SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Ich habe ein kleines Problem. Ich baue derzeit an einer sehr ländlich geprägten Region. Da die Nachfrage nach Landwirtschaft ab einer gewissen Bevölkerungszahl in der Stadt stark nachläst bis ganz verschwindet, habe ich bisher auch immer alles, was mit Landwirtschaft belegt sein soll erstmal wachsen lassen, bevor ich die jeweilige Stadt angefangen habe. In meiner ganzen Region habe ich nur 44.000 Einwohner.

Wenn ich nun allerdings eine neue Stadtkarte anfange, egal wo in der Region, ist die Nachfrage nach Landwirtschaft sofort im Keller und es wächst rein garnichts. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Ich habe ein kleines Problem. Ich baue derzeit an einer sehr ländlich geprägten Region. Da die Nachfrage nach Landwirtschaft ab einer gewissen Bevölkerungszahl in der Stadt stark nachläst bis ganz verschwindet, habe ich bisher auch immer alles, was mit Landwirtschaft belegt sein soll erstmal wachsen lassen, bevor ich die jeweilige Stadt angefangen habe. In meiner ganzen Region habe ich nur 44.000 Einwohner.

Wenn ich nun allerdings eine neue Stadtkarte anfange, egal wo in der Region, ist die Nachfrage nach Landwirtschaft sofort im Keller und es wächst rein garnichts. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Da die Nachfrage im Verhältnis zur Bevölkerung erschöpft ist,einfach zuerst wieder Wohnraum ausweisen und die Nachfrage steigt wieder.

Tip:Einfach um Deine gewünschten Karten ein paar "Hilfs-Städte" erstellen.
Nur das notwendigste an Wasser,Strom usw. geben,zonen und wachsen lassen. Muß nicht schön aussehen,Du kannst sie ja später wieder löschen.
Das steigert die Nachfragen auf allen Sektoren enorm.:hallo:

Edit:Natürlich alle mit Verkehrswegen verbinden(wichtig)!
 
Ozzy:

Da SC4 jetzt ins 8te Jahr geht, ist das Problem mit den Abstürzen so alt wie Simcity selber.
Für manche Abstürze ist man selber verantwortlich (TE-Lots), andere werden vom System Windows verursacht. Zu den Anfängen meiner SC Zeit hatte ich dieverse Abstürze. Manchmal 10 Stück innerhalb einer halben Stunden und alle ohne Fehlermeldung, einfach Weg und das was ich bis dahin neu gebaut hatte konnte ich dann nochmal neu bauen. Also habe ich so weit es ging die Hintergrundprogramme von Windows abgeschaltet um SC zu spielen.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Abstürze bei mir weniger wurden je mehr RAM ich eingebaut habe. Seit Januar 2010 hab ich 8GB RAM und die Abstürze in den letzten 12 Monaten konnte ich an einer Hand abzählen. Es waren 5, und davon 2 selber verschuldet.
Mit dem Rest muss man Leben.
Das ist klar, dass es vorallem bei Spielen älteren Semesters gerne mal Probleme auf modernen Systemen gibt. Ich bin ja jetzt nun wirklich kein "SC-Anfänger", musste lediglich für längere Zeit auf SimCity verzichten, nachdem mein alter Rechner komplett den Geist aufgegeben hat. Und auf dem System lief das Spiel 1A! Da habe ich, wenn überhaupt, vielleicht mal 1 Absturz im Monat gehabt. Und der Rechner war wirklich ne Möhre! 512 MB Arbeitsspeicher, Ur-Alt-Nvidia-Grafikkarte, Festplatte hoffnungslos vollgequetscht... aber darauf lief es richtig gut!

Nun hab ich hier seit ein paar Wochen meinen neuen Rechner stehen, der selbst die anspruchsvollsten Spiele auf höchster Performance packt, die zur Zeit auf dem Markt sind oder in den letzten 1, 2 Jahren auf den Markt gekommen sind. Als Beispiel habe ich hier nicht umsonst Grand Theft Auto IV gebracht, denn wer das Spiel in PC-Version kennt, der weiß was dieser Titel für Extrem-Anforderungen stellt, damit überhaupt erstmal alles auf Maximum spielbar ist. Das bezieht sich hier vorallem auf RAM und Prozessor, was bei SC4 nicht weniger wichtig ist - natürlich nicht im gleichen Maße... aber vom Grundprinzip her gesehen.

Tja, aber mit dem rüstigen Rentner SC4 hat mein System absolute Probleme - und ich komme einfach nicht dahinter woran das liegen mag. Wie gesagt, ich habe SC bereits testweise gestartet, ohne etwas zu machen (Also das reine Spiel, ohne Downloads... in der Regionsansicht...) - und auch hier kam es im erwähnten Zeitraum zum Fehlermeldungsfreien Absturz. In der Arbeitswelt nennt man sowas wohl "Überqualifiziert". ;)

Ich werde mal testweise zwischen Hardware- und Softwaremodus hin- und herschalten, auch wenn ich jetzt nicht weiß ob das überhaupt in einem Zusammenhang stehen könnte. Aber - wer nicht probiert, der schon verloren... ;)
 
Ich hab im Traffic Simulator Configuration Tool die Fahrzeug-Luftverschmutzung auf null gestellt, um zu erreichen das meine Felder nicht wegen 20 vorbeifahrenden Autos braun werden. Doch bei mir wirkt es halt nicht.


So sehen die Felder aus^^

...obwohl der Wert auf Null ist!

Ich hab den Wert gespeichert, das Programm beendet und dann SC4 geladen.

Was stimmt nicht?
 
Hallo

Ich kämpfe derzeit auch mit dem Problem braun werdender Felder. So wie ich das sehe ist das Problem aber nicht die Luftverschmutzung durch den Verkehr, sondern der Verkehr als solcher. Schau Dir mal die Attraktivität für Agrargebiete an und vergleiche es mit Luftverschmutzung und Verkehrswegeauslastung. Ein möglicher Weg wäre wohl, die Felder nicht bis an die Straße heranreichen zu lassen und dazwischen Bäume oder dergleichen zu setzen, ganz nützlich ist auch das Set mit den Füller-Lots aus dem Kurier mit den hübschen Zäunn und Feldrändern, in die habe ich mich gerade verliebt. Die vermindern den schädlichen Einfluß des Verkehr offenbar etwas.

Aber die Landwirtschaftsprofis hier haben vielleicht noch bessere Tipps auf Lager. Hatte mich erst vorhin gefragt, wie wohl Nardo das Problem löst, wenn auf den Straßen seiner ländlichen Gebiete ein stärkerer Durchgangsverkehr ist.

Grüße, Thomas
 
@M456,
ich stimme Solsystem voll zu. Ich lasse bei größeren Straßen auch immer ein Feld Abstand zur Landwirtschaft, nur Feldwege führe ich direkt am Acker vorbei. Den entstehenden Güterverkehr versuche ich grundsätzlich zum Bahnverlad zu zwingen. Bisher gab es da auch noch keine Probleme der genannten Art.
Autobahnen habe ich bisher noch keine gebaut (wird langsam mal Zeit :lol:), aber wenn, werde ich die durch sog. Begleitgrün von der Umgebung abgrenzen. oft läuft ja auch neben der Trasse noch ein Feldweg, der durch Büsche und Bäume für Stauausbrecher unerreichbar wird.
Grün ist anscheinend ein Allheilmittel in SC4, ganz anders als in der RL, wo´s offensichtlich nur stört und durch möglichst viel Beton ersetzt werden muß.
Grüße, Carl
 
Ja, ich hab auch schon befürchtet, dass da vielleicht ein Zusammenhang zwischen Verkehr im allgemeinen und dem Verlassen werden besteht und sich das Problem nicht über die Luftverschmutzung allein lösen lässt. Allerdings müsste es doch auch irgendwie möglich sein generell zu verhindern, dass Felder verlassen werden.
Ich versuch in der Regel auch Felder und Straßen zu trennen um es zu verhindern, die Füllerlots sind dafür echt optimal, aber direkt nebn der Straße sehen die Felder halt auch schön aus.

Ich verstehe sowieso nicht wie man in einer stark befahrenen Straße ein Problem für die Landwirtschaft sehen kann. Wenn man die Filderbauern anschaut, die angeblich das beste Kehlkraut Baden-Württembergs anbauen, können Abgase nicht Schaden (Die Fildern liegen zwischen A8, A81 und dem Stuttgarter Flughafen). Tja, Leute die Glauben, Kühe wären lila, wissen halt nicht, dass Bäume wegen ein bisschen Abgas nicht gleich schwarz werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin gerade weng überfordert. Ist es sinnvoller den SFBT Gleistextur-Mod von Andreas oder den Alternate Railway Mod von Pegasus zu benutzen. Oder kann man auch beide gleichzeitig verwenden? Wer kann mir helfen?

LG Jürgen

Da kann man eigentlich nur eine Antwort darauf geben: Probiere beide nacheinander (parallel geht nicht) aus und nehme den, der dir letztlich besser gefällt. Beide haben ihre Vorzüge, beide einen entscheidenden Nachteil: sie funktionieren nicht mit NAM-Gleisen. Wenn man also viele sanfte Weichen und Kurven verwendet bekommt man u.U. einen unschönen Flickenteppich.

Ich habe zuerst mit dem von Pegasus gearbeitet, dann mit dem von Andreas, und beim letzteren bin ich geblieben. Den Ausschlag gab im Grunde eine Banalität: der von Andreas passte ganz gut zu der Base-Textur der SFBT-Abstellgleise. Außerdem kann man damit bessere optische Übergänge zu angrenzenden Park- und Waldlots hinkriegen, ev. zusammen mit den Füller-Lots vom Kurier vor allem bei diagonaler Gleisverlegung. Aber die NAM-Gleise, die sind ein Problem, da muss man immer schauen, wie man da was hintricksen kann, damit es nicht zu mies ausschaut. Ach ja, und bei drei oder mehr Gleissträngen nebeneinander bekommt man ev. auch das Flickenteppich-Problem, da muss man ggf. mit Gleis-Lots arbeiten.

Probiere es einfach aus.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nach einer Totalverreckung meines PC's, musste ich leider den Pc wechseln... Alles neuinstallieren...

Meine Frage ist nun, bzw meine Fragen..

Ich wollte eigentlich die grauen Wege und die dunkleren von Andreas installieren. Bzw eigl alle Parkwege aufm Kurier die es gibt, da es beim Grauen immernoch Extrabäume gab. Allerdings tauchen diese im Menü nicht auf, gibt es irgendwie ein Problem oder so?

Dann wollte ich nochmal fragen, wo kriegt man nochmal die Bäume von Simfox her?
 
Hallo

Moin,
Ich wollte eigentlich die grauen Wege und die dunkleren von Andreas installieren. Bzw eigl alle Parkwege aufm Kurier die es gibt, da es beim Grauen immernoch Extrabäume gab. Allerdings tauchen diese im Menü nicht auf, gibt es irgendwie ein Problem oder so?

Hast du vielleicht zufällig auch den MML-Mod vom Kurier http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=471 installiert? Darin sind auch die SFBT-Parks enthalten. Das könnte ein Grund dafür sein, dass die Teile nicht in deinem Menü erscheinen, sondern nur ev. ein Baustellen-Lot dafür. Schau Dir das mal an.

Grüße, Thomas
 
Hallo Alle,
ich habe ein Problem mit dem LEprop:
Wenn ich mit dem Tool einen Lot ändere (hab z.B. das Aral-Schild von den Kosten auf 0 gesetzt) und diesen in SC4 dann mit dem Fragezeichen anklicke stürzt das Spiel ab.
Hat jemand ne Idee warum bzw. was ich falsch mach im LEprop?

Thx4help
 
@M456: Das Problem mit den schwarzen Feldern nervt mich auch, und ich kann bestätigen, dass es am Verkehr liegt. Ich musste da teilweise bis zu 4-5 Felder breite Streifen lassen und intensiv begrünen, um die Felder wiederherzustellen.

Das Problem betrifft allerdings sichtbar auch nur prop-basierte Felder, auf texturbasierten Feldern kann man zumindest nix erkennen. Das liegt daran, dass Texturen nicht mit so einer "Gammel"-Grafikebene überlagert werden können wie Gebäude und Props. Vielleicht hat es Maxis aus diesem Grund bei nur einem nicht texturbasierten Feld gelassen?

In jedem Fall ist die Regelung Schwachsinn, denn es ist ja wie gesagt noch nicht einmal in erster Linie die Verschmutzung, sondern die Verkehrsdichte an sich! Und dass sich Kartoffeln, Getreideähren, Rüben und Maiskolben durch den Verkehrslärm gestört fühlen, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich...
 
Naja, so ein klein bisschen hat Maxis da schon recht: Bei Windstille hat man neben der Straße die höchste Schadstoffbelastung, dann fällt das ganze exponentiell ab, ab ca. 50-80m ist praktisch nix mehr messbar. Wind verzerrt das ganze logischerweise. Aber so arg übertreiben hätten sie es nicht gemusst ...

Abhilfe bringt wie gesagt Abstand, Begrünung eben selbigens und ansonsten die Alt-Tab-Methode ...
 
Hi,

das mit der Landwirtschaft ist auch eine komische Sache. Kann man das nicht irgendwie einstellen (z.b. mit einem Mod) dass die Gammelfelder nicht mehr angezeigt werden?´

Desshalb bin ich eigendlich hier:

Gestern hab ich außversehen den Lot Editor von Maxis von meiner Festplatte entgültig gelöscht. Wollte ihn noch mal installieren, da kam eine Fehlermeldung und die Instalation wurde abgebrochen. Dann hab ich den Editor noch mal dedownloadet, aber genau das selbe Problem.

Was kann ich da machen? Ich hab mich gerade vertraut gemacht und dann das...

Gruss Chris
 
Wollte ihn noch mal installieren, da kam eine Fehlermeldung und die Instalation wurde abgebrochen. Dann hab ich den Editor noch mal dedownloadet, aber genau das selbe Problem.

Was kann ich da machen?
Am wichtigsten ist immer, auch die Fehlermeldung anzugeben, damit man bei einer Ferndiagnose auch einen Ansatzpunkt hat.
Einige Programme mögen zum Beispiel bei einer Neuinstallation es nicht, wenn in der Registry noch Überreste sind ... Wobei Registry-Cleaner auch nicht so unegfährlich sind, da sie auch zuviel löschen können ...
 
Am wichtigsten ist immer, auch die Fehlermeldung anzugeben, damit man bei einer Ferndiagnose auch einen Ansatzpunkt hat. ...

ja ok. Da steht zu nächst: "This will install the simcity 4 lot editor. Do you want to continue?"

Wenn ich auf "Jes" geklickt hab steht da: "Unable to process (makeshortcut) cammand"


@nichts drinnen...

Gruss Chris
 
Die müssen wohl mal wieder etwas reparieren

Gruss Andy
 

Anhänge

  • PC1.gif
    PC1.gif
    32,4 KB · Hits: 119
@AKPSV,
auf ST ist die Grafik gefährlich %). Frag mal den Lord...
Aber dafür bricht das "Paradies" dort halt auch ab und an zusammen, die Server benehmen sich unchristlich...
d020.gif
 
Das sind, wie schon erahnt, die Seitenaufrufe. Das das nicht immer sofort aktualisiert wird, ist logisch. Gerade bei Foren dieser Größenordnung ist die Forensoftware oft so ausgelegt, dass sich das aus Performancegründen z.B. nur alle 60 Minuten aktualisiert. So kenne ich es zumindest aus einem großen Fußballforum.
 
Hallo Leute!
Hatte jemand auch schon das Problem,daß im LE Props nicht mehr gespeichert werden?

Hier ein Bild:


Der Bereich im/um den Parkplatz wird nicht mehr gespeichert.
Im LE wird das Abspeichern angezeigt bzw. bestätigt,jedoch im Spiel ist nichts mehr vorhanden. Bei neuerlichen laden im LE ist ist die Stelle ebenfalls wieder leer.
Habe auch alternativ mit "duplicat select" u. "save as" ein Duplikat erstellt. Immer das gleiche Ergebnis.
Kann es sein,daß die Speicherkapazität begrenzt ist?(LE)
Aktuelle Lotgröße ist 25x15.
Wäre schön,wenn darauf jemand ne Antwort hätte.:hallo:
 
Wenn schon einer nach den Hits fragt, und der nächste vielleicht nach den Antworten fragt, werde ich das mal erklären.
Das Wort "ANTWORTEN" ist eigentlich falsch gewählt. Da müsste "Beiträge" stehen.

Man könnte ja auf die Idee kommen, dass in dem Thread "Kurze Fragen Kurze Antworten" 11189Antworten geschrieben wurden. Dem ist aber nicht so. Es sind 11190 Beiträge oder Post. Wenn man davon ausgeht, das eine Frage 2 mal beantwortet wurde, ergibt sich daraus, das es 3693 Fragen und 7497 Antworten gab. Klickt man auf die Zahl, erscheint ein Fenster, indem die Verfasser mit der Anzahl seiner Beiträge erscheint.

Die Zahlen sind ca. Angaben! Auf eine Frage wurde ja auch mehrmals geantwortet so das es nur als Beispiel zu sehen ist.

Also müsste das Wort "ANTWORTEN" durch "BEITRÄGE" ersetzt werden.
Nur zur Info!!

Gruss Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Andreas!
Gehe dann mal nachzählen.....:naja:

Sieht so aus,als müßte ich das Lot reduzieren.
Dachte nicht,daß ich mal an so eine Grenze stoße.
 
Guten Abend Leute,
habe heute seit langer langer Zeit mal wieder Sim City 4 ausgegraben und installiert. Nun bin ich auf der Suche nach einem fertigen Plugin Ordner, da es doch eine ziemlich langwierige Aufgabe ist, die ganzen Plugins von diversen Seiten herunterzuladen, die dazugehören Prop-packs zu saugen und zu installieren.
Weiß jemand, ob es irgendwo einen fertigen Ordner zum Download gibt oder wäre jemand so freundlich, einen bereitzustellen? :)

MfG
 
@logan

Hast du mal an einen "modularen" lot Gedacht? Der Spieler wäre freier in der Gestaltung, und umgehst die maximal Grenze. Nur eine Idee, von jemandem, der noch nie auch nur irgendwas gemacht macht in der Richtung ;)

@Daemion

Für 10 Euro kann man bei andreas eine Dvd mit allen Teilen vom Kurier bestellen. Allerdings weiss ich nicht, obs dann ein Installer ist, oder du trotzdem alles Seperat installieren musst
 
Guten Abend Leute,
habe heute seit langer langer Zeit mal wieder Sim City 4 ausgegraben und installiert. Nun bin ich auf der Suche nach einem fertigen Plugin Ordner, da es doch eine ziemlich langwierige Aufgabe ist, die ganzen Plugins von diversen Seiten herunterzuladen, die dazugehören Prop-packs zu saugen und zu installieren.
Weiß jemand, ob es irgendwo einen fertigen Ordner zum Download gibt oder wäre jemand so freundlich, einen bereitzustellen? :)

MfG
Jeder PlugIn Ordner ist eigentlich was spezielles, weil auch der eigene Geschmack eine Rolle spielt. Also grosse PlugIn-Ordner Sammlungen sind wenn schon bei Multi-Player-Partien anzutreffen, dass alle auch dasselbe nutzen.
Letztens habe ich auch auf einer Torrentseite PlugIn-Ordner gesehen, wie z.B. :
[Link entfernt]
(Suchwort Google: torrent simcity plugin ) wobei ich nicht sagen kann, ob sich sowas lohnt oder der Virenscanner@Co Krabbelzeug da finden wird. Also auf eigene Gefahr, ich selbst setzte kein Torrent ein und kann nix näheres dazu sagen.
Der Torrenthinweis +Link ist hoffentlich nicht gegen die Forenregeln, ansonsten Hinweis an mich oder direkt rauseditieren.

Ansonsten bieten einige der grösseren Downloadseiten auch DVD's an mit den PlugIn-Sammlung der jeweiligen Seite, oder andere verschicken es gegen Unkostenausgleich per DVD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also müsste das Wort "ANTWORTEN" durch "BEITRÄGE" ersetzt werden.
Wenn schon, dann höchstens durch "beitragen", weil ein Nominativ auf einen Schaltknopf zur Auslösung einer Tätigkeit falsch am Platze ist. In dem Kontext ist antworten aber auch nicht falsch. ;)
 
Guten Abend Leute,
habe heute seit langer langer Zeit mal wieder Sim City 4 ausgegraben und installiert. Nun bin ich auf der Suche nach einem fertigen Plugin Ordner, da es doch eine ziemlich langwierige Aufgabe ist, die ganzen Plugins von diversen Seiten herunterzuladen, die dazugehören Prop-packs zu saugen und zu installieren.
Weiß jemand, ob es irgendwo einen fertigen Ordner zum Download gibt oder wäre jemand so freundlich, einen bereitzustellen? :)

MfG

Moin Moin,

frag doch mal "FloWorld", der hatte extra einen Plugin-Ordner zum Download angeboten und auch entsprechend gepflegt (leider habe ich den Link nicht mehr). Ich weiß allerdings nicht, ob er das heute noch macht, ist schon etwas her.

Gruß, :hallo:
Peter
 
@Amdosh: Ich habe den Torrent-Link entfernt, denn ich kann nur dringend davon abraten, irgendwelche von wildfremden Leuten hochgeladene Pluginordner zu verwenden. Auf SC4D wurden solche Links auch schon öfter gepostet, und es hat sich jedesmal herausgestellt, daß da teilweise inkompatible und total veraltete Dateien drin waren - damit tut man sich nun wirklich keinen Gefallen. Wer hier privat seinen eigenen Pluginordner zur Verfügung stellen möchte, kann das natürlich gerne tun, ansonsten gibt's bei mir wie gesagt auch die Kurier-DVD mit einem gemeinsamen Installer. Wer Interesse hat -> PN an mich. :)
 
Leute ich habe mal diese sanften kurven von NAM ausprobiert und war begeistert, nun wollte ich wissen ob es solche kurven auch für hochbahnen und einschienenbahnen gibt. Danke fürs antworten.
 
@xenon: Wenn du das HSRP benutzt: Das hat NUR sanfte Kurven und nicht die 45° Knicke der Monorail. Insofern sollte es da kein problem geben. ;)

Bei Hochbahn kommt es darauf an, welche du meinst. Für die Maxis Hochbahn - auch elRail genannt - gibt es in der Tat keine sanften Kurven, wohl aber für die Eisenbahnviadukte (erhöhte Eisenbahn).
 
@xenon: Wenn du das HSRP benutzt: Das hat NUR sanfte Kurven und nicht die 45° Knicke der Monorail. Insofern sollte es da kein problem geben. ;)

Bei Hochbahn kommt es darauf an, welche du meinst. Für die Maxis Hochbahn - auch elRail genannt - gibt es in der Tat keine sanften Kurven, wohl aber für die Eisenbahnviadukte (erhöhte Eisenbahn).
Selam Nardo,
Ja habs grad gesehen als ich mal HSRP unter die Lupe genommen habe, nun brauche ich nur noch Bahnhöfe dafür habt ihr vielleich irgendwelche Tipp/Links für mich? Ich will nämlich nicht das mein Region monoton aussieht.

Und welche Hochbahn meinst denn du eigentlich es gibt doch nur Maxis hochbahn ausser HSRP?

PS: Ich bau grad ein neues Region und baue Schonmal interregionale verkehrsnetze wie Autobahn und Eisenbahn, diesmal will ich nicht überstürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absturz bei ?-Klick

Hallo Alle :hallo:,
ich frage nochmal wegen einen Problem mit dem LEprop nach:
Wenn ich mit dem LEprop einen Lot so ändere, dass er mir mittels Geschäftsbeziehungen Einnahmen bringt und diesen in SC4 dann mit dem Fragezeichen anklicke stürzt das Spiel ab.
Hat jemand ne Idee warum bzw. was ich falsch mach im LEprop?
Ich habe mich mit den Einstellungen an die "Parkplätze mit Einnahmen" orientiert (die bei ?-Klick keinen Spielabsturz erzeugen)
 
Wo finde ich den Download für den Sim City 4 Lot-editor? Wenn mann auf der Seite dann unten auf den Linkklickt kommt mann zum Dowloadcenter und dann is da nix. Also wo?
 
Auf welcher Seite unten?

Wenn dir den LotEditor vom Kurier runterladen willst und in weiterer Folge dann auf den Downloadlink klickst, dann kommst du zuerst einmal auf eine Seite, auf der die Lizenzbestimmungen in englischer Sprache zu finden sind. Der Download startet erst nach dem Klicken auf den "Ich stimme zu (Accept)"-Link ganz unten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten