Liebe und andere Katastrophen

Nach langer Abstinenz schreibe ich auch mal wieder was, falls mich überhaupt noch jemand hier kennt ;)

Wie lange wart ihr denn mit eurem Freund zusammen, als ihr zusammengezogen seid?
Wir überlegen nämlich nun, wie wir das machen. Kennen uns seit 3 Jahren und sind seit 8 Monaten zusammen. Nun bin ich wegen meinem Studium 75km weggezogen, deswegen sehen wir uns nur noch am Wochenende und in den Semesterferien. Jetzt möchte mein Freund auch hier studieren, deswegen würde es sich anbieten, sich gleich zusammen eine Wohnung zu suchen.
 
Willkommen zurück, auch wenn ich dich nicht kenne ^^
Mein Freund ist im Oktober hierher gezogen, weil er hier ein Jahrepraktikum macht. Zusammen sind wir am 18. Juli seit 1,5 Jahren, ging also auch recht fix (und wir kannten uns vorher nur per Internet knapp ein Jahr, persönlich nichtmal einen Monat ^^). Vorher wars ne Fernbeziehung (ich NRW, er Ba-Wü), jetzt hocken wir sogar etwas aufeinander.
(das löst bei mir immer Bilder von Hühnern aus, die auf- und nebeneinander im Stall sitzen, kann mir das mal jemand erklären? O.o)
 
Ich finde, das kann jeder für sich entscheiden. Manchmal sieht man auch dann ganz genau, ob es klappt oder nicht - weil man einfach alles immer teilt, der Raum zum Zurückziehen ist grad in Studentenwohnungen nicht so gegeben, wie ich das so denke. (obwohl das sehr klischeehaft ist)
Hör da mal auf dein Gefühl, wenn ich mehrere Tage miteinander verbringen könnt ohne euch gegenseitig auf den Schlips zu treten und so weiter, sollte man doch mal einen größeren Schritt wagen und es mehrere Wochen miteinander versuchen - so werden Schwächen entdeckt, ohne das sie Größeren Schaden anrichten, denn ein Umzug lässt sich so schnell nicht wieder rückgängig machen!
 
@ Zora Graves: Ihr habt euch dann vorher wahrscheinlich auch nur an den Wochenenden gesehen? Klappt das dann bei euch, wenn man sich auf einmal kaum mehr aus dem Weg gehen kann?

@ klein-sasa: Meine Wohnung ist schon ne typische Studentenbude mit ihren 22m², also wenn dann würde wir uns eine größere Wohnung suchen =)
In den Semesterferien haben wir uns z.B 2,5 Monate lang so gut wie jeden Tag gesehen, da hat mich das alles kein bisschen gestört. Man konnte sich auch nicht wirklich aus dem Weg gehen, da ich bei meinen Eltern ja nur mein Zimmer hab, deswegen sitzt man da auch wirklich aufeinander und das hat ohne Probleme geklappt. Und sonst sehen wir uns auch immer von Donnerstag bis Sonntag so gut wie durchgehend, gab bis jetzt auch noch keinen Streit.
Aber wie du eben auch sagst, kann man diesen Schritt nicht so einfach rückgängig machen, falls es doch nicht so funktioniert. Und dewesegen bin ich im Moment noch etwas unsicher.

@Scarlet: Wieso süß? Ich komm damit klar und hab mich auch nicht beschwert. Hatte übrigens auch schon 2 Jahre Fernbeziehung über 600km ;)
 
Na, ihr seid Studenten, habt noch keinen Riesenhausstand usw... er kann ja erst zu dir ziehen und wenn das klappt, sucht ihr zusammen eine größere Wohnung...

Hmm, im Prinzip natürlich eine gute Idee -das Problem ist, dass meine Wohnung eben sehr klein und im Studentenwohneim ist und im Mietvertrag ausdrücklich steht, dass diese Wohnung nur für eine Person ist.
 
Naja, es gibt schon öfter mal ne Krise. Die Macken vom anderen fallen dann erst so richtig auf. Wir haben uns vorher alle zwei bis vier Wochen gesehen, meistens an den Wochenenden aber in den Ferien natürlich öfter und länger, aber selbst wenn man wochenlang zusammen ist weiß man, dass man irgendwann wieder fährt, das macht es dann trotzdem zu etwas Besonderem und man "bemüht" sich mehr. Wenn der Alltag sich einschleicht wird aber vieles anders - nicht schlechter, aber irgendwie "normaler". Aus dem Weg gehen kann man sich innerhalb der Wohnung gar nicht, aber wenn man wirklich Ruhe braucht kann man ja jederzeit spazieren gehen oder so. Würde ich auch machen wenn ich das Gefühl habe, dass wir uns irgendwie verfahren haben, der jeweils andere muss da dann auch Verständnis für haben finde ich. Geht halt nicht anders wenn man sonst keine Rückzugsmöglichkeit hat.
 
Wir sind nach drei Jahren zusammengezogen , haben aber dann gleich geheiratet,allerdings hatte unsere Wohnung 75 qm.Wir hatten uns aber zuvor praktisch jeden Tag gesehen ,waren ja auch am selben Ort.
 
Hm, also ich habe meinen Freund durchs Internet kennen gelernt. Wir haben damals zufälligerweise zur gleichen Zeit das gleiche Online Rollenspiel gespielt. Sind dann nochmal zufälligerweise auf dem gleichen Server und dann noch zufälliger in der gleichen "Gilde" gelandet.

World of Warcraft? :D

Ich kenn meinen auch übers Internet :D
Lief aber alles sehr unspektakulär.. kannten uns übers Internet 1,5 Jahre, bis wir uns mal getroffen haben, und dann hat sichs noch über n Jahr hingezogen und ja, irgendwann kam halt eins zum anderen :D
 
World of Warcraft? :D

Ich kenn meinen auch übers Internet :D
Lief aber alles sehr unspektakulär.. kannten uns übers Internet 1,5 Jahre, bis wir uns mal getroffen haben, und dann hat sichs noch über n Jahr hingezogen und ja, irgendwann kam halt eins zum anderen :D

Ja:ohoh: So ähnlich wars bei mir auch.
 
Hah, was bin ich gut ;)
Ich hab mit meinem auch WoW gespielt bzw tus immer noch, aber da kannten wir uns schon.
 
story nr 1, kennenlernen:
ich hab meinen freund in ner grufti disco kennen gelernt, mein bester freund und ich wollten seinen besten freund anmalen, weil der totalst besoffen im weg rumlag (also schon auf nem sofa aber die beine so ausgestreckt dass man drüber klettern musste..) und geschlafen hat, kurz nachdem wir angefangen haben hab ich bemerkt, dass sich neben ihm ein kleiner schwarzer schatten bewegt, da war die zweite alkohol leiche, aber leiden eben grad aufgewacht, also hab ich mich mit ihm unterhalten, um davon abzulenken, was mein bester freund grad getan hat... der is dann aber auch aufgewacht und abgehaun, deswegen haben wir uns um den kleinen armen verlassenen kerl gekümmert und wir verstanden uns recht gut. weil ich meinem besten freund gegenüber erwähnt hab, dass ich den süß find, hat er uns dann auf der tanzfläche dazu gebracht zusammen zu tanzen und so hat eins zum anderen geführt.
also auch ned grad so extrem romantisch *g* aber das ist okay.. ich lern leute am liebsten beim weggehn/bei partys kennen, weil man da gleich sieht, dass man die gleiche musik mag und so.


story nr 2, zusammenziehen:
ich hab schon einmal mit einem ex von mir zusammen gewohnt, also wir sind gemeinsam in eine wohnung gezogen die mehr oder weniger seine eltern(/+verwandte) und er finanziert haben, zur einrichtung usw hab ich nichts beigetragen, nur halt alltägliches wie essen und so zeug hab natürlich ich auch gezahlt. davor waren wir etwa 2 jahre zusammen. der gemeinsame haushalt hat gut funktioniert.. ich liebe putzen und hab das deshalb großteils alleine gemacht, während er oft geschirr abgewaschen hat und so, gekocht haben wir eigentlich immer gemeinsam. gescheitert ist es dann daran, dass er mir zu häuslich geworden ist und ich noch was erleben wollte... also von dem zusammenwohnen her hätts eigentlich funktioniert, nur das wir eben nichts mehr miteinander unternommen haben, weil ich ihn ja eh jeden abend in der wohnung erwartet habe.. ~.~

bei meinem momentanen freund würd das niemals funktionieren, so wie es jetzt ist, wir haben ja eigentlich schon zusammen gelebt, also nach der schule war er immer bei mir und am abend sind wir zu ihm gefahren. nur das wir weder putzen, noch kochen oder wäsche waschen müssen, weil wir beide noch bei unseren eltern wohnen. (falls das jetzt den anschein erweckt: ich helfe meinen eltern im haushalt schon - aber man muss halt nicht.. was bei ner eigenen wohnung was anderes ist, da kann mich nicht ne woche zu faul sein, und wer anderer übernimmts..)
ich weiß, dass so etwas bei uns nicht funktionieren würde... schon wenn wir nur das bett frisch beziehn (richtiges doppelbett mit zwei matratzen) streiten wir darüber, wer was machen soll. deswegen wohn ich jetzt bis vermutlich mitte september bei meinen eltern und schlaf nur noch hin und wieder mal bei ihm, und er is auch nur noch bei mir, wenns nen guten grund dafür gibt.. wir sind seit 2enhalb jahren zusammen, also trotz längerer beziehung schlechtere veraussetzung fürs zusammenziehen. ^^
 
Am Anfang der Ausbildung gabs so eine Projektwoche, ein Lager. Da waren noch Azubis aus anderen Firmen dabei.
Jedenfalls waren wir am Abend in einer Kneipe, und da war so ein Typ mit langen blonden Haaren und Strohhut^^ Ich dachte mir noch "der gehört mir". Dann sagte er mir, er fände offene Haare würden mir viel besser stehen als Pferdeschwanz.
Am nächsten Tag kamen wir dann zusammen.
Seither trage ich meine Haare immer offen, und wir sind bald 4 Jahre zusammen :)

Zusammengezogen sind wir nach 2 Jahren.
 
Wir sind nach 2 1/2 Jahren zusammengezogen.
Sind nur 2 Zimmer, Bad und die Küche ist im Wohnzimmer (65 qm), aber das geht schon über 10 Jahre gut und wir wollen immer noch heiraten, also denke ich mal, wir haben den Härtetest bestanden. ;)

Außerdem haben wir in unserem ersten Jahr schon für 8 Monate zusammen gewohnt, als wir die Bude von meinem verstorbenen Opa gehütet haben, damit da keiner einsteigt.
Das erste Mal weg von den Eltern, nur mein Freund, meine Schwester und ich, das Abi gerade in der Tasche, frisch verliebt und dann ´ne 300 qm Hütte mit Garten, Pool und Sauna! 1998 *seufz*
Kinder, das war das beste Jahr meines Lebens! :nick:
 
Ich werd in den nächsten 6 Monaten auch zu meinem Freund runter nach HD ziehen.. Nachdem was ich gehört hab,was ich meinen Eltern ab nächsten Monat abdrücken kann, kann ich auch gleich ausziehen. Is nämlich ne halbe Miete. Na dankeschön. Da leg ich lieber nen hunerter drauf und hab gleich meine eigene Bude.
Angst vorm Alltag habe ich nicht, es kommt nämlich drauf an,was man daraus macht.

Und wegem einem gemeinsamen Musikgeschmack braucht ich mir auch nie Sorgen machen, das war so schön einfach im Profil vermerkt und ich sah,dass er zu David Guetta ins Cocoon ging, weils bei Events eingetragen war. (War erstes Gesprächstema.) Perfekte Voraussetzung.

Ich liebe House. Er liebt House. Perrrrfekt.
 
Ist schon toll, was man hier so liest. Ich bin so langweilig^^ Meinen ersten Freund hab ich mit einem dummen Spruch angelabert, der zweite hat mich mit nem dummen Spruch angelabert und mit dem dritten kam ich irgendwie übers Studium zusammen...
Das einzig Interessante bei mir war wohl, dass ich gut darin bin, meine eigenen Gefühle nicht als solche zu erkennen. Bei meinem ersten kam dabei eine Affäre raus, wobei ich immer wieder betont habe, dass ich ja gar nichts von ihm will (und er hat's mitgemacht, 2 Monate lang...). Und mit dem zweiten konnte ich mir die ersten Monate nach dem Kennenlernen überhaupt nichts vorstellen - irgendwann hat sich das schleichend geändert, ich dachte aber weiterhin im Ernst, es seien ganz normale Anzeichen einer guten Freundschaft, dass ich
a) immer in seiner Nähe sein will
b) es mir unglaublich Spaß macht, mit ihm zu flirten
c) ich rasend eifersüchtig auf Mädels in seiner Nähe wurde, selbst wenn es Freundinnen von mir waren!^^
 
Außerdem haben wir in unserem ersten Jahr schon für 8 Monate zusammen gewohnt, als wir die Bude von meinem verstorbenen Opa gehütet haben, damit da keiner einsteigt.
Das erste Mal weg von den Eltern, nur mein Freund, meine Schwester und ich, das Abi gerade in der Tasche, frisch verliebt und dann ´ne 300 qm Hütte mit Garten, Pool und Sauna! 1998 *seufz*
Kinder, das war das beste Jahr meines Lebens! :nick:
Ach wie schöön. :D

War das hier (nee, war in der Troll-Vorstellung, glaub ich) wo es darum ging, wie sie ihren Freund genannt hat usw.?! Eine aus meiner (ehemaligen) Klasse hat einen Freund, der sie voll oft (zumindest vor ihren Freundinnen oder in Statusnachrichten bei wer-kennt-wene usw.) als "mei Alt" (also > "meine Alte") bezeichnet hat.. ähm ja :Oo:
 
Wenn sie ihn auch als ihren Alten bezeichnet, dann finde ich daran nichts verwerfliches. Solange sies nicht stört. Findet sies nicht so gut,dann würd ich an ihrer Stelle was dagegen sagen.

Eigentlich is mein Freund "Hase". Manchma sag ich " Och Schatziii" wenns was zu bemitleiden gibt *g* oder Schatzebobbes(Ham wir beim Hochlaufen aufn Aufsichtsturm an der Wand gekritzelt entdeckt>>Schatzebobbes+Hasenpups) wenn ich ihn ärgern will.

Alter is mir noch nich in den Sinn gekomme. ^^
 
Ich find diese Kosenamen irgendwie total peinlich und witzlos :Oo: Mein Freund hat nen Namen und mit besagtem Namen sprech ich ihn auch an. Kein Hasi, kein Schatzi, kein Mausi (außer, ich will ihn ärgern). Und er ist zum Glück der selben Meinung :scream:
 
Gut das kann ja jeder händeln wie er mag nech.. :-)
Klar hat jeder seinen Namen und im sonstigen Umfeld nenne ich ihn auch so, nur halt wenn wir unter uns sind (daheim oder wenn wir per MSN schreiben) dann kommen die Kosenamen zum Einsatz. Im Geschäft würd ich nicht lauthals "HAAAAASE" rufen. Dann bleibts bei T. und er macht das genau so. Da bin ich dann auch S. und nicht Engelchen.
 
Genau, jedem das Seine.
Bei mir und meinem Freund heissts meist "Schatzi", selten "Schatzibatzi" xD
Der Kosenamen "Hasi" nervt mich irgendwie, weil meine Kollegin am Telefon mit ihrem Freund immer so peinlich "Hallo Haaaasiiiiii", zumal es den Begriff in Berndeutsch theoretisch gar nicht gibt.
"Hallo Haaas" oder "Hallo Häsli" müsste es dann heissen, und das würde noch blöder klingen XD

Das blöde ist, dass ich irgendwie verlernt habe, ihm beim Vornamen zu nennen, kennt das jemand? Also ich Supermarkt würde ich jetzt einfach "Schatzi" rufen, weil es so seltsam ist, ihn beim Vornamen zu nennen.
Auch wenn wir streiten nennen wir uns "schatzi".

Och, und wenn ich schon mal hier bin. folgendes:
Morgen ist meine Lehrabschlussfeier. Da gibt's so Apero (also Sekt trinken und knabbern), ein paar Ansprachen, Auszeichnungen und die Zeugnisse.
Mein Schatz wird direkt von der Arbeit kommen. Meist geht er in den Arbeitshosen (grün, er ist Gärtner) zur Arbeit und uach heim. Aus irgend einem Grund ist er der vollen Überzeugung, er würde dann in seinen Gärtnerhosen kommen. Bitte?? Die meisten werden sehr elegant gekleidet sein, einige kommen sogar im Anzug. Da kann er doch nicht mit den Gärtnerhosen kommen?
Das ist wieder mal typisch seine blöde rebellische Art. Ich habe ihm gesagt ich würde ihm sogar Jeans einpacken, die er dann noch schnell anziehen kann. Wenn er in den Arbeitshosen kommen wolle, dann soll er einfach zuhause bleiben. Dann sagte er "Na gut, dann komm ich halt nicht."
Sorry aber einmal wird man sich doch zusammenreissen können?? Ist immerhin meine Lehrabschlussfeier verdammtnochmal.

Ich werde ihm heute Abend einen Plastiksack mit Jeans für morgen bereitstellen. Mit den Arbeitshosen kommt der nicht.
Findet ihr, dass ich übertreibe...? :-/
 
Kurz und knapp. Nein. Absolut richtige Einstellung.

Es ist eine Abschlussfeier. Zumindest saubere Kleidung sollte drin sein.
Ich kann das echt nicht verstehen. Sowas machen auch nur Männer.
 
Danke für die Bestätigung :)
Vielleicht war's auch nur eine Trotzphase oder er wollte mich nerven. Egal, ich bleibe dabei!

Duschen kann er nicht gut noch, deshalb wird er vielleicht ein bisschen riechen (packe ihm noch ein Deo ein^^), aber das finde ich jetzt nicht so schlimm.

merci :)
 
Ich lass mich lieber Alte nennen als Schatz :D Ich halte von Kosenamen echt gar nichts, höchstens im Spaß. Bei meinem Ex und seinen Kumpels war ich die Chefin, das fand ich gut^^

Oh mann, dein Freund hat ja Nerven. Ich kanns irgendwo verstehen, er will sich halt nichts vorschreiben lassen. Aber das ist schon Kindergarten, er muss halt einsehen, dass man das einfach nicht macht. Es reicht doch, wenn er in sauberen Jeans und nem schönen T-Shirt oder Hemd kommt, das wird seine Anti-Seite wohl nicht allzu sehr belasten ;)
 
Deo ist ne gute Idee! ^^
Ich würde meinem Freund dann auch noch ein Shirt einpacken. Man kann ja nie wissen, ob das Oberteil, das er trägt, nicht auch mistig ist. :rolleyes:

Zu den Spitznamen:
Wir nennen uns meistens "Schaaaatz?"... Kommt irgendwie einfach so raus, meistens mit diesem fragenden Unterton. :scream:
Und sonst nennt er mich auch пти́ца, Russisch für "Vogel" (okay, klingt im Deutschen nicht so doll, aber auf Russisch kommts ganz gut ;)).
Ich nenn ihn auch oft mit seinem Vornamen und der russischen Verniedlichung -ka hinten dran (Artjomka:love:).

Wenn wir gerade unsere 5 Minuten haben, betiteln wir uns auch gern als Cremetörtchen, Schokotörtchen oder Zuckerstange (ja, wir stehen auf Süßkram:nick:).
 
Das blöde ist, dass ich irgendwie verlernt habe, ihm beim Vornamen zu nennen, kennt das jemand? Also ich Supermarkt würde ich jetzt einfach "Schatzi" rufen, weil es so seltsam ist, ihn beim Vornamen zu nennen.
Auch wenn wir streiten nennen wir uns "schatzi".

[/COLOR]

Ja, das kenn ich. Ich finde es total komisch meine Freundin beim richtigen Namen zu nennen. Wir nennen uns seit fast 2 Jahren gleich, sie nennt mich zum Beispiel immer Nuni ( eigentlich heiß ich Janina). Das find ich schon okay.
 
Absolut, sowas machen nur Männer =)

Aber echt. :naja:

Ich nenne meinen Freund (der immer schwarze und/oder verwaschene, oft zu große Klamotten trägt, aber auf meinen Wunsch zu speziellen Anlässen auch mal was "Vernünftiges" anziehen würde) auch nur beim verkürzten Vornamen - nur, wenn ich ihn mal necken will, nenne ich ihn "Mupo"*, weil das wie ein blöder Hundename klingt. :D
*Die Kurzform seines Namens ist Miro, im Russischen Миро geschrieben.

Er nennt mich entweder beim Vornamen, manchmal aber auch Miki (vor allem, wenn er mich trösten will).
 
Wer immer nur in Jeans rumrennt, gehört schon zum Establishment. :p

:lol: You made sowas von my day! :lol:


Wir haben unzählige Kosenamen füreinander und einige davon haben mit Respekt nicht mehr viel zu tun, aber wir lachen darüber und sind weiterhin kreativ.
Unsere Nachbarn z.B. sprechen sich auch ausschließlich mit ihren Vornamen an und ich finde das nicht nur befremdlich, sondern auch irgendwie lieblos, aber muß ja jeder selber wissen.
 
Das blöde ist, dass ich irgendwie verlernt habe, ihm beim Vornamen zu nennen, kennt das jemand? Also ich Supermarkt würde ich jetzt einfach "Schatzi" rufen, weil es so seltsam ist, ihn beim Vornamen zu nennen.
Auch wenn wir streiten nennen wir uns "schatzi".
[/COLOR]

Kenn ich auch so :D. Wir haben eher speziellere Spitznamen für uns, und in der Öffentlichkeit sagen wir dann einfach gar keine Namen. Wenn ich ihn mit richtigem Name rufe, komm ich mir vor wie eine Mutter, die ein ernstes Wörtchen mit ihrem Kind reden muss :D.
Sollte das einem zu denken geben, wenn man den normalen Vornamen nicht als normal ansieht?
 
Mein Freund und ich sagen auch nur "Schatz(y)" zueinander, außer wenn ich mit einer dritten Person rede (also zB. Tom, Eddy und Benji kommen auch ^^). Ansonsten komm ich mir aber auch komisch vor, wenn ich ihn mit seinen richtigen Namen anspreche... blöderweise komm ich mir auch doof vor wenn ich durch den halben Supermarkt "Schatz" schreie ^^

Sonst haben wir keine besonderen Namen füreinander, eigentlich nur "Schatz" oder manchmal auch "Maus" (beide;)). Ich hab mal versucht ihn mit komischen Namen zu ärgern ("Raupe") aber es hat ihn nicht interessiert.. dann hab ichs wieder gelassen :lol:
 
ich nenn meinen freund immer beim vornamen, außer ich will irgendwas von ihm, dann nenn ich ihn schatzi ^^ er nennt mich eigentlich auch immer beim namen.
 
Zusammenziehen is ganz einfach: Ich wollt raus von daheim, hatte keinen Job und nichts hat mich mehr daheim gehalten also hab ich meinem Vater einfach gesagt er soll mich einen Tag nach der Maturafeier hochfahren =)
 
Unter den ganzen "Schatzis" hier komm ich mir richtig komisch vor. :D Ich mag das für mich nämlich gar nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich dieses "Schatzi" erfahrungsgemäß mit irgendwelchen kleinen Mädchen assoziiere, die ganz laut "Schaaaaaatziiiii, weißt du waaaaahaaas?" ins Handy brüllen, damit auch ja jeder weiß, dass sie einen Freund haben. Ist so hängengeblieben. ._.
Ich denke mir normalerweise eigene Spitznamen für meinen Freund aus. Meinen Ex habe ich z.B. "Tosken" oder "Tosk" genannt. (Wer Norwegisch kann, wird mich verstehen. =)) Aber auch Verniedlichungen des Vornamens kamen vor (wenn wir rumgealbert haben).
 
Zusammenziehen is ganz einfach: Ich wollt raus von daheim, hatte keinen Job und nichts hat mich mehr daheim gehalten also hab ich meinem Vater einfach gesagt er soll mich einen Tag nach der Maturafeier hochfahren =)

Haha so einfach isses dann doch nicht. ^^
Ich hab ja einen Job. Wurd ja übernommen. Aber da bleiben möcht ich halt nicht. =)

Vielmehr möcht ich jetz halt noch je nach Umstand n halbes Jahr da arbeiten um Geld für Möbel zur Seite zu legen und dann kündigen und runterziehen. Bzw. bevor ich kündige mich schon zu bewerben. :)
 
@Arbeitshosen-auf-Lehrabschluss-Feier-Problem

Er hats noch immer nicht eingesehen. Streit... Er enttäuscht mich, aber hey, ist ja NUR meine Lehrabschlussfeier >.<
Ich habe ihm nun noch gesagt, dass ich ihm einen Plastiksack mit Jeans & Shirt in die Motorrad-Seitentasche tu, falls er es sich noch anders überlegt (ja, ich bin doof). Mal gucken.
Wenn der aber wirklich plötzlich in seinen Arbeitshosen auftaucht, dann raste ich aus.

edit:
Und wenn ich jetzt einfach noch etwas trotze und extrem traurig sein tu... vielleicht bringt das ja was?
Mich machts ja nicht traurig weil ich ihn unbedingt dabeihaben will weil mir sonst langweilig ist oder so. Es geht mir einfach ums Prinzip, die Feier ist mir sehr wichtig, und mich regts auf wenn er nur wegen seiner bescheuerten rebellischen Eitelkeit nicht an die Feier kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha so einfach isses dann doch nicht. ^^
Ich hab ja einen Job. Wurd ja übernommen. Aber da bleiben möcht ich halt nicht. =)

Vielmehr möcht ich jetz halt noch je nach Umstand n halbes Jahr da arbeiten um Geld für Möbel zur Seite zu legen und dann kündigen und runterziehen. Bzw. bevor ich kündige mich schon zu bewerben. :)


Es ging ja nur um mich; Ich bin einfach auf gut Glück aufgebrochen und es hat geklappt
 
Hmmm, Frage.

Ist es normal dass mir Männer seit dieser "Enttäuschung" wirklich total am Popo vorbeigehen? Ich guck sie nicht mehr an, registrier grad mal so nebenbei wenn einer gut aussieht und find es extrem nervend, wenn mich so ein Kerl in der Bahn total verträumt anstarrt (war heute so. :rolleyes:). Und Gedanken an ne Beziehung? Pustekuchen! Ich bin wirklich fest der Meinung dass ich dafür keine Zeit hab.

Ist das wirklich normal? %)
 
ob das normal ist, weiß ich nicht, aber geht mir auch immer so, wenn was gründlich schief gelaufen ist ;)
 
Eowyn, das ist völig normal,zeigt , dass du Selbstwertgefühl hast,und nicht gleich wieder einen Kerl brauchst ,sondern auch allein zurecht kommst.:up:
Gurkeline, für mich wär er gestorben und ihm auch noch mit dem richtigen Gewand hinterlaufen , wieso denn, entweder ist ihm die Beziehung was wert, dann weiss er von selbst, wie gekleidet man da auftaucht oder es ist ihm scheints völlig egal, wie du empfindest.Sorry, wenn sich das hart anhört, aber ich seh das so.In einer Partnerschaft muss jeder mal dem anderen einen Gefallen erweisen,wenn schon solche Kleinigkeiten zuviel verlangt sind,was wird dann erst sein, wenn es wirklich mal um gravierendere Dinge geht?
Zu Kosenamen:haben wir uns nie gegeben, mein Mann und ich,wir waren schon genervt , wenn jemand die Namen unserer Söhne verniedlicht hat , wie sie klein waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier mal was loslassen..
Ich habe seit 2 Jahren eine Freund.. Wir mussten innerhalb eines Jahres viel einstecken und habe 3 Personen verloren, die uns wichtig waren..
Ich fiel in Depressionen und war auch ziemlich unausstehlich.. Gehe jetz zu ner Therapie und komme auch besser damit zurecht.. Dadurch habe ich vieles kaputt gemacht, woran ich aber schon seit Wochen dran arbeite und es hat sich auch verbessert..
Jetzt erfahre ich aber immer mehr Sachen, die mehr sehr wehtun und drunter leide..
Zum einen hat er mir nie richtig vertraut, und das von Anfang an.. Er lügt oder verschönert die Wahrheit..
Zudem hat eine blöde Kuh (sorry, für den Ausdruck) versucht, ihn mir weg zunehmen.. Das hat sie aber nicht geschafft.. Das haben wir ihr auch spüren lassen und sie ist unsere größte Feindin.. Jetzt war ich grade bei Facebook und sehe, dass SIE mit IHM befreundet ist.. :argh:
Ich bin echt am Ende.. Ich habe das komische Gefühl, dass sich meine Vermutung bestätigt, dass er mir fremdgeht.. Obwohl er mir das immer verneint.. Aber da er ja mir nicht Wahrheit sagt, weiß ich garnicht mehr, was ich glauben soll, oder nicht.. Und das geht seit Wochen so und ich fühle mich total schlecht..
Ich will alles gut machen und wieder alles richtig, damit unsere Beziehung wieder in Ordnung ist, aber ich bekomme jedesmal auf neue einen Schlag ins Gesicht.. :schnief:
 
@Eo: Denk schon, das das normal ist. Man will halt ne gewisse Distanz rein bringen, das von sich fern halten, nicht wieder enttäuscht werden. War bei meiner letzten Beziehung auch so.

@Kosenamen: Bei uns ist normalerweise "Schatz" gebräuchlich. Einmal hab ich ihn mit der Kurzform seines Namens angesprochen, beim Wii spielen und hätte ihn fast raus gebracht, weil er so verduzt war:lol: Ansonsten nennt er mich noch "Hasi", "Haslmausl" (:love::love::love: ich mag den Kosenamen, nein ich liebe ihn^^) oder auch häufig "Engel". Ich wiederrum nenn ihn auch "Bärchen" bzw. auch "Engel".

@Kennenlernen: Oh Gott, wenn ich das mal meinen Kindern erzählen werde, die weden mich bestimmt schief angucken.:lol: Internet und Weißheitszähne gibt ne gute Kombination:love::nick::lol:


Edith sagt:
@Gurkeline: Wenn meinem Freund einfallen würde, auf sowas mit seinen Malerklamotten zu kommen, wär bei uns der Teufel los... Das ist keine Wertschätzung dem Partner gegenüber. Und wie gesagt, wenn du ihm schon Sachen mit gibst, wäre das ja kein Problem. Aber so sind Männer halt.... Am besten rächst du dich dann mal dafür, wenn er was wichtiges hat. Ist zwar nicht die feine Art aber hab ich erst letztes WE, erst selbst bei meinem Freund durchgezogen und es hat Wirkung gezeigt (hoffentlich)....

@Lynie: Ist die Beziehung wirklich noch so viel Wert, um diese zu retten? Vor allem, wenn er dir nicht vertraut und dich anlügt? Und das von Anfang an sogar? Wo ist denn da noch liebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lügt/log er dich denn an? Um dich wegen deiner Depressionen zu schonen oder um sich sozusagen das Leben leichter zu machen? Bei letzterem würde ich an deiner Stelle gar nicht mehr versuchen die Beziehung irgendwie zu retten. Wenn dich dein Freund belügt und schon über einen langen Zeitraum hinweg, dann kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, dass das eine Beziehung ist, in der beide glücklich werden können.

Er sagt zu mir immer, er will mich schonen, aber schon vor meinen Depressionen.. Aber für mich ist das doch total selbstverständlich, dass ich ihm auch bei stehen will, egal wieviel Stress ich habe.. Ich tu echt seit Wochen alles, damit es besser geht, aber er macht nichts..
Aber zudem kommt noch das Problem hinzu, dass er früher gehänselt worden war und als sein kleiner Bruder auf die Welt war, da war Mama "nicht mehr da".. mit anderen Worten, er sah sie mit dem Baby rumamhantieren und er hat sich somit immer mehr verschlossen.. Aber ich habe ihm gesagt, dass ich ihm dabei helfen will, aber er nimmt ja garkeine Hilfe an.. Er will immer alles alleine machen..

@Lynie: Ist die Beziehung wirklich noch so viel Wert, um diese zu retten? Vor allem, wenn er dir nicht vertraut und dich anlügt? Und das von Anfang an sogar? Wo ist denn da noch liebe?

Ob es Wert ist, die Beziehung zu retten, weiß ich nicht.. Ich weiß nur, dass ich trotz allem ihn sehr liebe.. Wenn man viel durch macht, dann verbindet das einem noch mehr.. Aber umso größer ist der Schmerz, wenn man verletzt wird.. Ich werde leider selber nicht mehr schlau aus ihm und weiß auch garnicht, was wahr ist oder nicht.. :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es Wert ist, die Beziehung zu retten, weiß ich nicht.. Ich weiß nur, dass ich trotz allem ihn sehr liebe.. Wenn man viel durch macht, dann verbindet das einem noch mehr.. Aber umso größer ist der Schmerz, wenn man verletzt wird.. Ich werde leider selber nicht mehr schlau aus ihm und weiß auch garnicht, was wahr ist oder nicht.. :argh:

Aber liebt er dich, genauso wie du ihn? Klar, wenn man viel durch macht, verbindet das einen. Ist bei uns ja genauso aber unter den Umständen, bezweifle ich, dass das bei euch wieder was wird, worauf ihr was aufbauen könnt. Wenn er dir nicht vertraut, dann ist das doch keine Basis für eine Beziehung?! Oder legt ne Pause ein, ist zwar blöd aber so kann jeder in sich gehen und schauen, lieb ich den anderen noch, kann ich ihm vertrauen, kann ich für den anderen da sein, wenn er mich braucht usw.... Mach dir ne Liste "Für/Gegen" und schau was überwiegt und je nachdem, würde ich dann handeln, auch wenns schmerzt. "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende."
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber liebt er dich, genauso wie du ihn? Klar, wenn man viel durch macht, verbindet das einen. Ist bei uns ja genauso aber unter den Umständen, bezweifle ich, dass das bei euch wieder was wird, worauf ihr was aufbauen könnt. Wenn er dir nicht vertraut, dann ist das doch keine Basis für eine Beziehung?! Oder legt ne Pause ein, ist zwar blöd aber so kann jeder in sich gehen und schauen, lieb ich den anderen noch, kann ich ihm vertrauen, kann ich für den anderen da sein, wenn er mich braucht usw.... Mach dir ne Liste "Für/Gegen" und schau was überwiegt und je nachdem, würde ich dann handeln.

Das machen wir ja im Moment.. Ich bin mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren, und er ist zuhause wegen der Arbeit geblieben, weil es nicht anders ging.. War letztes Jahr auch so, aber da bin ich auch zuhause geblieben.. Er ruft einmal auf eine gewisse Zeit an, weil meine Eltern auch wissen möchten, ob alles in Ordnung ist.. Und wir hatten dann auch mal gesprochen und er meinte, dass wir halt kämpfen werden, damit wir wieder eine Basis haben.. Habe im auch selber vorgeschlagen eine Liste zu machen, was der andere ändern sollte, etc.. War er auch mit einverstanden, aber ich erfahre immer was neues.. Und das tut einfach immer so weh, weil ich denke, jetzt geht es langsam bergauf, auch wenns nicht einfach ist und dann patsch.. Hab ich die nächste Ohrfeige bekommen.. :schnief:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten