Was spielt ihr gerade?

Ich spiele nur mit freien Willen. Anders kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Macht mich schon wahnsinnig, wenn ich den für die Singelgeschichte mal kurz abstellen muss, weil ein Sim an eine bestimmte Stelle muss. Wenn die alle nur in der Gegend rumstehen und sich nicht bewegen. :polter:
Außerdem gehen sie ihren Bedürfnissen so meistens selber nach.
 
1. Generation so langweilig =( Wie spielt ihr?

Huhu .. Habe eine Frage an die Generationsspieler ..

Ich spiele in der Regel immer große Familien und dann jeweils mit den nächsten Generationen weiter..
Habe gerade meinen Spielstand gelöscht und fange ganz von vorne an .. Also beginne ich mit der 1. Generation..
Bei einer Familie, die das Ziel hat, ganz viele Kinder zu bekommen ist das kein Problem, da gibts dann genug zu tun..

Aber ich hätte auch gern Familien, wo beide Elternteile arbeiten gehen .. Nur dauert das Lernen für den Job so lang, da es bei den ersten erstellten Sims nunmal auf 0 bei den Fähigkeiten steht, was dann später bei den EZ nicht mehr der Fall ist.. Und Geld ist ja auch kaum welches da, womit man das Haus umbauen könnte, um das Spiel interessanter zu machen .. Und so ist das so langweilig!!!!!
Ich spiele auf Schnelllauf, die Eltern gehen nur arbeiten und lernen dann für den Job .. und irgendwann kommen dann Kinder dazu .. aber bis dahin dauert es nunmal ..

Und da ich 3-4 Startfamilien möchte ist das mehrfach so ..

Lese immer wieder mal Spielideen oder "Was spielt ihr gerade", "Eure eigenen Regeln", aber das passt nunmal nicht so ganz auf meine Problematik ..

Wie ist das bei euch? Wie macht ihr das? Wie fangt ihr an??
Ach und das alles bitte ohne Cheats =)
 
Doch, das passt in diesen Thread, deswegen hab ichs verschoben...

Ich spiel auch immer generationen - fang mit einem Starter-Paar und lass die dann einfach leben - Jobaufstege sind erst mal nicht vorrangibg, Fähigkeiten werden gelernt, wenn sich as ergibt, die beiden fagen erst mla nur mit nem kleinen haus und ner einfachen Grundausstattung an und arbeitebn sich dann hoch.

Zusätzöich hab ich noch den ACR-Hack drin, so das meine Sims selber bestimmen, wann sie techteln - ideale Familiengröße ist auf 4-5 meist eingestellt, heisst also auf 2-3 Kinder - das passt dann.

Oft geht bei mir auch nur der mann arbeiten und die frau kümmert sich um haus und Hof - mann lernt enstprechend Fähigkeiten für die Arbeit, Frau für zu Hause.

Oft haben die auch nen Agelteich oder nen kleinen garten, auch mal en geschäft zu hause etc.
 
Das Problem kannte ich auch. Ich hatte im Spielideen-Thread auch öfters von der Idee gelesen, dass man einen Erwachsenen mit einem jugendlichen Sohn/Tochter erstellt, den Erwachsenen ausziehen lässt und den Jugendlichen den Haushalt alleine schmeißen lassen soll. Hatte das zuerst nie gemacht, weil ich es mir nicht sooo spannend vorgestellt habe, aber als ich das doch mal gespielt habe, war es ziemlich gut.

Wenn Du mit Deinen Startfamilien nicht als Erwachsene, sondern als Jugendliche beginnst, schlägst Du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe:
- Wenn man versucht, die Sims Überflieger werden zu lassen, kommen sie nach dem Eintritt ins Erwachsenenalter automatisch auf Jobstufe 4. Also verdienen sie da schonmal nicht gerade allzu wenig und es kann schon früh an die Familienplanung gehen
- Am Anfang wird das Haus noch sehr klein und dürftig möbiliert sein, aber es macht wirklich mehr Spaß als ich dachte, sich jedes einzelne Möbelstück zu erarbeiten und sich schon drauf zu freuen, was man sich als nächstes anschafft
- Es wird einem in dieser Phase nie langweilig, da immer was zu tun ist, und die Zeit vergeht auch erstaunlich schnell
 
Was das Problem mit den 0 Fähigkeiten angeht. Falls Du WCJ hast, kannst Du Deinen ersten Sim als Studenten erstellen und ihn durchs College bringen. Dort kann er dann die Partnerin fürs Leben finden und Fähigkeiten erlernen. Wenn er erwachsen ist, und in die NS zurückgeht, kann er gleich mit der Familienplanung anfangen. Sims die auf dem College waren steigen ja auch höher in einen Job ein und verdienen somit mehr Geld.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren ein paar Familien erstellt die ursprünglich für meine Tochter gedacht waren. Das waren 4 Familien. Einer der seinen Garten komplett umgegraben hat um nach Schätzen zu suchen. Einer der mitten in einem Wald wohnt in einer winzigen Hütte und kein Geld mehr für den Kühlschrank hatte. Eine Simin hatte eine Katzenzucht mit 6 oder 8 Katzen. Und eine Familie mit einem 1 Baby, 2 Kleinkindern, 1 Kind und 1 Teenie dessen Eltern bei einem schlimmen Brand ums Leben gekommen sind. (nachzulesen in Fannys Village s. Sig)
Und ich muss sagen, es ist überhaupt keine Langeweile aufgekommen in der 1. Generation. Es muss ja nicht immer die heile "Vater-Mutter-Kind" Familie am Anfang sein, davon gibts später noch satt und genug. Ich hab auch schon einen Sim auf ein hausloses Grundstück gesetzt und er musste sich durchschlagen. Da wirds sicher auch nicht langweilig. Es gibt sicher noch viele viele Ideen mehr die man ausprobieren könnte.

LG Fanny
 
Nachdem ich die Originalfamilien jahrelang gemieden habe, spiele ich jetzt diese ausschließlich.

Mir gefällt teilweise, welchen Weg sie schon eingeschlagen haben und auch wenn man etwas länger braucht, nicht-selbsterstellte Familien liebzugewinnen (kann ja auch nervig sein, ich konnte es nie ertragen, wenn ein Lieblingssim alt wurde und starb) habe ich einige schon ganz gern, wie z.B Julia Stoffels oder Natascha Unger..:)

Außerdem macht es mir riesigen Spaß, die Originalhäuser umzudekorieren und die Raumaufteilung zu ändern oder Zimmer anzubauen. Man muss halt nicht so von 0 anfangen, so, wie ich es die Jahre zuvor gehandhabt habe.
 
Jaaa =)) Das ist eine sehr sehr gute Idee @Amipilz

Hatte ich sogar mal vor, aber jetzt in diesem Zusammenhang gar nicht dran gedacht .. Sehr gut, das mache ich =)))
Hab den Inteen-Hack drauf gemacht (mein erster Hack), bei einer Familie auch schon ausprobiert.. im schlimmsten Fall wird mein Jugendlicher dann auch noch schwanger, dann wirds nochmal interessanter..
Danke für die Idee =))


Und College .. grundsätzlich is auch das sicher gut, aber irgendwie glaube ich, habe ich noch nicht so richtig rausgefunden wie die College-Zeit Spaß machen kann ... Hab das ganz selten mal gespielt und wenn dann auch nur mit 4-5 Sims zeitgleich, weil es sonst einfach noch mal um einiges langweiliger gewesen wäre ..
 
Bei meiner recht behüteten Familie sind kürzlich beide Elternteile NACH einem Brand an Erschöpfung gestorben. Zurück blieben eine wirklich hübsche Teenager-Simin mit ihren beiden Kleinkind-Geschwistern.
Da ich irgendwie in letzter Zeit eine relativ kreative Phase habe ( =) ), wurden die drei umgehend zu einer anderen Familie, die großen Reichtum genießt, verfrachtet. Bestehen tut sie aus voll berufstätigen Eltern und deren Sohn im Kindesalter. Nun lasse ich die Teenagerin dort alle Hausarbeiten und das Babysitten übernehmen, dafür dürfen sie im Haus wohnen. Ob die beiden Kleinen es später auch so schwer haben, weiß ich noch nicht. Die Teenagerin wird aber mit dem täglichen Schule schwänzen das College nicht besuchen dürfen und wenn sie erwachsen wird, kriegt sie lediglich 5000 Startkapital.
Beim Schreiben bin ich momentan eher unkreativ, also entschuldigt meine recht stumpf dahin geklatschten Sätze. Ich hoffe, ich habe mich trotzdem verständlich ausgedrückt :D
 
Neue Nachbarschaft

Ich spiele momentan eine neue Nachbarschaft. :p
Diesmal mit ein Paar Regeln beim Spielen.

Ich hab 7 Haeuser gebaut ( ich habs wohl versucht :lol: )
unteranderem ein Altenheim das von Sandra Hoffmann betreut wird, die dort alleine momentan 3 ruestige Renter betreut.

Ein "unterbringunshaus" wo Fluechtlinge leben koennen. Momentan lebt dort eine Familie mit 3 Kindern. Der Papa ist einer der schlimmen ( romantischen ) Sorte. Momentan versucht er den Streit zwischen seinen Nachbarn zu loesen ( Pia Dodo und noch jemand pruegeln sich regelmaessig :argh: )

Die dritte Familie ist die Familie Holzkopf. Guido der Ehemann ist ein ziemlich fauler Kerl und statt arbeiten zu gehen flirtet er mit der Verbrecherin Frau Nissen, seine Frau kann in der Zeit sich um die 2 Kinder kuemmen und um Haushund Rosi %)

Familie Bockmann sind die ganz reichen und schlauen. Petra ist ein Wissenssim aber ihr allererster Wunsch von anfang an war ein Baby. Nur ihr Mann der ein Ruhmsim ist mag daran noch nicht denken und hat ein Moebelhaus eroeffnet, was mehr schlecht als recht laeuft. :nonono:

Dann die Wissenswg. 2 Maenner und eine Frau alle auf der suche nach dem Grooosssen Wissen. Aber alle drei sehnen sich immoment nach Dates :eek: ( dachte nie das Wissensims so familienorientiert sind ) Unserer Herr Jochen hat da schon eine Dame im Auge.

Das ist naemliche Amelie Wendt aus der Rockerwg :nick: die wohnt mit ihrem Bruder und einem Kumpel in einem winzigen Haus. Die drei haben kaum Kohle und wollen nur mit Musik Geld verdienen. Sind aber alle irgendwie unmusikalisch weil das Geld fuer instrumente fehlt. Somit malt Amelie um auch Punkte zusammeln waehrenddessen ihr romantiksim Bruder mit ....

Cindy anbaendelt :love: die ist stinkereich und hat ein Haus mit Geschaeft in Chinatown ( was mehr schlecht als recht nur aus einem Resturant besteht :heul: ) Cindy wurde von ihrem Vater vor die Tuer gesetzt um ihre arrogante Art zuverlieren. Von zuhause versucht sie jetzt Blumen zu verkaufen.

So lange Rede kein Sinn :D das ist meine Anfangsnachbarschaft.

snapshot3c1713a35c18d57.jpg
 
Ich trau mich nicht wirklich, ich glaub ich bin ein Simsopat.Spiele so ganz anders (nicht wirklich). Fängt immer ganz harmlos an- also 4 Familien mit je 3-4 Kindern oder ohne, dann Job und noch ein paar Babys dazu. Alle lernen fleißig und die Kinder gehen aufs College. Statt mit den Generationen weiter zu spielen, gehe ich zu den Eltern zurück, weil bei mir nicht so einfach gestorben wird. die Eltern erleben dann erstmal den zweiten Frühling, also Disco und um die Häuser ziehen was das Zeug hält- also sich richtig amüsieren mit allem was dazu gehört. Endlich auf die Pauke haun wie man so sagt. Streiten, andere ärgern, sich trennen und wieder zusammenkommen um dann wieder von vorn zu beginnen. Nur dieses mal ganz anders. Nicht arm wie die Kirchenmäuse sondern Steinreich und jetzt kommt der Knackpunkt. Da schweife ich immer ab. Da baue ich denen kein neues Haus, nee muß ja gleich ein Schloß sein dann werden die Kinderlein zurückgeholt und Enkelchen in die Welt gesetzt. Dann such ich mir das (häßliche Entlein und mache es zum sterbenden Schwan), am Ende läuft es darauf hinaus das alles immer wie im Märchen endet und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch...
 
Momentan Sims3, bin zu faul für den Installationsmarathon^^

Geplant sind aber für nach der Installation:
Die Megahood zum selber zusammenbasteln, eine Build A City Challenge nach modifizierten Regeln, meine Legacy fortführen und einfach so eine Stadt aufbauen (eventuell nach den Regeln der Prosperity-Challenge).
Ach ja... und Zeit dafür finden XD
 
Großfamilie

Ich habe gestern mit einem Mega-Projekt angefangen. Zwar spiele ich oft und auch gern große Familien (5-10 Kinder ---> Lebenswunsch), aber dieses Mal orientiere ich mich an Familie Duggar aus den USA. Die haben 19 Kinder (darunter 2 x Zwillinge) und ich möchte wissen, wie nah ich da ran komme, ehe ich einen Nervenzusammenbruch bekomme. =) ;)

Im CAS habe ich die Eltern Roman und Natalie Walker als Erwachsene erstellt. Dazu auch die ersten 5 Kinder (Logan Matthew als Kind, die Zwillinge Lauryn Isabelle und Louis Henry als Kinder, Lynette Alice als Kleinkind und Lara Celine als Kleinkind). Mit SimPE habe ich dann realistische Altersabstände zwischen den Geschwistern geschaffen (immer 3 Tage Abstand).
Um das Ziel zu erreichen, müssen die Eltern natürlich verhältnismäßig früh "angefangen" haben, sprich als Junge Erwachsene, deshalb habe ich Roman über SimPE noch 28 Tage bis zur nächsten Altersstufe "eingeräumt", und Natalie 29 Tage.

Im Spiel wurde bereits Laynie Annabel geboren, und nun ist Natalie mit Baby Nr. 7 schwanger. Ich hoffe sehr auf einen Jungen, weil die Mädchen schon so in der Überzahl sind. ;)

Bisher bereitet mir die Familie noch viel Freude, aber im CAS habe ich leider einen kleinen "Fehler" gemacht. Da ich wegen des dominanten Gens bisher immer nur braunhaarige Simkinder bekommen habe, habe ich dieses Mal beide Eltern mit blonden Haaren erstellt. Das könnte etwas langweilig werden, aber zum Glück werden die Kinder ja größer, und dürfen sich dann auch gern die Haare färben. ;)

Hat von euch schonmal jemand ein solches Projekt gestartet? Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen. :lalala:
 
Sowas ähnliches hab ich in Simposien gespielt. Dort hatte ich die Neumann-Kinder in der Familientonne und wollte die aber nicht nochmal ohne Eltern spielen (das hatte ich bereits in einer anderen NS) Und so habe ich ein Elternpaar erstellt und dort zogen die 6 Neumann-Kids ein. Der Vorteil bei den Neumanns war ja das es nur zwei Kleinkinder gab. Die anderen waren ja schon pflegeleichter. Die Kids wurden größer und zogen der Reihe nach aus. Die Eltern starteten dann mit der Produktion eigener Kinder. Und so wurden nochmal 5 Kinder geboren und eins als Kind adoptiert. Die letzten zwei sind Zwillinge. Die Mutter musste nur einmal mit dem Lebenselixier schummeln, sonst hätte das mit den letzten zweien nicht mehr geklappt.
Inzwischen sind alle Kinder dieser Familie erwachsen, die Eltern gestorben. Ein Kind hat das Haus übernommen. War eigentlich ok zu spielen, wie so eine Großfamilie halt ist. Hier und da mal ein bisschen stressig, aber das ist ja normal. Lustig wirds wenn jedes Kind/Teenie je einen Schulfreund mitbringt.:lol:
 
Mein erster selbsterstellter Sim ist gestern in die ewigen Jagdgründe eingegangen!! :zitter: Er war schon alt und die Hula-Mädchen kamen auch, aber dennoch war es sehr sehr plötzlich!

Aber Johann hatte ein erfülltes Leben: 10 eigene Kinder und ein Adoptiertes. Eine schöne Ehe mit seiner Patrizia. Und ca. 34 Enkelkinder und schon das eine oder andere Urenkelchen.

Hach, irgendwie bin ich trotzdem ein bisschen traurig. Johann und Patrizia waren mein erstes selbsterstelltes Sim-Pärchen (hab sie vor etwa 3 1/2 Jahren erstellt). Weil ich nicht so regelmäßig spiele und meine Sims dank des SimBlenders auch ein wenig länger Leben dürfen, war Johann doch sehr sehr sehr alt.

Aber er passte jetzt einfach nicht mehr in meinen Plan. Der sieht vor, dass so nach und nach die Sims der ersten (also Patrizia u. Johann) und die Sims der zweiten Generation den Löffel abgeben müssen. Der Friedhof ist noch arg leer (zwei Gräber: Johann und Konny, ein Hund), das muss sich ändern :cool:

Ich denke Patrizia wird als nächste dran glauben müssen. Damit das Haus und das ganz Geld (Johann und Patrizia waren wirklich wirklich sehr fleißig und haben viel Geld verdient) nicht einfach so an die Stadt fällt, leben der Adoptiv-Sohn mit seiner Frau und den vier Kindern mit im Haus. Patrizia hat so auch immer genug zu tun, denn Adoptiv-Karsten und seine Frau Regina sind voll berufstätig...

Also mal sehen, was noch so alles passiert :read:
 
Ich beginn grad mit einem jungen Ehepaar, Jolina und Mason Andrews. Sie sind meine ersten "Mit-Posen-Fotostory"-Sims. Ich hab sie noch nicht einmal gespielt, aber sie sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen. Wie oben schon erwähnt, soll mal ne Fotostory draus werden. Hoffentlich verliere ich nicht wieder die Lust am Schreiben und Knipsen. Sollte es klappen, könnt ihr sie auf meinem Blog lesen. Falls ihr mögt :D
 
Nachdem ich "The 1900 House" gesehen habe, hatte ich irgendwie so richtig Lust, mich (wieder einmal) an einer viktorianischen Familie zu versuchen. Ich habe erst einmal angefangen mit Mutter, Vater, zwei Töchtern (Teen, Kleinkind) und einem Sohn (Kind). Da ich ohne Cheats spiele und die Familie ein großes Haus mit Garten wollte, sieht alles von außen relativ schick aus, bis auf das (in einem seperaten Häuschen stehenden) Klo hat bisher noch kein einziger Raum einen Boden. Im Bad ist sogar schon einmal Unkraut gewachsen :D
Von Tapeten, etc. ganz zu schweigen. Nur die erwachsenen Männer der Familie dürfen arbeiten, moderne Objekte gibt es bis auf Kühlschrank und ein Telefon (um Lebensmittel zu bestellen, ansonsten tabu!) natürlich keine. Außerdem müssen meine Sims sehr auf Ettikette achten, im Schlafanzug herumrennen und so ist nicht.
Nun ja, da meine armen Sims am Anfang nicht einmal Geld für eine Badewanne und genug Betten hatten, kam relativ schnell die Sozialtante (das ist mir seit Ewigkeiten nicht mehr passiert :Oo: ) und hat Sohn, inzwischen zum Kind gewordene Tochter und den neugeborenen Sohn abgeholt. Tja, ich tue nun einfach so, als wären sie einer Influenza zum Opfer gefallen.
Soeben ist die Tochter erwachsen geworden, nun hole ich mir erst einmal einen Hack, um mehr Sims auf dem Grundstück zu erlauben. Danach erstelle ich ihr einen Mann, und dann geht es weiter. Ich habe vor, sämtliche Sims auf dem Grundstück zu lassen. Wenn die Familie es dann vermag, werden sie sich auch Haushaltshilfen nehmen, etc. Ich bin schon gespannt, wie viele (kinderreiche ...) Generationen ich auf einem Grundstück spielen kann, ehe mein System den Geist aufgibt :lol:
Allerdings tun mir meine Sims etwas leid. Im Moment haben sie zwar ohnehin keine Zeit für Gäste, aber irgendwie scheint es unmöglich, Freundschaften zu schließen (und aufrecht zu erhalten), ohne das Telefon zu benutzen :argh:
 
In meiner Nachbarschaft wimmelt's nur so von Fürsten, Herzögen, Grafen und ein Kaiser steht an der Spitze meines heiligen Reiches. An Bürgertum, gar Bauern, mangelt's gewaltig, aber ich hab einfach Lust an so viel Adel wie möglich, daher wird auch viel, viel Nachwuchs geboren (muss dazu sagen, dass meine Zwillingsrate sehr hoch ist -- das ist doch erblich offensichtlich =) ). Ich erfreu mich immer an einem fetten Stammbaum :D Und wie das früher so war, ist man besonders glücklich, wenn der Erstgeborene ein Bub ist, denn der trägt ja schließlich das Geschlecht weiter (14 verschiedene Geschlechter im Moment). Zur Zeit wird gerade Generation sechs geboren. Zeitalterlich beweg ich mich eigentlich meist so im Viktorianischen (was nicht unbedingt zu den Geburtsdaten einiger Royals passt, aber schließlich zählt die Vorstellungskraft ;)), manchmal mix ich aber auch Matrosenkleider mit ein, weil die einfach zu drollig sind am kleinen Sim. Dazu werden prunkvolle Schlösser, für manch niedrigeres Geschlecht auch nur Schlösschen gebaut, woran ich auch echt viel Freude hab. Lange Gänge, die Wände mit Gemälden vollgepappt %) Was mich etwas stört, ist, dass ich ohne Tricksen Cousin & Cousine nicht verheiraten kann ... das würde ich schrecklich gern tun, früher war's ja auch nicht anders ;-) aber so heiraten sie dann eben ihre Cousins/Cousinen 2. Grades, immerhin. Ansonsten gibt es natürlich auch einige "Traditionen", außer, dass Mädchen nicht in der Thronfolge auftauchen, gibt's natürlich keinen Sex vor der Ehe (obwohl manchmal gehen mir die Sims durch die Lappen. Ziemlich durchtrieben sind die :Oo:), für die Namen der Kinder wird im Stammbaum geblättert, vorzugsweise heißt der erste Sohn wie sein Vater und so weiter ...

Eine ganz andere Welt als meine sonstigen Nachbarschaften, aber das genieß ich ja auch dran :up:
 
@maryanne und rockish:
Ich finde das sehr interessant. Wie macht ihr das denn mit den Bedürfnissen? Ich habe ja auch eine Mittelalter Märchenwelt, die ich allerdings noch aufbaue. Deswegen wäre ich froh über ein paar Tipps. Ohne Fernseher stelle ich mit das mit dem Spaß zum Beispiel ein bisschen schwer vor. Habt ihr Diener? Wie macht ihr das mit denen?
Und wie verdienen eure Sims Geld? Ich habe vor keine Maxis Jobs zu verwenden. Wie bezahlt ihr Diener?

Zum Thema: Ich erstelle gerade Kleidung für den chinesischen Teil meiner Nachbarschaft. Ich gedenke eine kleine Modenschau zu machen, wenn ich alle Kleider habe.
 
@Kaffeekatze
Du könntest ja mal so rumsuchen. Auf MTS gibt es einige Jobs fürs Mittelalter.
Für Bauern zum Beispiel "Stallbursche" usw.
 
Zum Thema Geld: Da der Adel an sich ja "von Haus aus" Geld hat, habe ich bei der allerersten (Start-)Generation dieses ercheatet, damit's auch für das passende Anwesen reicht. Gerade beim Kaiser ist ein Palast ja nicht wegzudenken. Damit mir meine Männer nicht immer im Weg rum stehen :lol: und nicht nur Zeit am Spieltisch, am Bücherregal oder beim Billard verbringen (um ihre Kinder dürfen sie sich nicht kümmern), schlagen sie alle die Militärkarriere ein (der einzig halbwegs glaubhafte Job). Dies beginnt schon im Teenageralter, wo die Jungens erst dann zu Erwachsenen altern dürfen, wenn sie die oberste Sprosse der Teeniekarriere erreicht haben. Meistens steigen sie dann mit ca. 700 § in die Erwachsenenkarriere ein, darüber fließt dann schon gut Geld ins Spiel. Überlegt habe ich mir auch schon, eine Monarchisten-Karriere zu erstellen, bis dato war ich aber zu faul, diesen Gedanken umzusetzen :schäm: Ansonsten benutz ich diesen Super-PC von Monique, um das Geld zwischen den Familien hin und her zu schieben. Das bedeutet, wenn ein Kind einer Familie auszieht, bekommt es sozusagen ein gewisses Startkapital mit. Meine Kinder ziehen schon im Teenageralter mit ihrem / ihrer Angebeteten zusammen, da bringen dann beide etwas in die Familienkasse mit ein. Übrigens wird der Super-Computer nach Benutzen sofort wieder gelöscht und nur fürs Geldverschieben gebraucht :nick:

Bedürfnisse: Da hab' ich gar keine Probleme mit, meine Sims haben so viele Möglichkeiten, ihr Spaßbedürfnis aufzufrischen. Ein Billardtisch, das Klavier, die Staffelei, der Schachtisch (der Adel hat halt gern alle Möglichkeiten) -- und sie haben ja auch einander, die Geschwister z. B. um mal ein wenig Räuber und Gendarme zu spielen und sich abzuballern :D Meine Mädchen lernen alle das Klavierspielen (dazu noch Kochen und Sauberkeit), die Jungs vorzugsweise Logik (und Mechanik, Charisma, Körper). Im Übrigens gibt es (frag jetzt nicht, wo) so einen Fernseher, der aussieht wie ein Gemälde ... kann man sich bequem über jeden schönen Kamin hängen -- fällt kein bisschen auf ;) aber den benutz ich nicht, da mir das Fernsehgebrabbel tierisch auf die Nerven geht.

Ein bisschen knifflig oder herausfordernd wird es natürlich bei den Müttern. Nicht jeder Haushalt hat ein Kindermädchen, da die Frauen aber wie am Fließband Kinder gebären, passiert es da schon mal, dass die ein oder andere kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht: das Baby schreit, das Kleinkind quengelt, überall liegen die Windeln rum, weil der/die Angestellte grad das Klo repariert, sie hat schon ewig nicht mehr in die Tasten gehauen und merklich bekommt sie Hunger. Außerdem sind ihre Nächte ziemlich kurz, da der Mann ja nicht daran gedenkt, aufzustehen für seinen Nachwuchs. Die einzige Unterstützung ist manchmal die Großmutter, aber auch nur beim direkten Thronfolger, da der samt Familie ja bei den Eltern im Stammschloss wohnen darf.

In einigen Haushalten habe ich auch schon Kindermädchen (Ammen) eingestellt: diese sind selbsterstellt (somit passen sie ins Erscheinungsbild) und natürlich steuerbar. Die Bezahlung fällt auch flach. Dann machen sie auch nur das, was ich wirklich von ihnen will. Einziges Problem: Da ist dann noch ein Sim mehr, auf den ich schauen muss, dass er keinen Unfug anstellt, und bei an die acht, neun Personen + Haustier + freiem Willen kann das ganz schön ins Gewicht fallen.

Die Butler sind so eine Sache. Sie machen ihren Job an sich echt gut und sind auch sinnvoll, allerdings nur bei Kleinfamilien. Bei Großfamilien (und die spiele ich primär) nerven sie mich ziemlich aus folgenden Gründen: a) sie schleifen wenn's Kleinkind Hunger hat, circa 10 Nuckelflaschen hintereinander an, das Kind kann sich nicht entscheiden, welche es nehmen soll, immer wieder wird die Trinkaktion abgebrochen, satt wird es dabei nicht und überall liegen die Flaschen rum :Oo: b) Frau Mama hat das Kindchen grad ins Bett gelegt, weil der Energiebalken schon dunkelorange wurde. Was macht der Butler? Anstatt das Chaos in der Küche zu beiseitigen, rennt er ins Kindergemach, weckt den Stöpsel wieder auf um ihn dann in ein anderes Kinderbett zu legen und das wiederholt sich paar Mal, bis irgendjemand von meinen spielbaren Sims ihn ablenkt. Boah, Mann :mad: Meistens muss ich deshalb mit einem Hausmädchen für den Haushalt vorlieb nehmen, die machen wenigstens nur das, was anfällt.

Die Ideallösung habe ich hier noch nicht gefunden, denn wenn's keinen Butler gibt, kocht ja auch niemand für die Familie. Also übernimmt das wiederrum die Mutter (Essen kommt dann in den Kühlschrank für Kinder + Vater) -- was ja wenig realistisch ist. Welche adelige Dame hat früher schon ihre eigene Familie bekocht? :rolleyes:

@ Kaffeekatze: Kann man deine Nachbarschaft schon irgendwo bestaunen bzw. mehr darüber erfahren? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@rockish: Ehm, wenn ich fragen darf, der PC von Monique, den du nutzt ist sicher ein Hack. Woher denn ? Sowas bräucht ich auch mal.
 
Ich hab auch mal wieder angefangen zu spielen.
Hab eigentlich noch gar keine große Planung, im Moment hoffe ich einfach mal, dass Mutti noch überlebt, bis die Kinder groß sind und die Haustiere nicht die Überhand übernehmen (begonnen mit einem Hund und einer Katze... Die Katze stirbt vermutlich bald.. die Hunde hingegen haben sich wahnsinnig vermehrt, derzeit habe ich nur noch 2, aber der Nachwuchs dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.).

Viel schlimmer ist die Tatsache, dass mein Mann auch das Spiel Sims entdeckt hat und mit seiner Familie mittlerweile auch in meine Nachbarschaft gezogen ist. Na, hoffentlich kommt er nicht auf dumme Gedanken und kreuzt heimlich seine.... nunja... nennen wir es "leicht entstellten" (er hatte beim Erstellen viel Spaß daran Nasen verschwinden zu lassen, oder Augen bis ultimo aus dem Kopf ragen zu lassen...) Sims mit meinen Lieblingen... Bitte, bitte keine Quasimodo-Kinder!

Ich werde ja sehen, ob ganz Merkwürdighausen bald mit nasenlosen Kindern, die nicht einmal grün sind besiedelt ist.
 
@rockish, sehr interessant :)

Die nächste Grippewelle, meine Kinder sind schon wieder "gestorben", d.h. alle von der Sozialtante abgeholt worden :lol:

@maryanne und rockish:
Ich finde das sehr interessant. Wie macht ihr das denn mit den Bedürfnissen? Ich habe ja auch eine Mittelalter Märchenwelt, die ich allerdings noch aufbaue. Deswegen wäre ich froh über ein paar Tipps. Ohne Fernseher stelle ich mit das mit dem Spaß zum Beispiel ein bisschen schwer vor. Habt ihr Diener? Wie macht ihr das mit denen?
Und wie verdienen eure Sims Geld? Ich habe vor keine Maxis Jobs zu verwenden. Wie bezahlt ihr Diener?
Im Moment gehen meine männlichen Sims ganz normalen Jobs nach, wobei ich sie nur lernen lasse, wenn sie sich das wünschen, damit sie nicht so schnell aufsteigen. Außerdem dürfen sie nur Jobs ausüben, die einigermaßen passen. Beispielsweise beim Militär oder als Arzt. Tänzer hingegen würde so gar nicht gehen. Da ich meine Sims nicht in Raumanzügen, etc. herumlaufen sehen will, müssen sie sich allerdings umziehen, sobald sie zu Hause sind. Ich spiele allerdings auch Mittelklasse-Familien (theoretisch, praktisch geht es ihnen vermutlich dreckiger als der Arbeiterklasse), da haben die Herren der Schöpfung auch gearbeitet, statt nur im Sofa gesessen und Zeitung gelesen ;)
Vielleicht ändere ich das später, aber ich will nicht cheaten, und da meine Sims es inzwsichen gerade mal zum allernötigsten und einem Boden, immer noch ohne Tapete gebracht haben, brauchen sie ganz dringend Geld.
Die Bedürfnisse der Erwachsenen sind nicht so ein großes Problem. Bei den Schwangeren wird es manchmal kritisch, aber dann liegen halt eben 20 Babyflaschen herum, egal. Wenn einem Sim langweilig ist, wird er schon aufräumen :lol: Die Babys sind am Dauerschreien, aber da die Erwachsenen sowieso dauernd füttern wollen, verhungert mir da keines, und wenn sie müffeln, was soll's :D Nur die Kinder machen mir sorgen. Schlechte Betten, schlechtes Essen, und das Spaßbedürfnis können sie nur am Bücherregal oder beim Spielen miteinander auffüllen (oder sie hüpfen in Pfützen :Oo: ). Außerdem kommen die Erwachsenen zwar mit sich selbst klar, haben aber keine Zeit, bei den Hausaufgaben zu helfen, daher dauernd die ewig lange. Kurzum, ich hab noch kein Kind heil bis in die Teenagerphase gebracht (bin aber immer noch in der ersten Generation).
Diener können sich meine Sims noch nicht "leisten". Ich werde kein Servicepersonal einstellen, es können bloß steuerbare Sims einziehen, die dann als Küchenmagd, etc. funktionieren. Diese werden nicht wirklich bezahlt, aber die Familie muss ihnen ein kleines Zimmer mit Bett und Schrank zur Verfügung stellen. Außerdem werde ich ihnen wahrscheinlich Geburtstagsgeschenke machen. Das heißt, sie dürfen sich bei der Alterung ein (nicht zu teures) Objekt aussuchen, das sie in ihrem Raum haben wollen. Wenn sie sterben, werden sie es dann einem anderen Angestellten vererben :D Ich fürchte allerdings, das stellt mich noch vor Problemem, weil die Angstellten ja auch Bedürfnisse haben. Das heißt, ich brauche mindestens zwei Leute, damit auch rund um die Uhr jemand verfügbar ist :naja:
 
@rockish: Ehm, wenn ich fragen darf, der PC von Monique, den du nutzt ist sicher ein Hack. Woher denn ? Sowas bräucht ich auch mal.

Ja, das ist ein Hack. Du findest ihn hier :)

@maryanne: Dein Projekt find ich auch äußerst spannend, hatte selbst mal ein ähnliches, bevor ich in den Adel umstieg :D Sollt ich vielleicht mal wieder anfangen ... bekomme echt Lust dazu, wenn ich deine Posts so lese :up:
 
@rockish, die Familie macht mir auch gerade so viel Spaß, dass ich am liebsten eine ganze viktorianische Nachbarschaft gründen würde, aber es ist so zeitaufwändig, bis dabei wirklich eine kleine Siedlung, geschweige denn eine Stadt zustande kommt (und ich stecke, wie immer, wenn ich Lust auf meine Sims habe, inmitten einer Prüfungsphase :glory: ). Daher habe ich im Moment mehr so etwas, wie eine "viktorianische Sekte" inmitten meiner "normalen" Nachbarschaft, wobei ich die Familie seperat spiele ... Da sie sich ohnehin nicht mit den "modernen" Leute verheiraten dürfen, macht es auch nichts, wenn sie anders altern :lol:

Ich hab mich mal etwas bezüglich Cousins/Cousinnen und Heirat schlau gemacht, weil mich das auch sehr interessieren würde. Leider habe ich bisher nichts gefunden, das wirklich nur das erlauben würde, aber vielleicht interessieren dich zwei Hacks, die ich gefunden habe: Erlaubt prinzipiell romantische Beziehungen zwischen verwandten Sims und erlaubt Polygamie und "Zwangsheirat" :)
 
@Mellie (: und julsfels: Vielen Dank, aber ich spiele ohne Downloads.

Bei den Königsschlössern hab ich mir das Vermögen auch erst mal ercheatet, damit ich was schönes Bauen kann. Ich möchte, dass meine Sims ihr Geld mit Geschäften verdienen. Ich möchte auch Personal, allerdings würde ich das dann steuerbar machen und sie mit Gegenständen bezahlen.

Was macht ihr wenn der Spaß so im Keller ist, dass niemand mehr malen oder Klavier spielen will? Ich habe ziemlich viele Bauern. Da kann ich bloß hoffen, dass die Spaß am Putzen und in die Luft schauen haben, mehr können die sich nämlich nicht leisten.
Ich möchte gerade unbedingt ein Kind "Hiltrud" nennen. Ich hab schon eine Sammlung von Namen, die ich in keiner anderen Nachbarschaft einem Sim verpassen könnte.

Ich habe leider keine Kimonos für Knacker, jetzt weiß ich nicht was ich den japanischen Omas und Opas anziehe. Aber da fällt mir schon noch was ein. Is ja nur für mich. Man kann sich seinen Teil ja denken.

@rockish: Neben dem was ich hier schon geschrieben habe, kann man hier das Schlafzimmer von König Drosselbart anschauen.
 
@Kaffeekatze, wenn Deine Sims Spaß haben wollen, können sie auch Bilder ansehen. Das ein paarmal hintereinander und schon ist der Spaßbalken voll, je nachdem wie wertvoll das Bild ist. Und das ganz ohne Dls.
 
Teure Bilder kann sich ein kleiner Bauer sicher nicht leisten. Ich überlege auch, ob meine Bauern überhaupt lesen können;)

Das müssen auch keine teuren sein, das geht auch bei den Billigen.;) Bei den Teuren gehts halt nur schneller.
 
Ich bin jetzt unter die Downloader gegangen. Ich hab fleißig alle möglichen Klamotten für Romandia erstellt, aber jetzt bin ich doch schwach geworden.
Hauptsächlich hab ich mir die Gute Reise Klamotten auch für Teenager und Knacker angeschafft. Und bei manch anderem konnte ich dann auch nicht widerstehen. Alles hat damit angefangen, dass ich meinen Omas und Opas auch Kimonos und Hakamas anziehen wollte. Jetzt bin ich gut gerüstet.

Was ich noch nicht habe, sind Sachen für die Indianerkinder, die japanischen und chinesischen Kleinkinder, und das Wunderland fehlt so gut wie komplett. Aber Arielle und Co. hab ich auch noch gar nicht erstellt.

Jetzt muss ich mich natürlich beeilen. Bisher hab ich immer ein bisschen an der Kleidung und ein bisschen an den Häusern gearbeitet. Nun sind die Häuser natürlich total hintendran.
 
Wie geht es euren (viktorianischen) Familien denn so?

Meine viktorianische Familie hat sich frisch fröhlich vermehrt und besteht nun schon aus fünf Haushalten und ungefähr ebensovielen Grabsteinen. Leider sind noch immer alle miteinander verwandt, so dass ich den Nachwuchs jeweils mit neu erstellten Sims verheiraten muss, aber das wird bald. :)
Die Eltern meiner Ursprungsfamilie sind inzwischen tot. Eine Tochter hat den Haushalt geerbt. (Ein Versehen, eigentlich das der älteste weibliche Sim nur dann erben, wenn keine Brüder vorhanden sind). Sie ist Romantikerin und hatte das Glück auf grauhaarige Typen zu stehen. Nun denn, da das anders nicht möglich ist, habe ich ihr einen Knacker zum Mann erstellt, um auf wenigstens zwei "Blitze" zu kommen. Der Gute hat zwei Töchter in die Welt gesetzt und dann das Zeitliche gesegnet. Ein Glück hat meine Simin einen Teich, ein paar Felder und knapp 3000 Simeleons, denn niemand in ihrem Haushalt darf arbeiten! Nun muss sie sich zwar alleine um ein Kind und ein Kleinkind kümmern, aber sie hat freie Bahn, ihre 20 Liebhaber zu sammeln. :lol:

Ihre ältere Schwester, die mit ihrem ebenfalls erstellten Mann in ein anderes Haus gezogen ist, hat vorhin ebenfalls Bekanntschaft mit dem Sensemann gemacht. Ihr Mann wird wohl morgen folgen, was relativ gut passt, weil ihr ältester Sohn soeben erwachsen geworden ist und gerne Herrschaft über seinen Haushalt hätte. Diese Familie hat drei Kinder, die älteste, ein Mädchen, ist längst ausgezogen, verheiratet und selbst Mutter, es blieben noch die beiden Söhne.
Als beide Teenager waren, habe ich beschlossen, ihnen bereits ihre Traumpartner zu erstellen, so dass sie sich anfreunden können - macht es leichter, sie gleich beim erwachsen werden zu verheiraten. Nun denn, als die Mädchen erstellt waren, ist mir aufgegangen, dass sie einen Erwachsenen brauchen. Natürlich hätte ich die Person auch ganz unglücklich umkommen lassen können, aber ich habe beschlossen, ihre Mutter zum ersten Hausmädchen zu machen. Dadurch dass der Haushalt noch relativ klein ist, kommt sie allein sogar - obwohl sie sich auch um die Pflanzen kümmern muss - relativ gut durch. Nebst ihrem Liebhaberinnen-Dasein habe ich auch eine Beschäftigung für die beiden Mädchen gefunden: Sie mussten die Hausaufgaben der Söhne lösen, so dass diese mehr Zeit für wichtigere Dinge hatten. Nun ja, ihre eigenen Hausaufgaben stappeln sich dafür umso mehr, aber bei Teenager passiert da ja meines Wissens trotz ewiger 5 nichts.
Sehr süß finde ich, dass es den Teenagern natürlich nicht erlaubt ist, sich "unangemessen" zu verhalten und meine beiden Jungs immer aufpassen mussten, dass ihre Eltern gerade nicht im Raum waren, wenn sie Flirtlaune hatten. :D Nun warte ich darauf, dass Sohn zwei und die beiden Mädels erwachsen werden, dann kann eine große Doppelhochzeit veranstaltet werden, ehe der jüngere Sohn plus Frau auszieht. Vorerst kann sich der jüngere noch an beiden Mädels austoben, weil sein erwachsener Bruder zurzeit keine Eifersucht kennt. Ich bin gespannt, wer dann wen heiraten wird. =)
 
Ich spiele grade mit der 2. Generation von Matthias Bauer in Auenhausen. Sein Sohn ist inzwischen mit seiner Frau, einem NPC, eingezogen und die beiden haben 2 Kinder. Dennis, Teenager und Rosa, Kleinkind. Seine Frau hat grade einen Laden auf dem Grundstück eröffnet und Dennis lernt grade Gartenarbeit und fischen weil er ja auch dann irgendwann in dem Haus leben soll. :)
 
Ich spiel grad meine Nachbarschaft Bergsee, dort leben alle Sims aus der Simtonne und aus Blauseidigheide.
Wenn ich die Nerven hab, eine Uni anzugliedern, werden die Sims auch hinzugefügt... Oder ich lad sie runter, dann muss ich die Unis nicht leerspielen^^
 
Ich spiele auch in einer selbst erstellten Nachbarschaft. Ich hatte mit Gerd Gike (dem wissenschaftstypen den es seit hobbies in der Familien Tonne gab) er hat außerirdische Zwillinge bekommen, eine Frau gefunden und noch eine Tochter bekommen.
Jedenfalls das interessante ist das Ailienmädchen... hatte nie geheiratet aber ein Mädchen adoptiert (danach war sie werwolf, vampir... pflanzensim.. hat noch einen pflanzensim gezüchtet)
Das adoptierte Mädchen ist mittlerweile Tot (altersschwäche) hatte 10 Kinder bekommen 5 mal Zwillinge(käsekuchen)... sind alle erwachsen und spiele ich darauf hin das alle zu knackern werden und sterben (die ehepartnerr von 8 der Kinder sind NPCs)
Die jüngsten (zwei mädchen, alle anderen waren gemischte pärchen außer die ersten das waren jungs) sind auf den selben Lover reingefallen und haben von ihm jeweils Zwillinge bekommen....

Da ist mir aufgefallen das Zwillinge vererbbar sind auch bei Sims, ohne das ich irgendetwas mache bekomme ich bei den anderen Familie andauernt zwillinge (es werden viele kinder @.@ wo soll ich nur die ganzen partner herholen, mag keine NPCs mehr)
 
Ich spiele grad eine Familie von dem ersten Sohn einer selber erstellten Familie, er ist grade erwachsen geworden und ausgezogen. Er ist unsterblich in Natascha Gong verliebt und deswegen ist sie auch zu ihm gezogen. Doch leider ist sie nicht wie erhofft erwachsen geworden, doch dank Inteenminator kann sie schwanger werden und sie konnten heiraten. So das die beiden jetzt Zwillinge haben (Violet und Jaden), die bald zu Kleinkinder werden und weil ich das alles ganz spannend finde, denke ich grade darüber nach eine Fotostory zu machen.
 
@SimsIloveit: Das Inteenimator-Schwanger werden ist schon ein Vorteil :D
Die Namen der Zwillinge gefallen mir total gut ;)

Momentan spiel ich in Kiefernfelde meinen Maxiseingerichteten Haushalt.
Der Mann Manuel und seine Frau Maike sind eingezogen und haben eine
Tochter (Milena) bekommen. Als sie ein Kleinkind war haben die Eltern noch
ein Kind gezeugt, bei dessen Geburt das Spiel aber abgestürzt ist. Beim
zweiten Versuch wären es Zwillinge geworden, das wollte ich nicht, bin also ohne
Speichern raus, und dann kam Söhnchen Marius auf die Welt.
Karrieremäßig kommen beide voran, denn Milena ist mittlerweile Single-Teenie
und Marius ein Superschüler, auf die die Eltern nicht mehr aufpassen müssen.
Die Frau hat nebenbei eine Affäre mit dem Nachbarn, die ich aber beenden will.
Denn leider hat in jedem meiner Haushalte mindestens eine Person mindestens eine
Affäre
Edit 11.03: Also Manuel starb, Maike heiratete Hannes Zentowski. Zuvor bekam sie auf die letzten Erwachsenentage bekommen, Maurice. Ich hab ihn vor Maikes Tod zum Ew. altern lassen.
Milena hat zwei Kinder, einen Mann und einen guten Job. Marius ist im letzten College-Jahr und hat eine hübsche Frau. Leider auch einen unehelichen Sohn. Mit Marius hänge ich hinterher, wegen folgendem: Maurice und seiner Familie. Er erbte das Haus von seinem Vater, das wg. der vielen Kinder nach und nach auf die Dreifache Größe ausgebaut wurde. Jetzt hat er eine Frau und zwi Kinder, von denen eines nicht seines ist, sondern das seiner Frau Kenya und Hannes Zentowski. Und Hannes Z. ist ausgezogen, hat sich ein eigenes Haus gebaut und betreibt eine Farm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kam heute eine ganz gute Idee. Ich hab mich schon immer über
Ein-Sim Haushalte geärgert, irgendwie langweilig zum Spielen und Partnersuche ist auch nicht so einfach.
Jetzt habe ich ja in jeder Nachbarschaft ein Altersheim sozusagen, wo ich immer die Senioren einziehen lasse, wenn sie keine Familie haben, bis zu 8 Stück, aber gespielt hab ich sie nie.
Nun hab ich heut kurzerhand das Altersheim in jeder NB modern eingerichtet, es Singlewohnheim genannt und gib alle meine erwachsenen Singles da rein, immer 4 männliche, 4 weibliche, bis sich Paare gefunden haben. Das macht richtig Spass, sie arbeiten, können sich in Ruhe anfreunden und den oder die Richtige finden. Ich lass sie dann noch heiraten im Wohnheim und dann bekommt das frische Hochzeitspaar ein eigenes Häuschen. Versteh gar nicht wieso mir so etwas nicht schon früher eingefallen ist.
 
@saoirse So Mach ich das auch seit einer Woche. Und für die ganz unglücklichen Kreaturen stelle ich hoffentlich heute endlich die Insel der verdammten :-P da kommen dann meine ganzen Zombies rein und die Sims die dort wohnen müssen gucken wie sie ueberleben LoL
 
ach ja es is wieder typisch sims...ich spiele gerade in einer familie, deren vater eine ez aus generation 2 ist. seine erste frau, mit der er eine tochter hat (teenie) ist leider schon vor längerer zeit verstorben und mein sim raphael hat nach einer weile seine zweite frau karen geheiratet. die beiden haben zwillinge bekommen (liam & kate), die mittlerweile schon kinder sind und in ein paar tagen teenies werden.
soweit so gut. ich mag die familie sehr und die kidner sind meiner meinung nach auch alle super hübsch, aber da bereits die ersten sprösslinge aus generation 4 das licht der welt erblickt haben, wollte ich es eigentlich bei dieser konstellation belassen...
aber scheinbar hat mein spiel da andere pläne :D

nachdem ich raphael seinen wunsch, ein heißes date mit seiner frau zu haben erfüllt hatte, endetet dieses mit einem techtelmechtel im auto und sofort darauf ertönte die allseits bekannte musik...jetzt kann ich mal wieder ein kinderzimmer irgendwo im haus unterbringen und generation 3 bekommt also noch einen sim dazu...%)

edit: natürlich wurden es zwillinge xD sie heißen übrigens grace und audrey.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, Techtelmechtel im Auto? Wußte bis dato gar nicht daß das geht, wieder was gelernt. :)
 
Dachte ich berichte mal wieder bisschen über mein Kaiserreich :idee:

Habe mich in letzter Zeit nur mehr mit meiner "zivilisierten", modernen Nachbarschaft beschäftigt -- heute hat's mir aber mal wieder royal unter den Nägeln gebrannt. Naja, ein bisschen fehlt die Lust allerdings trotzdem noch. Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich die Sterblichkeitsrate gemäß der Zeit, in der meine Nachbarschaft angesiedelt ist, anpassen möchte. Damit bring ich vielleicht auch wieder bisschen mehr Pepp rein, denn es ist ja doch immer dasselbe irgendwie: Jeder Haushalt kriegt ordentlich viel blaublütigen Nachwuchs und der pflanzt sich ebenfalls munter fort. Total unrealistisch. Also hab ich mir heute als allererstes Mal den Hack geholt, bei dem die Sims flotter an diversen Krankheiten sterben :glory: Und als zweites habe ich mir ein System ausgedacht, mit dem ich erwürfle, wie lang wer lebt.

Mein System war das folgende: der erste Wurf bestimmt, in welcher Altersstufe der Sim das Zeitliche segnet. Da es mir vor allem -- das klingt jetzt total böse :schäm: -- wichtig ist, dass die Kindersterblichkeit ansteigt, einfach aus realistischen Gründen, würfle ich für jeden Sim bei der Geburt. Kommt die 1, stirbt er im Kleinkindalter, kommt die 2, wird er als Kind von der Bildfläche verschwinden usw. Kommt die 6, darf er solange leben, wie er lustig ist. Beim zweiten Wurf würfel ich dreimal, das gibt dann den Zeitpunkt an, wann er sterben muss. Ist die Augensumme also 15 und er soll im Erwachsenenalter sterben, stirbt er dann, wenn er noch 15 Tage bis zum Altern übrig hat.

Jetzt ist mir bloß aufgefallen, dass ich mir mit den Sims, bei denen ich im Babyalter schon die 2 gewürfelt hab, gar keine richtige Mühe mehr gebe :heul: Also optimiere ich mein System wahrscheinlich und würfel in jeder Altersstufe, ob der Sim diese überleben darf %) 1 - 3 heißt: Nein, die Zeit ist für dich bereits in dieser Altersstufe abgelaufen. 4 - 6 heißt: Glück gehabt, du kommst nochmal davon.

Auf jeden Fall muss in meinem Reich was geschehen, da muss bisschen mehr Realismus rein und ich muss mich dringend emotional von meinen Sims distanzieren :lol: Das heißt wenn irgendein Blaublütler den verdammten Herd in Flammen versetzt, wird ab sofort unter gar keinen Umständen, selbst wenn es der allerliebste Sim auf Erden ist, die Feuerwehr gerufen. Jeder löscht seine Flammen jetzt selber, basta! Wer sich die Grippe einfängt, der verbreitet sie bitteschön fleißig. Und wie mein ausgefeiltes System auch aussehen mag -- wenn ich erwürfle, dass ein noch so putziger Nachwuchs ableben soll, dann zieh ich das in Zukunft auch durch :Oo:
 
Ich spiele gerade mit meiner Forschungsstation-Wüstensiedlung San Jonco. Ursprünglich bestand das Dorf nur aus einem Forschungszentrum, aber nachdem ein Architekten-Ehepaar zum Bau des Gebäude-Komplexes, eine Farm um im Ernstfall die Nahrungsmittelzufuhr zu sichern, und eine kriminelle Simin (da man hier für ein solches Leben sehr ungestört ist) dazukamen, entwickelte sich daraus ein richtiges Dorf.

Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Hendrik Hofer, ein junger angehender Künstler. Seine Eltern haben die Forschungsstation entworfen und zogen als erste Einwohner hierher, als Hendrik gerademal fünf war. Kurz nach der Fertigstellung wurden die Eltern von der kriminellen Nachbarin Anna Meier ermordet, und Hendrik musste alleine mit seiner rebellischen Schwester Sabrina klarkommen. Sabrina aber entwickelte sich durch den harten Rückschlag zu einer richtigen Ersatzmama und konnte den Haushalt ganz gut über Wasser halten. Außerdem war sie mit dem ältesten Sohn der Farmerfamilie Seth zusammen.

Als Hendrik älter wurde, lernte er den Chef des Forschungszentrums kennen und dieser wurde ein wenig zu einem väterlichen Freund. Deshalb beschloss Hendrik, so in etwa im Studentenalter, in das Forschungszentrum zu ziehen, um dort der Kunst zu fröhnen. Sabrina war damit zuerst nicht einverstanden, da sie ja ganz alleine in dem großen und dürftig eingerichteten Haus war, aber das änderte sich bald, als sie Seth bat, bei ihr einzuziehen. Dieser ist allerdings ein Romantik-Sim und heiratete Sabrina letztendlich nur ihr zuliebe.

Hendrik lebte sich in der Zeit gut ein, seine Mitbewohner waren unter Anderem ein Mann namens Luke, der eine Alientochter hatte! Er lebte dort mit seiner Frau Mona, welche Ärztin war, und Sohn Hunter. Über das Internet lernte Hendrik dann eine ganz neue Bewohnerin San Joncos kennen, die gerade hierher gezogen ist. Zuerst hatten sie nur virtuellen Kontakt, aber dann trafen sie sich real und um Hendrik war es geschehen. Nun sitzt er auf glühenden Kohlen und ruft seine Angebetete andauernd an, doch diese hat noch ein weiteres Eisen im Feuer und muss sich entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche gerade, meine Haushalte aus Kiefernfelde [meiner selbsterstellten und
über alles geliebten Stadt] alle auf den gleichen Generationsstand zu bringen, denn bei der einen Familie ist Generation 1 schon tot, bei den anderen noch lange nicht.

Und ich spiele eine schöne Simdame, die ich bei GoS gefunden habe.
Sie ist soo hübsch und hat gerade von ihrer Großmutter einen kleinen Laden
geerbt, den sie - weil sie weiß, dass ihrer Oma viel an dem Laden lag - weiterführt.
Jetzt mache ich ihr noch einen netten Nachbarn ;)
 
Ich spiele derzeit sozusagen die Fortsetzung der Fortsetzung meines Generationenspiels basierend auf Matt, einen der ersten Sims-3-Sims überhaupt, den ich im CAS erstellt hab.

Ich weiß nicht mehr, wieviele Generationen ich mit dem Originalspielstand gespielt habe, aber in jedem Fall habe ich diesen Spielstand aufgrund von persistierendem Fehler 12 wegschmeißen müssen, als ein Nachfahr von Matt (dessen Namen ich nicht mehr weiß) und ein entfernter Cousin von ihm gerade dabei waren, eigene Familien zu gründen. Diese Konstellationen hab ich in einem neuen Spielstand weitestgehend nachgebaut, der Einfachheit halber waren Matts Nachfahr (Phil) und dessen Cousin (Riley) in dem neuen Spielstand nicht mehr blutsverwandt, sondern über Phils Frau verschwägert.

Mit dem Spielstand bin ich dann bis zur Teenagerzeit von Phils Urenkel (Davis) gekommen. Dieser war dort u.a. mit einem anderen anderen Jungen (Freddy) und dessen Adoptivbruder (Finn) befreundet. Vor ein paar Tagen hab ich diesen Spielstand allerdings auch verworfen und die drei als junge Erwachsene zusammen mit einer weiteren Simin (April) neu erstellt und als eine WG in Bridgeport ziehen lassen. Nun will ich mich auch mehr auf Finn konzentrieren, den ich inzwischen irgendwie lieber mag als Davis. Z.Zt. versucht er sich an einer Karriere als Schauspieler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach einer Sims-Pause endlich wieder angefangen, in meiner alten Nachbarschaft weiterzuspielen.
Zwei meiner Familien wohnen auf einem Apartmentgrundstück, das eigentlich aus zwei Häusern besteht, die auch völllig voneinander abgetrennt sind, aber es wohnen eben zwei auf demselben Grundstück.
In der einen Familie wohnt ein verlobtes Pärchen, das gerade seinen Uniabschluss gemacht hat. Sie wurde auf der Uni noch schwanger und hat dann kurz nach Einzug Zwillinge bekommen (ich verwende diesen Mehrlingshack, bei dem man nicht steuern kann, wieviele Kinder kommen). Die zwei Kleinen (ein Junge und ein Mädchen) sind ziemlich fit und laut, schlafen gefühlt wenig und sind vor allem immer abwechseln wach. Das Problem ist, dass die Familie überhaupt kein Geld hat. Der Vater hatte einen Job als Beschatter, hat dann aber leider ohne Urlaub die Fahrgemeinschaft verpasst, als der Kontostand der Familie 23 Simoleons betrug. Inzwischen hat er zwar einen neuen Job, aber ich denke, die aktuelle Situation ist halbwegs klar, oder?
Die Mutter hat sich zusätzlich zu allem Stress noch mit dem Untermieter der Nachbarn angelegt.

Bei den Nachbarn sieht eigentlich alles super aus. Sie machen auf "Selbstversorger": Sie haben einen riesigen Garten udn züchten Hunde und versuchen, damit über die Runden zu kommen. Bisher geht es auch halbwegs, allerdings hat es dank Winter dauernd geschneiht, was den Pflanzen mies bekommen ist. Ein Gewächshaus können die zwei sich nicht leisten. Dafür haben sie letztens geheiratet. Einen Kinderwunsch gab es bisher nicht, und da die Hündin trächtig ist, bin ich auch nciht überzeugt, ob das so gut wäre im Moment, aber die Simin hat sich immer und immer wieder ein Techtelmechtel gewünscht und ich habe dank InTeenimator diesen unsicheren Techtelmechtel-Hack drin...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten