Häuser-WB: "Quadratisch, Praktisch - Gut!", Abgabetermin 16. Februar 2008, 19 Uhr

chrissy2000

Member
Registriert
Juni 2003
Alter
42
Ort
OÖ-Linz
Geschlecht
w

Häuser-WB: "Quadratisch, Praktisch - Gut!", Abgabetermin 16. Februar 2008, 19 Uhr

Häuser-WB


"Quadratisch, Praktisch - Gut!"


QP1.jpg
QP2.jpg
QP3.jpg
QP4.jpg



Eure Aufgabe:

Eure Aufgabe wird es sein ein quadratisches Haus zu bauen. Dabei soll es ein ganz einfaches Häuslein sind (für eine normale 4-köpfige Familie, d.h. max. 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad/WC,...)

Die Details sind folgende:

- Das Haus muss modern sein
- Es muss ein Flachdach haben
- Es muss trotz der großteils einfachen Architektur etwas einzigartiges an der Aussenfassade haben (durch farbliche Gestaltung, Einsatz von anderen Materialien, Glasfassade etc.)
- Der Garten soll natürlich auch gestaltet werden

Nochmals die Beispiele:
(manche Häuser haben jetzt keine quadratischen Grundriss - aber so stell ich mir die Ergebnisse dann in etwa vor): Bsp1 Bsp2 Bsp3 Bsp4 Bsp5


Bilder: 15 Bilder, maximal 450x600 oder 600x450 groß. Es müssen mind. drei Aussenansichten (inkl. Garten natürlich) dabei sein und ein Grundrissbild für den Beweis, dass es sich um ein Quadrat handelt. 11 Bilder sind dann also frei wählbar.

Bildbearbeitung: Nein, event. zuschneiden. Bilder dürfen nicht mit dem jeweiligen Nicknamen beschriftet werden.
Downloads: Ja, auch Pay.
Abstimmung: 10er-System


Wichtige Termine:

Abgabetermin ist der 16. Februar 2008, 19 Uhr
Beginn der Abstimmung ist dann auch am 16. Februar, gleich im Anschluß
Ende der Abstimmung ist eine Woche später am 23. Februar 2008, 19 Uhr


Eure Fragen:

Inneneinrichtung schrieb:
und die ienrichtung? modern oder auch altmodisch?

Die muss auch modern sein, passend zur Aussenarchitektur!

Grundriß schrieb:
Muss das Haus den ganz genau quadratisch sein oder kann man es auch mit diversen Säulen, "herausstehenden" Wänden gestalten, also so wie auf den Beispielildern?

Das Haus soll vom Grundriss quadratisch sein - die Wohnfläche zumindest. Du kannst mit Säulen etc. arbeiten musst aber drauf achten, dass es quadratisch bleibt.

Nochmals... der Grundriss muss Quadratisch sein, wenn ihr den oberen Stockwerk versetzt ist das egal.

Die Beispiele (steht auch dabei) sind nicht quadratisch, sollen nur verdeutlichen in welche Richtungen die Ergebnisse gehen sollen.

Terasse schrieb:
Eine Terrasse zählt ja nicht zum Wohnbereich und darf angebaut werden, oder?

Zählt nicht direkt zum Haus, Terasse zählt also nicht zum Quadrat dazu und darf ohne Probleme angebaut werden!

Terasse + Grundriß schrieb:
Also wenn ich jetzt ein Stück vom Haus wegmache und dort dann eine Terrasse hinmache. Also so, dass es dann wieder ein Quadrat gibt, geht das dann?
Aso ja und noch eine Frage: Wenn ich mehrere Etagen mache, müssen die dann auch quadratisch sein?

Der Grundriß muss quadratisch sein, und da die Terasse nicht dazu zählt, wäre die Regel nicht erfüllt (siehe oben bei den Fragen).
Wenn dann müßtest du das irgendwie clever verbauen... Natürlich müssen die oberen Etagen auch quadratisch sein!

Raumaufteilung schrieb:
Müssen die Räume auch Quadratisch sein?^^

Nein die Raumaufteilung ist egal!

Grundstück schrieb:
& Das Grundstück? Muss das auch Quadratisch sein?

Das Grundstück kann auch beliebig sein.

Größe des Hauses schrieb:
Und: Du Sagtest ja, Max. 4 Köpfige Familie, 3 Schlafzimmer. Ist es denn Verpflichtend, das es Kinder sind? Also, das Kinder vorhanden sind?

max. = maximal, d.h. es müssen keine Kinder vorhanden sein, das Haus kann auch für ein Pärchen gebaut werden, oder auch für eine WG, ganz egal. Mir gehts nur darum, dass es nicht zu riesengroß wird.

Stilelemente schrieb:
Also aus dem Haus raus. So als Stütze für z.B. ein Vordach oder sowas in der Art. Oder einfach als Stilelement?

Als Stilelement schon, mehr nicht. Grundriß muss quadratisch werden.

Garage schrieb:
Kann die Garage/Carport zum Quadrat dazu gezählt werden?

Ja kann man!

Flachdach schrieb:
Darf man auf das Flachdach noch so erhöhungen setzten,also solche kästen mit glas obendrauf?

Wenn es ein Flachdach bleibt, ja.

__________________________________________

Bitte beachtet in euerem Interesse die Wettbewerbsbedingungen!

Das fertige Bild sendet ihr bitte an: meine Mail

Nur zur INFO bzw. eine kleine Bitte :)

@ alle Teilnehmer

Am liebesten wäre es mir, wenn ihr mir die Bilder durchnummeriert, also von 1-15. D.h. der Dateiname des einzelnen Bildes soll dann 1.jpeg, 2.jpeg etc. lauten (ohne zusätzlichen Text). Wäre ganz lieb und würde mir dann viel Arbeit beim HTML-Seite erstellen ersparen.

__________________________________________​


So nun aber viel Spaß,
freu mich über zahlreiche Anmeldungen und Einsendungen

Liebe Grüße

Chrissy


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teilnehmer sind:

Teilnehmer

- *~hannchen~* [Anmeldung im Sammelthread]
- Manderinchen92
- Deniz2202
- Martha Murmel
- Vanillivi
- WellnessWasser
- Jelena925
- Amy Flower
- simgurl0609
- Sigilla
- Jens1993
- estrela
- Keinen
- *Teuflchen*
- Yoyo-sama
- Ricki
- happy-ice
- VMSimdesign
- Sissy93
- Julihase
- T1M4
- Blubberdiblubb
- simension


-------------------------------------------------------------------------

ROT ... Bilder da, bitte PN oder Antwortmail lesen
GRÜN ... Bilder da, alles ok
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch schon mal ein paar fragen,
also das haus muss quadratsich sein? also keine schrägen oder so?
und die ienrichtung? modern oder auch altmodisch?
bb anne :hallo:
 
Hallo, ich würde auch gerne mitmachen :lalala:
Muss das Haus den ganz genau quadratisch sein oder kann man es auch mit diversen Säulen, "herausstehenden" Wänden gestalten, also so wie auf den Beispielildern?
 
Hallo, ich würde auch gerne mitmachen :lalala:
Muss das Haus den ganz genau quadratisch sein oder kann man es auch mit diversen Säulen, "herausstehenden" Wänden gestalten, also so wie auf den Beispielildern?

Das Haus soll vom Grundriss quadratisch sein - die Wohnfläche zumindest. Du kannst mit Säulen etc. arbeiten musst aber drauf achten, dass es quadratisch bleibt.

Die Beispiele (steht auch dabei) sind nicht quadratisch, sollen nur verdeutlichen in welche Richtungen die Ergebnisse gehen sollen.

Alles klar?

@ Caro und Deniz

Ich trag euch dann ein! Viel Spaß und gutes Gelingen!
 
Hi:hallo:

Ich habe zwar noch nicht so die Erfahrung und es wäre mein erster Häuserwettbewerb, aber ich würde es gern mal:) versuchen.

Gruß Tamy

Habe noch eine Frag zum Grundrissbild ( kann mir da nicht so viel vorstellen ). Ist hier eine Ansicht von oben bemeint ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird höchste Zeit, dass ich auch mal was Modernes baue... :D

Darf ich mitmachen bitte? :hallo:

Sicherlich, freut mich dass du dich mal über was Modernes wagst!

Ja Martha, ich würd mich auch an was Modernes versuchen wollen, weil ist ja gar nicht so einfach für uns....
LG Ladi

Ich bin so gespannt auf eure beiden Ergebnisse. Mal wieder ganz was anderes von euch zu sehen. Freut mich, dass du auch dabei bist.

Hi:hallo:

Ich habe zwar noch nicht so die Erfahrung und es wäre mein erster Häuserwettbewerb, aber ich würde es gern mal:) versuchen.

Gruß Tamy

Dein erster Häuser-WB. He super :hallo: Dann wünsch ich dir gutes Gelingen.

Ich trag euch 3 dann gleich ein!

Liebe Grüße & schönes Wochenende noch
Chrissy
 
Hi:hallo:

Ich habe zwar noch nicht so die Erfahrung und es wäre mein erster Häuserwettbewerb, aber ich würde es gern mal:) versuchen.

Gruß Tamy

Habe noch eine Frag zum Grundrissbild ( kann mir da nicht so viel vorstellen ). Ist hier eine Ansicht von oben bemeint ?

Genau, eine Vogelperspektive :hallo:
 
Ich würde auch gerne mitmachen :)
 
Ich würde auch gerne mitmachen :hallo: Müsste nur drei Tage früher fertig werden, weil ich am 14. in den Urlaub fahre - aber das klappt schon :ohoh:

Hätte aber noch ne Frage zum quadratischen Grundriss... Was ist denn, wenn ich zum Beispiel die Wohnfläche ganz quadratisch mache und dann außen noch nen Wintergarten anbaue?
Oder wenn umgekehrt das Haus zwar einen genau quadratischen Raum einnimmt, aber ein Teil davon zB im Untergeschoss Terasse ist und nur im Obergeschoss Wohnraum?
Oder wenn das Obergeschoss über das quadratsche Untergeschoss hinausragt und damit selbst nicht mehr so ganz quadratisch ist?
Denn wenn das alles nicht erlaubt ist, wird es ganz schön schwierig, was anderes als nen quadratischen Klotz zu errichten %)

LG
tinki
 
ich würde auch sehr sehr gerne mitmachen habt ihr noch platz für mich?

Ich würde auch gerne mitmachen :)

Ich würde auch gerne mitmachen :hallo: Müsste nur drei Tage früher fertig werden, weil ich am 14. in den Urlaub fahre - aber das klappt schon :ohoh:

Hätte aber noch ne Frage zum quadratischen Grundriss... Was ist denn, wenn ich zum Beispiel die Wohnfläche ganz quadratisch mache und dann außen noch nen Wintergarten anbaue?
Oder wenn umgekehrt das Haus zwar einen genau quadratischen Raum einnimmt, aber ein Teil davon zB im Untergeschoss Terasse ist und nur im Obergeschoss Wohnraum?
Oder wenn das Obergeschoss über das quadratsche Untergeschoss hinausragt und damit selbst nicht mehr so ganz quadratisch ist?
Denn wenn das alles nicht erlaubt ist, wird es ganz schön schwierig, was anderes als nen quadratischen Klotz zu errichten %)

LG
tinki

Ganz egal was ihr dazu baut etc. es MUSS ein Quadrat ergeben. Das soll ja die Schwierigkeit sein, dass es gut aussieht und eigentlich nur ein Quadrat ist. Das Haus soll dann seine Einzigartigkeit auf eine andere Weise bekommen... Ihr könnt schon irgendwie dranbauen, nur müßt ihr den Rest (z.B. durch Glas wieder so verbauen, dass es dann ein Quadrat wird). Weißt du was ich mein. Die Bilder die ich da verlinkt habe, die sollen euch nur Anreize geben, wie das Haus ca. aussehen könnt. Nur mit der Schwierigkeit dass es eben ein Quadrat sein soll.

Alles klar?

Ich möchte auch bitte mitmachen :hallo:

Ich würde auch gern mitmachen. :hallo:

Ich bin dabei!


EDIT: Nahaaaaiiiiin :'( NAIIIIIIIN Iiich biiin sooo spääät :'( NEIIIIN

Du bist nicht zu spät, wenns zuviele werden, teilen wir einfach die Abstimmung ;)

ich würde auch sehr gerne teilnehmen :)

Darf man denn auch noch eine Garage an einen quadratischen Grundriss anbauen, dann wäre das Haus ja nicht mehr ganz quadratisch? :confused:

Eben - wie oben bereits geschrieben es MUSS ein Quadrat sein.

@ alle die ich da so zitiert hat, freut mich das mein WB so gut ankommt, ich trag euch dann alle ein!
 
OK - verstanden :idee:

Das kann ja lustig werden :lol:
 
Hier ist ganz schön was los! Ich würd gerne teilnehmen. Geht das noch???? :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sichs noch machen lässt würd ich auch gern mitmachen.. ich hoff dass ichs diesmal zeitlich schaffe ^^" aber ich glaub der WB liegt mir ;)
Noch ne Frage - eine Terrasse zählt ja nicht zum Wohnbereich und darf angebaut werden, oder?

Lg, Yoyo :hallo:
 
Noch ne Frage - eine Terrasse zählt ja nicht zum Wohnbereich und darf angebaut werden, oder?

Zählt nicht direkt zum Haus, Terasse zählt also nicht zum Quadrat dazu und darf ohne Probleme angebaut werden!

@ Teuflchen, Yoyo-sama und Killerkatzi

Ich trag euch auch noch ein. Ich freu mich wahnsinnig dass ich hier einen Quadrat-Rummel ausgelöst habe :lol:

Liebe Grüße & viel Spaß beim Basteln!
Chrissy
 
Ich würd auch mitmachen und hab noch eine Frage zu den Regeln.
Also wenn ich jetzt ein Stück vom Haus wegmache und dort dann eine Terrasse hinmache. Also so, dass es dann wieder ein Quadrat gibt, geht das dann?
Aso ja und noch eine Frage: Wenn ich mehrere Etagen mache, müssen die dann auch quadratisch sein?

Grüße
 
Ich würd auch mitmachen und hab noch eine Frage zu den Regeln.
Also wenn ich jetzt ein Stück vom Haus wegmache und dort dann eine Terrasse hinmache. Also so, dass es dann wieder ein Quadrat gibt, geht das dann?
Aso ja und noch eine Frage: Wenn ich mehrere Etagen mache, müssen die dann auch quadratisch sein?

Grüße

Der Grundriß muss quadratisch sein, und da die Terasse nicht dazu zählt, wäre die Regel nicht erfüllt (siehe oben bei den Fragen).

Wenn dann müßtest du das irgendwie clever verbauen... Natürlich müssen die oberen Etagen auch quadratisch sein!

Alles klar?

Ich trag dich dann ein, freut mich :D

Liebe Grüße
Chrissy
 
Zuletzt bearbeitet:
& Das Grundstück? Muss das auch Quadratisch sein?


Und: Du Sagtest ja, Max. 4 Köpfige Familie, 3 Schlafzimmer. Ist es denn Verpflichtend, das es Kinder sind? Also, das Kinder vorhanden sind?

Das Grundstück kann auch beliebig sein, max. = maximal, d.h. es müssen keine Kinder vorhanden sein, das Haus kann auch für ein Pärchen bebaut werden, oder auch für eine WG, ganz egal. Mir gehts nur darum, dass es nicht zu riesengroß wird.
 
Also ich kann oben nicht irgendwie eine kleine Dachterrasse machen? Oder wenn dann nur komplett mit Glas? Fänd ich nämlich schade. Kann ich aber irgendwie noch Wände Rausziehen. Also aus dem Haus raus. So als Stütze für z.B. ein Vordach oder sowas in der Art. Oder einfach als Stilelement?

Grüße
 
so jetzt hab ich auch noch eine frage,müssen alle seiten des hauses gleich lang sein?
oder auch in quaderform?
lg
hannah:hallo:
 
Hi ich würde, wenn möglich, auch noch gerne mitmachen.

Bin leider erst jetzt dazu gekommen mich anzumelden. An PN vorab habe ich gar nicht
gedacht.

LG Christine
 
@ Sissy und Julihase ich trag euch gerne noch ein, freut mich dass ihr dabei seits :hallo:

Haben sich die Quadratfragen nun geklärt (@ WellnessWasser, danke :D)?

Nochmals... der Grundriss muss Quadratisch sein, wenn ihr den oberen Stockwerk versetzt/nicht quatratisch macht, ist das egal.
 
Ruhig WT, RUhig WT...^^


Okay, ich weiß, das ich doof bin, aber eie neue Frage: So, man hat 1. Stock, Quadratisch. Dann der 2. Stock, ebenfalls Quadratisch. Nicht ganz auf den Ersten Stock gebaut. Ein Stück steht über, Rechteckig. Dadrunter eine kleine Sitzgelegenheit, In der Form von dem, was übriggeblieben ist, also Rechteckig. Ist das erlaubt?

Ich checks ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht ist die Antwort in meinem letzten Post (also eins drüber).
 
Nochmals... der Grundriss muss Quadratisch sein, wenn ihr den oberen Stockwerk versetzt/nicht quatratisch macht, ist das egal.


Wenn dann müßtest du das irgendwie clever verbauen... Natürlich müssen die oberen Etagen auch quadratisch sein!

So nimm es mir bitte nicht übel, aber ich bin verwirrt. Einmal schreibst du, dass sie die oberen Etagen nicht quadratisch sein müssen und einmal, dass sie es sein sollen. :confused:

*hilfe*

Leila
 
So schwierig find ich die Aufgabenstellung gar nicht! Die Grundrisse der einzelnen Stockwerke müssen quadratisch sein. Es ist aber nicht wichtig, ob die nun direkt übereinander oder versetzt sind. Eigentlich ganz einfach oder?!
 
So nimm es mir bitte nicht übel, aber ich bin verwirrt. Einmal schreibst du, dass sie die oberen Etagen nicht quadratisch sein müssen und einmal, dass sie es sein sollen. :confused:

*hilfe*

Leila

Sorry,... ich hatte sowas im Hinterkopf, hab aber den entsprechenden Post nicht gefunden und dachte mir ich hab mir das eingebildet. Und da es bei den Fragen nicht stand, dachte ich mir... machens wir so, damit gibts zumindest ein bisschen Spielraum...

Für alle so ok...?

Teuflchen hat das ja nochmals schön zusammengefasst *DANKE*

So schwierig find ich die Aufgabenstellung gar nicht! Die Grundrisse der einzelnen Stockwerke müssen quadratisch sein. Es ist aber nicht wichtig, ob die nun direkt übereinander oder versetzt sind. Eigentlich ganz einfach oder?!
 
Es steht halt beim einen, wenn man sie nicht quadratisch macht, dann is das egal und beim anderen steht halt das Gegenteil. Und ich hätte halt im OG gerne eine nicht quadratische Fläche und möchte nun ganz eindeutig wissen ob das geht oder nicht. Erst hieß es, dass es nicht geht und ich hab neue Pläne gezeichnet, und jetzt geht es plötzlich doch? Das hat mich halt alles etwas verwirrt.

Leila
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten