Für Hobbyköche und -bäcker

Klar haben wir den, aber Fisch findet man da keinen. Gemüse, Obst von heimischen Bauern, Gewürze, ein Käsestand, Metzgereien, Bäcker und noch so ein Stand mit italienischen Sachen, die alle in Öle eingelegt sind, also Antipasti würd ich mal mit Sammelbegriff sagen. Und dann noch Blumen. Ich glaub Fisch würde fast niemand kaufen. Wird einfach zu wenig gegessen bei uns und die Leute, die ihn mögen gehen in die Nordseefiliale.
 
In Hamburg gabs auch so wunderbare Fischsachen, dass vermisse ich ja schon etwas hier im Süden, wir haben nur eine Nordseefiliale im Ort.

:ohoh: das Zeug schmeckt doch nicht. Richtig guten Fisch gibt es nur an der Küste bzw. in Küstennähe. Klar kriegst du den in Hamburg. Aber ich kenn nichts, was besser ist als die Fischbrötchen die es in Ostfriesland gibt.
 
Ich hasse Markt, mich nerven die Leute da. Lieber im Laden einkaufen und Ruhe haben.

Aschermittwoch nervt einfach nur, da man da nirgends was Gscheites bekommt.
Genauso wie Karfreitag, da ist es ja noch schlimmer.
 
Der Blick der Metzgerin als ich letzten Karfreitag zum Frühstück zwei Salamisemmeln gekauft habe =)
Unvergesslich
 
Bin ich froh in einer Gegend zu leben, in der sowohl Aschermittwoch als auch Karfreitag kaum jemanden interessiert :D
Bin ich froh in ner anonymen Großstadt zu leben wo auf sowas bis auf ein paar Ausnahmen extrem gepfiffen wird. :D
 
Karfreitag ist hier gar kein Feiertag. :D Karsamstag soweit ich weiß auch nicht oder erst ab 14 Uhr. +grübel+
 
:ohoh: das Zeug schmeckt doch nicht. Richtig guten Fisch gibt es nur an der Küste bzw. in Küstennähe. Klar kriegst du den in Hamburg. Aber ich kenn nichts, was besser ist als die Fischbrötchen die es in Ostfriesland gibt.

sign. nordsee kann ich mal gar nicht ausstehen, frischen fisch ess ich recht gerne, am besten roh :D
 
Bin ich froh, das ich theoretisch jeden Tag ein Fischbrötchen essen könnte. Aber ich kann mich zum Glück grad noch beherrschen. :D
 
Ich dachte da auch nicht dran und es ist mir außerdem egal. Ich glaube der Blick war auch eher verwundert, dass sie heute die Wurst nicht ganz umsonst ausgepackt hat =)

Aber es nervt halt einfach, dass viele an dem Tag wirklich nur Fisch anbieten.
 
Karfreitag ist in Österreich kein Feiertag, wir fahren nämlich jedes Jahr rüber und gehen einkaufen, einfach zur Gaudi weil bei uns alles zu ist, ausserdem geh ich gern in den Aldi Hofer, der hat eine viel bessere Produktpalette wie unser Aldi( ich muss da meine Punschkrapfen kaufen und Marillenknödel) und in den Billa schau ich auch gern rein. Anschliessend gehen wir in unser Stanmmlokal im österreichischen Grenzort zum Essen und da gibt es schon eine besondere Karfreitagsspeisekarte mit Fischgerichten und auch vielen vegetarischen Gerichten. Abwechselnd ess ich was mit Spinat oder meine über alles geliebten Pinzgauer Kasnocken,wobei die sind auch mit Spinat=). Man kann aber auch ganz normal was mit Fleisch bekommen aus der sonst üblichen Speisekarte, liegen halt 2 am Tisch.
 
Und negativ hat doch nur Neha oder? Sonst waren doch alle dafür, dass du sowas nicht essen musst jeden Tag.
Den Satz kapier ich überhaupt nicht :???:

Knödel hab ich noch keine gemacht, hab ich auch daheim noch nie probiert, wär aber sicher eine Idee - sollten ja nicht zu schwer sein =) Und wir haben eh so oft viel zu viel Toastbrot, das sollte wie Semmelknödel funktionieren. Nur muss ich erst nach Gewürzen fragen =) =)
Tiegerauge - wie schauts denn mal aus mit Frikadellen, (Gemüse-)Lasagne oder sowas?

Bzw mit sowas wie Zucchini in die Bolognese mit reingeschnitten, schmeckt super lecker und man muss den Kids ja nicht sagen, was das grüne dadrin ist.

Oder statt Bolognese auf Nudeln das ganze mal mit Reis.

Reis und Nudeln kann man z.B. ja auch am nächsten Tag einfach mit nem Ei drüber in der Pfanne anbraten - Ketchup drüber, mag eigendlich jedes Kind.
Die Bolognesesauce haben wir öfters unterschiedlich, das hab ich jetzt gar nicht erwähnenswert gefunden weil es sich ja immer um die Sauce dreht. Mal in Lasagne, mal mit Spaghetti, mal mit Reis, mal in Fajitas, mal in Enchiladas, aber viel Abwechslung ist das mmN nicht.

(jetzt muss ich mal Frikadellen googeln =))
 
Deswegen variier die Sauce selber mal - eben z.B. mit frischem Gemüse wie Zucchini, Mais, Tomaten, Paprika etc drin...

Frikadellen müsstest du als Fleischpflanzerl denk ich kennen - oder als Boulette.
Nein, nein, nein. =) "Faschierte Loabal/Fleischloabal". =) "Loabal" als Verniedlichung für "Laib".

Das mit dem Gemüse mach ich öfters, wobei der Vater wieder so ist dass ihm das dann nicht passt weil "ich es einfach so wie Clare (seine Frau) machen soll". Gemüse, das nicht original reingehört, "verändert die Textur so seltsam".
 
Knödel hab ich noch keine gemacht, hab ich auch daheim noch nie probiert, wär aber sicher eine Idee - sollten ja nicht zu schwer sein =) Und wir haben eh so oft viel zu viel Toastbrot, das sollte wie Semmelknödel funktionieren. Nur muss ich erst nach Gewürzen fragen =) =)
Ich habe ein Rezept für dich, das ist genial. Einfach, sehr schmackhaft und vielseitig verwendbar. Wenn du magst, schicke ich es dir per PN.:)
 
Hat jemand ne Idee, was ich mit 2 Gläschen Babybrei "Karotten-Kartoffeln" machen könnte? Geholt hatte ich sie eigentlich für den Hund (hatte Bauch-Aua), aber der TA sagt, dass das keine gute Idee war.
 
Nein, nein, nein. =) "Faschierte Loabal/Fleischloabal". =) "Loabal" als Verniedlichung für "Laib".

Das mit dem Gemüse mach ich öfters, wobei der Vater wieder so ist dass ihm das dann nicht passt weil "ich es einfach so wie Clare (seine Frau) machen soll". Gemüse, das nicht original reingehört, "verändert die Textur so seltsam".

ah, die Begriffe hab ich bisher noch nie ngehört...

Im Zweifel mach die sauce normal erst, stell ne Portion für Papa dann an die Seite und schnibbel dann das gemnüse rein...

Mein Gott, der ist aber auch echt mäkelig...:ohoh:
 
Ach kochen ist was feines (:

Ich wohn' ja noch bei meiner Mum, aber ich 'muss' auch schon öfters mal kochen, wenn sie arbeitet und ich frei hab oder so. Bei uns gibt es generell eigentlich frische Sachen, sehr sehr wenig Dosenfraß. Bei uns gibts auch so gut wie nie Tüten Saucen oder so, machen wir alles selber, ist auch nicht wirklich schwer, find ich.

z.B. gabs heute bei uns Rinderrouladen, Rotkohl und selbstgemachte Semmelknödel. Und die Sauce hat meine Mum auch selbst gemacht aus Gemüse, Rotwein und noch paar Sachen. Hat wirklich Bombe geschmeckt und ich bin pappsatt nach 1 1/2 Rouladen, drei Knödeln, einem Löffel Rotkohl und Sauce. So gehts mir nach Tütenessen nicht wirklich, da ist man kurz satt und kriegt dann wieder hunger...
 
Da ist die Mutter aber selber Schuld, dem Typen würde ich einfach nix mehr machen. Nein, den Typen würde ich rausschmeißen =)
Ich könnte mit so jemanden nicht zusammenleben, ganz ehrlich.
 
Das Problem ist aber oft, dass sich solche Eigenheiten des Partners oft erst rausstellen, wenn man schon verheiratet ist. Gibt ja immer noch genügend , die vorher nicht zusammengelebt haben bzw. Liebe macht ja bekanntlich blind und man sieht am Anfang nur allzugern über Eigenschaften des Partneres hinweg, die einem eigentlich gegen den Strich gehen. Und dann wegen verschiedener Essensgeschmäcker eine Scheidung und die armen Kinder ,die dann unter getrennten Eltern leiden, das wärs mir ehrlichgesagt nicht wert .
 
Also lieber selber unglücklich sein? Wie blöd kann man sein?

edit: Wenn man selbst unglücklich ist, ist das definitiv schlimmer für Kinder als eine geregelte Scheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich komplett anders, die Kinder sollten einem immer wichtiger sein als man sich selbst. Und davon abgesehen, man ist doch nicht unglücklich, nur weil der Partner einen anderen Essensgeschmack als man selbst, das sind doch Peanuts. Zum Unglücklichsein würden für mich schon gravierendere Dinge zählen.
 
Wichtiger sicherlich, aber trotzdem muss man selber glücklich sein, sonst überträgt sich das auch auf das Kind. Es ist komplett falsch sich einfach hinten anzustellen nur weil man ein Kind hat. Sicherlich macht man das eine Zeit lang - ist auch nicht falsch - nur muss man auch mit sich im Einklang sein. Gibt genüg Mütter die später sagen "ach hätte ich doch" und so möchte ich echt nicht enden.

Und für mich wäre so ein Typ extrem anstrengend und ich könnte mit dem nicht länger in einer Beziehung sein. Wenn er schon so rumnörgeln muss am essen, dann hinstellen und was kochen.
 
Da ist die Mutter aber selber Schuld, dem Typen würde ich einfach nix mehr machen. Nein, den Typen würde ich rausschmeißen =)
Ich könnte mit so jemanden nicht zusammenleben, ganz ehrlich.
Du meinst jetzt meinen oder? Ich könnt mit dem auch nie zusammenleben... aber da gibt's noch mehr Schräges als seine Essgewohnheiten =)
 
@Scarlet:
Ich merke bei meiner eigenen Mutter, wie unheimlich krass manche Mütter ihre eigenen Bedürfnisse für ihre Kinder vernachlässigen. Auch wenn die schon inzwischen beide 24 / 25 sind und sie ständig daran erinnern, dass sie auch mal an sich selbst denken muss. ;)

@Topic:
Hab heute im Marktladen Bio-Entenbrustfilet zum kg-Preis von €46,90 gekauft... bin gespannt ob es den Preis wert ist!
 
Ist das nicht Ebly?

Das gibt es im normalen Supermarkt :)
 
@galdranorn: Super, aber ich will gerade nicht alles auf französisch lesen =)
Bei uns gibts solche Feinkost Sachen entweder im Kaufland, weil riesig oder halt beim Edeka weil der speziellere Sachen hat. Dort wo Couscous und Reis steht, wie schon gesagt.
 
@ Scarlett: kanns auch übersetzen, falls du Interesse am Gericht hast. Habs nur erst einmal so gepostet, weil man ja auch auf dem Bild schon einiges der Zutaten im Auflauf erkennt
 
Danke, aber ich kann schön wenn ich möchte =)

Wie schmeckt denn eigentlich dieses Couscous so? Ist dieses Blé ähnlich? Hab davor bisher immer zurückgeschreckt..
 
Wie schmeckt denn eigentlich dieses Couscous so? Ist dieses Blé ähnlich? Hab davor bisher immer zurückgeschreckt..
Genau so geschmacksneutral wie Reis. Kommt halt immer drauf an was man drauß macht. :D
 
Habs mir schon gedacht ^^ Bin aber nicht wirklich so der Reis Fan, nur wenns sein muss..
 
Ich find, Couscous ist mehr wie Bulgur, ich finds toll, ist recht vielseitig. Wenn man abends noch Hunger aber keine Lust mehr zum kochen hat, einfach Couscous mit heißem Wasser aufgießen, Pesto und Tomaten und vllt etwas Fleisch rein. Ansonsten kann man auch tolle Couscous-Pfannen machen. Und ich bin auch kein Reisfan :D
 
Ich muss ja sagen, dass ich CousCous liebe, aber nur wenns halt wirklich richtig gemacht wurde. So ein übergießen und so ist zwar auch nicht übel, aber richtigen CousCous, der in so einem CousCoustopf gemacht wurde schmeckt einfach unglaublich. Schmeckt dann immer ein wenig nach Brühe/Gemüse/Fleisch je nachdem was man im unteren Topf eben hat und ist einfach suuuuper lecker. Schmeckt übrigens auch süß gut, dann eignet sich aber Gemüsebrühe und co eher weniger ;)

Wie Reis finde ich schmeckt es nicht und auch nicht wie Bulgur, finde aber alles drei überhaupt nicht geschmacksneutral... Couscous ist auch ein ideales Kinderessen wie sich bei uns herausgestellt hat. Bisher gab es nur ein Kind (und das isst eh nur pure Nudeln ohne Soße und ohne irgendwas anderes) dass an einem Kindergeburtstag/oder sonst wann keinen Couscous essen wollte.
 
Klar ist richtig gemachter Couscous noch einmal besser. Das mit heißem Wasser und dann Pesto, etc dazu war ja auch nur ein Vorschlag, wenns schnell gehen soll
 
Habt ihr mal ein paar gute Couscous-Rezepte? Meine Schwester hat das Zeug mal total aufgeregt gekauft und für uns beide gekocht und dann hat's irgendwie so gar nicht gut geschmeckt. :D Sie hat das so eine Gemüsepfanne mit Couscous vermischt gemacht, soweit ich mich erinner.

Und wo ich schon dabei bin: was kann man eigentlich mit Amaranth alles machen? Ich hab da eine ganze Packung im Schrank stehen weil ich damit Müsli machen wollte, nur sind die Körner so hart dass man sie kaum beißen kann. :ohoh: Und wenn sie gepoppt sind find ich schmecken die total leer.
 
Klassischerweise gehört zu Couscous siebenerlei Gemüse. Ein absolutes Muss meiner Meinung nach zu Couscous sind Kichererbsen. Ganz toll find ich auch Kartoffeln, Kartotten und Fenchel dazu. Das ganze am besten in so einer Auflaufform im Backofen garen lassen. So wie einen Braten halt, nur eben ohne den Braten und mit viel Gemüse. Später das ganze mit dem Couscous mischen und ggf. noch Fleisch, aber ich glaube das isst du ja nicht.
Auch toll ist wenn man Rosinen unter den Couscous mischt (auch beim der deftigen Variante!).

Super im Sommer ist ein Couscoussalat. In den Couscous dafür Tomaten, Gurken (und weiteres nach Wahl) reinschnibbeln und alles gut abschmecken. Sehr erfrischend und sättigend. Ideal für Parties.
 
Also die Couscous Sachen, die ich mache, sind (bis auf die schnelle Variante, die ich gestern vorgeschlagen habe) alle mit Fleisch, aber das kann man ja weglassen. Ich mache oft ne Couscous-Pfanne mit Tomatensoße (passierte Tomaten, Pesto, ein bisschen von dem Brühe-Gelle Zeuchs, Knoblauch, Pfeffer, Salz), Mais, Kidney Bohnen, Paprika und Hackfleisch.
 
Couscous-Salat muss ich auf jeden Fal mal probieren! :nick: Kann man das mit nem normalen Essig und Öl-Dressing (ich nehm immer Kernöl und Apfelessig) machen oder sollte man eher ein Joghurtdressing nehmen?

Backofen funktioniert hier ja leider nicht. :/ Weiß nicht wie oft ich die Hausverwaltung deshalb schon genervt hab. Aber die Pfanne klingt lecker (ohne dem Hackfleisch. :D)!
 
Da mein Vater laktoseintolerant ist gibts bei uns nie Joghurt- oder Sahnedressing. So ist es auch beim Couscoussalat, aber was für Öl/Essig wir da immer nehmen weiß ich jetzt nicht. Das ist aber ja auch immer eine Geschmacksfrage und ich würde sagen da nimmst du das, was dir am besten schmeckt.

Dass dein Backofen nicht geht ist ja doof und dass sich die Hausverwaltung darum n icht kümmert noch mehr. Drücke dir die Daumen, dass das bald geklärt wird :)
 
Küche ist eigendlich immer Eigenverantwortung - es sei denn, die steht im Mietvertrag als Hauseigentum drin.

Und wenn sich die Verwaltung net kümmert, bestell selber wen und lass das rechnungstechnisch über die Verwaltung laufen - oder minder Miete...
 
Ne, das steht im Mietvertrag drin, deshalb hab ich auch 150 Euro mehr Kaution gezahlt, weil da eben ne Küche samt Elektrogeräte (Kühlschrank, Herd mit Ofen, Dunstabzug) drin steht.

Elektriker war schon vor über nem Monat da (von der Hausveraltung bestellt), der hat gemeint den repariert er nicht mehr, er wird der Hausverwaltung sagen dass da ein neuer reingehört. (Das Teil ist ziemlich alt, die Unterseite vom Ofen ist durchgeschmort und der heizt viel zu stark auf.)
 
ok - und im Mietvertrag steht auch, das die Verwaltung für die Instandhaltung verantwortlich ist?
Wenn ja, gib denen nen Ultamatum, passiert danach nix, mach dich mal beim Mieterschutzbund schlau. Oder siehe oben... selber kümmern und rechnung an Verwaltung buw 5-10% weniger Miete.
 
Selber wen bestellen würde ich nie, da kannste dann drum streiten, sicher nicht.

Mahn sie mal per einschreiben an oder so? (Irgendwas haste doch schon gemacht wenn ich mich richtig erinnere..)
 
Super im Sommer ist ein Couscoussalat. In den Couscous dafür Tomaten, Gurken (und weiteres nach Wahl) reinschnibbeln und alles gut abschmecken. Sehr erfrischend und sättigend. Ideal für Parties.
Nicht nur im Sommer gut, geht zu jeder Jahreszeit und Kurzgebratenem. Ich mache den auch immer mit süßen Kirschtomaten und Salatgurken. Von den Salatgurken entferne ich aber die Kerne, sonst verwässert mir der Salat. Das Dressing besteht bei mir aus Zitronen oder Limettensaft, Honig, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Als Kräuter nehme ich Koriander und Minze und in Abständen geröstete Pinienkerne. Wenn mans etwas kerniger möchte, kann man auch Bulgur nehmen. Ich habe Hunger.
 
Montag hat jetzt übrigens doch ein Techniker angerufen und heute stand er mit einem nagelneuen Herd vor der Tür. :) Das heißt, ich werd das Wochenende größtenteils mit Backen verbringen. :D
 
@eo: Viel Spaß damit, neue Sachen sind immer so toll <3

Das passt jetzt hier nicht so super rein, aber trotzdem: Bei Stern TV kommt derzeit eine "Mini Serie" über 2 Zwillingsschwestern wo die eine jetzt vegetarisch isst (aber nur für 4 Wochen glaub ich). Ist alles bissl überzogen aber ganz nett. Gestern war sie das erste Mal im veganen Supermarkt und dann haben sie eben gezeigt was die da alles haben und was man alles kochen kann..
Vielleicht intressierts ja jemand =)

edit: Nächste Woche geht die Fleischesserin auf einen Bauernhof und wird damit konfrontiert, dass sie ihr Schnitzel streichelt.

edit2: Hier die Rezepte jeweils mit und ohne Fleisch http://www.stern.de/tv/sterntv/darf...t-es-die-rezepte-aus-der-sendung-1787216.html
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würd mal interessieren, wie ihr selbst eure bolognese macht.
irgendwie hab ich da nämlich noch nicht den richtigen dreh raus. bisher fehlt ihr immer die würze und es ist mehr tomatig als alles andere.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten