Hallo,
ich muss hier auch noch ein paar Worte loswerden, zumal ich mich verantwortlich, bzw. schuldig fühle für den Diskussionsverlauf. Zuerst möchte ich mich zur Suchfunktion äußern. Heute beispielsweise, habe ich nach dem Begriff "Gemeinschaftsgrundstücke" gesucht und ich wurde nicht fündig, denn mir wurde gesagt, dass dieses Suchwort zu allgemein sei. Das ist bedauerlich und auch sehr schwer, hier dann andere Wörter einzusetzen. Aich die Wartezeit zwischen 2 Suchvorgängen, die auf 20 Sekunden festgelegt wurde, finde ich nicht unbedingt fördern, allerdings kann ich es verstehen, denn ich nehme an, dies soll hierzu dienen, um "Rechenleistung" zu minimieren? Leider kenne ich mich nicht aus mit Servern und Ähnliches, daher entschuldigt bitte, wenn dies der falsche Begriff sein sollte. Im Allgemeinen habe ich allerdings keine Probleme, mich zurechtzufinden und wenn man die Sucheinstellungen optimiert, klappt das doch meistens auch sehr gut. Selten kommt es vor, dass ich nicht fündig werde. Dass Begriffe, die weniger als 4 Buchstaben, nicht akzeptiert werden, ist natürlich schade, doch ich nehme an, dass dies seine technischen Gründe hat. Kurzum, die Suche ist sicher eine große und gut funktionierende Hilfe, doch haben dennoch manche mit ihr große Probleme, deshalb kann es nicht schaden, auszuhelfen.
Nun muss ich mich zum zweiten Teil, eben zu meiner dargebotenen Kritik äußern. Ich wusste nicht, dass infolgedessen noch andere Reaktionen und Stellungnahmen verfasst werden und auch nicht in welchem Ausmaß. Insofern tut es mir Leid, denn wenn ich zwischen den Zeilen lese, sähe es so aus, als wäre dies Hetzerei, zumindest dass die Stellungnahmen dazu als hetzerisch angesehen werden? Dass Beispiele gefolgt sind, war nicht in meinem Sinne, denn auf dies wollte ich explizit verzichten, doch es ist nicht verwunderlich, wo doch darum gebeten worden ist. Man kann dies nun als Klauben der Rosinen aus dem Teig ansehen, doch sind es jedeglich Begründungen, und Argumente, die die eigene Meinung unterstützen und bekräftigen sollen. Moderatoren sind auch nur Menschen und ich bin der Meinung, dass das hier jedem klar ist, allerdings hat diese Kritik hier nichts mit dem Infragestellen zu tun, inwieweit dies nun menschlich ist, oder nicht, denn menschlich ist vieles. Trauer, Freude, Wut - alles drückt der Mensch auch aus, so passiert es natürlich auch mit Beiträgen in einem Forum. Jeder kann einmal leicht, ohne viel nachgedacht zu haben, über die Stränge schlagen, sich im Ton vergreifen, doch kommt es natürlich immer darauf an, wie und unter welchen Umständen. Gerade hier im Internet sollte es eigentlich möglich sein, dies zu minimieren oder gar komplett wegzulassen, da man viel Zeit hat, Beiträge zu verfassen und die Möglichkeit hat, auch über diese nachzudenken.
Doch zurück zu dem Eigentlichen: Wenn mir jemand mit Unfreundlichkeit entgegnet, kann ich das nicht für gutheißen und frage mich in erster Linie natürlich, warum. Wenn es zuvor keine Konflikte gab und dies aus heiterem Himmel passiert, steht man, entschuldigt, wenn ich dies so ausdrücke, wie der letzte Idiot da, weil man nicht weiß, wie man zu dieser "Ehre" gekommen ist. Dies ist mir erst kürzlich passiert passiert und ich empfinde dies gar nicht als gemeinschaftsfördernd, oder sinnvoll, bzw. steht dies außer Frage nicht auf dem Papier, wie man sich verhalten sollte. Durch diese Erfahrung fallen einem dann natürlich Beiträge, die eher zur Unfreundlichkeit neigen, verstärkt auf und ich denke, man kann einem dies gar nicht übelnehmen. Es ist doch völlig verständlich, dass da, wo einmal ein Reiz geweckt wurde, auch in Zukunft weitere Reize dieser Art gemeldet werden. Vielleicht bin ich einfach nur "verwöhnt", dies sei dahingestellt, aber ich erwarte schon ein gewisses Maß an Freundlichkeit, auch an Toleranz, von jedem meiner Mitmenschen, wie auch hier im Forum. Sollte ich merken, dass ich hier bei jemandem auf Granit stoße, obwohl ich mir keiner Schuld bewusst bin, etwas Fehlerhaftes getan zu haben, mache ich mir meine Gedanken und ziehe meine Schlüsse über diese Person.
Zukünftiges fällt mehr ins Auge und hat mehr Gewicht, deshalb halte ich es für wichtig, darauf hinzuweisen und aufmerksam zu machen. Ich glaube auch gar nicht, dass ich für mich alleine spreche, wenn ich Obiges schreibe, aber es ist mein Eindruck. Im Grunde genommen vergesse ich soetwas schnell, doch empfinde ich es als ungut, als Führungsposition in einem Forum so zu handeln. Denn wie sollen Spam, grobe Bemerkungen, oder gar unfreundliche Aufforderungen, den Sinn der Regeln bekräftigen? Ich sehe keinen wirklich Sinn darin und ich glaube, hier sind wir uns alle einig.
Mir fielen bestimmte Dinge bei dem neuen Teammitglied schon zu Beginn auf, doch benötigt jeder seine Zeit, sich einzugewöhnen. Ich habe da also darüber weggesehen, ohne darauf hinzuweisen, doch wenn mir etwas missfällt, versuche ich sachliche Kritik zu äußern und ich denke, damit kann man umgehen.
Diese Form der Kritik hätte ich gerne persönlich geäußert, mit Hilfe der PN-Funktion oder mit Hilfe von einer eMail, doch aufgrund des nicht unbedingt angenehmen vergangenen Zusammentreffens, habe ich von meinem Schreibrecht hier gebraucht macht. Wo hätte ich auch sonst dies äußern können, wenn ich die oberen Funktionen aus bestimmten Gründen nicht hätte benutzen wollen? Ein Forum ist da, um Probleme zu diskutieren und deshalb sollte man auch diese Möglichkeit ergreifen.
Schade eigentlich, denn ein Konflikt kann nur ausdiskutiert werden, wenn sich die Betroffenen zu Wort melden. Wenn dies nicht geschieht, gerade so wie hier, in dem durch mich verursachtes Teilthema dieses Threads, dann ist es zwecklos, dazu überhaupt etwas zu schreiben. Eine Stellungnahme wäre hilfreich gewesen. Zumal es nun so aussähe, es gäbe nur die böse, über einen herfallende Seite und so ist es doch wirklich nicht. Schon aus eigenem Interesse sollte an einer solchen Diskussion teilgenommen werden, nicht zuletzt, um einen Konflikt zu klären. Hier als Sprachrohr fungierende, beteiligte Personen weiß ich zwar zu schätzen, doch ist es dann die Frage, ob aktive Teilnahme nicht besser für alle Seiten wäre? Schließlich ziehen wir, die Diksutierenden und Beobachter, alle an einem Strand und wünschen uns eine baldige Auflösung des Konflikts und entsprechende Folgen, die für alle angenehm sind.
Ich bin sehr gerne hier und daher habe ich dies geäußert. Wenn mir etwas wichtig erscheint und mir etwas missfällt, finde ich, gehört dies gesagt. Stillschweigend alles hinzunehmen ist zum einen nicht gut, da dadurch vielleicht Frust entsteht und die andere Seite sich vielleicht durch Nichtwissen verursachtes, schlechtes Handeln auszeichnet.
Wollte gar nicht unfair oder beleidigend wirken, sollte dies so rübergekommen sein, entschuldige ich mich sehr herzlichst dafür. Dass ich einen Namen genannt habe, tut mir Leid, es war vielleicht nicht die feinste, englische Art.
Liebe Grüße,
Downi