ich würde nie abteiben und hätte das auch nie getan. selbst, wenn ich durch eine vergewaltigung mit 14 schwanger geworden wäre. wenn die gesundheit der mutter ernsthaft gefährdet ist, finde ich es nachvollziehbar, wenn abgetrieben wird, aber alles andere wäre für mich kein grund. das bleibt natürlich jeder frau selbst überlassen, aber ich sehe die sache so: man kann ein kind auch immer zur adoption frei geben. wenn ich auch nach der geburt des kindes noch der festen überzeugung bin, dass es keinen platz in meinem leben finden kann, dann kann ich einem anderen ehepaar, das keine kinder bekommen kann, doch eine freude damit machen. immerhin kenne ich genug frauen, die ihre abtreibung im nachhinein sehr bereuen.
zur frage bezüglich 14-jährigen: ich glaube schon, dass das sehr früh ist, aber sollte mein kind einmal tatsächlich mit 14 schwanger werden, wird es alle unterstützung bekommen, die es braucht, damit die schule trotzdem fertig gemacht werden kann und mein kind trotzdem eine gescheite ausbildung bekommt und einmal auf eigenen füßen stehen kann.
mit 14 ist man noch sehr jung, aber man kann meiner meinung nach, mit der entsprechenden unterstützung der eltern trotzdem eine gute mutter sein. und es ist wichtig, dass man als mutter der jungen mutter auch dafür sorgt, dass das kind ab und zu abends weg gehen kann, damit der enkel soweit möglich nicht irgendwann die vorwürfe zu hören bekommt, dass er/sie das leben seiner/ihrer mutter zerstört hätte...
aber wenn es möglich ist, sollte man meiner meinung nach erst frühestens, wenn man seine ausbildung abgeschlossen hat und halbwegs fest im berufsleben steht, oder wenigstens wenn man einen freund/mann hat, der gut genug verdient, um das kind finanziell abzusichern, und der dazu auch bereit ist, ein kind bekommen (gott, ist das ein monstersatz...). aber wenn möglich erst, wenn man selbst finanziell unabhängig ist...
naja... meine meinung...