Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja eben, er ist jäger und nicht tiereinfarbrikenzüchterundmitchemieernährerder mensch ist seit urzeiten JÄGER
hmm... irgendwie fällt mir dazu nur ein Spruch ein den ich heute erst irgendwo gelesen hab.. fand ihn ziemlich witzig und ich hoffe ihr nehmt ihn nicht allzu ernst:
"Wenn man Tiere nicht essen soll. Warum sind sie dann aus Fleisch???"
Ich finde ja den Gruppennamen viel toller: "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg"studivz gruppe?
ich find ihn nervig. den gibts 12367845 mal da, hab ich das gefühl. und jeder zweite ist drin. einfallsreich.Ich finde ja den Gruppennamen viel toller: "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg"
[nicht, dass ich dabei wäre, aber ich finde ihn trotzdem lustig]
Naja würde man von extrem großen Zahlen an Veganern und Vegetariern ausgehen, glaube ich das schon.Ich will niemandem auf die Füße treten aber es werden sicher nicht weniger Tiere geschlachtet, weil eine weitere Person Vegetarier wird. Viele tun das wohl eher für das eigene gute Gewissen.
Naja würde man von extrem großen Zahlen an Veganern und Vegetariern ausgehen, glaube ich das schon.
Außerdem war meine Äußerung auch eher darauf bezogen, dass mittlerweile so gut wie überall auch eine vegetarische Alternative angegeben wird, so etwas halt.
Sonst geb ich dir Recht.
Aber Jens, wenn sich jeder denkt, dass er alleine nichts ausrichten kann, dann kann man nichts ausrichten, weil dann noch weniger Leute da sind, um was auszurichtenJe mehr Leute dabei sind, desto stärker ist man.
...wird nicht dumm angeschaut wenn man sagt das man Vegetarier ist.
Toll gesagtUnd nein, ich esse kein Tofu. Und auch nicht nur Gemüse. Aber ich hab ja sowieso eher Mitleid mit Leuten die meinen wir essen nichts anderes als Gemüse. Das zeigt dann ja nur das deren Essverhalten extrem beschränkt sein muss.
Schon lustig wie sehr Menschen zwischen Haustier und Nutztier differenzieren. Und interessant.
In der Natur erfüllen alle Lebewesen und auch alle Pflanzen nur einen einzigen Zweck: Sie sind Nahrung. Der Mensch wäre auch nur Nahrung, wenn er nicht zu mächtig wäre.
Toll, und ich lieb Erdbeeren und Schokolade - kennst den Wayne?
solche kommentare gehen mir irgendwie ziemlich auf die nerven. wenn du fleisch essen willst, dann iss es doch, wieso kümmert dich, dass andere keines essen wollen?"ich will nicht ins Paradies, wenn der weg da hin so schwirrig ist..." Gizo *Knuff* mir ist es auch egal iuch LIEBE fleisch... komm lass uns was fleischiges böses essen![]()
<--- kann ihre klappe mal wieder nicht halten... sorry das ich hier grade drüber stolpere...
aber mal einfach so spuradisch an alle vegetarier... der mensch ist seit urzeiten JÄGER und sammler... das heißt er isst fleisch... wi kommt man dadrauf mit solchen traditionen zu brechen???... also mit dem fleisch essen???... das intressiert mich schon immer mal... denn ich möchte auf keinen fall auf fleisch versichten...
und trotzdem gibt es militante fleischesser, die vor vegetariern ständig sagen müssen "ich zieh mir jetzt nen saftigen burger rein" und sich dann besonders toll vorkommen oder irgendwas anderes damit bezwecken wollen.. jedenfalls nervig und unnötig, finde ich.
Stimmt. Wie schön, dass wir immer noch mit Fell und Speer um die Höhlen kreisen und bezüglich des Jagd- und Denkverhaltens eins mit den Tieren sind![]()
Wo ist denn der Unterschied heute zu damals?
Eine sehr leckere Alternative zu Fleisch ist Tofu. Das gibts in allen möglichen Formen, und deine Mutter kann es gleich wie Fleisch zubereiten. Wenn sie jetzt zB Fisch in der Pfanne brät, kann sie vorher dein Tofu braten. Dazu isst du dann einfach die normalen Beilagen, die es zum Fisch gäbe. So macht das meine Mum oft. Zusätzlich hat Tofu noch sehr viel Eiweiß, da es ja aus Soja gemacht wird.
darum geht es nicht. ob jetzt ein vegetarier mit dem quatsch angefangen hat oder nicht, ist mir völlig egal. fakt ist einfach, dass es überall idioten gibt, sowohl vegetarische als auch nicht-vegetarische; die ihre ansichten für die einzig vertretbaren halten und alles andere als abschaum ansehen. ist mir schon klar.Nun ja, es gibt ja auch genug militante Vegetarier, die mir vorschreiben wollen, was ich zu tun und zu lassen habe. Da könnte man sich ja fragen, was war zuerst da, die Henne, oder das Ei?
grml - na los, nun tötet mich endlich. Ich habe ein Anrecht auf einen qualvollen Tod! ^^
Was machst du das Tofu lecker schmeckt? Ich kann ziemlich schlecht kochen und habe schon ein paar mal probiert etwas leckeres aus Tofu zuzubereiten aber bisher hat es bei mir immer nach "nichts" geschmeckt.![]()
Damals waren Mr. Neanderthaler und Mrs. Neanderthalerin zum grössten Teil darauf angewiesen, mit Speeren und anderen tödlichen Waffen durch die Gegend zu rennen und sich von Tieren zu ernähren. Man kann mir aber nicht erzählen, dass es in der heutigen Zeit nicht möglich wäre, Fleisch und Fisch zu umgehen. Wenn dem so wäre, wär ich jetzt tot.
Viele Verhaltensweisen blieben bei - stimmt, aber die Umgebung und die Zivilisation und Kultur haben sich geändert.
Wir können auch heute nicht Fisch und Fleisch umgehen. Schon jetzt werden Nahrungsmittel teurer, weil es immer mehr Nachfrage und immer mehr Missernten gibt. Und jetzt stell Dir mal vor, was passieren würde, wenn plötzlich alle Menschen Vegetarier wären.
Soviel kann gar nicht wachsen auf Mutter Erde. Man könnte jetzt zwar einwenden, dass man ja dann brachliegende Weideflächen zu Äckern machen könnte, aber diese Rechnung geht nicht auf. Denn längst nicht jeder Weidegrund eignet sich zum Anbau von Gemüse oder Getreide. Die meisten dieser Flächen würden ein oder zwei gute Ernten abgeben und dann ausgelaugt sein, mangels natürlichem Dünger.
Also, zum "herstellen" einer Fleisch Kalorie, werden 7 Planzenkalorien benötigt. Genau genommen, gäbe es also (zumindest die ersten Jahre, bis wir bei deinem Düngeproblem sind) mehr zu essen auf der Welt
Bei den Bedingungen in den "Fleischfabriken" ist der Tod für die Viecher doch eine Erlösung. Und auch die Tiere, die in Bauernhöfen "glücklich" aufwachsen, existieren nur, weil sie eben geschlachtet werden. Würde sie keiner essen wollen, würde sie auch keiner züchten, so einfach ist das.
In der Natur erfüllen alle Lebewesen und auch alle Pflanzen nur einen einzigen Zweck: Sie sind Nahrung. Der Mensch wäre auch nur Nahrung, wenn er nicht zu mächtig wäre.