SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Ich habe irgendeine Wassertextur heruntergeladen und jetzt ist mein Wasser in den Städten dunkelblau. Was mir überhaupt nicht gefällt. Jetzt hab ich schon überall im Plugin Ordner gesucht den ganzen Computer durchsucht, in dem ich Water Mod eingegeben hab. Der Computer findet nichts nur blöde Read Me Dateien wo Wasser oder Water drinnen steht.Wie krieg ich nun dieses hässliche dunkle Wasser wieder weg? :( Ich muss das finden und löschen! Danke für eure Antwort
 
Dacki2010:

Logan hat mal ein Tut geschrieben. Schaul mal in Download gesucht und gefunden in Post #7145. Da ist es verlinkt.

Benutze es selber.

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so ich befasse mich nun seit einigen Woche mal wieder intensiver mit SC4 und bin nun mit diversen Verkehrsmöglichkeiten des NAM und anderer Mods am rumexperimentieren.
So ich habe in einer meiner Städte mal eine Straßenbahn errichtet, jedoch beim platzieren der Straßenbahnhaltestellen in der Allee verlieren die Wohnhäuser ihre Straßenanbindung.

Was tun?

Liegt es an der Haltestelle?
Habe ich bei der Platzierung etwas falsch gemacht?
Oder ist es einfach immer so bei Haltestellen dieser Art?

Bitte also um Ratschläge zum bau einer solchen Straßenbahn


Grüße

Corrino


 
Liegt es an der Haltestelle?
Habe ich bei der Platzierung etwas falsch gemacht?
Oder ist es einfach immer so bei Haltestellen dieser Art?
Ja, es liegt an der Funktionsweise der Teile, wie auch beschrieben wird:
http://www.simcityplaza.de/network-...3/stranbahntutorial-mainmenu-213.html?start=5
Die Puzzleteile und die Haltestellen sind umgebastelte Verkehrswege, die von den Programmieren von SC4 so eigentlich nicht gedacht waren. Deshalb gibt es halt einige Probleme damit, wie das abstürzen wenn man über andere Trafficgebäude kommt mit den umgebastelten Teilen. Weil Maxis bzw EA keine neuen Patches mehr anbieten kann und der betreffende Bereich im Quellcode nicht mit den erlaubten Mitteln zu erreichen ist, gibt es manche Probleme halt, die sich nicht lösen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@corrino: es IST die Haltestelle, denn die Haltestelle ist ein Lot und Sims pendeln nicht von Lot zu Lot; du hast damit deine Sims in den Gebäuden eingesperrt, deshalb das ZOT.

Wie kann man Abhilfe schaffen:
  • Lege irgendwo an die Häuser ein weiters Netzwerkteil, kann Straße aber auch Fußgängerzone sein. Sims können Lots auch dann betreten/verlassen, wenn der jeweilige Verkehrsweg nicht mit der Ausrichtung übereinstimmt.
    Eine nicht ganz unrealistische Anwendung wäre, die Straßenbahnhaltestelle an eine Straßenkreuzung / Einmündung zu setzen, die querende Straße würde dann das Eckgebäude erschließen, dessen Ausrichtung auf die Haltestelle zeigt.
  • Gewerbe zonen. Geht, aber frag mich nicht warum ...
  • Landmarks oder Parks setzen, denn Landmarks etc. ohne Jobs brauchen auch keine Straßenanbindung. ;)
  • "Richtig" zonen
    Ist ein bissel kompliziert und benötigt etwas Geduld.
    Die Haltestelle dürfte ein 2x2 Lot sein. Wenn du jetzt an jeder Seite ein mindestens 2*X Felder breites Grundstücksausweist (Grundstückstiefe X entsprechend deiner Bebauung), dass immer nur eiN Feld auf die Haltestelle zeigt, das andere aber auf die Allee, ist dein Grundstück ebenfalls erschlossen. Dabei liegt die Grundstücksgrenze innerhalb des Bereichs, den die Haltestelle "verschließt".
    Teilt das Spiel das Grundstück in 1*X Grundstücke auf, musst du die Grundstücke erst ent- und dann wieder neu zonen - s.o.

Klarheiten beseitigt? ;)
 
Alles klar, vielen Dank euch beiden.
Stimmt das Tutorial hatte ich mir vor nem Jahr oder so schonmal durchgelesen, werd ich direkt nochmal tun.
 
Hallo,
ich wüsste gerne, ob es möglich ist bei der Hochbahn/Straßenbahn und der Eisenbahn durch einen Mod die Zuglänge zu beschränken. Der stark gewachsene Schienenverkehr macht inzwischen so lange Züge das es bei ein paar Bahnstationen nicht mehr schön aussieht.

Vielen Dank schonmal.
 
Hallo,
ich wüsste gerne, ob es möglich ist bei der Hochbahn/Straßenbahn und der Eisenbahn durch einen Mod die Zuglänge zu beschränken. Der stark gewachsene Schienenverkehr macht inzwischen so lange Züge das es bei ein paar Bahnstationen nicht mehr schön aussieht.

Vielen Dank schonmal.
Hiermit geht es zum Beispiel:
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=1063
bzw http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=1064
aus http://www.simforum.de/showpost.php?p=3978408&postcount=10681 entnommen
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn die Vorraussetzungen für Simcity 4 in den FAQ stehen wollte ich nochmal genauer wissen ob mein Rechner dafür ausreicht, da ich mir momentan überlege, mir das Spiel zuzulegen:

AMD Athlon XP 2200+
1.80 GHZ
480 MB RAM

reichen diese Vorraussetzungen?
 
Hallo ihr :)

Ihr kennt ja sicherlich diese Feldwege aus dem Wassermenü die aussehen wie Traktorspuren, diese habe ich neben einem Acker ausprobiert, aber leider ist die Bodentextur weg, man sieht nur dieses blaue, karierte Muster und ganz undeutlich die grauen Wegstrukturen. Auch ein abreißen und neuaufziehen hat nichts gebracht, ebenso der schnelle Vorlauf.

Woran kann es liegen? Muss da etwas bestimmtes beachten werden?

Danke im vorraus :)
 
Cappucino:
Hast du die Abhängigkeiten SFBT Essentials und BSC Park V2 Base Set installiert?

Gruss Andy
 
Hallo ihr :)

Ihr kennt ja sicherlich diese Feldwege aus dem Wassermenü die aussehen wie Traktorspuren, diese habe ich neben einem Acker ausprobiert, aber leider ist die Bodentextur weg, man sieht nur dieses blaue, karierte Muster und ganz undeutlich die grauen Wegstrukturen. Auch ein abreißen und neuaufziehen hat nichts gebracht, ebenso der schnelle Vorlauf.

Woran kann es liegen? Muss da etwas bestimmtes beachten werden?

Danke im vorraus :)
Gib bitte mal einen Downloadlink, eventuell fehlen auch noch Abhängigkeiten davon ...
 
Hallo ihr :)

Ihr kennt ja sicherlich diese Feldwege aus dem Wassermenü die aussehen wie Traktorspuren, diese habe ich neben einem Acker ausprobiert, aber leider ist die Bodentextur weg, man sieht nur dieses blaue, karierte Muster und ganz undeutlich die grauen Wegstrukturen. Auch ein abreißen und neuaufziehen hat nichts gebracht, ebenso der schnelle Vorlauf.

Woran kann es liegen? Muss da etwas bestimmtes beachten werden?

Danke im vorraus :)

Das ist ein Bug in Sc4, genauer gesagt der Watertexturebug. Passiert bei Lots, die nur eine Overlaytexture haben (die Feldwege) aber keine base texture (ohne den Bug würdest du die Untergrundstruktur sehen, und zwar dann, wenn man in einen Untergrundmodus (Wasser/Ubahn) geht.
Beheben könnte das nur EA, aber die sind ja an SC4 nicht mehr interessiert. :naja:
Man kann aber die alte Ansicht ohne das Muster wieder herstellen, indem man das Ansichtsmenü wählt, Zonen anzeigen und dann Alles aus. Dann sollte die Ansicht wieder hergestellt sein ohne den Bug, kann aber je nach Ausschnitt, installierten Plugins und Rechenleistung der CPU ein bissel dauern.
 
@AKPSV

Die SFBT Essentials hatte ich wohl in einer älteren Version, ich habe die neue Version runtergeladen, die alten Dateien gelöscht. Das BSC Park V2 Base Set war installiert.

@Amdosh

Mit dem Link kann ich dir leider nicht dienen, tut mir leid.

@Nardo69

Achso, das erklärt mein Problem. Es kann aber trotzdem nicht schaden die Essentials auf Aktuell zu halten, oder? :)
 
Ich hab da ein kleines Problem:

Heute Nacht habe ich mir eine Fussgängerbrücke gebattet. Nach dem Rendern und Properstellung wurde die Brücke im Loteditor nicht angezeigt. Also habe ich die Brücke 2 mal verkleinert, aber im Loteditor wird sie immer noch nicht angezeigt.

Kann mir einer sagen was da schief läuft?
Oder muss man bei Brücken etwas beachten von dem ich nichts weiss?

Gruss Andy
 
Gar nicht, weil nur Overlay-Texturen transparent sein können. Du kannst höchstens mit dem ilive-Reader die Texturen entfernen und das würde jüngst erst wieder angesprochen und erklärt, ich mag jetzt nur nicht den Thread suchen.
 
@Brucie

Schau mal in Post 11012 von Papa Nardo...
hab es selber aber noch nicht ausprobiert!

Saludos
 
defekte Region?

Moin Moin,

wäre es -zumindest theoretisch- denkbar, dass eine Region -konkret: Guanghzou- aufgrund eines (vermuteten) Fehlers in der Karte selbst nach einiger Zeit unspielbar wird?

Es treten unterschiedliche Fehler/Probleme zu verschiedenen Zeiten auf. Mal ist die Karte teilweise bebaut, mal ist sie noch leer und stürzt ab, wenn ich eine Schienen-Verbindung in die Nachbarregion bauen will. Plugin-Ordner ist mal voll, mal nichts außer NAM.

Ist ähnliches schon mal bei anderen Regionen vorgekommen oder bekannt? Nach dem jetzt-Stand wäre -erneut- damit die Arbeit von über 1 Jahr im Müll... . :mad:

Gruß,
Peter
 
Hi krechlok,
ich hatte dieses Problem bei meiner letzten Region. Habe sie mehrfach neu angefangen, und plötzlich ist sie jedes Mal abgestürzt, wenn ich versucht habe, die Bahn über ein bestimmtes Gebiet zu bauen. Ich weiß aber nicht wieso das passiert ist. Letzten Endes habe ich sie aufgegeben, weil ich den Fehler nicht gefunden habe.
Grüße, Carl
 
von irgendwem in irgendeinem Tutorial wurde erklärt wie man Realistische Waldflüsse erstellt.
Die Suche hier ist ein graus muss ich zugeben...
 
Dann direkt eine Frage anschliessend. Ich versuche gerade, an einem schon vorhandenen, stark steilen Berg einen Bach laufen zulassen. Nun bin ich schon im Bürgermeistermodus, nichtmehr im Gottmodus. Das Problem ist nun, dass wenn ich versuche ein Flussbett zu erstellen, habe ich sehr schnell kein Grass mehr sondern Stein erscheinungen. Kann ich das Werkzeug irgendwie ausm Gottmodus in den Bürgermeistermodus "transferieren" bzw gibtr es evtl sogar etwas besseres als DL?

gruß chris
 
Ich versuche gerade, an einem schon vorhandenen, stark steilen Berg einen Bach laufen zulassen. Nun bin ich schon im Bürgermeistermodus, nichtmehr im Gottmodus. Das Problem ist nun, dass wenn ich versuche ein Flussbett zu erstellen, habe ich sehr schnell kein Grass mehr sondern Stein erscheinungen. Kann ich das Werkzeug irgendwie ausm Gottmodus in den Bürgermeistermodus "transferieren" bzw gibtr es evtl sogar etwas besseres als DL?
Beim STEX gibt´s eine Mod dafür: "God Terraforming in Mayor Mode", guck mal da, und wenn Du´s nicht findest, melde Dich nochmal. Das mit dem Ändern der Textur läßt sich nicht ändern, wenn Du die Diagonal Edges Mod benutzt. Ich buddel meine Gewässer mittlerweile nur noch vier Meter tief, falls ich das Ufer nicht mit Steinen und Geröll "garniere". Brücken kriegen einfach Rampen, dann geht´s auch in Grün...
Grüße, Carl
 
Bei den graphiken gibt es einen Punkt durchschn. Einnahmen, auf was bezieht sich der, wie kann ich den steigern? Als ich 100000 Einwohner hatte war der mal bei 60-70000 nu ist er abgesunken auf 6000
 
Bei den graphiken gibt es einen Punkt durchschn. Einnahmen, auf was bezieht sich der, wie kann ich den steigern? Als ich 100000 Einwohner hatte war der mal bei 60-70000 nu ist er abgesunken auf 6000
Deine betreffende Stadt wird eine starke Veränderung wohl gehabt haben, hast du die Steuereinnahmen stark angepasst oder drastische Umbaumassnahmen vorgenommen ? Hat sich das Verhältniss bei den verschiedenen Einnahmearten geändert, als statt viele Armen mit hohen Steuern zu vielen Reichen die wenig Steuern zahlen müssen (Auch wenn dieses Beispiel eher nicht zutreffen sollte).
Spiegelt es sich auch sehr stark, wenn du die Zeitskala änderst und wie sieht es bei der Anzeige von Städtische Erlöse/Ausgaben dazu im Vergleich aus ?
Mach ansonsten auch einen Screenshot mal von der Grafik (Ausschnitt des Fensters reicht, dann brauchts du nicht das ganze Bild hochladen) mit 2 Zeitbalken. Auch verändert sich der Balken teils, je nachdem welche Zeitspanne er anzeigen muss.

Edit: nachdem ich ein paar meiner älteren Städte durchgesehen habe, ist es jedenfalls nichts ungewöhnliches, dass die Einnahmen sinken. Je mehr sich eine Stadt entwickelt, ändert sich das Einnahmenverhältniss, sodass der Geldfluss in einen realistischen Verhältniss bleibt. Weil wenn es zuviel Einnahmen gebe, würde das Konto zu drastisch steigen und sowas wird bei vielen Spielen von den Gamedesignern gerne schon vorher eingebaut.
Bei Transport Tycoon gab es damals öfters mal eine Inflation vom Spiel aus, wo das eigene Konto mal wieder zurecht gestutzt wurde. Aus 200 Millionen wurden also als Beispiel wieder 100 Millionen (reines Beispiel, kann es leider nicht mehr spielen)...

Auch tauchen bei den Monatlichen Einnahmen die Geschäftseinnahmen nicht mit drin auf, weil die Pfasterflächen oder die Bonusgebäude (Bundesknast, Giftmülldeponie) nicht mit rein gerechnet werden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Anfrage, vielleicht hat ja schonmal jemand das gleiche Problem gehabt.

Nach in etwa 45 - 60 Minuten Spielzeit stürzt SimCity ohne Fehlermeldung ab. Ich dachte zunächst es liegt an irgendwelchen Teilen (Stichwort Straßenbahn), habe dann aber mal testweise SimCity angeschmissen ohne was zu machen. Auch hier stürzte SimCity im oben genannten Zeitraum ab. Also zeitlich immer an in etwa der gleichen Stelle.

Jemand einen Lösungsvorschlag?
Das spiel läuft unter Win XP auf einem mehr als ausreichenden System. Hier läuft z.B. Problemlos Grand Theft Auto IV - und wer das Spiel kennt, weiß was so ein Rechner leisten muss, damit das Spiel überhaupt erstmal läuft. ;)
 
Hey, ich Versuche mich gerade an meinem ersten selbstgestallteten Fluss.

Nun habe ich die 2 Download´s aus Franky´s Tutorial runtergeladen (http://www.simforum.de/showpost.php?p=3977334&postcount=133).
Das Regentool nicht, da ich noch keine Brücke bauen muss :-)

Seitdem crashet das Game, wenn ich das Geländewerkzeug versuche zu benutzen.
D.h. wenn ich Gelände absenken oder anheben möchte lande ich ohne Fehlermeldung auf meinem Desktop zurück.

Gruß chris
 
Hi,

zur Not nochmal runterladen, auf dem Desktop entpacken und mit der Suchfunktion nach den Dateien in deinem Plugin suchen;)

die meisten Sachen von Pegasus werden im Ordner PEGROD gespeichert(PPonds)

Ich habe auch malwieder ein Problem. Seitdem ich ein TFT nutze und eine neue Graka habe, habe ich immerwieder Schatten-Grafikfehler beim plopable Wasser von peg und auch bei den Sachen von Sorchin..

Ich habe schon an der Auflösung und anderen Grafikoptionen gedreht, es hilft nicht. Kennt jemand das Problem, b.z.w eine mögliche Ursache..am liebsten würde ich mir ja endlich selbst ein plopable Wasser basteln, aber dafür sind meine Kenntnisse zu gering:Oo:

capture21012011001625.jpg
 
Die Suche hat nichts gefunden, habe es nocheinmal in den Plugin Ordner, diesmal an richtiger Stelle gemacht, und habe Ingame nichts doppelt! :-)

Leider kann ich trotzdem nicht mit dem Geländetool machen -.-
was also jetzt tun?

wenn ich die Plugins die ich in nach letztmaligem erfolgreichen benutzen des Tools installiert habe, wieder rausnehme, bleibt das Problem bestehen :-/

Schade, dort wäre ein kleiner Bach + See extrem cool gewesen. Naja, dann versuche ich es ohne Geländetool erstmal, die Karte ist ansonsten ja komplett fertig.

Gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Franky,
das Problem mit den Schatten kenne ich, allerdings ist das bei mir nicht halb so stark ausgeprägt wie auf Deinem Bild. Das hat aber garantiert nix mit dem TFT zu tun, höchstens mit der Graka. Soweit ich weiß, ist das aber ein Bug beim PPond, der bei einigen Zoomstufen auftritt. Aber so heftig ist trotzdem merkwürdig :confused:.
Ploppable gibt es aber bald ganz tolles Wasser vom Gammler, ich warte da schon mehr als sehnsüchtig drauf, weil seines nämlich auch fließt...
Grüße, Carl
 
Hi Franky!
Bezüglich Deiner Grafikfehler,kann ich Dir nur mitteilen,daß ich diese auch schon immer habe.
Benutze seit 4 Jahren einen TFT.Ich denke durch die feinere Auflösung,werden auch die Fehler früher/besser sichtbar.
Das selbe Problem hat man auch beim Flachbildschirm(TV),da bei schlechter Übertragung/Auflösungsqualität eigendlich nur die (Pixel)-Fehler deutlicher sichtbar sind.

Ich weiß,keine wirkliche Hilfe,aber zumindest eine Erklärung.:hallo:
 
Kann ich nicht bestätigen. Mit meinem alten Röhrenmonitor hatte ich damals auch diese "Grafikfehler".
Ich kann mir vorstellen, dass diese Grafikfehler bei einer bestimmten Neigung auftreten. Hab ich jetzt nie drauf geachtet, aber kommt mir gerade so in den Sinn. Der Fehler tritt ja nicht überall auf. Teste das mal, Franky, und forme die Bodenstruktur anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich die 2 Download´s aus Franky´s Tutorial runtergeladen (http://www.simforum.de/showpost.php?p=3977334&postcount=133).
Das Regentool nicht, da ich noch keine Brücke bauen muss :-)

Seitdem crashet das Game, wenn ich das Geländewerkzeug versuche zu benutzen.
D.h. wenn ich Gelände absenken oder anheben möchte lande ich ohne Fehlermeldung auf meinem Desktop zurück.
Klingt für mich stark nach einer Inkompatibilität unterschiedlicher Geländemods. Kann es sein das du zu den herunter geladenden Tools noch andere ähnliche Sachen in Gebrauch hast?
 
@Logan: Danke, das heisst für mich umsteigen auf ein anderes plopable Wasser, den nur da entstehen diese Fehler...z.B das JRJ Wasser klappt immernoch, ist aber leider völlig unfunktional:(

@Ozzy: Diese Fehler sind auf meinem alten Röhrenschätzchen nicht entstanden..erst mit dem Wechsel auf TFT..es liegt auch nicht an der Neigung etc. die Fehler entstehen immer, mal mehr mal weniger..
 
Hallo

Möchte mich auch zu dem Thema PEGs PPond-Wasser und Grafikfehler zu Wort melden. Meiner persönlichen Meinung nach ist das eher ein Problem der Grafikkarte bzw. des verwendeten Treibers.

Bis März 2010 habe ich auf einen älteren XP-Rechner mit einer recht alten NVIDIA-Karte gespielt, im Hardware-Modus und ohne irgendwelche Grafikfehler bei PPond, zuletzt mit dem selben TFT wie ich ihn jetzt nutze. Dann kam ein neuer Rechner mit Win 7, einer neueren NVIDIA-Karte (GT 340) und einem Treiber 195.irgendwas. Ab da war SC4 im Hardware-Modus nicht spielbar, oft furchbare Grafikfehler mit Streifen und einem streckenweise völlig fragmentierten Bild. Am PPond-Wasser ist mir nichts spezielles aufgefallen. Ich stieg um auf Software-Modus, und alles war wieder okay im Rahmen dessen, was Software-Modus eben leistet.

Vor kurzem habe ich es noch mal mit einem neueren Treiber (257.21 - nicht der neueste, ich weiß) und Hardware-Modus probiert. Die ganz groben Grafik-Fehler waren weg, aber das PPond-Wasser sah jetzt beim weiteren heraus zoomen plötzlich sehr merkwürdig aus, irgendwie fleckig, und die Schatten von Bäumen auf dieses Wasser sahen ebenfalls sehr seltsam aus, wie eine Ansammlung von dünnen Streifen. Außerdem wurde einmal plötzlich das Bild schwarz, und als es wieder zurückkam fehlten plötzlich Teile von verschiedenen Texturen. Bin also wieder auf Software-Modus zurück, und nun ist es wieder Sahne. Schatten lasse ich sowieso weg, sehen bei Software auch nicht gut aus. Dabei bleibe ich jetzt, keine Experimente mehr!

In meiner Stardust-Region nutze ich das PPond-Wasser so oft, das könnte ich gar nicht mehr zurückdrehen, zu was auch? Für PPond gibt es inzwischen auch so viel Zusatzmaterial, auf das ich nicht verzichten möchte.

Grüße, Thomas
 
@Thomas: Danke für dein Erfahrungsbericht! Bei mir treten die Fehler *dreimalaufHolzklopf* nur bei den plobable Wasser auf, die selben Fehler, wie bei dir. Gerade ich, der fast immer plopable Wasser nutzt, braucht endlich eine Alternative*jammer*

Ich finde Schatten sehr wichtig und möchte und kann auch nicht drauf verzichten..-.-
 
Ich möchte nochmal meinen Punkt aufgreifen, da das wohl untergegangen ist, weil chris gefühlt auf die Sekunde genau ebenfalls gepostet hat

Kurze Anfrage, vielleicht hat ja schonmal jemand das gleiche Problem gehabt.

Nach in etwa 45 - 60 Minuten Spielzeit stürzt SimCity ohne Fehlermeldung ab. Ich dachte zunächst es liegt an irgendwelchen Teilen (Stichwort Straßenbahn), habe dann aber mal testweise SimCity angeschmissen ohne was zu machen. Auch hier stürzte SimCity im oben genannten Zeitraum ab. Also zeitlich immer an in etwa der gleichen Stelle.

Jemand einen Lösungsvorschlag?
Das spiel läuft unter Win XP auf einem mehr als ausreichenden System. Hier läuft z.B. Problemlos Grand Theft Auto IV - und wer das Spiel kennt, weiß was so ein Rechner leisten muss, damit das Spiel überhaupt erstmal läuft. ;)
 
Hi Ozzy,
Keine Sorge, hier geht garantiert niemand vergessen. Aber manchmal braucht es eine Weile, bis da jemand ist, der das Problem kennt und eine adäquate Antwort geben kann.
Ich habe ein solches Problem noch nie erlebt, spiele auf mehreren Systemen und erlebe auch immer mal wieder Abstürze, die ich mir nicht erklären kann, als Serie ist sowas jedoch noch nicht aufgetaucht...
In dem Sinne: Geduld, Du kriegst schon Hilfe, wenn sich das machen läßt.
Grüße, Carl
 
Ozzy:

Da SC4 jetzt ins 8te Jahr geht, ist das Problem mit den Abstürzen so alt wie Simcity selber.
Für manche Abstürze ist man selber verantwortlich (TE-Lots), andere werden vom System Windows verursacht. Zu den Anfängen meiner SC Zeit hatte ich dieverse Abstürze. Manchmal 10 Stück innerhalb einer halben Stunden und alle ohne Fehlermeldung, einfach Weg und das was ich bis dahin neu gebaut hatte konnte ich dann nochmal neu bauen. Also habe ich so weit es ging die Hintergrundprogramme von Windows abgeschaltet um SC zu spielen.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Abstürze bei mir weniger wurden je mehr RAM ich eingebaut habe. Seit Januar 2010 hab ich 8GB RAM und die Abstürze in den letzten 12 Monaten konnte ich an einer Hand abzählen. Es waren 5, und davon 2 selber verschuldet.
Mit dem Rest muss man Leben.

Carlfatal:

Bist du sicher, das hier keiner vergessen wird! Manchmal sieht das so aus. Manche wissen aber auf die eine oder andere Frage keine Anwort, und die die es wissen könnten, die schreiben dann nichts, weil sie vieleicht keine Lust dazu haben oder aus einem anderen Grund. Man kann hier ja nicht voraus setzen das man auf jede Frage eine Antwort auf die schnelle bekommt.

Gruss Andy
 
Ich hatte auch regelmäßige Abstürze, seitdem ich jedoch Sim City nur einen meiner 4 Kerne zugewiesen hab stürzt es nicht mehr ab.

Leider hat das Spiel ja keine Multikern-Unterstützung und da geht die Performance ziemlich in die Knie bei größeren Städten, was wirklich ätzend ist, ich fürchte ein neuer Rechner muss mal her xD
Oder gibt es noch Kniffe die Performance zu verbessern?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten