seppl schrieb:
.......eigentlich wollte ich das Häkchen bei "Hummel is liep" wieder rausmachen.
*schwitz*
*Patsch*

und *schwitzt vom ausholen*
acivasha schrieb:
....Das ist halt der Vorteil an wirklich tollen Züchtern
Darüber bin ich auch heilfroh.
Fedora schrieb:
@Kasumi
Wenn ich irgendwo Federn habe, dann sind die ganz ganz sicher nicht
ROSA!
Kann ich mal sehen, wo deine Federn sitzen?
Zebulon schrieb:
@Hummsummsel danke für die Rezepte.......
Kreuzkümmel habe ich bisher nicht genommen,da ich dachte,es schmeckt wie der herkömmliche Kümmel und den kann ich ums Verrecken nicht leiden,da er meine Amalgane zum Klingeln bringt.
Wenn es wirklich wirklich nicht nach Kümmel riecht und schmeckt,werde ich es ausprobieren.
Das mit dem Balsamessig ablöschen ist mir auch neu,werde ich mal ausprobieren.Ich habe einen guten französischen da.
Hab mir grade auch 3 verschiedene Senfe gekauft: Honig/Orangen/ und Süßen Senf. Aber ich wollte schon immer mal den "Senfladen" in Schöneberg aufsuchen.
Wieso bist du auf Arabische Küche verfallen? Schon öfters in der Region gewesen oder was hat dich dazu gebracht? Ich bin ja immer noch auf dem Indientripp und möchte als nächstes Persische und Russische Küche antesten
Wie mieze schon schrieb, die einzige Gemeinsamkeit besteht aus dem Wort Kümmel. Den wir hier essen, mag ich nämlich auch nicht.
Ich lösche viel mit Balsamico ab. Sei vorsichtig beim ersten mal, sonst wird es zu sauer. Darfst du eigentlich Honig? Wegen Diabetis?
Übrigens leckeres Salatdressing mit Honig-Orangensenf
3 Eßl. weißen Balsamico, 1 Teel. Honig-Orangensenf, eine halbe Orange auspressen, ein kleiner Teel. Honig, Salz, Pfeffer und 6 Eß. Olivenöl.
Gut zu bitteren Salaten wie Chicoree oder Radiccio?, schmeckt aber auch zu anderen Salaten.
Wenn du magst, eine gepresste Knoblauchknolle rein
Ich mochte schon immer exotisches Essen.
Durch meinen Hausengel aus Sri Lanka habe ich auch viel gelernt über Gewürze. Einige lässt sie sich mitbringen, die bekommt man leider nicht.
Sie bringt mir aber immer was mit, damit ich schnuppern und probieren kann.
Wenn du auf dem Indientripp bist, heißt das du isst scharf. Die indische Küche ist die schärfste der Welt. Ich mag die auch sehr gerne.
seppl schrieb:
Keine Sorge, in ein Gebiet, das gerade mal 20 Meter über 0 liegt, zieht ... niemand.
jajajaaaaa, wenn ihr/du dann aber aufgeweicht angekrabbelt kommt, zeig ich dir diesen Beitrag....so!!!
Werden wir ja noch sehen....pfffttttt
Moudschegiebchn schrieb:
ich finds schlimmer so knuffige tierchens wie diese zu essen *klick mich*
In einigen Gebieten in den Anden gelten sie als Leckerbissen
