BoehsesSvenja schrieb:
Ich hab ein paarmal Sojamilch ausprobiert und alle haben mir überhaupt nicht geschmeckt. Ich finde, das ist absolut kein Vergleich zu richtiger Milch.
Habe ich das erste Nal auch gedacht, aber man gewöhnt sich daran. Trotzdem trinke ich Sojamilch kaum pur, sondern nutze sie nur als Kuhmilchersatz. Wer kein Soja verträgt/mag kann auch Reis-, Hafer- oder Kokosmilch(lecker!!!) mal ausprobieren.
Übrigens kann man Sojamilch auch selber machen...aber ich will mir nicht vorstellen, wie die schmeckt...
Manchmal habe ich ein Verlangen nach so Sachen wie Mayo oder Milchreis; das ginge nur ganz schwer ohne. Fleischloses Leben ist für mich keine Einschränkung, aber als Veganer würde mir was fehlen. Ich brauch' im Normalfall zweimal täglich warmes Essen, was meist mittags aus Pizzabrötchen und abends eben aus Pommes, Pizza oder Nudeln besteht. Ich glaube, vegane Gerichte, die schnell zubereitet sind, findet man nicht so leicht. Wir gehen dreimal die Woche essen und da hab ich mir natürlich in jedem Restaurant etwas ohne Fleisch rausgesucht. Auch sonst koche ich so gut wie nie und wenn, dann muss es schnell gehen.
Stimmt leider fast alles.
Als Veganer, stehen einem natürlich kaum Fertiggerichte zur Vefügung, auch Dinge wie Mayo muss man selber machen.
Für mich persönlich ist es nicht wirklich ein Problem, da ich am sowieso am liebsten Reis oder Nudeln esse, die ich dann vorkoche. Saucen gibt es ja genug, mir fällt da immer was neues ein.
navi schrieb:
es ist ja nicht so, dass es mir nicht gefallen würde, wenn ich wegen der ernährung abnehme

meinetwegen kann ich ruhig wieder soviel abnehmen..
Sorry, mein Fehler.
wieso soll apfelstrudel nicht vegan sein? wegen der verpackung oder wegen des inhalts? sind da nicht nur äpfel und mineralwasser drin oder was muss man noch beachten?
Siehe
hier
ich mach das wohl nicht richtig.. milchprodukte lass ich gleich liegen, aber bei brotprodukten zb. les ich mir die zutaten durch.. vorallem wegen milch- oder eipulver.. mit diesen ganzen extras wie zb e63 kann ich nichts anfangen.. oder ich lern die liste auf veganissimo auswendig..
naja, wie gesagt.. ich bin sowieso kein veganer, da ich regelmäßig alkohol trinke..
falls Interesse besteht > "Versteckte Tierprodukte" auf
www.produktanfragen.tk
Bin übrigens selbst nur ein Pseudo, da ich z.B. nich darauf achte, ob die Etiketten meiner Wasserflasche mit kaseinhaltigem Kleber geklebt wurden.
Ich habe mir schon oft gesagt, "Warum hörst du damit nicht auf? Du Schließt sich selbst doch aus, ändern kannste eh nix und außerdem machens doch eh alle!" Zum Glück schaffe ich es mir bisher immer irgendwie noch meine Beweggründe vor Augen zu führen.
Am meisten stört es mich, dass man kaum in Restaurants oder bei Freunden, die sich nicht hunderprozentig auskennen, esse kann.
welchen sojareisdrink von aldi meinst du? den von biobio? ja, der war noch akzeptabel..
puh, ich stand heute vor dem normalen soja alpro drink und den mit vanille geschmack und ich konnt mich nicht entscheiden..*g* aber ich hab ja das richtige gekauft.. auf dauer werd ich mir das auch nicht kaufen.. ist viel zu teuer und mag andere getränke (wasser, säfte) doch lieber..
Ja, der von BioBio.
habe gerade gemerkt, dass du den mit vanillie gekauft hast...iiih, gerade den mag ich gar nicht. Der Kakaodrink ist lecker, allerdings mache ich mir dann schon lieber selber Kakao, bei DEN Preisen.
hast du das rezept für das zwiebelbrot auf veganwelt gefunden?
kennst du noch mehr marken, die 100% vegan sind (rapunzel..) und die man in typischen supermärkten finden kann..?
gibt es in solchen supermärkten auch vegane mayonnaise? oder kriegt man die nur in reformhäusern?
Wenn das mal so einfach wäre...
Leider sind Produkte, auf denen "100% pflanzlich" oder "Vegan" draufsteht nicht immer vegan, da z.B. der verwendete Essig gelatinegeklärt, oder der Zucker importiert und somit tierkohleraffiniert sein könnte. Es gab mal eine Mayo von Bruno Fischer, auf der "Vegan" draufstand, die dann aber doch nicht vegan war, jetzt steht nur noch "100& pflanzlich" drauf...
Wenn du z.B. nach einem veganen Senf/Ketchup/Essig/wasweißich suchst, suche doch einfach mal im PA Froum von antispe, dort werden oft PAs gepostet, die einem schon weiterhelfen.
Mir fallen als Marken, die vegane Sachen anbieten jetzt spontan noch Zwergenwiese, Alnatura, Tartex und Viana ein.
Den Käse auf der Pizza oder die Käsesauce kann man durch
Hefeschmelz ersetzen, das tun anscheinend sogar manche Pizzarrias bei Kinderpizzen. Habe das allerdings noch nicht ausprobiert.