Ich hab jetzt wiederum etwas Angst vor der Röhre in die ich bei der Computertomographie rein muß und zwar komplett, nicht nur bis zu den Nieren. Der Urologe hat mir zwar versichert, dass ich keinerlei Kontrastmittel oder so bekomme und das ganze nur Sekunden dauert, trotzdem hab ich etwas Angst.Werd leicht panisch in kleinen Räumen
Gerade bei deiner Vorgeschichte bezüglich der Nierensteine, wär das CT bei uns mit KM gelaufen.... Soll wieder nach Nierensteinen geschaut werden oder warum wurde das CT angeordnet?
Die CT-Röhre ist nicht die selbe wie beim MRT, die Röhre ist breiter und auch nicht so lang. Du wirst mehrmals hinten raus schauen, während der Untersuchung und das was die meiste Zeit frisst bei der Untersuchung, ist die Vor- und Nachbereitung. Die Untersuchung selber, bei nativ (dh ohne KM) dauert vll. eine Minute (kommt auch auf das Gerät an). Du musst dich hinlegen, dann wirst du evtl einmal durchgefahren für das Topo was paar Sekunden dauert und danach kommt gleich die Untersuchung mit dem Atemkommando, was vll auch nochmal ca. 30 Sek. dauert. Wenn KM dabei ist, dann kann es bis zu 5 Minuten dauern aber selbst hier kommt es drauf an, was für ein Programm gefahren wird.
Und das sich bei uns einer wegerm CT sedieren lassen muss, kommt ganz ganz selten vor. Die meisten beruhigen sich dann doch wieder, wenn sie sehen, dass die Röhre anders aufgebaut ist als die vom MRT und das sie nach vorne durch schauen können oder nach hinten, je nach Position. Und was die meisten solcher Angstpatienten machen ist entweder die Augen zu und an was schönes denken oder sie wollen, dass du mit ihnen sprichst. Was aber unter Umständen echt kompiziert ist, wenn du alleine am Gerät hockst und die Untersuchung fahren musst und dich eigentlich konzentrieren musst....
Zu deiner anderen Aussage, einen Post vorher noch. Schön und gut, dass dein Arzt dich jetzt auf CT gebracht hat, hat er dir aber auch erklärt warum bei Nierensteinen oder Ablaufschwierigkeiten idR ein AUG völlig reicht? Klingt mir nähmlich nicht so danach. Das ist nämlich typisch wieder ein Facharzt, der von der Radiologie keinen Plan hat. Da hat sich mein Ex-Chef immer fürchterlich aufgeregt, was so manche Ärzte in dem Punkt alles verzählen....


Oder mach dich schlau, wo es offene bzw größere Röhren gibt, wenn du mit der Untersuchung noch Zeit hast.
Das wäre mir ehrlich gesagt neu, dass es offene CTs gibt, es gibt zwar hier auch schon unterschiedliche Röhrengrößen aber offen wie ein MRT wäre meine ich glaub ich von der Technik her gar nicht möglich, da CT ganz anders funktioniert wie MRT.... Will mich hier jetzt aber nicht drauf festlegen, nur weil ich das nicht kenne.
@ZA: Bevor du dir hier so einen Streß machst sanny, rede doch erstmal mit deinem ZA darüber.
Zum anderen, wenn wirklich so viel passieren würde bei der Narkose, wie du dich gerade verrückt machst, dann wäre es mMn schon längst verboten, in der Praxis unter Anleitung eines Anästhesisten Narkoseuntersuchungen durchführen zu lassen. Egal ob Sedierung oder Vollnarkose.
Wir hatten bei uns im MRT viele Sedierungen, vor allem von Kleinkindern und da ist bei keinen einzigen je was passiert, auch nicht gelgentlich bei den Erwachsenen, die sediert werden mussten.
Und viele Anästhesisten sind auch gleichzeitig Notfallmediziner.