Schwanger mit 14 -okay?

Würdest du das Kind mit 14 bekommen wollen?

  • Auf jeden Fall! Mir ist egal, was meine Eltern oder sonst wer sagt!

    Stimmen: 7 5,0%
  • Naja... Wenn ich unterstützung von meiner Familie bekommen würde, würde ich es bekommen wollen.

    Stimmen: 32 23,0%
  • Ich würde gerne, aber ich weis, das ich zu jung bin und mein Leben verpfuschen würde!

    Stimmen: 30 21,6%
  • Nein! Auf gar keinen Fall! Ich würde sofort abtreiben!

    Stimmen: 70 50,4%

  • Umfrageteilnehmer
    139
ich würde nie abteiben und hätte das auch nie getan. selbst, wenn ich durch eine vergewaltigung mit 14 schwanger geworden wäre. wenn die gesundheit der mutter ernsthaft gefährdet ist, finde ich es nachvollziehbar, wenn abgetrieben wird, aber alles andere wäre für mich kein grund. das bleibt natürlich jeder frau selbst überlassen, aber ich sehe die sache so: man kann ein kind auch immer zur adoption frei geben. wenn ich auch nach der geburt des kindes noch der festen überzeugung bin, dass es keinen platz in meinem leben finden kann, dann kann ich einem anderen ehepaar, das keine kinder bekommen kann, doch eine freude damit machen. immerhin kenne ich genug frauen, die ihre abtreibung im nachhinein sehr bereuen.

zur frage bezüglich 14-jährigen: ich glaube schon, dass das sehr früh ist, aber sollte mein kind einmal tatsächlich mit 14 schwanger werden, wird es alle unterstützung bekommen, die es braucht, damit die schule trotzdem fertig gemacht werden kann und mein kind trotzdem eine gescheite ausbildung bekommt und einmal auf eigenen füßen stehen kann.
mit 14 ist man noch sehr jung, aber man kann meiner meinung nach, mit der entsprechenden unterstützung der eltern trotzdem eine gute mutter sein. und es ist wichtig, dass man als mutter der jungen mutter auch dafür sorgt, dass das kind ab und zu abends weg gehen kann, damit der enkel soweit möglich nicht irgendwann die vorwürfe zu hören bekommt, dass er/sie das leben seiner/ihrer mutter zerstört hätte...

aber wenn es möglich ist, sollte man meiner meinung nach erst frühestens, wenn man seine ausbildung abgeschlossen hat und halbwegs fest im berufsleben steht, oder wenigstens wenn man einen freund/mann hat, der gut genug verdient, um das kind finanziell abzusichern, und der dazu auch bereit ist, ein kind bekommen (gott, ist das ein monstersatz...). aber wenn möglich erst, wenn man selbst finanziell unabhängig ist...

naja... meine meinung...
 
ein gewisses risiko besteht immer. man sieht immer alt aus, wenn der partner sich von einem trennt und man nicht finanziell unabhängig von ihm ist. ich bin auch grundsätzlich nicht für ein kind, wenn die beziehung noch nicht sehr lange andauert. aber auch, wenn man schon jahre lang mit jemandem zusammen ist, kann es passieren, dass man plötzlich verlassen wird. deshalb will ich selbst auf jeden fall finanziell unabhängig von einem eventuellen lebenspartner sein. aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. und es kann auch immer passieren, dass man seinen job verliert und plötzlich ohne alles da steht.

aber wenn man schon weder selbst einen job, noch einen partner hat, der halbwegs geld verdient, dann finde ich es allgemein nicht so ideal, ein kind zu bekommen. denn mit kind einen job/partner zu finden, ist umso schwieriger.
wenigstens gibt es sozialhilfe. die reicht zwar dann meistens auch vorne und hinten nicht, vor allem, wenn man ein kind hat, aber man steht nicht sofort auf der straße.
wenn du verstehst, was ich meine...
 
Nach den neusten Unterhaltsrecht ist das aber mit der finanziellen Absicherung so eine Sache. Da siehste alt aus, wenn du nach einer kurzen Beziehung ein Kind kriegst und der Kerl sich dann von dir trennt.

Meine Arbeitskolegin ist jetzt auch schwanger sie war mit ihren Freun 3 jahre zusammen er wollte keine Kinde hatte dann aber klein bei gegeben und sich eingelassen. Als es dann geklappt hat, hatte er gemeint sie solle es abtreiben oder er geht. Er ist weg und sie bekommt das kind.
Man kann sich nie sicher sein ob eine beziehung hält oder nicht ich wurde auch nach 1nem Jahr bezihung Schwanger und wir sind jetzt schon 3 jahre zusammen. Mein Freund seine Cousine hatte jemanden kennengelehrnt und wurde nach 4 monaten Schwanger die sind immer noch zuammen.

Das Jugendamt Zahlt 6 jahre für das kind wenn der leibliche Vater es nicht will, dass muss man ja jetzt selber kümmern. Es gibt auch noch ein Zusätliches Kindergeld wo man kommt auf das Gehalt an noch extra 160 € monatlich bekommt man muss sich nur erkundigen
 
Ich bin zwar nicht vom weiblichen Geschlecht aber ich möchte auch dazu was sagen. Also klar ich meine bei einer Vergewaltigung und das "Kind" ist "nur" ein paar Wochen im Bauch würde ich es als Frau (;)) auch abtreiben. Mal davon abgesehen das mich meine Mutter rausschmeißen würde wenn ich in diesem Alter schon Geschlechtsverkehr hätte was sicher immer früher sein wird als früher. Würde ich aber unterstützung von meinen Eltern bekommen, von meinem Freund (der es dann gezeugt hätte) würde ich es nicht abtreiben auch wenn es legal ist, für mich ist und bleibt es Mord. Auch wenn die "junge Mutter" mit der Situation "Schwangerschaft" probleme hat oder im Vorfeld z.B. Magersüchtig ist würde ich auch eine Abtreibung in erwägung ziehen. Ich rede jetzt mal als junger Mann (in dem Artikel ein wenig versetzt in eine Frau) über dieses Thema. Ich meine, ich habe 7 Geschwister und würde als Mutter keins davon missen wollen. Ich bin grundsätzlich gegen zufrühen Sex mit dem Partner (:)) und auch gegen Abtreibung es sei denn es gibt schwere Umstände die das Verlangen und dadurch auch gegen Schwangerschaften im frühen Alter was allerdings heutzutage nicht mehr selten ist, dass es mehr Teenie MAmmas gibt....

Schönen Abend:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es ziemlich erschreckend, dass hier so viele von "leben verpfuschen/ versauen" sprechen. immerhin kann man selber entscheiden (missbrauch ausgeschlossen) ob man sex hat oder nicht. wenn man damit eben nicht -wie schon so oft erwähnt- verantwortungsvoll umgeht, muss man eben mit den konsequenzen leben. wie kann man ein kind als grund angeben, dass dann das leben versaut ist?! was haben denn hier manche für vorstellungen?! man ist selber schuld.

ich bin nicht konsequent gegen abtreibung - das sollte jeder selber entscheiden und mit seinem gewissen vereinbaren können.
ich kann mich noch an ein gespräch mit meiner freundin in der schule erinnern - wir waren 15 oder 16 jahre alt. wir ware beide der auffassung, dass wir abtreiben würden. damals dachte ich, ich hätte mich intensiv damit auseinandergesetzt. heute sehe ich das ganz anders. ich könnte niemals so einen schritt wagen und ich hab alle achtung vor frauen, die das können.

damals hatte ich auch die vorstellung wann ich kinder möchte. da hatte ich auch noch solche festen punkte, die vorher geschafft werden sollen. mittlerweile glaube ich nicht mehr daran. sicherlich habe ich noch meinen "lebensplan" für die nächsten jahre >ohne kind< ... aber wenn es doch anders kommen würde, würde ich nicht abtreiben sondern versuchen aus der situation das beste zu machen. mein leben wäre dann auch nicht >>verpfuscht<< sondern eben anders verlaufen als geplant. ein kind kann ein leben sehr bereichern. ich denke man lernt auch noch kindern. zwar fühle ich mich derzeit auch auf keinen fall in der lage eine mutter zu sein aber ich denke man wächst mit seinen aufgaben.

ganz speziell nochmal zu bigbadgizmos adoptions-vorschlag.
eine abtreibung ist schon schlimm, wenn man so einen kleinen zellklumpen auf dem monitor sieht.
sein kind weg zu geben muss ein unendlicher schmerz sein. du musst dir vorstellen die frau hat das kind eine lange zeit in sich gehabt.. da entsteht bindung. wenn man da aber ersteinmal so einen kleinen wurm gesehen hat noch schlimmer. da wird einem schon eher bewusster was man macht als eben "blos" bei einer abtreibung.
viele betroffene denken da nun eben mal egoistischer um sich noch mehr schmerz zu ersparen.
 
ich finde es ziemlich erschreckend, dass hier so viele von "leben verpfuschen/ versauen" sprechen. immerhin kann man selber entscheiden (missbrauch ausgeschlossen) ob man sex hat oder nicht. wenn man damit eben nicht -wie schon so oft erwähnt- verantwortungsvoll umgeht, muss man eben mit den konsequenzen leben.

Und wer ist bei einer 14-jährigen bitte "man"? In dem Alter ist man nicht in der Lage, die Konsequenzen alleine zu tragen. Grade mal einen Bruchteil der anfallenden Arbeiten und Probleme kann das Kind selbst übernehmen.
Also müssen vorrangig die Eltern die Konsequenzen des Tuns ihrer Tochter tragen.

Ich finde, solange man nicht in der Lage ist, alleine für sich und seinen Hobbit zu sorgen, sollte man auch keinen bekommen....
 
Und wer ist bei einer 14-jährigen bitte "man"? In dem Alter ist man nicht in der Lage, die Konsequenzen alleine zu tragen. Grade mal einen Bruchteil der anfallenden Arbeiten und Probleme kann das Kind selbst übernehmen.
Also müssen vorrangig die Eltern die Konsequenzen des Tuns ihrer Tochter tragen.

Ich finde, solange man nicht in der Lage ist, alleine für sich und seinen Hobbit zu sorgen, sollte man auch keinen bekommen....

es geht auch nicht darum. ich finde es nur sehr unpassend ein ungeplantes kind als auschlaggebenden grund für ein verpfuschtes leben vorzuschieben.
es ging mir hier mehr um die ansicht als um die abtreibung. sicherlich hast du mit deiner meinung recht.
 
Ich finde wer bereit für (freiwilligen) Sex ist kann auch ein Kind bekommen. Weil mir kann niemand erzählen das er das nicht weiß. Ich selber wusste schon mit 9 wie ein Kind zu stande kommt und mit 11 hatten wir unseren ersten Sexualkunde Unterricht. Und Kondome kann man sich überall besorgen und der Frauenarzt hilft auch und hat meistens auch ein paar auf lager.
Ich habe auch jetzt irgendwo gelesen das man Früher so im Mittelalter normal war mit 14 Mutter zu werden, was ich auch zustimme es war auch normal wenn man bedenkt das man auch meistens nicht älter wie 40 wurde.
Ich finde das alle hier die noch keine sagen wir mal 16 seit geniest euro Kindheit den Sex macht sie Kaput und macht dazu noch ein schlechten ruf.
 
würde ich es nicht abtreiben auch wenn es legal ist
Das ist es eben nicht.

Wikipedia schrieb:
Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland nach § 218 des Strafgesetzbuches im Allgemeinen rechtswidrig. Er ist jedoch nach § 218a StGB in einer Reihe von Ausnahmefällen zulässig.
(...)
Das Gesetz regelt nicht konkret, wer dafür zuständig ist, das Vorliegen dieser Ausnahmefälle zu beurteilen; (...)
Im Falle eines Abbruchs nach Beratung zwischen der 12. und 22. Woche bleibt die Mutter selbst straffrei, der Arzt handelt jedoch strafbar.
Nur weil es (in der Regel) geduldet wird (und straffrei bleibt), ist es nicht ausdrücklich erlaubt.
 
Ich finde ganz ehrlich dass es in manchen Fällen schnurz ist, ob es legal oder illegal ist. Selbst wenn ich selbst nicht zu diesem Schritt bereit wäre, bin ich nicht gegen Abtreibung. Wenn die junge Mutter der Überzeugung ist, dass dieses Kind keine lebenswerte Existenz führen könnte oder sie nicht fähig wäre, ihm eine liebende Umgebung zu schaffen, dann ist es sicher auch für das Ungeborene besser, dieser Welt gar nicht erst ausgesetzt zu werden. So sehe ich das jedenfalls.
 
Darin gebe ich dir grundsätzlich recht.
Der Abtreibunsparagraph war nur das was mir bei SimsNews-Aussage zur Legalität sofort eingefallen ist.
Um damit nochmal zu unterstreichen, dass Abtreibung in vielerlei Hinsicht keine Bagatelle ist.
 
Also, ich hätte mit 14 Jahren mit Sicherheit nicht abgetrieben (ganz abgesehen davon, dass ich mit 14 auch sicher noch keinen Sex hatte), weil ich das mit meinem Gewissen nicht hätte vereinbaren können.
Ich hätte nicht mit dem Gedanken leben können, ein Kind umgebracht zu haben, das aus meiner Unvorsicht heraus entstanden ist...
Ich hätte mit Sicherheit Unterstützung meiner Mutter und der gesamten Familie erhalten und würde mich dann irgendwie durchschlagen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten