Hi,
leider ist das gar nicht lustig.
Es ist ernst, denn es geht auch gegen die Community.
Der Reihe nach:
GTA-San A. ist in Amiland jetzt als "Adult" eingestuft:
"GTA: San Andreas" nur noch für Erwachsene
Das Computerspiel "Grand Theft Auto: San Andreas" (
GTA) darf in den USA nur noch an Erwachsene verkauft werden. Die unabhängige Kontrollstelle
ESRB (Entertainment Software Rating Board) stufte das Spiel von M (Mature, ab 17 Jahre) auf AO (Adults Only, ab 18 Jahre) hoch. Hintergrund ist eine unautorisierte Modifikation für verschiedene Versionen des Computerspiels namens "Hot Coffee", nach dessen Installation sich Spieler bei interaktiven Sex-Spielchen mit virtuellen Freundinnen betätigen können."
(Quelle: heise.de -
http://www.heise.de/newsticker/meldung/61918)
Die Sachlage ist dabei allerdings etwas anders, denn Hot Coffee nutzt eine Routine des Spiels, d.h. poppen ist im Spiel selbst schon vorgesehen.
Ob es jetzt von gesundem Menschenverstand zeugt, gegen Poppen vorzugehen und planloses Töten als "normal" anzusehen, muß die amerikanische Regierung mit dem ihren - wohl sehr heißen Draht - zu den Lichtgestalten des Universums ([font=Verdana,Arial,Geneva,sans-serif]
US-Präsident Bush sieht sein Land auf göttlicher Mission: "Wir haben den Auftrag von jenseits der Sterne, für Freiheit einzustehen." - tagesschau.de) ausmachen.
Das ist so extrem bescheuert, daß ich da keinen Gedanken dran verschwende.
Zurück zu den Sims.
Dummerweise gibt es "des Kaisers neue Kleider" auch für die Sims 2. Dummerweise gibt es "nudeskins".
Dummerweise können Teens miteinander rummmachen. Alles drei zusammen ist in der Tat nicht "Kindgerecht" - die Sims sind ohne Altersbeschränkung.
Allerdings sieht die Sachlage etwas anders aus, denn die "pornographischen Inhalte" sind nicht im Spiel angelegt, d.h. EA hat damit zunächst nichts zu tun.
Erneut: Dummerweise treibt sich aber ein Maxismitarbeiter bei MTS2 rum und gibt dort tatsächlich Tips.
Der Vorwurf der auf gamevision.de so beschrieben wird: Er "[/font]wirft EA aber gleichzeitig vor, hervorragend mit der Modszene zu kooperieren um aus
Sims 2 ein Pornoangebot zu machen."
Das ist nun leider haltlos, denn "um" bezeichnet ein Ziel. Es dürfte aber kein Ziel von Maxis sein aus Sims2 ein "happy hippie" Spiel zu machen.
Ein anderes (in meinen Augen weitaus dramatischeres) Problem sind die Mods zum Downloaden.
Im "neuen" Mediensienststaatsvertrag" (oder einem ähnlichen Gesetz, ich finde es leider gerade nicht) steht, das Bilder von "Kindern und Jugendliche nin unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung" verboten sind. (Ich weiß es nicht mehr auf den Wortlaut genau, aber es gibt hier ein pdf dazu:
http://www.jugendschutz.net/pdf/jms_posen.pdf
Die Idee ist:
"Um zu verhindern, dass pädophil geneigte Menschen stimuliert und Kinder und Jugendliche in der Abwehr von sexuellen Übergriffen verunsichert werden, wurde für das Internet im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag erstmalig ein Verbot so genannter Posen-Darstellungen geschaffen, die Kinder und Jugendliche in aufreizender Weise nackt oder spärlich bekleidet präsentieren, ohne dass diese Darstellungen pornografisch sind und strafbare Missbrauchshandlungen zeigen müssen. Durch diese Neuregelung werden auch Jugendliche bis zum achtzehnten Lebensjahr geschützt. Das Verbot gilt absolut, so dass auch ein Verbreiten in sog. geschlossenen Benutzergruppen für Erwachsene unzulässig ist."
Ich habs doch gefunden:
http://www.internetfallen.de/Straftaten/Gewalt_im_Netz/gewalt_im_netz.html
Dort heißt es:
"[font=arial, helvetica]
Darstellung von Kindern oder Jugendlichen in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung, dies gilt auch für virtuelle Darstellungen.
Darstellungen, die pornographisch sind und Gewalttätigkeiten, den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen oder ... zum Gegenstand haben; dies gilt auch für virtuelle Darstellungen."[/font]
Die große Frage ist nun:
Fallen die Mods für Teens unter diesen Paragraphen oder nicht?
Wenn ja, dann kriegen die Seitenbetreiber *höllischen* Ärger, wenn sie in Deutschland sitzen. Seiten im Ausand können u.U. gesperrt werden, wie es bei Nazi-Seiten und rotten schon passiert ist. (Um etwaigen Klagen vorzubeugen: rotten wird hier im Sinne und zum Zweck journalistischer Dokumentation verwendet! Vgl:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60673 )
Mit ein bißchen gesundem Menschenverstand und Eltern, die darauf achten, was ihre Kinder im Web treiben und mit ihnen über das, was sie dort mitunter erleben und sehen reden, sollte das eigentlich kein Anlaß zu gerichtlichen Auseinandersetzungen bieten.
Aber leider sind Gesetze und Menschenverstand nicht immer konvergent. In den USofA nochmal ein bißchen weniger als hier.
Ich denke nicht, daß der Anwalt großen Erfolg haben wird. NOCH nicht. Der neue SimPE exportiert anscheinend auch die "Bones", die für Animationen notwendig sind, d.h. es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es "nicht-maxis" Animationen für unbekleidete Sims geben wird. Selbst dann kann er nicht gegen Maxis angehen, denn Zwilling wird auch nicht für die Herstellung von Mordwaffen (Küchenmesser) verklagt. Das Spiel, so wie EA es ausliefert ist in der Tat "Jugendfrei".
Äh, war das jetzt alles ein bißchen wirr?
LG Gonmag