"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Danke für die Antworten. Habe jetzt die Pflaster gekauft, da es beim Laufen scheuert und wehtut.

Edit: Also bei mir sahen Rasierwunden sonst nie so aus und die haben sonst auch keine 3 Tage geblutet :D
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine Idee, warum in letzter Zeit recht oft mein rechtes Augenlid zuckt? Das sind immer so ein oder zwei Sekunden und anfangs dachte ich mir dabei auch nichts. Aber mittlerweile tritt das mehrmals am Tag auf. Ich konnte da auch keine bestimmten Situationen feststellen, in denen es besonders auftritt. Egal ob ich zu Hause bin (am PC, in der Küche,...) oder draußen unterwegs bin, egal ob früh, mittag, abend - das taucht immer auf.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Danke euch!
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine Idee, warum in letzter Zeit recht oft mein rechtes Augenlid zuckt? Das sind immer so ein oder zwei Sekunden und anfangs dachte ich mir dabei auch nichts. Aber mittlerweile tritt das mehrmals am Tag auf. Ich konnte da auch keine bestimmten Situationen feststellen, in denen es besonders auftritt. Egal ob ich zu Hause bin (am PC, in der Küche,...) oder draußen unterwegs bin, egal ob früh, mittag, abend - das taucht immer auf.

Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Danke euch!

Trinkst du Kaffee?
Ich hab sowas manchmal, wenn ich (wahrscheinlich zuviel) Kaffee getrunken habe..
Da zuckts dann sogar manchmal in meinem Oberschenkel.
 
Naja Koffein bleibt Koffein, egal ob Kaffee oder Cola, könnte also auch mit zu starkem Colakonsum zusammenhängen. Hatte sowas aber auch schon mal und verging irgendwann wieder von selbst. Öfter mal eine Banane, das hilft bei Magnesiummangel.
 
Ich bin vorhin mit ziehenden Schmerzen im rechten Unterbauch aufgewacht. Sie sind relativ stark, aber aushaltbar. Ansonsten habe ich gar keine Beschwerden bisher. Wenn ich liege, sind die Schmerzen noch da, aber am besten erträglich. Was kann das sein?
 
Das kann viel sein.
Angefangen über eine Blinddarmentzündung, eine Zyste am Eierstock, Darmverschluss, Harnleiterentzündung, PMS, Menstruationsbeschwerden....

Bei Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Fieber könnte dass ein Hinweis auf Blinddarmentzündung sein. Sollten die Symptome auftreten, würd ich das KH aufsuchen. Hatte erst gestern wieder so einen Fall bei mir ihm CT.

Schmerzen weiterhin beobachten ob sie schlimmer werden und ansonsten heute noch zum Arzt und zwar einen der ein Ultraschallgerät mit dabei hat (hat noch nicht jeder HA).
 
stimmt, da muss ich zustimmen.

Das kann von harmlos (Verdauungsbeschwerden, Muskelzerrung) bis potentiell lebensgefährlich (Blinddarm, Darmverschluss) wirklich alles sein.

Ich würde damit auch allerspätestens morgen zum Arzt, wenn die Beschwerden sich nicht bessern - tendenziell ggf eher auch heute noch.
 
Danke für die Antworten, es ist schon wieder fast komplett weg. :confused: Genau dasselbe hatte ich schon mal vor ein paar Wochen, etwas weniger stark. Es ist wirklich ganz anders als die üblichen Bauchschmerzen, die ich sonst ab und an habe. Also auch ganz anders als Bauchschmerzen, wenn ich PMS oder Darmprobleme habe. Es ist ein Ziehen genau im rechten Unterbauch, sehr gut zu lokalisieren.
 
Noch nie. Das Ziehen ist echt nur im rechten Unterbauch, es war auch erst zweimal und ansonsten habe ich keine Beschwerden in die Richtung denke ich.
 
Kann trotzdem der Blinddarm sein. Bei mir ging das über vier Jahre bevor bei einer endoskopischen Leistenuntersuchung als letzte anzunehmende Ursache eine Blinddarmentzündung entdeckt wurde. Da wurde dann aus einer Leisten-OP eine Blinddarm-OP.

Vorher musste ich mir schon den Vorwurf gefallen lassen, ich würde simulieren oder es wäre psychisch. Blinddarm war schließlich als Ursache schon ausgeschlossen worden. :rolleyes:
 
Könnte auch ein Eisprung sein, wenn es regelmässig einmal im Monat auftritt. Nicht ungewöhnlich, dass es dann kurze Zeit so zieht, das wäre aber völlig harmlos.
 
Hallo, ich bräuchte Mal euren Rat :(

Nach einer ziemlich unschönen Zahnfleischentzündung vor gut einem Monat wurde mit von meiner Zahnärztin nahe gelegt, eine Zahnfleischreinigung durchführen zu lassen. Also Antrag zur Krankenkasse geschickt, die Sache bewilligt bekommen, und gestern wurde dann die erste Hälfte des Kiefers gemacht.
Das war auch in soweit nicht schlimm, hätte mir die reizende Zahnarzthelferin nicht die halbe Lippe aufgerissen. In der Praxis sprach man von "einem kleinen Riss in der Lippe, weil meine Lippen so trocken gewesen sind", und da hab nicht weiter nachgefragt. Zuhause habe ich dann gesehen, dass es schon eine ziemliche Wunde war, ca 1/4 der Unterlippe ist aufgerissen. Über Nacht hat sich das ganze dann übelst entzündet, die ganze Lippe ist angeschwollen und tut total weh.

Ich also eben wieder hin zu Doc, und sie meinte dann, dass ich wohl auch auch einen ziemlichen Herpes in der Wunde habe, wenn man dazu neigt kann sich sowas schonmal gerne in die Wunde reinsetzen. Der Herpes hätte auch die Entzündung aufgelöst. Ich hatte bis dato noch NIE Herpes und kann mir auch nicht vorstellen dass die Entzündung nur daher kommen soll. Ich bin super sauer und hab dem Zahnarzt auch meine Meinung gegeigt (ich komm sonst super mit Ihr aus - aber wenn ich zur Vorsorge komme will ich danach nicht das halbe Gesicht zerfleischt haben) und werd mch von der entsprechenden Helferin auch nicht mehr behandeln lassen.

Ich creme jetzt brav meinen angeblichen Herpes mit Herpessalbe (aufgetragen mitn Wattestäbchen) und darf nicht mehr reden, weils die Wunde jedes Mal aufreißt. Hat noch jemand Tipps, wie ich die Wundheilung fördern kann? Ich kann nämlich durch die Schwellung kaum essen, mal davon abgesehen dass die Wunde beim Essen jedes Mal wieder einreist.
 
Ich hab schon mein Leben lang Probleme mit Lippenherpes und kann nur sagen, creme das immer fleißig ein! Ich glaube nicht, dass die Inhaltsstoffe der Salbe eine großartige Auswirkung haben, aber wenn du es eincremst bleibt es halbwegs weich und tut nicht ganz so doll weh.
Es gab da mal Tabletten gegen und ich hab auch schonmal ein Antibiotikum dagegen bekommen, aber beides hat eher gegen die Schmerzen geholfen und meinem Gefühl nach keinen großes Einfluss auf die Heilungsdauer gehabt.
(Schmerzen?! Ja. Wenn Ober- und Unterlippe dank Gletschersonne überzogen sind mit dem Zeug sind das richtig schlimme Schmerzen ^^)

Der Zahnarzt, bei dem ich als Kind war hat vor jeder Behandlung meine Mundwinkel dick mit Vaseline eingeschmiert. Habe mir seitdem angewöhnt vor jeder größeren Aktion schon ein paar Tage vorher mit nem Pflegestift alles schön weich zu halten. Das hilft zwar jetzt nicht, aber in der Zukunft vielleicht ;)
 
Geh bitte umgehend zu einem Hautarzt/hausärtzlicher Notdienst/Notfallpraxis im KH, das der die Herpes-Infektion bestätigt und schaut, ob die Lippe evtl mit ein, zwei Stichen genäht werden muss.

Ansonsten - flüssige bzw passierte Kost die nächsten Tage, ggf mittels Strohhalm aufgenommen, um so wenig Bewegung wie möglich in der Lippe zu haben...
 
Ich bin kurz nach meinem Post doch nochmal sicherheitshalber bei meinem Hausarzt reingeschneit, für Ihn sah es jetzt auch nicht nach Herpes aus, durch die Größe der Wunde sei die Entzündung kaum zu vermeiden gewesen.

Die Wunde ist seit heute Morgen verkrustet und damit zu, genäht werden musste es nicht. Im Moment schmiere ich mit Bepanthen um die Wundheilung anzukurbeln und alles geschmeidig zu halten. Zumindest ist die Schwellung schon deutlich zurück gegangen, es scheint besser zu werden :)

Im Moment schlürfe ich Getränke und Suppe durch den Strohhalm. Wurde auch für heute und Morgen krank geschrieben, weil ich die ganze Zeit hätte telefonieren müssen - und die Lippe braucht nunmal Ruhe. Mal sehen, wie es Morgen ist.
 
Kennt ihr wirksame Methoden, eine aufkommende Erkältung zu verhindern? Ich spüre ein Jucken im Rachen und hatte heute morgen leichte Halsschmerzen. Außerdem bin ich verschnupft, wobei das auch die Pollenallergie, die sich mein Körper neuerdings zugelegt hat, sein kann. Nächste Woche habe ich mündliche Matura, wäre also sehr dankbar für Ratschläge.
 
Darf die Krankenkasse(AOK) irgendjemanden egal wem auskunft über mich erteilen?

Das wäre ja noch schöner! Das dürfen sie aus Datenschutzgründen nicht.

Wenn du z.B. oft krankgeschrieben wirst, und dein Arbeitgeber dort nachfragt, dürfen sie nur sagen, ob es sich um die gleichen Gründe handelt oder nicht. Ich denke, dass der Arbeitgeber auf diese Info einen Anspruch hat, weil er ja ab 6 Wochen nicht mehr zahlen muss, sondern dann die Krankenkasse zuständig ist. Ansonsten dürfen die keine Informationen herausgeben.
 
Die Kassen dürfen nur Infos an ihre MDK-Doc's rausgeben - und ggf noch an die Gutachterärzte nach Arbeitsunfällen - sonst nicht - Privatpersonen, selbst deine Eltern nicht, dürfen keinerlei Auskünfte bekommen, sobald du volljährig bist.
 
Was sind MDK-doc´s?
und was ist mit leuten die auch etwas mit deiner gesundheit zu tun haben aber keine richtigen ärtze sind wie z.b physiotherapeuten oder so?
Die benötigen doch keine einverständniss von dir oder?
 
MDK = medizinischer Dienst der Krankenkassen

Infos bekommen auch keine nicht-Ärzte - und die Fachärzte holen sich ihre Infos idR vom Hausarzt oder den anderen Fachärzten und nicht von der Kranklenkasse.

Physiotherapeuten, also Krankengymnasten bekommen ihre nötigen Infos vom Rezept oder von dir selber, die bitten dich dann, die entsprechenden Untersuchungsergebnisse/Arztbriefe vom Hausarzt zu holen und mitzubringen.
Genauso läuft das auch bei allen anderen Personen, die dich behandeln, aber keine zugelassen Ärzte sind - Heilpraktiker, Fußpflege etc fallen darunter.

Infos direkt von der Krankenkasse holt sich aber idR keiner - die holen die sich alle von den entsprechenden Ärzten und die musst du dann auch vorher schriftlich von ihrer Schweigepflicht entbunden haben.
 
Hallo,
Ich habe mal eine dringende Angelegenheit...ich habe Plötzlich einen geschwollenen Gaumen also auf der rechten Seite diese wie soll ich es nennen ich sag mal Lamellen direkt hinter den Zähnen sind voll geschwollen und tun weh.
War Heute morgen noch nicht und ist gerade innerhalb 10 Minuten gekommen...ich habe nichts zu mir genommen was ich sonst nicht tuhe worauf ich allergisch sein könnte.
ich ja auch egal.....habt ihr quicktipps???
Das muss bis morgen wieder weg sein ein paar freunde und ich wollten zur feier unseres Abis zusammen chick essen gehen aber so geht das nicht so gut.
Bitte helft mir falls jemand etwas weiß =/
 
Da keiner sagen kann, was das genau sein kann - angefangen von allergischer Reaktion über Entzündung kann das alles sein, solltest du damit heute zum hausärztlichen Notdienst. Oder spätestens morgen früh zu deinem Hausarzt.
 
hatte ich eh vor aber gibt es nicht sowas ganz allgemeines was abschwellend wirkt speziell für die schleimhäute vllt sogar?
Sowas wie kamillenteebeutel oder sowas in der art?
Ich nehme mal an ich habe mich vllt irgendwie dof mit dem Fingernagel dort gekratzt.
Schaffe es erst morgen früh zum arzt deshalbd achte cih es gibt vielleicht schonmal etwas das eventuell solange etwas bringen kann sofern es nciht morgen eh schon wieder weg ist was ich mal hoffe....
 
Na ja - wenn du morgen wirklich wieder fit sein willst, solltest du ggf deine Pläne für heute streichen und doch eher zum Arzt oder zumindest zu ner Apotheke gehen - ne Ferndiagnose mit irgendwelchen Hausmittelchen raten mach ich in dem Fall nämlich definitiv nicht, das ist mir persönlich bei plötzlich auftretenden Schwellungen im Mundraum zu gefährlich...
 
Ist glaube ich auch nicht mehr nötig es schwillt schon wieder ab,hab mich wohl echt irgendwie dumm gekratzt oder sowas.
Sieht so aus als wird das morgen wieder weg sein es geht schon wieder gut zurück und tut auch nicht mehr weh.
 
Ich hab einen völlig ungefährlichen Tipp, der bei mir in allen Fällen bei verletzter Mundhaut sehr gut hilft: Naturjoghurt langsam im Mund zergehen lassen.
 
Könnte ja aber im Zweifel auch ein Insektenstich oder sowas sein. Die merkt man oft nicht, bis es dann schlagartig richtig unangenehm wird (zumindest gehts mir da so). Und im Mundraum kann das schon richtig gefährlich werden, da kann ich Dark_Lady mit ihrer Vorsicht schon verstehen.
Aber dass hier gewisse Leute immer wieder fragen und trotzdem immer wieder beratungsresistent sind, ist ja eh nix neues.
 
Kann Heuschnupfen auch mit Husten verbunden sein? Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahren wieder Heuschnupfen und kämpfe seit Monaten gegen einen nervigen Husten - ganz schlimm ist es, wenn ich lachen muss (:ohoh:), scheinbar weil ich da so stark ein- und ausatme. Es fühlt sich dann an, als würde meine Luftröhre sich verengen und ich kriege schwer Luft, Schmerzen in der Brust und der Husten beruhigt sich kaum/nur sehr schwer. Honig, Tee oder Erkältungsmittel helfen überhaupt nicht.

Beim Arzt war ich schon, der hat meine LuFu getestet und die war überdurchschnittlich gut. Blut wurde ebenfalls schon abgenommen, Infekt liegt keiner vor. Ich werd zwar ohnehin demnächst einen Allergietest machen müssen, weil mich dieser Heuschnupfen aufregt, aber ich würd trotzdem gern mal wissen, ob andere Leute sowas ähnliches haben, wie ich. ;)
 
Also ich hab seit Jahren so etwas, das ich aus Spaß "Heuhusten" nenne. Und zwar deshalb, weil er genauso auftritt wie Heuschnupfen. Was nun nicht heißt, dass ich nicht auch Heuschnupfen hätte - Schnupfen oder wahlweise juckende Augen.
Vor Jahren habe ich bei drei verschiedenen Ärzten - HNO-, Haut- und Lungenfacharzt, die gleichzeitig Allegologen waren - Allergie- und Bluttests machen lassen. Leider hat keiner ein spezifisches Allergen finden können. Der letzte Arzt sagte dann leicht verzweifelt, dass es bei mir wohl mechanische Auslöser seien, d. h. dass ich auf alles reagiere, was in der Luft schwirrt. Tröstlich war das nicht, aber man lernt damit irgendwie zu leben. Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
 
Ich würd wahrscheinlich damit leben können, wenn ich nicht halb ersticken würde und vor Angst Panikattacken kriege. :lol:

Aber danke, schön zu lesen, dass ich mit sowas nicht allein bin. :3
 
Das mit den Erstickungsanfällen hatte ich damals, als ich die Ärzte abgeklappert habe. Die haben mir Asthmaspray verschrieben, aber davon wurde es fast noch schlimmer. Inzwischen hat sich der "Heuhusten" etwas gebessert, d.h. er kommt seltener. Dafür habe ich jetzt öfter das Augenjucken.
Ich habe eine lange "Karriere" hinter mir und konnte dabei feststellen, dass sich die Symptome so etwa alle 10 Jahre verändern. Zur Zeit plage ich mich mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten auch noch herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich geht mir das auch. Ich konnte als Kind beispielsweise kein Hanuta und anderes Zeug mit "offensichtlichen" Nüssen essen, hab davon Ausschlag bekommen - jetzt gehts wieder. Dafür habe ich früher gerne Rührei gegessen, heute kriege ich davon ganz schlimme Magenschmerzen. Genauso wie ich früher viel Radieschen, Rettich und dergleichen gegessen habe. Vertrage ich alles nicht mehr. Wenigstens beschränkt sich meine Laktoseintoleranz auf blanke Milch. Pudding, Jogurt, Kuchen mit normaler Milch kann ich (noch) problemlos essen.

Das einzige, was seit meiner Geburt gleich ist: Bei Tomaten krieg ich Ausschlag auf der Zunge. :lol:
 
Hallo,

Ich habe mal eine Frage. Was kann ich gegen Übelkeit machen? Gibt es irgendwie Tabletten oder sowas die Rezeptfrei sind? Ich mache momentan Urlaub in Österreich. Seit gestern ist mir total schlecht. Vorhin hatte ich die ganze Zeit das Gefühl das ich mich übergeben muss. Mein Bauch tut auch weh. Außerdem habe ich Schüttelfrost. Ka ob ich krank werde oder ob ich mich gestern nur überanstrengt habe. Ich habe gestern vielleicht nur 2 - 3 std geschlafen und bin den ganzen Tag rumgelaufen. Viel habe ich gestern auch nicht gegessen. Außerdem habe ich ziemlichen Stress im Moment.

Liebe Grüße

trotz allem viel trinken und heute/morgen schonen.

Und ja, es gibt rezeptfreie Mittel gegen Übelkeit in der Apotheke, schick da also jemanden hin, der dir was holt.

Wenn's in morgen nicht besser geht, dann solltest du aber in Österreich nen Arzt aufsuchen.
 
Können die Symptome einer leichten Gehirnerschütterung auch zeitversetzt auftreten? Vor ca. 4 Stunden habe ich mir nämlich den Kopf an einem Balken gestoßen, bis auf die Kopfschmerzen ging es mir soweit gut. Seit etwa einer halben Stunde ist mir jedoch schwindelig und ich bin etwas wackelig auf den beinen, die Kopfschmerzen sind allerdings fast weg.
 
Huhu, hat jemand von euch ein paar Hausmittelchen gegen einen schweren Harnwegsinfekt? :read:

Musste heute morgen zum ambulanten Notdienst bei uns in der nähe am Krankenhaus und da hat eine Urinprobe ergeben das ich einen sehr sehr schweren Harnwegsinfekt habe. (Dauer Druck in der Blase und schmerzen in der linken Niere)

- Hab ein Antibiotikum bekommen was ich ca. 14 Tage nehmen muss
- Trinke sehr viel (vor allem Wasser und Tee - "Blasen & Nierentee", hab mir aber eben mal ein Glas Cola gegönnt.)
- Habe mir ein warmes Kirschkern-Kissen auf die Niere gelegt
- habe 4 paar Socken an, damit die Füße wirklich warm sind... :rolleyes:

Habt ihr sonst noch ein paar Ideen was ich machen kann um den Heilungsprozess etwas voranzubringen? :idee:

Liebe Grüße
Feisty :hallo:
 
Ich kann Dir Bärentraubenblättertee empfehlen. Schmeckt furchtbar, hilft aber. Ansonsten Cranberrysaft oder Tabletten. Die Tabletten habe ich auch über längere Zeit genommen, sollen das Klima der Blase sauer halten. Das hat bei mir die Häufigkeit der Blasenentzündungen deutlich verringert.

Viele Grüße,
Finraziel
 
1,5 Jahre chronische Blasenentzündung lehrten mich dies:

- Lass es bis zu Ende ausklingen. Wenn du dich morgens gut fühlst bleib um Himmels willen trotzdem zu Hause, sonst erwischt es dich zwei Stunden später wer weiß wo.
- Trink, und zwar ohne Ende. Je mehr du trinkst, desto weniger tut es weh.
- Hausmittelchen wie Cranberry haben meiner Erfahrung nach keinen Effekt.
- Ich trinke in der Zeit ausschließlich Wasser, zwischendurch einen Kräutertee zum aufwärmen.
- Wärmflasche oder Körnerkissen direkt im Schritt können die Schmerzen leicht lindern, auch den Rücken und die Nieren schön warm halten. Aber ich glaube, man soll es mit der Wärme auch nicht übertreiben, da Bakterien ja Wärme mögen.
- Meine FA gab zusätzlich den Tipp Milchsäurebakterienkapseln zu benutzen, um den pH-Wert zu verbessern, konnte keine negativen Effekte feststellen, hatte aber auch keinen messbaren Einfluss auf die Entzündungen
- Zusätzlich zum Antibiotikum habe ich meistens noch was pflanzliches genommen, wie Angocin oder Cystinol. Glaube aber nicht, dass das so viel Unterschied macht. Viel trinken bleibt einfach das wichtigste.

Gute Besserung jedenfalls :nick: Habe es seit ca. 6 Monaten nicht mehr mitmachen müssen und krampfe schon beim Gedanken daran zusammen. Hoffe es wird schnell wieder besser!
 
Kann man mit einem richtig behandelten Bluthochdruck alles machen wie andere Leute auch?
Sprich nevenkitzelsachen wie z.b Bungee-jumping oder Achterbahn fahren etc.
Also nur,wenn der Bluthochdruck durch medikamente reguliert ist meine ich jetzt.
 
1,5 Jahre chronische Blasenentzündung lehrten mich dies:

- Lass es bis zu Ende ausklingen. Wenn du dich morgens gut fühlst bleib um Himmels willen trotzdem zu Hause, sonst erwischt es dich zwei Stunden später wer weiß wo.
- Trink, und zwar ohne Ende. Je mehr du trinkst, desto weniger tut es weh.
- Hausmittelchen wie Cranberry haben meiner Erfahrung nach keinen Effekt.
- Ich trinke in der Zeit ausschließlich Wasser, zwischendurch einen Kräutertee zum aufwärmen.
- Wärmflasche oder Körnerkissen direkt im Schritt können die Schmerzen leicht lindern, auch den Rücken und die Nieren schön warm halten. Aber ich glaube, man soll es mit der Wärme auch nicht übertreiben, da Bakterien ja Wärme mögen.
- Meine FA gab zusätzlich den Tipp Milchsäurebakterienkapseln zu benutzen, um den pH-Wert zu verbessern, konnte keine negativen Effekte feststellen, hatte aber auch keinen messbaren Einfluss auf die Entzündungen
- Zusätzlich zum Antibiotikum habe ich meistens noch was pflanzliches genommen, wie Angocin oder Cystinol. Glaube aber nicht, dass das so viel Unterschied macht. Viel trinken bleibt einfach das wichtigste.

Gute Besserung jedenfalls :nick: Habe es seit ca. 6 Monaten nicht mehr mitmachen müssen und krampfe schon beim Gedanken daran zusammen. Hoffe es wird schnell wieder besser!

Und unbedingt nach dem Sex auf's Klo pieseln gehen, dann werden Keime hinausgeschwemmt!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten