SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Das wird es sein, ich habe die SimGoober-Gebäude auf die Werte der jeweiligen spieleigenen großen Gebäude umgestellt.
Danke dir!

Gibt es eigentlich ein Tool, welches die Gebäude auf Bedarf ausblendet? Sobald es ein paar höhere Gebäude gibt wird es zunehmend schwerer während des Bauens noch durchzusehen.
 
Nein, bei verschiedenen Ausblendoptionen ist SimCity4 nicht ganz so praktisch ausgelegt, ich meine in SimCity 3000 war es etwas besser geregelt. Paar Sachen kann man ausblenden, aber dabei geht ziemlich schnell auch der Überblick verloren, weil man nicht mehr sehen kann, was sonst noch da steht.

Die Option verbirgt sich unter:
Übersicht (neben den Baustil-Steuerung-Button)
Und dann der Menüpunkt Zonen (unterhalb Verkehr, zweite Spalte von Links in meiner Version)
 
Ist eigentlich schlecht das es sowas nicht gibt, aber bisher das einzige was mich stört. Bin echt positiv überrascht von SC4, nach dem ich von Societies echt enttäuscht war.
 
Ja bartmann, sc4 ist die Simulation unter den Städtebauspielen. Daß das manchmal etwas tricky ist? Was soll´s, dafür ist es unerreicht.
Deshalb nun meine Frage:
Ich habe mir nochmal das Tutorial auf SCPlaza mit der Straßenbahnbrücke gegeben, aber bei mir gibt es keine Smoncrie-Brücke für den ebenerdigen Aufbau, nur die Hochbahnbrücke steht im Menue zur Wahl (ein einziges Bild).
Ebenso verhält es sich mit den Brücken aus Nardos Tutorial: ich kann einfach machen, was ich will, da entsteht ein Damm, nix ist mit Anschluß des Viaduktes. Und das bei allen drei gemoddeten Brücken.
NAM ist von 2010, Oktober...
Grüße, Carl
 
@carlfatal: Du musst erst die Brücke ganz normal bauen, wie die anderen, "normal gemoddeten". Wenn die Brücke dann ohne das gezeigte Problem steht, plopst du einfach die Viadukte auf die Eisenbahn drauf - das geht, weil ArkenbergeJoe die Dinger neu gescriptet hat ;) - und dann war's das.
Du musst auch nicht umbedingt die Viadukte an einen Damm via Hangteil anschliessen, "zur Not" tut's auch die Rampe der Viadukte.
 
Ich hab mal ne prizipelle Frage zu den Finanzen.
Je mehr man baut umso höher werden die mtl. Ausgaben der Stadt. Das ist ja soweit auch OK, für Grünanlagen, Straßen usw fallen nunmal Kosten an.
Allerdings verstehe ich die Logik einiger kostenbringenden Lots nicht.
Beispiel: In meiner Stadt habe ich z.B. die Tankstelle geploppt mit dem dazugehörigen Werbeschild (Aral-Schild). Nun kostet dieses Schild der Stadt mtl. 5S$. Das macht für mich keinen Sinn, denn welche Stadt zahlt einem Ölkonzern Geld dafür das er ein Werbeschild aufstellt. Eigentlich müsste die Stadt hier sogar Einnahmen verbuchen.
Auch bei zahlreichen andern Lots ist das so (zB Coop-Tankstelle=150S$, Bauerhäuser, Industrie-Füllerlots,......).
Verstehe ich hier was falsch?
Wie handhabt ihr das (ich habe mit dem LEprop auf 0S$ gesetzt)?
 
Ich hab mal ne prizipelle Frage zu den Finanzen.
Je mehr man baut umso höher werden die mtl. Ausgaben der Stadt. Das ist ja soweit auch OK, für Grünanlagen, Straßen usw fallen nunmal Kosten an.
Allerdings verstehe ich die Logik einiger kostenbringenden Lots nicht.
Beispiel: In meiner Stadt habe ich z.B. die Tankstelle geploppt mit dem dazugehörigen Werbeschild (Aral-Schild). Nun kostet dieses Schild der Stadt mtl. 5S$. Das macht für mich keinen Sinn, denn welche Stadt zahlt einem Ölkonzern Geld dafür das er ein Werbeschild aufstellt. Eigentlich müsste die Stadt hier sogar Einnahmen verbuchen.
Auch bei zahlreichen andern Lots ist das so (zB Coop-Tankstelle=150S$, Bauerhäuser, Industrie-Füllerlots,......).
Verstehe ich hier was falsch?
Wie handhabt ihr das (ich habe mit dem LEprop auf 0S$ gesetzt)?

Du baust es ja als Wahrzeichen und Wahrzeichen kosten ja im Spiel was. Und so real ist SC dann doch nicht, dass der Ölkonzern dir Geld gibt.

Hoffe ich konnte dir helfen
bonan
 
Du kannst Dir die God Terraforming In Mayor Mode Mod herunterladen, die gibt es auf jeden Fall bei ST, ´nen direkten Link hab´ ich leider nicht. Oder Du benutz den Cheat: Shift, Strg, Alt und God-Mode drücken...
Ja diesen Mod hab ich schon aber die setzt nur maxis Bäume ich aber würde gerne heruntergeladene Bäume setzen.
 
2 Fragen

Grüße aus dem Nassen München.
Hoffe ich werd ned gleich weggebügelt weil die Fragen vielleicht schon drangewesen sind :rolleyes:
1. Immer wenn meine Städte eine gewisse Größe erreichen, meist bei so etwa 500-700k bekomme ich das Problem dass meine WHI-Anzeigen irgendwie verrückt spielen und ziemlich genau einmal jährlich ein kompletter Konjunktureinbruch eintritt. das führt dann meist zu nem Bevölkerungsrückgang von 50-100k und bis sich die Stadt davon erholt hat is das Jahr auch scho wieder rum:schnief:. Alle Werte der Stadt sind eigtl. super. Woran liegt das?
2. Bin schwer beeindruckt von vielen der dioramaartigen Städte. Wie geht ihr da an die Planung heran wieviel erstellt ihr an Lots und so selbst und wieviel Zeit investiert ihr in so ne Stadt oder gar Region?

Grüße
 
@SC4Triton: Man hätte das Schild sicher auch so einstellen können, daß es der Stadt Einnahmen bringt, da stimme ich Deiner Argumentation schon zu. Rein technisch gesehen ist es aber ein Wahrzeichen bzw. Park, und die kosten im Spiel standardmäßig nunmal Unterhalt (für Bewässerung, Pflege, Reinigung usw.).
 
Hi Leute,
nun habe ich zwei ziemlich dicke Probleme:
Zum einen habe ich einen Parklot aus dem Spiel vergrößert und kriege nun in der Mitte keine Basetextur sichtbar. Ich kann sie zwar hinlegen, aber im Spiel taucht da eine grüne Fläche auf, bei einem 4x4 Grundstück zweimal in der Mitte...
Zum anderen brauche ich möglichst kleine blank Buildings, die ich wegen der bei Hanglage entstehenden Fundamente unter Props verstecken kann. Ich habe schon einiges versucht, aber irgendwie klappt das alles nicht so richtig. Wie kann ich mir die Dinger (für alle Gebäudearten) zurechtzimmern? Die müssen nur so groß sein, Daß ich sie im LE wiederfinden kann...
Grüße, Carl
 
Textur: Hast Du vielleicht wohlstandsabhängige Texturen verwendet? Die werden ggf. auf einem Lot mit anderer Wohlstandseinstellung nicht korrekt angezeigt.

Blank building: Im Reader die Werte von "Occupant Size" im Building Exemplar file auf 0.1 oder so verkleinern. Achtung, nach weitergehender Bearbeitung im Lot Editor wird der Wert ggf. wieder zurückgesetzt, daher nach Abschluß aller Bastelarbeiten nochmal kontrollieren, ansonsten handelt man sich ggf. unzerstörbare Lots ein.
 
Moin,

haben die Sims irgendwie Probleme den Flughafen zu finden? Ich habe in meiner Stadt, einen abgeschnittenen Bereich gebaut, der über 2 Brücken erreichbar ist, dort ist hauptsächlich Industrie, Müllkraftwerke und der Flughafen drauf... Doch dauernd kriege ich die Meldung, ich bräuchte einen städtischen Flughafen?
 
Habe einen von Maxis gebaut.
 
Doch hat Stromanschluß und ist auch nicht überlastet....

Sollte ich sonst mal einen in direkter Stadtnähe bauen?
 
Hallo Leute

Hab da mal ne frage zu überhängende Lots, wie erstellt man die. Will nähmlich Lots unter der Viadukt im Spiel plazieren, im normal fall geht das ja nicht, seh das bei einigen auf Bildern das das ja irgendwie geht. Denke im LE wird das nicht gehn da ich dort bis lang nichts der art gefunden habe und im Reader hab ich bis lang auch nichts raus finden können.

Grüße Brucie
 
Alles klar danke dir Andreas! :-)
 
Habe beim plugin putzen irgendwie die Waaserfarbe verändert,
hätte gerne wieder hellblau statt dunkelblau.
Schau mal hierhin, weil dass nur über eine PlugIn Datei geht:
http://kurier.simcityplaza.de/files.php?cat=26
Speziell nur eine, solang du nicht den Startmanager benutzt. Dass es nach den löschen sich ändert schrittweise ist normal, erst nach einen ansehen der Region werden Terrain und Wassertexture-Mods übernommen.

Und eine Anmerkung: Ich weigere mich entschieden, von deiner eigenen Festplatte etwas herunterzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :) alles wieder super

Habe eine Frage zu den Containerschiffen.
Kann mir jemand sagen, welche Dateien mir hier fehlen?
Habe keine Container auf dem Schiff
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer von euch welche Overlay Texturen mir hier noch fehlen. Will die Lots im LE überarbeiten und verändern aber mir zeigt der LE nur die Base Texturen davon an.
Die BSC Texturen sind drin aber was könnte ich den noch vergessen haben, den im Spiel sind die Lots alle vollständig aber sobald ich die im LE bearbeiten möchte fehlen einfach die Overlay Texturen. Die Lots heißen d888 Diagonal Fillers weiß nicht ob das von bedeutung ist.
ac98362e3114a82f04909c99c7329ab7.jpg


Grüße Brucie
 
mal eine kurze Frage :P

Ich habe im Downloadthread schonmal in die Richtung gestochert...

und zwar habe ich mit dem SC4 tool bei einen Gewerbegebäude die Zahl der DL$ arbeitsplätze auf 100.000 erhöht.
Wenn ich das baue, dann steigt auch die Zahl der DL$ Arbeitsplätze entsprechend an. Aber weder die Steuern für DL$ steigen, noch die nachfrage nach Wohngebieten der Stufe $.
Und das, obwohl die Zahl der Arbeitsplätze dann etwa bei 1mio. lag, ggü. einer Bevölkerung von meinetwegen 100.000 ...

Liegt das an der ominösen Nachfragegrenze bei SC4?
Oder muss ich im sc4-tool noch andere Eigenschaften ändern?
Ich habe bisher nur direkt die Zahl der Arbeitsplätze geändert...^^

grüße
 
Soweit ich das Spiel bisher verstanden habe gibt es zu jeder Nachfrage mehrere beeinflussende Faktoren. Vorhandene Arbeitsplätze gehören dazu, aber Sicherheit, Bildung und Attraktivität auch, wenn nicht noch mehr. Ich hab zwar noch nicht ganz durchgeblickt wie wichtig jeder dieser Punkte für die unterschiedlichen Wohlstandsstufen ist, aber vermutlich werden die mit zunehmendem Wohlstand wichtiger.

Manchmal dauert es ewig bis Leute zuziehen, umso besser die Bedingungen sind umso schneller ziehen Leute zu. Allerdings selbst bei optimalsten Bedingungen kann es mal ein wenig dauern.


Mit der ominösen Nachfragegrenze meinst du die 6000 Obergrenze? Wenn ich dem trauen kann was ich bisher gelesen habe (selbst hab ich noch nichts anderes im Spiel bemerkt), so ist das nur die oberste Abzeigegrenze. Eine Nachfrage kann höher sein, wird aber nicht höher angezeigt und im Spiel wird mMn mit dieser Anzeigeobergrenze anstatt dem tatsächlichen Wert gearbeitet.

Solltest du eine tatsächliche Nachfrage nach Jobs von 8000 haben, werden nur 6000 angezeigt und vermutlich auch nur 6000 als Nachfragewert verwendet. Tatsächlich werden aber 8000 Jobs gesucht und sobald du ein paar Jobs mehr anbietest sinkt die taatsächliche Nachfrage, während die Anzeige auf 6000 bleibt. Das solange die tatsächliche Nachfrage höher als 6000 ist. Die tatsächliche Nachfrage ist nirgends einsehbar, oder mir zumindest nicht bekannt wo.
Ich stell mir das so vor, das im Spiel zwischen mehreren Dringlichkeitsstufen unterschieden wird. Einfach dargestellt sind das hoch, mittel und niedrig. Eine Nachfrage von >6000 ist ganz klar sehr hoch, doch das ignoriert das Spiel, da der höchste ihm bekannte Maßstab hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok, danke schonmal für die Antworten.

Bildung und Lebenserwartung sind auf 200 bzw. 100, Kriminalität recht weit unten.

Die Reichen fühlen sich bei mir auch normalerweise wohl, aber die W$'er, die so wie es aussieht die (nahezu) obligatorischen Vorgänger der W$$ bzw. W$$$'er sind, wollen sich bei mir häufig nicht ansiedeln, weil zu wenig D$' Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.

Der Balken für die Nachfrage nach D$ bewegt sich eigtl. wie die anderen. D.h., wenn die Nachfrage gedeckt ist, fällt der auch.
Mit der Nachfragegrenze meinte ich wie es aussieht den Demand Cap.
Aber wie Andreas schon sagte, scheint es da wohl keine Grenzen zu geben.

Die Demand Caps der Co's sind noch nicht erreicht. Auch nicht bei I HT .

Aber meine Frage ist wie gesagt erstmal geklärt. thx @ andreas & bartmann^^
 
Hab mal ne frage zu CP Bäume und der Baum Mod von Andreas. Im LE sind die Bäume alle da und lassen sich auch alle platzieren, das ploblem ist das die Bäume im Spiel nicht zu sehen sind und es sind auch keine braunen Boxen zu sehn, woran liegt das und was mache ich da falsch.
Fehlt mir vielleicht noch eine wichtige Datei oder Abhängigkeit die das erst möglich macht?

Grüße Brucie
 
Eigentlich schon. Aber wie Andreas schon gesagt hat, dass sind timed props, die nur zu bestimmten Zeiten erscheinen. Setze die Jahreszeiten übereinander und du hast ein seasonal prop. ;)

Wenn du die Dinger auch als MM Bäume haben willst, zumindest die Bäume des CP_PropPack_2009a findest du hier als Mayor Mode Props:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2291
 
Ich habe einen Bahnhof runtergeladen der eine Kapazität von 20.000 Passagieren auf 2 Doppelgleisen (also 2 Schienenfelder) bietet. Diesen habe ich zweimal gebaut und verbunden. Die Schienen hatten eine dunkelrote Auslastung, während beide Bahnhöfe je unter 10.000 Passagiere bewältigten.

1. Wie kommt es das beide Bahnhöfe unterschiedlich viele Passagiere befördern, wenn sie nur mit sich selbst verbunden sind? Die Abweichung war minimal, ungefähr 500 Leute.

2. Was bringt mir die Kapazität des Bahnhofs, wenn doch tatsächlich die Streckenauslastung entscheidet wie und ob die Sims voran kommen (bspw bei Bahnhöfen die aufs Doppelgleis höhere Kapazitäten bieten)?

Auf gut ausgelasteten Eisenbahnstrecken nutze ich Bahnhöfe mit 2 Doppelgleisen und verlege zwischen beiden Bahnhöfen durchgehend 2 Gleise in die Breite. In der Übersicht des Verkehrsvolumens ist die Strecke dunkelrot, aber der Bahnhof selbst nicht.

3. Ist das ein Anzeigefehler, das die Gleise im Bahnhof selbst nicht eingefärbt sind?

4. Nützt es etwas in einem solchen Fall zwischen beiden Bahnhöfen 3 Gleise in die Breite zu verlegen, oder nutzt das Spiel dann nur das mit der insgesamt kürzeren Strecke?

Danke schon einmal für Eure Hilfe!!
 
1. Wird die Strecke in die eine Richtung wahrscheinlich stärker genutzt, vllt. ist ein anderer Verkehrsweg günstiger. Das hab ich bei allen meinen Verkehrsnetzen, v.a. Straßenbahn und Eisenbahn, und ich find das nicht tragisch.
2. Ich weiß nicht was für negative Auswirkungen ein voll ausgelastetes Gleis hat, vermutlich hats mit der Pendelzeit zu tun, aber solang da keine Warnung kommt kann man die Auslastung ignorieren, denke ich. Für die Logik wären natürlich immer Bahnhöfe sinnvoll, deren Kapazität sich aus der Einzelkapazität ihrer Bahnsteige berechnet (die addierte Maximalauslastung der vorhandenen Gleise), aber die Werte werden halt von den Battern gemacht und das haben die zu entscheiden. Ich habe auch Bahnhöfe, die mehrere Hundert über der Grenze liegen, und die Qualitätsanzeige hat nur um Promille abgenommen.
3. Ja, weil die Gleise in den Bahnhöfen in den meisten Fällen Teil des BATs sind und vom Spiel nicht mehr als Verkehrsnetz, sondern als Gebäude interpretiert werden.
4. 3 Gleise brauchen auch einen dreigleisigen Bahnhof, denn sonst musst du irgendwann vor dem Bahnhof ein Gleis wieder an das andere anschließen und hast dann wieder eine kurze Strecke zwei Gleise. Aber wie gesagt, ich glaube die Auslastung kann man durchaus überstrapazieren.
:hallo:
Hoffe das stimmt und ich konnte helfen.
 
Helfen konntest du soweit schon, danke dir.

1. Ich habe meine Sims gewollt gezwungen die Eisenbahn zu nutzen, quasi ein Test der Auslastung.
Sind Sims denn so klug abwägen zu können den Rückweg mit anderen Mitteln zu bestreiten als den Hinweg (anstatt einfach den Weg Rückzu auf der gleichen Straße/Trasse abzufahren)?

4. Wenn aber das Spiel die Gleise in einem Bahnhof als Gebäude anstatt eines Verkehrswegs ansieht, dürfte doch die Menge an Gleisen im Bahnhof unerheblich sein. Klar, ein Stück weit aus den Bahnhof raus ist die Trasse dann recht eng.
Gemeint war, ob das Spiel die Verbindungen zwischen Gleisen nutzt um den kürzesten Weg zu befahren. Meinem bisherigen Spielverständnis nach müsste das Spiel das Gleis befahren was insgesamt den kürzesten Weg nimmt, sprich die meisten Kurven innen abläuft.
Aber was ist, wenn dieses Gleis überlastet ist, springt dann ein Teil des Verkehrs auf das benachbarte ruhige Gleis über (vorrausgesetzt diese beiden Gleise haben eine Verbindung), oder wird das Gleis mit dem längeren Weg konsequent ignoriert, egal wie hoch die Auslastung auf dem kürzeren Gleis ist?
 
Eigentlich schon. Aber wie Andreas schon gesagt hat, dass sind timed props, die nur zu bestimmten Zeiten erscheinen. Setze die Jahreszeiten übereinander und du hast ein seasonal prop. ;)

Wenn du die Dinger auch als MM Bäume haben willst, zumindest die Bäume des CP_PropPack_2009a findest du hier als Mayor Mode Props:
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=2291

Ah ok das sind also die Timed props gut zu wissen, vieln dank Andreas und Nardo69. Danke für den Link Nardo69.

Grüße Brucie
 
Helfen konntest du soweit schon, danke dir.

1. Ich habe meine Sims gewollt gezwungen die Eisenbahn zu nutzen, quasi ein Test der Auslastung.
Sind Sims denn so klug abwägen zu können den Rückweg mit anderen Mitteln zu bestreiten als den Hinweg (anstatt einfach den Weg Rückzu auf der gleichen Straße/Trasse abzufahren)?

4. Wenn aber das Spiel die Gleise in einem Bahnhof als Gebäude anstatt eines Verkehrswegs ansieht, dürfte doch die Menge an Gleisen im Bahnhof unerheblich sein. Klar, ein Stück weit aus den Bahnhof raus ist die Trasse dann recht eng.
Gemeint war, ob das Spiel die Verbindungen zwischen Gleisen nutzt um den kürzesten Weg zu befahren. Meinem bisherigen Spielverständnis nach müsste das Spiel das Gleis befahren was insgesamt den kürzesten Weg nimmt, sprich die meisten Kurven innen abläuft.
Aber was ist, wenn dieses Gleis überlastet ist, springt dann ein Teil des Verkehrs auf das benachbarte ruhige Gleis über (vorrausgesetzt diese beiden Gleise haben eine Verbindung), oder wird das Gleis mit dem längeren Weg konsequent ignoriert, egal wie hoch die Auslastung auf dem kürzeren Gleis ist?

Zu 1: Das passiert z.B. bei meinen Alleen und Autobahnen auch. Ich nehme an, da wird jeder einzelne Weg neu berechnet, es können ja auch Einbahnstraßen auf dem Weg liegen oder so, die den alternativen Weg verlängern oder verkürzen.

Zu 4: Die Anzahl der Gleise im Bhf ist in der Tat unerheblich, hier zählt die Kapazität des Gebäudes, die der Verantwortliche ihm in seinen Werten gegeben hat. Ich meinte nur, dass es für den Realismus und die Spiellogik optimal wäre, diese Kapazitäten an der der Maxis-Gleise zu orientieren. Das ändert aber nichts am Problem der Gleisauslastung im Vorfeld. Und das Spiel sucht sich meiner Erfahrung nach durchaus mehrere Wege, ich habe Gleisstränge die parallel laufen, beide sind nicht 100% ausgelastet, aber auf beiden fahren Züge mit 4 oder 5 Waggons.

Aber da antwortet besser ein Eisenbahnexperte. ;)
 
servus,

ich habe ein kleines Problemchen mit dem Nam.
und zwar habe ich das gefühl, dass der das Spiel (speziell den schienen - & Alleebau) extrem verlangsamt. niedrige Grafikeinstellung etc. hat darauf keinen Einfluss. Das Spiel an sich läuft auch sehr flüssig.
Aber der bau eben nicht.
außerdem habe ich merkwürdigerweise linksverkehr.

ich glaube also, dass der verkehrssimulator der bösewicht ist.
Daher meine Frage: was passiert mit den Städten die nam-elemente enthalten, wenn ich den nam deinstalliere?
 
servus,

ich habe ein kleines Problemchen mit dem Nam.
und zwar habe ich das gefühl, dass der das Spiel (speziell den schienen - & Alleebau) extrem verlangsamt. niedrige Grafikeinstellung etc. hat darauf keinen Einfluss. Das Spiel an sich läuft auch sehr flüssig.
Aber der bau eben nicht.
außerdem habe ich merkwürdigerweise linksverkehr.

ich glaube also, dass der verkehrssimulator der bösewicht ist.
Daher meine Frage: was passiert mit den Städten die nam-elemente enthalten, wenn ich den nam deinstalliere?
Warscheinlich hast du bei der Installation von NAM Linksverkehr ausgewählt, eine neuinstallation mit rechtsverkehr kann helfen. Wenn du NAM deinstallierst werden alle NAM Komponenete entweder unsichtbar oder erscheinen als braune Boxen.
 
Hi, kurze Frage:

Ich hab hier mal von einem ein Tut. für T-Kreutzungen am Hang gelesen. Da warn
so´n paar Tricks und Kniffe dabei wie das funzt. Kanns aber einfach nich mehr finden. Weiß einer
was ich meine und wo das steht? Ich mein das sollte auch in den Kurier übernommen werden.

Im vorraus schonmal Danke. Marc

Hat sich erledigt! Habs auf´m Kurier gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier einen Vorstell-Thread für Neuankömmlinge? :)

Bin Anna aus Berlin-Wedding, 26. Habe seit einiger Zeit Sim City 4 für mich (wieder) entdeckt. Ich habe das Spiel beim Erscheinen gespielt, aber schnell wieder aufgegeben, weil es soviele Unzulänglichkeiten in Bezug auf de Realismus gab. Hab es mir jetzt - einer spontanen Eingebung folgend - runtergeladen und festgestellt: Mit all den tollen Sachen, die die Community fabriziert, macht es richtig Spass. Danke dafür!
Mein städtebauliches Ideal ist übrigens eine Mischung aus Chicago und Berlin (wurde ja früher auch häufiger verglichen), mal kucken ob ich das hinbekomme. SC4 begünstigt ja leider immer noch das strenge Raster, werde also auf jeden Fall das Grid imitieren und vielleicht irgendwann mal ein Porträt machen, wenn ich mich richtig 'eingearbeitet' habe. Liebe Grüße
 
Kann es sein, das Krankenhäuser und Schulen nicht so funktionieren wie deren Anzeige es hergibt?
Ich habe in einer Stadt beides so verteilt das alle Wohngebiete abgedeckt sind und die Einrichtungen haben auch Zulauf bekommen. Allerdings gab die Bildungs- und Gesundheitsübersicht preis, das beides sehr schlecht war. Es gab dann mehrere schlechte Bürgermeisterbewertungen und daraufhin Unruhen, vermutlich wegen Bildung und Gesundheit.

Ich hatte kürzlich im Pluginordner etwas verschoben, kann es daran gelegen haben?
Die Funktionalität scheint allerdings nur bei Krankenhäusern und Schulen gestört zu sein.


Wenn ich in einer Stadt Unruhen habe, meldet mir das ein Berater und schlägt vor Polizeiwagen einzusetzen, nur wie finde ich heraus wo die Unruhen sind bzw wohin ich die Wagen schicken muss?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten