"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ich weiß zwar was ich habe, nämlich Gürtelrose. :x

Jetzt die Frage - Ist das ansteckend?
Meine Ärztin meinte zwar nein, aber als ich dann nochmal im Internet guckte, gab es da zwei Möglichkeiten.
Klar, ist dumm hier jetzt die Frage zu stellen, aber vielleicht weiß es ja jemand sicher oder kann mir bestätigen, dass ich nicht zur Hause bleiben muss :(
 
es ist bedingt ansteckend...

Man müsste mit der Flüssigkeit der Bläschen der Gürtelrose in Berührung kommen und noch keine Windpocken gehabt haben - dann kann man sich anstecken, sonst eigendlich nicht .

Wenn du also z.B. nen Verband auf die betroffene Stelle machst, sollte eigendlich nix passieren können, solange der Verband dicht ist.
 
Ich hab auch mal ne Frage ...

heute Morgen hab ich meinen Arm so ausgestreckt weil.. naja, is ja egal warum xD und dann hab ich gemerkt dass es voll zieht also halt wie bei Muskelkater. Aber dann hab ich gespürt, dass sich da irgendwas "bewegt" .. so als würde sich ein Knochen "bewegen" oO am Oberarm .. knapp über der Ellenbeuge. Spürt sich voll.. komisch & unangenehm an :ohoh:
Kann das trotzdem nur (von) Muskelkater sein oder sollte ich lieber mal zum Arzt gehen? o.o
 
Hallo. Hab ein etwas komisches Problem. Und zwar habe ich unheimlich viele Stiche. Und nein, die stammen weder von Wespen noch von Stechmücken. Die sehen irgendwie... ausschlagmäßig aus. Zuerst waren es rote Flecken und jetzt sind die so bisschen angeschwollen. Und ja, es könnte Ausschlag sein, aber ich hab sie seitdem hier so komische, sehr kleine braune Viecher sind, die auch fliegen können [weiß vllt. jemand, was das für Insekten sind?] Das Problem ist eben, dass hier alle Fenster zum Garten rausgehen und ich bei der Hitze immer das Fenster ganz aufmache, um nicht zu ersticken. Was soll ich denn machen? Bzw. was sind das für Miniviecher und sind deren Stiche gefährlich?
 
Hallo. Hab ein etwas komisches Problem. Und zwar habe ich unheimlich viele Stiche. Und nein, die stammen weder von Wespen noch von Stechmücken. Die sehen irgendwie... ausschlagmäßig aus. Zuerst waren es rote Flecken und jetzt sind die so bisschen angeschwollen. Und ja, es könnte Ausschlag sein, aber ich hab sie seitdem hier so komische, sehr kleine braune Viecher sind, die auch fliegen können [weiß vllt. jemand, was das für Insekten sind?] Das Problem ist eben, dass hier alle Fenster zum Garten rausgehen und ich bei der Hitze immer das Fenster ganz aufmache, um nicht zu ersticken. Was soll ich denn machen? Bzw. was sind das für Miniviecher und sind deren Stiche gefährlich?
Da kommt mir direkt der Gedanke an Flöhe. Habt ihr Haustiere?
 
Im übrigen wurden so etwas wie Fenstergitter erfunden. Kleine dünne Stoffbahnen, die man vors Fenster kleben kann, um Insekten fernzuhalten. Wenn man schwarze nimmt, hat man auch fast ungestörte Sicht nach draußen. Bei mir verirrt sich nur noch Kleinvieh ins Zimmer, was durch die Gitter durchpaßt, aber keine Mücken, große Fliegen, Wespen o.ä.

Klingt übrigens tatsächlich nach Flöhen, würd ich mal im Bett/Zimmer dann genauer nachsehen.
 
Ähh, ich hab mir grad seeeehr schmerzhaft meinen Fuß an der Bettkante angehauen.
Und zwar tut mir jetzt mein.. ähm.. Mittelzeh und der Ringzeh ( :D ich hoff es is verständlich, welche gemeint sind) verdaaaammt weh. Vor allem der "Ringzeh". Also nicht nur so wie kurz mal angehaun und nach ein paar Minuten ists wieder vorbei, sondern richtig übel und irgendwie hab ich jetzt angst, mir den angebrochen zu haben :ohoh:
Woran merkt man denn genau, dass der angebrochen und nicht nur gestaucht ist?
Also Krümmen geht noch, bei Spreizen wirds kritisch.
Ich hab jetzt mal nen Kühlbeutel draufgelegt und ein bisschen Voltaren Schmerzgel drauf, passt das? :ohoh:
 
Kühlen ist immer gut, Pepanten (sicher falsch geschrieben :rolleyes:) könnte ich auch noch empfehlen ;).

Ich hab mir schon zweimal den großen Zeh so angehauen, dass ich nen Bluterguss hatte. Einmal ist der dann wochenlang nicht weggegangen, dann haben wir das aufgestochen, ist aber nix rausgekommen, dann hat meine beste Freundin mir die abgestorbene haut mit einem Nagelzwicker abgezwickt, weil das Blut schon so ausgetrocknet war :ohoh:.
Eklig :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweet - Bepanthen hilft net gegen Schmerzen - das ist für Wundheilung, z.B. nach Abschürfungen oder Verbrennungen...

@ Coray - übers WE beobachten, kühlen, möglichst ruhig halten, nicht viel belasten - wenns dick wird, Bluterguss kommt oder so, zum Arzt, auch wenn es bis spätestens Dinstag nicht nennenswert besser ist - dann würde ichs mal röntgen lassen, um nen Bruch auszuschliessen
 
Falls es gebrochen sein sollte, macht der Arzt eh nicht viel. Ruhighalten (also nicht testen ob du spreizen kannst oder nicht :D) solltest du es auf jedenfall. Am besten die "beschädigten" Zehen mit den guten zusammen kleben. So ne Art stütze machen.
Als ich das letzte mal einen Zehenbruch (naja angebrochen) hatte, wurde auch nur gestützt mit 10 Lagen Pflaster...
Gute Besserung :)

So nun mein Problem:
ich hab mich am Mittwoch an der Zungenspitze verbrannt. Nicht wirklich arg, tat auch nicht sonderlich weh in dem Moment. Inzwischen tut es aber höllisch weh. Ist auch ganz rot und bisschen dick und an der Stelle der Verbrennung ist es so leicht "offen" und weiß. Hab mir jetzt so ein "Kamistat-Gel" von der Apotheke geholt. Aber mehr als meine Zunge betäuben und so den Schmerz, der beim Berühren der Zähne entsteht, für 10 Minuten zu lindern, tut es nichts. Gibts da irgendein Hausmittelchen um wenigstens gescheit was essen zu können? Oder sollte ich irgendwelche Lebensmittel vorerst nicht essen?

Grüße

Leila
 
Falls es gebrochen sein sollte, macht der Arzt eh nicht viel. Ruhighalten (also nicht testen ob du spreizen kannst oder nicht :D) solltest du es auf jedenfall. Am besten die "beschädigten" Zehen mit den guten zusammen kleben. So ne Art stütze machen.
Als ich das letzte mal einen Zehenbruch (naja angebrochen) hatte, wurde auch nur gestützt mit 10 Lagen Pflaster...
Gute Besserung :)

Ich hab ja nur getestet, ob ich sie noch bewegen kann, um zu sehen, OB das denn überhaupt noch geht :D

Danke an alle schonmal, ich werd dann mal weiterkühlen und über Nacht jetzt einfach mal gar nix machen, morgen werd ich sie dann zusammenkleben.
Dankeschön :)
 
Dark_Lady schrieb:
Sweet - Bepanthen hilft net gegen Schmerzen - das ist für Wundheilung, z.B. nach Abschürfungen oder Verbrennungen...
Ups, ich habs damals auch raufgetan :rolleyes:. Aber schaden kanns ja nicht :D!

@Ricki: Vermeide, wie Dark_Lady bereits geschrieben hat Scharfes. Und auch heißes, das kann auch schön weh tun. Also nicht zu heißer Tee. Und Eiswürfel lutschen, wie Dark_Lady ebenfalls erwähnte ;) und ich empfehle dir zum essen, wenn du Hunger hast eventuell Joghurt aus dem Kühlschrank, das kühlt und stößt nicht so gegen die Wunde Stelle wie festere Nahrung ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Tee klingt gut. Erstmal trink ich aber nen Pfefferminztee um mich aufzuwärmen. Bin nämlich total durchgefroren gerade :(
Cola trink ich eh selten, und auf Früchte werd ich mal 1 oder 2 Tage verzichten können. Hoffentlich. Wobei ich sagen muss, dass der Smoothi heute das angenehmste war, dass ich zu mir genommen habe. Hat kaum gebrannt oder sonst was. Feste Nahrung tat immer höllisch weh, wenn sie dran gestoßen ist irgendwie beim kauen.
Danke. :)

Leila

Edit: süße Kirsche, du bist viel zu schnell und mir dazwischen gekommen :D
Ja heißes vermeide ich sowieso nach dem was da am Mittwoch passiert ist (das Nudelsoße so heiß sein kann...). Aber Joghurt, ist das wirklich gut? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man Milch + Milchprodukte nicht essen soll, wenn man nen Zungen-Piercing frisch bekommen hat. Naja und das bei mir ist ja so was ähnliches. Irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ricki schrieb:
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man Milch + Milchprodukte nicht essen soll, wenn man nen Zungen-Piercing frisch bekommen hat.
Das wusste ich nicht :rolleyes:. Aber Zungenpiercing ist ja doch etwas anderes, da gibt es ja ein Loch mitten durch die Zunge und nicht eine "aufgeschürfte" Stelle ;). Aber wenn du dir da unsicher bist würde ich das dann doch nicht essen ;).
 
Naja im Moment hab ich eh keinen Hunger. Vllt. ist es ja morgen wieder besser zum Essen. Mir gings eher darum die Schmerzen zu stillen. Wenn man schlafen will ist sowas nämlich ziemlich doof :D
 
@Ricki: Stimmt, Schlafen, wenn man wo Schmerzen hat ist echt doof :ohoh:. Da kann ich dir nur Raten, Tee trinken, kühlen und eventuell noch Hals/Lutschtabletten, die Lindern die Schmerzen, zumindest zum Einschlafen ;).
 
@Ricki: Stimmt, Schlafen, wenn man wo Schmerzen hat ist echt doof :ohoh:. Da kann ich dir nur Raten, Tee trinken, kühlen und eventuell noch Hals/Lutschtabletten, die Lindern die Schmerzen, zumindest zum Einschlafen ;).
 
Seit gestern Abend kann ich meinen rechten Arm nicht mehr ganz strecken, tut brutal weh. Der Schmerz kommt von etwas Unterhalb des Ellbogens (von oben gesehen).
Kann ihn auch nicht mehr ganz anwinkeln.

Habe letzte Woche viel am Laptop gearbeitet, wo der Tisch aber etwas zu hoch war. Könnte das an dem liegen? Ich glaube es ist die Sehne, die schmerzt. Könnte das eine Entzündung sein? Was tu ich dagegen?
 
Mir ist seit paar Tagen schon total schlecht -.- Hab aber keine Ahnung an was das liegen könnte und zum Arzt will ich auch (noch) nicht wirklich deswegen. Ich ess normal und alles da geht das dann auch für kurze Zeit aber kurz danach wieder das gleiche.

Und dann gibt es noch ein Problem, ich hab im Abstand von ca einem halben Jahr immer übelst jaa, Bauchschmerzen sag ich mal, das sticht dann überall und tut total weh, in den ersten Minuten wo das einsetzt kann ich mich nichtmal richtig bewegen, mir wird auch meistens schwindlig wenn ich versuch aufzustehen. War aber auch deswegen noch nicht beim Arzt da es nachdem ich Wärmflasche aufgelegt hab immer besser wurde.
 
lass mal beim Arzt nen Ultraschall vom bauchraum machen - könhte ne chronische Magenschleimhautentzündung sein, oder den Schmerzen nach zu Urteilen evtl auch was Gallensteinmässiges... Auf alle Fälle würd ich da diese Woche mal mit zum Arzt gehen.
 
Ich habe heute Morgen einen Knochenaufbau im Mund unter Vollnarkose bekommen. Das heißt: Ein Stück Knochen aus der Weisheitszahn-Region abgemacht und an eine andere Stelle wieder dran getan.

Hatte soetwas schon jemand und kann Erfahrungsberichte erzählen? Eine Weisheitszahn-Op ist glaube ich ähnlich. Würde gerne wissen was noch so passiert.

Im Moment kühle ich die ganze Zeit. Schmerzen sind kaum, da die Spritze (die Wange ist noch ziemlich taub) noch wirkt und ich schon eine Schmerztablette (Iboprofen 400) bekommen habe. In ein paar Stunden nehme ich die nächste Schmerztablette.
 
Schwellung, Schmerzen, verfäbte Wange, das sind die Klassiker.

Pass auf, was du isst - keine Milchprodukte, nix stark krümeliges, sonst könnten sich Entzündungen bilden - gut ist bei sowas auch, zusätzlich zum Zähneputzen nach den mahlzeiten ne aseptische Mundspülung zu nutzen oder alternativ Kamillen- oder Salbeitee zum spülen zu nehmen.

Wichtig ist auch, die Schmerztabletten in regelmässigen Abständen zu nehmen,. nicht erst, wenn der schmerz zu stark geworden ist - Kannst von den Ibu 400 auch 1,5 - 2 gleichzeitig nehmen, so dass du auf 600 bzw 800mg kommst, wenn die Schmerzen zu stark werden.
 
Huhu Dark_Lady. Danke für deine Antwort. War ja klar dass du antwortest. :D

Ich habe mir eine Tütensuppe mit zusätzlichen Brokkoli-Röschen gemacht. Und trinke fast nur Kamillentee. Abends soll ich dann immer eine verodnete Mundspülung nehmen. Und drei mal täglich Antibiotika ab heute abend. Reicht das um Entzündungen zu verhindern?

Schmerztabletten soll ich max. 3 am Tag nehmen. Wenn die nicht ausreichen, solle ich nochmal anrufen um was stärkeres zu bekommen.

Im Moment brauch ich aber noch keine weitere Tablette. Unterkiefer (Kinn und etwas die Wange) ist auch noch leicht taub. Also wenn ich drüber fahre mit der Hand spür ich das kaum. Das kalte Gelkissen spür ich aber. Ich würde die dann so. ca. 18 Uhr nehmen und dann wieder 22 Uhr vor dem Schlafen. Falls es noch nicht nötig ist heute nur noch eine und nicht 2.

Am fiesesten waren die Schmerzen direkt nach dem Aufwachen beim Zahnarzt. Da hatte noch Nase (vom Beatmungsschlauch), Rachen und auch die ganze linke Wange wehgetan. Das ist während des Aufwachens innerhalb einer Stunde weniger geworden und dann gabs noch die Schmerztablette.
 
leider schliesst Antibiotika-Einnahme ne Enzündung nicht ganz aus... Minimiert das Risiko aber - trotzdem keine Milchprodukte (allein schon wegen der Antiobiose) und nix stark krümelndes (Klaiisker Mohn- oder Sesambrötchen z.B.) essen.

Bei den Schmerztabletten solltest schauen, das die Abstände bei max 3 Tabletten am Tag 6-8 Stunden betragen, so dass sich nen gleichmässiger Wirkstoffspiegel aufbauen kann.

Heute würde ich die daher dann nur noch vorm Schlafen gehen nehmen, damit du gut über die Nacht kommst, wenn es schmerzmässig geht.
 
Ich nochmal wegen meinen Zehen ;)
Also es war nicht gebrochen, nur geprellt/verstaucht oder so, der Arzt war recht unfreundlich und wollt mich glaub ich nur schnellstens wieder loswerden ôO
Konnte nur Sonntag nicht laufen, mittlerweile bin ich schon wieder fast komplett einsatzfähig ;)
Trotzdem danke für eure Hilfe nochmal!
 
Gut. Danke, das werde ich machen. Nehme dann so 20-22 Uhr rum, je nach dem wann ich schlafen gehe und wie die Schmerzen sind, eine Tablette. Keine Milch, keinen Joguhrt. Auch kein Brötchen (ein normales)? Oder dort wenigstens die Innereien vom Brötchen (das weiche)?
 
Mein Chirurg hat immer gesagt, iss was du essen kannst und das stimmt meiner Meinung nach auch, weil du keine Brötchen etc essen wirst weil das eh kaum möglich sein wird bzw man weiß das Krümel reinkommen.

Mein Ding war Grütze mit Vanillesoße, Milchprodukte sind laut einiger Chirurgen auch kein Problem mehr, ich habs gegessen hab kein Problem damit gehabt.
Pudding is auch gut, weils auch kühl ist, aber sonst hab ich eigentlich nicht viel gegessen, hab ja auch 5 kg in wenigen Tagen verloren die bis jetzt noch nicht wieder drauf sind, gottseidank =)
 
Ich habe zwar keine Beschwerden, aber trotzdem eine wichtige Frage. Und ich denke, hier passt sie am besten rein, weil hier immerhin ein paar Leute aus der Richtung kommen, in die ich will. Wenn es nicht passt, bitte verschieben. :)

Also, ich studiere im Moment Sozialpädagogik, bin spezialisiert auf Kinder von 0 - 10 Jahren. Ich mache regelmäßig Praktika in Kindergärten, jetzt steht mir ein Praktikum in einem anderen Bereich bevor. Nach einigen Überlegen bin ich auch darauf gekommen, was ich gerne machen würde. Und zwar würde ich mich gern um die Allerkleinsten kümmern. Dabei ist mir als erstes die Entbindungsstation eines Krankenhauses eingefallen. Meine Frage ist dann nur, ob die da im Normalfall überhaupt was sozialpädagogisches haben/brauchen. Ich hätte ja gedacht, dass sowas vielleicht zur Vor/Nachsorge, Betreuung, Beratung gebraucht wird. Oder läuft das gar nicht über das Krankenhaus, sondern über Beratungsstellen? Wäre wirklich nett, wenn mir jemand helfen könnte oder mir wenigstens sagen könnte, wo ich dazu Infos finde. Ich stehe gerade am Anfang meiner Überlegungen. :)
 
@Bacardi: Ich hätte jetzt gedacht, dass für diesen Bereich nur Hebammen/Krankenschwestern zuständig sind.
Hat dein studium denn in irgendeiner weise was mit medizin zu tun :confused:

Auf der entbindungsstation ist man ja normalerweise maximal 1 woche, die zeit wird ja erstmal gebraucht, damit mutter und kind sich aneinander gewöhnen. Beim wichtigsten wird die mutter dann wohl wie gesagt von Hebamme/krankenschwester unterstützt, könnte mir jetzt nicht vorstellen, in wie weit da eine weitere beratung nötig wäre.

Kannst du nicht in deiner uni nachfragen, oder in Frage kommende KH mal direkt ansprechen?
 
Ins Säuglingszimmer kommst nur als medizinisches Personal... Zumindest hab ich da so noch nie irgendwelche Praktikanten gesehen - nur eben die Schwestern und Krankenpflegeschüler/innen.
Nachsorge, wie du sie zu meinen scheinst, dort läuft in der stationären zeit auch ausschliesslich über die Hebammen.

Ich denke auch, das du dich da entweder an Beratungsstellen wenden musst, oder eher noch an niedergelassene Hebammen, die zu hause Nachsorge betreiben
 
Danke ihr beiden. Das habe ich mir gedacht, dass das nicht so einfach ist. Eventuell könnte ich ja aber auch auf die Kinderstation, da ist ja dann sicher von klein bis groß alles dabei. Mein Studium hat nichts direkt mit Medizin zu tun, es ist eben Sozialpädagogik. Aber die arbeiten ja teilweise relativ eng zusammen. Und wir sollen das Praktikum nutzen, um andere oder ähnliche Bereiche kennenzulernen.
 
Bilde ich mir das eigentlich ein, oder können psychische Belastungen sich wirklich auf die Gesundheit niederschlagen?
Ich glaube schon, dass das der Fall sein kann. Bei mir rebelliert dann immer der Magen. :argh:
 
Jup, es gibt sogar nen eigenen medizinischen Zweig, der sich mit solchen psychosomatischen erkrankungen beschäftigt - die Psyche kann den Körper wirklich krank machen, deswegen ist es auch recht wichtig, da immer ne Notbremse zu ziehen und sich auch ggf professionelle Hilfe zu suchen.
 
na ja - du kannst auch schauen, dir selber Freiräume zu schaffen, um Stress abzubauen und zu entspannen - Spaziergang, warmes bad oder sowas, sprich, einfach ne gewisse zeit am Tag, so 1-2 Stunden, nur für dich nehmen, nicht an Arbeit, Uni, unangenehme Dinge denken, das kann schon gut Wunder wirken.

Wenn dich emotional was belastet, kann es auch gut sein, einfach jemanden zu haben, mit dem du drüber reden kannst - als es mit vor 1,5 jahren mal psychisch recht schlecht ging, hab ich das körperlich auch gemerkt - ich bin dann zu ner Psychologin gegangen, weil ich so niemanden zum reden hatte - nach 6-8 Sitzungen ging es mir dann wieder richtig gut, einfach weil ich mir mal alles von der Seele reden konnte, was mich belastet hat.
 
in dem Fall wäre eine professionelle Hilfe aber wirklich gut - bei dir sind es ja wirklich Existenzängste, die da hochkommen - da ist es wirklich gut, mit jemandem drüber zu reden - auch grade mit jemand aussenstehendem, der mehr Distanz dazu hat und dir Ratschläge geben kann, wie du für dich selber Wege finden kannst, besser damit umzugehen.
Und vor allem hättest du dann auch jemanden, der dich auch unterstützen kann, falls es wirklich zum schlimmsten kommen sollte...
 
Hallo, hab auch mal ne Frage:
Und zwar muss mich neulich ein Insekt oder so gestochen oder gebissen in den Fuß haben. Ich hab leider nicht gesehen, was es ist, nur Montagmorgen festgestellt, dass es juckt. Die Stelle hat sich auch etwas gerötet. Soweit ja erstmal nicht schlimm.
Nun ist der Fuß aber ziemlich angeschwollen.
Sollte ich einfach abwarten oder doch lieber zum Arzt gehen?

Bei nem geschwollenen Fuss nach mutmasslichem Insektenstich würde ich mal den Arzt drauf schauen lassen, um zu differenzieren, ob die Schwellung aufgrund einer allergischen reaktion oder einer evtl Entzündung zustande gekommen ist...

Ich wollte mich nochmal für den Ratschlag bedanken. Auf den Verdacht hin, dass es doch ne Zecke gewesen war, hatte mir meine Ärztin Doxycyclin verschrieben. Jetzt muss ich am Freitag nochmal hin wegen Blutabnahme, um nen Borrelien-Titer zu machen. Jetzt wollte ich fragen, ob ich da nüchtern sein muss. Auf meinem Bestellzettel hat sie nichts angekreuzt.
 
Da nur Antikörper bestimmt werden und kein Blutzucker oder ähnliches bestimmt werden soll, solltest du nicht nüchtern bleiben müssen. Außerde kenne ich es so, dass es extra erwähnt wird (oder sogar aufgeschrieben) wenn man nüchtern bleiben muss.
 
Lima, gibts keine Sozial- oder psychologische Beratung an der Uni? Mit denen kann man eigentlich auch ganz gut reden und du hast vielleicht nicht gleich das Gefühl, jetzt direkt ne Therapie zu machen. Ich finds schon schade, dass du da in der Familie keinen hast, mit dem du drüber reden kannst, aber halt auch nicht immer einfach. Notfalls mal in Ruhe mit nem Arzt reden, der deinen Vater behandelt. Weiß ja nicht, was er hat, aber die haben bei einigen "Krankheitsrichtungen" teilweise auch Beratungsangebote für Angehörige.

Wünsch dir bis dahin viel Glück, dass es bald wieder aufwärts geht :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten