Neue Downloads auf SimCityPlaza

Das Brander Morris-Gebäude und Foreign Affair sind durchaus Euro-tauglich und modern* aussehend, aber der Rest ist tatsächlich eher US-orientiert.

_________
*Ich habe den zweien extra neue Euro-Versionen inklusive angepasster Fassadentiefe gegeben, weil ich sie so schön fand und wenigstens die zwei auch für Euro-Spieler retten wollte. Aber bei den anderen hätte es einfach nicht gepasst.
 
Das Province House Credit Union erinnert mich jedoch an ein paar Hinterhöfe bei mir um die Ecke:) Das hab ich mal runtergeladen, wer weiß was ich morgen downloade, aber erst wird :sleep:
 
Nach einer frühsommerlichen Pause ist es endlich wieder soweit: 15 neue Downloads haben sich in unserem SimCityKurier eingefunden, diesmal aus dem Portfolio von BSC-Mitglied spa, welcher sich ganz dem Baustil seiner Heimat, des nordöstlichen Kanadas, verschrieben hat. Typisch für diese Region sind kleine, holzverkleidete Gebäude, welche oft in gedeckten Blau- oder Grautönen gehalten sind. Die deutsche Bearbeitung hat T Wrecks vom SFBT vorgenommen, welcher alle Lots so bearbeitet hat, dass sie sich nahtlos in die anderen amerikanischen Reihenhaus-BATs einfügen.
*sabber* *mal gleich gucken gehen und runterladen* =)
 
Was mich wundert, ist, dass der DAT-Packer vieles verschluckt. Ich muss dann die Dateien neu herunterladen und installieren (die Feuerwache "Caserne de Popidieus" verschwindet schon zig mal :confused:
 
mach es ohne, denn nimm lieber in kauf das alles länger lädt!

(ich hab den dat-packer noch nicht benutzt)
 
Was mich wundert, ist, dass der DAT-Packer vieles verschluckt. Ich muss dann die Dateien neu herunterladen und installieren (die Feuerwache "Caserne de Popidieus" verschwindet schon zig mal :confused:

Mach doch eine Sicherungskopie des Plugin-Ordners, bevor Du den Packer nimmst. Dann sparst Du Dir das neu Runterladen.
 
Was mich wundert, ist, dass der DAT-Packer vieles verschluckt. Ich muss dann die Dateien neu herunterladen und installieren (die Feuerwache "Caserne de Popidieus" verschwindet schon zig mal :confused:
Sicher dass das Problem beim DAT-Packer und nicht am Benutzer liegt? Der komprimiert nur Dateien, die in Unterordnern stecken. Wenn du dann aber trotzdem alles verschiebst, gibts Ärger.
 
Nach etwas längerer Abstinenz aufgrund verschiedener technischer und zeitlicher Einschränkungen haben wir heute endlich wieder neues Downloadfutter für alle SimCity 4-Bürgermeister beim SimCityKurier hochgeladen. Zum ersten Mal hat sich das SFBT auf das Gebiet der Landwirtschaft gewagt und gleich fünf verschiedene BATs erstellt: Eine Scheune und einen Schafstall von Mathe Man, sowie drei wunderschöne schweizer Bauernhöfe von voltaic. Schon etwas länger verfügbar, aber nicht hier angekündigt, sind verschiedene BATs und Lots zu Verkehrsthemen, wie die Bahnhöfe von Kenworth und royal, die Lärmschutzwände von Khiyana, sowie ein Set mit Parkplätzen von Khiyana. Auch die SFBT Essentials wurden aktualisiert, und Chrisim hat den BSC SFBT GLR Tram Mod gründlich überarbeitet. Einige Prop-Pakete von jestarr runden die Downloadauswahl ab.
 
Nach etwas längerer Abstinenz aufgrund verschiedener technischer und zeitlicher Einschränkungen haben wir heute endlich wieder neues Downloadfutter für alle SimCity 4-Bürgermeister beim SimCityKurier hochgeladen. Zum ersten Mal hat sich das SFBT auf das Gebiet der Landwirtschaft gewagt und gleich fünf verschiedene BATs erstellt: Eine Scheune und einen Schafstall von Mathe Man, sowie drei wunderschöne schweizer Bauernhöfe von voltaic. Schon etwas länger verfügbar, aber nicht hier angekündigt, sind verschiedene BATs und Lots zu Verkehrsthemen, wie die Bahnhöfe von Kenworth und royal, die Lärmschutzwände von Khiyana, sowie ein Set mit Parkplätzen von Khiyana. Auch die SFBT Essentials wurden aktualisiert, und Chrisim hat den BSC SFBT GLR Tram Mod gründlich überarbeitet. Einige Prop-Pakete von jestarr runden die Downloadauswahl ab.
Geil, muss ich mal gucken gehen und ggf. runterladen!

Wie lange noch bis zu neuen BSC-Essentials?
 
Was mich wundert, ist, dass der DAT-Packer vieles verschluckt. Ich muss dann die Dateien neu herunterladen und installieren (die Feuerwache "Caserne de Popidieus" verschwindet schon zig mal :confused:
Du solltest die Option, bei der steht, dass sie zu Problemen führen kann, nicht aktivieren.

Mkay? :read:

Ansonsten macht der Packer nämlich sehr gute Arbeit und ist supertoll. :D
 
Man mag es kaum glauben, aber auch nach weit über fünf Jahren seit der Veröffentlichung ist SimCity 4 populär wie nie. Einen großen Beitrag daran haben sicher die BATter, Modder und Lot-Gestalter, welche immer wieder neue Kreationen für den wohl immer noch beliebtesten Städtebausimulator erstellen. In diesen Stunden wurde beim SimCityKurier, der in dieser Form seit Mitte 2006 besteht, der zweimillionste Download verzeichnet, Grund genug, um den Anlass mit einem weiteren Upload-Special zu feiern. Diesmal kommen wieder alle Freunde von pulsierenden Downtowns und Wolkenkratzerdschungeln auf ihre Kosten, denn T Wrecks hat weitere 15 Downloads des Hong Kong/Asia BAT Teams vorbereitet, wie üblich mit komplett übersetzten und überarbeiteten Lots, die man so nirgendwo anders findet. Neben einem Gebäude von cockatoo-210893 hat Hong Kong-Spezialist bixel wieder zugeschlagen und sämtliche andere BATs beigesteuert. Schwerpunkt sind diesmal Wohngebäude, aber auch einige Gewerbebauten sind dabei. Wir danken allen Besuchern für ihre Treue und wünschen viel Spaß mit den neuen Downloads!
 
Man mag es kaum glauben, aber auch nach weit über fünf Jahren seit der Veröffentlichung ist SimCity 4 populär wie nie. Einen großen Beitrag daran haben sicher die BATter, Modder und Lot-Gestalter, welche immer wieder neue Kreationen für den wohl immer noch beliebtesten Städtebausimulator erstellen. In diesen Stunden wurde beim SimCityKurier, der in dieser Form seit Mitte 2006 besteht, der zweimillionste Download verzeichnet, Grund genug, um den Anlass mit einem weiteren Upload-Special zu feiern. Diesmal kommen wieder alle Freunde von pulsierenden Downtowns und Wolkenkratzerdschungeln auf ihre Kosten, denn T Wrecks hat weitere 15 Downloads des Hong Kong/Asia BAT Teams vorbereitet, wie üblich mit komplett übersetzten und überarbeiteten Lots, die man so nirgendwo anders findet. Neben einem Gebäude von cockatoo-210893 hat Hong Kong-Spezialist bixel wieder zugeschlagen und sämtliche andere BATs beigesteuert. Schwerpunkt sind diesmal Wohngebäude, aber auch einige Gewerbebauten sind dabei. Wir danken allen Besuchern für ihre Treue und wünschen viel Spaß mit den neuen Downloads!
Geil, mal wieder gucken gehen.

(Alles was asiatische Hochhäuser betrifft, wird Killerstorm auch runterladen.)
 
Das vorerst letzte Paris-Special beschert allen europäischen Städtebauern neben einigen Nachzüglern älterer BATs auch die lange erwarteten diagonalen Gebäude von Porkissimo und xannepan. Auf setzbaren 1x1-Lots passen sie sich diagonalen Straßenverläufen perfekt an und sind somit eine schöne Bereicherung für die innerstädtische Blockrandbebauung. Wie bisher auch zeichnet sich N1_2888 vom SFBT für die Überarbeitung der Paris-Lots verantwortlich. Chrisim hat einige der alten BAT-Modelle von xannepan repariert und ihnen eine Nachtbeleuchtung gegeben, wodurch die Downloads bei unserem SimCityKurier einmal mehr eine kleine Besonderheit darstellen, die man sonst nirgends bekommt. Hinweis: Einige diagonale Gebäude verwenden teilweise Props, welche in den anderen Diagonal-Gebäude-Downloads enthalten sind. Es empfiehlt sich daher, alle zu installieren, auch wenn sie nicht explizit als Abhängigkeiten genannt werden.
 
Das vorerst letzte Paris-Special beschert allen europäischen Städtebauern neben einigen Nachzüglern älterer BATs auch die lange erwarteten diagonalen Gebäude von Porkissimo und xannepan.

Das wird ja immer besser. Wie die Aussehen. Hervorragend. Maxis sollte euch alle festanstellen :)

Und jetzt sitze ich hier bis ende der Woche bei meinen Eltern zu besuch und kann nicht spielen und basteln :argh:
 
Das vorerst letzte Paris-Special beschert allen europäischen Städtebauern neben einigen Nachzüglern älterer BATs auch die lange erwarteten diagonalen Gebäude von Porkissimo und xannepan. Auf setzbaren 1x1-Lots passen sie sich diagonalen Straßenverläufen perfekt an und sind somit eine schöne Bereicherung für die innerstädtische Blockrandbebauung. Wie bisher auch zeichnet sich N1_2888 vom SFBT für die Überarbeitung der Paris-Lots verantwortlich. Chrisim hat einige der alten BAT-Modelle von xannepan repariert und ihnen eine Nachtbeleuchtung gegeben, wodurch die Downloads bei unserem SimCityKurier einmal mehr eine kleine Besonderheit darstellen, die man sonst nirgends bekommt. Hinweis: Einige diagonale Gebäude verwenden teilweise Props, welche in den anderen Diagonal-Gebäude-Downloads enthalten sind. Es empfiehlt sich daher, alle zu installieren, auch wenn sie nicht explizit als Abhängigkeiten genannt werden.
*mal gleich gucken geh*
smilie_sh_059.gif
 
Ich hab gestern mal die Paris Bats installiert und mir ist ein Fehler beim Paramount Opera Gebäude aufgefallen. In der Voransicht ist alles schick, aber nach dem Setzen bindet sich das Gebäude selbst in luftiger Höhe über dem LOT. Abhängigkeiten sind entsprechend installiert, ältere Versionen hab ich gelöscht. Alle anderen Gebäude funktionieren tadellos. Hat das jemand sonst auch schon bemerkt?

 
Grade geploppt und in allen fünf Zoomstufen viermal gedreht und vorher die z-Koordinaten der Gebäude gecheckt (die aber sowieso nur beim Aktivieren [hier nicht vorhandener] TE-Verkehrswege sozusagen schlagend werden - und auch dann nur wenn sie ungleich 0 sind, was hier nicht der Fall ist). Bei mir passt alles.
 
Hast du noch die alten Dateien vom STEx im Plugins-Ordner? Die brauchst du nicht mehr - vielleicht ist das der Grund für dein Problem. Ich habe im Zuge der Überarbeitung das Gebäude samt Props um 180° gedreht, damit die orthogonale Fassade sinnigerweise der Straße zugewandt ist. Bei den Original-Dateien ergab es sich nämlich, dass sich das Gebäude immer automatisch von der Straße weggedreht hat, weil's samt den Props genau verkehrt rum drauf war.
 
Die Industrie war schon immer ein bißchen das Stiefkind in Sachen Downloads, aber mit den heutigen Uploads in unserem SimCityKurier haben wir versucht, dem wieder etwas abzuhelfen. Insgesamt 15 BATs von "Industriemagnat" jestarr haben sich im Downloadcenter eingefunden, und auch wenn die Liste der Abhängigkeiten bei manchen Downloads etwas übertrieben erscheinen mag, sind es doch praktisch immer die gleichen vier, fünf Prop- und Texturpakete, die die meisten Sim-Bürgermeister vermutlich sowieso schon installiert haben. Neu ist das BSC Mega Texture Pack Vol. 3, welches wie üblich viele kleine Texturpakete zu einem handlichen Paket zusammenfasst. Außerdem sind auch die BSC Essentials, welche Abfragefenster usw. enthalten, aktualisiert worden. Neu in dieser Version ist unter anderem ein Installer, welcher die Auswahl der einzelnen Dateien ermöglicht; wer z. B. das SimNationMilitary-Set (SNM) nicht verwendet, kann hier so gleich ein paar hundert Kilobyte sparen.
 
Die Industrie war schon immer ein bißchen das Stiefkind in Sachen Downloads, aber mit den heutigen Uploads in unserem SimCityKurier haben wir versucht, dem wieder etwas abzuhelfen. Insgesamt 15 BATs von "Industriemagnat" jestarr haben sich im Downloadcenter eingefunden, und auch wenn die Liste der Abhängigkeiten bei manchen Downloads etwas übertrieben erscheinen mag, sind es doch praktisch immer die gleichen vier, fünf Prop- und Texturpakete, die die meisten Sim-Bürgermeister vermutlich sowieso schon installiert haben. Neu ist das BSC Mega Texture Pack Vol. 3, welches wie üblich viele kleine Texturpakete zu einem handlichen Paket zusammenfasst. Außerdem sind auch die BSC Essentials, welche Abfragefenster usw. enthalten, aktualisiert worden. Neu in dieser Version ist unter anderem ein Installer, welcher die Auswahl der einzelnen Dateien ermöglicht; wer z. B. das SimNationMilitary-Set (SNM) nicht verwendet, kann hier so gleich ein paar hundert Kilobyte sparen.
Geilo, muss mal wieder gucken gehen! Endlich gibts aktualisierte BSC-Essentials, für BSC-Gebäuden vom Stex, die keine Abfragefenster haben.


:up: :up: :up:


Für die Essentials muss ich die Dateien vom Vorgänger aber nicht löschen? Hab den auch vom Kurier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen deutschen BSC Essentials sollten die alten überschreiben - nicht aber die aktuellen vom BSC, weil die sinnigerweise alles in eine fette DAT gepackt haben. :rolleyes: Es sollte jetzt aber alles enthalten sein, was man braucht - mit einer kleinen Ausnahme: Diverse UIs für Farm-Lots - die möchte ich separat in eine Farm-Essentials-Datei packen, zusammen mit verschiedenen Abfragesounds usw., die nicht in den BSC Essentials (englische Version) enthalten sind...
 
Die BSC-Essentials hab ich nur vom Kurier - nicht von BSC (SC4D) selber.
 
Diverse Bauernhof-Ideen liegen schon seit Ewigkeiten bei gewissen Leuten auf Halde, aber das BSC-Farmset ist einfach ein ziemlich störrisches Biest. Die für die Bauernhöfe benötigten Dateien waren wohl auch mal separat zu haben oder sind immer noch so verfügbar (beim STEX), leider kann ich im Moment nicht sagen, was da überhaupt für was benötigt wird. In den deutschen BSC Essentials auf dem Kurier sind jedenfalls durchaus auch einige UIs für Bauernhöfe enthalten, nur weiß ich halt nicht, für welche Lots die alle gelten. Wenn wir denn irgendwann mal Bauernhöfe hochladen, dann nur solche, wo wir das Abhängigkeitengestrüpp entwirrt haben. :) Es ist ja ok, wenn man ein besonderes Wahrzeichen mit einem besonderen Abfragefenster versieht, aber wenn jeder simple Feld-Lot ein eigenes Logo bekommt, ist das definitiv zu viel des Guten...
 
Generell sind die Felder sehr speicherintensiv. Nachdem ich damals die Sachen aus dem BSC in den Plugins genommen hatte, ging der PC beim Laden gewaltig in die Kniee. Auch im Spiel beim Umherhüpfen auf der Karte ist es deutlich zu merken.
Allerdings sind die Bauernhöfe eine echte Bereicherung im Spiel. Auch die verschiedenen Abfragefenster sind teilweise sehr informativ. Unschön nur, daß alles in englisch ist!
 
Ich fand die Abfragefenster vor allem extrem uneinheitlich, und weil mich das gestört hat und ich den matter of fact-Stil bevorzuge, habe ich die bei meinen Anpassungen der Bauernhöfe konsequent rausgeschmissen und durch das Maxis-Standardfenster ersetzt.
 
Ich habe mir gestern mal nen neuen Plugin Ordner zugelegt und mal getestet. Alle Paris-Gebäude funktionieren perfekt, bis auf die Paramount Opera von Porkissimo. Wenn man sie baut, fehlt der untere Teil?

problempr5.jpg


lg
 
Da fehlt doch nix, die Häuser werden an Diagonalen Straßen bzw Kreuzungen zwischen orthogonaler und diagonaler Straßen gebaut.
 
Das Problem ist genau dasselbe wie bei kaijoh, nur das bei mir das Gebäude nicht in der Luft, sonder halb im Boden ist. Ich habe auch keine alten Versionen installiert und alle Abhängigkeiten sind vorhanden. Dieser Fehler tritt nur bei diesem Gebäude auf (bei der Spiegelung auch), alle anderen Paris-Gebäude funktionieren tadellos.
 
Also bei mir steht das/die Gebäude so wie sie sollen, also kann es nicht an den Gebäuden selbst liegen.
Wohl er an einen Konflikt mit nem anderen oder älteren Download.
 
Wenn dieselben Dateien von STEX drinnen sind, dann sollten die raus. Ob's aber daran liegt, weiß ich nicht. kaijoh hat nach dem entsprechenden Hinweis leider nichts mehr dazu gepostet.
_____

EDIT: Ok, das ist es mal nicht, wie einige Beiträge weiter oben geschrieben steht. Hmm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaah, schon 105 Tage kein Beitrag hier - auch wenn der letzte Kurier-Upload noch nicht so lange zurückliegt. ;)

Soeben habe ich diverse lang erwartete SFBT-Sachen hochgeladen, darunter ein Update der SFBT Essentials, die T-RAM-Stationen und die Dentei-Tram-Haltestellen von chrisim, mehrere BATs von voltaic, ArkenbergeJoes Funkturm sowie praiodans Kripo-Zentrale. Bitte für die Sachen von voltaic, die Kripo-Zentrale und die Tram-Haltestellen auf jeden Fall die neuen Essentials installieren!

Außerdem wurden folgende Dateien aktualisiert, um diverse Bugs zu beheben: BSC SFBT GLR Tram Mod (nur Tram-in-Allee-Haltestellen), Tram-in-Allee-Haltestelle von gshmails (inkl. neuem diagonalen Lot), historische Tram-in-Allee-Haltestelle von mir (inkl. neuem diagonalen Lot), S-Bahnhöfe von Kenworth (bessere Fahrgastnutzung), Bahnhof Ahrweiler (bessere Fahrgastnutzung) und ARAL-Tankstelle (höhere Jobzahl, sollte jetzt öfter wachsen) von royal, Gasthaus Maria von Mathe Man (Growable konnte nicht wachsen).
 
Suppi, hab schon einiges heruntergeladen :up:
Eine Frage zu den Bahnhöfen: Muß man die jetzt nach dem Update abreißen und wieder neu Bauen, damit die neuen Werte übernommen werden?

Liebe Grüße SimOpa :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten