Donates Verkaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat keiner eine ahnung ? glaub ich nicht ;)

bitte helft mir :(

ich glaube hier will es mir keiner sagen das ich keine donations verkaufe :p

hahah habe ich euch lOOl ^^ :D:D

naja .... ich werde schon noch draufkommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rene,

das ist eigentlich recht einfach. (Zumindest wenn man es einmal gemacht hat) ;)
Wenn du dich bei PayPal eingeloggt hast, kannst du auf den Karteireiter "Händlertools" klicken. Dann links in der Liste auf "Websitezahlungen".
Wenn du dir die kurze Einleitung durchgelesen hast klickst du auf "Weitere Informationen zur Integration..." und dann unten bei Punkt 3 oder Punkt 5 auf "Jetzt integrieren".

Dann müsste eine Abfrage der gewünschten Eigenschaften kommen, die du ausfüllen musst.
Die automatische Rückleitung kannst du dann dazu verwenden, dass die Spender nach der Zahlung direkt auf die Downloadseite des Donationsets kommen (zurück geleitet werden).

Als Ergebnis bekommst du dann einen HTML Code den du an die entsprechende Stelle deiner Website einbauen musst. Angezeigt wird dann der typische PayPal Button, den deine Besucher klicken können um zu spenden.

Schöne Grüße
Torsten

Kleine Spitzfindigkeit zum Schluss: Spendenobjekte verkaufen gibts nicht. Enweder du bietest Spendenobjekte als Dankeschön für Spenden an, oder verkaufst Payobjekte gegen Bezahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rene,

In meiner Erklärung hab ich an einer Stelle geschrieben, dass du zwischen Punkt 3 und 5 wählen musst. Punkt 3 ist für Verkäufe und Punkt 5 für Spenden. So stehts dann auch auf dem PayPal Button (Zahlung oder Spende)

Wie meinst du das jetzt mit nur Spenden einsammeln. Deine Überschrift hört sich so nach verkaufen, also Gegenleistung (in Form von Objekten etc.) an, hab ich das jetzt falsch verstanden? Dann muss ich noch ne Spitzfindigkeit hinzufügen: Spenden verkaufen gibts erst recht nicht. ;)

Du kannst auch einen reinen Spendenbutton einrichten. Dafür gibst du einfach keine Rückleitung zu einem besonderen Download an und leitest auf deine normale (evtl. Home-)Seite zurück und machst es vorher als reine Spende kenntlich.

Bei den beiden Bezeichnungen kannst du hinschreiben was immer du möchtest.
Spendenbezeichnung z.b.:
-Spende an [Websitename]
-Spende für [Setname]
oder was dir sonst so einfällt. Die Spender bekommen das später als Bezeichnung bei der Zahlung in ihrem Kontoüberblick angezeigt.

Die Spenden ID kannst du frei erfinden und die ist auch nur für dich selbst sichtbar.
Wenn du also mit Donationsets arbeitest, kannst du für diese jeweils einen eigenen PayPal Button einrichten. Beim Ersten ist dann die ID: Donationset 1, beim zweiten Donationset 2 usw....
Das kann ganz praktisch sein bei mehreren Buttons, um später besser zu sehen, wer für was gespendet hat.

Schöne Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rene,

dann gib als Rückleitung deine normale Seite oder gar nichts an.
Klickt jemand im PayPal Fenster auf "Weiter" kommt er dann entweder auf deine Seite zurück, oder er schließt das Fenster einfach und darunter ist eh noch deine Seite offen. (Für die PaYPal Zahlung geht ein neues Browserfenster auf)

Die ID ist wie gesagt nur für dich selbst bestimmt. Hier kannst du einen Namen oder eine Zahl angeben, wenn du möchtest. Wenn du das nicht brauchst, lässt du es einfach frei.

Schöne Grüße
Torsten
 
Hallo Rene,

alles was über deinen Spendenbutton gespendet wird kommt zunächst auf dein PayPal Konto. Das Geld kannst du jederzeit auf dein normales Bankkonto überweisen lassen. (Mein Konto/Geld abheben/Geld auf ihr Bankkonto überweisen)

Schöne Grüße
Torsten
 
Hallo Rene,

für einen Spendenbutton brauchst du wie oben beschrieben Punkt 5.

Dort gehst du bei Schritt 1 auf den Link "Spenden" und füllst evtl. eine Spendenbezeichnung ein (optional= kann aber muss nicht)
Den Betrag lässt du frei und wählst dir darunter einen Button aus (oder nimmst den der Standardmässig vorgeschlagen wird.
Dann ganz unten auf Schaltfläche erstellen.
Auf der nächsten Seite steht dann der HTML Code in einer Box. Den kopierst du dir auf deine Webseite und fertig.

Das steht da aber eigentlich auch ziemlich genau beschrieben. %)

Schöne Grüße
Torsten
 
Hallo Rene,

das Erklären wäre um einiges einfacher wenn du selbst wüsstest was du eigentlich vor hast. ;)

Ok dann eben verkaufen:

-Punkt 3
-Schritt 1 auf "Jetzt Kaufen Schaltfläche" klicken
-Artikelname /-Nummer und Preis angeben (lass deiner Fantasie freien Lauf oder lass es einfach frei)
-evtl. anderen Button wählen
-Verschlüsseln anklicken
-unten auf "weitere Optionen hinzufügen"
-Folgeseite angeben wenn gewünscht (wie oben beschrieben z.b. eine Seite mit dem Downloadlink) ansonsten freilassen.
-alle anderen Zusatzoptionen kannst du so lassen, es sei denn, du möchtest sie ändern (wie dort beschrieben)
-unten auf "Schaltfläche erstellen"
-angegebenen HTML Code in eigene Seite kopieren.

Schöne Grüße
Torsten
 
du meinst die seite ,auf die deine besucher weitergeleitet werden?sie werden nur dann weitergeleitet ,wenn die zahlung erfolgt ist,nicht vorher .
 
Hallo Rene,

wenn du "Verschlüsseln" anklickst ist das nicht möglich.
Müsste schon ein absoluter Profihacker sein.

Wenn du aber nicht verschlüsselst ist es ziemlich einfach den Link rauszufinden.

Schöne Grüße
Torsten
 
tolli schrieb:
Hallo Rene,

das Erklären wäre um einiges einfacher wenn du selbst wüsstest was du eigentlich vor hast. ;)

Ok dann eben verkaufen:

-Punkt 3
-Schritt 1 auf "Jetzt Kaufen Schaltfläche" klicken
-Artikelname /-Nummer und Preis angeben (lass deiner Fantasie freien Lauf oder lass es einfach frei)
-evtl. anderen Button wählen
-Verschlüsseln anklicken
-unten auf "weitere Optionen hinzufügen"
-Folgeseite angeben wenn gewünscht (wie oben beschrieben z.b. eine Seite mit dem Downloadlink) ansonsten freilassen.
-alle anderen Zusatzoptionen kannst du so lassen, es sei denn, du möchtest sie ändern (wie dort beschrieben)
-unten auf "Schaltfläche erstellen"
-angegebenen HTML Code in eigene Seite kopieren.

Schöne Grüße
Torsten


muss ich Übertragung der Zahlungsdaten:
pixel.gif
aktivieren ?
 
Hallo Rene,

nein das geht nicht. Du kannst die Einstellung nur neu machen (also im Prinzip nochmal neu anfangen) und dann den neuen HTML Code auf deine Seite kopieren.

Schöne Grüße
Torsten
 
ich hätte da noch eine frage zu,wenn man die
rückleite url eingetragen hat,muss man da "automatische rückleitung" aktivieren oder deaktivieren?weil ich dachte wenn man die aktiviert kommen die besucher nicht zur angegeben url sondern zur hp zurück.
und soll man "übertragung der zahlungsarten" auch aktivieren oder deaktivieren?:hallo:
 
tschibi schrieb:
freent, da isses egal wie groß die dateien sins, allerdings gibt es da die insgesamtbegrenzung von 60mb... naja guck doch einfach mal in diesen thread

lg tschbi

da muss ich dich leider korrigieren: bei freenet kann man dateien mit bis zu 1,5 MB hochladen;)
 
Blüte schrieb:
ich hätte da noch eine frage zu,wenn man die
rückleite url eingetragen hat,muss man da "automatische rückleitung" aktivieren oder deaktivieren?weil ich dachte wenn man die aktiviert kommen die besucher nicht zur angegeben url sondern zur hp zurück.
und soll man "übertragung der zahlungsarten" auch aktivieren oder deaktivieren?:hallo:

Hallo Blüte,

bei automatischer Rückleitung wird, wie du schon vermutet hast, zu deiner Startseite zurückgeleitet. Möchtest du zu einer bestimmten Seite zurückleiten, muss sie also deaktiviert sein.

Übertragung der Zahlungsarten ist nur bei Webshop Systemen nötig, kann also deaktiviert bleiben (Steht aber weiter oben schon%) )

Schöne Grüße
Torsten
 
tolli schrieb:
Hallo Blüte,

bei automatischer Rückleitung wird, wie du schon vermutet hast, zu deiner Startseite zurückgeleitet. Möchtest du zu einer bestimmten Seite zurückleiten, muss sie also deaktiviert sein.

Übertragung der Zahlungsarten ist nur bei Webshop Systemen nötig, kann also deaktiviert bleiben (Steht aber weiter oben schon%) )

Schöne Grüße
Torsten
oh danke tolli %)
war wohl zu blöd zum lesen!
:hallo:
 
nee, geht leider nicht, weil man erstens nicht an sich selbst zahlen kann und zweitens nur einen PayPal Account haben darf (auch für Tests kriegt man keinen Zweiten).
Da musst du dir entweder n Tester suchen, oder es drauf ankommen lassen, dass der erste Spender sich beschwert und dann schnell nachbessern.

Schöne Grüße
Torsten
 
Ihr wisst sicherlich das es rechtlich verboten ist Pay sets und Donations zu machen?
bei Paysets braucht man rechtlich gesehen einen Gewerbeschein und um Spenden empfangen zu dürfen braucht man einen Verein.

Ich hoffe das ist Euch klar.

Dies soll in keinerweise irgendwen angreifen.Soll lediglich vor emensen Strafen bewahren.
 
@ Blüte:
Zu den Spenden kann ich leider nix sagen. Wenn man allerdings regelmäßig etwas verkauft, muss man die Einkünfte dem Finanzamt melden und dementsprechend Steuern abführen. Sprich, dann ist man automatisch Gewerbetreibender. Zwar braucht man nicht unbedingt für jedes Gewerbe auch einen Gewerbeschein, allerdings ist die Meldung beim Finanzamt unerlässlich.

Wenn jemand, der regelmäßig auf seiner Internetseite Pay-Sachen anbietet, nicht beim Finanzamt gemeldet ist, gibt's einen Höllen-Ärger, wenn das Amt dahinter kommt! Dann ist derjenige nämlich wegen Steuerhinterziehung dran. Und da ist mit dem Finanzamt nicht zu spaßen!!!

Liebe Grüße
Tina317
 
Öhm...ich glaube kaum, dass für 14jährige die selben Gesetze gelten wie für voll geschäftsfähige Personen.

Aber war ja klar, dass irgend einer dieses Thema wieder aufbringt -_-°.
 
@ usagi1997:
Ja, ist schon klar, dass 14-jährige noch nicht voll geschäftsfähig, sondern beschränkt geschäftsfähig sind. Was aber nicht heißt, dass sie nach Lust und Laune verkaufen dürfen. Das dürfen sie nämlich nur im Rahmen des "Taschengeldparagraphen" und dieser greift nicht bei regelmäßigen Verkäufen und Einnahmen. Somit dürften sie keine Internetseite mit Pay-Objekten anbieten. Zumindest sollten sie nicht im Impressum als Betreiber der Seite auftauchen. Denn auch dann gibt's Ärger.

Tina317
 
@Rene2509: Warum willst du überhaupt Donation Sachen anbieten? :confused:

Wenn man jetzt eine Pay Seite macht und damit Geld verdient müsste man das eigentlich schon versteuern denn es ist ja eine Einnahme!

Eine bestimmte Summe darf man im Jahr verdienen ohne es zuversteuern!

Wenn jemand mit 14 schon arbeitete zB als Modell dann must du deine Einnahmen mit sicherheit auch versteuern denke nicht dass das Finanzamt da einen unterschied macht wenn du in dem Alter schon regelmäßig arbeitest.

Aber eigentlich darfst du Pay Pal garnicht benutzen weil du noch keine 18 bist. :naja:







 
seien wir mal ehrlich.....
macht das Finanzamt wegen dem wenigen Geld was über Paypal reinkommt wirklich so nen Aufstand?
ich weiss ja nicht wie das bei anderen Seiten ist...wieviel die damit reinbekommen
ich schaffe es grade mal die monatlichen Kosten für meinen Hoster abzudecken.
Gewinn mach ich noch lange nicht.

also ich rede hier von Summen, die noch nicht mal 10 Euro pro Monat überschreiten ;)


abgesehen davon....regelmäßige Einnahmen sind das nicht.
weil einen Monat gibts vielleicht nix....den anderen dann vll ein wenig mehr.
hängt ja auch davon ab was ich alles bastel.



was ich mich eigentlich frage ist warum manche Leute für ihre Sachen Geld verlangen und ihre Seite bei nem kostenlosen Hoster haben.
also kanns ja nicht wirklich zur Deckung der Hosterkosten sein.
naja....aber das ist ja eigentlich auch jedem selbst überlassen....
 
genau so sehe ich das auch.was ist z.b. mit peggy und simchic?haben die eine steuernummer oder irgendetwas auf ihrer seite?
und bei kostenlosen seiten finde ich es auch nicht besonders angebracht,die sachen für spenden rauszugeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zu einem gewissen Betrag darf man privat sachen verkaufen ohne das gleich das Finanzamt oder sonst wer schreit, sonst gäbe es ebay schon lange nimmer, das lebt ja von privaten Verkäufen.

Allerdings hat das Finanzamt, ja die haben momentan wohl ARbeitsmangel, inzwischen auch Leute die das Internet durchforsten, vor allem Ebay. Vor allem wenn da einer is der ein teil nicht einmal anbietet sondern 20mal oder wenn jemand regelmässig Sachen verkauft bzw. ständig, dann sagt Finanzamt "Das nen Händler" und Peng machts und die rücken an :-))

Sims2 Fanseiten oder auch andere das is so hm "Nischenthema". Sprich wir kennen das Thema weil wir uns mit beschäftigten, aber in wie weit die vom FA von sowas wissen und der ganzen Materie drumherum is so ne Sache.

Normal ist das so. Sobald ich als PrivatMensch etwas anbiete, z.B. jemanden nen Programm schreibe für PC oder ihm den erkläre oder repariere oder ihn Schule, muss ich nen Gewerbe anmelden alles andere wäre Schwarz bzw. unter der Hand.

ich denke dieser ganz Pay und Donationkram is so nen Zwischending, gehört nicht richtig dahin und auch nicht dahin und die Gesetze dazu sind teilweise die reinste Auslegungssache was ich bisher gelesen habe.

Allerdings muss ich da blue und shanni zustimmen. Wenn einer kostenlos Hostet und dann Donation macht (nicht als Spende sondern Downloads nur gegen Geld) dann finde ich das etwas unverschämt. Es is ja dann nicht zur Kostendeckung. Bei uns sind die Serverkosten monatlich 30 Euro. Wir teilen uns dass im Team, hätten allerdings gegen Spenden auch nix einzuwenden. Allerdings werden wir dieses nicht über PayPal oder sonst was machen, sondern uns was anderes einfallen lassen (In Planung aber das dauert *g*).

Wenn also jemand Pay/Donation oder wat auch immer macht um seine Serverkosten abzudecken dann gibts da gar keinen Grund zu meckern. Wenn jemand free hostet und dies macht sieht das für mich nach Geldscheffelei aus.
 
Hallo , aber ich will j auf meiner seite nicht immer den gleichen preis verkaufen.

habe eine frage. denn ich war heute bei meiner bank ob eine abbuchung von paypal war. weil ich mich am freitag angemeldet hatte.

aber dort war nichts, die frau dort hat auch gesagt das sie nichts sieht das vllt auch ihrgendjemand etwas versucht hat o. das etwas abbuchen wird.


bittte helfen !!
 
Hallo Rene,

sorry, aber manchmal versteh ich bei dir nur Bahnhof.
Erst willst du Spenden verkaufen und nun einen Preis??? ;)

Den Rest versteh ich leider auch nicht wirklich.
Was für eine Abbuchung? Die PayPal-Anmeldung kostet doch nichts.
Wenn du was mit PayPal bezahlt hast, müsstest du eine E-Mail bekommen haben, in der steht was zu tun ist. Manchmal hilft es, die auch zu lesen, bzw. mal auf der PayPal Seite zu lesen, wie das Ganze funktioniert.

Wenn du eine Überweisung deines PayPal Guthabens zu deinem Bankkonto meinst, das dauert etwa 3-5 Werktage, bis das Geld ankommt (steht übrigens auch dabei) Da hilft dann nur ein wenig Geduld.

Schöne Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rene2509:
Auch, wenn du zu unterschiedlichen Preisen verkaufst: So lange du regelmäßig Donations anbietest, sind die Einnahmen steuerpflichtig. Übrigens, ich habe mir deine Seite mal angesehen und mir ist aufgefallen, dass du kein Impressum auf deiner Seite hast. Das Impressum ist Pflicht für jeden, der eine Internetseite betreibt.

Allerdings darfst du mit deinen 14 Jahren eigentlich überhaupt keine Internetseite betreiben. Und schon gar nicht, auf dieser Seite verkaufen.

Tina317
 
eine seite dürfte er schon haben.
aber das impressum würde ich an deiner stelle auch angeben @rene
und ich war immer der meinung ,paypal funktioniert erst ab 18???:confused: oder lieg ich da falsch
 
Hallo Tina,

na dann können ja nun mindestens die Hälfte aller Sims-Seiten schließen, weil die wenigsten Betreiber volljährig sind. Sag mal wie kommst du darauf dass ein 14 jähriger keine Internetseite betreiben darf? Ist mir nämlich ziemlich neu.
Wenn Rene sich darauf durch geringfügige Geschäfte sein Taschengeld um 5 Euro aufbessert, dürfte er wohl auch nicht gerade das Bundeskriminalamt im Nacken haben, oder hab ich da was verpasst?

Schöne Grüße
Torsten

PS: PayPal darf er allerdings wirklich erst mit 18 nutzen, steht in den Bedingungen. Aber das kann ja auch jemand anderes für ihn übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
tolli schrieb:
Wenn Rene sich darauf durch geringfügige Geschäfte sein Taschengeld um 5 Euro aufbessert, dürfte er wohl auch nicht gerade das Bundeskriminalamt im Nacken haben, oder hab ich da was verpasst?

Ich denke auch. Es gibt immerhin gewisse Mindesteinkommenssätze und die liegen bestimmt nicht bei einpaar Euro im Monat. ;)
Sonst müßte ja jeder Schüler, Student etc der sich was dazuverdient steuern zahlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten