"SimCity Societies" von Tilted Mill


Auf den Bildern kann man "schön" erknnen was die meinen mit "Überwachungsstaat".Scheinwerfer,Führerbilder wie in 1984"Big Brother is watching you!" und verschiedene Gebäude Arten.

Aber wie hier auch schon gefragt worden ist,wie die das mit dem Ploppen anstellen wollen.Meine Vermutung zu diesem Thema:
Es gibt verschiedene Grundtypen die jenachdem wie die Sozialen Verhältnise sind verschiedene Texturen haben.

Mehr als merkwürdig.
 
eijeijei :ohoh:
was schustern die hier zusammen:
http://www.1up.com/do/slideshow?pager.offset=12&p=&g=&tr=&mt=0&cId=3160082
Flugzeuge auf der Strasse? Oder sollen das Autos aus der Zukunft sein.
Ich glaube eher Zukunft. Die Idee richtiger Epochen klingt gar nicht mal so schlecht, aber wer weis was die da umsetzten, inzwischen hab ich kein vertrauen mehr. Vielleicht kann man ja im "Du fährst" Modus von Mittelalterviertel ins Glasturmviertel wechseln.:lol:

Das Flugauto, das hier gezeigt wird, ist die Moller M400 Skycar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moller_Skycar

Es ist eher zwischen Gegenwart und Zukunft angesiedelt. ;)

Was ich bislang von SC Society gesehen habe, möchte ich es mir nicht kaufen. Mit der eigentlichen SimCity hat es in der Tat wenig bis nicht mehr zu tun.

Gruß,
Dead-Eye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiss, ob Maxis nicht aus Simcity aussteigen will. Schließlich soll ja SPORE ihr Flagschiff werden. Wenn man als Produzent auf etwas keine Lust mehr hat, was viele Fans hat, gewöhnt man diese erst einmal davon ab, damit es hinterher weniger Gejammer gibt.

Auch viele Fernsehsendungen werden bewusst verschlimmbessert bevor man sie absetzt, um loyale Zuschauer davon zu entwöhnen - z.B. RTL Samstag Nacht oder Glücksrad.
 
Oh mein Gott...die machen das neue Simcity ja praktisch wie Playmobil. Playmobil war auch immer das LEGO für kreativ verarmte Kinder =).
Ich will meine Häuser nicht Ploppen, wo bleibt da der "ich-bin-stolz-auf-mein-Selbstgewachsenes-Zentrum"-Faktor.

Ich hab auch so das gefühl wie bei Railroad Tycoon. Es wird einfach nen einfaches Spiel, das keine Langzeit-Motivation hat.

Hoffentlich entsteht, dann auch so ne Community wie bei Transport Tycoon (siehe OpenTT)....
 
Bei Simcity Societies fehlen nur noch die fliegenden Fahrzeuge aus das fünfte Element und der McDonalds im 12. Stock.

Neue Gebäude gibt es wahrscheinlich dann mit jedem Sparmenü zum Download, wenn man eine Premium-SMS mit Code verschickt.
 
Neue Gebäude gibt es wahrscheinlich dann mit jedem Sparmenü zum Download, wenn man eine Premium-SMS mit Code verschickt.

*wechlol* das stimmt! Ich sehe es jetzt schon:

JETZT NEU! in deinem Jamba-Abzock-Abo. 15 Gebäute im Preis von 17! Schick eine SMS mit SCS BORING an die 600 mal die 2.
 
Hmmm ...

nach allem was ich bisher gesehen habe, werde ich meine alte Geforce2 jetzt doch auf's Altenteil schicken - aber nicht für SCS sondern für das neue Citylife (das alte verstaubt, weil es mit meiner ollen Geforce2 nicht zurechtkommt).

SCS ... irgendwie muss ich bei den Screenshots immer an den folgenden Satz denken:

Ganz schwach anfangen aber dann ganz stark nachlassen ...

Habt ihr das Gebüsch und den Baum gesehen? Island Moos von der H0 Modellbahnanlage sieht realistischer aus, das SCS-Zeugs kommt ja nicht mal an die SC4 ingame Vegetation ran ... :mad:

/edit: Fehlerteufel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL. das bringt mich auf ne Idee. Als Basis für ein Opensource-Simcity könnte man doch einen Modellbahn-Simulator nutzen.
 
Das Flugauto, das hier gezeigt wird, ist die Moller M400 Skycar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Moller_Skycar

Es ist eher zwischen Gegenwart und Zukunft angesiedelt. ;)

Was ich bislang von SC Society gesehen habe, möchte ich es mir nicht kaufen. Mit der eigentlichen SimCity hat es in der Tat wenig bis nicht mehr zu tun.

Gruß,
Dead-Eye


mh....:naja:
Ich hab mir den Artikel durchgelesen und finde die Wahl dieses Autos sehr passend!
 
Oh mein Gott...die machen das neue Simcity ja praktisch wie Playmobil. Playmobil war auch immer das LEGO für kreativ verarmte Kinder =).

Moment, dieser Aussage kann ich als ehemals passionierter Playmobil-Spieler nicht zustimmen.
Ich hatte meinen Playmobil-Figuren eigene Persönlichkeiten verpasst. In meiner Wild-West-Stadt habe ich Dinge durchgespielt, die mit LEGO nicht möglich waren und so eine emotionale Bindung habe ich zu meinem LEGO nie aufgebaut.
 
Das liegt aber wohl eher daran, daß LEGO erst sehr spät überhaupt ein Western-Set herausgebracht hat - und das war vom Umfang her dann doch eher bescheiden. Ich hatte nie viel Playmobil, aber darunter waren auch ein paar Western-Sachen. ;)

Aber hier geht's ja eigentlich um SimCity Societies... :ohoh:
 
Als kleines Kind wollte ich immer nur Lego haben, nie etwas anderes. Trotzdem hab ich auch mal irgendwie Playmobil abgekriegt, aber mit Playmobil ist mir immer sehr schnell die Lust daran vergangen. Daher muss ich sagen, das Playmobil für mich nicht kreativ genug war, da das alles viel zu viel vorgegeben war. Mit Lego konnte man fast von Grund auf einfach alles bauen und darum fande ich es damals einfach interessanter. Naja, lang ist her und jetzt bastel ich schon wieder :lol::lol::lol:....für SimCity 4.

Zurück mal wieder zum Thema: Schon aufgefallen, der Bürgersteig ist viel zu hoch. Bei einem Gebäude kann man garnet die Haustüre öffnen, weil sie gegen den 2m hohen Bordstein knallt, genial, hehe. Ich versteh auch garnet in welcher Zeit das nun alles spielt, total verwirrend.
 
Also wenn ich mir die Bilder mal so ansehe, gefällt mir das gar nicht... :(
Allein schon die Straßen sehen irgendwie komplett ******* aus, ich hoffe das wird noch geändert... Das hat so nen Simcity 3000 Style find ich, alles so rechteckig und so, naja is ja noch net fertig...
 
Also wenn ich mir die Bilder mal so ansehe, gefällt mir das gar nicht... :(
Allein schon die Straßen sehen irgendwie komplett ******* aus, ich hoffe das wird noch geändert... Das hat so nen Simcity 3000 Style find ich, alles so rechteckig und so, naja is ja noch net fertig...

hey, jetzt mach mal 'nen Punkt: Soooooo schlecht war SC3000 definitiv nicht, abgesehen davon, dass die Computer vor fast zehn Jahren mehrere Klassen langsamer waren ...
 
Abgesehen davon gab es bei SC3000 schon diagonale Straßen, sanfte Kurven, vierspurige Straßen, Autobahnen samt Abfahrten und Kreuzen, Eisenbahn, U-Bahn und Busse. Ich fand SC3000 auch detailreicher und letzten Endes hübscher als diese ungelenk proportionierten, cartoonmäßig übertrieben texturierten Low-Poly-3D-Gebäude aus der alleruntersten Schublade eines Fantasiebaukastens, bei dem jedes Klischeemerkmal verstärkt, aber kein einziger halbwegs realistischer Baustil auch nur ansatzweise authentisch dargestellt wird - ganz anders als z.B. die Euro- und Asien-Stile in SC3000.
 
Könnte es sein dass man bei SCS in der Steinzeit mit Höhlenmenschen anfängt und sich dann in die Zukunft vorarbeitet?
Würde jedenfalls die Kutschen und dieses oll aussehende Minidorf auf dem einen Bild erklären.
Ist doch praktisch, dann hat man auch gleich noch Ansätze von Spore mit im Spiel. Noch mehr Fans, yeah!
 
Ich glaub das ist ein Zeitenmixmasch der ganz von alleine ensteht. Mal kommt Zukunft, mal Gegenwart, mal was Älteres und das alles in einer Zeit. Ein Mixschwachsinn aus jedem Kram was es so gibt. Sowas wie Zeiten einzubauen, lol, habt ihr tatsächlich noch ein Spur Hoffnung in dem Spiel?
 
@ Nardo69:

Hast schon recht, das Spiel is ja immerhin um die 10 jahre alt, damals wars ein Highlight als es rauskam, SC3000 hab ich früher ja auch gezockt... Ich hoff aber trotzdem das dass Spiel besser und nicht schlechter wird, immerhin wirds Zeit für ein neues Simcity :cool:
 
Ich denke, die meisten Spieler kaufen ein Simcity, schauen niemals im Internet, was es noch an Plugins gibt und spielen es ohne Extras. Ein weiterer Teil wird bestenfalls noch auf simcity.com mal ein Gebäude suchen und sich aufgrund des schlechten Zeugs dort die Lust schnell wieder nehmen lassen.

Ganz genau. Ich hatte mir bei der deutschen SC3000 viele Häuser selbst gebatted und dann hatte ich SC4 installiert und das war zwar besser aber die Gebäude gefielen mir nicht. Dann habe ich auf simcity.com nachgesehen und auch nichts besseres gefunden und SC4 landete im Regal. Bis ich dann das Simforum entdeckte und mit ihm die Gebäude und dann eben auch ST und einige andere Seiten. Ich glaube, ohn die BAter wäre SC4 schon tot.
 
Ganz genau. Ich hatte mir bei der deutschen SC3000 viele Häuser selbst gebatted und dann hatte ich SC4 installiert und das war zwar besser aber die Gebäude gefielen mir nicht. Dann habe ich auf simcity.com nachgesehen und auch nichts besseres gefunden und SC4 landete im Regal. Bis ich dann das Simforum entdeckte und mit ihm die Gebäude und dann eben auch ST und einige andere Seiten. Ich glaube, ohn die BAter wäre SC4 schon tot.

Das kannst du laut sagen. Außerdem zeigen die Modder ebenfalls, daß SC4 sehr viel Potential besitzt und noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Man betrachte als Beispiel das NAM.
Einzig die Möglichkeit, diagonale Brücken zu bauen, fehlt noch.
 
WAAAAS, und mir sagt niemand was???? Was für ein Saftladen??? ;)

Show beiseite, ich hatte mal versucht, mich beim SC4Devotion zu registrieren, erhielt bis heute keine Antwort.
Gibt es noch was, was ich beachten sollte?

Gruß,
Dead-Eye
 
WAAAAS, und mir sagt niemand was???? Was für ein Saftladen??? ;)

Show beiseite, ich hatte mal versucht, mich beim SC4Devotion zu registrieren, erhielt bis heute keine Antwort.
Gibt es noch was, was ich beachten sollte?

Gruß,
Dead-Eye

Du musst dich zweimal registrieren, einmal im Forum, dann beim LEX. Sonst weiß ich auch nicht weiter... Ich hatte jedenfalls keine Probleme...
 
Ich habe bis jetzt erst eine diagonale Bahn-Brücke auf ST gesehen. Auf SC4Devotion finde ich gar keine.

Ich habe mich registriert für das BSC File Exchange (welches wohl das LEX ist). Da habe ich dann alle 102 Seiten durchgestöbert. Aber Brücken gab es da so gut wie gar nicht. Ist das vielleicht Bestandteil eines Paketes? Und gibt es einen Unterschied zwischen den NAM 2007 dort und dem NAM 2007 auf simcityplaza?

Übrigens: Bei der Registrationsmail mal im Junk-Ordner (wegen englischer Mail) und beim gestrigen Tag (wegen Zeitzone) nachsehen. Ich musste auch erst etwas suchen.
 
Meinst du diese?


die sind in noch einem anderen Look im NAM mit drin. Bei den erhöhten Eisenbahnteilen. Bei einigen mußt du noch die orthogonalen so lange rotieren, bis die diagonalen zum Vorschein kommen, andere findest du mit der TAB-Taste. Allerdings sehen diese noch wie eine Hochbahntrasse aus.
 
Ah, danke! Da lag wohl ein grundlegendes Missverständnis meinerseits vor. Ich hatte gedacht, man könnte die ziehen. Aber so ist es eigentlich viel besser, weil flexibler.

PS: Hat sich aber trotzdem gelohnt, auf SC4devotion alle Seiten durchzustöbern. Vieles davon gab es auf ST gar nicht.
 
Die sind aber ein SFBT-NAM-Produkt. Nämlich von mir. Puzzleteile haben aber die Eigenschaft, sich auch ins Wasser setzen zu lassen. Also Gelände sanft unter den Wasserspiegel absenken, dann unter Wasser ebnen, und die Dia-Teile da setzen.
Problem: Die Viadukte sind noch nicht fertig....
 
Naja, das könnte sich dann auf das Aussehen auswirken. Aber der Spielablauf (Clownschulen und alle anderen Gebäude ploppen etc.) bleibt davon ja unberührt.

Auch bezweifle ich, dass es möglich sein wird, von diesen grauenhaften Kinderspielteppichstraßen (nein, eigentlich sind sie noch schlechter) wegzukommen - einfach, weil mehr nicht vorgesehen ist.
 
Das einzige, wovon ich ein bissel was abgewinnen kann, ist die (dreckige) Industrie.

Aber Simcity ohne Eisenbahn - ich habe bis jetzt noch nix in Sachen öffentlicher Nahverkehr gesehen, und eine rudimentäre Eisenbahn hab es schon in SC Classic von 1989! :mad:

Die Bäume sehen immer nioch so *censored* aus ... und was die Strassen angeht, kann ich mich T Wrecks nur anschliessen ...

Im Ernst: SCS interessiert mich echt nur ganz am Rande. Da bin schon eher auf das neue City Life gespannt.
 
Auch bezweifle ich, dass es möglich sein wird, von diesen grauenhaften Kinderspielteppichstraßen (nein, eigentlich sind sie noch schlechter) wegzukommen - einfach, weil mehr nicht vorgesehen ist.
Ja, die Kinderspielteppichstraßen sind wenigstens noch schön geschwungen... :)
 
Ich finde es eine Frechheit, dass Tiled Mills und nicht wie in den vorgängerversionen MAXIS das spiel gemacht hat, Wenn Maxis es gemacht hätte wäre der Flair besser! ICH kaufe diesen schrott nicht!

Ich rufe zum Boykott von Simcity societies auf!
Weil wenn nicht maxis simcity macht kauf ich es mir nicht!
 
Habt ihr mal diesen Thread auf ST gesehen? Er ist ein bisschen älter, ich habe ihn aber erst vorgestern entdeckt.

fpxmedia meint, dass wahrscheinlich gar keine Strassen gebaut werden in SCS, sondern dass SCS die Strassen automatisch "um die Häuser" herumsetzt, wenn was gebaut wird. Er hat das ziemlich logisch und anschaulich gezeigt.

Das würde auch erklären, warum wir immer den selben Typ Strassen sehen und warum wir noch nie Eisenbahn, Bus, Autobahnen etc. gesehen haben ... :naja:

Noch ein Grund mehr, SCS nicht zu kaufen ...

edit: Habt ihr mal die SCS Forumseite auf ST angeguckt? Locker mal ein Viertel der Threads is geschlossen ...=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Straßentyp ist ja wohl mehr als lachhaft. Wen soll denn dieses Spiel überhaupt ansprechen? Was mich am meisten ärgert, ist das diese Verschandelung den Namen SimCity in sich trägt. Wie kann man nur ... :(
 
nach allem was ich bisher von diesem "SimCity" gesehen oder gelesen habe sage ich es ganz ehrlich:
Mir kommt dabei das kot***. Das sieht aus wie so ein spiel für 3-jährige kinder.

ich werde mir SCS wahrscheinlich nicht kaufen und rufe zum Boykott auf.
da behalte ich lieber sc4 rh und lade mir weiterhin mods usw. von den fleisigen moddern, batern...(und wie sie auch alle heißen) herunter, um das RICHTIGE SimCity zu verschönern und kaufe mir nicht irgend so eine billige kopie, das sich simcity nennt.
 
Ach mein Gott, von mir aus darf SC5 auch von id Software gemacht werden, solange dabei die Wünsche der Fans berücksichtigt werden und aus einem Städtebausimulator keine grell überzeichnete, disneylandmäßige Gesellschafts"simulation" wird, bei der Clowns aus Fabriken kommen und Künstler grundsätzlich in Baumhäusern oder sonstigem Schnickes wohnen.
 
Was ich hier momentan lese errinert mich irgendwie an die Stimmung kurz bevor Gothic 3 kam, alle riefen zum Boykott auf und trotzdem hat sich das Spiel am ersten Tag mehrere Millionen mal verkauft, bevor es die echten Fans nach mehreren Wochen zurückgegeben haben ;)
 
Aber dann kannst Du mit einer Riesenwumme bewaffnet im Ego-Modus durch die Straßen ziehen und sparst den Bulldozer. =)

Au ja - mit Kreissäge, Raketenwerfer und doppeltläufiger abgesägter Schrotflinte (die war immer mein Favorit!
m020.gif
) PH Neutral Farmen und Ritzys beseitigen und mit dem Adrenalinpack die ganzen R"§§-Schindelhäuser plattmachen ...
k035.gif


Hat jemand die email-Adresse von id da? =)
 
Und eigentlich wie werden die Katastrophen aussehen kommen ncoh welche neue dazu oder fallenm welche weg.Wenn man die nicht Steuern kann ist es echt Blöd!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten