Eure Berufswünsche

Lalisim

Member
Registriert
November 2006
Ort
L.A.
Geschlecht
w

Hallo!
Ich mache mir seit längerem Gedanken über meinen späteren Beruf (obwohls eigentlich nochn bisschen früh ist) und mich würde mal interessieren, was ihr euch so vorstellt bzw. welche Ausbildung ihr grade macht. Ich selbst würd ganz gern zur Polizei, aber irgendwie... ich mag keine Nachtschicht.
Falls es so einen ähnlichen Thread schon geben sollte: Ich hab immerhin die Suche benutzt!
Mfg, Lalisim.
 
Hallo. Hm.. Musst du bei Polizeiarbeit denn verpflichtend Nachtdienst machen? Kenn mich da ja nicht so aus; aber ich nehme doch an, dass man sich das zumindest zu einem gewissen Grad aussuchen kann (also halt nur ein, zwei Tage die Woche Nachtdienst oder so)? Es hängt aber sicher davon ab, was für eine Polizeiarbeit du machen willst. Also, Innendienst, Verkehskontrolle, Streife, Kriminalabteilung, etc. Da gibts sicher unterschiedliche Regelungen.
Ich selbst studiere momentan Zoologie. Wenn ich damit fertig bin, will ich möglichst eine Arbeit finden, wo ich Forschung und Tierschutz kombinieren kann.
 
Ich will Buchhänderlin werden. Definitiv. Im Sommer 08 gehe ich ab und dann mal sehen. Erstmal muss ich sehen das ich von hier aus eine Ausbildungstelle bekomme und falls das nicht klappen sollte, überbrück ich das Jahr einfach sinnvoll. (:

Wie alt - wenn man fragen darf ;) - bist du den das du es ein bisschen früh findest zu überlegen was du später machen möchtest?

lg:hallo:Michelle


 
Ich bin jetzt in der 4. HS, und ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich danach machen soll, das müsste ich aber spätestens im Februar wissen. Naja, Sängerin und Schauspielerin sind so mein Traum, Autorin oder so wäre auch noch okay, aber das ist ja eher so unrealistisch, also heists wieder überlegen.

Süße Grüße, Sweet Cherry
 
Naja, Bücher schreiben kannst du ja trotzdem; halt so nebenbei. Bis man als Autor so viel Geld verdient, um davon leben zu können, dauerts sowieso ewig, falls es überhaupt dazu kommt.
 
Journalistin! Oder eben so etwas in diese Richtung, im Bereich Medien oder PR. Hab auch deshalb e in Praktikum bei einer lokalen Tageszeitung gemacht. Das war total toll und ich kann nur jedem empfehlen, vor Ausbildung oder Studium ein oder mehrere Praktika zu machen, man weiß dann wirklich, was man will (oder nicht will).;)lg, babs
 
Außerdem gibts ja auch gute Schauspielschulen; wenn du da reinkommen würdest stünden deine Chancen gar nicht mal so schlecht dass du vielleicht bei Theaterstücken oder so mitspielen könntest. Nur in so Schulen reinkommen ist halt das Problem. Wenn es dir wirklich ernst ist, solltest du dich jetzt schon erkundigen und schaun, was für Anforderungen die Schulen stellen. Was die Sängerausbildung angeht, kenn ich mich leider nicht aus, aber das ist wahrscheinlich so ähnlich.
 
Es ist nie zu früh, sich über seine Berufswünsche Gedanken zu machen. Die Zeit geht so schnell vorbei :)

Ich habe gerade meinen Bachelor in Zoologie (Schwerpunkt Evolutionsbiologie) abgeschlossen und arbeite jetzt an meinem Master in Verhaltensökologie. Danach möchte ich gerne einen Doktor machen, am liebsten an einer Uni in Grossbritannien, z.B Oxford, Cambridge oder Edinbourgh. Die haben hervorragende Zoologische Institute!
Auf jeden Fall möchte ich in der Forschung bleiben, auch wenn es sehr anstrengend und zeitintensiv ist. Doch ich habe gute Chancen und ich freue mich darauf!
 
@Syncarida: Danke, ja, aber so richtig so eine Schule finde ich nicht, außerdem, sind die schon nach der 4. HS? Naja, danke mal.

Süße Grüße, Sweet Cherry
 
Also ich bin mit meinem Bürojob mehr als zufrieden. Das wollte ich schon immer machen. Nur mit Hauptschulabschluss war das nicht einfach. Aber inzwischen hab ich alles aufgeholt, meine Ausbildung gemacht und strebe nun nach höherem =).

Mein "Traumjob" wäre allerdings Bibliothekar oder Buchhändler. Wobei ich beim Buchhändler das Problem mit den Kunden und dem Arbeitszeiten hätte. Das spricht mich nämlich beides nicht so an. Weder ständig von Kunden umwuselt zu werden, noch bis 20:0/21:00 Uhr und Samstags arbeiten...
 
4. HS? aufklären bitte kenn ich nicht
dummes Bayern/Franken Kind bin
Also ich werd mal Industriekauffrau im Marketinberreich^^
Hatte schon ein Einstellungsgespräch nach dem anderen
und eine 70% Chance meinen Traumplatz zu kriegen =)
also am 18ten alle fest daumen drücken, dass der Vertriebsheini ja sagt... =)
Puma wäre natürlich auch geil wenn die ja sagen würden....aber naja Kurz wäre mir schon tausend mal lieber =)
wird schon werden =)
Wie alt bist du denn, wenn dus zu früh findest...
also ich musste mich diesen Sommer bewerben bin etz 15 10te Klasse REalschule^^
und ich bin froh nächsten Sommer aus der Schule draußen zu sein! Endlich selbstständig, endlich eigenes Geld, meinen Eltern nicht mehr auf der Tasche liegen =) Endlich Motorrad =)
lg
Mel
 
Erstmal herausfinden ob ich überhaupt eine Eignung für irgendeinen Beruf und dann auch noch die passenden Noten/das passende Geld habe, dann sehen wir weiter.
Aber ich glaube sowieso, dass ich zu dumm für's studieren bin und selbst wenn nicht bin ich keinen Schritt weiter, da ich sowieso keine Ahnung mehr habe.
 
@Sweet Cherry: Also, ich würd mich einfach mal ein wenig umhören, obs bei dir in der Nähe was gibt. Auch in den Gelben Seiten nachschlagen oder googlen. So Schulen gibts natürlich meist nur in größeren Städten. Wohnst du denn in oder bei einer Stadt? Hm.. ich weiß leider nicht genau, was 4. AHS bei dir ist. Du kommst wahrscheinlich aus Deutschland? Dann heißt das.. äh.. du bist ca. ..öhm.. so zwischen 14 und 16? Sorry, aber komm aus Österreich, da rechnet man das glaub ich ein wenig anders. Aber es ist nie zu früh, um sich ein wenig zu erkundigen und um herauszufinden, was man später mal machen will.
 
Ich bin ja in 4 Monaten mit meiner Ausbildung zur PTA fertig und überlege, danach noch mein Abi nachzumachen und Pharmazie zu studieren.
 
@ Syncarida
öhm...ich komm auch aus Deutschland und da isses mit 14 schon zu spät sich gedanken zu machen (zumindest wenn man Haupt- oder Realschule ist)
Ich bin eine der jüngsten aus meiner Klasse (sogar aus meiner JAhrgangsstufe) und musste kurz nach meinem 14ten geb anfangen bewerbungen zu schreiben.
allerdings hab ich auch KA was 4 HS ist
obwohl ich aus Deutschland komm :D
 
@Lucy_Nyu: Nein, nein, ich hab gemeint, ich komm eben nicht aus Deutschland, deshalb hab ich ja auch keine Ahnung^^. In Österreich wär man in der 4. HA (ich nehme an das heißt 4. Hauptschule oder -stufe) so in etwa 14. Bei uns muss man sich mit 14-15 entscheiden, ob man Lehre macht oder weiterSchule und welchen Schulzweig man wählt und so.
Huch, mit 14 schon Bewerbungen schreiben? Ist ja ganz schön stressig. Dabei wissen doch viele auch mit 18 noch nicht, was sie machen wollen.
 
Irgendetwas im Bereich Reportage, eben hauptsächlich in die "kreative" Richtung, mal sehen was sich so ergibt.
Wenn es mich von den Naturwissenschaften weg bringt, ist mir vieles Recht, aber auch nicht alles. :D
 
Ich will Buchhänderlin werden. Definitiv. Im Sommer 08 gehe ich ab und dann mal sehen. Erstmal muss ich sehen das ich von hier aus eine Ausbildungstelle bekomme und falls das nicht klappen sollte, überbrück ich das Jahr einfach sinnvoll. (:

Wie alt - wenn man fragen darf ;) - bist du den das du es ein bisschen früh findest zu überlegen was du später machen möchtest?

lg:hallo:Michelle

14, also nur ein paar Monate jünger wie du.

Danke für die vielen Antworten! Ich hab mir mal was durchgelesen zur Polizeiprüfung, also ob man überhaupt für die Ausbildung geeignet ist. Klingt eigentlich nicht sonderlich schwer. Na ja es klingt so.

Freu mich auf weitere Antworte,
LG Lalisim.
 
xD ich meinte dmait nicht, dass du aus deutschland kommst sondern sweet cherry ;)
jipp ich fang nächstes jahr 3 Monate nach meinem 16ten geb an zu arbeiten bzw. meine ausbildung an^^

hier kommts drauf an....nach der hauptschule hat man net viele möglichkeiten (wenn man mitm quali runtergeht) man kann noch M-zweig machen und damit seinen realschul abschluss nachholen.

nach realschule kann man fos gehen oder arbeiten...also der großteil fängt mit 16 an zu lernen....also ausbildung....

gymi naja 13 bzw. 12 klassen dann abi dann studieren oder arbeiten^^

@ Lilasim

ne freundin, nein bekannte, von mir hat jetzt ne ausbildungsstelle bei der polizei gekriegt die hat ganz schön geflucht...der test muss recht schwer gewesen sein...vor allem allgemein wissen und so...

lg
Mel
 
Ich muss erstmal das Abi packen und dann sehen was kommt.
Am liebsten würde ich etwas am Flughafen oder im Flughafenmanagement machen.
Der Beruf Luftverkehrskauffrau gefällt mir recht gut. :)

LG, Flauschi
 
Zuerst wollte ich Lehrerin werden, dann Richterin, dann Sängerin, dann wieder Richterin, dann Journalistin und jetzt... kein Plan x)
Vor ein paar Monaten war ich im BIZ mit meiner Klasse und ein geeigneter Beruf wäre Journalistin gewesen, was ich dann auch 'ne Zeit lang machen wollte, aber irgendwie studieren sehr viele Journalismus und die Konkurrenz ist echt groß. Also hab ich das auch gestrichen.
Und jetzt hab ich keine Ahnung, was ich nach'm Abi machen will, aber ich hab ja Gott sei Dank noch ein paar Jährchen Zeit xD
Vielleicht werd ich tatsächlich Lehrerin, aber ich glaub, dazu fehlen mir die Nerven ~.~ Oder ich mach was in Richtung Medien, aber nicht Journalismus... Mir würde 'ne Menge einfallen, was ich machen könnte, aber was Konkretes ist da jetzt nicht mit dabei.
Na ja, mal sehen, was in den nächsten dreieinhalb Jahren noch so passiert, dann muss ich mich ja entschieden haben. ;D
 
@Lucy_Nyu: ok, habs jetzt kapiert *g*.
Hm.. naja, bei Lehrstellen und Jobs nach Lehre ist das sicher um einiges stressiger vom Zeitdruck her. Und um die Lehrstelle muss man sich schon so früh bewerben? Arg. Ich naiver Mensch dachte, dass die Lehrstellen von der Schule vermittelt werden.. *ähem*
 
@ Lilasim

ne freundin, nein bekannte, von mir hat jetzt ne ausbildungsstelle bei der polizei gekriegt die hat ganz schön geflucht...der test muss recht schwer gewesen sein...vor allem allgemein wissen und so...

lg
Mel

Mein Bruder hat den auch machen müssen, der lernt ja auch bei der Polizei. Es gibt einen theoretischen Teil (Allgemeinwissen usw), dann ewinen psychologischen Teil in dem man bewertet wird und einen körperlichen Tauglichkeitstest.
 
Ich will mal Tierärztin werden - am liebsten in einer Kleintierpraxis irgendwo in Wien. Studier momentan dafür Veterinärmedizin bzw. hab grad damit angefangen :D Bis ich fertig bin dauert's eh noch... im Moment freu ich mich erstmal auf die ganzen Praktika, die mich erwarten und schau dann, gegen Ende meines Studiums, in welcher Sparte ich nun genau tätig sein will.
 
ich würd am liebsten ne Ausbildung zur Berufskraftfahrerin machen ^^ Bewerbung ist schon abgeschickt und jetzt wart ich nur noch auf den Anruf... das wärs echt.. einfach nur LKW fahren... es gibt nix geileres
 
Mh, ich habe wenig Ahnung was ich mal werden möchte, erstmal muss ich mein Abitur schaffen, dann Studium...das ist zumindest so meine Planung.
Studieren würde ich gerne etwas in Richtung Geschichte, Literatur, Kunst(-geschichte),...man hat mir auch mal zu Phillosophie geraten, aber das ist brotlos und nicht das Wahre. Mal sehen. Erstmal hoffe ich überhaupt ein annehmbares Abi zu kriegen um dann auch die Studienrichtung die mir beliebt zu wählen.
Ich habe bald Praktikum, das werde ich vermutlich bei einem Fotografen belegen. Das wäre eine schöne Richtung für einen Beruf. Fotograf..ja. Oder etwas mit Büchern fände ich auch ganz toll. Aber ich weiß nicht ob mich dass so toll weiterbringt. Am liebsten würde ich ja von meinen Hobbies leben - wie wohl jeder. Aber das wird 100%ig nicht funktionieren. Von Schriftstellerei und Malerei kann man leider nicht leben. ^^ Wohl auch nicht von meinen Fotos oder sonstwas, dass ich in meiner Freizeit gern betreibe.
Vielleicht wäre Lehrer nichtmal der falscheste Weg, aber ich weiß nicht ob ich wirklich so viel mit Menschen arbeiten möchte. Obwohl es sicher witzig wäre.

Also mal grob gesagt, ich habe keine Zukunft. ^^ Ich bin recht brotlos, aber die Zukunft wird es zeigen. Ich werd's überleben und es ist keineswegs zu früh sich das zu überlegen.
 
Mh, ich habe wenig Ahnung was ich mal werden möchte, erstmal muss ich mein Abitur schaffen, dann Studium...das ist zumindest so meine Planung.
Studieren würde ich gerne etwas in Richtung Geschichte, Literatur, Kunst(-geschichte),...man hat mir auch mal zu Phillosophie geraten, aber das ist brotlos und nicht das Wahre. Mal sehen. Erstmal hoffe ich überhaupt ein annehmbares Abi zu kriegen um dann auch die Studienrichtung die mir beliebt zu wählen.
Ich habe bald Praktikum, das werde ich vermutlich bei einem Fotografen belegen. Das wäre eine schöne Richtung für einen Beruf. Fotograf..ja. Oder etwas mit Büchern fände ich auch ganz toll. Aber ich weiß nicht ob mich dass so toll weiterbringt. Am liebsten würde ich ja von meinen Hobbies leben - wie wohl jeder. Aber das wird 100%ig nicht funktionieren. Von Schriftstellerei und Malerei kann man leider nicht leben. ^^ Wohl auch nicht von meinen Fotos oder sonstwas, dass ich in meiner Freizeit gern betreibe.
Vielleicht wäre Lehrer nichtmal der falscheste Weg, aber ich weiß nicht ob ich wirklich so viel mit Menschen arbeiten möchte. Obwohl es sicher witzig wäre.

Also mal grob gesagt, ich habe keine Zukunft. ^^ Ich bin recht brotlos, aber die Zukunft wird es zeigen. Ich werd's überleben und es ist keineswegs zu früh sich das zu überlegen.

Kunst Geschichte und Literatur sind genauso brotlos wie Philosophie wenn du danach nicht Lehrer werden willst.
 
Hallo!
Ich mache mir seit längerem Gedanken über meinen späteren Beruf (obwohls eigentlich nochn bisschen früh ist) und mich würde mal interessieren, was ihr euch so vorstellt bzw. welche Ausbildung ihr grade macht. Ich selbst würd ganz gern zur Polizei, aber irgendwie... ich mag keine Nachtschicht.
Mfg, Lalisim.

Es kommt drauf an, wohin du zur Polizei willst. Wenn du dich für die Schreibtischarbeit auf einem Revier meldest, wirst du nur ne Tagschicht habe und nur von Mo-Fr Arbeiten. Ansonsten musst du wohl oder übel mit Spätschicht und Nachtschicht leben müssen. Aber hey, du bekommst dafür Zuschläge und ein ordentliches Gehalt und bist verbeamtet. Wer kann das schon von sich sagen?
Solltest du aber ne Brille tragen oder Asthma haben oder sonstigen Krankheiten, brauchste die Bewerbung schon gar nicht mehr abschicken...
Mich haben sie leider aussortiert, weil ich eine Lesebrille habe (auf dem linken Auge 0,5). Was ich nicht so ganz verstehe, der Bund wollte mich als Hubschrauberpilot haben und bei der Polizei falle ich durch wegen meinen Augen... naja.

So, nun zu meinen wünschen bzw Vorstellungen. Ich will eventuell zum ZIVIT beim Zoll. Aber ich habe mich dieses Jahr erstmal bei der Deutschen Bahn beworben für eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst. Mein Traumberuf. Ansonsten versuche ich es nochmal beim Bund. Man bekommt dort gutes Geld und nach 12 Jahren hätte ich eine bessere Chance bei der Polizei. Da schauen die komischer Weise nicht auf meine Augen...
 
ich würd am liebsten ne Ausbildung zur Berufskraftfahrerin machen ^^ Bewerbung ist schon abgeschickt und jetzt wart ich nur noch auf den Anruf... das wärs echt.. einfach nur LKW fahren... es gibt nix geileres
LKW fahren kann sehr schön sein. Aber es gibt da auch einiges nicht so schönes.
Die Arbeitszeiten sind der absolute Horror. Natürlich gibt es auch einige wenige Speditionen oder Fuhrunternehmen mit Ausnahmen.
Die Romantik, welche diesem Job noch immer anhaftet, hat mit der Realität nicht viel gemein. Ich kenne einige Fahrer, die von Sonntag Nachmittag bis Samstag Nachmittag unterwegs sind.
Versuche mal, wenn Du die Möglichkeit hast (bekommst), ein paar Wochen auf einem LKW mit zu fahren. Der Job bestimmt Deinen Lebensrhythmus. Da gibt es wenig Spielraum.

Einen Job zu finden sollte im Augenblick nicht so schwer sein. Kraftfahrer werden zur Zeit "ohne Ende" gesucht. Die Ullrich-Gruppe bietet sogar überschaubare Konditionen für Anfänger ohne Führerschein an (Finanzierung des Scheins bei Festlegung auf eine bestimmte Zeit auf den Arbeitgeber).

Ich bin auch immer wieder am Überlegen ob ich nicht noch mal als LKW-Fahrer arbeite. Sollte mir mal jemand einen Job von Montag bis Freitag bei Einhaltung der Sozialvorschriften anbieten, würde ich vielleicht auch noch mal schwach werden.

http://www.truckerfreunde.de/index.php
http://www.fernfahrerblog.de/

Um Journalistin zu werden, sollte man kein Journalismus studieren.
Eine solide Ausbildung ist nicht verkehrt. Ein "guter" Journalist sollte vor allem frei von seinem Verleger sein. Mehr braucht es doch für den Anfang gar nicht...
 
4. HS? aufklären bitte kenn ich nicht
dummes Bayern/Franken Kind bin

Bei HS würde ich an Hochschulsemester oder Hauptstudiumssemester denken.

Also ich bin Diplom-Volkswirt und arbeite nun bei einem privaten Institut als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Das entspricht als Einstiegsberuf ziemlich meiner Idealvorstellung. Wenn es gut läuft habe ich in 3 Jahren noch meinen Doktor, danach bleibe ich noch 2 Jahre bei dem Institut und dann sehen wir weiter.
 
Ich habe vor gut acht Jahren meinen Fremdsprachenkorrespondent abgeschlossen, aber wirklich erfüllen tut mich dieser Beruf nicht. Deshalb mache ich seit letztes Jahr mein Abi nach und möchte danach Sprachwissenschaften studieren, mit Schwerpunkt Japanologie. In Deutschland werde ich auf lange Sicht hin sowieso nicht bleiben.
 
Das ist ja wirklich mal ein interessanter Thread!
Ich finds traurig, dass vor allem ihr jüngeren noch überhaupt keine Ahnung habt, was ihr später machen wollt, was auch was einbringt später. Vor allem weil es so schwer ist, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu bekommen....

Ich bin dabei, mir meinen Traumberuf zu erfüllen und studiere Mathe und Bio auf Lehramt. Ich hoffe, dass ich in 2 bis 3 Semestern Examen machen kann und dann gehts ins Referendariat.
 
Wenn alles gut geht hab ich in ein paar Monaten mein Abi. Aber bin mir auch nicht sicher was ich dann machen will. Ich würde schon gerne studieren und werde es wahrscheinlich auch, nur schreckt mich dabei etwas ab, dass ich immer wieder höre, dass man mit einem Bachelor auch nicht so viel anfangen könne und auf jeden Fall den Master oder noch weiter machen solle.
Ich würde sehr gerne Molekulare Medizin oder Biochemie studieren, allerdings glaube ich, dass es mit dem NC vielleicht nicht reichen wird...
Davor wollte ich auch schon in Richtung Marketing, Management oder Logistik gehen. Ich bin einfach so unentschlossen, da mich so vieles interessieren würde und ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Außerdem würde ich eigentlich gerne bevor ich anfange zu studieren ein paar Monate ins Ausland gehen, allerdings möchte ich meinen Eltern auch nicht ewig auf der Tasche liegen und das kostet ja auch nochmal.
 
Kunst Geschichte und Literatur sind genauso brotlos wie Philosophie wenn du danach nicht Lehrer werden willst.

Toll, dann darf ich eines Tages ganz romantisch für meine nutzlosen Talente unter der Brücke schlafen. *g* Oder tagtäglich irgendwelche Rotzgören belehren. Aber das will ich mal gar nicht ausschließen.



Vor Jahren noch, da wollte ich im Übrigen unbedingt zum Theater. Bühnen-/Kostümbildner. Jaw, das war mein Traum. Allerdings..ich bin heute noch naiv, aber daran glaube ich beim besten Willen nicht mehr. ^^ Aber schön wärs.
 
@Lucy_Nyu: ok, habs jetzt kapiert *g*.
Hm.. naja, bei Lehrstellen und Jobs nach Lehre ist das sicher um einiges stressiger vom Zeitdruck her. Und um die Lehrstelle muss man sich schon so früh bewerben? Arg. Ich naiver Mensch dachte, dass die Lehrstellen von der Schule vermittelt werden.. *ähem*

jipp...ich war die kompletten Sommerferien mit Bewerbungen schreiben zugangen. Die Schule bietet null unterstützung...letztes Jahr einen Ausflug ins BIZ, Übungen zu Einstellungsgesprächen und dieses JAhr wird man angemault weil man aufgrund von Einstellungstests und -gesprächen so ewig oft fehlt. WEnn ich ins Sekretariat komm werd ich nur noch gefragt bei welche firma ich denn jetzt schon wieder bin^^

Als 10t Klässler in Bayern hat ´mans verflixt schwer weil die ganzen Schulen so dämlich sind^^

Für mich stand eigentlich (nach anfänglichen rumträumerein die wohl jeder hat ) recht früh fest, dass ich Industriekauffrau machen werde...Vertrieb oder Marketing...bei meinen zwei "Favoriten" hätte ich die möglichkeit in einem dieser Bereiche zu 100% übernommen zu werden. jetzt hoffe ihc nur, dass ich am 18ten das zweite Gespräch gut meister und dann die Zusagen krieg denn das wäre echt mein Traum *sfz*

lg
Mel
 
Ich hab mir als Kind immer die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht, was ich ^mal beruflich machen will und hatte auch immer was...

Mittlerweile weiß ich es nicht mehr. Ich probier mal Aufnahmeprüfungen bei einer Fachhochschule für Journalismus und eine Privatuni für Medizin und wenn beides nix wird - öffentliche Universität.. Germanistik und noch ein bis zwei Studien zum Anschauen. Fragt mich nicht, was ich damit machen werde ^^
 
also ich möchte etwas im verwaltungstechnischen bereich machen, im rathaus zum beispiel. Heißt glaube Verwaltungsfachbeamter/beamtin
habe da BOGY (Berufsorientierung an Gymnasien) gemacht, da macht amn 1 woche praktikum um zu merken, ist der beruf so wie ich ihn mir vorstelle? möchte ich später soetwas machen?
ist zudem auch pflicht, man muss diese berufsorientierung machen sonst ist man theoretisch nciht für die nächste klasse ( in dem fall, 12. klasse) zugelassen.
da es mir dort richtig gut gefallen hat, hab cih mich auch erkundigt wann und wo ich mich bewerben muss, ich werde mcih dann ende 12 klasse bewerben. die chance stehn auch sehr gut dass ich diesen platz bekomme, da es seit 3 jahren bei uns im rathaus keine anwärter mehr für diesen job gab ^^
 
Wenn alles gut geht hab ich in ein paar Monaten mein Abi. Aber bin mir auch nicht sicher was ich dann machen will. Ich würde schon gerne studieren und werde es wahrscheinlich auch, nur schreckt mich dabei etwas ab, dass ich immer wieder höre, dass man mit einem Bachelor auch nicht so viel anfangen könne und auf jeden Fall den Master oder noch weiter machen solle.

Das sehe ich als kein großes Problem. "Früher" machte man eben sein Diplom nun ist es Bachelor + Master. Die zeitliche Dauer ist die gleiche. Ein Diplomstudiengang dauert in der Regel 10 Semester. Ein Bachelor 6 Semester und ein Master meist 4 Semester.
 
Tjaja... Zukunftsplanungen sind schon was Lustiges.

Ich denke, ich würde für einen Designstudiengang angenommen werden. Kann doch recht gut zeichnen. Aber das lasse ich, weil ich weiß, dass ich danach auf der Straße sitze und irgendwie versuchen darf, einen Job zu bekommen, den ich dann kurz drauf eh wieder los bin... das ist mir echt zu unsicher.

Ich hab mir schon ziemlich viel überlegt, aber inzwischen hab ich mich bei der Lufthansa für den Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management gekoppelt mit Pilotenausbildung beworben... wenn das klappt, werde ich eben Pilotin + Ingenieurin. ^^ Das wäre klasse, weil ich, wenn nicht mit Kunst, schon immer was mit Technik machen wollte, und davon am liebsten was, das entweder mit Computern oder noch viel besser mit Luft- und Raumfahrt zu tun hat.
Das wäre dann auch meine zweite Wahl: Luft- und Raumfahrttechnik studieren und dann irgendwas Interessantes in diesem Bereich machen. Genaue Vorstellungen hab ich für mein Leben nach diesem Studiengang dann halt noch nicht... da wäre die Lufthansa-Sache schon irgendwie bequemer.

Am liebsten wäre ich in der Forschung und würde ganz viel mit Astronomie machen... aber gleichzeitig will ich auch Pilot sein. Naja, mal sehen. ^^
 
Ursprünglich wollte ich eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin machen, inzwischen tendiere ich aber stark dazu, lieber in die Biotechnologie zu gehen. Ich finde das irgendwie spannender.
 
Eigentlich ja Schauspielerin, weil meine Eltern aber meinen, da verdient man nicht's, bzw. kann davon gar nicht leben, steht dann noch Innenarchitektin zur Wahl. Auch wenn man da viel rechnen muss...glaub ich...xD
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten