Kommis beantworten
Damit ich es nicht bei jedem einzelnen extra schreiben muss, bedanke ich mich vorab schon mal bei jedem von euch ganz lieb für eure Kommis! Ich freue mich wirklich riesig über jeden davon und lese sie liebend gern. Danke, danke, danke!

Jetzt beantworte ich noch eure Fragen oder sonstiges, was mir in euren Kommis aufgefallen ist, was ich gerne beantworten möchte.
Mit der Fortsetzung dauert es wohl noch ein bisschen, ich koste die Ferien gerade richtig aus und unternehme viel mit Freunden und Bekannten. Gleichzeitig arbeite ich an einer Hausarbeit und lerne für eine sehr wichtige Klausur. Am Wochenende wollte ich mir aber Zeit für das nächste Kapitel nehmen, sodass es dann hoffentlich kommende Woche weitergeht.
@ 458749224979866: Wow, das freut mich, dass die Unterschiede zwischen Piet und Mia so gut rüberkommen. Ich gebe mir damit auch ziemliche Mühe, weil ich keine normalen Figuren haben wollte. Normal jetzt in dem Sinn, dass sie nicht voneinander abzugrenzen sind, auch in Bezug auf Jule z.B. Mia sollte nicht wie Jule sein. Darum freut es mich, wenn mir das irgendwie zu gelingen scheint und noch mehr, dass dir das so gut gefällt.
@ LittleMiss1988: Na, das macht ja gar nichts, wenn du keine Ahnung hast, wie es weitergehen soll

- ich hab hier schön meinen Übersichtsplan mit kurzen Inhaltsangaben zu jedem Kapitel, zum gesamten Storyverlauf und kurzen Beschreibungen der einzelnen Figuren liegen und bin bestens vorbereitet und weiß alles. Ätschibätsch!

Rätsel du mal schön, aber ich sag dir gleich: es passiert noch einiges. Was die Länge der Kapitel angeht: da haben ja jetzt fast alle gesagt, dass es ihnen nichts ausmacht, also werde ich mir das mal zu Herzen nehmen. *g*
@ Kuona: Ich hoffe doch, dass Piet neben Mia nicht untergeht, immerhin erfahren wir das alles ja nur aus seiner Sicht. Es gibt keinen allwissenden Erzähler, der Mias Gefühle oder Gedanken wiedergibt. Diese basieren nur auf wörtlicher Rede oder eben aus dem, was Piet sich zusammenreimt. *g* Dadurch wird Mia natürlich auch noch unverständlicher, weil wir ihre Gedanken nicht lesen können, aber gerade das ist ja das Spannende - finde ich.

Es wird übrigens auch noch Kapitel geben, in denen Mia gar nicht vorkommt, sondern nur Piet. Das war ja im Café Nuss auch schon so. Natürlich dreht sich bei ihm vorrangig alles um Mia, aber die Hauptfigur ist er und es ist praktisch so, als ob er (rückblickend) diese Geschichte erzählt. Du bist ja übrigens ganz schön kritisch mit Mia.

Aber ich verstehe das voll und ganz, ich finde sie auch anstrengend (umso mehr Spaß habe ich immer beim Schreiben *gg*). Das mit dem Test war übrigens so gemeint, dass sie Angst hatte, dass er wieder so ein Hallodri ist, der es eh nicht ernst meint (schon gar nicht mit einer Frau mit Kind) und deshalb wollte sie mehr oder weniger testen, wieviel Mühe er sich gibt. Gebrannte Kinder scheuen das Feuer. Vielleicht hätte ich das noch deutlicher ausarbeiten sollen, wie sie das meint. Und mit den Fotos am Seeufer hast du recht. Ich hab so ein Grundstück runtergeladen und noch ein bisschen verändert, aber über das Ufer hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, ich Trottelchen.
@ Rosegirl: Hey, bitte keine Entschuldigungen, weil du Mia nicht magst. Das ist völlig legitim und ich persönlich finde sie auch anstrengend und komisch. Aber gerade das macht für mich beim Schreiben den unglaublichen Reiz bei dieser Geschichte aus. Ich wollte nicht wieder ein liebes, überaus sympathisches Mädel wie Jule haben, sondern mal eine etwas verzwicktere Sache. Das ist ja auch keine Liebesgeschichte im typischen Sinne, bei der es einfach darum geht, wie zwei Menschen sich ineinander verlieben und man leidet und hofft und fiebert dann mit ihnen, bis sie sich endlich kriegen. Piet und Mia sind ja schon zusammen, jetzt geht es eher darum, wie sie sich aneinander reiben, um menschliche Konflikte, Beziehungsprobleme, psychische Störungen usw. Kurz könnte man auch sagen: Ein Mann liebt eine Frau und keiner versteht es.

Also, schimpf soviel über Mia, wie du willst, ich hab kein Problem damit.
@ Pepperchen1983: Oh, ein neuer Nick. Erstaunt war ich deswegen, weil du ja länger nicht im Forum warst, oder? Zumindest hab ich dich eine Weile nicht gelesen, aber ich war ja auch ein paar Monate abstinent. Da muss ich ja gleich noch der
LittleMiss für ihre süße Werbung danken. 
Mit der Länge könntest du schon recht haben, aber hier haben mir ja schon ganz viele versichert, dass sie damit kein Problem haben. *Schweiß von Stirn wisch* Wo ich mich doch manchmal nicht zurückhalten kann. Aber zur Not werde ich die Kapitel einfach unterteilen. Bei den nackischten Männern stimme ich dir voll und ganz, was meinst du, wie es mir beim Fotografieren ging...
@ Pumuckle: *lol* Danke für die dritte Seite.

Und für deinen letzten Absatz, Wahnsinn. *geschmeichelt fühl*

Und hey, mal jemand, der auch mit Piet rummeckert - der ja erst Mia aaaalle Zeit der Welt versprochen hat und dann drängelt wie ein kleines Kind in der Spielzeugabteilung. *g* Du hattest also recht mit deiner Vermutung, dass er nicht immer ganz so geduldig sein kann, wie er verspricht, was man ihm aber auch nicht unbedingt verübeln kann, finde ich. Mia ist schon so ein Fall für sich, nicht wahr?
@ Lynie: Ach, ich find deine Kommis immer so süß. Du hast für jeden immer Verständnis und versuchst, die Vor- und Nachteile abzuwägen.

Sehr empathisch! Für Piet ist das auf alle Fälle eine riesige Verantwortung und eine ganz gewaltige Umstellung. Er hat ja vorher doch ein recht unbekümmertes, sorgloses Leben geführt. Aber man kann sich halt nicht aussuchen, in wen man sich verliebt. Mal sehen, wie er jetzt damit umgeht un wieviel Mia ihm überhaupt zutraut.
@ naddimietze: Hehe, kein Problem. Ich hoffe, du hast deine Hausaufgaben auch noch schön fertig gemacht.
@ sasispatz: Jap, Mia war halt sehr früh dran.

Die Konsequenzen sieht man ja jetzt - obwohl es natürlich auch sehr positive Konsequenzen gibt.
@ colabirne: Oh, die lustige Cobi!

Freu mich, dass du meine FS liest und dass sie dir so gut gefällt. Ich werd immer ganz verlegen bei so liebem Lob, ich bin nämlich eher ein gewaltiger Tiefstapler. Ich komme übrigens nicht aus Berlin, ich bin ein Landei und waschechtes Niederrheinpflänzchen, also genau die andere Seite von Deutschland. *g* Allerdings kommt mein Exfreund, mit dem ich über zwei Jahre zusammen war, aus Sachsen-Anhalt und da haben auch alle berlinert und ich hatte sozusagen kostenlosen Unterricht.

Jut, wa?!

Und wenn du als Berlinerin das als glaubhaft empfunden hast, beruhigt mich das erst recht. (Wenn du mal einen Blick auf meine Ortsbeschreibung wirfst, siehst du, dass der Sprachunterricht evtl. sogar nicht ganz umsonst war, da ich nach dem Studium gern nach Berlin ziehen würde... Aber das nur am Rande.) Weiterhin freut es mich, dass die komischen Elemente ankommen und du die Story insgesamt auch als glaubhaft empfindest. Ich bin da immer megakritisch mit mir und feile ewig daran herum. Meistens fließen natürlich persönliche Erfahrungen mit ein und das ist vielleicht gar nicht so schlecht teilweise. Meine Güte, jetzt hab ich dich aber vollgeblubbert. Entschuldige. *g* Ich freue mich auf jeden Fall, dass du die Story weiterhin mitlesen wirst.
LG, die Chaotin
