Liebe und andere Katastrophen

Also bei uns waren jedenfalls auch Leute mit 20, aber ich wohn in BW und hab ich berufliches Gymnasium mit 3 Oberstufenjahren besucht. Kann also gut sein, dass es bei dir anders ist.
 
und wieso hatten wir dann im jahrgang einige, die zum ende der 11. 20 wurden, weil sie mit 19 angefangen haben? ich komm auch aus nrw, und kenne einige, die in dortmund zur schule gingen und bei denen das so war, wie auf meiner schule
 
und wieso hatten wir dann im jahrgang einige, die zum ende der 11. 20 wurden, weil sie mit 19 angefangen haben? ich komm auch aus nrw, und kenne einige, die in dortmund zur schule gingen und bei denen das so war, wie auf meiner schule
Hm das ist merkwürdig.
Also ich habe mich ja an der Gesamt wo ich jetzt bin angmeldet und an 2 Gymis und einer Berufsschule und die Gesagtschule hat mich angenommen und da meinte die Tante bei der Anmeldung das.
Vielleicht war die ja auch falsch informiert irgendwie keine ahnung das könnte man ja zunot beim Schulministerium erfragen.
Aber aufjedenfall hat die das zu und gesagt:confused:
Naja aber wie gesagt wenn ncihts unerwartetes passiert könnte ich ja bis kurz vor der entbindung zur Schule gehen nur wie gehts weiter?:confused::confused:
 
@Sunshine

Also gesetzt den Fall, Du bist wirklich schwanger - pack Dir Deine Mutter, mach nen Termin bei Deiner Schulleiterin und schau, was die sagt. Ich mein, Schwangerschaft ist keine Krankheit, Du kannst ja noch einige Monate am Unterricht teilnehmen. Für die Zeit nach der Entbindung fällst Du eben aus und musst nachholen. Also theoretisch sollte die Schwangerschaft kein Problem sein.

Allerdings möchte ich Dir noch was sagen, und bitte sei nicht böse drüber: So wie ich Dich hier im Forum "erlebe", bist Du mit Deinem Leben gerade eh ziemlich überfordert. Ich erwähne Diät, Deine Unzufriedenheit mit Dir selbst, Dein mangelndes Selbstbewusstsein, Fahrschulstress etc pp. Solltest Du nun auch noch ein Kind bekommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du "nebenbei" das Abi gewuppt bekommst, zumal Du ja auch sagst, Deine Mutter kann Dich auch nur begrenzt mit dem Baby unterstützen. Ein Baby ist auch in so einer jungen Beziehung durchaus problematisch, also kommt da dann sicher noch einiges an Stress und Problemen mit dem Freund auf Dich zu. Da wäre es vllt sinnvoller, das Abi später an einer Abendschule nachzuholen.

Bitte bitte, ich mein das wirklich nicht böse, ich mach mir nur so meine Gedanken, wenn ich an Deine Postings hier denke, und Du bist halt wirklich noch sehr jung.
 
Was soll sie denn in einem Heim, so ein Blödsinn?
Du kannst ganz normal zur Schule gehen, für den Sportunterricht bekommst du eine Befreiung.Eine Freundin von mir wurde damals mit 17 schwanger und ging auch noch zur Schule. Sie besuchte den Unterricht bis kurz vor der Entbindung , wenn ich mich recht erinnere, da die Schule keine Arbeit ist,, gibt es da auch keinen Mutterschutz, war zumindest früher so .Nach der Geburt blieb sie das erste Jahr zuhause und machte dann mit der Schue weiter,ging problemlos. Ihre Mutter hat sich mit der Mutter ihres Freundes in der Betreung des Kleinen abgewechselt , wenn sie in der Schule war. Ihren Freund hat sie später geheiratet , die beiden sind heute noch zusammen , der Kleine von damals ist heute 25 und bekam viel später , da war er schon Teenager noch einen kleinen Bruder.Meine Freundin hat diem Schule erfolgreich beendet und eine Berufsausbildung gemacht .Sie hat immer halbtags gearbeitet. Und beide sind glücklich ,das sie damals das Baby bekommen haben, kannten sich auch noch nicht so lange damals. Sie hat dann mit dem Freund in einer Einliegerwohnung im Haus der Eltern noch eine Zeitlang gewohnt.
Geh erst mal zum Arzt,ob du wirklich schwanger bist, Tests können auch mal was falsches anzeigen und wenn du schwanger bist und das Baby bekommen möchtest , dann freu dich, für alle Probleme lässt sich eine Lösung finden.Ist doch schon mal prima, dass dein Freund und deine Eltern zu dir stehen.In der Schule Bescheid geben , dass du schwanger bist wegen Sportunterricht und es ist immer besser, wenn die bald Bescheid wissen, jede Schule hat heutzutage schon mal eine schwangere Schülerin gehabt, bei meinem Sohn hat eine Mitschülerin das Abi gemacht und oft den Kleinen in der Schule dabei gehabt, weil sie zuhause 2 Tage die Woche niemand hatte zum Aufpassen. Während ihres Unterrichts haben Lehrer im Lehrerzimmer aufgepasst auf das Baby, die haben extra einen kleinen Kocher angeschafft um Milchfläschchen warm zu machen und gewickelt haben sie auch, wer grad Zeit hatte, war echt süss , wie sich die alle gekümmert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Aiduala, "damals" ist eben nicht heute.

Und Sunshine ist - nur aus den Forenposts raus, mag sein, dass sie im RL anders ist - scheinbar wirklich nicht die Persönlichkeit, die sowas problemlos gewuppt bekommt. Man muss nicht alles schwarz malen, aber hier "Och alles kein Ding, geht scho irgendwie" Parolen abzulassen ist wirklich mal absolut kontraproduktiv.

Nicht jeder hat ne Einliegerwohnung, zwei Elterpaare, die sich um das Enkelkind kümmern können, nen Freund, der alles mitmacht. Mach doch mal die Augen auf, die Realität ist heute einfach mal anders als vor 30 Jahren!
 
ich seh das wie banshee: erstmal ists doof, wenn deine mutter nicht aufs kind aufpassen kann. denn dann müsstest dus zwangsweise in eine kita geben und ich persönlich würde das nicht tun, nicht gleich nach der geburt und ich machs auch nicht ;)

ich kann dir ja mal kurz umschreiben, wie die situation bei mir aussieht: ich bin in der 22. ssw, gehe seit der 12. ssw nicht mehr arbeiten, weil kreislauf und co nicht mehr mitmachen, ich schmerzen habe und nicht wirklich einen schwangerschaftsgeeigneten job. ab 01.08. bin ich arbeitslos, ab september im mutterschutz. zusätzlich dazu steh ich allein da, mit dem vater red ich zwar ab und zu, er macht auch ganz viele tolle versprechungen, aber es kommt nichts. allerdings habe ich von anfang an ohne unterstützung vom vater geplant. einfach, weil man bei sowas vom schlechtesten fall ausgehen sollte, um nicht gehörig auf die schnauze zu fliegen.
ich werde auch das elternjahr nehmen, eben aus dem grund, dass ichs mit meiner moralvorstellung nicht vereinen kann, mein kind sofort wegzugeben. dementsprechend "unschön" siehts dann finanziell aus. grob überschlagen komm ich auf 500 euro, wenns gut läuft und ich dem vater nicht wegen unterhalt hinterherrennen muss. ich wohne allerdings mietfrei, deswegen sollte es gehen.
und nu hab ich zwei möglichkeiten, wies nach dem erziehungsjahr weitergeht: ausbildung suchen (wird wahrscheinlich nichts, versuchen tu ichs trotzdem) und abi am abendgymnasium machen. letzteres wirds zu 80% auch werden, einfach weils mir anders nur schwer möglich sein würde.

und zu guter letzt: du kommst mir durch deine forenbeiträge relativ naiv vor, deswegen solltest du das alles GRÜNDLICHST überlegen, mit dem vater sprechen usw. aber verlass dich nicht blind auf das, was er sagt, das wäre wahrscheinlich nen großer fehler. außerdem solltest du sofort zu einer beratung und zum jugendamt gehen, sobald du nen klares ergebnis vom arzt bekommen hast.
 
@Sunshine

Also gesetzt den Fall, Du bist wirklich schwanger - pack Dir Deine Mutter, mach nen Termin bei Deiner Schulleiterin und schau, was die sagt. Ich mein, Schwangerschaft ist keine Krankheit, Du kannst ja noch einige Monate am Unterricht teilnehmen. Für die Zeit nach der Entbindung fällst Du eben aus und musst nachholen. Also theoretisch sollte die Schwangerschaft kein Problem sein.

Allerdings möchte ich Dir noch was sagen, und bitte sei nicht böse drüber: So wie ich Dich hier im Forum "erlebe", bist Du mit Deinem Leben gerade eh ziemlich überfordert. Ich erwähne Diät, Deine Unzufriedenheit mit Dir selbst, Dein mangelndes Selbstbewusstsein, Fahrschulstress etc pp. Solltest Du nun auch noch ein Kind bekommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du "nebenbei" das Abi gewuppt bekommst, zumal Du ja auch sagst, Deine Mutter kann Dich auch nur begrenzt mit dem Baby unterstützen. Ein Baby ist auch in so einer jungen Beziehung durchaus problematisch, also kommt da dann sicher noch einiges an Stress und Problemen mit dem Freund auf Dich zu. Da wäre es vllt sinnvoller, das Abi später an einer Abendschule nachzuholen.

Bitte bitte, ich mein das wirklich nicht böse, ich mach mir nur so meine Gedanken, wenn ich an Deine Postings hier denke, und Du bist halt wirklich noch sehr jung.
Ich nehme es dir nciht übel du hast ja recht aber ich kannes mit dem ABI ja wenigstens versuchen wenn ich dann doch nciht alles unter einen Hut bekomme kann ich es nöchstes jahr immernoch auf einer Berufsschule machen aber ich kann es ja wenigstens versuchen.
Dann kann ich wenigstens sagen ich habe es versucht wenn es doch nicht alles klappt aber vielleicht klappts ja sogar ich weiß ja auch nicht was jetzt so passiert.
KLar da hast du schon recht das ist ein dicker haufen arbeit der da auf mich zukommt aber ich versuche es wenigstens wenn es irgendwie die möglichkeit gibt
 
Die Einstellung finde ich jedenfalls gut, Sunshine.

Dann würde ich aber, wie gesagt, einfach mal mit Deiner Mutter zur Schulleitung gehen und denen sagen, wie es aussieht. Und dann hörst Du Dir an, was die Dir vorschlagen. Dann kannst ja immernoch entscheiden, wie Du weitermachst.
 
@ sunshine: ich würd mich an deiner stelle an ne abendschule halten. du bist 1. den vormittag da, abends ist meist ja jemand anders zu hause und 2. sitzt du da nicht 8-9 stunden rum, hast nen riesen berg hausaufgaben und referate usw. ich würd das ganze mal von der praktischen seite sehen ;)

edit: ist auf die zeit bezogen, wenn das kind schon da ist^^
 
Also Okay ich gehe sofort morgen zum FA und lasse es abklären(wollte eigtnlich noch 2 wochen warten weil ich in 2 wochen eh hin gemusst hätte)aber okay ich gehe morgen einfach dahin.
falls ich echt schwanger bin nehm ich sofort am ersten tag nach den ferien meine Mutter mit in die schule und bespreche da alles.
Ja und wegen dem aufapssen ich bin nach der schule zuhause,mein freund nach der abreit und dann gibts da ja noch meine eltern und die eltern von meinem freund(meine eltern und die von meinem freund verstehen sich gut und seine eltern habens auch locker,freudig aufgenommen) deshalb glaube ich unsere eltern können sich vielleicht auch absprechen ,dass man da irgendwie guckt das einer immer das Baby hat.
das verteilt sich ja auf 6 leute da wird sich doch denke ich mal irgendwie eine lösung finden.
und ich weiß,dass ich manchmal etwas naiv bin das weiß ich selbst aber ich traue mir das schon zu ich passe oft auf Kinder auf,das ist schon mal einanfang esist natürlich nichtsim vergelcih mit der arbeit die man mit einem eigenem baby hat aber es ist ein anfang wenn man nciht ganz unerfahren ist.

Ich versuche aufjedenfall erstmal solange es ncoh geht wenn es keine Komplikationen gibt zur schule zu gehen,und dann irgendeine lösung mit der schulleiterin zu finden.
Ich versuche das abi mla aber stelle mich einfach dadrauf ein es vielleicht nicht zu schaffen mit noch einem kind dazu.
Wenn ich das abi schaffe ist es gut sonst muss ich es einfach später nochmal versuchen und nciht zu entäuscht sein.
Aber ich versuche es soweit es möglich ist einfach mal.
Das habe ich mir jetzt mal vorgenommen so im bezug auf schule.
 
Hab ich jetzt was verpasst oder wieso ist es auf einmal so 100% sicher dass du überhaupt schwanger bist. Falls du das nämlich noch nicht ganz genau weißt, würde ich erstmal zum Arzt und das testen lassen, bevor ich mir über Abi und andere Dinge Gedanken mache. ;)

Falls du schon irgendwo geschrieben hast, dass es sicher ist, habe ich es überlesen. Tut mir leid, aber ich hatte es so verstanden, dass du noch keinen Test gemacht hast.

Edit: Ah deinen letzten Post habe ich nicht gesehen, vor meinem. Also erstmal ganz tief durchatmen und einem Schritt nach dem anderen. Erst zum Arzt, Test machen und dann kannst du anfangen dir um den Rest sorgen zu machen oder eben nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshee, auch heute gibt es noch so eine Realität;wäre die Freundin meines Sohnes schwanger, dann würde ich das Baby betreuen können und auch ihre Mama hätte Zeit ,mein Sohn wäre selbstverständlich für sie da und ja wir hätten sogar Platz im Haus.Sorry, dass ich euch da enttäusche, aber bei uns ist die Welt noch in Ordnung und wie früher und da bin ich sehr froh darüber. Man muss doch nicht alles negativ sehen, manchmal gehts auch gut aus.
 
Aiduala, dass mag ja bei euch so zu sein. Wenn ich so in meinen Bekanntenkreis schaue, kenne ich keine junge Mutter, die ihr Kind komplett zur Mutter bringen könnte, weil die eben alle selber arbeiten müssen. Es ist ja wunderschön dass das bei dir klappt und vielleicht auch noch bei jungen Müttern in deinem Bekanntenkreis aber mit dem Großteil der Bevölkerung hat das heutzutage nicht mehr wirklich viel zu tun.

Sicher geht das manchmal gut aus und man muss nicht alles schwarzsehen, aber man sollte sich schon realistische Vorstellungen machen, was man sich selbst, seinem Umkreis und seinem Kind zumuten kann, ansonsten leiden später alle drunter.
 
Muss da Elenaor zustimmen - wer sagt das sie das will?
Ich würde mein Kind nicht bei Oma abladen und schon garnicht da einziehen und woher weißt du das die Beziehung deines Sohnes dieser Belastung stand hält?

Wie die meisten schon gesagt haben, Sunshine, wirkst du noch sehr naiv. Ich würde mir auf jedenfall dann Hilfe vom Jugendamt holen, weil für mich sieht das nicht so aus als würdest du das alleine gebacken bekommen - sorry, vielleicht täuscht es ja auch.

Mit der Schule würde ich erstmal abwarten, du kannst ja noch lange gehen und dann machste einfach Pause und danach gehste wieder hin - so kenne ich es. Abendschule kannst du auch machen, wenn du die Disziplin dafür hast.

edit: Überhaupt müssen Oma/Opa meist auch arbeiten um nicht zu verhunger und weiter leben die oft sehr weit weg. Heutzutage zieht man sehr schnell sehr weit weg, wegen Studium, Arbeit etc. da ist das nicht so einfach.
 
Elenaor ,.ich finde deine Bemerkung gerade nicht sehr nett , tut mir leid.Wieso unterstellst du mir ,dass für mich Hausfrauendasein eine heile Welt symbolisiert? Ich möchte dir mitteilen, dass ich keine reine Hausfrau bin und auch niemals war( zu einem Teil sind es ja wohl alle Frauen, Haushalt hat ja jeder erwachsene Mensch, auch Männer,in der heutigen Zeit kann man auch von Hausmännerdasein sprechen, gibt es ja auch,ich kenne sogar einige ),bitte keine falschen Schlüsse ziehen, und es kann ja wohl nicht von Vollzeit abladen die Rede sein , wenn Grosseltern sich halbtags um ein Enkelkind kümmern, das funktioniert oft und gut, Grosseltern haben nämlich einen entscheidenden Vorteil, sie lieben nämlich ihre Enkel und das ist viel wert , oft mehr wie eine Betreung in einer Kita , wo eine Betreuerin 15 Kinder hat, die sie versorgen muss.
Eventuell gibt es ja auch Frauen, die gern bei ihren Kindern zuhause bleiben, auch wenn das für manche nicht vorstellbar ist.

Ich sehe hier nur, dass ihr nicht sehr aufbauende und motivierende Beiträge schreibt für Lady Sunshine,unterstellt ihr doch nicht von vorneherein, dass sie mit ihrer Situation nicht klar kommt und sorry ,Scarlet,urteile hier bitte nicht über die Beziehung meines Sohnes zu seiner Freundin,ich kann dir versichern , die würden klarkommen,es gibt noch Männer , die zu ihren Frauen stehen egal wie schwer die Probleme auch sind, die da noch kommen.Vieleicht hat auch Lady so einen Freund erwischt, man kann ja auch mal Glück haben.Ich zumindest hab auch so ein Goldstück zuhause, der mit mir alles durchstehen würde, hat er ja auch schon vielfach bewiesen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter würde in der Situation das Kind gezwungenermaßen wohl auch nehmen. Aber begeistert wäre sie garantiert nicht. Immerhin hat sie noch ein eigenes Leben, das dadurch enorm eingeschränkt wäre - und ich als Tochter würde mich verdammt mies fühlen, wenn ich sie durch mein Kind dazu zwingen würden.

Das kommt noch dazu.
Und ich möchte noch sagen, dass nicht alle Großeltern ihre Kinder lieben, genauso wie es einige Eltern nicht tun.
 
Auch halbtags können viele Großeltern ihre Enkel nicht nehmen. Vor allen Dingen wenn man jetzt mal von Teenager Müttern spricht. Ich meine da geht doch der Großteil der Eltern dieser Mütter wirklich noch Vollzeit arbeiten, zumindest war das bei mir und meinen Freunden vor 15 Jahren so und ich kann mir nicht vorstellen dass das sich heute gewandelt hat. :confused:
 
Ich würde mein Kind auch nicht den ganzen Tag bei den großeltern abladen wollen es ist ja immerhin meins wie schon erwähnt und dann sollte ich auch dafür da sein.
Aber ich sehe es so falls ich echt schwanger bin...werden wir ja morgen sehen.
Also ich sehe es so:es ist jetzt nunmal passiert,abtreiben kommt für mich nciht infrge,ich will mein abi aufjedenfall machen um später einen guten Job zu bekommen um meinemKind auch eine schöne Zukunft bieten zu können mit abi hat man immer bessere chancen.
Und damit das mit dem abi auch klappt ist es in der Zeit halt sehr schwierig das ist klar abends bin ich und der Papa ja zuhause da sind wie dann voll für das Baby da nur Tags muss er halt arbeiten und ich hocke dann in der Schule das ist etwas blöd.
Da müssen dann wenn es irgendwie klappt wohl unsere Eltern aufpassen sonst klappt es mit dem Abitur auf garkeinenfall und das möchte ich schon um später auch was zu haben grade wenn jetzt noch ein kind ins haus steht wäre es schon gut die zukunft so gut wie möglich zu planen.
Wie gesagt was ich am allerwenigsten ist ein kind welches ich in die welt gesetzt habe an andere leute abdrücken(großeltern) aber wenns nciht anders geht geht es nicht.
Wäre das baby geplant hätte man vorher gucken können das nciht solche probleme auftreten aber jetzt wars halt ein unfall und nun ist das halt so und man muss das beste draus machen.
Ist halt immer etwas problematisch wenn etwas unvorhergesehenes passiert aber nunja jetzt ist es so und man muss das beste draus machen.

Und ich nehme euch das überhaupt nicht übel was ihr über mich sagt ich weiß dasich große probleme mit mir selber habe,manchmla naiv und kindisch bin das weiß ich nur zu gut aber ich weiß auch das ich auch ganz anders sein kann und selbst wenn man für sei alter noch so reif ist dann ist es mit 18 trotzdem immer schwer als so eine junge mutter aber ich habe meinen freund und meine eltern und seine eltern die hinter uns sethen und gerne helfen.
Ich weiß das da echt heftioge zeiten auf mcih zukommen werden aber ich kann auch anders sein wenn es nötig ist und sein muss und wie gesagt cih bin ja nicht alleine.
Wäre ich ganz alleine muss ich zugeben würde ich mir es selbst auch nicht zutrauen.
Obwohl ich kannte mal ein Mädchen das ist mit 17 Mama gewurden und als sie schwager war dachte sogar ich oh oh mist was soll das denn werden?
Naja die hat sich als das Baby war schlagartig geändert.
Wenn dann aufeinmal so ein kleines kind da ist und du weiß es ist deins denke ich da merkt man erstmal richtig wasman jetzt füreine große verantwortung hat und dann hat man nochmla mehr kraft das durchzustehen wenn man dann ertsmal erkennt was jetzt plötzlich sache ist.
es ist ja aber eigetnlcih immer so,dass sich das leben schlagartig ändert wenn ein baby da ist grade wenn es das erste ist und man das erste mal im leben so richtig große verantwortung übernehmen muss.
 
Wir sind selbstständige Geschäftsinhaber Elenaor, falls es dich interessiert und können uns unsere Zeit gut einteilen und uns abwechseln ,mein Mann geht ohnehin bald in Ruhestand, würde sich sicher freuen über ein Enkelkind und die Eltern der Freundin meines Sohnes ,ja die arbeiten Schicht, aber verschiedene , die könnten sichs auch gut einteilen, und zu allem Überfluss gibt es noch eine sehr rüstige Uroma und auch noch einen Uropa. ich bin kein Verfechter des Hausfrauendaseins, aber ein Befürworter der Grossfamilie,was bei uns und auch in der Familie der Freundin meines Sohnes seit mehreren Generationen erfolgreich praktiziert wird.
Ich hab auch noch zwei Studienabschlüsse absolviert trotz Kinder und ich bilde mir ein, genug Zeit für die beiden gehabt zu haben,vielleicht sogar zu viel, wie sie heute manchmal anmerken.:lol:
Ich habe allerdings schon immer geschaut ,auch mal abends Vorlesungen zu besuchen, wenn mein Mann zuhause war.Naja, jetzt muss ich mir ja um solche Dinge keine Gedanken mehr machen und kommt eines Tages überraschend ein Enkelkind, dann läuft das ganz problemlos,da bin ich mir ganz sicher.
Wir bemühen uns immer alles postiv zu sehen , das hilft ungemein.
 
Also meine Mutter und die Eltern von meinem freund haben schon gesagt das die gerne aufpassen wenn etwas ist.
ich glaube meine Mum freut sich sogar^^
Aber von der zeit her kommts gut hin also so ab 5 Uhr spätestens(bei mir ist es nur 2 tage die woche bis 5 uhr)dann sind mein freund und ich zuhause aber samstag sonntag bin ich sowieso immer den ganzen tag da,und sonst 3 tage die woche bin ich um 3 uhr zuhause.
also sind es ja nur 5 tage wo jemand gucken muss(sa,so bin ich ja den ganzen tag da) dann von mo-mi bin ich um 3 uhr zuhause da muss dann jemand von halb 8 bis 3 uhr aufpassen und do und fr muss halt jemand von halb 8 bis 5 aufpassen.
Meine Mutter geht eigentlich nur mo und donnerstag eine stunde putzen und da kann man sich irgendwie bestimmt mit der mama von meinem freund absprächen.
Die meiste zeit sind mein freund und ich ja da.
und da meine Mutter nicht wirklich viel arbeitet ist da bestimmt eine lösung zu finden.
 
Ja, aber das ist nunmal der springende Punkt, das ist deine Situation und die gönn ich dir von Herzen. Die haben aber nunmal in der heutigen Zeit die wenigstens jungen Eltern noch so vor sich.

Zumal ich auch nicht wollte, das meine Mutter zuviel mein Kind miterzieht, weil es ist immer noch MEIN Kind und meine Mutter und ich haben so verschiedene Auffassung wie ein Kind erzogen werden sollte, dass es unterschiedlicher gar nicht sein kann.
 
Das ist allerdings ein Problem, wenn man verschiedene Erziehungsauffassungen hat, da geb ich dir recht Mariasha,glücklicherweise gabs die bei uns nicht ,dafür Eifersucht zwischen den Omas:lol:
 
Also ich sehe es so:es ist jetzt nunmal passiert,abtreiben kommt für mich nciht infrge,ich will mein abi aufjedenfall machen um später einen guten Job zu bekommen um meinemKind auch eine schöne Zukunft bieten zu können mit abi hat man immer bessere chancen.
.Und damit das mit dem abi auch klappt ist es in der Zeit halt sehr schwierig das ist klar abends bin ich und der Papa ja zuhause da sind wie dann voll für das Baby da nur Tags muss er halt arbeiten und ich hocke dann in der Schule das ist etwas blöd
Da müssen dann wenn es irgendwie klappt wohl unsere Eltern aufpassen sonst klappt es mit dem Abitur auf garkeinenfall und das möchte ich schon um später auch was zu haben grade wenn jetzt noch ein kind ins haus steht wäre es schon gut die zukunft so gut wie möglich zu planen.

deswegen ja der tipp mit der abendschule. falls das mit dem vater hält, kannst du tagsüber aufs kind aufpassen und der vater abends. sry, aber ich seh das ganze so: wenn er bei dir bleibt, dann seid IHR eltern und müsst das geregelt kriegen. bei allein erziehenden siehts wieder ganz anders aus, aber du gehst ja davon aus, dass ihr zusammenbleibt
 
Man muss auch die Versicherungstechnischen Sachen mit der Schule abklären,
als ein Mädchen aus meiner alten Stufe schwanger geworden ist hat sie sich auch alles sehr leicht vorgestellt. War es aber nicht, die Direktorin hatte starke bedenken ihr zu erlauben zur Schule zu gehen, da wenn ihr etwas passiert wäre keine Versicherung dafür aufgekommen wäre.

Und ich denke eine Schule, an die du neu kommst wird sich da noch mehr quer stellen.

Sorry, falls das jetzt so dazwischen geworfen kommt, ist mir nur grad eingefallen.
 
Tja wenn es mit der Schule nicht klären eght halt echt wenn das baby da ist auf eine Abendschule oder eine berufsschule und es dann da machen.

@Karitze ich gehe nicht zwingend davon aus das wir zusammen bleiben ich glaube wir bleiben zusammen aber wissen kann man es nie aber ich habe durchaus gemerkt,dass die Mutter von meinem freund sich ihr Enkelkind nicht nehmen lassen würde.
Sprich selbst wenn unsere Beziehung in die Knie geht würde sie im notfallimmernoch auf das Baby aufpassen.
Und ich glaube mein Freund war sehr stolz drauf und würde sich es auch nicht nehmen lassen was mit seinem kind zu machen wenn es da ist also ich denke wenn es mituns nciht mehr klappen sollte was ich immoment nicht denke dann würden wir trotzdem beide für das Kind da sein und unsere Eltern auch.es kommtoft vor das eltern sich beide ums baby kümmern aber eigentlich kein paar mehr sind aber beide was vom baby haben wollen.^^

Naja erstmal gucken was morgen raus kommt und wenn da bei raus kommt das ein baby ins haus steht dann nach den ferien mit der Schulleiterin reden und vielleicht ist das problem ja dann auch schon gelöst.
wenn nciht mache ich halt nächstes jahr auf einer abendschule oder berufsschule mein abi.
 
Wir bemühen uns immer alles postiv zu sehen , das hilft ungemein.

Ist grundsätzlich eine Weltanschauung, die ich gutheisse und selber versuche, umzusetzen. Nur muss man eben - das meinte ich vorhin - die Realität auch mal nüchtern betrachten.

Ich gönn Dir Deine Großfamilie, ich wünschte sogar, mehr Leute würden und könnten Euren Zusammenhalt praktizieren. Nur seid Ihr damit leider eher in der Unterzahl. Ich dagegen wohne in Berlin, in einem Neubaugebiet (zwar nicht dem berüchtigten Marzahn oder Hellersdorf, aber auch mit einer sozial eher in der unteren Schicht angesiedelten Bevölkerungsstruktur) und sehe tagtäglich, was hier für Dramen abgehen. Hier laufen 17jährige Mädchen herum, die 2 Kinder an der Hand haben, aber aufm Amt Hilfe brauchen, ihren Sozi-Antrag zu LESEN (!). Wenn ich die reden höre, dreht sich mir der Magen um, weil die ihrer Ausdrucksweise und Grammatik nach mit Mühe die 8. Klasse geschafft haben. Und deren Alltag sich um Zigaretten, Jungs und Vögeln (sry) dreht. Und die wollen Kinder erziehen?

Nun ist Sunshine sicher kein Extremfall, sie hat ja wohl nen Schulabschluss und eine Familie, die sie auffängt, aber sie wirkt eben oftmals sehr kindlich, und ich finde, da ist es angebracht, sich Sorgen zu machen. (Auch wenn ich ihre letzten Postings toll finde und sie da viel erwachsener rüberkommt, als zuvor, das muss ich zugeben und finde ich auch echt klasse von ihr). Ich wünsche Sunshine auch von Herzen alles erdenklich Gute und dass sich alles gut regelt, nur hilfts meiner Erfahrung nach auch nicht, die Augen vor Problemen, die mit mindestens 50% Wahrscheinlichkeit auf sie zukommen, zu verschließen.

Ich wollte Dich sicher nicht persönlich treffen, nur schien mir Deine "heile-rosa-Seifenblasen-Welt" (nur überspitzt, nicht als Angriff werten bitte) bei Sunshine eben nicht angebracht, denn bei ihr siehts eben doch anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SunshineLady warum is abtreibung keine möglichkeit für dich? religiöse ansicht und so? dann kannst dus auch austragen und danach zur adoption freigeben...

ich würde in deiner situation unter keinen umständen ein kind bekommen wollen. in meiner klasse sahn das alles genauso: zuerst matura (abi), dann karriere, dann kinder. wenn davor was passiert: weg damit. man kann dem kind davor nichts bieten, man weiß nicht ob man den partner fürs leben hat und die eltern sind mit ihrem eigenen leben noch zu beschäftigt.

wenn ich ein kind bekommen würde würden mich meine eltern voll und ganz unterstützen, mit meinem freund bin ich seit 2enhalb jahren zusammen und auch wenns nicht immer perfekt läuft, wenn wir es wollen können wir uns zusammenreißen, und das für den rest unseres lebens. seine mutter und meine arbeiten nur halbtags, dh sie hätten zeit, genauso wie unsere omas bereits in pension sind und auch gern aushelfen würden. ich hab auch schon meine ausbildung abgeschlossen, aber bevor ein kind kommt möchte ich eine große, eigene wohnung haben und genug geld verdienen um meinem kind wirklich was bieten zu können.


wir frauen haben mittlerweile die möglichkeit frei zu entscheiden wann wir ein kind wollen und wann nicht, wir sollten diese möglichkeit zur freien entscheidung auch nutzen.
 
@ vilja: bei so einer entscheidung spielt aber nicht nur reine rationalität eine rolle ;) und ich kenne viele frauen (mich eingeschlossen), die einfach nicht mehr abtreiben können und wollen, sobald man im ultraschall nen herzschlag sieht. von außen lässt sich da leicht was raten, aber wenn man in der situation steckt, siehts oftmals ganz anders aus, da muss nichtmal religion ne rolle spielen
 
@Karitza ich war auch mal schwanger, ich betrachte hier nichts von außen.
ich hab gewusst dass ich schwanger bin, hab trotzdem einen test gekauft & der war positiv, dann hab ich mir nen termin zur abtreibung ausgemacht. ich hab es nie gesehn, wozu auch? um dann gefühle dafür zu entwickeln, weil der kleine zellhaufen so süß ist? nein danke. ich hab danach zwar geheult, aber vor erleichterung. das war eine der besten entscheidungen meines lebens, ich zieh dumme situationen nämlich auch ganz gern an...

wenn ich vorallem jez so seh wer und was aller mit kindern rumrennt und ich mir denk 'das hätt auch aus dir werden können, aber du hast die richtige entscheidung getroffen, die nicht...'
(nicht so wichtig, aber mir war grad danach darüber zu reden: momentan erlebt ich da auch so ne blöde situation mit, is zwar bissi anders, aber ohne kinder wäre da auch alles viel leichter. da is so ne frau, die is mittlerweile 36 oder so, vllt auch erst 34.. aber jünger nicht, hat 2 oder 3 kinder (vom 3. hab ich nur von ner anderen person gehört..) ist noch mit nem typen verheiratet, der nicht der vater dieser kinder ist und hat schon wieder den nächsten, die 15 jährige tochter ist mittlerweile abgehauen und der jüngere sohn hat sicher auch schon nen großen schaden, immerhin musste der im grundschulalter schon 2 trennungen miterleben. diese frau hätte einfach nie kinder bekommen sollen, denn sie hat den partner fürs leben noch nicht gefunden, was ihre kinder da mitmachen müssen ist kriminell. ich will niemandem sowas antun... )
wenn man jung und ohne dem richtigen background kinder bekommt, kann man denen nicht das bieten, was sie verdienen.
 
ich weiß,dass ich mir mein leben lang vorwürfe machen würde.
die wirst du dir auch machen, wenn du dein leben nicht so leben konntest wie es ursprünglich geplant war, und deinem kind keine normale kindheit anbieten kannst.
ich finds faszinierend was für eine tiefe bindung du schon hast, obwohl dus noch nicht mal ganz sicher weißt... (denn soweit ich weiß fallen diese tests bei hormoneller verhütung häufiger falsch positiv aus, weil die hormone dem körper ja ne schwangerschaft vorspielen.. oder?)

zumindest in diesem moment, wo man es noch nicht sicher weiß, wäre es doch wirklich viel logischer noch zu hoffen das es nicht so ist und nicht jez schon der meinung sein, dass man sich vorwürfe macht, wenn es nicht zur welt kommt... - es erweckt den anschein, dass du es dir wünscht, schwanger zu sein.
mit einem ungeborenen kind sollte man nicht all zu schnell eine zu tiefe bindung bekommen.. nicht jedes zellhäufchen schafft es.


achja, und hab ich schon erwähnt, dass bei der 3monatsspritze direkt nach dem absetzen viellinge und missbildungen passieren können? ganz zu schweigen von 'während der 3monatsspritze'
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich vollkommen verstehen, aber DU solltest auch andere verstehen, die sagen, dass sie nicht abtreiben können, weil sie sich sonst Vorwürfe machen würden. Nicht jeder Mensch ist eben gleich.

Weil es für dich die beste Lösung gewesen ist abzutreiben, heißt das noch lange nicht, dass es für alle anderen auch so ist.

Es ist auch so, dass in deinem beschriebenen Fall vielleicht die Mutter hätte abtreiben sollen, aber es ist ihre Entscheidung mit der sie leben muss. Sie wollte nicht abtreiben und von wegen ihre armen Kinder müssen jetzt damit leben. Vielleicht, aber sie haben wenigstens die Chance zu leben und können aus ihrem Leben trotzdem noch was machen. Diese Chance hätten sie nicht gehabt, wenn sie abgetrieben worden wären.
 
Nein,das ist mein baby und ich werde es aufjedenfall behalten.
ich weiß,dass ich mir mein leben lang vorwürfe machen würde.

Lass dir auch bitte nicht einreden dass du abtreiben solltest, ich finde es unmöglich wenn andere Menschen meinen besser zu wissen was für ein Individuum sinnvoll ist und was nicht.
Ich wäre auch nicht in der Lage ein entstehendes Leben zu töten.
Wer immer auf den passenden Zeitpunkt für ein Kind wartet der verpasst ihn möglicherweise sein Leben lang- solche Fälle habe ich auch kennen gelernt.
 
Ich muss Frostwyrm da zustimmen, wer immer wartet, dem kanns passieren,dass er kinderlos bleibt. Ich hab ja nun meine Ausbildung hinter mir und arbeite Vollzeit als Angestellte im Büro.
Würde ich jetzt schwanger werden,dann würde ich es wohl behalten. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, weil wir sowohl mit Pille als auch Gummi verhüten aber man weiß nie welcher Huidini sich vielleicht doch durchmogelt. Optimal wäre es nicht und es entspreche auch nicht dem Masterplan den mein Freund und ich uns gestrickt haben aber hey, in einer Beziehung leben heißt auch mit Überraschungen und Ungeplantem umgehen zu können/müssen.

@Sunshine: Warte erstmal den Frauenarzt-Test ab. Der gibt dir Gewissheit und ja es wäre nicht falsch, die ersten Wochen erstmal keine emotionale Bindung einzugehen, einfach weil da noch so viel schief gehen kann. :-)

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg. Wer wirklich will, der kriegt das auch gebacken. Es ist immer leicht, sich auf die Negativbeispiele zu beziehen..die positiven kriegt man ja nicht mit.
 
Es gibt keinen passenden Zeitpunkt für ein Kind. Nie. Nichtmal, wenn mans plant. Irgendwas ist immer zu viel, zu wenig, zu früh, zu spät.

Ich finds okay, wenn Vilja für sich gesagt hat, ich kanns nicht, ich wills nicht, also lass ich abtreiben. Ist ihr gutes Recht. Das gleiche Recht, sich zu entscheiden, hat aber auch Sunshine.

Und im Übrigen - ich kenne auch jemanden, der abgetrieben hat wegen Karriere, Geld und Wohnung. Als sie dann 10 Jahre später ein Kind wollte, musste ihr FA ihr leider mitteilen, dass das für sie nicht mehr möglich ist.

Womit ich wieder am Anfang meines Postings wäre: Im Leben ist nichts 100%ig planbar.
 
Das Problem hier ist wer definiert eine normale Kindheit? Was heißt was bieten?

Diese Diskussion hatten wir schon oft genug hier. Wenn meine Eltern so gedacht hätten "erstmal große Wohnung und Geld" dann gäbs 3 Kinder weniger.
Trotzdem bin ich gut aufgewachsen, sie lieben mich und sie haben sich mit mir beschäftigt. Das ist heutzutage sehr viel wert.

Und ich sage nicht dass diese Anschauung falsch ist, ich sage nur sie passt nicht zu jedem.
Karriere ist mir zum Beispiel total egal, ich bin froh wenn ich einen leichten Job habe, mit guten Arbeitszeiten, Rest is mir Schnuppe. Dann lieber daheim bei Familie.

Und es stimmt genauso das nix 100%ig planbar ist, nicht mal der nächste Tag.

Ich glaube jeder kann seinen Weg gut machen, wenn er auch hart sein mag und am Ende kann man dann auch sagen "so wars richtig auch wenns schwer war".
Hab ich ja schon oft genug erlebt.
 
volle zustimmung, scarlet. ich finds immer noch schade, dass meine mutter nur ein halbes jahr bei mir geblieben ist und ich danach vormittags immer von großeltern zu großeltern gereicht wurde.
und auch, wenn meine mutter mir angeboten hat, bei dem kleinen zu bleiben, wenn er denn dann da ist, damit ich auf eine normale schule gehen kann bzw ne ausbildung machen kann: ich möchte das nicht. es ist mein sohn, nicht ihrer. glücklicherweise sieht mein vater das wie ich und es war auch bedingung dafür, dass ich hier weiter mietfrei wohnen kann.
ich mein, ich finds toll, dass meine eltern den kleinen übers we gern mitnehmen möchten zum campingplatz und ich dann auch mal ruhe habe, aber jeden tag? ne, ich weiß ja, wie blöd das ist, das möchte ich für mein kind nicht^^

und ja, planung ist quasi unmöglich. meine mutter hat die pille abgesetzt, als sie mit ihrer ausbildung fertig war, da war sie 19. mutter geworden ist sie 10 jahre, drei fehlgeburten und zwei künstliche befruchtungen später und war vollkommen überrascht davon, weil sie ihr leben anderweitig geplant hat^^ man muss eben das beste draus machen
 
Ich finde, das Problem bei dem Thema ist auch, dass viele junge werdende Mütter gar nicht fähig sind, die Konsequenzen ihrer Entscheidung zu überblicken. Solange man ordentlich darüber nachgedacht hat und für das Kind einigermaßen gesorgt ist, würde ich niemandem eine Abtreibung aufdrängen wollen. Aber als Teenager lebt und handelt man in den meisten Fällen noch nicht so vorausschauend, und für ein halbes Kind ist es natürlich leicht zu sagen 'Ich will das Baby haben' und nicht wirklich darüber nachzudenken, was das dann mindestens die nächsten 18 Jahre für einen bedeutet - da müssen meiner Meinung nach Eltern oder andere ältere Bezugspersonen Hilfestellung geben, weil man in dem Moment einfach meiner Meinung nach nicht 100%ig entscheidungsfähig ist...
Wenn amn ein paar Jahre älter ist, kann man sich das Ganze natürlich überlegen, auch wenn das Baby so nicht geplant war. Man kann schauen, was sich ausbildungs- oder jobmäßig machen lässt, kann sich vernünftig beraten lassen und Entscheidungen in Ruhe treffen, weil man es einfach reifemäßig kann, man ist halt erwachsen (mehr oder weniger)... klar, es gibt auch 20jährige Mütter, die ihre Kinder in der ******* aufwachsen lassen, weil sie nicht in Ruhe drüber nachgedacht haben, was sie ihnen eigentlich bieten können. Aber im Normalfall hat man mit 20 doch mehr Köpfchen als mit 15 und kann die Konsequenzen seiner Entscheidung besser tragen und sein Leben entsprechend umstellen, während man in jüngerem Alter mit dem Ganzen noch ziemlich überfordert sein wird.
Zumindest ich wäre es gewesen. Ich glaube, mit 14-16 hätte ich das Kind auch bekommen, einfach weil ich mich nicht getraut hätte eine Abtreibung in Erwägung zu ziehen. (Und dann wäre mein Leben jetzt ziemlich sicher versaut^^)
 
ich hab ihr nicht eingeredet dass sie abtreiben soll, ich will nur klarstellen, dass es bullshit is, dass mans danach bereuht, ich kenn viele leute die abgetrieben haben, keine einzige hats bereuht und ich hab echt lieber keine kinder als zum falschen zeitpunkt, also egal wenns später nicht mehr klappt. wenn ichs behalten hätte wäre ich momentan sicher auch glückliche mutter, aber auf dauer würds nicht gut gehen.

ich find einfach, jeder mensch, der verantwortungslos kinder in diese welt setzt gehört hinter gitter. aus den kindern kann nix gutes werden, denkt ihr die kriminellen entstehen aus guten familien?


wegen richtiger und falscher zeitpunkt: richtiger zeitpunkt = fertige ausbildung, eigene wohnung, geld und einen partner der die gleichen ziele hat.
normale kindheit liegt auch im auge des betrachters, aber ich möchte zumindest bis zu einem gewissen alter rund um die uhr zuhause sein, und wenn sich mein kind etwas wünscht, möchte ich nicht immer darüber nachdenken, ob man sich das überhaupt leisten kann. ich möchte das mein kind in einer normalen familie aufwächst, die beinhaltet einen vater und eine mutter bei denen es wohnt und großeltern die wochenends mal vorbeischauen.

@Mariasha meinst du wirklich die sind besser dran, weil sie leben? glaubst du eine 15 jährige die irgendwo auf der straße unterwegs is, weil sie ihre mutter nicht mehr aushält hat noch viel lebenslust? wenn sie gar nicht auf die welt gekommen wäre, hätte sie diese probleme nicht.


und wie gesagt, ich möchte es niemandem einreden abzutreiben, aber man sollte gut darüber nachdenken, ob man das kind in dem moment wirklich haben sollte...
 
Weise Worte von Mietze, Banshee und Scarlet.
Ich wünsche mir schon seit zehn Jahren Kinder, war aber auch immer der Meinung, dass der Zeitpunkt nicht passte. Mal war ich noch zu jung, das Gehalt zu niedrig, die Wohnung zu klein, Arbeitslosigkeit, usw.

Als ich mir dann eines Tages sagte, sch..ß auf den Zeitpunkt und die Umstände, stellte es sich heraus, dass es mit dem schwanger werden leider von alleine nicht funktioniert.
Ich bin jetzt 33 Jahre alt und wenn ich mir vorstelle, wir hätten noch ein paar weitere Jahre auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, dann hätte die biologische Uhr aber schon reichlich laut getickt und ab 40 ist Schluß mit Zuzahlung für Kinderwunschbehandlung.
In selbiger bin ich auch schon über ein Jahr, aber leider bisher ohne Erfolg.
Ende letzten/Anfang diesen Jahres war ich elf Wochen schwanger und der glücklichste Mensch dieser Welt, aber dieses Glück endete im Februar mit einer Fehlgeburt. :schnief:

Ich gebe zu, dass ich mir einen gewissen Neid kaum verkneifen kann, dass andere Frauen schon schwanger werden, wenn sie einem Mann nur auf die Hose gucken (;)), während ich mich Monat für Monat mit Spritzen traktiere und trotzdem nix dabei rauskommt.
Tja, das Leben ist hart, aber ungerecht. :naja:

Nichtsdestotrotz freue ich mich für jede Frau, die sich für ihr Kind entscheidet, habe aber auch Verständnis für jede, die das nicht kann.
 
wegen richtiger und falscher zeitpunkt: richtiger zeitpunkt = fertige ausbildung, eigene wohnung, geld und einen partner der die gleichen ziele hat.
normale kindheit liegt auch im auge des betrachters, aber ich möchte zumindest bis zu einem gewissen alter rund um die uhr zuhause sein, und wenn sich mein kind etwas wünscht, möchte ich nicht immer darüber nachdenken, ob man sich das überhaupt leisten kann. ich möchte das mein kind in einer normalen familie aufwächst, die beinhaltet einen vater und eine mutter bei denen es wohnt und großeltern die wochenends mal vorbeischauen.

Klingt totaaaaal gut.

Blöde, dass gerade zu diesem Zeitpunkt Deine Firma Stellen abbaut, Du wirst gekündigt, heisst kein Job nach der Entbindung. Egal, Du hast ja ne Wohnung. Wenn... ja wenn der blöde Vermieter nicht mitten in Deiner Schwangerschaft auf Eigenbedarf klagen würde, aber neue Wohnung findet sich ja schnell als arbeitslose Schwangere. Immerhin steht Dein Mann zu Dir... dachtest Du, bis er Dir eröffnet, dass er auf der Arbeit eine neue Kollegin hat und merkt, dass er mit Dir nicht mehr so happy ist. Gut, dass Du Deine Eltern hast, dass Deine Mutter gerade jetzt schwer erkrankt und Pflege braucht, konntest ja net ahnen.

Ich weiss, überzogen, passiert niemals so - glücklicherweise. Der Punkt ist, es gibt keinen Zeitpunkt, an dem sicher ist, dass alles so rosarot und heile wird, wie Du glaubst. Aber mit 21 war ich auch noch naiver als heute.

Wo ich Dir Recht gebe - man sollte es sich IMMER gut überlegen, was man tut. Egal, ob mit 17 oder 45. Und wenn man dann aus welchem Grund auch immer der Meinung ist, jetzt wäre kein guter Zeitpunkt für ein Kind, bin ich die Letzte, die einer Frau Vorwürfe macht, wenn sie abtreibt. Denn wenn sie selber der Ansicht ist, dass ein Kind nicht in ihr Leben passt, ist es für das Kind definitiv besser, nicht geboren zu werden.
 
ich hab ihr nicht eingeredet dass sie abtreiben soll, ich will nur klarstellen, dass es bullshit is, dass mans danach bereuht, ich kenn viele leute die abgetrieben haben, keine einzige hats bereuht und ich hab echt lieber keine kinder als zum falschen zeitpunkt, also egal wenns später nicht mehr klappt. wenn ichs behalten hätte wäre ich momentan sicher auch glückliche mutter, aber auf dauer würds nicht gut gehen.

sry, aber es ist KEIN bullshit. oder wieso meinste, bereuen viele frauen ihre entscheidung, abgetrieben zu haben? das ist ne sache, bei der man sich zu 100% sicher sein MUSS, ist mans nur zu 99% wirds sich iwann rächen.

deine vorstellung in allen ehren, aber niemand kann dir garantieren, dass dir nach 10 jahren ehe und drei kindern der kerl nicht doch abhaut oder du wen anders findest oder oder oder. so ne sicherheit gibts im leben einfach nicht, also sollte wohl am besten niemand kinder bekommen, oder wie?
und nur, weil die beziehung zum erzeuger nicht klappt, heißt das nicht, dass ein kind keinen vater hat. es gibt nicht nur schwarz und weiß
 
sry, aber es ist KEIN bullshit. oder wieso meinste, bereuen viele frauen ihre entscheidung, abgetrieben zu haben? das ist ne sache, bei der man sich zu 100% sicher sein MUSS, ist mans nur zu 99% wirds sich iwann rächen.
Wikipedia sagt übrigens dazu (ich hatte das woanders gelesen und grad in Wiki nachgeschlagen), dass einige Großstudien der letzten Jahre belegen, dass Frauen, die abgetrieben haben, im Vergleich zu Frauen, die (ungeplant) Kinder bekommen haben, keine stärkeren psychischen Probleme haben, teilweise sogar glücklicher sein sollen. Da wird auch geschrieben, dass die meisten Frauen, die abtreiben, sich nachher nicht besonders schuldig, eher erleichtert fühlen.
Ich will damit nicht bestreiten, dass eine Abtreibung psychische Schäden nach sich ziehen kann, ein paar schlimme Tage danach kommen bestimmt auch oft vor. Aber wenn man schon schreibt, dass viele Frauen ihre Entscheidung bereuen, sollte die Gegenseite auch erwähnt werden...
 
@Mietze:
Was ist denn ein Huidini?? ^^

ich find einfach, jeder mensch, der verantwortungslos kinder in diese welt setzt gehört hinter gitter. aus den kindern kann nix gutes werden, denkt ihr die kriminellen entstehen aus guten familien?
Was ist denn das für ein Schwachsinn.. Viele Kriminelle stammen aus gut betuchten Familien - Gerade weil die glauben, sie können sich alles erlauben. Oder aus Langeweile, weil ihr Beruf Sohn/Tochter ihnen nichts mehr bringt außer Geld.

wegen richtiger und falscher zeitpunkt: richtiger zeitpunkt = fertige ausbildung, eigene wohnung, geld und einen partner der die gleichen ziele hat.
normale kindheit liegt auch im auge des betrachters, aber ich möchte zumindest bis zu einem gewissen alter rund um die uhr zuhause sein, und wenn sich mein kind etwas wünscht, möchte ich nicht immer darüber nachdenken, ob man sich das überhaupt leisten kann. ich möchte das mein kind in einer normalen familie aufwächst, die beinhaltet einen vater und eine mutter bei denen es wohnt und großeltern die wochenends mal vorbeischauen.
Da kannst Du mit Pech aber lange warten.. Du wirst niemals wissen, ob Du wirklich den idealen Partner hast, selbst nach Jahrzehnten kannst da ganz schön auf die Schnauze fallen. Ich kenne das.
Du suchst wohl nach der eierlegenden Wollmichsau.... Glaube, Du wirst niemals Kinder haben, und wenn ich so lese, was Du schreibst, bin ich auch froh drum...

@Mariasha meinst du wirklich die sind besser dran, weil sie leben? glaubst du eine 15 jährige die irgendwo auf der straße unterwegs is, weil sie ihre mutter nicht mehr aushält hat noch viel lebenslust? wenn sie gar nicht auf die welt gekommen wäre, hätte sie diese probleme nicht.
Bist Du Dir eigentlich bewusst, wass Du Sunshine da eigentlich unterstellst? Denk mal nach bevor Du schreibst.

und wie gesagt, ich möchte es niemandem einreden abzutreiben, aber man sollte gut darüber nachdenken, ob man das kind in dem moment wirklich haben sollte...
Da gibt es nichts nachzudenken für Sunshine... Sie hat sich gegen Mord entschieden und daran ist nicht zu rütteln. Ihre Position ist nicht besser oder schlechter, als der von Millionen anderer Müttern auch. Was gibt Dir eigentlich das Recht, derart zu urteilen??

Weise Worte von Mietze, Banshee und Scarlet.
Ich wünsche mir schon seit zehn Jahren Kinder, war aber auch immer der Meinung, dass der Zeitpunkt nicht passte. Mal war ich noch zu jung, das Gehalt zu niedrig, die Wohnung zu klein, Arbeitslosigkeit, usw.

Als ich mir dann eines Tages sagte, sch..ß auf den Zeitpunkt und die Umstände, stellte es sich heraus, dass es mit dem schwanger werden leider von alleine nicht funktioniert.
Ich bin jetzt 33 Jahre alt und wenn ich mir vorstelle, wir hätten noch ein paar weitere Jahre auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, dann hätte die biologische Uhr aber schon reichlich laut getickt und ab 40 ist Schluß mit Zuzahlung für Kinderwunschbehandlung.
In selbiger bin ich auch schon über ein Jahr, aber leider bisher ohne Erfolg.
Ende letzten/Anfang diesen Jahres war ich elf Wochen schwanger und der glücklichste Mensch dieser Welt, aber dieses Glück endete im Februar mit einer Fehlgeburt. :schnief:

Ich gebe zu, dass ich mir einen gewissen Neid kaum verkneifen kann, dass andere Frauen schon schwanger werden, wenn sie einem Mann nur auf die Hose gucken (;)), während ich mich Monat für Monat mit Spritzen traktiere und trotzdem nix dabei rauskommt.
Tja, das Leben ist hart, aber ungerecht. :naja:

Nichtsdestotrotz freue ich mich für jede Frau, die sich für ihr Kind entscheidet, habe aber auch Verständnis für jede, die das nicht kann.
*Fraggle mal ganz doll knuddel* Glaube ne Fehlgeburt, wenn man sich ein Kind so sehr wünscht, ist sehr schlimm.
Aber hey, Du schaffst es bestimmt noch, ich drück Dir alle Daumen, ja? *feste drück*

EDIT:
Hm, hast denn schon mal probiert, einfach mal Deinem Mann auf die Hose zu gucken... Oder auch nur auf die Hose, wenn sie an der Wäscheleine hängt? Bei meiner Tante klappte das... Zumindest nach deren Aussage. *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ja auch gesagt, wenn sie sich nicht 100% sicher sind, wird es sich rächen ;) ich kenne nur eine einzige frau persönlich, die sich eben zu 100% sicher war, die anderen warens nicht, sie dachten, es wäre der leichtere weg, damit könnten sie ihren freund bei sich behalten etc pp. und das sind diejenigen, die anfangen, bitterlich zu weinen, wenn sie kleiner kinder sehen, weil sie sich vorstellen, wie alt ihres jetzt wäre, wies aussehen würde usw.

wie gesagt, ich wollte nicht leugnen, dass es leute gibt, dies nicht bereuen, aber was vilja geschrieben hat, war eben auch nicht richtig. sie hats vllt nicht bereut, ihre bekannten auch nicht, aber das heißt nicht, dass niemand es bereut ;)

edit: war auf sweet simsine bezogen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taurec: Heißt der nich Hudini Huidini keine ahnung ^^ Ich meinte diesen Zauberer da. ;-)

2Topic: Es gibt kein Patentrezept fürs Leben. Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und für Aussenstehende ist es immer leicht zu sagen, boah is die dumm. So früh n Kind zu kriegen?!

Es gibt auch glückliche Kinder, die keinen Wohlstand genießen durften. Die leben auch noch. Und genau gibt es wohlstandsgenährte Kinder, die aus Langeweile zu harten Drogen greifen.

Ich habe halt meine Einstellung zum Thema Schwangerschaft und die hängt auch von den persönlichen Lebensumständen ab.
 
*Fraggle mal ganz doll knuddel* Glaube ne Fehlgeburt, wenn man sich ein Kind so sehr wünscht, ist sehr schlimm.
Aber hey, Du schaffst es bestimmt noch, ich drück Dir alle Daumen, ja? *feste drück*

EDIT:
Hm, hast denn schon mal probiert, einfach mal Deinem Mann auf die Hose zu gucken... Oder auch nur auf die Hose, wenn sie an der Wäscheleine hängt? Bei meiner Tante klappte das... Zumindest nach deren Aussage. *lach*

Du schwebst auf Wolke 7 und fällst ohne Vorwarnung direkt in die Hölle!
Ich kann bis heute nicht drüber reden, ohne zu weinen, :schnief:...aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Danke fürs knuddeln! :hallo:
Ich geh jetzt in die Waschküche, Hosen angucken. ;)
 
Hallo Leute,
Ja also ich hab mir heute morgen meine Mum geschnappt und bin zu meiner FA die hatte heute zum Glück von 8.00 - 12.00 uhr sprechstunde danach sind die nur noch für notfälle da.
War ja schon froh das die auf hatten mein Hausarzt z.b hat Mittwochs zu.^^
Naja ich war um kurz nach 8 da und habe meiner FA meinen verdacht mitgeteilt und dann hat sie einen ultraschall gemacht um zu sehen ob da vielleicht schon was zu erkennen ist und wollte danach dann eigentlich zur sicherheit blutabnehmen wenn man da ncihts sieht aber musste sie nicht mehr.
Ich bin wohl eindeutig schwanger in der 5 woche wohl da war eine ganz winzig kleine fruchthöhle zu erkennen meinte sie.
ich meine ich habe da eigentlich nicht wirklich was gesehen aber ich bin ja auch kein arzt und weiß nicht wie das sonst so aussieht.

Ich hatte ja schon stark damit gerechnet,nach den 2 test aber rigendwie wenn man es jetzt 100%ig bestätigt hat ist das nochmal was anderes aber ich freue mich aufjedenfall.
wenn man dann sicher gesagt bekommt das man schwanger ist denkt man erstmal richtig drüber nach ich finde das voll überweltigend wenn ich jetzt dadrüber nachdenke das da so ein ganz winziges kleines ding in mir ist und in mir ein leben heran wächst das ist faszinierend zu wissen das in dir seöbst etwas wächast und dieses winzige etwas später mal ein eigenes leben wie du und ich führt und bei dir hat alles angefangen.
ich glaube das können nur leute die selbst schonmal schwanger waren fühlen,ich hatte da früher auch nie drüber nachgedacht aber jetzt denke ich da ertsmal richtig drüber nach und das ist voll faszinierend.
die mamas hier wissen bestimmt was ich meine oder?^^
 
ich weiß durchaus was du meinst, aber nur nen gut gemeinter rat: war die ersten mind 12 wochen ab. denn da gilt das alles oder nichts-prinzip.

und noch nen rat: hör drauf, was dir dein körper sagt. wenn du hunger hast, iss was, wenn du müde bist, leg dich kurz hin.

und ich wünsch dir ne schönere schwangerschaft, als ich sie habe^^ genieß die zeit, bis die ämterrennerei losgeht, geh zu ner beratungsstelle und zum jugendamt, les dich schlau. wenn du magst, kannste mir ne pn schicken, ich hab einige gute bücher von meinem hausarzt empfohlen bekommen, weil eine seiner helferinnen grade mit mir zusammen schwanger ist^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten