit nem kumpel gelabert und er meinte, er sei vielleicht in mich verliebt..,. ich weiß nicht er war immer nett zu mir und voll rührend , wo ich krank war wollte er mich besuchen und so, und das wollte mein ex nicht... auf alle empfinde ich für meinen kumpel keine liebe... dafür ist es viel zu früh... ich fühle mich eher gesagt richtig wohl und geborgen aber dennoch habe ich einen kleinen stich im herz, wenn er mit meiner freundin flirtet... irgendwie habe ich keine ahnung, was gerade bei mir los ist... es ist voll das chaos in meiner gefühlswelt... vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was mit mir los ist?

MFG saikoro
 
Ich glaube nicht, dass wir das können. ;)

Du hast deine Situation doch schon selber ganz richtig beschrieben. Du scheinst langsam Gefühle für diesen Kumpel zu entwickeln, dass es nicht direkt die große Liebe ist, halte ich für normal. Genieß die Zeit doch einfach und schau, was sich daraus entwickelt. :)

@all:

Mein Freund erzählt übrigens plötzlich allen, dass wir bald heiraten werden. Ich habe ihm dann mal gesagt, dass das so nicht geht und ich schon nen anständigen Antrag haben will. :p
 
Zuckerschnute schrieb:
Mein Freund erzählt übrigens plötzlich allen, dass wir bald heiraten werden. Ich habe ihm dann mal gesagt, dass das so nicht geht und ich schon nen anständigen Antrag haben will. :p

*lach* Na aber echt!!! Meiner hat sich echt in's Zeug gelegt und es war soooo schön. :hallo:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten