Gibt es bei euch Außernseiter?/Seid ihr Außenseiter?

Gast 333

Member
Registriert
Oktober 2004
Geschlecht
w

Hi,

mich würde mal interessiern, ob es bei euch in der Klasse Außenseiter gibt, die von allen gemieden werden und nicht dazu gehören.

In meiner Klasse gingt es einen Jungen, der stottert und auch sehr schüchtern und ruhig ist, dadurch möchte keiner etwas mit ihm zu tun haben.
Er tut mir manchmal Leid, da es auch bei ihm zu Hause nicht all zu rosig aussieht.

Wie ist das bei euch?
 
Naja, bei uns gibbet gruppen (cliquen), aber keine aussenseiter, was ich auch wirklich gut finde.

Darky
 
Bei uns gibt es Cliquen und Außenseiter, allerdings haben sich die Außenseiter jetzt auch in eine Clique getan, also, theoretisch keine. Scheiß unterteilung. -.- Warum können nicht einfach alle miteinander auskommen, egal ob der ein oder andere anders ist?!
 
HA,wir sind nach unserer "Studienfahrt"eine Gemeinschaft geworden,danach gab es keine Cliquen und Außenseiter mehr!Davor hatten wir nur eine,die war n bisschen komisch und n anhängsel ist aber total in Ordnung geworden.Leider gibt es uns nicht mehr sind alle Abgegangen.Greeze an die ehemalige 10c der RH!
Ruleez
 
ich war immer schon aussenseiter, heutzutage tun ja viele leute alles um dazu zu gehören, ich nicht.
 
ich war als kind (grundschule) immer aussenseiter, weil ich geistlich irgendwie weiter war als die meisten kinder in meiner klasse, ich war klassenbeste und auch nicht mehr so kindisch - später dann hat sich das gelegt, in meiner klasse hab ich nicht so viele freunde, nur drei (vorher waren es vier, einer ist abgegangen) und wir haben halt ne clique mit ein paar anderen von der schule, mein bester freund ist leider in einer anderen stufe, wir belegen also auch keine kurse zusammen. naja, ist schon ok so. wir haben allerdings zwei absolute aussenseiter, mit denen niemand was zutun haben möchte, weil die eine .. naja, sie stinkt wirklich und wischt sich auch nicht die haare, ist dazu sehr dick, der andere ist unterentwickelt (krankheitsbedingt, das ist nicht als beleidigung gemeint) .. ich mag beide eigentlich sehr gerne, versteh mich auch gut mit ihnen, aber sie sind halt einfach total anders als ich - wenn sie jemand ärgert wegen diesen gründen rege ich mich aber sehr auf, sowas ist einfach dummes, pubertäres verhalten. ausgrenzung ist ******** und tut sehr weh, ja.
 
Virtuella schrieb:
Na, das ist ja ein ausgezeichneter Grund. :naja:

Ich weiß, es ist einfach gemein, aber ich möchte auch nichts mit ihm zu tun haben, da er mir einfach nicht symphatisch ist und immer versucht mich zu beeindruchen, er ist nämlich in micht verliebt.
Es nervt echt, die ganze Zeit guckt er und labert mich irgendwie an, ich ignoriere ihn einfach.

Felina
 
In der Unterstufe hat das öfters gewechselt, wer gerade unbeliebt war in der Klasse, ich habe mich auch schon mal als einer gefühlt. Letztes Jahr war es sehr schlimm, ein Mädchen wurde total ausgeschlossen und rausgeekelt, irgendwie hat jeder böse über sie geredet, auch ich und ich bin nicht stolz darauf. Aber seit der Oberstufe sind wir irgendwie zusammengewachsen, es gibt zwar Gruppen, aber die sind nicht so fest, jeder kommt miteinander aus und es gibt keine Außenseiter mehr.
 
@Felina: Das ist natürlich eine dumme Situation. Ich kenne das, dass man denkt, wenn man auf so einen Außenseiter zugeht, dann wird er einen völlig vereinahmen. Aber vom Ignorieren wird es ja auch nicht besser, eher schlimmer, weil er vielleicht mit aller Gewalt versucht, auf sich aufmerksam zu machen. Vielleicht kannst du mal mit einigen anderen Leuten in deiner Klasse darüber reden (auch Jungen)? Wenn mehrere Leute versuchen, ihn ein bisschen einzubeziehen, dann wird er nicht einen mit Haut und Haar auffressen wollen.
 
Das Problem ist leider und die Erfahrung habe ich sehr oft in dem Alter von Felina gemacht,da ich ne extreme soziale Ader hatte, das ( insbesondere Jungs aber auch Mädchen)die, die Außenseiter sind und man versucht diese zu integrieren aber eigentlich doch nicht sooooooo toll findet, aber Mitleid hat,dann natürlicherweise sehr auf die Person einsteigen, die sie endlich mal akzeptiert und beachtet, und dann klammern, was
für denjenigen der sich kümmert natürlich unangenehm ist.Hört sich zwar blöd an, und ist auch egoistisch, aber ich denke das trifft es. Und man kommt sich selber dabei so mies vor, weil man einerseits für denjenigen wünscht, das er dazugehört und man es nicht haben kann, das er /sie ausgegrenzt ist, aber man auch andererseits nicht "ausgesaugt" werden will.Schwierige Situation, zumal wenn derjenige sich dann auch noch in einen verliebt, was in dem Alter nur ne natürliche Reaktion ist, weil endlich jemand einen beachtet. Allerdings bin ich der Meinung , jeder sollte mal Außenseiter sein, um zu wissen, wie sich Außenseiter fühlen.... aber es gibt anscheinend immer Menschen, die die ewigen Außenseiter sind.Die Frage ist , ob das Verhalten eines Menschen ( Schüchternheit, nicht auf andere zugehen können, konfliktscheu) das nicht selber provoziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, darum meine ich ja, es wäre besser, das nicht alleine anzugehen, sondern mit anderen zusammen. Ich muss auch sagen, dass ich oft sehr gute Erfahrungen gemacht habe mit Leuten, die mir zunächst mal nicht so sympathisch waren, die ich dann aber ganz gut leiden mochte, als ich mir ein bisschen Mühe gegeben habe. Aber die Junge-Mädchen-Konstellation bringt ja hier Zusatzprobleme, darum habe ich auch gesagt, versuch ein paar Jungen einzuspannen.
 
ich war auch sehr lange zeit totaler außenseiter. alles ist so zustande gekommen, weil es eine person gab, die wirklich der außenseiter war und ich mitleid mit ihm hatte und mich dann mit ihm angefreundet habe. die freundschaft ging insgesamt 7 jahre. in diesen 7 jahren war ich immer nur der außenseiter und wurde wenn dann höchstens ausgenutzt. ich wurde auch von einem jetzigen "freund" (wenn man das so nennen darf, ich habe zu den leuten nicht gerade viel vertrauen, da genau diese leute mich früher imemr geärgert haben) mit einem messer bedroht. aber ok...irgendwann habe ich die freundschaft mit dem wirklichen außenseiter beendet. danach dauerte es etwa 3 monate, bis ich bei den jungs wirklich akzeptiert wurde und sie mit mir auch sachen unternommen haben. die gedanken an damals waren allerdings imemr da. irgendwann habe ich dann gemerkt, dass diese leute niemals meine freunde sein werden und ich habe mich wieder von ihnen abgewandt.
aber egal, ich bin froh, wenn ich nächstes jahr endlich aus dieser klasse bin und mir neue kontakte knüpfen kann. ich wurde aber schon oft von 2 mädchen aus meiner klasse darauf angesprochen, warum ich mich von allen aus der klasse so abwände... ich vergesse nunmal nicht was man mir früher angetan hat..

leider habe ich durch diese erfahrungen auch zu meinen wirklichen freunden kein besonderes verhältnis. das misstrauen gegenüber jedem ist viel zu groß... und der gedanke, dass ich doch sowieso keine freunde brauche, da ich es die 7 jahre auch ausgehalten habe, ist auch noch da... oft stelle ich mir eine welt vor, in der ich ganz alleine bin...niemand da, der einen enttäuschen oder verletzen kann...
 
zebulon, du sprichst mir grad aus der seele, ich bin bekannt dafür, dass ich diskriminierung oder ähnliches mir nicht anhören/ansehen kann ohne einzuschreiten und eben habe ich mich für diesen unterentwickelten jungen aus meiner klasse eingesetzt, als ihn ein paar jungen aus der paralellklasse fertig machen wollten, nachdem hat er sich zig mal bedankt, kommt ständig an und redet mit mir etc.
langsam hab ich das gefühl, er hat sich ein wenig in mich verliebt, da er auch ständig witze in meiner gegenwart (zu mir speziell) reisst, die gar nicht lustig sind .. ich lache dann aus mitleid mit (ich kann das nicht haben, wenn jemand einen witz macht und niemand lacht) und fühle mich trotzdem irgendwie schlecht .. ich denke, manchmal denke ich einfach zu sehr an andere, ich setzte mich gern für schwache ein, obwohl ich grade selbst die letzten jahre psychisch stark abgebaut habe, auch körperlich bin ich schwächer geworden - oft kann man nicht nein sagen und ich mag es nicht, wenn jemand alleine ist. hinzu kommt, dass speziell dieser junge völlig andere intressen hat als ich, seine lieblingsmusik ist pokémon musik, er ist harry potter-freak und liebt diese japanischen serien, was es für ihm natürlich in einer gruppe 14- und 15-jähriger noch schwerer macht, hinzu kommt auch, dass er körperlich stark unterentwickelt ist und behindert, dass macht kontakte knüpfen sehr schwer - vorallem bei jugendlichen in meinem alter, wo viele ja noch schwer mit solchen situationen umzugehen wissen.
allgemein sehr schwieriges thema ..
 
@Moori

Nun da sitzen Enttäuschung,Verbitterung und Mißtrauen ganz tief...
Aber vielleicht setzt man sich selber in eine Außenseiterrolle, weil man sich schon lieber vorher zurückzieht
aus Angst vor Zurückweisung und das ist genau der falsche Weg, weil man sich damit selber isoliert.

Sich anderen aufzudrängen ist im Gegenzug natürlich auch nicht das rechte Mittel.
Ist schon schwierig, da die goldene Mitte zu finden, und wenn man versucht, sich krampfhaft beliebt zu machen,geht das garantiert in die Hose, weil man ausgenutzt wird. Ist schon verdammt schwer; aber oftmals wird es besser, wenn man einen komplett neuen Bekanntenkreis aufbaut.
Sich ein neues Hobby sucht ( Sportverein etc,) und dort ansetzt,am besten mit Dingen, die einem selber sehr viel Spaß machen.
 
in meiner klasse gibt es keine.
es gibt halt immer so grüppchen, und wenn mal alle bis auf eine von ner gruppe krank is is das auch kein problem und sie is überall sonst auch willkommen.
ich liebe meine klasse (bin aber erst einem jahr in dieser..), und es gab nochnie sooo ne tolle.. ansonstn war eig. immer ich die aussenseiterin, kA.. in der grundschule gabs irgendwie mehrere.. aber wir habn uns dann trotzdem ned als 'ausserseitergruppe' zusammen getan, in der mittelschule durfte ich alleine leiden, in der wirtschaftsfachschule gabs eine die noch unbeliebter war als ich, die konnt ich ned leiden, hab aber aus mitleid und einsamkeit doch ne 'klassenfreundschaft' zu ihr aufgebaut, auch wenn sie jedn sche*ss weiter erzählt hat usw. XD, in der modefachschule wars dann irgendwie so komisch, kA, ich war schon so irgendwie eher unbeliebt und ausserseitermässig, aber so richtig niedergemacht ham sie mich da nimma, und am ende hatte ich dann sogar n paar 'freundinnen'..
 
So, Hosen runter:

Ich war eine von den Grausamen,
die auf den Außenseitern rumgehackt haben, bzw. war meine beste Freundin in der Grundschule so drauf und ich war ein Mitläufer ohne jedes Selbstbewußtsein, der blöd daneben gestanden hat, wenn sie andere zum weinen brachte.
Es hat mir dann zwar immer leid getan, aber der Mitläuferzwang war stärker, als das Bedürfnis zu trösten.

Heute tut mir das sehr, sehr leid und Pauline und Anja, falls ihr das je lesen solltet, entschuldige ich mich tausendmal dafür, daß ich nie den Mumm hatte, Diana in den A**** zu treten! :schnief:
Marie
 
Wir haben einen der hyperaktiv ist und dessen Eltern fast blind sind. Manchmal flippt er dann auch aus und schlägt um sich und deshlab wird er oft geärgert. Außerdem komme immer so Kommentare wie "Wie sehen deine Eltern denn aus?". Das find ich wirklich schlimm und wenn die anfangen über die Eltern zu reden, hab ich auch schonmal was gesagt, aber ich will ehrlich gesagt dann auch nicht von allen angemotzt werden.
 
Hallo
In meine Klasse gibt es einen Außenseiter. Letztes Schuljahr sind unglücklicherweise alle seine Freunde sitzen geblieben, bzw. sie haben die Nachprüfung nicht bestanden. Nun ja, nun sitzt er alleine da. Gemobbt wird er nicht, aber er hat jetzt echt keine Freunde. Was mir/uns auffällt ist, dass er auch eigentlich nichts mit anderen zu tun haben will. Insgesamt ist er im Unterricht sehr zurückhaltend und schüchtern. Bestimmt deshalb, weil seine Stimme anders ist. Wie soll ich es jetzt sagen. Wenn er spricht, versteht man dies meist als recht unverständlich. Er nuschelt ziemlich. Auf jeden Fall tut er mir Leid. Das ist auch der Grund, dass er schüchtern im Unterricht ist und somit auch ziemlich schlechte Noten im mündlichen Bereich hat. Er denkt sicher, man würde ihn auslachen, aber das macht niemand. Keiner hat sich selbst geschaffen, man ist eben wie man ist, und man kann dafür doch nichts dafürn...
 
ChristophNRW schrieb:
Das ist auch der Grund, dass er schüchtern im Unterricht ist und somit auch ziemlich schlechte Noten im mündlichen Bereich hat. Er denkt sicher, man würde ihn auslachen, aber das macht niemand.
ich war auch immer schüchtern, und hatte angst etwas zu sagen, wenn es falsch war habn alle gelacht, wenn es richtig war habn alle abgelästert.
wenn ich mal die einzige 1 inna klasse hatte haben alle gemeint ich hab geschummelt, wenn ich ne 4 hatte hats geheißt 'boah, wie kann man da nur so schlecht sein?' usw.
also wenn man n opfer hat findet man immer gründe - egal was es is..
das hat mich zu sonem introvertierten mensch gemacht.
und es hat mich geprägt.. vllt. auf ewig..
 
Bei uns gibt es schon einige Außenseiter, aber die werden nicht gemobbt oder so, sondern einfach in Ruhe gelassen und so akzeptiert wie sie sind. Sie sind halt nur nicht richtig in die Stufe integriert, was aber größtenteils auch an ihnen selber liegt.

Zebulon schrieb:
Das Problem ist leider und die Erfahrung habe ich sehr oft in dem Alter von Felina gemacht,da ich ne extreme soziale Ader hatte, das ( insbesondere Jungs aber auch Mädchen)die, die Außenseiter sind und man versucht diese zu integrieren aber eigentlich doch nicht sooooooo toll findet, aber Mitleid hat,dann natürlicherweise sehr auf die Person einsteigen, die sie endlich mal akzeptiert und beachtet, und dann klammern, was
für denjenigen der sich kümmert natürlich unangenehm ist.

Das ist mal ein geiler Satz :D
 
Joah , hab auch schon gedacht " Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht" .
Ich wußte selber hinterher nicht mehr, was ich eigentlich sagen wollte:lol:
 
Musste es auch 3mal lesen, bis ich es gecheckt hab :D
Ich denke du wolltest (wenn ich es richtig verstanden habe) sagen, dass wenn man versucht, Außenseiter zu integrieren, man das Risiko eingeht, dass sie sich an einen hängen und klammern und das sehr nervig werden kann. Richtig? =)
 
Ja so in etwa. ist ja auch schon eigentlich Zeit für Mama ins Bett zu gehen und da sind die kleine grauen Helfcherchen inner Birne schon etwas träge und müdelig
 
nach der 6ten klasse gehörte ich schon zu den randgruppen... und derzeit bin ich schon auch aussenseiter inner schule. ich hab zwei freundinnen inner klasse, mit denen verbring ich meine zeit da. der rest interessiert mich nicht oder ist mir aus anderen gründen unsympathisch... und die denken sicher genau das gleiche über mich, und daher kommts dass ich nur wenig mit denen zu tun hab. ich werd aber nicht blöd angemacht.. die lassen mich einfach in ruh soweits geht. manchmal ist die situation nich so praktisch für einen selbst, aber irgendwie bin ich auch froh, meine ruhe zu haben ;)

und ansonsten... ich hasse es, wenn leute mit mir über andere lästern wollen oder wenn ich höre, wie sie lästern.. über frisur, schuhe, körpergeruch oder sonstigem scheisss... oder andere blöd von der seite anmachen, obwohl sie nichts getan haben... bah da könnt ich kotzen :rolleyes:
 
in unserer klasse gibt es zum glück keine aussenseiter. logisch gibt's leute die schüchterne oder irgendwie "anders" sind, aber wir versuchen immer jeden einzubeziehen. bei uns gibts nicht mal cliquen oder so, wir sind eigentlich alle eine groß clique. natürlich gibts auch leute die sich nicht mögen, auch bei mir. weil es gibt in meiner klasse zwei leute, mit dennen kann ich einfach nicht und umgekehrt wohl genau so! aber wir versuchen halt einfach das beste drauß zu machen und akzeptieren uns, weil sonst würde das die Stimmung in der Klasse doch total vergiften.
 
Ein Ausenseiter war ich nie wirklich. Ich hatte meine Freunde und die Leute mit denen ich immer was unternommen hatte. Aber beliebt war ich auch nie so wirklich.
Aber auch egal,
denn als ich dann auf einen neue Schule gewechselt hatte war ich den 1. Tag Ausenseiter. Das war echt ne Strafe für mich. Alles war so neu, niemand hat mit mir geredet und ein Kerl aus der Klasse hatte mich immer beschimpft. Dann bin ich heulend nach hause gelaufen ;)
Und dann aber, am 2. Tag kam eine auf mich zu und wollte meine Handynummer. Danach kamen alle, und jetzt fühl ich mich wie ein richtiges Mitglied der Klasse :)

Nur irgndwie hat das jetzt nicht zum Thema gepasst...

Ich muss gestehen ich war auch so eine Person die andere Schüler gedmütigt und geärgert hat. In der der Grundschule gab es so ein Mädchen, die nannten wir Oma, weil sie total unsportlich war. War haben sie geärgt und nieder gemacht -noch dazu hatte sie keinen einzigen Freund.
Heute wenn ich sie sehe, habe ich noch ein richtig schlechtes Gewissen und möchte mich entschuldigen -aber dazu fehlt mir wieder der Mut...
Im Gymn. gab es dann noch so einen Jungen, der aus schlechten Verhältnissen kam und echt total gestunken hatte ;). Naja den haben wir auch richtig fies fertig gemacht, bis er irgndwann mal, meine Freundin mit dem Kopf gegen die Wand schmiss und sie ein Hinrschädeltrauma erlied. Seit dem liesen wir ihn in Ruhe.
Mit ihm muss ich ehrlich sagen habe ich kein Mittleid, weil er echt eine unerträgliche Person ist..naja.
Aber stolz bin ich echt nicht wirklich drauf.

Göttin :(
 
Ich war noch nie Außenseiterin und bin es auch nicht. Ich glaube, ich bin allen so ziemlich egal und das ist auch gut so =) Ich glaube, die finden mich sogar alle net....joa xD Ich habe 5gute Freundinen mit denen ich mich wirklich toll verstehe. Wir haben einen Außenseiter, den ich persönlich ziemlich nett finde. Er rastet schnell aus, beledigt andere und schlägt sie auch, aber zu mir ist er immer nett. Er ist auch in mich verliebt, aber nun ja. Das mit seinen Ausrastern finde ich auch nicht toll, aber im Gegensatz zu früher ist es viel weniger geworden und er ist auch besser in der Schule. So ausgegrenzt wird er nicht mehr und das ist wenigstens ein Anfang. Finde ich gut. Nun ja : )
 
naja ich find wenn man wen nicht mag, soll man ihn doch einfach in ruhe lassen und trotzdem irgendwie respektieren. so läuft das bei uns und so geht das auch ganz gut. weil ich finds einfach nur maßlos feige wenn sich so all auf einen stürzen. und meistens ist es dann so, das wenn die anderen nicht dabei sind einer alleine dann auch niemanden fertig macht. das ist find ich einfach nur mega feige!!!
 
wir haben bzw hatten in unserer klasse eine außenseiterin...die war immer super still,hat auch übersprungen usw (kam dann in unsere klasse) und naja...weiss nich,die hat sich ja auch irgendwie selber abgekapselt...bei uns is auch total die cliquenbildung gewesen,ich mag das überhaupt nich...
 
Wir haben zwei Mädchen Cliquen und bei den Jungs weiß ich's nicht so genau. Aber die Jungs schließen zwei andere aus. Also der eine ist dann immer bei der anderen Mädcenclique und er andere versucht immer trotzdem dazu zugehören, aber die machen sich immer über den lustig.. Wenn dann mal wieder Mädels dahin gehen und denen sagen wie bescheuert die sich verhalten... Dann reagieren die immer total stur. Ich bin ja sowieso der Ansicht, dass wir ein Stückchen weiter sind, als die gleichaltrigen des anderen Geschlechts. ei uns bilden sich nämlich keie kleinen Grüppchen es sind lediglich zwei Cliquen, die sich trotzalle super versteen.
 
ich bin, wenn ich eure geschichten so lese, echt total froh in meiner klasse zu gelandet zu sein. wir sind alle ein super team und ich bin echt glücklich darüber.
 
Ich bin der totale Außenseiter meine Klasse. Jeder - und wenn ich sage jeder, dann meine ich das auch - redet schlecht über mich, macht sich über mich lustig und findet´s dann auch noch witzig. Das eine mal im Sport sollten wir draußen Rennen, ich bin gerannt und anschließend durfte ich mir anhören ich sei gelaufen und dann gings wieder los "achja, die dicke rebecca, die ist ja sooo fett und kann nichte mal richtig rennen". sehr witzig, und das sagen mir schüler die eine 6,4 oder 5 bekommen haben - ich hatte immerhin eine 2 am Ende beim Rennen erhalten. Dann gibt es noch so ein Mädchen in meiner Klasse, die macht sich über alles lustig was ich mache und als ich am 15 Juni mal mit einem neuen Haarschnitt zur Schule kamm, ist die so rum gegangen und hat sich alles genau angeguckt und eine aus meiner Klasse hat mir dann gesagt das sie den Stinkefinger zu mir gezeigt hat hinten.

Wenn ich es jedoch mit meiner Lehrerin besprechen will, das mich echt alle Ärgern, dann macht die nichts dagegen :argh:

Ich weiß es wirklich nicht warum mich keiner leiden kann - ich bin eigentlich sehr zurückhaltend und rede so gut wie nie in der Klasse, ebend darum weil mich alle ärgern. Am Mittwoch gab es erst Zeugnisse, und wisst ihr was die Typen da gemacht haben? Sie haben mich in der Stunde fotografiert, mich gefilmt, mich beleidigt und geärgert. Ich bin dann zur Lehrerin die wir hatten und bin dann rausgegangen aus dem Raum, ich hielts einfach nicht mehr aus, und die aus meiner Klasse die dann auch momentan drausen waren (das war keine richtige Unterrichtsstunde, wir durften im Raum bleiben oder zum Flur gehen) haben dann mich weiter beleidigt... eine echt tolle Klasse habe ich da :heul:
 
naja wie wärs vielleicht wenn du eventuell die klasse wechselst? das ist doch so keine situation!!! oder habt ihr sowas wie nen schulsprecher, vertrauenslehrer/schüler der dir da eventuell weiterhelfen könnte, vielleicht mal mit deiner klasse reden könnte?
 
Klasse wechseln würde nichts bringen, ich bin momentan in der a Klasse, die b Klasse ist genauso wie meine Klasse und die c Klasse da sind beinah nur Hauptschüler und auch nicht gerade sowelche wo ich sagen würde das es "gute Kumpels" sind. Klassensprecher war dieses Jahr eine die mich mit gemobbt hat, Vertrauenslehrer ist meine Klassenlehrerin und Schulsprecher, naja, der wird ja erst nächstes Schuljahr gewählt.

Meine Eltern wissen nichts von das was die mit mir machen, aber einen Verdacht schöpft meine Mutti schon aus. Einmal hatte meine Klassenlehrerin mal zu denen gesagt das sie mich in Ruhe lassen sollten, besonders einmal als ich mehrmals von einen Fotografiert wurde, und das darf er ja eigentlich nicht - er wollte es sogar ins Internet stellen!!!

Muss dazu sagen das ein paar von meiner Klasse erst zu uns gekommen sind, denn ihre Schule wurde geschlossen. Und die B Klasse sind die Restlichen Leute von der Alten Schule.

Auf eine andere Schule kann ich auch nicht gehen, wobei.. in der Stadt gibt es glaube noch eine andere Realschule, aber eigentlich will ich ja nicht weg von meiner, die Lehrer sind sehr nett und die Schule gefällt mir eigentlich ... nur glaube ich das es bei einer anderen Schule wohl auch wieder so sein wird mit dem Mobben :argh:
 
aber die haben doch gar keinen grund dich zu mobben. nur weil du vielleicht schüchterner bist. ich finde du solltest dich auf jeden fall deinen eltern anvertrauen und wenn deine klassenlehrerin nix macht vielleicht auch dem schulleiter. weil das kanns doch nicht sein, das die dich völlig grundlos fertig machen. vielleicht können ja auch deine eltern mal mit deiner lehrerin sprechen?! irgendwas muss doch da passieren, so wird doch auf dauer niemand glücklich.
 
Also bei uns gibts eig. immer so zeitweise außenseiter. Die werden dann eben eine Zeit lang gemobbt und dann wird ein neues "Opfer" gesucht (machen aber nur die Jungs, die Mädchen sind alle sehr nett).
Die ersten zwei Jahre im Gym hatte ich eig. nur eine richtige Freundin. Mit den anderen hatte ich nichts zu tun, da ich schn immer sehr introvertiert war und deswegen sowohl im Unterricht, als auch in den Pausen, fast nie etwas gesagt habe.
Zum Glück hat sich das im dritten Jahr dann etwas gebessert und ich habe angefangen Kontakte zu knüpfen. Obwohl ich ja leider sagen muss, dass ich dem Jahr mit meiner Freundin ein anderes Mädchen total gemobbt habe.(Habe mich aber bei ihr entschuldigt und jetzt sind wir sehr gute Freundinnen).
So und in diesem Schuljahr haben dann meine Porbleme mit den Jungs angefangen. Wir haben zwar nur drei, aber zwei von denen haben sich ihre festen Opfer gesucht und zu denen habe ich eben gehört. Es waren zwar nur "einfache" Sachen, wie, dass sie mich mit meinem Nachnamen verarscht haben (Mein Nachname ist so ähnlich wie Arthur. Dann haben sie mich immer König/ King Arthur genannt:naja: ), aber da ich ein sehr empfindlicher Mensch bin, war es ja auch nicht zu vermeiden, dass ich mehr als einmal angefangen habe zu weinen. Und dann kamen natürlich so dumpfe Entschuldigungen, wie "'Tschuldige, hättest halt sagen sollen, dass ich aufhören soll" (was ich ja auch mehrmals gemacht habe:rolleyes: :naja:)
Zum Glück hat es sich zum Ende vom Schuljahr gebessert. Einer der beiden fällt sogar durch. Naja, was eig. auch egal ist, da wir nächstes Jahr mit einer anderen Klasse zusammen gelegt werden. :ohoh:
Obwohl, bei dem was ich hier zeitweise lese, ist meine Klasse ja wirklich total fein.

@Letizia

Wieso willst du es denn deinen Eltern nicht erzählen? In deiner Lage würde ich das schon machen.
 
hermelin ich find das so geil das wir fast gleich heißen :D sorry musste mal raus ;)

@Letizia: ja wirklich, erzähls deinen eltern. sie sind doch die die dich am besten kennen und dir am ehesten helfen können.
 
@ Hermeline

ja, shcon irgendwie (hast du das nicht schon einmal geschrieben:D ?)

Damit's kein Spam wird, habe ich noch eine Geschichte zu erzählen.
Also, in meiner Klasse gibt's so ein Mädchen, das besonders ein Junge sehr oft mobbt. Früher habe ich das nie richtig mitgekriegt, aber seit ich neben ihr sitze, fällt mir erst auf, wie idiotisch dieser Junge doch ist:mad: (Obwohl, das ist mir auch scohn früher aufgefallen:D ). Nur das Prob bei ihr ist, dass sie es ihm immer verzeiht und ihm auch manchmal Sachen wegwirft oder irgendetwas kaufen geht (für ihn). Wieso lassen sich Menschen nur derartig ausnutzen?:naja: Selbst ich würde sowas nicht für den tun; vorallem da die Gespräche zwischen ihm und mir immer im Streit enden.
 
Hast du schon mal mit ihr geredet? also das versteh ich auch nicht, wie man sich so ausnutzen lassen kann. vielleicht will sie was von ihm, und deswegen?!
 
Ja, bei uns gibts aussenseiter*leider*
Ein Kerl der das ganze Gesicht überströmt mit Pickeln hat ( dumma grund) und einen der etwas dicker ist und seit der 5ten Grundlos gehänselt wird ( so ******** das is echt Assi) und das geht so weit dat die den in ne ecke schubesen Tische vor den stapeln damit der nich mehr rauskommt und dann liegt der da und unter den tischen rammen die dem die stühle in den bauch! echt widerwertig!
 
Letizia schrieb:
Klasse wechseln würde nichts bringen, ich bin momentan in der a Klasse, die b Klasse ist genauso wie meine Klasse und die c Klasse da sind beinah nur Hauptschüler und auch nicht gerade sowelche wo ich sagen würde das es "gute Kumpels" sind. Klassensprecher war dieses Jahr eine die mich mit gemobbt hat, Vertrauenslehrer ist meine Klassenlehrerin und Schulsprecher, naja, der wird ja erst nächstes Schuljahr gewählt.

Meine Eltern wissen nichts von das was die mit mir machen, aber einen Verdacht schöpft meine Mutti schon aus. Einmal hatte meine Klassenlehrerin mal zu denen gesagt das sie mich in Ruhe lassen sollten, besonders einmal als ich mehrmals von einen Fotografiert wurde, und das darf er ja eigentlich nicht - er wollte es sogar ins Internet stellen!!!

Muss dazu sagen das ein paar von meiner Klasse erst zu uns gekommen sind, denn ihre Schule wurde geschlossen. Und die B Klasse sind die Restlichen Leute von der Alten Schule.

Auf eine andere Schule kann ich auch nicht gehen, wobei.. in der Stadt gibt es glaube noch eine andere Realschule, aber eigentlich will ich ja nicht weg von meiner, die Lehrer sind sehr nett und die Schule gefällt mir eigentlich ... nur glaube ich das es bei einer anderen Schule wohl auch wieder so sein wird mit dem Mobben :argh:

Mein Gott!
Das ist ja wirklich sejr schlimm, die in deiner Klasse müssen ja wirklich alle Ar********* sein!
Hast du schon mal überlegt die Schule zu wechseln, in einen Sport-, Freizeit- oder saonstwasverein zu gehen?
Ich weiß ja nicht wie es in dir aussieht, aber wenn mit mir sowas gemacht würde, würde ich glaube ich pyschisch krank werde; wie hältst du das aus?
Hast du denn außerhalb der Schulenoch Freunde, mit denen du was unternimmst?

Felina
 
@Felina: Ich gehe zurzeit in einem Sportstudio, und habe auch nicht vor da aufzuhören. Naja, das mit dem Mobben fing schon früher an, habe mich langsam daran gewöhnt das es wohl nie aufhören wird.

Momentan sind ja Ferien, wenn die Schule wieder anfängt und es wieder so los geht werde ich es wohl dann mal sagen, und dann kanns ja mal bei den Elternabende besprochen werden. Nächstes Schuljahr geht schonmal einer von meiner Klasse ab, bzw, er ist schon abgegangen und wird nächstes Jahr nicht mehr dabei sein. Dafür bekommen wir aber eine neue/einen neuen, ist noch nicht bekannt wer es ist, vllt. kann ich mich ja dann mit dem Schüler/Schülerin anfreunden

Ähm, Außerhalb der Schule habe ich keine Freunde^^ Bin eigentlich immer nur vorm Computer, nach draußen gehen will ich auch nicht weil man dann immer wieder welche sieht die einen dann ärgern wollen >> das sind Schüler aus meiner Schule eher gesagt..
 
Letizia schrieb:
@Felina: Ich gehe zurzeit in einem Sportstudio, und habe auch nicht vor da aufzuhören. Naja, das mit dem Mobben fing schon früher an, habe mich langsam daran gewöhnt das es wohl nie aufhören wird.

Hm, das habe ich auch gesagt, dass das mit dem Mobben bei mir nie aufhören würde.
Jetzt hat es aber aufgehört, da wir irgendwie als Klasse mehr zusammen gewachsen sind und viel mehr zusammen machen/gemacht haben

Lass den Kopf nicht hängen, irgendwann ist auch die schlimmste Zeit vorbei.

----
Und nun zum Thema:
Ich war mal Außenseiter, ne ganze Zeit lang. So 3-4 Jahre, hat mir auch sehr zu schaffen gemacht.
Aber jetzt ist, wie gesagt, meine Klasse eine richtig tolle. Keiner wird (mehr) ausgeschlossen und jede/r wird aktzeptiert so wie er ist.
 
Nee eigetnlich nicht
... eher so Cliquen
aber ich versteh mich mit allen gut.
Na klar es gibt auch welche die über andere herziehn aber nicht so richtig ausstoßen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten