PC-Probleme (Hardware)

Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es ist besser wenn du von der Registry deine Finger läßt. Ansonsten solltest du dir vielleicht schon jemanden suchen, der dir Windows neu installiert, oder am Besten der dein Problem vor Ort löst. Ohne die geringsten System-Kenntnisse sollte man nicht am offenen Herzen von Windows herum probieren. ;)
 
Ohne die geringsten System-Kenntnisse sollte man nicht am offenen Herzen von Windows herum probieren. ;)

Hehe, wenigstens hab ich diese Erfahrung zum Durchführen von solchen Eingriffen :), aber ich gebe Math vollständig recht ;)
 
Hab mal eine Frage zu Lüftern im PC.
Wieviele Lüfter hat ein PC ?
1. Netzteil
2.Cpu
3.Grafikarte
4. Hab ich noch einen auf der Hauptplatine , einen relativ kleinen , sehe auch nicht was der genau "lüften" soll. Auf jedenfall dieser kleiner Lüfter mach mir ein wenig Probleme weil er seit ein paar Tagen zwanghaft versucht ein Formel 1 Rennauto zu simulieren und ziemlich viel Krach macht. Hat er früher schon manchmal wenn es in meinem Zimmer kalt war und ich den Computer angeschaltet habe , nach einiger Zeit wenn der Computer warm war hat der Lüfter kein Lärm mehr gemacht.
Jetzt macht er alle 5 Minuten lärm. Meine Frage ist , was kann das für ein Lüfter sein ?

danke für die Hilfe

solea
 
Netzteil-Lüfter habe ich auch, aber CPU und Graka nicht, das macht eine lautlose Wasserkühlung.
Der kleine Lüfter auf dem Mainboard ist wohl für den "Chipsatz" und wenn der anfängt zu lärmen ist wohl die Lagerung angeschlagen. Ein Austausch ist ratsam. Eventuell auf passive Kühlung, wenn das gut dimensioniert ist.

Ach ja, im Gehäuse habe ich noch 4 Lüfter drin, jeden einzeln steuerbar. ;)
 
Spocky, das ist ja t3h ubercoolzor. Wasserkühlung! :)

Ich habe einen auf der GraKA, Prozessor und einen für die Festplatte und einen großen Gehäuselüfter an der Seite. Alles recht leise. Der Kühler auf dem Board wird wohl für die Northbridge sein, die ist bei mir mit einer Heatpipe passiv gekühlt.

@Solea: Im Internet gibt es ein kostenloses Programm "SpeedFan", damit kannst du Temperaturen und Geschwindigkeiten der Lüfter auslesen, falls dein Board einigermaßen aktuell ist. Schau dir doch da mal die Temperaturentwicklung an, wenn du den nervigen Lüfter abklemmst. Vielleicht ist der schneller, als er sein muß.
 
@Solea: Im Internet gibt es ein kostenloses Programm "SpeedFan", damit kannst du Temperaturen und Geschwindigkeiten der Lüfter auslesen, falls dein Board einigermaßen aktuell ist. Schau dir doch da mal die Temperaturentwicklung an, wenn du den nervigen Lüfter abklemmst. Vielleicht ist der schneller, als er sein muß.
Das würde ich fein bleiben lassen.
Dieser Chipsatzlüfter ist im Regelfall der kleinste, mieseste, billigste Lüfter im ganzen PC.
Fängt der an krachzumachen, ist er demnächst futsch.
Der Chipsatz folgt dem ziemlich fix, weil er selbstverständlich keine Temperaturüberwachung hat.
Damit ist ein neues Motherboard fällig.

Den Minikühlkörper durch nen größeren zu ersetzen, um den Lüfter einzusparen, muss nicht unbedingt gelingen: mancher Wärmeleitkleber klebt wirklich gut.

Wenn dieser Lüfter ein 40mm-Standardteil ist, kriegst Du billig Ersatz,
wenn handwerkliches Geschick vorhanden ist, häng nen größeren Lüfter drüber,
den du aus einem 12 Volt-Laufwerkskabel mit Strom versorgst und klemm den kleinen Krachmacher ab.
 
Als ich eben nach Hause gekommen bin und meinen Computer angeschaltet habe , habe ich mich gefreut und gewundert wie ruhig der gelaufen ist , bis mir eingefallen ist das ich diesen nervigen kleinen (hoffentlich unnützigen) Lüfter abgesteckt hatte. Dann hab ich eure Postings gelesen und scheinbar ist der doch nicht so unnütz. Hab ihn wieder angesteckt und er ist momentan mal wieder relativ ruhig , aber wahrscheinlich kriegt er später wieder seinen rappel. Wenn er wieder lauter wird werde ich ihn wahrscheinlich austauschen. Wobei ich ihn glaube ich , nicht runter bekomme. mal schauen .
danke für die hilfe
 
Wobei ich ihn glaube ich , nicht runter bekomme. mal schauen .
Ich glaubs auch nicht. Aber ein geschraubter Lüfter kostet ja auch 2,5 Cent mehr.
Bei einer Kiste hier hab ich mir einfach nen 80mm-Lüfter aus nem defekten Netzteil geschnappt, mit Kabelbinder und Schnur am Gehäuse befestigt und den Strom aus nem Festplattenkabel geholt, weil man nicht wissen kann, ob der originale Minianschluss des Chipsatzlüfters den liefern kann.
(+12 Volt = gelb)
 
Ich hab 3 CPU, MB und Ram.
Joa heute hatte mein CPU Lüfter n Rad weg, 50 Grad direkt nachm booten und laut.. jetzt geht er wieder
 
Mein Pc wurde vor etwas mehr als 1 Monat repariert. Der Controller einer zusätzlichen Festplatte hat die Probleme verursacht. Beides sind ausgebaut worden. Und nun tauchen die gleichen Fehlermerkmale auf: Aufhänger, Abstürze, Neustarts.

Und heute stellte ich noch fest: Beim Arbeitsplatz werden keine DVD-Rom und DVD-RW-Laufwerke angezeigt, und beim Geräte-Manager steht, dass das DVD-Rom-Laufwerk betriebsbereit ist.

Was ist da schon wieder los, frage ich mich!
 
das könnte zb ein defekter Ram sein, ein defektes Mainboard, eine Hardware die nicht richtig installiert/deinstalliert wurde, ein Netzteil fehler.

Wie wärs mit einer Fehlermeldung? Wann stürzt er ab?

Und dein System natürlich posten ;)
 
Hallo hallo, ich brauch mal wieder Expertenhilfe!

Ich hatte ja meinen Laptop in Reparatur. Weil die Festplatte defekt war, haben die eine neue eingebaut. Vorher hatten die ein Image gemacht und es auf die neue Festplatte raufgespielt. Somit brauche ich keine Programme neu zu installieren. Der Typ sagte auch, dass alles wie vorher auch funktionieren sollte.

Nun ist es aber leider so, dass das Internet eben nicht mehr funktioniert. Er baut keine Verbindung zum Router auf. Die Einstellungen haben wir schon alle kontrolliert. Alles, wie auf unserem anderen Rechner auch. Da hat sich nicht verändert. Wir haben auch schon geschaut, ob es im Bios vielleicht eine Option gibt. Aber gibts auch nicht.

Woran könnte es denn nun noch liegen? Alles funktioniert, nur bekommt er keine Verbindung zum Router. Er zeigt überhaupt keine Drahtlos Netzwerke in der Umgebung an.

Bitte helft. Der Mist ist nämlich, dass die Leute aus der Werkstatt ab Montag erstmal 3 Wochen in Urlaub sind. Und ohne Internet ist das nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon einmal versucht, dass Netzwerk neu einzurichten? Vielleicht sind hierfür irgendwelche Daten derart gespeichert worden, dass sie auch nicht von einem Festplattenimage gespeichert werden, z.B. im geschützten Permanent-Speicher des Mainboard oder auf versteckten Sektoren deiner defekten Festplatte.
 
Ist das WLAN auf unsichtbar gestellt?

Ich habe gleiches Problem durch ein plötes MS-Update. Allerdings betrifft das den WSUS, den man normalerweise privat nicht im Einsatz hat. Kannst Du den PC auf einen vergangenen Wiederherstellungszeitpunkt setzen?
 
Erstmal danke Euch beiden. Wir werden heute als erstes mal Mathe Mans Vorschlag ausprobieren. Dann sehen wir weiter. Ob das mit nem Wiederherstellungspunkt funktioniert weiß ich nicht. Auch das wäre eine Möglichkeit. Wird probiert, wenn erster Vorschlag misslingt. wir haben gestern noch die halbe Nacht rumprobiert...

Ich hoffe das irgendwas hilft. Weil so ist das doch plööt. Erst muss ich ihn 2 mal wieder hinbringen, weil der eigentliche Fehler eben nicht behoben ist. Aber sonst funktionierte alles. Und nu sind sie sich sicher dass diesmal der Fehler behoben ist und die ersten Macken treten auf. Wenn irgend ein Spiel nicht funktionieren würde... aber gerade das Internet... :argh:
 
Also, Mathe Mans Vorschlag hat nichts gebracht. Und zu Spocky: Ja, es ist auf unsichtbar gestellt, das war es aber vorher auch. Wir haben es natürlich auch schon umgestellt, brachte aber keinen Erfolg.

Nun wissen wir wieder nicht weiter. Rein hypothetisch... könnte es sein, dass sie Reparateure vielleicht als das Gerät auf war, vergessen haben irgendwas wieder anzustecken? Es wurde nur die Festplatte getauscht, aber vielleicht muss man da ja irgendwas anstecken...

Oder gibt es im Gerät vielleicht eine "Antenne" (an der WLan Karte???), die abgegangen sein kann?
 
Mein PC - DVD-Rom/RW-Laufwerke Problem!

das könnte zb ein defekter Ram sein, ein defektes Mainboard, eine Hardware die nicht richtig installiert/deinstalliert wurde, ein Netzteil fehler.

Wie wärs mit einer Fehlermeldung? Wann stürzt er ab?

Und dein System natürlich posten ;)

Keine Ahnung woran das liegt. Die Störungen traten nach ca. 2 Wochen nachdem der PC von dem Technik-Freak-Freund des Exmannes meiner Mutter gerichtet wurde, auf.

Wie gesagt, im Geräte-Manager werden die DVD-Rom und DVD-RW-Laufwerke angezeigt (sogar als "Das Gerät ist betriebsbereit), nur unter Arbeitsplatz sind beide Laufwerke dann einfach nicht vorhanden...

Ich habe sogar schon TuneUp Utilities verwedet um physikalische Probleme zu beheben und das System zu reinigen, aber das nutzte auch nichts.

Meine PC-Daten habe ich schon so oft hier genannt, wegen solcher Schwierigkeiten:

ASUS Computer
Windows XP Home Edition
3,2 GHz
1536 MB RAM (1 x 512 MB und 1x 1024 MB)
NVidia Geforce 7600 GT Grafikkarte mit ca. 256 MB Speicher
320 GB Festplatte (unterteilt in mehrere Partitionen mit zwischen 20 und 100 GB)

Mehr fällt mir jetzt zu den PC-Daten nicht ein.

Was könnte ich denn tun, um dafür zu sorgen, dass die Laufwerke wieder funktionieren? Ich habe vorhin die Anschlüsse gecheckt: dürften alle noch gut drinnen stecken.
 
Eine Idee:
Geh mal in den Gerätemanager, zu den Laufwerken und drück mal ENTF also lösche sie raus. Dann starte neu.
Vielleicht erkennt er siedann wieder.

Als nächstes könntest du noch gucken ob die Treiber benötigen und diese neuinstallieren.
 
Wir habens...
Ich mag kaum sagen was es war...

Also, weil wir nicht mehr weiter wußten und der Reparaturservice bekanntlich in Urlaub ist, haben wir beim PC Spezialisten in Bremen angerufen. Per Telefon konnte der uns nur sagen was wir sowieso schon wußten, meinte aber, wir sollten vorbei kommen. Haben wir gemacht. Der Typ hat kurz ein paar Daten gecheckt und wußte dann auch nicht weiter. Wir wollten schon zusammenpacken, da drückte er einfach auf blauen Dunst ein paar Knöpfe an meinem Laptop. Links neben dem Netzschalter sind noch drei Knöpfe. 1x für Mails, 1x fürs Internet und 1x... ihr dürft raten... fürs WLan an und aus schalten... :rolleyes:

Gott wie peinlich. Der Typ schreibt uns noch ne Rechnung über 7,- € und wir durften gehen.
Wie guuuuut, dass ich die Leute von der Werkstatt nicht erreicht habe. Die hätte ich ja kurz und klein gemacht und dann hätte es nur an diesem beschi*** kleinen Knopf gelegen. Peinlich peinlich peinlich...

Aber Danke an Spocky und Mathe Man. Jeder Vorschlag war willkommen.
 
Der hat wirklich nur im Gerätemanager reingeschaut, danach uns gefragt, was wir alles gemacht haben, dann gesagt dass ihm da auch nicht mehr zu einfällt und das wir ihn aber dalassen könnten. Wollten wir nicht, daher wollten wir schon zusammenpacken. Er will den Netzschalter drücken und drückt dabei einfach auf blauen Dunst die drei Knöppe daneben und Voila Drahtlosnetzwerke gefunden. "Sind sie mit 7,- € einverstanden?" öööhmmm... "Ja sicher", bezahlen und raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Idee:
Geh mal in den Gerätemanager, zu den Laufwerken und drück mal ENTF also lösche sie raus. Dann starte neu.
Vielleicht erkennt er siedann wieder.

Als nächstes könntest du noch gucken ob die Treiber benötigen und diese neuinstallieren.

Ersteres habe ich zwar gemacht, aber gebracht hat es nichts... es ist noch nicht mal aus dem Gerätemanager verschwunden und unter Arbeitsplatz werden die Laufwerke weiterhin nicht angezeigt.

Bei dem zweiten habe ich das zwar versucht, aber irgendwie kann der PC keine installierten treiber finden, obwohl bei den Daten dabei steht, dass ein Treiber von 2001 vorhanden ist...

Und da im Juni der PC von dem PC-Freak-Freund von Muttis Ex-Mann samt CD-Roms (die zum PC dazu gehören) mitgenommen wurde und ich nur den PC zurück erhielt (weil er auf die CD-Roms vergessen hat und meinte er würde sie Muttis-Ex mitgeben, sobald er uns mal wieder besuchen kommt), kann ich noch nicht mal versuchen eventuelle Treiber der Laufwerke zu installieren...

Ich weiß nicht, in der ersten Zeit war alles ok, sogar die Laufwerke waren vorhanden und voll funktionstüchtig und dann will ich vor bein paar Tagen mal wieder Sims 2 spielen, fordert mich der PC auf die CD-Rom ins Laufwerk einzulegen (dabei war sie ohnehin schon drinnen). Dann schaue ich unter Arbeitsplatz nach (kein CD/DVD-Romlaufwerk zu sehen).

Keine Ahnung welche "Fehler" der PC wieder durchgemacht hat, aber irgendetwas haut noch immer nicht nicht (obwohl der Controller von der zusätzlichen Festplatte, der ja vor der Reparatur die Fehler verursacht hatte, samt weiterer Festplatte nun entfernt worden sind).

Naja. Vielleicht sollte irgendwann mal zum DiTech fahren und fragen, was sich da am besten machen lässt, damit die Laufwerke wieder ok werden... Denn deswegen jetzt eine Menge Geld für einen guten, neuen PC ausgeben und dann erst recht nach einer Weile diese "Störungen" zu haben, will ich auch nicht.

PCs mit diesen technischen Bedingungen wie mein jetziger kosten bei uns in Wien gute 700-900 Euro, wenn nicht sogar etwas mehr... %)
 
also nochmal: du hast sie im geräte manager entfernt? Klick mal rechts - deinstallieren, dann sollten sie erstmal weg sein bzw. ein Rufzeichen haben.

Dann müsstest du neustarten und beim neustarten müsste er sie dann suchen (noch bevor du was tun kannst - neue hardware wird installiert oder so)

systemwiederherstellung könntest du auch mal versuchen, reagieren die cds rom noch aufs aufmachen - also haben sie strom? hast du was an der hardware/software geändert?
 
@ scarlet: Ich habe jetzt auf Deinstallieren geklickt und den PC neu starten lassen. Aber auch danach erscheint das Laufwerk im Gerätemanager und wenn ich zu ihm gehe steht, dass der PC neu gestartet werden muss, wenn die Änderungen wirksam werden sollen... Aber der PC ist doch schon neu gestartet worden....
Ich kann danach den PC so oft neu starten wie ich will, das Laufwerk wird danach automatisch "gefunden" und erscheint darauf hin wieder im Geräte-Manager, aber unter Arbeitsplatz selber, taucht das DVD-Rom-Laufwerk nicht auf...

ja, aufs aufmachen reagieren sie. Ich habe nichts an der Hardware/Software geändert.

Und Treiber habe ich auch zu installieren versucht, doch der PC findet noch nicht mal den "alten" Treiber im System...

Ich weiß schon nicht mehr was ich noch alles versuchen soll... immer diese Probleme mit dem DVD-Rom-Laufwerk...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du genug Fachwissen verfügst, öffne mal den PC und schau ob die ATA-Schnittstellen (die so aussehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Drive_Electronics) richtig eingesteckt sind :)
Ebenfalls kontrolliere die Jumper (bei Fachwissen^^)

Ist dies keine Problemlösung, installier mal Windows neu^^

Bringt dies ebenfalls nicht, hast du vielleicht ein defektes ATA-Kabel :argh:
 
Die Kabel sind offenbar richtig eingesteckt und Windows neu installieren kann ich im Moment nicht, da mir noch die CD-Roms dafür fehlen (die mitzunehmen hat der Technik-Freak vergessen und gibt sie bei Gelegenheit dem Ex-Mann meiner Mutter bei dessen nächsten Besuch mit).

Ich werde mal beim DiTech nachfragen. Vielleicht können die mir weiter helfen. Fragen kostet bekanntlich ja nichts.
 
So, ich habe beim DiTech ein neues ATA-Kabel besorgt. Dieses habe ich korrekt eingesteckt und sogar gecheckt, ob sie auch wirklich fest sitzen....

Aber unter Arbeitsplatz werden die DVD-Rom/RW-Laufwerke dennoch nicht angezeigt. Das ist echt zum verzweifeln... Ich muss die Laufwerke wohl raus nehmen und sie von den DiTech-Technikern ansehen lassen... Und das wird mich wohl eine Stange Geld kosten (fürs Kabel habe ich ja nur schlappe 1,50 Euro bezahlt).

Was meint ihr?
 
hast du schonmal versucht windows neuinstallieren? kannst ja einfach mal drüber installieren wenn dir formatieren zu doof ist.
das hat schon oft wunder gewirkt
 
Hi Jennie,

ich weiß zwar nich ob das vielleicht schon erwähnt wurde oder ob du dies schon mal ausprobiert hast aber versuch mal zwei registry-Einträge zu löschlen. Ist hier auf der Website erklärt:

http://www.windowspower.de/artikel_...allation+von+Windows+XP+verschwunden_516.html

Vergiss aber bitte nicht wie im Artikel beschrieben ein Backup durchzuführen :)

PS: Da steht zwar etwas mit gelben Ausrufezeichen aber wenn wirklich kannst du ja das Backup wieder aufspielen.

----------------------------------------------------

So nun ich hab leider auch Probleme, zwar nicht direkt mit PC-Hardware aber mein Internet-Anschluss spinnt. :mad:

.. also erst einmal vorneweg, ich habe mein System vor 4-5 Tagen neu installiert, da es mal wieder Zeit war und mein Pc verrückt spielte. So nun alles paletti installiert alle Updates, Virenschutz, Firewall und alles funktioniert einwandfrei.

BIS auf mein DSL-Anschluss! Hab 4DSL von 1&1 sprich max. 16.000 KBit/s.
Z.Z. sind nur DL 11.000 KBit/s und UL 1003 KBit/s freigeschalten, is aber nich schlimm
wink.gif
geht bzw. ging bis vor dem "Neuaufsetzen" des PCs auch mit Full-Speed.

Sprich mit DL 1,3 MB/s und UL 125 KB/s...

nur seit der Neuinstallation komm ich beim DL auf max. 500 - 600 KB/s und UL ca. 80 KB/s. Lade häufiger größere Dateien runter bzw. rauf und was noch hinzukommt ist, dass der PC zum Ruckeln anfängt (beim DL) und volle Systemauslastung hat (auch bei Benutzung eines DL-Managers), was vorher nicht der Fall war.

Wisst ihr vielleicht was da zu tun ist? Habe nichts neues ins System verbaut oder so...
nur ne externe Festplatte angeschlossen und ne usb2.0 karte rein. Hatte ich aber vorher auch schon... da ging auch alles noch... eigentlich müsste ja man fast meinen, dass jetzt nach der Neuinstallation alles besser gehen würde anstatt schlechter
frown.gif
:confused: :ciao:

Noch ein paar Angaben zu meinem System:

WinXP Home SP2
1,8 GHz - 1GB Ram

Inet-Zugang über AVM Fritz!Box Fon WLAN 7141 über LAN-Kabel (10/100Mbit) und wird als Router genutzt da VOIP in gebrauch ist also sprich 24 Std. on.

Installiert sind an wichtiger Software:
Kaspersky Internet Security 7.0, FireFox 2.x, IE7 und Opera und als DL-Manager FlashGet 1.92

Ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe auch Jennie vielleicht geholfen zu haben ;)

Mfg SimsSensenmann

Edit:
Ok hab' die Lösung selbst gefunden! :idee: Und zwar liegt's an der neuen Firewall, hatte vorher Kaspersky Internet Security 6.0 drauf und jetzt die 7er Version. Anscheinend lässt die neue Version nich so viel bzw. nich so schnell Daten durch, ka warum aber zumindest is es nicht dauerhafft. Muss ich halt Firewall ausschalten für kurze zeit :naja:

Sollte doch noch jemand Tipps haben einfach per PM melden :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Geräte-Manager steht bei den Laufwerken KEIN Rufzeichen. Das ist ja das komische und durch eine Neuinstallation von Windows kommt das sicher auch nicht... (wie es bei dem Link von dir steht)

Wenn ich Windows neu drauf spiele, verliere ich doch meine Dateien, oder? Immerhin habe ich meine Simsspielstände auf C: gespeichert. Ich könnte sie evtl. absichern indem ich Sicherungsdateien erstelle.

Aber wie ich schon mal erwähnt habe, habe ich im Moment die CD-Rom von Windows XP Home Edition nicht bei mir (die sind immer noch bei dem Technik-Freak von Muttis Ex-Mann, der Freund von ihm).

Ich habe mal einem Techniker von DiTech eine E-Mail geschrieben und ihn gefragt, was sinnvoller wäre, eine Reparatur oder komplett neue Laufwerke für DVD-Rom & DVD-RW.

Das Brennlaufwerk habe ich bisher nie benutzt bzw. verwendet. Wenn dann nur das DVD-Rom laufwerk (wegen der Sims 2 *g*).
 
@jennie: manchmal hat windows einfach was ruiniert und dann hilft oft nur mehr eine neuinstallation. das problem könnte auch bei neuen laufwerken sein, vor allem da zwei laufwerke betroffen sind, also glaube ich nicht dass beide laufwerke defekt sind.

ich würde erstmal alles ausprobieren bevor ich nen techniker zur hand rufe, da sind nämlich schnell n paar hundert euro weg.
 
Also mit neuen Laufwerken halte ich es vielleicht ein bisschen überstürzt... und es kommt drauf an ob du Windows neu installierst oder nur "düber" installierst... da wird nämlich nichts gelöscht sondern einfach neu über die alte version drübergespielt... du müsstest dann natürlich alle Updates wieder neu machen und software und spiele neuinstallieren (wie als hättest ne Komplettneuinstallation gemacht, nur das deine sonstigen daten nich futsch sin)...

Zweiteres hab ich noch nie probiert nur eine neuinstallation... aber da du ja die CD noch nich hast hmmm... würd ich ersteinmal vielleicht doch des mit der registry ausprobieren. Ich denk mal was schlimmeres als das sie ganz aus dem Gerätemanager verschwinden kann glaub ich nich passieren *g* (aber registry-backup net vergessn :rolleyes: )

so hättest du keine möglichkeit deine sims-Splielstände auf ne externe Festplatte oder auf nen großen usb-stick zu kopieren? außer über die laufwerke? oder irgendwie in ein zip-archiv oder so packen und ins internet laden und später wieder runterladen? (vorrausgesetzt ne schnelle leitung) =)
 
@Jennie: Leider weiß ich zu Deinem Problem im Moment auch keinen Rat, aber ich würde Dir dringend ans Herz legen, ein Backup von Deinen Dateien zu machen. Auch wenn der Name vielleicht etwas anderes suggestiert, hält eine Festplatte nunmal nicht ewig, und die Daten sind schneller im Nirwana verschwunden als man denkt. Nicht umsonst ist heutzutage in jedem PC ein DVD-Brenner eingebaut, und wenn man eine externe Festplatte hat, kann man das Ganze nochmal so komfortabel erledigen.
 
Zum Glück habe ich eine Externe Festplatte. Nur habe ich sie bisher nie benutzt... Mal sehen,... Ich werde meine wichtigen Daten mal auf die externe F.p. rüber spielen...

Die Frage ist jetzt nur: soll ich nur das DVD-Rom-Laufwerk oder gleich den ganzen Rechner zu DiTech bringen. Vielleicht können sie ja feststellen, ob es nur das DVD-Rom-Laufwerk ist oder das System auf dem Rechner selbst was hat.

So, ich habe es mal mit der Option "Systemwiederherstellen" versucht. Hat auch nicht geklappt. Die DVD-Rom/RW-Laufwerke bleiben weiterhin aus Arbeitsplatz verschwunden. Vielleicht sind diese Laufwerke selbst kaputt...

Ich werde sehen, dass ich die PC-CD-Roms (jene die mit dem PC mitgeliefert wurden) bekomme. Dann kann ich den ganzen Rechner, samt CD-Roms zum DiTech bringen. Vielleicht wissen die eine Lösung des Problems.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Problem mit dem Internet! Wenn ich hier schreiben möchte kann ich die Schriftart nicht ändern und es steht unten immer Fehler auf der Seite... Liegts an meinen Einstellungen oder an meinem Internet Explorer?
 
Ich hab zwar kein wirkliches Problem, sondern nur ne Frage zum Drucken, aber ich denke, dass es hier am ehesten rein passt...
Kann ich mit einem ganz normalen Drucker Fotos drucken? Ich bräuchte nämlich dringend ein ganz bestimmtes Foto und ich befürchte, dass es zu kanpp wird, das im Fotogeschäft entwickeln zu lassen.
Da das dann aber auch aussehen soll wie ein richtiges Foto, sollte es natürlich auch die normale Größe von Fotos haben. Kann das ein normaler Drucker und was muss ich einstellen, dass die Größe stimmt? Fotopapier hab ich.
 
mein drucker macht des super... ich würd sagen des kommt sehr auf den drucker drauf an. hast du software vom hersteller dazu???


was andres

kann mir jemand ne externe festplatte empfehlen?

sollte nicht über 100€ kosten, klein und schön sein, keine externe stromversorgung benötigen und nich grad die langsamste sein
 
@jo!!!: Ich finde die kleinen 2,5"-Festplatten von TrekStore nicht schlecht. Die haben ein robustes Metallgehäuse und können einfach an den USB-Port gesteckt werden, ganz ohne zusätzliches Netzteil. Der Preis variiert natürlich je nach Kapazität, und von der Geschwindigkeit her dürften die sich nicht allzusehr unterscheiden, aber bisher war Trekstor in Sachen Preis pro Gigabyte immer sehr günstig.
 
@cas Ja, sollte eigentlich mit einem normalen Drucker gehen, bei mir geht es jedenfalls. Wenn du das Bild drucken willst sollte irgendwann mal was von Einstellungen stehen, dort klickst du drauf und dann kannst du einstellen, welches Papier du verwendest und wie gross das Papier ist. Die Grösse des Fotos kannst du dann glaub einstellen, wenn du auf weiter klickst. Weiss aber nicht, ob das ganz genau stimmt, weil ich bei diesem PC keinen Drucker habe und nicht nachschauen kann, wie es genau geht. Und sonst einfach darauf achten, dass das Papier richtig im Drucker liegt, ich hab auch schon Fotos auf die Rückseite des Fotopapiers gedruckt.=)
 
DVD-ROM/RW-Laufwerke: Fehler gefunden - Problem vorerst gelöst

Hallo!

Ich bin heute mit dem Rechner zu DiTech gegangen und habe ihn mir ansehen lassen. Fazit:

- Arbeitsspeicher in Ordnung
- Laufwerke funktionstüchtig
- Festplatte in Ordnung

Ursachen könnten sein:

- Motherboard hat etwas oder
- Software hat etwas oder
- USB-Steckplatz von hinten (dort wo die externe Festplatte direkt angeschlossen war) hat etwas.

Ich habe dafür nichts bezahlen müssen und den Rechner wieder nach hause genommen.

Habe alles bis auf das Kabel von der externen Festplatte angeschlossen, PC hochgefahren und in den Arbeitsplatz rein geschaut.

Und voila: DVD-Rom/RW-Laufwerke wieder da!

Endfazit: Der USB-Anschluss auf der Rückseite, an dem die externe Festplatte angeschlossen war (die ganze Zeit über) hat den Fehler verursacht und dafür gesorgt, dass die Laufwerke nicht angezeigt werden.

Und ich in meinem Wahn habe alle wichtigen Daten (auch Sims 2 Spielstände) auf die externe Festplatte abgesichert und zur Sicherheit mal die Spiele deinstalliert. => hätte ich mir sparen können.

Na wenigstens weiß ich jetzt, dass der PC doch noch nicht schrottreif ist. Dennoch danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. ;)
 
du solltest dir auf jedenfall eine partition nur für windows machen, dann sparst du dir das nächste mal die ganze sicherei
 
So, die Sims2-Spiele sind alle wieder installiert und sogar die Patches wurden durchgeführt. Ich habe die alten Spielstände auch schon in die entsprechende Ordner kopiert.

Mal sehen ob alles im Spiel so ist, wie es sein soll... :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten