Ich enthalte mich mal der Stimme.
gewofan's Bild sit nicht schlecht, würde aber drastisch gewinnen, wenn er mehr als nur einen Haustyp auf dem Bild hätte. Schliesslich war stephenh nun wirklich nicht unproduktiv ...
Der Bahndamm ist nett umgesetzt, allerdings ist mir die Flora etwas dünn im Vergleich zu den Dschungeln, die man heute rechts und links der Bahntrassen findet.
Boymucs Bild ist auf den ersten Bild gelungen - mit den verschiedenen Bäumen, dem Terraforming. Und ein Kloster in einem Tal ist nicht ungewöhnlich; nicht wenige Klöster wurden mitten in der Wildnis an einem einigermassen geschützten Ort errichtet.
ABER:
Bei Boymuc fehlt mir die Ordnung im Kloster. Ein Kreuzgang ist in der Regel von allen Seiten umbaut und sitzt nicht irgendwo in der Pampa. Desweiteren fehlt die Mauer um die Anlage - ich kann, und muss in dieser Hinsicht auf das Kloster Maulbronn (Unesco Weltkulturerbe) verweisen, dass auch in einem Tal liegt# ähnlich wie Babenhausen, Bad Herrenalb, Frauenalb oder Hirsau oder das noch aktive Benediktinerkloster Beuron.
Ich sehe keine Wirtschaftsgebäude - Ställe, Scheunen, Unterkünfte etc. statt dessen aber einen romantisierend angelegten übergrossen Klostergarten.
Kurz: Idee super, aber an der Umsetzung sollte man sich noch mal setzen (und nein, ich bin eigentlich kein Klosterfachmann ...)