Fleischesser Treffen

Übrigends, Pflanzen sind, soweit ich mich an meinen Biounterricht aus der 5. noch erinnern kann, zu mehr als 98 % Lebewesen. :rolleyes:

danke, dann habe ich doch nicht nur aus der Schule aufgeschnappt wie hier jemand behauptet, sondern es mir nach all den Jahreen (:D:D:p) auch noch richtig gemerkt :lol:
 
Ich hab nicht bestritten, dass man ständig Manipulationsversuchen ausgesetzt ist, aber nochmal: Manupulieren kann man nur den, der sich manipulieren lässt. Dass der Springer Verlag nicht unbedingt die zuverlässigste Quelle ist, dürfte ja jedem hinreichend bekannt sein. :rolleyes:
Jemand der nur mal ein Stückchen über den Tellerrand hinaus blickt wird sich nicht so leicht manipulieren lassen und somit auch nicht gegen seinen Willen in den Krieg ziehen, solange er eine bessere Wahl hat.

Und ein Löwe firsst seine Beute NICHT bei lebendigem Leib auf. Er greift sie an, beisst sie nieder, und sobald sie liegt gibt es den Kehlenbiss.

So spontan fallen mir eh nur wenige Tiere ein, die ihr Opfer bei lebendigem Leib fressen. Und die, die mir einfallen (Krokodile, Haie), haben nicht unbedingt eine andere Wahl, weil sie nicht die Fähigkeit zu einem gezielten Tötungsbiss haben, soweit ich weiss.
 
Spinnen. Einige Arten injizieren dem hilflos eingesponnenen Opfer eine Säure zur Vorverdauung, nach der das Opfer qualvoll bei lebendigem Leibe aufgelöst wird...
Da ist mir doch eine schnelle, saubere Schlachtung lieber.

Auch Du wirst manipuliert. Jeder wird manipuliert, ob er es nun glaubt, oder nicht. Du sagtest, Werbung beeinflusst Dich nicht? Du würdest Dich wundern, wie viele Artikel, die Du Dir kaufst, Dir ohne Werbung nicht mal bekannt wären.
Die Werbung heutzutage arbeitet unterschwellig, nicht direkt. Sie führt keineswegs dazu, dass jemand, der die Werbung hört, direkt losmarschiert, um sich das eine Teil zu kaufen. Das geschieht viel subjektiver. Du merkst gar nicht, wie Du manipuliert wirst.
Jeder Mensch lässt sich manipulieren. Beim Einen geschieht es direkter, beim Anderen durch Gruppenzwang.
Du hast doch bestimmt ein Handy, oder? Dann hast Du Dich leichter beeinflussen lassen, als ich, denn ich habe keins. Ich konnte bisher der Manipulation widerstehen, Du dann nicht.
Dafür bin ich sicher in einem anderen Bereich leichter manipulierbar. Mit läuft zum Beispiel die Sabber aus dem Mund, wenn ich Leistungsdaten einer neuen Grafikkarte lese, was Dich dann vielleicht eher kalt lässt. Ob eine Manipulation erfolgreich ist, hängt auch stark von den Interessen des Opfers ab. Mich könnte man 24 Stunden am Tag mit Werbung für Handys oder Tee berieseln, und trotzdem würde ich beides nicht kaufen - weils mir nicht schmeckt und Handys mich nicht interessieren.
 
Nur weil ich ein Handy habe, habe ich mich noch nicht von der Werbung beeinflussen lassen. Das Handy war einfach nötig, um in dem Gewühl von Großveranstaltungen Freunde und Bekannte zu finden oder im Fall von Pannen Hilfe herbei zu rufen. Das Handy kann eigentlich gar nichts, ist fast die komplette Zeit ausgeschaltet und hat ein Prepaid-Vertrag. Der Besitz eines Mobiltelefons ist also ein schlechtes Beispiel für Manipulation. Werbung manipuliert mich aber schon. Wer mich nervt wird nicht beachtet, weil wer laut schreit hat auch bessere Konkurrenz, sonst müsste er nicht schreien. :D
 
So spontan fallen mir eh nur wenige Tiere ein, die ihr Opfer bei lebendigem Leib fressen. Und die, die mir einfallen (Krokodile, Haie), haben nicht unbedingt eine andere Wahl, weil sie nicht die Fähigkeit zu einem gezielten Tötungsbiss haben, soweit ich weiss.


Krokodile ertränken ihr Opfer.
 
@Mathe Man:
Und woher wusstest Du, dass ein Handy für Dich nützlich ist? Für alles das, was Du angeführt hast, braucht man kein Handy. Das geht auch alles ohne.
Irgendwie musst Du schließlich erfahren haben, dass es Handys gibt, nicht wahr? Man erfährt es von Freunden (Mundpropaganda), und dann informiert man sich über verschiedene Geräte (Werbung, Produktbeschreibungen sind auch nichts anderes, als Werbung), bevor man es kauft. Also eine klare Sache von Beeinflussung und Manipulation von außen.
Man kann kaum eine Handlung ausführen, die nicht auf einem äußeren Einfluss beruht. Und man kann auch kaum Handlungen ausführen, ohne damit jemand anderen zu beeinflussen.
 
@Mathe Man:
Und woher wusstest Du, dass ein Handy für Dich nützlich ist? Für alles das, was Du angeführt hast, braucht man kein Handy. Das geht auch alles ohne.
Irgendwie musst

Du schleppst also den lieben langen Tag eine Telefonzelle mit dir herum...:naja: Ich finde seine Argumente echt plausibel......
 
@Taurec: Klar, ich habe mich manipulieren lassen, weil nachdem es einige Jahre Handies gab, der Handy-Markt gesättigt ist und seit fünf Jahren schon auf Dienstreisen ein Diensthandy mitführe ein Handy kaufe, welches nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht (Was gar nicht so einfach ist, da es überall nur die Dinger gibt, die ich dann ständig wegen ihrer Kamera abgeben darf).

Du kannst mir sicherlich auch erklären, wie du unter 3000 Leuten in einer riesigen Halle jemanden findest. Ein Handy ist dabei äusserst hilfreich, wenn man sich nicht mindestens zwei Stunden suchen möchte, um dann am nächsten Tag beim Frühstück zu erfahren, dass sie schon wieder gegangen waren und sich an einen anderen der verfügbaren 20 Spielorte aufhielten. ;)
 
Du schleppst also den lieben langen Tag eine Telefonzelle mit dir herum...:naja: Ich finde seine Argumente echt plausibel......

Schon mal was von Notrufsäulen gehört? Zu finden an jeder dt. Straße in relativ kurzen Abständen. Und stell Dir vor, die funktionieren sogar... :rolleyes:

EDIT:
@MM
Mit ein wenig Absprache findet man sich immer und überall... Dann macht man halt VORHER einen Treffpunkt aus, wo ist das Problem? Stell Dir vor, sogar schon vor 100 Jahren haben sich die Leute bei solchen Anlässen gefunden.
Klar macht das Handy einiges einfacher, das bestreite ich auch nicht. Aber darum gehts ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal was von Notrufsäulen gehört? Zu finden an jeder dt. Straße in relativ kurzen Abständen. Und stell Dir vor, die funktionieren sogar... :rolleyes:

EDIT:
@MM
Mit ein wenig Absprache findet man sich immer und überall... Dann macht man halt VORHER einen Treffpunkt aus, wo ist das Problem? Stell Dir vor, sogar schon vor 100 Jahren haben sich die Leute bei solchen Anlässen gefunden.
Klar macht das Handy einiges einfacher, das bestreite ich auch nicht. Aber darum gehts ja auch nicht.

Lebst du unter freiem Himmel oder in einer von Menschen erbauten Wohnung? Schließlich kamen die Vorfahren der Menschen auch ohne aus. Geht wohl auch. Tja da bist du wohl ganz klar Opfer von geschickten Manipulationen geworden.
 
Ein Handy habe ich, ja. Aber weder aus Gruppenzwang noch aus Werbemanipulation, sondern weil ich mal während eines heftigen Gewitters jemanden gebraucht habe, der mich abholt - und die nächste Telefonzelle sich vor meiner Haustür befindet, wo sie mir nicht mehr all zu viel bringt. :naja:
Und Notrufsäulen darf ich nicht benutzen, nur weil ich Angst hab im Gewitter unter einer Allee lang zu gehen. Ganz davon abgesehen hab ich Notrufsäulen bisher nur an Autobahnen und Landstraßen gesehen. Hier in der Stadt nicht.

Aber mal ehrlich, willste jetzt wirklich den Kauf eines Handys mit der Entscheidung in den Krieg zu ziehen vergleichen? :lol: So furchtbar unterschwellig ist DA die Manipulation nicht!


@ JeWns: Ertränken Krokodile ihre Opfer tatsächlich, oder ertrinken die Tiere einfach von selbst, da sich das ganze im Wasser abspielt?
Wie auch immer, auch da würde ich eine professionelle Schlachtung vorziehen. ;)
 
Lebst du unter freiem Himmel oder in einer von Menschen erbauten Wohnung? Schließlich kamen die Vorfahren der Menschen auch ohne aus. Geht wohl auch. Tja da bist du wohl ganz klar Opfer von geschickten Manipulationen geworden.

Wenn Du meinen Text richtig gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich das gar nicht abstreite... LESEN, dann posten.

Aber mal ehrlich, willste jetzt wirklich den Kauf eines Handys mit der Entscheidung in den Krieg zu ziehen vergleichen? :lol: So furchtbar unterschwellig ist DA die Manipulation nicht!

Doch, ist sie. Weißt Du, da gab es mal die Herren Hitler, Göring usw... Die haben das sehr geschickt gemacht... Wollt ihr den totalen Krieg? Sie bekamen ihn...
Und auch heute funktioniert das wunderbar. Schau Dir nur mal Schäubles Meisterstücke bzgl. Anti-Terror an...

Ein Handy habe ich, ja. Aber weder aus Gruppenzwang noch aus Werbemanipulation, sondern weil ich mal während eines heftigen Gewitters jemanden gebraucht habe, der mich abholt - und die nächste Telefonzelle sich vor meiner Haustür befindet, wo sie mir nicht mehr all zu viel bringt. :naja:
Und Notrufsäulen darf ich nicht benutzen, nur weil ich Angst hab im Gewitter unter einer Allee lang zu gehen. Ganz davon abgesehen hab ich Notrufsäulen bisher nur an Autobahnen und Landstraßen gesehen. Hier in der Stadt nicht.

Jede kleine poplige Kreisstraße hat Notrufsäulen, zumindest dort, wo ich aufwuchs. In einer Stadt gibts Telefonzellen, oder bewohnte Häuser, wo man eben klingeln kann...
Und wenn Du nicht Nachts im Regen zur nächsten Säule laufen möchtest, dass ist Privatsache. Die Säulen sind trotzdem da, und Du KÖNNTEST sie nutzen. Und in einem echten Notfall würdest Du sie auch benutzen.
Wie gesagt, den Nutzen eines Handys will ich ja auch gar nicht bestreiten, aber es geht auch ohne - man muss es nur richtig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede kleine poplige Kreisstraße hat Notrufsäulen, zumindest dort, wo ich aufwuchs. In einer Stadt gibts Telefonzellen, oder bewohnte Häuser, wo man eben klingeln kann...
Und wenn Du nicht Nachts im Regen zur nächsten Säule laufen möchtest, dass ist Privatsache. Die Säulen sind trotzdem da, und Du KÖNNTEST sie nutzen. Und in einem echten Notfall würdest Du sie auch benutzen.
Wie gesagt, den Nutzen eines Handys will ich ja auch gar nicht bestreiten, aber es geht auch ohne - man muss es nur richtig machen.

Da du ein krasses Beispiel mit Krieg bringst poste ich auch ein krasses Beispiel...was ist wenn jemand von einem verfolgt wird ( :ohoh: ) der einen umbringen möchte...da wirst du dann auch nicht in eine Telefonzelle gehen wo man dich von außen sehen kann --> da kommt man dann drauf das ein Handy toll wäre....

*bitte nicht zu ernst nehmen, sollte nur etwas überspitzt sein*
 
Da du ein krasses Beispiel mit Krieg bringst poste ich auch ein krasses Beispiel...was ist wenn jemand von einem verfolgt wird ( :ohoh: ) der einen umbringen möchte...da wirst du dann auch nicht in eine Telefonzelle gehen wo man dich von außen sehen kann --> da kommt man dann drauf das ein Handy toll wäre....

*bitte nicht zu ernst nehmen, sollte nur etwas überspitzt sein*

Klar... Will ich sehen, wie Du während dem Rennen telefonierst...
Im Zweifelsfall stehenbleiben, und den Sack abservieren. Wo ist das Problem? ^^
 
Ich glaube diese Schutzbehauptungen nicht, dass die Leute zu Hitlerszeiten nicht genau wussten wofür sie in den Krieg ziehen. Allerdings hatten sie damals nicht unbedingt eine Wahl - naja, gut, sie konnten wählen zwischen KZ und Kanonenfutter.
Ich finde, wenn man zu viel von Manipulationen ausgeht, neigt man schnell dazu sein eigenes Verhalten so zu entschuldigen und nicht mehr für sich selbst zu denken.

Nun, die Notrufssäulen sind hier doch recht gut getarnt. Ich kann mich nicht dran erinnern auf dem Weg zur Uni auch nur eine einzige gesehen zu haben.....
Mal ganz davon abgesehen: Der riesen Vorteil eines Handys ist, dass man es in der Hosentasche hat, falls man mal irgendwo liegt und nicht aufstehen kann. Auf die Hilfe anderer Leute kann man gerade in einer Großstadt leider nicht mehr hoffen. :naja:

Ich bleib bei meiner Meinung: Wer in den Krieg zieht und die realistische Möglichkeit zur Kriegsdienstverweigerung hat (wie in Deutschland), der ist nicht manipuliert sondern entscheidet aus freien Stücken eventuell zu sterben - ganz im Gegensatz zum Schlachtvieh.
Und komm mir jetzt keiner mit afrikanischen Kindern und so... KINDER die in den Krieg ziehen sind manipuliert, aber die haben auch noch nicht unbedingt die geistige Reife, um zu verstehen was das bedeutet.

EDIT: Übrigens sind Notsituationen für mich keinesfalls nur Situationen, in denen man Berechtigt ist die 110 zu wählen. Im heftigen Gewitter laufe ich ganz bestimmt nicht unter Bäumen lang. Und wenn ich mir den Fuss verknaxt habe, rufe ich keinen Notarzt ;)
Nun kann es sein, dass ich auch einfach durch meine Körperbehinderung eher mit solchen Unfällen rechne - auch wenns noch nie passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war das Thema nochmal? :ohoh:
 
@ JeWns: Ertränken Krokodile ihre Opfer tatsächlich, oder ertrinken die Tiere einfach von selbst, da sich das ganze im Wasser abspielt?
Wie auch immer, auch da würde ich eine professionelle Schlachtung vorziehen. ;)



Wenn ich auf dich schieße, stirbst du dann weil ich dich erschieße oder stirbst du einfach von selbst weil du im Weg meiner Kugel stehst?

Und was ist für dich eine professionelle Schlachtung?
 
Wenn ich auf dich schieße, stirbst du dann weil ich dich erschieße oder stirbst du einfach von selbst weil du im Weg meiner Kugel stehst?

Und was ist für dich eine professionelle Schlachtung?

Professionelle Schlachtung: Ein Schuß, und Tod. Keine unnötigen Leiden.
Und ich glaube du hast meine Frage nicht verstanden.
Ein Löwe tötet seine Beute ganz bewusst mit dem Kehlenbiss. Und meine Frage war, ob ein Krokodil seine Beute bewusst ertränkt, oder ob es nunmal einfach unter Wasser Stücke aus ihm rausreisst und das Opfer bei der Prozedur ertrinkt. Das ist meine Frage.
Soweit ich mich erinnere, dient die Todesrolle dazu, aus dem Opfer Fleischstücke raus zu reißen, nicht es "ausser Gefecht" zu setzen. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht mehr genau.

Oder, um in deinem merkwürdigen Beispiel zu bleiben: Schießt das Krokodil aufs Opfer, oder ballert das Kroko in der Gegend rum und das Opfer läuft versehentlich vor die Kugel?
 
Ich glaube diese Schutzbehauptungen nicht, dass die Leute zu Hitlerszeiten nicht genau wussten wofür sie in den Krieg ziehen. Allerdings hatten sie damals nicht unbedingt eine Wahl - naja, gut, sie konnten wählen zwischen KZ und Kanonenfutter.
Ich finde, wenn man zu viel von Manipulationen ausgeht, neigt man schnell dazu sein eigenes Verhalten so zu entschuldigen und nicht mehr für sich selbst zu denken.

Und wie ist es wohl dazu gekommen, dass sie keine Wahl mehr hatten? Die Leute hatten, egal ob aufgeklärt, oder nicht, nach Hitlers Machtergreifung keine Wahl mehr.
Allerdings hätte viel verhindert werden können... Wenn nicht durch die Frontpropaganda die Bürger bis fast zum Schluss nicht noch an einen Endsieg geglaubt hätten. Auch das war Manipulation.
Für sich selbst denken ist ungeheuer wichtig. Hat er aber nicht alle, bzw. falsche Informationen, kommt auch der genialste Denker zwangsläufig zu falschen Ergebnissen.
Übrigens:
Man kann an Notrufsäulen auch andere Nummern wählen... Bzw. wählen lassen, je nach Modell. Zum Beispiel auch die von zu Hause. Hat bei mir jedenfalls wunderbar funktioniert.
 
Geht aber... man muss es nur begründen können. Bei mir war es so, dass man bei einer Vermittlung rauskam. Und man kann mit jedem Menschen reden...
 
Nein, in der Stadt sowieso nicht. Ansonsten an jeder Kreisstraße aufwärts. Aber wie gesagt, ich kenne halt nur meine Gegend, und da war es so. Kommt vielleicht auch darauf an, wie geizig der Kreis/das Land ist.
 
Ist dann wohl privatisiert worden. Notrufsäulen an Straßen gibts schon länger, als seit 1999.
 
Ist dann wohl privatisiert worden. Notrufsäulen an Straßen gibts schon länger, als seit 1999.

Ein Handy kann man auch in Notsituationen in der Stadt gebrauchen. Einigen wir uns darauf, dass ein Handy in seiner Ursprungsform (ohne Kamera und Schnick Schnack), wenn schon nicht nötig, doch wenigstens nützlich sein kann?

Schäuble schrieb:
Ich habe kein Handy. Ich glaube, dass 95 Prozent aller übers Handy geführten Gespräche überflüssig sind.

Einer der wenigen Punkte wo ich mit Schäuble übereinkomme, jedoch will ich auch die 5% der nötigen Gespräche nicht missen.
 
Wie gesagt, den Nutzen eines Handys will ich ja auch gar nicht bestreiten, aber es geht auch ohne - man muss es nur richtig machen.

Schon etliche Posts vorher geschrieben... ^^
 
2Wochen mal nicht da und dann sowas...%)
Ich kenn beide Seiten,ich ess zwar Fleisch,aber eher selten.
Ein wenig Vegi ist auch noch in mir.Wenn mein Mann nicht die einstellung "Fleisch ist mein Gemüse" hätte würde ich es wohl kaum kochen,die Kinder essen es zwar aber Tofu und Soja finden sie auch prima.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten