Zum Thema Geld: Da der Adel an sich ja "von Haus aus" Geld hat, habe ich bei der allerersten (Start-)Generation dieses ercheatet, damit's auch für das passende Anwesen reicht. Gerade beim Kaiser ist ein Palast ja nicht wegzudenken. Damit mir meine Männer nicht immer im Weg rum stehen

und nicht nur Zeit am Spieltisch, am Bücherregal oder beim Billard verbringen (um ihre Kinder dürfen sie sich nicht kümmern), schlagen sie alle die Militärkarriere ein (der einzig halbwegs glaubhafte Job). Dies beginnt schon im Teenageralter, wo die Jungens erst dann zu Erwachsenen altern dürfen, wenn sie die oberste Sprosse der Teeniekarriere erreicht haben. Meistens steigen sie dann mit ca. 700 § in die Erwachsenenkarriere ein, darüber fließt dann schon gut Geld ins Spiel. Überlegt habe ich mir auch schon, eine Monarchisten-Karriere zu erstellen, bis dato war ich aber zu faul, diesen Gedanken umzusetzen

Ansonsten benutz ich diesen Super-PC von Monique, um das Geld zwischen den Familien hin und her zu schieben. Das bedeutet, wenn ein Kind einer Familie auszieht, bekommt es sozusagen ein gewisses Startkapital mit. Meine Kinder ziehen schon im Teenageralter mit ihrem / ihrer Angebeteten zusammen, da bringen dann beide etwas in die Familienkasse mit ein. Übrigens wird der Super-Computer nach Benutzen sofort wieder gelöscht und nur fürs Geldverschieben gebraucht
Bedürfnisse: Da hab' ich gar keine Probleme mit, meine Sims haben so viele Möglichkeiten, ihr Spaßbedürfnis aufzufrischen. Ein Billardtisch, das Klavier, die Staffelei, der Schachtisch (der Adel hat halt gern alle Möglichkeiten) -- und sie haben ja auch einander, die Geschwister z. B. um mal ein wenig Räuber und Gendarme zu spielen und sich abzuballern

Meine Mädchen lernen alle das Klavierspielen (dazu noch Kochen und Sauberkeit), die Jungs vorzugsweise Logik (und Mechanik, Charisma, Körper). Im Übrigens gibt es (frag jetzt nicht, wo) so einen Fernseher, der aussieht wie ein Gemälde ... kann man sich bequem über jeden schönen Kamin hängen -- fällt kein bisschen auf

aber den benutz ich nicht, da mir das Fernsehgebrabbel tierisch auf die Nerven geht.
Ein bisschen knifflig oder herausfordernd wird es natürlich bei den Müttern. Nicht jeder Haushalt hat ein Kindermädchen, da die Frauen aber wie am Fließband Kinder gebären, passiert es da schon mal, dass die ein oder andere kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht: das Baby schreit, das Kleinkind quengelt, überall liegen die Windeln rum, weil der/die Angestellte grad das Klo repariert, sie hat schon ewig nicht mehr in die Tasten gehauen und merklich bekommt sie Hunger. Außerdem sind ihre Nächte ziemlich kurz, da der Mann ja nicht daran gedenkt, aufzustehen für seinen Nachwuchs. Die einzige Unterstützung ist manchmal die Großmutter, aber auch nur beim direkten Thronfolger, da der samt Familie ja bei den Eltern im Stammschloss wohnen darf.
In einigen Haushalten habe ich auch schon Kindermädchen (Ammen) eingestellt: diese sind selbsterstellt (somit passen sie ins Erscheinungsbild) und natürlich steuerbar. Die Bezahlung fällt auch flach. Dann machen sie auch nur das, was ich wirklich von ihnen will. Einziges Problem: Da ist dann noch ein Sim mehr, auf den ich schauen muss, dass er keinen Unfug anstellt, und bei an die acht, neun Personen + Haustier + freiem Willen kann das ganz schön ins Gewicht fallen.
Die Butler sind so eine Sache. Sie machen ihren Job an sich echt gut und sind auch sinnvoll, allerdings nur bei Kleinfamilien. Bei Großfamilien (und die spiele ich primär) nerven sie mich ziemlich aus folgenden Gründen: a) sie schleifen wenn's Kleinkind Hunger hat, circa 10 Nuckelflaschen hintereinander an, das Kind kann sich nicht entscheiden, welche es nehmen soll, immer wieder wird die Trinkaktion abgebrochen, satt wird es dabei nicht und überall liegen die Flaschen rum

b) Frau Mama hat das Kindchen grad ins Bett gelegt, weil der Energiebalken schon dunkelorange wurde. Was macht der Butler? Anstatt das Chaos in der Küche zu beiseitigen, rennt er ins Kindergemach, weckt den Stöpsel wieder auf um ihn dann in ein anderes Kinderbett zu legen und das wiederholt sich paar Mal, bis irgendjemand von meinen spielbaren Sims ihn ablenkt. Boah, Mann

Meistens muss ich deshalb mit einem Hausmädchen für den Haushalt vorlieb nehmen, die machen wenigstens nur das, was anfällt.
Die Ideallösung habe ich hier noch nicht gefunden, denn wenn's keinen Butler gibt, kocht ja auch niemand für die Familie. Also übernimmt das wiederrum die Mutter (Essen kommt dann in den Kühlschrank für Kinder + Vater) -- was ja wenig realistisch ist. Welche adelige Dame hat früher schon ihre eigene Familie bekocht?
@ Kaffeekatze: Kann man deine Nachbarschaft schon irgendwo bestaunen bzw. mehr darüber erfahren?
