"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ja am besten Tabletten nach oder zu den Mahlzeiten essen ,besser magenverträglich, und Milchprodukte im Abstand von 2 Stunden.
 
Hab's heute mal versucht - ne Stunde vorher ziemlich viel gegessen, dafür die Tablette auch ne Stunde später genommen in der Hoffnung dass die Übelkeit erst kommt wenn ich schlaf. :D

Vernunft hat übrigens gesiegt, ich hab heut nochmal meine Ärztin angerufen dass sie mich für den Rest der Woche krankschreiben soll, weil ich von dem Antibiotikum total schlapp geworden bin und heut auch wieder mehr Halsschmerzen hatte. Also kann ich noch vier Tage lang das Bett hüten. :D
 
Mich schaffen Antibiotika auch immer total. Manchmal hab ich das Gefühl sie bekämpfen zwar die Krankheit gegen die sie wirken sollen, aber schwächen auch andrerseits das ganze Immunsystem. Ich bin immer völlig schlapp, wenn ich eins nehmen muss und lieg dann nur so benebelt rum den ganzen Tag.
 
Jep, das hatte ich letztes Mal als ich Antibiotika nehmen musste, dummerweise zweimal täglich. Das war lustig morgens in der Uni. :ohoh: Daraus hab ich gelernt und da ich das jetzt nur einmal nehmen muss, nehm ich's immer abends. :D

Aber ich hoff dass ich für die nächsten Jahre dann wieder keins brauch. :ohoh:
 
Du glückliche. Immer wenn ich Antibiotika bekomme, muss ich die 3x am Tag nehmen xD

Ist aber normale Reaktion bei Antiobiotika, dass du dich schwach fühlst. Der Körper arbeitet ja schließlich auf hochtouren...

Edith:
@Neha: Das ist so nicht ganz richtig, Tabletten besser zum oder nach dem Essen zu nehmen. Manche musst du einfach ne bestimmte Zeit vor dem Essen nehmen, wegen der Wirkung ;)
 
@Neha: Das ist so nicht ganz richtig, Tabletten besser zum oder nach dem Essen zu nehmen. Manche musst du einfach ne bestimmte Zeit vor dem Essen nehmen, wegen der Wirkung ;)

Steht ja bei den jeweiligen Tabletten ohnehin immer im Beipackzettel, wann man sie am besten nimmt. Nur so ganz ohne Essen verträgt man sie idR recht schlecht. ich hatte schon Krankheitszeiten, wo ich mit Müh und Not Tee und und maximal 2 Scheiben Zwieback in mich hineingezwungen habe und so fast ausschließlich von der Medizin gelebt hab, das ist dann nicht so toll für den Magen.
 
Ich hab auch mal eine Frage, vielleicht kann mir ja Jemand helfen.

Und zwar ging es mir gestern Abend total dreckig. Mir war stundenlang kotzübel, und zwar so schlimm, dass ich kaum geradeaus laufen konnte.
So schlimm geht es mir eigentlich nur, wenn ich irgendwas esse, was ich nicht vertrage (zB weiß ich aus Erfahrung, dass ich viel Fett nicht vertrage, also nicht große Mengen an Chips, Onion Rings, fettigen Pommes usw auf einmal essen kann).
Aber Lebensmittelunverträglichkeit kann ich ausschließen, da ich gestern nichts ungewöhnliches gegessen habe (Müsli mit Joghurt, 2 Scheiben Brot mit Schinken und einen halben Teller Maccaroniauflauf vom Vortag, alles Gerichte, die ich häufiger und ohne Probleme zu mir nehme).
Schwanger o.ä. bin ich nicht. Auch habe ich mich sicher nicht überfressen, da ich mMn zwangsweise recht wenig gegessen habe, weil mir zur Abendessenszeit schon so schlecht war und ich kaum etwas runterbekommen habe.

Hat vielleicht Jemand eine Idee, was man dagegen machen könnte? Also irgendwelche Medikamente oder Hausmittel, die da helfen könnten? Kreislaufprobleme hab ich häufiger (besonders bei solch extremen Wetterumschwüngen), aber normalerweise wird das nicht von solch einer extremen Übelkeit begleitet. Ich hab auch versuchsweise bewusst viel getrunken, es ist aber nicht besser geworden.

Zum Arzt will ich jetzt nicht extra, da es einmalig war und sonst ja nur in Kombination mit Lebensmittelunverträglichkeit auftritt. Aber falls es echt am Kreislauf liegt, wird mich das sicher noch häufiger heimsuchen und es wäre gut, wenn ich dann wüsste, was ich tun kann, damit es mir wenigstens etwas besser geht (man sieht, der gestrige Abend hat mich geprägt :schäm:)
 
Ich hab das auch, aber vorzugsweise morgens (wenn ich's nicht besser wüsste würd ich manchmal echt sagen ich sei schwanger) und auch mit Durchfall und Schwindel. War damit beim Arzt, liegt am Kreislauf...

Viel machen kann ich da zumindest einfach nicht, außer versuchen, dem mit viel trinken vorzubeugen und zu gucken, dass ich immer ausreichend Zucker im Blut hab. Und wenn ich merke, dass ich wieder Probleme bekomme niemals ins Bett legen und schlafen sondern versuchen, den Kreislauf irgendwie auf Trab zu halten - ich hab dafür inzwischen immer Traubenzucker in Griffweite.

Blöde Frage, aber hast du gerade oder bekommst du demnächst deine Tage? Ich hab das fast immer verbunden mit meiner Menstruation - meistens an dem Tag an dem's losgeht.
 
Hausmittel wäre da eigendlich nur viel tronken, hinlegen, Beine hochlagern.

ggf könntest du dir aber nen freiverkäufliuches Kreislaufmittel wie Korodin-Tropfen oder Effortil aus der Apotheke holen als Notfallmedikament.

Bei deiner Übelkeit nach fettigen Speisen - sind da auch starke Schmerzen im Bauchraum mit dabei?
Wurde bei dir mal nach Gallensteinen geschaut? Bzw generell nach Galle und Gallenwegen?

Ggf war auch einees der lebensmittel leicht verdorben, die du gestern gegessen hast - der Joghurt oder der Auflauf.
 
Hui danke für eure Antworten :)

natti: Nee, meine Tage hab ich nicht, dauert laut meiner Pillenpackung auch noch ca. 3 Wochen.
Dann hab ich ja gestern genau das falsche gemacht, hab mich direkt zum pienzen ins Bett verzogen =) Merk ich mir aber mal, dann schaff ich mir heute mal Traubenzucker an und geh evtl das nächste mal kurz spazieren.

Dark_Lady: Verdorben war recht sicher nichts, den Joghurt hatte ich gerade erst geöffnet und vom Auflauf hat noch mindestens eine andere Person gegessen, der es gut ging.
Starke Schmerzen im Bauchraum hab ich bei fettigem Essen nicht immer: bei Chips hab ich Bauchkrämpfe und muss mich manchmal auch übergeben (denke deshalb auch, dass ich evtl einen Geschmacksverstärker o.ä. nicht vertrage und es nicht nur am Fett liegt), bei fettigem Essen wie Onion Rings hab ich "nur" Durchfall.
Ich wollte das ganze mal beobachten (ich esse normalerweise nicht übermäßig fettig, deshalb fiel es mir auch erst vor kurzem auf, da ich dank Umzug häufiger bei McDonalds etc war) und dann mal ggf zum Arzt, um das mit der Galle abklären zu lassen.
Kreislaufmittel werd ich mir dann wohl mal zulegen, sollte ja auch gegen Schwindel etc helfen.

Zora: Danke für den Tipp, dann frag ich das nächste mal in der Apotheke danach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, das musst du einfach ausprobieren - aber bei mir ist hinlegen dann immer der falsche Weg, das macht's nur noch schlimmer. Ich muss meinen Kreislauf dann immer auf Trab halten, indem ich was esse und mich bewege, sonst komme ich aus dem Loch so schnell nicht wieder raus.

Gegen die Übelkeit such ich aber auch nach wie vor n Mittel - Iberogast haben wir auch, hilft bei mir aber nicht wirklich. Wenn mir wirklich extrem schlecht ist hilft bei mir aktuell nur darauf zu warten, dass ich mich endlich übergebe, danach ist immer alles wieder gut... :ohoh:
 
Natti - schon die guten alten MCP-Tropfen probiert oder ggf Vomex als Zäpfchen?

Alca - du könntest mal nen Artischockenpräparat holen, die unterstützen die fettverbrennung/Fettumwandlung, evtl macht das fettige Sachen für dich bissel verträglicher.
 
Gegen die Übelkeit such ich aber auch nach wie vor n Mittel - Iberogast haben wir auch, hilft bei mir aber nicht wirklich. Wenn mir wirklich extrem schlecht ist hilft bei mir aktuell nur darauf zu warten, dass ich mich endlich übergebe, danach ist immer alles wieder gut... :ohoh:
Okay, kann durchaus sein dass Iberogast bei so einer schlimmen Übelkeit wirklich nicht mehr anschlägt.
Kommt ja dann denk ich mal auch drauf an, wodurch die ausgelöst wurde, bei mir sinds dann eigentlich immer Magengeschichten (mehr Lactose im Essen gewesen als ich vertrage, Magen-Darm-Grippe, sowas eben) und da klappt das recht gut.
 
Bei mir is hinlegen immer das Beste, bissl schlafen dann gehts auch wieder. Und Übelkeit geht bei mir auch nicht mehr weg.

Für den Kreislauf ist eine Langzeitlösung wichtig. Gesunde Ernährung, Sport, vor allem morgens und zur Not eben Effortil oder sonst was.

Ich hab fast die gleichen Sachen übrigens bei Unterzucker auch, das äußert sich bei mir anfangs total gleich.
 
Oh je. Wenns schon nach mehrmaligem Schlucken nicht weg ist, ist das aber echt fies. :ohoh:

Weiß ja nicht, wie tief es sitzt, aber vielleicht kannst du es mit Gurgeln versuchen?
 
wenn du heut nommal zum einkaufen kommst und das mit brot allein nich hilft probiers mal mit sauerkraut aus der dose. das half meinem opa immer sofort. die fäden hängen sich in den sachen fest, die im hals feststecken und ziehen sie dann mit runter.
 
Ich würde auch auf sowas wie Entzündung tippen oder sowas, ein Haar dass eine Woche im Rachen bleibt wäre mir nicht bekannt.
 
Helfen Halstabletten? Also Dobendan, Islamoos irgendwas vielleicht?

Ich würde ja auf eine Reizung tippen, das fühlt sich dann oft so an als würd was "stecken"
 
Ante - mit der Geschichte, die schon seit ner Woche da ist, würde ich definitiv mal nen HNO-Arzt in den hals schauen lassen - normal ist das nämlich nicht...

Also irgendwie nächste Woche Zeit freischaufeln für nen Praxisbesuch und nimmer allzuviel selber dranrumdoktorn - wenns nämlich wirklich was Fremdkörpermäßiges sein sollte, dann kanns unter Umständen in die Halsschleimhaut einwachsen und muss dann schlimmstenfalls in ner Vollnarkose entfernt werden - momentan könnt mans noch so mit entsprechenden Instrumenten rausbekommen...

Und wenns kein Fremdkörper ist, kanns ne Rachenentzündung sein - sollte man auch nicht mit Spaßen.
 
Huhu! :hallo:
Also... (Ist übrigens in echt so..) Gestern hatte mich eine Wespe an meinem Oberarm gestochen und jetzt ist mein ganzer Oberarm an der unteren Seite dick geworden.. :( Und es juckt fürchterlich :argh:
 
Was zum Teufel ist das?
Normale Mückenstiche? Aber so viele? Oder eine Allergie?

Es juckt fürchterlich! Muss dazu sagen, dass ich gestern eine Geburtstagsfeier hatte und wir bis zwei Uhr nachts im Garten saßen. Fühle mich auch so nicht schlapp oder sonst was. Bis jetzt sind die Pocken nur auf beiden Oberarmen, zwei am Rücken und zwei am Po.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wünsche ich dir gute Besserung, Anté. Ich drück die Daumen, dass es klappt:hallo:
 
Was zum Teufel ist das?
Normale Mückenstiche? Aber so viele? Oder eine Allergie?

Es juckt fürchterlich! Muss dazu sagen, dass ich gestern eine Geburtstagsfeier hatte und wir bis zwei Uhr nachts im Garten saßen. Fühle mich auch so nicht schlapp oder sonst was. Bis jetzt sind die Pocken nur auf beiden Oberarmen, zwei am Rücken und zwei am Po.

Aber am Po ? Du warst doch sicher nicht nackt draussen%). Entweder nachts im Bett noch gestochen von Mücken oder doch eine Allergie oder aufkommende Krankheit. Ich find das sind schon gehäuft viele am Oberarm, ich würd zum Arzt gehen.
 
Och ... hier ist inzwischen kein Problem für irgendwelche Biester (auh Mücken), mal eben durch auch teilweise richtig dicken Stoff zu pieksen. Das habe ich auch schon hinter mir:naja:
 
Dass die durch Stoff durchstechen, auf die Idee wär ich jetzt nicht gekommen, ist mir glücklicherweise noch nicht passiert.
 
@ante: rachenkehlkopfentzündung. die kann ganz fies werden. vor allem wenn noch ne bronchitis dazu kommt (das glück hab ich meistens:naja:). Worauf du jetzt achten solltest ist, denn rachen immer feucht zu halten, sprich viel trinken und viele bonbons lutschen. evtl. sogar eher kühlere sachen nehmen, statt heiße.

@untitled: die mücken hatten dich gestern einfach zum fressen gern. hattet ihr lagerfeuer? Das zieht die biester auch gerne an. in der fünften, klassenlager, war fast die ganze klasse zerstochen und mit weit aus mehr stichen, wie du beschreibst. gut eincremen und nicht kratzen.



Hab ich schon erwähnt, dass ich meine handytastatur hrad nicht abkann... wah...
 
Waah, Mücken.
Ich hatte gestern mein Badezimmerfenster (Dachfenster, daher ohne Fliegengitter) für nichtmal fünf Minuten auf. Resultat: frische Luft im Bad und 10 Mückenstiche. Die Biester lieben mich. Und ich sitz die halbe Nacht wach im Bett und trau mich nicht einzuschlafen, wer weiß ob ich dann nicht über Nacht zum Streuselkuchen werde -.-
Das passt zwar nur bedingt hier rein, aber weiß jemand, was die Sche*ßviecher wirklich zuverlässig anlockt, einfängt, umbringt - was mit denen passiert ist mir im Endeffekt völlig egal, Hauptsache die kommen nicht dazu mich zu stechen.
Bringen z.B. diese Citronella-Kerzen was? Und werden die Mücken davon eher angezogen (dann würd ich die wohl in der Küche aufstellen, weit weg vom Schlafraum) oder fliehen die davor (dann ab ins Schlafzimmer)?
 
Ich hab ja Fliegengitter dran, nur halt nicht im Badezimmer weil das ein Dachfenster ist. Aber das kann ich ja auch nicht den ganzen Sommer über verrammelt und verriegelt halten.
Und glaub mir, Mücken kommen durchaus rein trotz der Gitter. So riesig sind die Viecher nicht, dass die nicht durch die Maschen passen würden.
Lavendel ist gut, der wächst direkt vorm Haus ^.^
 
Finde ich überhaupt nicht. Weder Mückenlichter noch irgendwelche Duftkerzen oder irgendwas womit man sich eincremt. Mich stechen die immer wieder, da hilft echt nur Netz.
 
hm, evtl kommst dann bei den Lichtern drauf an, wie sehr die Mücken dich mögen?
Wobei ich glaube eines früher hatte, was kein Licht machte, sondern irgend so nen Abwehrton oder so - das hat gut gewirkt.

Ansonsten würde ich das Bad entweder nur tagsübr lüften oder eben Abends, aber dann ohne Licht an.
 
Glaube, da gibt es keine Pauschalregel für jeden - ich hab hier fast jede Nacht das Fenster offen und sehr viel Grünzeug vorm Fenster und auch mal bei offenem Fenster das Licht an. Mich hat dieses Jahr noch nix gestochen...
 
Es war ungefähr 22:30 Uhr und das Licht hatte ich aus v.v
Ich glaub ich werd mich einfach mal mit allem eindecken was ich finden kann und wenn das nicht hilft, finde ich mich damit ab, auf ewig ein Mückenmagnet zu sein. Ich befolge immer alle Tips die ich finden kann - abends duschen, damit die Mücken einen nicht so sehr riechen, Fliegengitter, kein Licht brennen lassen wenn das Fenster offen ist (trotz Fliegengitter!)... und nichts bringt was.
Trotzdem danke für die vielen Antworten ^^
 
Wir haben so eine "Lampe" mit extrem hellen Licht, die auch extrem heiß wird -wenn die Mücken da also ran fliegen, werden sie quasi gegrillt und sind somit tot :D Allerdings kann es sein, dass sowas ein bisschen teurer ist und aufgrund des hellen Lichts ist es wohl fürs Schlafzimmer eher weniger zu empfehlen ;)
 
@ ante: kalter kamillentee und islamoos helfen bei mir immer gut

@ mückenproblem: autan wirkt zumindest bei mir wahre wunder und ich werd sonst quasi ausgesaugt von den biestern
 
So ne Lampe hatte ich mal im Urlaub - ich wurd zwar gestochen ohne Ende, aber ich hab auch gehört (und am nächsten Morgen gesehen), wie viele Insekten dem Teil zum Opfer gefallen sind, ohne wärs also wohl noch schlimmer gewesen... Und die kostet ja echt nicht viel, ich glaub die kauf ich mir. Ich hatte die viel teurer eingeschätzt und deswegen auch gar nicht dran gedacht O.o
Merci :)
 
Autan wirkt bei mir auch Wunder und ich werde sonst auch immer total zugestochen. Mein Papa hat nichts und ich bin von oben bis unten voll. Super.
Ansonsten haben wir so einen "Duftstecker" gegen Mücken. Da wird so eine Art Tab eingelegt, so wie bei der Spülmaschine. Das ist immer sehr effektiv, sorgt bei meiner Mutter aber für Kopfschmerzen und ist darum vllt. nicht für jeden fürs Schlafzimmer geeignet.
 
Ich habe früher mal was mit Nelken gemacht, hat bissl was gewirkt..

Grundsätzlich kommt es auch drauf an in was für einem Gebiet du bist.
Ich hatte dieses Jahr noch garnix, kaum schlaf ich einmal auf dem Land habe ich Mückenstiche bis zum geht nicht mehr und reagiere darauf auch so allergisch, dass meine ganze Hand angeschwollen ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten