Euer Styling - Nr.3

Grad jetzt haste doch die Gelegenheit gehabt, vielleicht findest am Dienstag noch was, denke aber eher nicht.
Es gab bei den Artikeln für Halloween sehr gutes und billiges Kunstblut, genauso wie farbige Kontaktlinsen.

Ich würde Ebay versuchen.
 
Hmm ich müsste für solche Sachen aber in die nächst größere Stadt fahren. In dieser Kleinstadt bekommt man höchstens Verkleidungen und etwas normale Schminke. Und überall das gleiche Kunstblut, das ist leider nicht so gut. Aber Ebay schau ich wohl wirklich mal.
 
Hmm vielleicht sollte ich solche Läden mal googeln, ich lebe leider ziemlich abseits. Und hier gibts nicht gerade viele Läden. Aber bei Ebay habe ich gerade Kunstblut gefunden, da ich unsere Küche nicht missbrauchen soll :lol:
 
Bei EMP gibt es sowohl Kunstblut als auch farbige Kontaklinsen... Ist natürlich nicht das preiswerteste, aber wär vielleicht noch ne Alternative.

Edit: Ich seh gerade, Kunstblut haben die wohl nicht mehr. Aber bei CloseUp gibts noch Kunstblut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Shampoo lässt mir keine Ruhe :ohoh:. Was meint ihr?

Codecheck Alverde-Shampoo

ultrateures SP-Shampoo

Das von SP hat insgesamt mehr Inhaltsstoffe. Beide haben eins, das gar nicht empfehlenswert ist. SP dazu noch ein wenig empfehlenswertes.
Beide sind für irritierte Kopfhaut. Das von SP aber laut Internet eher gegen ausfallendes Haar.
Für Alverde sprechen der Preis (glaub unter 3 €) und meine persönliche Zufriedenheit, bin jetzt ca. ein Jahr auf der Alverdeschiene - allerdings hab ich dieses Shampoo noch nicht probiert.
SP kostet mehr - hat demnach vielleicht eine bessere Qualität? - und die Friseurin hats mir empfohlen. Hm.

:D
 
Ach die will doch auch nur verkaufen.. ich lass mir nie was empfehlen, sondern check das erst daheim ab bevor ich was kauf.

Wenn du mit deinem zufrieden bist dann brauch das eine auf und gut ists, wenn nicht dann such dir ein andres wo du auch mit dem Preis zufrieden bist.
 
Ich weiß schon dass sie's auch nur loswerden will, aber mit meiner gereizten Kopfhaut hat sie ja recht. Und vielleicht ist die ja wirklich schön, wenn ich das teurere nehme. Allerdings läuft das nicht weg. Vllt sollte ich einfach das von Alverde ausprobieren und dann weiterschaun.
 
Von den beiden würde ich keines nehmen - Alverde hat jede Menge Alkohol drin und in dem anderen sind massenhaft Parabene und Filmbildner. Geh lieber zur Apotheke und hol dir das Eucerin Urea Shampoo, das taugt hinsichtlich der Inhaltsstoffe deutlich mehr.
 
Tatsächlich? Ich dachte, hauptsächlich Silikone seien die Bösen - und auf die verzichtet Alverde ja. Und mir kommt schon vor, dass meine Haare jetzt wirklich sehr sehr gesund sind im Vergleich zu den schlimmen Fructis- und Herbal-Essences-Zeiten :ohoh:
Vermutlich sollte man echt nur Wasser an sich ran lassen ;)
 
Silikone haben die meisten schon nicht mehr drin, weil die Verbraucher da aufmerksam geworden sind, wirds halt durch andren Dreck ersetzt ;)
 
Hm, klingt nicht gut. Ich werd mir mal das von Eucerin anschaun. Danke euch beiden =)

Natti, nimmst du das Shampoo jedesmal her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wird was bei euch? oO

Also ich MUSS es immer mit Hilfe machen; jemand muss halt Scheitel für Scheitel mit nem Kamm abteilen und erst auf den Ansatz schmieren, später auf den Rest. Meine Haare sind viel zu lang und vor allem viiiiel zu dick, als dass ich da irgendwie an den Ansatz rankommen würde, wenn ich einfach alles draufklatschen würde.
Na ich fange schon am Ansatz an und dann kommen die Längen.
Also es wird nicht exakt gleichmäßig, aber das hat man ja eigentlich von Natur aus auch nicht, durch "Umwelteinflüße". :lol:

Ich hab mir mal bem Frisör die Haare nachfärben lassen, da hat sie dann halt exakt die Farbe der Spitzen gemischt und das Ergebnis war sehr gleichmäßig bei allen Haaren. So gleichmäßig, dass es mir überhaupt nicht gefallen hat. :lol:
 
Ihr zerstört gerade mein Weltbild, selbst Alverde-Shampoo ist nicht zu 100% "gut"? :D

Ich teste nämlich gerade etwas durch; erst hatte ich SYOSS, dann Alverde, jetzt eins von Frank Provost, ne Freundin hat mir John Frieda empfohlen - aber das is ja ziemlich teuer und die Inhaltsstoffe auch nicht so der Knaller.
Kann denn hier irgendjemand generell eins empfehlen, was zumindest nich allzu viel schädliches Zeug drin hat? Meine Haare sind gefärbt, sehr lang, fetten nicht und sind nicht trocken, also eigentlich ganz normal.
 
Ja, am Anfang waren meine Haare mit Alverde auch echt schrecklich. Aber nach ner Zeit sahen sie dann echt gesünder und kräftiger aus als vorher :)
 
Bin eh auch nicht ganz unbelastet, mir gings mit dem Blond-Shampoo gleich ;) Das Birke-Salbei hab ich halt noch nicht probiert. So wars gemeint.
 
Am besten und auch billig ist einfach selber machen, riecht halt nur nicht so toll und so, is aber sicher am gesündesten :D
 
Natti, nimmst du das Shampoo jedesmal her?
Ich nehme das Shampoo gar nicht, mein Haarzeugs ist von Lush - das würd ich dir aber wegen der enthaltenen Tenside nicht empfehlen, ich kenn das Shampoo nur, weil es meine Mutter benutzt. Wie oft weiß ich allerdings nicht, allerdings würde ich mal vermuten, dass alle paar Wochen mal keine große Wirkung zeigt. Benutz es einfach, wie du es für richtig hältst ;)

Hat sich eigentlich wer mal mit den Henna von Lush die Haare gefärbt?
Mit dem Henna von Lush nicht, aber das kannst du auch günstiger haben. Auf ebay gibt es Massenhaft Hennapulver, das ist auch gut und um einiges billiger. Das Henna von Lush halte ich für ziemliche Geldmacherei...

Das Birke-Salbei hab ich halt noch nicht probiert.
Lass es, abgesehen davon, dass es müffelt, hat es bei mir absolut gar nicht geholfen, ich bild mir sogar ein, es hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
 
Zumal es mittlerweile auch Kindershampoos mit Silikonen gibt. :naja:
 
Was wäre denn mal ein gutes Shampoo? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sachen die Mann bzw. Frau vom Friseur mitbekommt wirklich besser sind als Herbal Essences und Co.

Irgendjemand meinte mal, am besten mit einer unparfumierten Seife, die Haare waschen, aber ich weiß nicht ob das stimmt.
 
Irgendjemand meinte mal, am besten mit einer unparfumierten Seife, die Haare waschen, aber ich weiß nicht ob das stimmt.

Doch, der lag gar nicht so falsch, es gibt jede Menge Haarseifen. Einfach mal danach googeln, das Zeug ist eigentlich das mildeste. Funktioniert aber am Besten in Gebieten mit möglichst weichem Wasser, da sich aus dem Kalk im Wasser dann in den Haaren Kalkseife bildet und die Haare auf dauer bäh macht. Da hilft dann eine saure Rinse (Spülung mit Essigwasser).
 
Dieses Lush zeugs klingt voll gut, aber ich will nicht in den 1. Bezirk fahren um mir Shampoo zu kaufen...

Ok, das gibts auch auf der Hilfer, aber ich habs da noch nie gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
U3 neubaugasse (aufgang kirchengassen falls es einen gibt, der so heißt) XD etwa neben dem spartacus, mehr oder weniger so irgendwie gegenüber vom gerngroß
 
Oha, das is mir noch nie aufgefallen xD
 
Ich geh aber immer auf der anderen Straßenseite xD
 
Joo, der im Limbecker Platz ist echt jenseits von Gut und Böse. Aber bis dahin ist mir der Weg sowieso fast immer zu weit, und der im Hbf ist auch nicht so eng und klein, da lässt es sich viel ausführlicher testriechen ^^
Was hast du denn für Proben bekommen, Elenaor? Ich bin ewig nicht mehr da gewesen und hab irgendwie den Überblick verloren ._.
 
16,50€ für ein Shampoo? Boah, da bleib ich glaub ich lieber bei Alverde=)
 
SiSi, wenn du damit Lush meinst... glaub mir, es lohnt sich. Wenn man erstmal das richtige gefunden hat (man kann sich ja nach Probenpackungen erkundigen und muss sich das nicht direkt kaufen) sind die Haare sehr viel gesünder als sonst, ist jedenfalls bei mir so (ich hab das Rehab und benutz das immer mal wieder zwischendurch, 1-2mal im Monat). Und zumindest Rehab ist wahnsinnig ergiebig. Auch als ich noch längere Haare hatte als jetzt (damals ca. schulterlang) hab ich nur ne winzige Pfütze gebraucht. Ich hab das Shampoo jetzt seit Juni oder Juli und es ist noch zu 2/3 voll. Ich liebe es :>
 
Nagut, das mag zwar sein, aber für mich wäre es leider trotzdem nichts. Wir haben in der Nähe überhaupt keinen Lush-Shop, vielleicht nehm ich mir mal eins mit wenn ich in einer größeren Stadt bin.
 
Hilfe, immer mehr sind angelusht :lol: Ich liebe ja Curly Wurly (unter anderem) =)

Alles gut geklappt, sahs gut aus? %)
Auswaschen hat etwas länger gedauert, beim Reinmachen hat meine Mama geholfen, aber das ging sehr gut und sah auch gut aus. Ich hatte jetzt nichts so die ganz krasse Änderung drin, das wollt ich aber auch nicht. Und die Kakaobutter die drin ist, hat meinen Haaren und der Kopfhaut supergut getan.
 
Ich bin ein absoluter American Cream Fan, die Spülung riecht genial und pflegt genial :D Hab mir erst kürzlich 100g im Lushforum ertauscht und werde mir definitiv eine Flasche nachkaufen, wenn die aufgebraucht sind. Das wird aber ne Weile dauern, ich bin allein mit dem Probenpott, welchen ich da hatte, nen Monat hingekommen (liegt aber dran, dass ich damit auch äußerst sparsam umgegangen bin. Aber für 5 Haarwäschen hat das locker gereicht). Weiß nicht wie viel in die Probepötte von Lush reinpasst, 10ml?
Waschen tu ich mit Seanik (der blaue Shampoobar da) und Jumping Juniper (der lilane). Meine Haare finden's toll und ich bilde mir ein von Seanik fetten die Haare deutlich langsamer. :)
 
Die reden über die Produkte von Lush, falls dir das unklar war.

Ich nutze Jumping Juniper ab und zu und bin damit auch sehr zufrieden. Das mit dem weniger schnell nachfetten kann ich überigens auch bestätigen.
 
Ich bin ein absoluter American Cream Fan, die Spülung riecht genial und pflegt genial :D Hab mir erst kürzlich 100g im Lushforum ertauscht und werde mir definitiv eine Flasche nachkaufen, wenn die aufgebraucht sind. Das wird aber ne Weile dauern, ich bin allein mit dem Probenpott, welchen ich da hatte, nen Monat hingekommen (liegt aber dran, dass ich damit auch äußerst sparsam umgegangen bin. Aber für 5 Haarwäschen hat das locker gereicht). Weiß nicht wie viel in die Probepötte von Lush reinpasst, 10ml?
Curly Wurly+AC :love: (oder Coolaulin)
Ja, müssten so 10ml sein bei den Probetöpfchen.
Waschen tu ich mit Seanik (der blaue Shampoobar da) und Jumping Juniper (der lilane). Meine Haare finden's toll und ich bilde mir ein von Seanik fetten die Haare deutlich langsamer. :)
Dabei soll das doch eher der Job von JJ sein %)
Seanik hatte ich mir auch mal geholt für Exkursionen, aber dann Haare gehennat und der soll ja Farbe ziehen. In der Zwischenzeit verlegt bzw. in Fr ist er nicht, wshl. in Ka gelassen und dann ist Karma Komba (hatte ich aus dem Summer Loving Kit) mitgegangen auf Exkursion, das wirkt gut gegen verhakelte Haare.
 
sind die lush sachen echt so toll? ich war da erst einmal wegen nem geschenk drinnen, weil ich den geruch eben etwas zu heftig find. aber momentan neigen meine haare schon recht schnell nachzufetten und wenn dieses "JJ" so toll sein soll... vllt probier ichs ja mal.
 
Also ich habe am Anfang immer gedacht, dass da sicher auch viel Placeboeffekt dahinter steckt, Einbildung und so.
Dann habe ich in Straßburg einen Lushshop gesehen und gedacht, dass man es ja mal probieren kann, wenn alle so davon schwärmen.
Ich finde es sehr ungewohnt mit der Seife, immer noch, aber man kann den Effekt schnell spüren finde ich. Bin sehr begeistert von der Haarseife, benutze sie aber nicht bei jedem Haarewaschen.
 
Aber laut dem Code Check sind doch in Lush Produkten doch auch etliche nicht empfehlenswerte Sachen o.o

Mein Kokos-Milch Shampoo dass ich zur Zeit benutze scheint laut dem Check da auch nicht so wahnsinnig toll zu sein, schade. xD
 
Ja, einerseits ist das schon schade, aber andererseits muss man einfach bedenken, dass es einfach mehr oder weniger aggressive Stoffe braucht, um eine Waschwirkung zu bekommen.
Ein Haarshampoo ist in erster Linie ein Reinigungsmittel und die funktionieren nun mal nur, wenn auch reinigende Stoffe drin sind.
Dass die nicht immer so gut sind, merkt man ja z.B. beim Putzen ohne Handschhuhe, trotzdem kommt man kaum drum rum.
 
Aber laut dem Code Check sind doch in Lush Produkten doch auch etliche nicht empfehlenswerte Sachen o.o
Also mal ehrlich, wenn man sich nur nach solchen Empfehlungen richtet, darf man ja gar nichts benutzen als Luft und Wasser. Und selbst da muss man aufpassen, weil ja der Feinstaubgehalte in der Luft zu hoch oder das Wasser zu kalkhaltig sein könnte :naja:
Ich bin von den meisten Lushprodukten die ich bisher benutzt habe jedenfalls ziemlich überzeugt, und wenigstens kann man sich da sicher sein, dass der Kram nicht an Tieren getestet wurde - da würde ich bei diversen anderen Marken schonmal nicht von ausgehen (außer jetzt Balea und alverde meinetwegen).
 
Was ich noch zum Thema Shampoo sagen wollte: Ich benutze seit einiger Zeit Alterra Glanz Shampoo, die Naturkosmetik Schiene von Rossmann.
Bin ich auch grundsätzlich mit zufrieden, vertrage es gut, was mich allerdings tierisch stört ist dass meine Haare seitdem ich dieses Shampoo benutze immer verhakeln.
Also es bilden sich super schnell Knötchen und die Spitzen sind irgendwie immer verknotet. Einfach mal durchbürsten ist nicht. Und wenn ich 'nen Pferdeschwanz getragen habe, habe ich nach kurzer Zeit ein riesen Nest im Zopf.
Ich will nur nicht wieder mit irgendweilchen Zusätzen anfangen die Silikone enthalten, auch wenn die Haare dadurch wieder schön kämmbar werden, weil das Shampoo auch nichts mehr bringt.

Hat jemand eine Idee?
 
Kokosöl. Nach dem Waschen in die noch feuchten Haare n bissl was und die Haare lufttrocknen lassen. Macht die Haare kämmbarer und nach ein paar mal probieren hast du auch raus wie viel du nehmen musst, damit man es nicht sieht. ;)
 
Kokosöl. Nach dem Waschen in die noch feuchten Haare n bissl was und die Haare lufttrocknen lassen. Macht die Haare kämmbarer und nach ein paar mal probieren hast du auch raus wie viel du nehmen musst, damit man es nicht sieht. ;)
Wo bekommt man dass den her?
Ich will ir schon länger mal ein Öl für meine Haarspitzen zulegen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten