Wo all diese Fragen aufkommen:
Kann mal bitte jemand eine Doku zu dem Programm schreiben?
Sowas ist leider garnicht mein Fall.
Das Dropdown-Menü bei der Routensuche bietet nur Voreinstellungen für Reglerwerte (entspricht NAM Pathfinding-Plugins, müssen auch gelöscht werden)
Alle maximale Finanzierungen sind die höchsten Sätze, die sich im Steuerdialog im Spiel einstellen lassen. Für Schulen etc. kann man normalerweise 20% mehr wie regulär einstellen, um damit eine kleine Überbelegung zu ermöglichen. Dieses Oberlimit von 120% lässt sich hier einstellen. Wenn man das auf 500% stellt, können die Schulen auch 5*so viele Schüler beherbergen, kosten dafür aber auch das 5-fache.>erlaubte Überfinanzierung
Die maximale Anzahl illustrierter Objekte ist das Maximum, was ausgegeben wird - im Grunde genommen am Bildschirm. Ich glaube, das Spiel beschäftigt sich nicht mit Fahrzeugen, die den Bildschirm verlassen. Ein zu spät verfolgter Zug ist weg.
Die Zuglängen sagen zunächst wieviele Wagen ein Zug haben muß und wieviele er haben kann. Dann gibt es im Spiel Sims, die damit fahren wollen. In jeden Wagen passen so viele Sims rein wie eingestellt. Abhängig von der Verkehrsnachfrage werden Züge in unterschiedlichen Längen gezeigt. Wenn mehr Sims in einen Wagen passen, braucht der Zug weniger bei gleicher Nachfrage.
Der Profitfaktor beim Nachbarschaftshandel entspricht dem Verhältnis Herstellungspreis/Endpreis.
Wenn man einen Flughafen oder Hafen baut, verändert sich die Nachfrage nach Gebäuden. Die Werte habe ich auch nciht so verstanden, da sie so aussehen als ist beides schädlch für die Wirtschaft (außer Flughäfen für Gewerbezonen).
Sinn der Testphase ist es auch, die Auswirkungen der Funktionen zu erörtern. Ich will nicht ausschließen, daß manche einfach quatsch sind.
Zu einigen Fragen:
Die NAM-Geschwindigkeiten entsprechen denen, die manche mitgelieferte NAM-Plugins bieten (da gibt es so Plugin-Dateien wie 5xSpeed10xCommute). Was die bewirken, kann mit dem Programm gesetzt werden und die NAM-Plugins gelöscht werden, was sie auch müssen, damit das Programm sauber arbeitet.
U-, Straßen- und Hochbahn ist als Stadtbahn zusammengefasst.