Horrortrip Führerscheinprüfung

Nein, keine Chance. Ich war auch abends am 24. beim Tüv, weil ich an meinem Geburtstag wegen Frühschicht nicht konnte, aber das machen die nicht. Hab auch gebettelt, aber unmöglich.
 
ich hab heute vormittag auch bestanden, und es war alles gar nicht sooo schlimm wie immer gesagt wird :)
 
Finja schrieb:
Genau!Aber ich weiß jetzt schon,dass sich der Monat für mich wie Gummi daherzieht:naja: (ist ja auch heute noch genau einen Monat)
Mein lieber Führerschein wartet doch auf dem Amt schon,dass ich ihn endlich abhole und einstecke und ich enttäusche ihn so bitter;)
Und mein Auto will natürlich auch jetzt mal von mir gefahren werden:lol:


Im Moment macht das Autofahren aber auch nicht so richtig Spaß. Bei uns hat es soviel geschneit und die Straßen sind total glatt.
Bin heute mit 50km/h auf der Autobahn gefahren. Man rutscht zu allen Seiten und muss sich total konzentrieren. Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, wenn du auch endlich fahren darfst :)
 
BoehsesSvenja schrieb:
Nein, keine Chance. Ich war auch abends am 24. beim Tüv, weil ich an meinem Geburtstag wegen Frühschicht nicht konnte, aber das machen die nicht. Hab auch gebettelt, aber unmöglich.

Ach kagge:scream:
Aber die machen ja auch nur ihren Job.

Leandra schrieb:
ich hab heute vormittag auch bestanden, und es war alles gar nicht sooo schlimm wie immer gesagt wird :)

Genau dasselbe habe ich nach meiner Prüfung auch gedacht.Ich mach mich total verrückt und es war überhaupt nicht schlimm:)

Vanillivi schrieb:
Im Moment macht das Autofahren aber auch nicht so richtig Spaß. Bei uns hat es soviel geschneit und die Straßen sind total glatt.
Bin heute mit 50km/h auf der Autobahn gefahren. Man rutscht zu allen Seiten und muss sich total konzentrieren. Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, wenn du auch endlich fahren darfst :)

Das Wetter muss besser sein,sonst brauche ich gar nicht erst zu fahren.Sind nämlich Sommerreifen drauf,weil sichs nicht mehr lohnt jetzt noch Winterreifen draufzumachen.Hoffe nur dass es an meinem Geburtstag keinen Überraschungsschnee gibt (wie vor 2 Jahren:naja: )
 
Leandra schrieb:
ich hab heute vormittag auch bestanden, und es war alles gar nicht sooo schlimm wie immer gesagt wird :)


Ich fand es auch gar nicht so schlimm, wie viele sagen, aber vorher macht man sich total verrückt und wenn man dann noch von anderen hört, wie schlimm es ist, dann kann man sich in der Prüfung nur schwer konzentrieren. Na ja, die Prüfung ist gar nicht schlimm, meine Fahrlehrerin hat sich fast die ganze Zeit mit dem Typen unterhalten und manchmal hat sie mir auch Tipps zugeflüstert, voll lustig. ;)
 
Finja schrieb:
Ach kagge:scream:
Das Wetter muss besser sein,sonst brauche ich gar nicht erst zu fahren.Sind nämlich Sommerreifen drauf,weil sichs nicht mehr lohnt jetzt noch Winterreifen draufzumachen.Hoffe nur dass es an meinem Geburtstag keinen Überraschungsschnee gibt (wie vor 2 Jahren:naja: )
Ich würde schon so bis April mit Winterreifen fahren und ich finde, dass die immer lohnen. Ich würd keinen Meter ohne fahren zu dieser Jahreszeit. Außerdem brauchst du sie nächstes Jahr doch wieder.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ich würde schon so bis April mit Winterreifen fahren und ich finde, dass die immer lohnen. Ich würd keinen Meter ohne fahren zu dieser Jahreszeit. Außerdem brauchst du sie nächstes Jahr doch wieder.

Natürlich brauch ich die nächstes Jahr wieder,aber im Sommer sind die bei uns viel günstiger und mein Geld ist sowieso knapp.Normalerweise ist im März bei uns auch kein Winterwetter mehr sondern schon ein kleiner Frühlingstouch:lol: ;)
 
Finja schrieb:
Natürlich brauch ich die nächstes Jahr wieder,aber im Sommer sind die bei uns viel günstiger und mein Geld ist sowieso knapp.Normalerweise ist im März bei uns auch kein Winterwetter mehr sondern schon ein kleiner Frühlingstouch:lol: ;)
Ich erinnere mich noch an die Geburt meiner Cousine vor einigen Jahren: Es war der 19. März und wir kamen vor lauter Schnee kaum zum Krankenhaus. :ohoh:

Ich würde wirklich kein Stück ohne Winterreifen fahren. Einer Freundin von mir ist in so einer Situation einer reingefahren und sie hatte eigentlich keinerlei Schuld. Trotzdem musste sie nachher zuzahlen, weil sie ohne Winterreifen gefahren war. Allein das würde mich davon abhalten. Dazu der Gedanke an meinen Freund letztes Jahr, den wir mehrmals schieben mussten, weil er sich im Schnee festgefahren hat. :lol: Als Fahranfänger fährt man sowieso noch nicht wirklich gut und gerade dann ist sowas besonders wichtig.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ich erinnere mich noch an die Geburt meiner Cousine vor einigen Jahren: Es war der 19. März und wir kamen vor lauter Schnee kaum zum Krankenhaus. :ohoh:

Im hohen Norden ist ja auch das Klima ganz anders als hier.

BoehsesSvenja schrieb:
Als Fahranfänger fährt man sowieso noch nicht wirklich gut und gerade dann ist sowas besonders wichtig.

Dazu erinnere ich mich nur an das:rolleyes:

Ich fahr auch längst nicht mehr wie in der Fahrschule. Schulterblick - was ist das? Schritttempo im verkehrsberuhigten Bereich - nix da. 60 in Ortschaften. Golfs verheizen an der großen Kreuzung vor Mc Doof

Das zum Thema Fahranfänger;)
 
~Lima~ schrieb:
EIGENTLICH dachte ich ja ich wolle erstmal kein eigenes Auto und so... ABER jetzt hab ich mich gestern spontan verliebt =)

Nen Peugeot 206 gesehen und sofort toll gefunden, tja jetzt hab ich mir in den Kopf gesetzt sowas haben zu wollen *g*

Das heißt natürlich erstmal kräftigst sparen und solange mitm Corsa/Astra fahren, wobei mir der Astra besser gefällt.
Im Moment ists ja eh noch egal, da ich ja auch nur BF hab, aber dann so zum nächsten Frühjahr hin möcht ich dann doch ganz gern den 206... *schwärm*

Ich werd ja im Nov 18 und da wirds von beiden Omas n ordentliches Sparbuch geben, ich denk mal da lässt sich dann, wenn ich jetzt noch ordentlich spar und bissl arbeiten geh, sicherlich was machen lassen.
separator.gif

Aber ohen Fahrlehrer fahren ist tooooooll :)

Was für einen 206er? Den normalen oder den CC?

Ich mag beide nicht sonderlich gerne leiden, aber der 206 CC hat ja den großen Cabrio-Vorteil. Vor allem ist das Stahldach ja auch nicht so aufbruch-gefährlich.

Der normale 206 ist ja nicht weiter teuer. Beim CC sieht das schon anders aus.
 
~Lima~ schrieb:
Erst wollt ich ja immer nen Tigra, das hab ich auch noch im Hinterkopf, aber der 206er hats mir irgendwie angetan *g*
Als ich heut durch die Stadt gefahren bin hab ich schon meinem Papa immer gezeigt "Guck mal DEN möct ich" wenn wir an einem vorbeigekommen sind =)

Hehe,den hab ich auch=) (Peugeot 206)
Nen süßen kleinen silbernen.Meiner ist zwar neu,aber war auch nicht sonderlich teuer.
 
~Lima~ schrieb:
CC wär n Traum, aber für ne Schülerin einfach nicht bezahlbar und ich will meinen Eltern das auch nicht zumuten.
Der normale ist eigentlich schon ganz okay, find den irgendwie putzig *g*
Erst wollt ich ja immer nen Tigra, das hab ich auch noch im Hinterkopf, aber der 206er hats mir irgendwie angetan *g*
Als ich heut durch die Stadt gefahren bin hab ich schon meinem Papa immer gezeigt "Guck mal DEN möct ich" wenn wir an einem vorbeigekommen sind =)

Also als Anfängerauto reicht mir der normale wirklich und wie du schon sagst ist der gebraucht auch bezahlbar...
Den normalen finde ich langweilig. So ein Standard-Auto wie ein Golf oder Polo.

Tigra ist toll; mein bezahlbares Traumauto. Ich fahr den nun ja auch. Er verbraucht halt recht viel (knapp 9 Liter), aber er hat ja auch 'n bisschen mehr Power als 'n Polo. Wenn man oft Leute mitnehmen möchte, würde ich aber eher abraten. Erstens ist es verboten (bei Leuten über 1,60 m) und zweitens unbequem. Da ich aber selten mehr als eine Person mitnehme, ist das Auto für mich perfekt. Ich find den total schick und der Kofferraum reicht für 'ne Kiste Cola und Bassbox.

Meine Eltern waren am Ende unendlich genervt vom Autokauf. Sie wollten mir ständig Autos andrehen, die ich absolut nicht mochte. Zuerst einen Astra F. Den finde ich gar nicht schön. Dann ein Astra F Cabrio: Immerhin ein Cabrio, aber Stoffdach und eben an sich nicht hübsch. Der Knaller war ein Twingo: Dann kann ich ja gleich einen Smart nehmen. Hässlicher Kastenwagen. :eek:

Wünsch dir jetzt schon viel Spaß dabei. Guck vor allem rechtzeitig. Du wirst vermutlich viele Enttäuschungen erleben, bis du das Richtige findest. Wir sind z.B. 150 km gefahren um einen Vectra anzugucken und dann war der auf einer Seite total zerkratzt, was online nicht stand. Hätten wir was gewusst, wären wir logischerweise nicht soweit gefahren. Sowas hört man leider öfter.
 
Sagt mal, n eigenes Auto ist ja schoen und gut, aber wie wollt ihr euch das denn leisten? Steuer, Versicherung, Sprit... Oder lasst ihr euch das von euren Eltern zahlen?
 
Kestrel schrieb:
Sagt mal, n eigenes Auto ist ja schoen und gut, aber wie wollt ihr euch das denn leisten? Steuer, Versicherung, Sprit... Oder lasst ihr euch das von euren Eltern zahlen?
Bei mir zahlen meine Eltern alles. Immerhin muss ich damit zur Arbeit und Schule fahren und auch ansonsten ist man hier ohne aufgeschmissen. Finde das auch selbstverständlich. 90 % der Leute in meinem Alter kriegen das Auto hier von den Eltern bezahlt.

Ich verdien' aber ab September was und dann bezahl' ich den Sprit selbst. :D

Das Auto ist natürlich auch nicht auf mich versichert. Hauptfahrer sind laut Versicherung meine Eltern. Wäre das Auto auf mich versichert worden, hätte allein die Haftpflicht 1600 € im Jahr kosten sollen. :ohoh:
 
Ich würde mir auch gern ein eigenes Auto kaufen, wenn ich 18 werde, aber meine Eltern haben mir schon gesagt, das sie das ganze nicht bezahlen werden. Dann werde ich mir das wohl aus dem Kopf schlagen können.

Na ja eigentlich kann ich auch gut mit den Autos meiner Eltern fahren, wobei meine Mutter sowieso kaum fährt. Im Moment fahre ich mit nem Renault Scenic und mit nem Ford Ka, aber der ist seeeehhhhrrrr schnell abzuwürgen. :D
 
Ok, wenn man jetzt tief in der Pampa (sorry Svenja ;) ) wohnt ist das wieder was anderes. Dann braucht man entweder n Auto oder die Eltern mit Auto, um von A nach B zu kommen. Aber wenn man in ner Stadt wohnt.. Ich hatte nie ein eigenes Auto, konnte aber das von meiner Mutter auch fast immer haben (nur hat dann nicht, wenn sie selber irgendwo hinfahren wollte). Die Loesung fand ich auch ok. Sprit musste ich halt immer selbst zahlen bzw. das Auto halt in etwa wieder so voll abliefern, wie ich es bekommen habe.

Edit
Eben, ich denk halt auch, dass man gut das Auto der Eltern fahren kann, wenn es eben machbar ist (also die Eltern es nicht beide permanent brauchen). In so nem Fall kann ich dann nur mit dem Kopf schuetteln, wenn die 18jaehrigen meinen, auf Teufel-komm-raus jetzt unbedingt ein eigenes Auto haben zu muessen. Klar, wer spielt nicht mit dem Gedanken? ;) Aber man muss halt kucken, ob es realtisch und vor allem sinnvoll ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
~Lima~ schrieb:
@Svenja:
Klar ist der 206 nicht deeeeer Traumschlitten, aber ich find den so ganz süß und mehr kann&will ich mir auch als Anfänger nicht leisten.
Wenn ich da mal ne Macke reinfahr isses halb so wild, wenn ich mir aber in nen superschönen, neuen TigraTwintop n Kratzer reinmach beiß ich mir doch sonstwo hin.
Zudem reicht der 206er mir, fährt, hat Platz um mal was/wen mitzunehmen, reicht als Anfängerwagen.

Aber sagtest du nicht mal irgendwann du hättest dir jetzt doch keinen Tigra sondern n Astra o Vectra gekauft? Kann auch sein dass ich mich irre^^
Ja, ein Vectra war geplant und es war auch soweit alles geregelt. Nur dann haben wir bei der Probefahrt die Kratzer entdeckt, die vorher von Schnee bedeckt waren.

Ich hab bisher noch keinen Kratzer ins Auto bekommen. Dafür park ich aber immer einen halben Meter vom nächsten Auto entfernt, weil ich die Lände des Autos nicht abschätzen kann. %)


Ok, wenn man jetzt tief in der Pampa (sorry Svenja ;) ) wohnt ist das wieder was anderes. Dann braucht man entweder n Auto oder die Eltern mit Auto, um von A nach B zu kommen. Aber wenn man in ner Stadt wohnt.. Ich hatte nie ein eigenes Auto, konnte aber das von meiner Mutter auch fast immer haben (nur hat dann nicht, wenn sie selber irgendwo hinfahren wollte). Die Loesung fand ich auch ok. Sprit musste ich halt immer selbst zahlen bzw. das Auto halt in etwa wieder so voll abliefern, wie ich es bekommen habe.

Edit
Eben, ich denk halt auch, dass man gut das Auto der Eltern fahren kann, wenn es eben machbar ist (also die Eltern es nicht beide permanent brauchen). In so nem Fall kann ich dann nur mit dem Kopf schuetteln, wenn die 18jaehrigen meinen, auf Teufel-komm-raus jetzt unbedingt ein eigenes Auto haben zu muessen. Klar, wer spielt nicht mit dem Gedanken? ;) Aber man muss halt kucken, ob es realtisch und vor allem sinnvoll ist.. Heute 10:55
Die Eltern mit Auto fallen bei mir grundsätzlich raus, weil ich erstens nicht Zuhause wohne und zweitens ist Papa ständig unterwegs. Ich hätte mir wohl auch in der Stadt ein Auto gekauft. Dieses Unabhängigkeitsgefühl ist mir wichtig. Nicht ständig auf andere (und sei es der Busfahrer) angewiesen zu sein. Außerdem habe ich in Kiel gesehen, wie nervig das Bus fahren gerade in der Stadt ist. Total voll gequetschte Busse und genervte Busfahrer. Wie kauft man eigentlich ohne Auto in der Stadt ein? Was ist mit den Kisten? Allein dafür braucht man ein Auto.

Ich finde ein eigenes Auto in jedem Fall sinnvoll.
 
Kestrel schrieb:
Sagt mal, n eigenes Auto ist ja schoen und gut, aber wie wollt ihr euch das denn leisten? Steuer, Versicherung, Sprit... Oder lasst ihr euch das von euren Eltern zahlen?

Klaro bezahlt mir das meine Mama,wer denn sonst?Ich selbst könnte mir das nicht leisten und ohne Auto bin ich aufgeschmissen.Muss halt nur den Sprit bezahlen,den ich selbst verfahre.Wenn ich meine Mutter irgendwo hinfahre,bekomm ich Spritgeld von ihr.Ist halt schon von Vorteil,wenn die Mutter keinen Führerschein hat=)
Mein Auto ist zwar neu,aber es war nicht wirklich teuer.Außerdem ist dort schon alles drin:Autoradio,Boxen,Navi...
Ich liebe Peugeot,obwohl den 206er ja jeder hat:)
 
@ Svenja
Einkaufen ohne Auto: Mit Bus/Fahrrad und Rucksack. Geht halt immer nur in kleineren Portionen, ausser man nimmt sich nen groesseren Karton mit. Das stimmt, das ist nicht so der Hit. Getraenkekisten fallen bei mir aus, ich wohn im 5. Stock ohne Aufzug. Da siegt die Faulheit und es gibt Tee zu trinken ;) Bei mir waere ein Auto auch ne Katastrophe, in Aachen gibt es irgendwie keine Parkplaetze und da wo ich wohne sowieso nicht..
 
Kestrel schrieb:
@ Svenja
Einkaufen ohne Auto: Mit Bus/Fahrrad und Rucksack. Geht halt immer nur in kleineren Portionen, ausser man nimmt sich nen groesseren Karton mit. Das stimmt, das ist nicht so der Hit. Getraenkekisten fallen bei mir aus, ich wohn im 5. Stock ohne Aufzug. Da siegt die Faulheit und es gibt Tee zu trinken ;) Bei mir waere ein Auto auch ne Katastrophe, in Aachen gibt es irgendwie keine Parkplaetze und da wo ich wohne sowieso nicht..
Ich kauf nur alle 2 Wochen richtig groß ein und dann ist der Kofferraum auch voll. Selter- und Colakiste müssen jede Woche neu ran.

Hier gibt's natürlich überall Parkplätze und vor dem Haus sind 2 Garagen. ;)
 
Morgen Führerscheinprüfung *zitter*

hey leute,

tja morgen ist es (endlich) soweit, meine führerscheinprüfung steht an. bzw. morgen habe ich theorie und 6 tage später also am nächsten montag die praktische. ich hab für die theorie schon fleißig gelernt, es sind ja 58 bögen und die kann ich im großen und ganzen schon mit 0 fehlern durchmachen. aber kann das wirklich sein das sich die fragen so oft wiederholen? sind das in der prüfung dann wirklich dieselben fragen aber halt durchgemixt versteht sich....ich kann das einfach nicht glauben weil sich die fragen so derart oft wiederholen das ich da misstrauisch werd und angst hab morgen vor nem bogen zu sitzen den ich überhaupt nicht kenne also an alle die die prüfung schon gemacht haben sagt mir bitte wie das ist :D

und bezüglich der praktischen prüfung....habt ihr da ein paar tipps für mich? manche prüfer sind ja echt krass und lassen einem wegen jeden sch.... durchfallen und dann werd ich nervös und zack ist es passiert :ohoh: wie war das bei euch?
 
Hallo du! diese bedenken hatte ich auch und ich muss sagen ja sie sind gleich (habe ende dez 05 bestanden) zumindest in NRW wüsste aber nicht das das bei euch anders ist! Für die Fahrprüfung kann ich dir nur sagen versuch ruhig zu bleiben und bitte deinen fahrlehrer dich vor der prüfung wirklich alles allein machen zu lassen! das war mein Problem die fahrlehrerin hat mir viel zu viel geholfen und in der prüfung stand ich dann da! Am besten ihr fahrt eine richtige prüfung! Also mit diesem Mechanismus das es piepst wenn der Fahrlehrer etwas tut
 
Naja, ich hoff' mal das Beste für dich, schaffste schon! *dauemndrück*
 
Die Fragen sind genau die gleichen, welche Du in deinem Bogen hast, nur halt in einer anderen Mischung.
Das geht sogar soweit, dass dein Prüfungsbogen darauf zugeschnitten ist, von welchem Verlag deine Übungsunterlagen sind.
Dies gilt zumindest für Baden-Württemberg und ich glaube in Bayern ist es nicht groß anders. Man will ja keinen Führerscheintourismus, so dass man sich das Bundesland aussucht wo es am einfachsten geht.
 
DodotheGoof schrieb:
Die Fragen sind genau die gleichen, welche Du in deinem Bogen hast, nur halt in einer anderen Mischung.
Das geht sogar soweit, dass dein Prüfungsbogen darauf zugeschnitten ist, von welchem Verlag deine Übungsunterlagen sind.
Dies gilt zumindest für Baden-Württemberg und ich glaube in Bayern ist es nicht groß anders. Man will ja keinen Führerscheintourismus, so dass man sich das Bundesland aussucht wo es am einfachsten geht.
Das sind ernthaft exakt die gleichen Fragen? Heißt das, würde ich die ganzen Bögen auswendig lernen, könnte nichts schief gehen?(Wäre für mich etwas viel, geht aber ums Prinzip)

Und wenn der Thread schon auf ist: Bei der Prüfung dann, wieviele Fragen bekommt man da? Die gesamten 60 Bögen(oder waren es noch mehr?) oder wesentlich weniger?
 
habt ihr in deutschland die prüfung nicht am computer?! oder zumindest programme zum lernen?
 
@julgi
Solche Programme haben wir, jap. Aber wie die Prüfungen direkt sind, da hab ich keine Ahung.


@Lima
Danke für die Info. Ich hab heute schon Angst bekommen, weil die Frau uns gesagt hat, dass man maximal 10 Fehlerpunkte haben darf. Und ich war davon ausgegangen, dass man da die gesamten 60 Bögen machen muss.....Aber wenn dem nicht so ist, dann bin ich ja beruhigt. :)
 
@Halloween-tiger
Ich habe dich ins passende Thema geschoben.
Für morgen wünsche ich dir ganz viel Glück:hallo:
 
Ich hab jetzt auch nen Termin für die Theorieprüfung gekriegt. In 2 Wochen ist die. :argh: Ich hoffe ich werde auch dann nen klaren Kopf behalten wie in den Theoriestunden. Gestern hab ich wieder ohne Hilfsmittel mit Kuli nen Bogen ausgefüllt und 0 Fehler gemacht.
 
Halloween-tiger schrieb:
so ich habe bestanden mit 2 fehlerpunkten :D die fragen waren wirklich die selben, voll easy


Herzlichen Glückwunsch !!!!

Und hab keine Angst vor der praktischen. Stell dir einfach vor, dass es eine ganz normale Fahrstunde ist, dann wird schon nichts passieren. Am schlimmsten fande ich in der praktischen noch die Fragen vor der Prüfung, aber wegen denen kann man ja nicht durchfallen. :D
 
Vanillivi schrieb:
Und hab keine Angst vor der praktischen. Stell dir einfach vor, dass es eine ganz normale Fahrstunde ist, dann wird schon nichts passieren. Am schlimmsten fande ich in der praktischen noch die Fragen vor der Prüfung, aber wegen denen kann man ja nicht durchfallen. :D
Natürlich kann man das. Ansonsten wären die Fragen ja auch Schwachsinn. Ich kenn' eine, die deswegen durchgefallen ist. Sie wusste einfach gar nichts mehr.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Natürlich kann man das. Ansonsten wären die Fragen ja auch Schwachsinn. Ich kenn' eine, die deswegen durchgefallen ist. Sie wusste einfach gar nichts mehr.

Klar kann man deswegen durchfallen. Aber es gibt im äußersten Notfalle ja noch das Betriebshandbuch des Autos. Da darf man dann ach mal nei schauen- aber auch nicht bei allen Fragen.
 
Hallo!
Ich weiß das gehört jetzt vielleicht nicht zum Thema Führerscheinprüfung, aber ich habe eine Frage zum Thema Fahrshule und wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread erstellen.

Meine Freundin fängt in 2 Wochen mit der Fahrschule an und sie hat mir erzählt das sie sofort mit der Praxis anfängt und Theorie erst später macht. Aber muss man denn nicht zuerst Theorie machen (bei mir war das jedenfalls so):confused: ? Oder hat sie ihren Fahrlehrer einfach nur falsch verstanden?
:hallo:
 
Du musst zu erst Theorie machen. Wenn du keinen Peil von der hast- darfst du gar nicht erst die praktische Prüfung anfangen.
 
Jen2003 schrieb:
Hallo!
Ich weiß das gehört jetzt vielleicht nicht zum Thema Führerscheinprüfung, aber ich habe eine Frage zum Thema Fahrshule und wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread erstellen.

Meine Freundin fängt in 2 Wochen mit der Fahrschule an und sie hat mir erzählt das sie sofort mit der Praxis anfängt und Theorie erst später macht. Aber muss man denn nicht zuerst Theorie machen (bei mir war das jedenfalls so):confused: ? Oder hat sie ihren Fahrlehrer einfach nur falsch verstanden?
:hallo:
Man kann natürlich schon ein paar Fahrstunden nehmen und dann erst zur Theorie gehen, aber ratsam finde ich das nicht. Wenn man nicht wenigstens einen Roller-Führerschein hatte, hat man doch gar keine Ahnung von den Verkehrsregeln. Die Prüfungen an sich muss man natürlich in der Reihenfolge Theorie - Praxis machen.
 
Jen2003 schrieb:
Hallo!
Ich weiß das gehört jetzt vielleicht nicht zum Thema Führerscheinprüfung, aber ich habe eine Frage zum Thema Fahrshule und wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread erstellen.

Meine Freundin fängt in 2 Wochen mit der Fahrschule an und sie hat mir erzählt das sie sofort mit der Praxis anfängt und Theorie erst später macht. Aber muss man denn nicht zuerst Theorie machen (bei mir war das jedenfalls so):confused: ? Oder hat sie ihren Fahrlehrer einfach nur falsch verstanden?

Also,wenn du die Prüfungen meinst,da muss man zuerst die theoretische machen.
Anfangen Fahrstunden zu nehmen,kann sie jederzeit (auch wenns ratsam ist,erstmal 2-3 Theoriestunden zu haben).Also praktische und theoretische Ausbildung laufen zusammen,man muss nicht zuerst die theoretische Prüfung bestehen,damit man anfangen kann zu fahren.
:hallo:
 
Danke für die Antworten! ich weiß das man erst die Theorieprüfung machen muss, hab ja auch vor nem halben Jahr meinen Führerschein gemacht. Aber ichmeinte nicht die Prüfung sondern normale Fahrstunden. Sie hat behauptet das sie in 2 Wochen ihre erste praktisch Stunde hat und Theorie erst später macht. Ich find das ein wenig dumm was sie mir erzählt und ich denke auch nicht das es stimmt. Sie muss ja schließlich schon ein wenig Grundwissen haben um zum ersten mal fahren zu dürfen.
 
beim fahrradfahren muss man auch "verkehrsgrundwissen" haben, sonst ist man schneller vor nem auto als man gucken kann.
möglich ist es definitiv!
(und wenns in ihren zeitplan passt ist es doch vollkommen legitim. ob es clever ist, ist wieder ne andre sache) ;)
 
Achso, ihr meint normale Fahrstunden.. Naja- die kann se ja in der Tat machen wie se lustig ist. Obs ihr nen Vorteil einbringt? Keine Ahnung. Ich hatte bereits 3 Theoriestunden als ich meine 1. Fahrstunde hatte.

Fahrrad fahren lernst du ja nicht in der Schule- das können die meisten auch vorher schon. Nur diese Fahrradprüfung in der Grundschule kommt dann dazu. Wenn man die hat, muss man sich verkehrsgerecht verhalten. Ich glaub ab dem 12.Lebensjahr ist es dann egal, ob du diese Prüfung gemacht hast, oder nicht. Dann musst du dich unabhängig davon verkehrsgerecht verhalten.:)
 
Leandra schrieb:
(und wenns in ihren zeitplan passt ist es doch vollkommen legitim. ob es clever ist, ist wieder ne andre sache) ;)
Ein vernünftiger Fahrlehrer würde dem gar nicht zustimmen. Hier muss man einige Theoriestunden haben (ersatzweise Rollerführerschein), um Autofahrstunden nehmen zu dürfen.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ein vernünftiger Fahrlehrer würde dem gar nicht zustimmen. Hier muss man einige Theoriestunden haben (ersatzweise Rollerführerschein), um Autofahrstunden nehmen zu dürfen.

Vielleicht ist der Fahrlehrer nur an schnellem Geld interessiert. :lol:

Hast schon Recht- richtig seriös wirkt das nicht- aber wie ich eingangs schon erwähnt hatte, wenn sie denkt,dass es ihr was bringt..
 
bei uns muss man auch theorie erst machen und dann praxis. ingesamt dauerts 6 monate, man kann aber auch schnellkurs in 2 wochen machen
 
Scarlet schrieb:
bei uns muss man auch theorie erst machen und dann praxis. ingesamt dauerts 6 monate, man kann aber auch schnellkurs in 2 wochen machen
2 Wochen? Das klingt aber auch komisch. Wie schafft man denn in der Zeit die Theorie oder die durchschnittlich 25 Fahrstunden? Da muss man ja richtig reinhauen.

Ich hab insgesamt 6 Monate gebraucht, weil ich unbedingt schon im Juli Fahrstunden nehmen wollte. Wir mussten die Pausen zwischen den Stunden ganz schön strecken, weil der Zeitraum ein bisschen lang war. Im September anfangen hätte es auch getan.
 
bei mir ist es morgen soweit....praktische :ohoh: :schnief:

ich bin so aufgeregt und hab mich immer noch auf kein gefühl eingestellt mit dem ich da morgen hingehen soll....soll ich denken ich probiers jetzt einfach mal wird schon nix schief gehen und nachhher bin ich enttäuscht? oder soll ich mir sagen ich flieg eh das erste mal durch?

es wär so toll wenn ich morgen meinen schein schon in den händen halten dürfte....aber ich bin so aufgeregt und da mach ich dann leider die meisten fehler :mad:
 
Scarlet schrieb:
bei uns muss man auch theorie erst machen und dann praxis. ingesamt dauerts 6 monate, man kann aber auch schnellkurs in 2 wochen machen

Wos? Die Führerscheinausbildung? Sicher nicht! Ich hab meine Anfang Jänner 03 angenfangen und Ende März 03 abgeschlossen. Ich hab alle meine Theoriestunden normal besucht, praktisch bin ich nebenbei herumgefahren, dann hab ich meine Theoretische Prüfung gemacht, 2 Wochen drauf die Praktische und damit hab ich den Schein gehabt ;)

Was es aber mit diesen Intensivkursen/Ferienkursen in nur 2 Wochen auf sich hat weis ich nicht. Sind das so "wir drücken alle Theoriestunden so schnells geht durch" Kurse? Ich hab mal gehört, dass es auch so Kurse gibt, wo man 8h am Tag Theorie hat und dann schneller fertig is - is das sowas?

@ Halloween Tiger
Wieso sollst du durchfliegen? Du kannst doch Autofahren? Ich versteh dieses ganzen Negativen Gedanken bei vielen nicht. Du kannst fahren, du fahrst morgen und du bestehst ganz locker. Is nix anderes wie die Praktischen Fahrstunden...
 
Halloween-tiger schrieb:
bei mir ist es morgen soweit....praktische :ohoh: :schnief:

ich bin so aufgeregt und hab mich immer noch auf kein gefühl eingestellt mit dem ich da morgen hingehen soll....soll ich denken ich probiers jetzt einfach mal wird schon nix schief gehen und nachhher bin ich enttäuscht? oder soll ich mir sagen ich flieg eh das erste mal durch?

es wär so toll wenn ich morgen meinen schein schon in den händen halten dürfte....aber ich bin so aufgeregt und da mach ich dann leider die meisten fehler :mad:
Mein Fahrlehrer sagte mir, dass eigentlich niemand bei ihm einmal durchfällt. Entweder fallen die Leute mind. zweimal durch oder bestehen sofort. Ich weiß allerdings nicht, ob dich das nun nervös macht oder beruhigt. :D

Ich war die letzte Stunde vor der Prüfung extrem aufgeregt und das hat sich erst zu Beginn der Prüfung gelegt. Als ich erfahren habe, dass mein Fahrlehrer die Strecke bestimmt, wurde ich richtig locker, weil mir klar war, dass die Strecke nicht schwer wird.

In 2 Monaten hab ich auch wieder Praktische: Motorrad. Da mach ich mir aber gar keine Gedanken. Immerhin hab ich schon 2 Praktische (Roller und Auto) bestanden und wieso sollte es diesmal schief gehen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten