Yorkshire
Member
schau mal in einem modellbau-forum nach........
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie muss ich (braune) Plaka-Farbe verdünnen, um damit den Fahrgast-Innenraum (Sitze, etc. - weißes Plastik) vernünftig zu lackieren?
Bitte kein's auf den Deckel, Spocky und Andreas.![]()
![]()
![]()
Nö,...
EDIT: Die wollen mir dann das teuerste Zeug andrehen ...
Öhm, Du hast satte 400,- € für das Modell ausgegeben und willst jetzt an der Farbe sparen? Das ist ja genauso wie als Porschefahrer ständig nach den billigsten Tankstellen zu suchen, weil man sich so ein Auto eigentlich gar nicht leisten kann.EDIT: Die wollen mir dann das teuerste Zeug andrehen ...
@ Kenny :
Ich kann jetzt sogar den RE13 von Hagen nach Venlo nachbilden, die passende BR 111 hatte ich ja schon, jetzt habe ich noch den passenden n-Steuerwagen sowie zwei weitere Mittelwagen![]()
Warum?Probiere doch mal, ob Rail Simulator bei dir läuft![]()
Abstellgleis links neben Bahnsteig 1, heute ist das Gleis ungenutzt, wird aber frei von Bewuchs gehalten. Mehr gibt es da auch nicht zu sehen <.< Echt nicht, das einzige, was hier interessiert, sind die Gleise, und nicht die Häuser, die so unlöblich im Hintergrund stehen. Der Prellbock sieht gut aus![]()
Deine BR 111 hat sich verlaufen gehabt. Sie war letzte Woche mal in Leipzig, seit dem wurde sie nie wieder hier gesehen...
Warum?
Und bei meiner gForce FX5500 läuft nicht einmal COD4^^
ABer von meinem Weihnachtsgeld werde ich mir eine neue GraKa holen. Hab auch schon eine gute in Aussicht: 512MB Sapphire Radeon HD2600Pro (AGP)
Habe ich schon verlautbaren lassen, dass ich mir gerade ProTrain 16 Zugelegt habe? Thematisch eigentlich net mein Ding (alles viiiieeeeeeel zu neu da drin, ausser der 50 für "Historische Zugfahrten") aber das war über zwanzig Jahre "meine" Eisenbahnlinie ...
Es war ja erkenntlich, dass es nicht böse gemeint war.
Ein Pild im derzeitigen Zustand, das Innenraum-Interieur ist vorne im Plastik (dritter Teil):
- verschwommenes Pild -
In meiner Digicam befinden sich übrigens seit heute geld- und umwelschonende Akkus. Gleich fünf (echte) n2 sind im Bild zu sehen, auf das in meiner Signatur ganz unten verlinkt wird.
Ich hab einen ganzen Bildband über die Münchner Tram und die P-Wagen 2000 bei einem München-Kurzurlaub noch in Action gesehen (Linie 20/21).
Die M-Dreiachser gefallen mir am besten:
http://www.tram-muenchen.de/images/fotos/2412-sto.jpg
Die Stuttgarter Straßenbahn AG ist so freundlich und veröffentlicht auf ihrer Webseite Bastelbögen zum schnellen Texturieren neuer Simcity-Fahrzeuge. Die Grafiken sind entsprechend darauf vorbereitet, daß die einzelnen Seiten über das Modell geklappt werden können, sodaß recht wenig Bildbearbeitung notwendig ist.
Natürlich kann man sich daraus auch Papp-Fahrzeuge basteln, aber wer will das schon?
...
Vielleicht hätte man das Plastik-Klumpert vorher "entfetten" müssen (da soll einer auch drauf kommen). So hab ich heute das Stadtbahn-Interieur (aller drei Modelle) mit Spülmittel "gereinigt" und nachher mit der Plaka-Farbe von ..likan braun bemalt. Die Frage der Verdünnung hat sich dabei durch learning by doing geklärt.
Ich bin vom Ergebnis jedenfalls positiv überrascht - sieht fast aus, als hätte ich die Farbe gesprüht und nicht mit dem Pinsel aufgetragen.
Ich weiß, ihr wollt das Ergebnis unbedingt sehen:
Ok, etwas unscharf geworden ...![]()
Schade, dass es noch keine Strecke hier direkt am linken Niederrhein von Pro Train gibt. Gibt ja bis jetzt anscheinend nur Köln-Aachen, aber Düsseldorf, Duisburg, Mönchengladbach, all diese Zentren scheint es wohl noch nicht zu geben.
Naja, ob ProTrain wirklich so gut ist? Ich weiß nicht. Hast du dir mal die 146 genau angeschaut? An der ist nix dran, nur ein mit Texturen beklebter Karton. Von den Strecken her ist ProTrain gut, weil ich zu faul bin, mir selber eine zu bauen. Aber für das Geld, was man hinlegt, bekommt bis ProTrain 17 (oder 16) schlechtes Rollmaterial.
Da ist Freeware einfach besser
Ab ProTrain 17 (oder 16) sieht das Rollmaterial viel besser aus. Aber auch hier haben die Entwickler nicht viel gemacht. Bluesky Interaktiv hat auch ProTrain Perfect entwickelt und nu nschaut euch da mal die Züge an, fällt euch was auf? Ja, das sind genau die, die in ProTrain für den MSTS drinnen sind. Spaß macht es, keine Frage... aber die Fans werden leicht verarscht.
Nun kann man sich die Frage stellen, ob man sich doch lieber ProTrain Perfect (PTP) oder Trainz Railroad Simulator 2007 (TRS2007) holt. Eig. sind die Versionen kompatibel, wer TRS2007 hat kann die AddOns von PTP mitverwenden... aber auch nur eigentlich. Nach dem 2. AddOn hat Rolf Steinberg (Hauptentwickler von PTP und ProTrain, sofern ich mich nicht täusche) durch ein Skript realisiert, das die AddOns nicht mehr kompatibel sind. Ich meien gelesen zu haben ,auf MSTS Seiten ,das es ein paar Tricks gibt, das SKript zu umgehen bzw auszuschalten...
Aber wenn man schon auf der Grundlage von TRS2007 baut, sollte man auch dort bleiben. Wenn ich mal Geldüberschuss habe, werde ich schauen, was ich mir hole. PTP reizt mich ja, nicht nur wegen dem AddOn S-Bahn Leipzig (weil dort der Bahnhof in seiner vollen Größe dasteht), aber ich hab Videos zu TRS2007 gesehen, das ist um einiges realistischer und sogar an die Büsche, die manchem Zug im Wege stehen, hat man gedacht.
Ich lass mir PT nur noch von verwanden schenken. Geld gebe ich dafür nicht mehr aus.
Mein PT16 ist von meiner Mutterund das einzige, das ich habe. Gekauft habe ich es, weil ich die drei Strecken IRL sehr gut kenne (auch wenn ich mir speziell die Murgtalbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt lieber mit 82/94 bzw. 213 und 218 gewünscht hätte - die Strecke hat seit dem Umbau zur Stadtbahn doch arg an Flair verloren ...
)
Freeware - Strecken habe ich aber hab noch keine zum Laufen gebracht ... Vielleicht sollte ich mal die italienischen von IlDeposito ausprobieren, die sollen sowohl landschaftlich reizvoll als auch einigermassen zivil installierbar sein.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich mir das German Railway Platinum Pack gekauft habe (und spielen will! Bigge soll ja wirklich Klasse sein!). Aber GR will den Bin Patch und Train Store und PT16 schreibt, man solle weder das eine noch das andere laden, weil es sonst zu Abstürzen etc. käme ...![]()
Im Preis ist ein Spezialkleber für die Fenster inkudiert. Die Modelle selbst kosteten 380 €, mittlerweile sind's 415 € (Hoch lebe die Inflation).Nach vierhundert Euro schaut dies aber nicht aus...
Die 20 Euronen war es nicht wert!
Du alter Sack, Nardo
Habt ihr das Auch in den Nachrichten gehört, wo son Typ ne Frau vor die S-Bahn in Aachen geworfen hat? Ziemlich schockierend, auch für den Lokführer.
Aber als ich die Bilder gesehen habe, kamen die mir ziemlich bekannt vor...
Aachen-West ist auch in PT10:
- Bild -
Schaut wenig qualitativ aus. Und dass man dafür 20€ ausgeben muss...![]()
Aber eine 111 hat die Frau überfahren, und da waren meines erachtens auch gar keine DoStos drann ... Waren wohl welche drann ...
Aber wieder diese wunderschöne Oberleitung
Überall, wo 143 oder 232 drannsteht, wird wohl von Kenny gekauft![]()
Modellbau-Malheur ...![]()
![]()
Der n2 ist mir mit dem Dach in den Superkleber geplumpst ...
- pöses Pild -
Bitte keine hämischen Kommentare.
![]()