Liebe und andere Katastrophen

ich würde dir trotzdem raten dich an das arbeitsamt zu wenden. normalerweise muss man bis zum 25. lebensjahr bei gegebener möglichkeit zu hause wohnen bleiben, wenn du aber sagst dass dich deine eltern nicht unterstützen, eine ernsthafte ehekrise haben, dich überall mitreinziehen und es an dir auslassen, dich unter druck setzen und dir alle kräfte rauben, dann machen die hoffentlich eine ausnahme und lassen einen härtefall durchgehen.
 
Warum ziehste dann nicht einfach mit deinem Vater zu seiner Neuen? Dann biste wenigstens auch weg von deiner (sorry wennn ich das jetzt so sage) Psycho-Mutter.

Du solltest sehr vorsichtig damit sein, was du hier sagst. Ich hoffe du wirst in deinem engsten Familenkreis, nie jemanden haben der wirklich Psychisch krank ist, denn dann hättest du nicht einen solchen Kommentar raus gelassen. Ich bin grad sowas von auf 180 als ich das gelesen habe.

@Tattnichen:

Ich rate dir dringenst mit deiner Mutter zum HA zu gehen bzw. zum Neurologen/Psychologen.

Deine Mutter hat keine langweile, sie ist psychisch krank!
Und ja, ich mute mir diese Diagnose zu. Meine Mutter ist ebenfalls psychisch krank.
Die Sachen die du beschreibst, habe ich selber fast alle erlebt und noch krassere Sachen.
Das erste was dir hier bewusst werden muss, deine Mutter ist krank. Seelisch krank. Das zu akzeptieren ist wesentlich schwerer, als wenn einer mit einem gebrochen Bein vor dir steht und er sag er ist krank.
Bei meinem Vater hat es fast ein Jahr gedauert, bis er endlich gesehen hat, dass sie krank ist und nicht nur langeweile hat etc.

Bei weiteren Infos gerne über PN, denn darüber schreibe ich nicht gerne öffentlich, da auch einige krasse Sachen dabei sind.

Aber und so schwer es auch fällt, ihr müsst beide, du und dein Vater, sie unterstützen, egal was für Mist sie verzapft. Und wenn du die Termine regeln musst, dann tue es, sie selber wird es nämlich wahrscheinlich nicht machen, nicht weil sie keine Lust hat (kann zwar evtl. auch mit rein spielen) aber eher weil sie sich nicht aufraffen kann. Sie ist in einem Teufelskreis drinnen, aus dem sie alleine nicht heraus kommt.

Wie gesagt, per PN, kann ich dir mehr erzählen, wenn du möchtest.

lg blue
 
Ich würde auch versuchen so schnell wie möglich weg zu kommen.
Wenn ich schon lese, dass sie dir vorhält "Mein Leben war ohne dich besser.", dann könnte ich kotzen. So krass waren meine Eltern gott sei Dank nicht, dennoch musste ich den letzten Monate feststellen, dass ich auch zum Psychologen muss (weil halt Eltern Fehler machen). Vielleicht braucht deine Mutter auch diese Hilfe, aber ich glaube kaum, dass du sie zum Arzt bewegen kannst. Möglichkeiten gibt es bestimmt, man muss sie nur finden. Aber vorrangig sollte es um dich gehen. Die WG- und Arbeiten/Sparen-Idee ist hierbei eigentlich die beste. Du hast dann die Ruhe und Zeit dir Gedanken zu machen, was DU eigentlich willst. :) Ich habe meine Malerlehre damals auch nach einem Jahr abgebrochen. Ich sollte auch unbedingt irgendetwas lernen!
 
Aber und so schwer es auch fällt, ihr müsst beide, du und dein Vater, sie unterstützen, egal was für Mist sie verzapft. Und wenn du die Termine regeln musst, dann tue es, sie selber wird es nämlich wahrscheinlich nicht machen, nicht weil sie keine Lust hat (kann zwar evtl. auch mit rein spielen) aber eher weil sie sich nicht aufraffen kann. Sie ist in einem Teufelskreis drinnen, aus dem sie alleine nicht heraus kommt.

bevor irgendjemand ihrer mutter helfen kann muss sie diese erst annehmen. das ist ein ganz anderes kaliber und davor muss sie sich selbst eingestehen, dass sie krank ist. wenn es denn so ist.

soll deshalb tattninchen nun ihre ganze zukunft riskieren? finde ich nicht. wenn die mutter keine hilfe annimmt ist es nur verlorene energie, die sie dringend für ihren beruflichen werdegang bräuchte.
und man kann auch nicht alles schlucken und mit allem alleine klarkommen...... ihre mutter gefährdet ihre familie doch selbst, das muss man auch beachten.
 
Ich hab auch nicht gesagt, dass sie alles schlucken soll ;) Tue ich auch nicht.
Ich hab auch nicht bestritten, dass sie ausziehen soll ;) Hab ich auch gemacht.
Ich hab auch nicht gesagt, dass sie ihre Zukunft weg werfen soll ;) Hab ich auch nicht gemacht.

Es braucht aber erstmal ein Anfang und bevor man nicht sieht das jmd. krank ist, nützt es so überhaupt nichts.
Dass mit dem eingestehen einer psychischen Erkrankung ist weitaus komplizierter und weitreichender, dass kann mehrere Jahre dauern, deswegen sollte jmd. aus der Familie den Anfang machen.
Und eben weil die Mutter die Familie gefährdet, ist dort dringend Hilfe erforderlich.
 
nur kann man menschen nicht ändern. du sagst es selbst, das kann jahre dauern bis zur selbsterkenntnis und ich an tattninchens stelle hätte keine lust mir solange das leben zur hölle machen zu lassen.
wer weiß ob sie wirklich psychisch krank ist oder ob ihr im moment alles auf den kopf fällt. ich bin da lieber vorsichtiger und so viel wissen wir darüber nicht.
 
Ich würde empfehlen auszuziehen und dann von außen versuchen zu helfen, so kannst du dein Leben in den Griff bekommen und versuchen der Mutter zu helfen.

Ansonsten wirst du dir so die Zukunft ruinieren, so kann es nicht weiter gehen.
 
Heyho Ihr :)

also mein "Problemchen" ist ein bisschen verzwickter :D ...wahrscheinlich ist es nämlich besser, wenn es einfach mal Außenstehende beurteilen, weil das dann meistens besser einzuschätzen ist.

Alles klärchen, dann fang ich mal an. Angefangen hat alles im August. Da war ich auf einem kleinen Festival und es waren viele Leute aus meiner Schule da. Als es dann schon ein bisschen später war und alle da auch gut getrunken haben, bin ich dann zu 'ner Freundin gegangen, die grade mit 'n paar anderen Leuten rumstand. Da war auch Jonas. Richtig gekannt hatte ich ihn da noch nicht, aber wir haben einige Kurse zusammen in der Schule. Hab mich halt erstmal allen anderen vorgestellt und er wusste auch wer ich bin. Wir sind dann beide alleine auch zur Bühne und haben uns den ganzen Abend gut verstanden und so. Irgendwann standen wir dann da auch händchen-haltend und arm in arm. Das ging aber auch von ihm aus. Soo...an dem Abend haben wir uns dann auch noch geküsst und auch vor den anderen. Hier sollte man vielleicht erwähnen, dass wir beide nicht mehr ganz nüchtern waren. Am Sonntag hatte er mich dann auch auf Facebook angeschrieben und da war alles noch ganz cool, auch wenn wir nicht irgendwie drüber gesprochen haben, was da zwischen uns lief.
In der Schule war es dann alles ganz komisch, weil wir uns nur "Hallo" gesagt haben und mehr nicht kam. Da ich mich aber auch nicht getraut habe, zu ihm zu gehen, weil ich nicht wusste wie er reagiert und er immer von seinen Leuten umgeben war, war alles sehr fatal. In der Woche an dem Freitag hat er mir dann aber geschrieben, dass er mich gerne ansprechen würde, jedoch einfach viel zu schüchtern ist. Gott, wie hab ich mich gefreut! :D WIr haben dann halt noch weitergeschrieben und immer mehr Gemeinsamkeiten entdeckt. Zum Schluss kam von ihm dann halt der Smiley ";*". Ist alles okay, schreib ja auch mit anderen Typen und mit meinen guten Freunden kommt der Smiley auch oft.
Leider war's die nächste Woche nicht anders, aber am Mittwoch hatte ich mir dann 'n Herz gefasst und bin zu ihm. Irgendwie war er aber abweisend und ganz schön komisch...
Auf 'nem Dorffest 1-2 Wochen später, haben wir dann nochmal geredet (ja, ich war nicht ganz nüchtern^^) und er meinte zu mir, dass ich für ihn nur 'ne gute Freundin bin und er sich eigbtlich an nichts von dem Festival erinnern kann so richtig. Ein wenig später hat er mir dann auch erzählt, dass er seit 4 Jahren auf ein anderes Mädchen steht (sie aber keine Andeutungen wikrlich macht, dass sie auf ihn steht) und mir da erstmal sein ganzes Problem geschildert. Wir haben da drüber dann noch weiter geredet und meinten dann halt auch, dass wir beide super Freunde sind und alles geklärt wäre. Am nächsten Abend war ich da wieder und er irgendwie auch mit seinen Freunden. So, da kam dann einer von ihnen zu mir und meinte "Hast du Jonas schon gesehen?"..richtig dumm irgendwie..na ja, bin dan halt mit zu denen und 'ne Freundin meinte, er hat mich wohl den ganzen Abend angeguckt und so..
Wir haben dann immer mal geschrieben und uns in der Schule nett angelächelt..aber nichts besonders halt..Auf 'nem anderen Festival im September dann hat er dem Mädel gesagt, dass er auf sie steht, aber sie steht halt nicht auf ihn (sondern eigentlich auf jemand anderen..was ich schon länger wusste^^) ... ja, ich war dann halt auch für ihn da und hab ihm zugehört und alles.
In der Zwischenzeit hab ich mich immer besser mit einem von seinen Kumpeln verstanden und wir kamen dann auch zusammen. Jonas war halt igendwie immer noch so komisch und schüchtern zu mir und meinte dann aber, 1tag, nachdem ich mit meinen Freund zusammen kam.."ch wollte mich mal dafür entschuldigen das ich in moment so komisch zu dir war .... ich weiß ehrlich gesagt selber nicht wodran das wirklich lag ,aber ich glaube der schalter ist bei mir jetzt umgelegt"..Ja, gut ich mich halt gefreut und da kam dann auch noch zum Abschied dieser verdammte Smiley ";*"
Wenn wir jetzt schreiben, lässt er den immer weg, egal, ob ich den vorher schick oder nicht. Und ich kapier ihn einfach nicht. :D

Also, kann mir bitte jemand erklären, was los ist? :D

Liebe Grüße :)
 
Ich dachte immer, es ist wichtig was man schreibt. Aber scheinbar ist das völlig nebensächlich, hauptsache der Smiley stimmt. :idee:
 
Was soll los sein? Es kommt ja nicht auf die Smileys an, wenn er sich bei dir entschuldigt hat und das dann okay für dich war, ist doch alles gegessen, oder? Und du bist ja jetzt mit dem Kumpel von ihm zusammen, also sollte das relativ egal sein? :ohoh:
 
Ähm... ich habe es jetzt alles ehrlich durchgelesen. Worauf willst du überhaupt hinaus? Du hast doch schon zusammen mit seinem Freund? Bist du in ihn verknallt; liebst du deinen Freund; willst du wissen, ob er in dich verknallt ist? (Ehrlich gesagt, klingt es nach keinem von dem allen.)

Jede Wette, er macht sich überhaupt nicht so viele Gedanken :D
 
Da ihr das ja alle so seht, dass alles gut ist, dann st gut :D
Es war nur mich nicht so leicht zu verstehen, ob alles gut ist. Aber wenn das so rüberkommt, dass ist supi :)
 
Waaas? Wie kann man sowas schreiben? Ich find das echt unterster Schublade. Man wünscht jemanden sowas nicht, selbst wenn man auf ne Person steht(was er ja angeblich nich tut), nur um der nah zu sein. Ich find's einfach mies, jemanden krank zu wünschen. Egal ob der Zweck dahinter ist, dem dann nahe zu sein. Wenn er dir nahe sein will, soll er das bitte anders zeigen und nicht auf so fiese Weise. Ich finde das einfach mies.
 
Entweder ist er ein Trottel mit extrem merkwürdigem Humor, oder es war vielleicht doch der fürchterlich verkrampfte Versuch, dir irgendwie seine Gefühle zu gestehen.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass jemand Verliebtes sich um Kopf und Kragen redet %)

Der erste Gedanke ist aber auf jeden Fall: "Hilfe, Creep." Den würd ich nicht allein an mein Bett lassen, wenn es mir furchtbar schlecht geht...

Da er dir das ja geschrieben hat, kannst du da denk ich auch zurück schreiben, anstatt ihn persönlich konfrontieren zu müssen. Dann kannst du ihm vielleicht auch klar machen, dass das verletzend war und leicht in den falschen Hals zu kriegen ist.
 
Vielleicht hegt er doch Gefühle für dich und das ist seine äusserst ungeschickte seltsame Art sie zum Ausdruck zu bringen. Schreib ihm, dass es vielleicht nett gemeint ist , aber er sich ein wenig ungeschickt ausgedrückt hat. Deshalb muss er ja noch kein Freak sein. Du kennst ihn ja wohl etwas, wenn du ihn als Kumpel bezeichnest und kannst seine Bemerkung sicher besser einschätzen als wir.Männer können meistens nicht so gut mit Worten umgehen.
 
Ich danke euch 3 für eure Antworten! :)
Es ist gut, da noch andere Meinungen zu lesen.

[aus persönlichen Gründen editiert und entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es aber auch etwas supoptimal zu fragen "bist du etwa in mich vetliebt?" - denn wenn er davon ausgeht, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht, ist es nicht unwahrscheinlich, dass er in Verteidigungshaltung geht. Hätte es einfach dabei gelassen ihm zu sagen, dass du solche "Wünsche" verletzend findest und warum er sowas sagt (ohne selbst einen Lösungsvorschlag zu geben).
 
Ich glaube, der hockt zu viel allein herum und sollte dringend mal unter Menschen.
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Denn es ist auch wirklich so. ^^

@ Pim
Ganz so direkt hab ich nicht gefragt, es war mehr so eine Bemerkung à la "Ich könnte ja nachvollziehen, wenn du meine Hand etc. halten willst, wenn du verliebt wärst...".

Ich weiß jetzt gar nicht so recht, wie ich mit ihm umgehen soll, vor allem, weil er heute wieder so komisch schreibt: "Ich weiß, es ist verrückt, aber ich würde dich gern kuscheln und streicheln, aber ich bin wirklich nicht verliebt!". :confused:
Ich bin froh, wenn er nicht verliebt ist! Ich hab einen Freund, den ich über alles liebe. Und diesen besagten Kumpel finde ich weder charakterlich noch körperlich attraktiv, sodass ich selbst als Single nichts mit ihm anfangen würde. Er ist eben ein Kumpeltyp für mich.
Aber ich kann sein Verhalten einfach nicht einordnen, sodass ich ihn verwirrend finde. Ich hätte nur gern eine Erklärung für sein Verhalten... Aber von ihm kommt ja da nichts "normales". :nonono:
 
Der ist in dich verliebt! Oder er bildet sich irgendwas ein, weil es bequem ist, in jemanden verknallt zu sein der unmöglich zu erreichen ist, weil man sich dann keine wirklichen Gedanken machen muss.

Oder er ist halt total unangemessen scharf auf dich, oder wer weiß was.
Ich würd ihm jedenfalls sagen, dass er aufhören soll Sachen zu sagen, die dir Unwohlsein bereiten. Mal ganz abgesehen davon, dass dein Freund das ja sicher auch nicht so toll findet.
 
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Denn es ist auch wirklich so. ^^
Joa. ;)

Aber da stimmt etwas mit dem Jungen nicht.

Du solltest jetzt umfassend mit ihm reden und ihn zu einem aufrichtigen, selbstkritischen Nachdenken bringen. Wenn das nicht hilft, dann braucht er wohl professionelle Hilfe. Oder den harten Griff einer Polizeibeamtin, der er nicht so respektlos entgegen kommt, denn er hat schon eine entscheidende Grenze überschritten.
 
Ich würd ihm jedenfalls sagen, dass er aufhören soll Sachen zu sagen, die dir Unwohlsein bereiten.
Ja, das hab ich auch gemacht. Allerdings findet er es fraglich, wer hier auf wen "hören muss". Also entweder hört er auf mich und äußert sowas nicht mehr ODER ich muss akzeptieren, dass er es weiterhin macht.
Keine Ahnung, was bei ihm da gerade komisch läuft... Aber wenn er wieder anfängt, dann muss ich den Kontakt (der eh sporadischer ist) einschränken bzw. abbrechen.

Du solltest jetzt umfassend mit ihm reden und ihn zu einem aufrichtigen, selbstkritischen Nachdenken bringen.
Ja, das geht bei ihm eben nicht.

Wenn das nicht hilft, dann braucht er wohl professionelle Hilfe. Oder den harten Griff einer Polizeibeamtin, der er nicht so respektlos entgegen kommt, denn er hat schon eine entscheidende Grenze überschritten.
Da kann ich mich natürlich nicht so einmischen ("Hey, ich bring dich mal zum Therapeuten!"), aber wie geschrieben, wenn er nicht aufhört, dann können wir keine Kumpels sein...

Ich danke euch! :)
 
Sie hat doch nur geschrieben, dass sie ihn nicht attraktiv findet (äußerlich und charakterlich). Das heißt ja nicht, dass es ihr nicht auf andere Art doch zusagt.
 
Ziehe deinen Freund zu Rate, sprecht deinen Noch-Kumpel gemeinsam darauf an.
Mein Freund kommt am Wochenende. Mal gucken, ob er bis dahin wieder was raushaut... Ich hoffe nicht.

ich verstehe das nicht ganz, warum du dich mit ihm beschäftigst, wenn er dich weder äußerlich noch charakterlich anspricht. das ist dann doch kein kumpel?!
Ehrlich gesagt, spielen da Mitleid und ein schlechtes Gewissen eine Rolle. Irgendwie tut er mir leid, weil er eigentlich nichts gebacken kriegt in seinem Leben. Er steht sich so sehr selbst im Weg.
Wenn ich ihm nicht antworten würde, dann wäre er noch einsamer und das macht mir ein schlechtes Gewissen. :schäm:

Edit: Pixelsims
Sie hat doch nur geschrieben, dass sie ihn nicht attraktiv findet (äußerlich und charakterlich). Das heißt ja nicht, dass es ihr nicht auf andere Art doch zusagt.
Ja, mit "nicht attraktiv" meinte ich, dass ich mich nicht verlieben würde, selbst wenn ich Single wär. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, spielen da Mitleid und ein schlechtes Gewissen eine Rolle. Irgendwie tut er mir leid, weil er eigentlich nichts gebacken kriegt in seinem Leben. Er steht sich so sehr selbst im Weg.
Wenn ich ihm nicht antworten würde, dann wäre er noch einsamer und das macht mir ein schlechtes Gewissen. :schäm:

ganz ehrlich, wenn du nur aus mitleid mit ihm in kontakt bist und er dir dauernd mit seinen bemerkungen auf den sender geht gäbe es bei mir kein erbarmen. man muss ihm zumindest lassen, dass er kein händchen für geschickte kommunikation hat.

du bist ja nicht seine mutter.
 
Ich weiß ja, dass du vollkommen Recht hast... Keine Ahnung, weshalb ich da so ein schlechtes Gewissen kriege. Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass es ihm gegenüber nicht fair ist, wenn ich mit ihm im Grunde nur "befreundet" bin, weil ich Mitleid hab.

EDIT: Huhu!
Heute begann er wieder damit, merkwürdige Dinge zu schreiben und da entschied ich mich, dass es echt nichts mehr bringt.
Ich meinte, dass es so nicht ginge und dass ich diesen Kontakt nicht erhalten kann. Da fing er plötzlich an mit "ich kann mich ändern, versprochen"... :what:
Jedenfalls fällt es mir schwer, nicht wieder nachzugeben, weil mein schlechtes Gewissen wieder hochkommt, wenn er schreibt, wieviel ihm die Freundschaft bedeutet (ich hab ihm übrigens gesagt, dass dies für mich keine "Freundschaft" ist und das findet er in Ordnung).

Nun ja... jetzt muss ich standhaft bleiben. HILFE! Ein paar unterstützende Worte wären superlieb! :lalala: Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Freundschaft beruht eigentlich auf Gegenseitigkeit! Wenn du ihm schon gesagt hast, dass es keine Freundschaft für dich ist... naja... also als Kumpel kann man ihn eigentlich nicht bezeichnen. Sondern als Bekannten. Freunde sind etwas sehr Wertvolles und würden sich NIE so verhalten, wie du das hier beschrieben hast (damit meine ich sein Verhalten).
Ich würde den Kontakt abbrechen. Auch wenn du Mitleid hast, ich hätte da ehrlich gesagt Angst, dass er dir was tut. Du bist wirklich nicht seine Mutter. Und du brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben.
Ich mein, er wünscht dir eigentlich etwas Schlechtes - da würde ich sofort den Kontakt abbrechen! Eines Tages steht er vllt in der Tür und tut weiß Gott noch alles...
wenn der Kontakt länger anhält, und du dann abbrichst, wäre das ja eigentlich viel schlimmer, weil er dann noch mehr Gefühle für dich aufbaut (auch wenn er meint, er hat keine Verliebtheitsgefühle für dich - irgendwelche Gefühle muss er für dich hegen).
Und ich würde das alles deinem Freund zeigen. Das könnt wirklich gefährlich werden.
In dem Sinne solltest du wirklich an dich denken.
Es ist lieb und ehrt deinen Charakter, dass du helfen willst, aber wenn es für dich schlecht ist, solltest du es nicht tun.

Edit: ich versuche auch immer zu helfen, wo es geht. Aber leider wird das viel zu oft ausgenützt... und man wird verletzt. :argh: deswegen denk auch ein bisschen an dich, sonst gehst du unter..!
 
Das ist schon okay so; sag ihm, dass du keinen Kontakt mehr wünscht, und gib ihm das auch schriftlich (Mail/SMS). Danach sehen wir ja, ob er sich ändert, er müsste nämlich zuallererst deinen Wunsch - und damit dich! - respektieren lernen.

Sollte er dich danach immer noch belästigen, würde er sich der Nachstellung gemäß § 238 StGB strafbar machen und wäre damit also ein Fall für die Polizei.
 
Also das wird hoffentlich nicht notwendig sein...

Aber grundsätzlich klingt es für mich auch so, als wäre es besser, wenn du dich von diesem Bekannten distanzierst, Bisounours. Du tust das richtige, also musst du dich bestimmt nicht schlecht fühlen. :)
 
Also das wird hoffentlich nicht notwendig sein...
Wollen wir es hoffen!

Aber er scheint ja ein deutliches Respektproblem gegenüber seinem Schwarm zu haben, und da ich letztes Jahr eine ähnlich gelagerte Situation hatte, weiß ich, dass solche Leute oft nur eine Uniform sehen müssen, um einen ein für alle Mal in Ruhe zu lassen.
 
Ihr seid ja echt lieb!
Weiß gar nicht, wo ich nun anfangen soll. ^^

Alyssa, wenn du auch so ein Helferlein bist, dann weißt du ja, wie ich in der Situation denke. Aber du bzw. ihr habt vollkommen Recht, dass ich mir da weit wichtiger sein muss. Ich hab schon die letzten Tage gemerkt, dass ich eine ängstliche Anspannung hatte, wenn ich das Internet anmachte (Hat er wieder geschrieben? Und was?)...

[aus persönlichen Gründen editiert und entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass für mich der Grund "weil ich mitleid mit ihm habe" für eine Freundschaft nicht ausreichend finde, finde ich es auch unfair ihm gegenüber so zu tun, als wärt ihr befreundet. :(
 
@Pixelsims
Ja, da stimm ich dir zu. Ich hab natürlich den Kontakt vor einigen Jahren mit ihm nicht aufrecht erhalten unter dem Motto, dass das alles nur Mitleid ist. Nur nach einer ganzen Weile änderte sich das in die Richtung, sodass es mir erst nicht unbedingt bewusst war.

Ich hab ihm auch heute gesagt, dass ich wohl weniger in dem Ganzen gesehen hab als er und dass ich mich dafür bei ihm entschuldige, falls ich ihm etwas anderes vorgemacht habe.
 
@Bisounours

ja, ich kann mir gut vorstellen, an was du alles gedacht hast! ;)
Aber ich finde deine Entscheidung gut, dass du ihm das nun gesagt/geschrieben etc. hast. Du kannst stolz auf dich sein und ich hoffe, diese Anspannung fällt nun von dir ab. :)
Und auch wenn man Angst hat, andere mit seinen nicht vorhandenen Gefühlen oder Handlungen zu verletzen, es ist immer sehr wichtig, ehrlich zu sein, zu sich selbst und zum Gegenüber. (Auch wenn so etwas oft seeehr verletzend ist) Aber man weiß dann zumindest, woran man ist ;) Und du musst dir auch keine Vorwürfe und Sorgen mehr machen! :)
 
Leutchen, ich muss mal was loswerden ):

Ich fahr am 19. mit meine Mutter in die Schweiz und verbringe dort Weihnachten mit ihr. Sie hat das einfach so ausgemacht ohne mich zu fragen. Sie hat einfach so beschlossen dass ich mit ihr mitkomme. Und ich hab ehrlich gesagt nicht die geringste Lust darauf, in die Schweiz zu fahren. Meine Mutter arbeitet den ganzen Tag und ich wäre alleine in so einem Skiort. Ich hasse Skiorte und ich werde den ganzen Tag nichts zu tun haben und allein sein ): Ich hab Angst dass dort meine Depressionen zurückkommen, vor allem weil ich jetzt mit einem meiner Medikamente aufhöre.
Und am schlimmsten ist, dass ich alleine mit dem Zug zurückfahren muss. Als ich das letzte mal mit dem Zug aus der Schweiz gekommen bin, hat mein Ex per sms mit mir schlussgemacht und ich saß praktisch 8 Stunden alleine ohne Ablenkung da, nur mit dem Gedanken im Kopf, dass mein Freund mit mir schlussgemacht hat.
Deswegen habe ich halt furchtbare Angst vor dem Aufenthalt dort und vor der Zugfahrt zurück nach Österreich weil ich eben wieder depressiv bzw suizidgefährdet werden könnte. Ich seh mich schon in der Zugtoilette mit ner Handvoll Tabletten und ner Rasierklinge in der Hand.

Aber ich will halt meiner Mutter das nicht verderben, ich seh sie ja so selten weil sie in der Schweiz arbeitet und sie will ja nur zu Weihnachten jemanden bei sich haben, wenn sie schon an dem Feiertag im Ausland arbeiten muss..
 
Kannst du nicht genug Sachen mitnehmen, die dich unterhalten?
Laptop, Musik, Bücher, Spiele etc?
 
Schon, aber das wird nicht reichen. Ich könnte jetzt ausschweifend erklären warum, aber das ist ja egal. Vor allem bei der Zugfahrt wird das nicht helfen, weil ich dann einfach die ganze schlimme Situation von damals wieder durchleben muss.
Ich hab jetzt meine Mutter gefragt, ob ich nicht mit dem Flugzeug nachhause kann. Die Reise an sich wird mich zwar trotzdem psychisch fertigmachen aber wenigstens bring ich mich im Flugzeug nicht um.
 
Ich habe kein Auto/kann nicht fahren. Und ich kenne auch niemanden, der einfach so mal in die Schweiz fahren würde um mich abzuholen, das würde ja insgesamt 20 Stunden dauern xD
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten