BAT Khiyana's Ba[s]teleien

Urnengräber kommen auch dazu (die liegen allerdings wirklich auf Rasen, jedenfalls bei uns).
Und die vollständig mit einer Marmorplatte abgedeckten Gräber.

Die Kapelle allerdings...die bekomme ich nicht hin, vor allem die Nachtbeleuchtung. Ich probiere schon den ganzen Tag rum, aber nichts klappt! :scream: Die Kapelle selbst geht ja noch - aber die Beleuchtung, grrr!
Grablichter habe ich auch probiert, die sind aber so winzig, das man Nachts (wenn überhaupt) im Spiel nur nen minimalen, kleinen roten Punkt sieht, völlig für die Katz. Also bleiben die weg.
 
Dann wohnst du in ner komischen Gegend. Selbst in Hamburg ist überall Rasen und anderes Grünzeugs :P Hier im Dorf natürlich erst Recht...
Aber du machst schon was schönes, ist dir bisher schließlich immer gelungen :)
Was so etwas "einfachem" wie einem Friedhofsprojekt so wird. Zum Schluss sind dann sogar Seebestattungen möglich^^

mfg Odie
 
@JohnD:
Die haben ja alle die gleiche Bepflanzung %)

@odie
Ich kenne das so: Alte Friedhöfe = viel,viel Grün (in jedeer Form), Neue Friedhöfe = viel, viel Split und weniger Grün.

Allerdings kann man nicht allem gerecht werden, das würde ja ein Riesen-Set werden.
Ich denke, ein Untergund aus Splitt, dazu gepflasterte Wege kommen den meißten Friedhöfen schon sehr nahe, jedenfalls in Deutschland (und Umgebung)

Vielleicht sollte man eine Umfrage machen: Grüner Friedhof mit Rase (so wie auf den jetzigen Bildern, gefällt mir eigentlich sehr gut), oder ein Split-Untergrund (was die Sache allerdings sehr "grau" macht).

edit:

Obwohl ich fast alle Texturpakete installiert habe, ist dies hier das einzig "kiesige", was ich gefunden habe:



Sieht nicht gerade toll aus, und passende Wege gibt es auch nicht. Natürlich könnte man eigene Texturen machen (davor scheut es mich nicht)...
Aber ich denke, der Rasen und die tolle Wegtextur sehen besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wäre für die grüne Variante. Sieht schließlich harmonischer aus und ist bei mir hier auch anzutreffen. Das liegt halt damit zusammen, das die Friedhöfe damals außerhalb der Stadt lagen und die Stadt die dann einfach "geschluckt" hat. Ich kann ja mal ein paar Fotos schießen, wenn ich wieder da bin:)
 
Es gibt bei uns diverse Gräber, die direkt nebeneinander liegen, aber oftmals ist auch ein wenig Platz dazwischen (vielleicht 40 bis 50 cm), damit man beim Bepflanzen des Grabs und beim Blumengießen besser drankommt. Der Hauptweg ist geteert bzw. gepflastert, die restlichen Wege bestehen aus Splitt. Um die Gräber herum ist entweder auch Splitt, oder aber Rasen.



 
Khiyana, warum nicht beide? mach zwei Texturen - eine mit Rasen, eine mit Kies, beide mit der gleichen ID. Über den Installer kann sich dann jeder aussuchen, was er haben will.

Und was die Bahnlinie angeh, sowas ist doch harmlos - da kenne ich aus Istanbul ganz andere Sachen:

http://maps.google.de/maps?f=q&sour...4857,28.990152&spn=0.004562,0.008272&t=h&z=17 - die Autobahn oberhalb des Freidhofs hat locker mal >120.000 Fz/24h und ist ständig verstopft ...

Irgendwo gibt es in Istanbul auch einen Friedhof, der sich innerhalb eines Ohres eines Autobahnkreuzes befindet, aber den habe ich jetzt nicht in GE gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austauschbare Texturen sind eine gute Idee, aber ich hatte eigentlich vor, auch verschiedene Wegtexturen zu benutzen. Dann müsste man wieder alles über eine Basetextur (auf dem auch die Wege drauf sind) realisieren, und dann kommt bestimmt wieder einer und möchte eine andere Base, und dann liegen die Wege wieder mal nicht als Overlay vor %)

Ich denke, ich bleibe beim Rasen und bastel halt Splitwege zusammen. (bin schon auf Textursuche :lol: )

Übrigens: Ein Friedhof innerhalb eines Autobahnkreuzes? Mann-o-mann, da findet man ja nie seine Ruhe :naja:
 
Könnte das nicht darin begründet liegen, dass die Grundstückspreise dort wesentlich billiger sind? :ohoh:
Der Friedhof bei meiner Oma liegt auch direkt an der Moselbahn. Dort steht auch eine Gedenktafel für alle Gefallenen aus dem Ort in den beiden Weltkriegen. Wäre soetwas nicht noch was für dich? =)
 
Ja, so eine Gedenktafel steht bei uns auch.

Ich hab's jetzt mit den Wegen. Ich nehme meine Sandwege und mache daraus Splitwege, als Rasentextur nehme ich sowas wie aus dem §Parkset. Dann haben wir von allem etwas ;)
 
... und ein offenes Grab mit Sarg darin?
Das kommt selten vor, insbesondere weil die Totengräber eigentlich sofort das Grab zuschütten, wenn die Trauergemeinde abgezogen ist. Ansonsten solltest du noch den Zettel am Grab anhängen "Ich bin gleich wieder da". Fragt sich nur wer. =)
 
(Mein I-net geht grad wieder)
Ich dachte beim offenen Sarg an ein Zeitgesteuertes Prop. Dazu noch eine zeitgesteurete Trauermeute rings um's Grab. Ersetzt wird das Offene an den anderen Tagen durch ein grad frisch zugeschüttetes Grab.
So in etwa :D
 
Das wäre doch ein toller Gag :lol: Aber nur zu Halloween :D

Ich hab mich mal an die Kieswege gemacht:



Hier in grösser:

http://www.ld-host.de/uploads/images/58f868e8f129c63bb2ba7cd23cfa061f.jpg
Ich finde die Wege nicht schlecht, aber sollte ich nicht doch lieber das $$Gras benutzen? Oder doch so lassen, wie auf den Bildern? Es kommt ja noch Bepflanzung hinzu, die Bäume habe ich vom Bürgermeistermodus draufgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schon überredet ;)
 
"in größer" geht leider nicht, da kommt man auf die Homepage von LD Host. Und ja, das §§-Gras ist hier wohl besser. Die Wege finde ich persönlich auch etwas breit und "uneben", das liegt wohl daran, daß die Kieselsteine arg groß geraten sind. Die Gräber sind allerdings erste Sahne. :)
 
Doch, größer geht, du mußt auf den unteren Link klicken. LD-Host blicke ich noch nicht so ganz, das Teil ist aber erheblich schneller als ImageShack.
Was heißt hier, die Wege sind uneben? Die hab ich extra so gemacht :scream:
Ich hatte erst eine Version mit Randstein (eben die Sandwege, nur halt mit Kies), aber das sah sowas von blöd aus.
Wenn ich den Kies noch kleiner mache, dann sieht man nicht mehr, das es Kies sein soll - dann ist der Weg einfach nur grau-gesprenkelt.

Oder sollen wir gleich die Sandwege nehmen?
 
Nein, die "unscharfen" Ränder der Wege sind perfekt - ich meine nur, daß die Steine zu groß sind, deshalb sehen die Wege etwas "holprig" aus. Wenn Du die Texturen sagen wir mal auf 50% verkleinerst, dürfte es vom Maßstab her besser hinkommen, aber Du hast wohl recht, daß man dann kaum noch erkennen kann, daß es Kies sein soll. Probier's mal mit den Sandwegen, man muß das Rad ja nicht immer neu erfinden... ;) Vor allem kann man dann die Friedhöfe mit den bisherigen Lots verbinden und so z. B. die Absperrgitter-Eingangslots, Parkplätze usw. verwenden.
 
Hm, ich probiere das mit dem Kies kleinermachen, ansonsten nehmen wir die Sandwege. Ich dachte da nämlich an ein Übergangslot Sandweg-Kiesweg. Weil, neue Menüicons im Parkmenü wird es ja eh geben, ob mit oder ohne Kies...
 
woahhh :eek: ,bin echt begeistert von den gräbern,wirklich klasse.
was bäume und die bepflanzung angeht stimme ich andreas zu,die jahreszeitlichen bäume wären perfekt.
eine kleine kapelle wäre natürlich klasse(ob ne friedhofskapelle jetzt undbdingt nachtbeleuchtung braucht?).
ne friedhofkapelle wo nachts beleuchtet ist hab ich bei uns in der umgebung noch nicht gesehn.
oft sieht man das manche gräber nachts so eine sturmkerze aufm grab stehn haben,ob sowas machbar ist?
klingt vielleicht komisch aber ein geist wo nachts aufm friedhof rumirrt wäre bestimmt ein lustiges highlight:scream:.
 
@ratze
Danke für dein Lob :)
Geister gibt's doch im Herbst (Halloween) eh bei SimCity :D Was die Grabkerzen angeht, das hab ich schon probiert, die werden so klein, das man sie nicht mehr erkennen kann (einfach ein winziger roter Fleck), leider.

Ich hab jetzt mal eine abgedeckte Version gebastelt und eine Vase in die Platte integriert (gibt es ja oft). Leider sieht man die Blätter der Pflanze kaum, da muß ich nochmal ran

 
Bei uns in Österreich gibt ja auch oft in Friedhöfen Wänden wo Uhrnen drinnenstehen:idee:
Weiß nicht ob die in Deutschland auch so machen:confused:
 
Gibt's bei uns auch, kommen auch noch. Nur heute nicht mehr, muß weiter Tapeten abkratzen :argh:
 
Dann guck doch mal auf mein erstes Bild davon (1 Seite vorher), da hab ich extra Menschen danebengestellt. Nach denen sind die Gräber eigentlich nicht zu groß....

Wenn noch jemand dieser Meinung ist, kleiner kann man sie immer noch machen, dann aber bitte nicht erst, wenn alle fertig sind ;)
 
Zu groß, zu groß ... hmm, ich weiß nicht so recht ... Ich finde, dass man bei dem Kleinzeug (dieser Ausdruck ist für diese Prop-gewordene Kieselsteinschubserei jetzt ein bisschen deplatziert :lol:) größenmäßig ruhig ein bisschen übertreiben kann, so wie es schon Maxis und viele BATter gemacht haben. Man müsste die Lots vielleicht zu einem "fertigen" Friedhof ploppen und ringsum einige Häuser wachsen lassen, um sich ein endgültiges Bild von der Angelegenheit machen zu können.
 
Dann guck doch mal auf mein erstes Bild davon (1 Seite vorher), da hab ich extra Menschen danebengestellt. Nach denen sind die Gräber eigentlich nicht zu groß....
Da hast du sicher recht.
Das Doofe ist nur, die Sims sind nicht gerade der ideale Maßstab.
Davon passt nämlich nur ein halber in ein Auto und so kommen mir deine Gräber größer vor als Autos. :rolleyes:
 
Ich kann mich Andreas Meinung nur anschliesen, da die meisten Gebäude im Vergleich zu z.B. den Straßen viel zu klein sind, und die 16m eigentlich 8 sein müssten
 
Also lasse ich die Größe so, wie sie ist.
Es stimmt schon, das die Sims ein bischen zu groß sind, da aber sämtliche Grössenverheltnisse in SC4 nicht so ganz genau zusammenpassen, finde ich es jetzt nicht so schlimm. Wenn man da jede Kleinigkeit so genau nachmessen würde, müsste man ja das gesammte Spiel neu erschaffen, um endlich Ordnung reinzubringen.
Übrigens habe ich mich an ein paar Gräber von BarbyW orientiert, die haben in etwa die selbe Größe (sie sind nur etwas schmaler, da sie solche "Steinhaufengräber" sind.
 
So, ich hab die Kiesweg-Textur bearbeitet, es sieht nun deutlich "splitiger" aus. Ich muß allerdings die Weg-Enden nochmal überarbeiten, da sie teilweise nicht richtig zusammenpassen.
Ich habe auch Cycledoggs jahreszeitliche Bäume draufgesetzt (aber erstmal auf einem Lot), und die Gräber sind natürlich auch noch nicht überall.

Also die Bäume mit dem Kiesweg finde ich ja sowas von toll, die würde ich glatt überall als normalen Park hinsetzen!

Bei der Friedhofsversion sollte man auch nicht so viele Bäume setzen, da man ja die Gräber sonst nicht mehr sieht ;)
Außerdem finde ich die Größe gerade noch so am Limit, die Gräber sind nur etwas größer als die Haustüren, und das geht soweit in Ordnung, ein normales Grab hat etwa Türgröße.

Hier mal ein Frühlings- und Herbstbild (meine Jahreszeitlichen Favoriten):



 
Was mir grade auffällt und ich weiß nicht ob Du schon daran gedacht hast. Ein Zaun, Hecken und/oder Mauern zur Abgrenzung des Friedhofs.
 
Ja, das kommt alles noch. Ich wollte mit diesen Bildern ersteinmal zeigen, wie die Wege an sich jetzt ausschauen und die Grössenverhältnisse der Gräber endgültig abklären.
Das die Gräber später nicht direkt neben dem Bürgersteig liegen werden, ist mir schon klar :lol:
 
Ich muss sagen, mir gefällt diese Steinplatte ganz besonders. Aber auch die anderen Gräber sind natürlich sehr schön bzw perfekt. Gibt nix, was man da bemängeln könnte.

Jetzt wo man das andere Gras sieht, finde ich es nicht so schön. Im Bereich der Gräber wäre evtl Erde besser. Die Gräber selbst sind ja wieder bepflanzt, sodass der Friedhof trotzdem grün erscheint. Na, ich bin mal auf deine Lotgestaltung gespannt :)

mfg Odie
 
Danke für das Lob :)

Einen Wegübergang zu den Sandwegen möchte ich gerne machen, da man dann auch die Parkplätze gut benutzen kann.
Sand um die Gräber? Mal schauen, was sich da machen läßt ;)
 
Mich würde ein direkter Ersatz der drei Friedhöfe aus dem Spiel interessieren. Alle haben eine Größe von 5x5 Feldern. Wenn Du drei entsprechende europäische Lots gestalten würdest, wäre das restliche Modding sicherlich einfach.

Übrigens: Schön daß Du wieder bei uns bist!
Und, Deine Verarbeitung des Themas Tod ist beeindruckend.
 
Erstmal danke, Chrisim!

Ich könnte solche 5x5-Lots sicher zusammenbasteln, aber wie man sie dann als Belohnung moddet, da habe ich leider keine Ahnung.

Was das Thema Tod angeht - nun irgendwie begleitet es leider jeden. Es gehört zum Leben dazu... Meine Oma hat immer gesagt, "die Geburt ist der Anfang des Sterbens", ein bissel Krass, aber es stimmt.
Und irgendwie mag ich Friedhöfe, aber diese ganz alten, wo große, alte Bäume stehen. Diese Orte sind so wunderbar friedlich.

Ich habe heute übrigens ein paar weitere abgedeckte Versionen gebastelt:



Jetzt fehlen noch ein paar Doppel- und Holzkreuzgräber, dann sind die Teile schonmal fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Thema Tod angeht - nun irgendwie begleitet es leider jeden. Es gehört zum Leben dazu...
Ja, leider. Tod in der Familie ist schlimm, aber es ist besonders schlimm, wenn es den eigenen Partner trifft. Ich bin froh, "nur" erstere Erfahrung zu haben.

Ich kann gerne helfen, die 5x5 Lots entsprechend zu modden.
 
Ok, dann versuche ich mich mal an diesen Lots :) Wenn ich dazu komme, mache ich heute noch eine erste Version mit den schon vorhanden Gräbern.
 
So, ich hab mal eine Version gebastelt, mit Geistern und allem, was da so zugehört ;)


Links mein Friedhof, rechts Maxis
 
Eine Version mit Geistern, ohne Kapelle?
Bei Maxis gibt es drei Friedhöfe, die im Laufe der Zeit freigeschaltet werden:
f9889c0a0208beedc0fb8245b4fae03b.jpg


Du kannst also drei Lots entwerfen, z.B. dörflicher Friedhof, städtischer Friedhof und noch eine Version ...
Bitte stelle bei Gelegenheit eine Testversion ins TC, damit ich mich ans Modding wagen kann.
 
Ja, ich weiß, das es drei Versionen gibt, hab mir auch einen Screenshot gemacht, um ein bischen abzukupfern.
Ich wollte erstmal schauen, wie das Lot so wirkt, ich bin noch nicht ganz glücklich über meine erste Version.
Ich komme aber erst am Sonntag dazu, weiterzumachen. Dann lade ich auch die Sachen ins TC hoch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten