Neue Downloads auf SimCityPlaza

Sind die Gebäude von Oppie eigentlich soweit unverändert? Dinge, die ich schon hab, unnötigerweise nochmal herunterzuladen wäre ja irgendwie doof.
 
Das war unglücklich mit den Gebäuden von oppie - ich habe die ganzen Gewerbesachen doch mit verbesserten Lots und Werten auf der Platte und in Testbenutzung. :(
 
@T Wrecks: Na das mit der PN hört sich doch sehr gut an - und schreibe haarlemmergold ruhig mal an, zumindest die "nicht ganz so beinhart holländischen Sachen" würde ich durchaus gerne in meine Städte stellen. ;)

Argh, warum hast Du mir nicht gesagt, daß Du an oppies Lots arbeitest? Die lagen bei mir schon seit Ewigkeiten zur (Wieder-)Veröffentlichung bereit, und gestern erschien mir die Gelegenheit günstig... Deine Werte aus dem SC4Desc-Paket sind eingearbeitet, soweit ich mich erinnere - oder hast Du die nochmal geändert?

So langsam lichtet sich bei mir übrigens auch das Dickicht in Sachen Simgoober auf der Festplatte, und mit "Dickicht" meine ich, daß ich gut und gerne drei Wochen lang jeden Tag ein Dutzend neue Files hochladen könnte. %)
 
Ich habe bei einigen nochmals die Arbeitsplätze anders eingestellt, um alle Gebäude möglichst harmonisch nach Größe sortiert zu haben. Und halt das neue Lotdesign, das gerade den BAts meiner Meinung nach sehr gut bekommt. Nicht, weil ich so toll wäre, sondern weil die Parkplatztexturen von Pegasus und SimGoober dort echt Wunder wirken.
 
Ich hab mal eine Frage zu den Lots, stehen in den FAQs oder auf der neune simcity-Seite informationen darüber, wie man durchsichtige (oder unsichtbare) Texturen verwenden kann?
 
Kann das aber sein, dass da der Lot-Editor spint? Weil, wenn ich die Textur immer löschen will, taucht die alte wieder auf (nach 7versuchen klappt es endlich). Oder liegt es am Benutzer? Wohl eher *g*
 
hmmm, mit dem Lot-Editor kenn ich mich jetzt nicht so aus. Aber Ground sind die Texturen, die als Untergrund verwendet werden (z.B. Rasen)?
 
In der FAQ steht's wohl nicht, aber vielleicht in einem der Modding-Threads. Im Lot-Editor selbst kann man Texturen jedenfalls nicht transparent machen, und Lots ohne Bodentextur (Base Texture) lassen sich auch nicht abspeichern. Man muß dazu das Lot Exemplar file im ilive Reader öffnen, den betreffenden LotConfig-Eintrag suchen. Alle Texturen fangen mit 0x00000002 an und haben 13 REPs; falls man im LE die Textur als letztes hinzugefügt hat, sollte es der unterste Eintrag sein.

Nun klickt man mit der rechten Maustaste auf die betreffende Zeile und wählt "Delete" aus. Danach muß man nochmal rechtsklicken und "ReIndex LotConfig" anklicken. Danach speichert man den Lot, und voilà, die Bodentextur ist verschwunden und der Lot damit durchsichtig. Achtung: Sobald auf dem gleichen Feld noch eine Overlay-Textur liegt, tritt der berüchtigte "Water Graphics Bug" auf, sobald man einmal in die Untergrundansicht und wieder zurück wechselt, und auch beim Speichern wird der Fehler ausgelöst, welcher darin resultiert, daß das blaugraue Hintergrundmuster von SimCity durchscheint.

Mehrere Overlay-Texturen lassen sich stapeln, indem man sie auf den Feldern neben dem geplanten Stapel platziert, anklickt und dann mit den Pfeiltasten auf das Nachbarfeld schiebt. Leider scheint das Spiel nicht erkennen zu können, welche Textur nun oben und welche unten liegt, man sollte also nur solche Texturen stapeln, wo das egal ist. Meistens werden sie in der Reihenfolge (von unten nach oben) angezeigt, in der sie auch auf den Lot hinzugefügt wurden, aber offenbar nicht immer.
 
Okay, danke für die Hilfe und für die Erklärung Andres!
Werde mich mal daran setzen...

greez,
Kenny
 
Hm, kann es sein, dass evtl der Ananas-Haus-Download vom Kurier noch etwas angepasst werden muss? Ich habe eine Stadt mit inzwischen knapp 200k Einwohnern im europäischen Baustil, und da herrscht inzwischen eine richtige Ananas-Plage... große Teile der durchschnittlich bebauten Mittelschichts-Bereiche sind zeilenweise damit belegt...

Sieht von vorne und hinten eigentlich ganz nett aus, nur die seitliche hellblaue Wand wirkt in der Summe etwas komisch....
 
Das Ananas-Haus ist eigentolich nicht so stark vermehrt, jedenfalls bei mir. Kann auch daran liegen, das meins von SImtropolis ist. Aber viel dürfte sich ja nicht verändert haben?!
Aber bei mir wachsen diese Dinger http://kenny.btcl.de/SC/Sant_Palma-15.JPG
aus dem Boden wie Pilze. Weiß jemand wie die heißen? Weil ich will die aus dem Plugin-Ordner werfen... die sind irgendwie, weiß nicht, nicht so schön wie die dinger aus Hamburg.
 
Naja, die spriesen wie Gummibärchen. In allen Farben und sind überall... naja, jetzt wo du es so sagst. Schön sind'se schon (auch den Namen habi gefunden, ist bei SImCityKurier unter Gewerbe).
Nur kommen halt die anderen Häuser selten, wie die Hamburger Rehhofstraße. Denn die sehen ja ganz schick aus :)
 
Sowohl, als auch. SInd als WOhnhäuser "unterwegs" und auch als Gewerbehäuser. Als Gewerbe passen die zwar nicht unbeingt bei mir rein, aber das ist nicht schlimm, weil dort spriesen die kaum... die Lakritzschnecken im Gewerbe, die fast keiner haben will. Aber die Wohnhäuser wie Gummibärchen... naja, das meine Sims ganz anders ticken als andere, ist mir schon bewusst geworden :D

EDIT: Jup!
 
Pegasus bedarf wohl keiner großen Einführung mehr, die BATs und Lots des Altmeisters dürfte so ziemlich jeder schon einmal gesehen haben und auch benutzen. Auch in unserem SimCityKurier werden wir die deutschen Versionen selbstverständlich weiterhin anbieten, und wie immer geht der Upload auch mit einigen kleinen Verbesserungen und Erweiterungen daher, wie verschiedene Patches und Add-Ons, welche später veröffentlicht wurden. 15 der bekanntesten und beliebtesten Downloads sind ab sofort online. Bei einigen davon, wie z. B. dem Pond Kit II und dem Stream Kit II, bietet der Installer nun die Möglichkeit, unter zwei verschiedenen Varianten wählen zu können - umständliches Installieren der Erweiterungen von Hand entfällt also.

Auch wurden die LiesMich-Dateien neu organisiert und folgen nun dem bekannten Schema "[Autor]_LiesMich" als separater Unterordner. Dies wurde so gewählt, um den Ordner mit der nächsten Version des SimCity 4 Startup Managers (SUM), welche derzeit vom SimForum BAT Team getestet wird, gezielt deaktivieren zu können. Der neue SUM wird damit die Ladezeit von SC4 nochmals beschleunigen und dabei weitaus komfortabler sein als die aktuelle Version. Wir werden euch über die Fortschritte natürlich auf dem Laufenden halten! :)
 
Ja das ist in meinen Augen allgemein ein Problem bei den BSC Sachen.
 
Da lob ich mir die SFBT-Park's und Parkwege, die haben nur EINE Abhängigkeit. :) :)
Ja die PEG-Wege und Bäche sind sehr schön. Ich hab sie ja schon eine Ewigkeit in meinen Städten. allerdinge muss ich da schon eine ordentliche Portion Zeit mitbringen, wenn ich sie nun aktualisieren will.
Bei mir sind z.B. die Industriehäfen nur §-Wohlstand, wie sieht so'n Hafen mit schmucken Vorortvillen denn aus?? (Im Hafengebiet habe ich natürlich auch ein paar veruchte Wohnbaracken)
Bei den Waldbäumen hab ich auch alle möglichen Varianten von halbtransparenten Lots rausgeschmissen, nur damit das Parkmenü nicht so voll wird. usw...usw...
 
Die Industriehäfen von Pegasus haben ein paar I-H-Jobs, also §§. Schwerindustrie ist allerdings ebenfalls §§, denn § ist für Bauernhöfe reserviert.

Und was die BSC-Parks angeht: Ja, die haben viele Abhängigkeiten - aber immerhin schonmal weniger als in den Original-LiesMich-Dateien gelistet waren (dank Mega-Packs). Ich denke, einige BSC-Pakete haben sich mittlerweile zu Standards entwickelt, die hat man halt oder vermeidet sie bewußt. Es schadet ja auch nicht, wenn auf einem 2x2-Parklot mal irgendein Rosenbusch fehlt, nur weil der in einem anderen Paket ist, das man nicht installiert hat. ;)
 
Andreas schrieb:
Die Industriehäfen von Pegasus haben ein paar I-H-Jobs, also §§. Schwerindustrie ist allerdings ebenfalls §§, denn § ist für Bauernhöfe reserviert.
Ich dachte Bauernhöfe und Schwerindustrie teilen sich §, während I-H §§ und I-HT §§§ ist. Ansonsten könnte ich doch auch nicht die hohe Nachfrage nach § und so gut wie keine §§-Nachfrage in reinen Schwerindustriestädten erzeugen.
 
Das Spiel unterscheidet in Sachen Industrienachfrage zwischen I-A, I-D, I-M und I-HT, nicht zwischen Wohlstandsklassen. Genauso kann man ja z. B. einem Park die Wohlstandsklassen §, §§ und §§§ zuordnen, und trotzdem funktioniert er immer wie ein Park. Und es gibt auch keine §-Büros, allzu relevant ist die Wohlstandsklasse also eigentlich nicht. Wenn man einen (Growable-)Lot erstellt, muß man nur darauf achten, die verschiedenen Properties nicht zu mischen (also z. B. mittlerer Wohlstand bei einem U-§§§-Gebäude), weil selbiges ansonsten nicht wächst. Bei den Ploppables ist's aber theoretisch egal.
 
Die ploppablen Industriehäfen hatten bei mir einen positiven Effekt für §§§-Gebiete (damals im Netz geloadet, lange bevor ich im Forum angemeldet war..). Also angrenzende Baugebiete haben reich gebaut. Und das gefiel mir nicht. So hatte ich es im Posting gemeint.
 
Ich habe eben nochmal nachgeschaut - in der mir vorliegenden Version haben zwei der CDK-IND-Lots haben lustigerweise einen kleinen "Landmark Effect", der sollte aber eher das Gewerbe beeinflussen. Außerdem ist "High Wealth" als Lot-Wohlstandsklasse eingestellt, obwohl einige der Lots wie gesagt Jobs in der herstellenden Industrie haben. Außerdem erhöhen sie die Demand Caps, aber ich denke, das ist beabsichtigt.
 
Na, die schmucken Aussichts- und Besucherhäfen sollen ja auch §§§- beeinflussen, aber die Nutzhäfen bekommen ein "schöneres abgewracktes" Wohnviertel im §-Modus, u. a. auch Plattenbauviertel u.a. Auch Gewerbe und Industrie sind dann Hafenviertel-typisch passender....nur so als kleiner Tipp.
Aber das kann man ja selber ändern.
 
Ich habe gerade mal nach den Statistiken vom SimCityKurier geschaut - innerhalb der letzten sieben Tage hatten wir etwa 10.000 Downloads; hinzugekommen sind in dieser Zeit knapp 20 neue bzw. teilweise wiederveröffentlichte Dateien, außerdem hatte ich einige Dateien aktualisiert, darunter die SFBT und BSC-Essentials (allerdings nicht angekündigt, weil noch nicht notwendig). Zum Vergleich mal die Zahlen vom BSC LEX auf SC4Devotion: 20.000 Downloads bei 45 neuen Dateien. Ich würde sagen, damit spielen wir durchaus auf Weltniveau mit. :)
 
Wow, das nenne ich eine gute Nachricht! :halllo:
Aber das Weltniveau habe wir schon lange, nur hatten ie anderen es noch nicht so bemerkt... "SimCityKurier an die Macht!" :scream:
 
Ich stöbere da auch grad herum: Tolle Idee. :)

EDIT: Jetzt wissen wir auch, daß T.W.A. lieber die Smiley-Codes hinschreibt, als sie anzuklicken. :D
 
Diamond87 schrieb:
ARGH.
Immer was andeuten aber dann das Ei nicht legen.
ARGH.
Ich wollte nur eben andeuten, dass ich das Ei gestern abend gelegt habe, aber zur Veröffentlichung dauert es noch etwas. :D

Im Ernst: Es wird kein großes Spektakel erzeugen, aber es ist eines dieser kleinen, aber feinen Dinge, die es vorerst nur bei uns geben wird. ;)
 
Nur mal so ne Frage: Warum kann ich bei den Installern den Installationspfad nicht mehr auswaehlen? Ist ziemlich nervig alles nochmal manuell zu verschieben.... :naja:

Edit: Hmm, beim SC4-Tool kann ichs auswaehlen. Das BSC Cleanitol kann ich aber leider ueberhaupt nicht installieren, da der vorgegeben Pfad nicht existiert und da ich den ja nicht aendern kann siehts schwarz aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BSC Cleanitol kann man den Pfad deshalb nicht ändern, weil das Programm ansonsten nicht mehr korrekt funktionieren würde. wounanagaine hat das irgendwo erklärt, warum, aber ich finde es im Moment nicht. Jedenfalls hat es damit zu tun, daß es für die Dateiverschiebungsaktionen auf Windows-Funktionen zurückgreift, und die funktionieren nur, wenn der Installationspfad bekannt ist. Mit der Installation selbst solltest Du aber keine Probleme haben, klicke einfach auf "Weiter", und der vorgegebene Pfad wird angelegt, falls noch nicht vorhanden.
 
Dann stimmt was mit Deinem Windows nicht. Der Installer liest den Pfad zu "\Programme\" (oder "\Program Files\", wenn Du ein englisches Windows benutzt) aus der Registry aus und sollte den auch entsprechend anbieten. Falls es partout nicht klappt, lade Dir mal das Programm bei SC4Devotion herunter, da ist der Installer halt englisch, aber die deutsche Sprachdatei ist auch dabei. Du mußt nur die "deutsch.lang" in "current.lang" umbenennen.
 
Eisenbahnfans aufgepasst, heute lohnt sich der Blick in unseren SimCityKurier ganz besonders! 15 Bahnhöfe in allen Größen und Formen sind soeben online gegangen, wobei der Löwenanteil davon von Ill Tonkso stammt. Neben kleinen Haltepunkten für ländliche Gemeinden finden ihr auch historische und moderne Vorstadtbahnhöfe, bis hin zu großen Hauptbahnhöfen für den Innenstadtbereich. Wie üblich haben wir sämtliche Lots gründlich überprüft, um unnötige Abhängigkeiten erleichtert und auch die Lots teilweise kräftig aufgemöbelt. Wo es sinnvoll erschien, haben einige der Bahnhöfe nun ihre Parkplatzfunktionalität eingebüßt, andere hingegen können mit einer integrierten Bushaltestelle aufwarten. Näheres dazu findet ihr in den ausführlichen deutschen LiesMich-Dateien, welche allen Downloads beiliegt.
 
Ein kleines Fehlerchen wollte ich noch melden: Du hast wohl in letzter Zeit etwas zuviel mit Cleanitol gearbeitet, denn der Art Deco-Bahnhof heißt "Surbiton Station" und nicht "Surbitol Station". ;) Betrifft nur die Überschrift. :hallo:
 
Ich hab mal ne Frage. Kann es sein das bei den BSC Essentials April 2007 ne Datei fehlt (z_BSC_Essentials_Plugin_deutsch.dat)? Konnte Sie bei mir mit BSC Cleanitol und per Hand nicht finden. Kann mir einer die Datei mal zukommen lassen? Wäre nett von euch.

MfG atomik
 
Du brauchst diese Datei nicht mehr - ich habe mich entschieden, die Übersetzungen in die Original-Dateien zu integrieren. Vorher hatte ich sie in die Extra-Datei gesteckt, damit man beim "Drüberinstallieren" einer englischen BSC Essentials-Version immer noch deutsche Texte hat, aber da ich die aktuellen Essentials sowieso umstrukturiert und diverse Sachen repariert habe, ist das eigentlich hinfällig. Sobald Du die aktuelle deutsche Version der BSC Essentials installiert hast, sollte alles in deutsch angezeigt werden.
 
Ok, dann gib mir mal Deine Mailadresse, ich zippe den Installationsordner und schicke Dir die Dateien - allerdings kann ich wie gesagt nicht garantieren, daß das Tool auch in einen anderen Ordner läuft; Du solltest also Deinen "\Programme"-Ordner verwenden. Ansonsten wende Dich am besten direkt an wouanagaine, vielleicht hat er eine Idee.
 
Andreas schrieb:
Ok, dann gib mir mal Deine Mailadresse, ich zippe den Installationsordner und schicke Dir die Dateien - allerdings kann ich wie gesagt nicht garantieren, daß das Tool auch in einen anderen Ordner läuft; Du solltest also Deinen "\Programme"-Ordner verwenden. Ansonsten wende Dich am besten direkt an wouanagaine, vielleicht hat er eine Idee.

Ich versuchs ja mit dem Standard-Ordner!
E-Mail: [entfernt]
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten