SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Um die monatlichen Einnahmen im Fall eines Defizits zu erhöhen, empfiehlt es sich, stark frequentierte Stadtausfahrten (temporär) mit Mautstationen zuzupflastern und sämtliche Schleichwege zu kappen. Auch hier ist mir kein großartiger negativer Effekt aufgefallen.

Zusätzlich steigert man die Einnahmen für den ÖPNV doch beträchtlich. Der eine oder andere Autofahrer dürfte dann doch umsteigen - wenn passende Routen vorhanden sind.
 
sorry

das ich euch nerve, allerdings würd ich gerne weiterspielen...
hat wer denn eine geforce 7800gt oder ähnliche und kann mir einen für sim city 4 funktionierenden treiber vorschlagen? atm habe ich massive probleme :(
 
das ich euch nerve, allerdings würd ich gerne weiterspielen...
hat wer denn eine geforce 7800gt oder ähnliche und kann mir einen für sim city 4 funktionierenden treiber vorschlagen? atm habe ich massive probleme :(

Eigentlich sollten alle Treiber von nVidia-Karten für nVidia-Karten und SimCity 4 funktionieren. Nur bei ATI-Grafikkarten gibt es z.T. Probleme. Komisch.
 
Nimm doch den Omega-Treiber^^ Musst nur den richtichen für deine GraKa finden das is so extra für gaming.
 
In irgendeinem BSC-Prop-Pack gibt's verschiedene Maxis-Props mit neuer ID, die im LE zusätzlich zu den "Originalen" erscheinen (z.B. diverse Bäume und Sträucher). Was hat's mit denen genau auf sich? Wurde irgendeine Funktionalität geändert? Und werden sie z.B. vom SFBT-Baumersetzungsmod ebenso ersetzt wie die Maxis-Originale?
 
auch ohne meinen Plugin Ordner habe ich die Probleme, der "rastermässigen Schlierenbildung" und dass das spiel ansich sehr komisch läuft...
nur einen kern aktiv ingame, daran kann es nicht liegen. ich denk weiterhin an einer treibereinstellung...

tante edith:

Ich habe den vorherigen Treiber installiert,
ich habe beide Partitionen am Rechner Mit O&O defrag defragmentiert,
ich habe den Pluginordner mal ausgeschnitten und das Spiel geladen,
ich habe viele Treibereinstellungen getestet

--------> KEIN ERFOLG :-(

das stimmt mich sehr mies, weil ich gerne wieder spielen würde^^

greetz chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier grad, ne Hochbahn mit der U-Bahn zu verbinden. Dafür gibt es ja dieses Verbindungsteil. Allerdings funktioniert es nicht. Wie weit muss ich die U-Bahnstrecke an dieses Verbindungsteil ranbauen? Bei mir überschneiden sich momentan die jeweils letzten Felder vom Verbindungsteil und der U-Bahn-Strecke.
Wär super, wenn mir jemand hier kurz helfen kann.

Lg
Tanja
 
Einfach einen Lot aussuchen z.B. den 1x1 Park (flowergarden oder wie der heißt) und dann den Button Props anklicken und jetzt kannst du alles markieren und entfernen das gleiche bei den Texturen und Flora (bis auf die Base-textur)
 
Hallo, muus leider noch ne Frage loswerden:
Kann man den Plugins Ordner eigentlch Splitten? Das praktisch der eine Teil der plugins in Meine Dokument/Simcity4/Plugins und der andere Teil dort, wo das Spiel installiert ist?
:confused::confused::confused:
Bedanke mich schonmal im Voraus
 
Speicherplatzprobleme auf C :heul:!

Und mein PluginsOrdner misst 2,6 GB. der passt einfach nicht mehr rauf.
 
offtopic: Die letzten Worte eines Computer: formating c please wait ... :)

Nein, jetzt mal im Ernst, man kann C formatieren ohne das einem das Betriebssyste verloren geht? Is mir neu ...
Und das mit dem verlegen hilft wahrscheinlich nicht soviel bei mir, habe nämlich nur eine Festplatte die in 3 Bootsektoren eingeteilt ist.
 
Hallo
Ich probier grad, ne Hochbahn mit der U-Bahn zu verbinden. Dafür gibt es ja dieses Verbindungsteil. Allerdings funktioniert es nicht. Wie weit muss ich die U-Bahnstrecke an dieses Verbindungsteil ranbauen? Bei mir überschneiden sich momentan die jeweils letzten Felder vom Verbindungsteil und der U-Bahn-Strecke.
Wär super, wenn mir jemand hier kurz helfen kann.

Lg
Tanja

Oh, da gab es ja noch keine Antwort... Funktioniert es inzwischen bei dir?

Ich ziehe die U-Bahn-Elemente eigentlich immer bis zum mittleren Feld des Verbindungsstücks. Blöderweise gibt es da offenbar einen optischen Bug, denn oft sieht man die Grastextur statt der Öffnung, aus der die Bahn kommen soll, obwohl die Verbindung existiert und funktioniert. Schaltet man in diesem Fall in die U-Bahn-Ansicht um und dann wieder zurück, sieht man die Öffnung korrekt.

Wenn immer noch keine Bahnen fahren wollen überprüfe mal die U-Bahn bzw. Hochbahn-Strecke, ob es irgendwo eine Unterbrechung gibt, die nicht sofort ins Auge fällt, z.B. bei den Stationen. Ich stand mal tagelang vor dem Rätsel, dass die Simms den Übergang nicht benutzten, bis ich dann die kleine Lücke vor der nächsten U-Bahn-Station bemerkte.

Grüße, Thomas
 
Das Problem an diesen Zäunen ist, das sie im Wassermenü sind. Deshalb tritt immer dieser waterbug auf.
Wenn du in die Regionansicht wechselst und dann die Stadt neu lädst, ist alles wieder OK.
Warum bei dir jedoch auf der einen Seite diese Grasecken sind und bei der anderen Kurve nicht, weiß ich auch nicht. Ich hab die Zäune auch. Bei mir gibts keine Grasecken. Dürften eigentlich auch nicht, da die Zäune doch eigentlich keine Bodentextur besitzen. :confused:
 
Das Wassermenü ist nicht die Ursache dieses Pronlems, sondern die fehlende Basetexture.

Ein Kästchen "mit Inhalt" hat i.d.R. zwei Texturen - eine base texture und eine overlay texture.

Die base texture ist immer deckend, während die overlay texture transparent sein kann. Ist die overlay texture gestetzt, sieht man an den transparenten Stellen die Base texture.

Ein lot ohne base texture ist transparent, d.h. man sieht den Untergrund (Maxis, Terrain mod etc.) Hat der Lot eine oberlay texture aber keine base texture (wie bei deinen Zäunen), sieht man die base texture an den transparanten Stellen - es sei denn, dieser Bug tritt auf.

Das ist ein Bug, der von EA mit Rushhour eingefügt wurde. In der Regel tritt er auf, wenn man Lots mit overlay texture und ohne base texture verwendet hat und in (ein der beiden) Untergrundansichten wechselt.

Machen kann man dagegen nix, ausser eben solche Lots nicht verwenden. Ist aber auch oft keine erstrebenswerte Alternative ...
 
danke für den tipp! aber sobald ich neue zäune baue, bzw. ins leitungswassermenü schalte sind die texturen wieder da. naja, muß ich wohl damit leben


EDIT: @ Nardo. so genau wollt ichs gar nicht wissen ;) kann ich ja eh nich ändern. hauptsache ich weiß wie ich das wieder weg kriege ;) danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, ja du hast natürlich recht damit das, das Wassermenü nicht die Ursache des Problems ist. Ich hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt.

Ich mein nur, die Zäune befinden sich im Wassermenü. Eigentlich tritt der Bug immer dann auf, wenn man in die Untergrundansicht wechselt. Dachte ich zumindest.
Naja jedenfalls tritt er bei mir sofort auf, wenn ich auch nur ins Wassermenü wechsel. Deshalb hatte ich diesen Bug schon beim setzen der Zäune. :rolleyes:
 
Na ja, vielleicht doch.

Finde (via LE) die ID der overlay texture raus, starte den reader, lösche die overlay textur, mache einen Rechtsklich und wähle Reindex, speicher den Lot ab (aber vorher Backup nicht vergessen!) und du hast einen komplett transparenten Lot ohne Overlay textur, bei dem der Bug auch nicht auftritt ... ;)
 
@Kamikaze: wenn Du dei Kanten nur für Bilder weghaben willst, musst du nur kurz in die Zonenansicht wechseln und wieder zurückschalten, dann sind die "flecken" solange weg bis du in einen Untergrundansicht wechselst ;) (das Zurückschalten kann bei großen Städten einen moment dauern)
 
Hallo!

Kleine Frage zwischendurch: Ist es möglich das man im Spiel die Windows-Taskleiste sehen kann? Bei vielen Games kann man ja rechts oben auf verkleinern gehen (der Mittlere Button rechts oben in Windows Programmen), und dann ist das Game so groß das man noch oben diese Leiste und unten die Taskleiste sieht.

Wäre sehr vorteilhaft, denn wenn jemand zB auf MSN schreibt und man sieht das nicht, und ist auch noch ins Spiel vertieft, dann ist das blöd. Und immer hin und her schalten ist auch blöd. Ich befürchte aber das wird nicht gehen ...
 
Du kannst das Spiel im Fenstermodus laufen lassen, dann siehst Du auch die Taskleiste und ggf. noch das MSN-Fenster usw. Allerdings funktionieren nicht alle Auflösungen, nimm daher am besten die nächstkleinere Auflösung, die Deine Grafikkarte unterstützt. Wenn Du also z. B. einen 22"-TFT mit 1680x1050 hast, ist die nächstkleinere Auflösung meist 1440x900, in der läßt Du das Spiel dann laufen (fürs Einstellen siehe FAQ) und hast dazu noch problemlos Taskleiste, Messenger, MP3-Player, Sidebar und Co. im Blick.
 
Hi,

ich habe 2 Probleme und wollte mal Fragen, ob ihr vllt. die Lösung kennt:

1. Ich versuche gerade eine Strassenbahnlinie zu bauen, immer wenn ich dann eine Strassbahnhaltestelle baue(egal welche) und anschließend weiterbauen will mit einem einzelnen Puzzleteil, bricht das Spiel immer ab!. Ich habe schon probiert, ob es an den Haltestellen liegt, aber daran liegt es nicht, sobald ich das einzelne Puzzleteil anwähle, bricht das Spiel ab. Dies geschieht aber immer nur, nachdem ich eine Haltestelle gebaut habe..vorher klappen die Puzzleteile normal.

2. Ich nutze den Mayor Mode Pine Tree Mod, den Mayor Tropical Sea Set und Tree Set, den New Mayor Mode Trees, den No Palms Mod und den SFBT Baum Ersetzungsmod. Es klappt auch soweit alles, bis auf die normalen Baüme von Maxis, also die man im God Mode im Radius pflanzen kann. Ich habe mir auch alle Readme der Mods durchgelesen und habe sie mMn richtig installiert?!

Hoffe ihr könnt mir helfen

Ich nutze bis auf ein paar erweiterung noch, nur die Kurier-DVD.

MfG Franky
 
1. Was meinst Du mit "dann bricht das Spiel immer ab"? Landest Du wieder auf dem Desktop? Baue am besten immer zuerst die Puzzleteile und dann die Haltestellen, und verwende nach Möglichkeit die ziehbaren Straßenbahngleise, dann sollte die Gefahr von Abstürzen minimiert sein.

2. Der SFBT Baumersetzungsmod sollte auch die Gottmodusbäume beeinflussen, alle anderen Mods beziehen sich nur auf das Baum-Menü im Bürgermeistermodus. Achte darauf, daß kein anderer Mod installiert ist, der die Gottmodusbäume beeinflußt.
 
1. Was meinst Du mit "dann bricht das Spiel immer ab"? Landest Du wieder auf dem Desktop? Baue am besten immer zuerst die Puzzleteile und dann die Haltestellen, und verwende nach Möglichkeit die ziehbaren Straßenbahngleise, dann sollte die Gefahr von Abstürzen minimiert sein.

Ich lande direkt wieder auf dem Desktop. Und es spielt keine Rolle ob ich die ziehbaren nutze oder das einzelne Puzzleteil. Ich habe gerade mal eine grössere Strecke ohne Probleme gebaut, aber sobald ich dann eine Haltestelle baue, das klappt auch noch, aber sobald ich dann wieder eins der beiden Strassenbahnicos anklicke, lande ich wieder auf meinem Desktop

Edit: Durch deine "Technik" konnte ich gerader das Problem verhindern, aber der Bau wird dadurch natürlich etwas kompliziert, wenn man das jetzt z.B mit der Eisenbahn vergleicht.

MfG Franky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem mit einer komplett neuen Region. Wenn ich dort im Gottmodus Bäume pflanze (Columbus Tree Mod von Cycledogg (Windows) mit dem Nadelbaum-Controller) funktioniert das prima. Nach einer gewissen Zeit werden die Wälder irgendwie "ausgedünnt". Will heißen: Es verschwinden Bäume auf der gesamten geladenen Karte. :argh:

Jemand nen Tipp parat?

Nachtrag: Ich habe auf den Karten noch keine Stadt gegründet, sondern lediglich die Bäume benutzt.
 
Kleine Frage zwischendurch: Ist es möglich das man im Spiel die Windows-Taskleiste sehen kann? Bei vielen Games kann man ja rechts oben auf verkleinern gehen (der Mittlere Button rechts oben in Windows Programmen), und dann ist das Game so groß das man noch oben diese Leiste und unten die Taskleiste sieht.
Ich drücke immer die Windowstaste. SC4 minimiert sich und ich sehe den Desktop inlusive Taskleiste. ;)
 
Hmm, ich denke mal, im Laufe der Jahre sterben immer wieder Bäume ab, und irgendwann werden wieder welche nachwachsen.

Spiel ist auf Pause und gleiches Vorgehen hat früher nicht zu diesem Phänomen geführt. Hab eher befürchtet, dass ein Prop nur in einer bestimmten Anzahl auf einer Karte auftaucht und dann auf Null gesetzt wird oder so....egal. Ich werde mal die Plugins systematisch erneuern und die Region neu erstellen.

Edit: Das Problem scheint am Columbus Tree Mod zu liegen. Mit Standardbäumen (und Baumersetzungs-Mod) funktioniert es ohne "Waldsterben". Sobald ich den Nadelbaum-Controller verwende, taucht das Problem wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Gibt´s auch andere Städte?
 
guten morgen zusammen,
wie kann ich aus ein wahrzeichen ein bürogebäude, DL-gebäude oder Ind.-gebäude machen. habe hier noch nichts passendes gefunden.
wäre nett für eure hilfe ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten