Das mit der Rechtschaffung funktioniert dann doch nicht so einfach, aber beeinflussbar ist sie. Das zeigt der ganze Mist um Raubkopiererei. Die Musikindustrie macht Druck auf die Regierung und die Regierung tut was ihr gesagt wird. (Oder Schmackhaft gemacht wird..)
Zum Thema:
Interessant wirds aber erst jetzt:
Wow! DAS hat mich jetzt wirklich aus den Schuhen gehauen, ein Protest der nicht mal gross war zeigt deutliche Reaktionen seitens der Politiker!
Auch schön, der Chaos Computer Club war mit von der Party. Zwar nicht verwunderlich, geht ja immerhin um Überwachung, aber Nerds auf der Demo geben sicher ein hübsches Bild ab.
Und am schönsten: Ein CSU Politiker(!) vergleicht die momentane Lage mit Orwells Buch!
Also wenn es soweit kommt das sogar konservativ Rechte anfangen, solche Vergleiche zu ziehen, sollte sich wirklich jeder Bürger mal an den Kopf fassen und überlegen, ob die dummen Roten nicht ausnahmsweise mal Recht haben.
Habe fertig!
Zum Thema:
Sehr schön, sehr schön.In Frankfurt am Main setzten am Samstagnachmittag bei einer Demo nach Angaben der Veranstalter 1500 bis 2000 Bürgerrechtler ein Zeichen gegen eine "ausufernde Überwachung". Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf etwa 1000. Unter dem Motto "Freiheit statt Angst" zogen die Demonstranten durch die Frankfurter Innenstadt und skandierten Sprechchöre wie "Stoppt den Überwachungswahn". Auf Plakaten verglichen sie die Privatsphäre mit Sauerstoff und wehrten sich dagegen, Datenschutz als "Verbrechen" abzustempeln.

Quelle: Heise.deQuelle: Heise.de
Ganz aktuell wendete sich der Protest etwa gegen den heftig umstrittenen Plan von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU), im Rahmen eines neuen Anti-Terrorpakets das Überwachungsnetz deutlich auszubauen und etwa der Polizei einen automatischen Zugriff auf digitale Passbilder und später Fingerabdrücke aus Ausweisdokumenten zu ermöglichen. Weiter sprachen sich die Teilnehmer etwa gegen die im Raum stehende Vorratsspeicherung von Telefon- und Internetdaten, verdeckte Online-Durchsuchungen, die zunehmende Videoüberwachung öffentlicher Plätze, die Aufzeichnung des Flugreiseverkehrs und einen automatischen Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen aus.
Zu der Kundgebung hatten unter der Führung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung mehr als 20 Organisationen und Gruppen aufgerufen, darunter der Chaos Computer Club (CCC), die Grüne Jugend und der Bundesvorstand der Grünen, die Jungen Liberalen, ...
....
Während der Innenminister seinen Kritiker lautes Geschrei aus Unverständnis und mangelnde Kenntnis der Verfassung vorwirft, diese gleichzeitig aber ändern will, droht ihm die Unterstützung in der eigenen Fraktion teilweise wegzubrechen. Zumindest sieht der CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer den CDU-Kollegen auf "einem ganz schmalen Grat" wandeln. Auf der einen Seite stehe "das ausgesprochen hohe Sicherheitsbedürfnis in der deutschen Öffentlichkeit". Auf der anderen Seite "der Schrecken davor, vom Staat bis in die letzte Ecke der Privatsphäre ausleuchtbar zu werden", sagte er der Münchner Abendzeitung.
Er müsse dabei bisweilen an die visionäre Schrift "1984" von George Orwell denken, begab sich Ramsauer für einen CSU-Politiker auf ungewöhnliche Pfade. "Das Erschreckende ist, dass sich die Begründung von heute absolut deckt mit der aus Orwells Roman, nämlich: Sicherheit durch Ausforschen des Bürgers." Es sei sehr genau abzuwägen, wie angemessen die Überwachung sei und aus welchen Anlass die Bürger bespitzelt würden. Er halte es "für zu weitgehend, wenn mit der präventiven Keule aller sicherheitstechnischer Mittel 82 Millionen Deutsche über einen Kamm geschert" würden. Ramsauer warnte: Nicht jeder dürfe "von vornherein" zu einem möglichen Kriminellen und Sicherheitsrisiko abgestempelt werden.
Wow! DAS hat mich jetzt wirklich aus den Schuhen gehauen, ein Protest der nicht mal gross war zeigt deutliche Reaktionen seitens der Politiker!
Auch schön, der Chaos Computer Club war mit von der Party. Zwar nicht verwunderlich, geht ja immerhin um Überwachung, aber Nerds auf der Demo geben sicher ein hübsches Bild ab.

Und am schönsten: Ein CSU Politiker(!) vergleicht die momentane Lage mit Orwells Buch!

Habe fertig!
Zuletzt bearbeitet: