Sims 3 reitzt mich "noch" nicht!
Hallo!
Also, ich bin vorerst mit Sims 2 voll beschäftigt und soweit auch zufrieden.
Sims 3 wird wohl noch nicht all zu bald heraus kommen. Sims 1 hat von 1999 bis 2004 überlebt, sage ich jetzt mal.
Und Sims 2 wird auch so um die 5 Jahre "überleben", bis ein weiterer Nachfolger heraus kommen wird. Also können wir rechnen, dass Sims 2 von 2004 bis 2009 vorhanden sein wird.
Wahrscheinlich kommt mit Frührjahr 2009 ein letztes Addon für Sims 2 heraus und im Herbst 2009 dann Sims 3.
Damit rechne ich jetzt mal und es ist meine Einschätzung - natürlich kann ich mich auch irren *g*.
Wenn die an Sims 3 noch etwas verbessern wollen, wäre das dann wohl - meiner Ansicht nach - diese Punkte hier:
- mehr Hautfarben
- mehr Augenfarben
- mehr Haarfarben (und mehr Frisurauswahlmöglichkeiten aller Altersstufen)
- einstellbare Körperformen mit Hilfe eines Schiebereglers (von ganz schlank bis richtig fett - der ganze Körper inkl. Kopf, Arme, Beine)
- vererbare Gene - nicht nur Gesichtsteile, Haarfarben, Augenfarben, sondern auch Körperform!
- eine Tag-für-Tag-Alterung ohne plötzliches Wachsen nur an Tagen an denen die Lebensphase abschließt (hoffe ihr wisst was ich damit meine)
- mehr Lebensphasen: Baby (3 Simtage, wobei man mit jedem Tag etwas mehr mit dem Baby machen kann und das Baby auch zu immer mehr fähig ist), Kleinkind (ähnlich wie jetzt bei Sims 2, mit mehr Möglichkeiten), Kindergartenkind (Zwischenstufe von Kleinkind zu Kind, wobei es in den Kindergarten muss und dort mit Verhalten beurteilt wird), Kind (dauert länger als die Teeniephase mit neuen Möglichkeiten), Teenie (dauert kürzer als die Kindphase), junger Erwachsener (keine versteckte Phase, da kann man entscheiden, ob der Sim eine höhere Bildung ausüben will oder nicht, außerdem ist es schon Möglich Kinder zu bekommen), Erwachsener (dauert länger als die junge Erwachsene Phase), ältere Erwachsener (bis zu einem bestimmten Punkt - ca. 3 Tage vor der nächsten Phase - ist es noch Möglich Kinder zu bekommen), Senior (die letzte Phase - ohne der Möglichkeit Kinder zu bekommen).
Auf diese Weise hat man mehr Zeit an den Karrieren zu arbeiten und sich nebenbei auch um Nachwuchs zu kümmern.
- Bei Kindern und Teenies gibt es die Möglichkeit dem Besuch einer Tagesstätte oder Internates (nur bei Annahme auf Privatschule!).
- NPCs wie Kindermädchen haben eine bessere KI und behandeln Kinder, Kleinkinder und Babys dem Bedürfnissen gerecht
- Es gibt von Haus aus mehr Auswahl bei Kleidungsstücken und Einrichtungsgegenständen (die sehen nicht zur Hälfte furchtbar und fad aus).
- Es gibt von Haus aus mehr als nur 10 Berufe mit einer entsprechend höheren Anzahl an Karrierestufen (zB.: 15 Stufen - da ja auch die Phase des Erwachsenseins durch die zusätzlichen Phasen verlängert ist).
- Es gibt von Haus aus mehr Interaktionsmöglichkeiten unter den Sims und mit Objekten.
- Ein paar neuere, kleinere Nebeneffekte an der Grafik wären natürlich nicht schlecht.
- Das Spiel gibt es nur auf DVD-Roms.
- Im Grundspiel sind bereits an die 250 Objekte (inkl. verschiedene Designs) enthalten.
- Es gibt die Möglichkeit nicht nur Zwillinge zu bekommen, sondern auch Drillinge und Vierlinge (mit ganz viel Glück).
- In einem Haushalt leben nicht nur 8 sims, sondern bis zu 12 Sims.
- Man kann von Haus aus, im Erstellmodus, den Sims verschiedene Nachnamen geben, die nur zusammen in einem Haushalt wohnen (WG-Artig).
- Es gibt von Haus aus, verschiedene Treppenformen.
- Die Sims müssen mehr im Haushalt tun (z.B.: Staubsaugen, Wäsche waschen, Bügeln, Fenster Putzen etc.)
- Die Sims können auch in Gebäuden wohnen, in denen Wohnungen vorhanden sind. Wenn man eine Familie in einer Wohnung spielt, werden die anderen Wohnungen automatisch ausgeblendet (wahlweise kann man einstellen ob die Geschehnisse der anderen Wohnungen sichtbar sind oder nicht).
- Nur reiche Sims können sich tolle Häuser leisten.
- Normale Sims können entscheiden ob sie in einer Wohnung oder in einem kleinem einfachen Haus leben wollen.
- Es gibt mehr Soziale Einrichtungen: Polizei, Krankenhaus, Feuerwehr, etc., die als Gemeinschaftsgrundstücke vorhanden sind und evtl. besucht werden können.
- Aus einer Nachbarschaft lässt sich eine richtige Stadt machen (mit viel mühe im Aufbau).
- Ganz wichtig: Es gibt nicht mehr hunderte von Addons, und schon gar nicht miniaddons.
- Mit den Addons werden nicht nur neue Spielmöglichkeiten mitgeliefert, sondern auch an die 160-180 neue Objekte und einige neue Baumöglichkeiten.
- Es wird nur max. 4 große Erweitungen geben, die das Spiel zusätzlich aufpeppen (ähnlich wie bei Sims 2).
- Sollte es zu einer Objektansammlung kommen, die in Form eines Miniaddons in den Handel kommt, dann ist der Preis dem Inhalt entsprechend ausgerichtet (und es wird mehr geboten als nur an die 60 Objekte - sondern an die 120 Objekte).
- Das Grundspiel dürfte dann an die 3-4 DVD-Roms besitzen (aufgrund der Fülle an Möglichkeiten im Spiel, den Objekten und Baumöglichkeiten)
- Die Addons haben dann an die 2 DVD-Roms und ein Mini-Addon (das es evtl. gibt) nur 1 DVD-Rom.
- Natürlich ist es auch möglich, dass die Sims ihre Nachbarn besuchen.
- Das Verhalten der Sims ist etwas besser und intelligenter als es noch in Sims 2 der Fall ist.
So, das waren jetzt mal meine groben Überlegungen zu einem möglichen Sims 3.
