Deine Persönliche Meinung über Sims 3

In Deutschland gibt es anscheinend nicht so wie bei uns die Zwischenstufe "Geringfügig geschäftsfähig" von 7 - 14 Jahren.
 
ich sehe mir immer wieder sims 3 an ... ich bin nicht begeistert, egal was ich versuche, sims 3 haut mich nicht um, es fehlt etwas an dieser neue auflage, es ist wie sims 2 nur das man sich frei bewegen kann und das es ein paar erweiterungen gibt, die grafik ist besser, ich werde das gefühl nicht los das sims 3 das beinhaltet, was bei sims 2 nicht mehr ging, das das grundspiel nicht mehr verändert werden konnte. selbst mit erweiterungen hätten sie das wohl nicht korregieren können. sie haben die sims 2 so frei wie möglich gemacht. nun ja was mich aber am meisten nervt ist, das sims 3 wieder bei 0 anfangt, also wieder addons kaufen für wetter u.s.w. ich finde das ist am schlimmsten an der neu auflage.
so sehr ich versuche sims 3 als brüller zu sehen, es ist einfach nur eine sims 2 erweiterung mit neuen optionen, und doch eine zurück stuffung.
wenn wenigstens eine online stadt dabei wäre wo man sich vom spiel aus hinbewegen kann also man fährt in eine nachbarschaft wo andere spieler sind, dort kann man shoppen, minispiele spielen oder andere sims kennen lernen, man kann mit einer maschine sims an andere spieler geben-tauschen, verkaufen. das wäre mal eine idee ...aber auf so was kommen die nicht, oder wollen es nicht.

FAZIT : SIMS 3 ist LANGWEILIG.
 
GameFront schrieb:
31.10.08 - Electronic Arts wird nach eigenen Angaben Angestellte entlassen, um Kosten zu senken. 6 Prozent der Belegschaft sollen entlassen werden, was zu Einsparungen von rund USD 50 Mio. pro Jahr führen soll.

Handelt es sich bei diesen 6% um die Sims3-Mitarbeiter? :lol:
 
Könnte durchaus sein, wenn das Spiel nicht so einschlägt, wie ein Sims-Spiel eigentlich müßte. :rolleyes:

Wobei die ausführenden Programmierer wahrscheinlich eh nichts dafür können, es müßte eher die rausgekickt werden, die vorschreiben, wie das Spiel werden soll (also dieser Mr. Humble zb).
 
Nu klar, die entlassen einfach mal so Mitarbeiter ihrer wichtigsten Einnahmequelle... %)

Auf Sims3 sollte sich EA lieber nicht zu sehr verlassen...

|Micha| schrieb:
Und dass Sims 3 ein Verkaufsflop wird, wage ich ganz stark zu bezweifeln.

Redet ja niemand von einem Flop (auch wenn ich es mir persönlich sehr wünschen würde) - mir reichen auch Gewinneinbußen von 10-15% - auf jeden Fall irgendetwas in einer Höhe, das EA mal aufwachen lässt.
 
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, das Sims 3 den selben längerfristigen Erfolg haben wird wie Sims 2.

Denn wenn man seine 3 Installationen aufgebraucht hat, und deshalb auch kein neues Addon installieren kann (denn es kommt oft genug vor, das da was falsch abläuft, und man von Grund auf neu installieren muß), dann wird sicher doch fast jeder 2mal überlegen, ob er sich das weiterhin antun soll. Vielleicht spekuliert ja EA auch, das man sich jedes Jahr ein neues Grundspiel kauft.... :naja:



Und ich bin Simfan von 1999 an, als ich jeden Artikel verschlungen habe, der über Sims veröffentlicht wurde. Wenn jetzt sogar ich, die bei Ankündigung von Sims 3 noch positiv gestimmt war, jetzt überlegt, es sich nicht mehr zu kaufen, dann will das glaube ich schon etwas heißen...
 
Mir gehts da ähnlich. Aber ehrlich gesagt glaub ich auch, dass viele Jüngere, die Sims1 gar nicht mehr so wirklich kennen, jetzt "unseren" Sims1-Sims2-Sprung erleben und Sims3 dementsprechend genauso "vergöttern" werden wie wir seinerzeit Sims2.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Sims3 auch wieder ein Verkaufsschlager wird. Auch wenn viele der Alteingesessenen dem Spiel jetzt den Rücken kehren, sei es wegen dem veränderten Prinzip oder SecuRom, dann kommt da eben ne neue, vielleicht in gewisser Weise naivere, Generation nach, die sich daran nicht so sehr stört weil sie einfach so besessen davon sind wie wir es auch mal waren. Da nimmt man SecuRom dann in Kauf, weil man sich entweder wirklich nicht dran stört oder wirklich davon ausgeht, dass das bald Standard ist. Eltern, die das ablehnen oder gar verbieten, werden wohl eher selten sein.

Egal, wo man mal reinschaut, so eine gewisse Umbruchsstimmung herrscht überall. Aber Verlierer werden wohl wenn überhaupt eher die langjährigen Fans sein, für EA wird sich wohl kaum was ändern...

:up: Genauso ist es wohl (leider). Man darf eben nie vergessen, dass sich nicht nur die Spiele weiterentwickeln (sollten sie zumindest), sondern auch die Spieler selbst. Immerhin sind jetzt acht Jahre Sims ins Land gezogen, das ist schon eine Menge Holz. Als ich mit Sims angefangen habe, war ich gerade Anfang 20, jetzt bin ich fast 30. Man bekommt einfach irgendwann eine ganz andere Einstellung zu einem Spiel, das man früher vielleicht gar nicht so in Frage gestellt hat. Die jetzige "Sims-Neueinsteigergeneration" wird sich wohl leider mit SecuRom abfinden - ob nun schlichtweg aus Unwissenheit, Trotz oder Sims-Besessenheit, spielt da wohl eher eine untergeordnete Rolle. Und genau auf diese neue Generation setzt EA - das merkt man schon allein an dem enorm vereinfachten Sims-Spielprinzip, das in Sims3 kommen wird (abgespeckte Bedürfnisse, Jobs einfacher zu bekommen usw.). Für die "älteren" Sim-Fans der ersten Stunde ist das alles wohl nur schwer nachvollziehbar. Natürlich mag es auch genug alteingesessene Sim-Fans geben, die sich mit dem SecuROM-Thema nicht auseinandersetzen (oder auseinandersetzen wollen), aber so wie ich das hier im Forum und auch anderswo mitbekommen habe, sind es vor allem die älteren Sims-Spieler, die sich wegen SecuROM aufregen - während die jüngeren das einfach ignorieren. Man kann es jugendliche Naivität nennen oder sonstwas, aber EA wird wohl auch mit Sims3 Erfolg haben. Ob er nun genauso groß sein wird wie bei Sims2 wage ich zwar auch immer noch zu bezweifeln, aber ein "auf die Nase fallen" ist wohl (leider) nicht drin. Schade, aber so ist nun einmal der Lauf der Dinge.
Natürlich kann man sich wehren, sich beschweren und machen und tun - aber was bringt das alles schon, wenn sich tausende junger Spieler das Spiel trotzdem sofort kaufen? Für mich persönlich reicht es schon, wenn ich weiß, dass es außer mir auf jeden Fall noch genug andere Leute gibt, die mit SecuROM und Sims3 allgemein nicht einverstanden sind und man den Mund aufmacht. Auf einen Flop hoffe ich zwar auch, aber da muss man dann auch realistisch bleiben - dafür ist EA einfach ZU groß.
 
@ Lima und Gloomy: Ihr habt zwar Recht, ABER: EA wird früher oder später merken, dass die alteingesessenen Fans weniger werden. Nach meinen Erfahrung ist es gerade die Generation 20+, die treuer bei einem Spiel bleibt und sich jedes Add On holt.
Die Teenies, die tatsächlich von Grundspiel bis AL bei der Stange geblieben sind, sind da nicht so großzügig gesät.

Außerdem eine weitere Zutat des Erfolgsrezepts Sims: Die Bastler der Community. Auch wenn es nach wie vor überzeugte nicht- Downloader gibt, so spielt doch ein großer Teil mit Downloads. Mit Downloads und Hacks, die meist von Leuten um und über 20 erstellt werden. Genau diese Leute regen sich jetzt ebenfalls über die Simsentwicklung und den Umgang mit den Kunden auf und werden dem Spiel möglicher Weise den Rücken kehren.
Und eine geschwächte Bastlercommunity wird auch eine geschwächte Langzeitmotivation am Spiel für viele bedeuten. Fazit: Einbußen bei den Add Ons.
 
Yes.
Möchte mich der Meinung von Swjos einfach mal uneingeschränkt anschließen.
Zudem bin ich mir eigentlich sicher, dass die Kritiken etwas bewirken werden und dass sie im Falle von Spore bereits sehr viel bewirkt haben. Gut Ding will Weile haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lima und Gloomy: Ihr habt zwar Recht, ABER: EA wird früher oder später merken, dass die alteingesessenen Fans weniger werden. Nach meinen Erfahrung ist es gerade die Generation 20+, die treuer bei einem Spiel bleibt und sich jedes Add On holt.
Die Teenies, die tatsächlich von Grundspiel bis AL bei der Stange geblieben sind, sind da nicht so großzügig gesät.

Außerdem eine weitere Zutat des Erfolgsrezepts Sims: Die Bastler der Community. Auch wenn es nach wie vor überzeugte nicht- Downloader gibt, so spielt doch ein großer Teil mit Downloads. Mit Downloads und Hacks, die meist von Leuten um und über 20 erstellt werden. Genau diese Leute regen sich jetzt ebenfalls über die Simsentwicklung und den Umgang mit den Kunden auf und werden dem Spiel möglicher Weise den Rücken kehren.
Und eine geschwächte Bastlercommunity wird auch eine geschwächte Langzeitmotivation am Spiel für viele bedeuten. Fazit: Einbußen bei den Add Ons.

Ich glaube irgendwie nicht, dass EA sich großartig für das Alter seiner Käufer interessiert. Vielleicht in einem gewissen Rahmen, ja - aber gerade bei den Sims ist die Altersspanne der Spieler doch sehr groß. Und so hart es klingt - für EA sind die Fans und Käufer nichts anderes als Zahlen, und diese Zahlen mögen bei Sims3 vielleicht im ersten Moment etwas abfallen, aber ich bezweifle einfach (leider), dass dieser Zahlenverlust über einen marginalen hinausgeht.
Und wie schon gesagt - die Spieler entwickeln sich auch mit. Die Generation 20+, die jetzt lange Zeit treu geblieben ist und vielleicht die prozentual gesehen stärkste Käuferschicht ist, mag kleiner werden - aber die nächste Generation 20+ steht schon in den Startlöchern, und auf diese setzt EA. Wie gesagt, für EA ändert sich vielleicht in der ersten Zeit sichtbar an den Zahlen, aber schlussendlich wird sich das wohl wieder einpendeln. Es ist doch immer so - am Anfang ist das Geschrei groß und irgendwann kehrt wieder Ruhe ein.

Was die Downloader-Community angeht: auch hier denke ich, werden neue, eifrige Bastler "nachwachsen". Vielleicht nicht sofort, aber bei Sims2 dauerte es am Anfang auch einige Zeit, bis wirklich brauchbares Zeug angeboten wurde. Vor allem glaube ich, wird es diesmal längst nicht so eine große Umbruchstimmung unter den Bastlern geben wie beim Wechsel von Sims1 auf Sims2 - immerhin hat sich die Grafik nur geringfügig verbessert, das Prinzip der Bastlerei bleibt sich aber gleich.

Versteht mich nicht falsch - ich bin jetzt nicht plötzlich in das Lager der "Pro-Sims3"-Fraktion übergewechselt. Nach wie vor halte ich nichts von EA's Machenschaften, einigen Aspekten von Sims3 und den naiven "Sims3 wird Hamma!"-Leuten, aber als Spieler weiß man nun einmal leider nur wenig bis gar nichts von der Sichtweise EA's. Und wie gesagt - ich glaube einfach, für EA wird sich auf lange Sicht hin gesehen an den "Zahlen" nicht großartig etwas ändern - zumindest nicht in dem Maße, dass sie wirklich anfangen müssten, sich Sorgen zu machen. Was mich persönlich aber natürlich trotzdem nicht davon abhält, SecuROM weiterhin anzuprangern und alles dafür zu tun, so viele Spieler wie möglich von diesem Mist wegzubekommen ^^
 
Es gibt 2 neue Videos.
beide über den Wahlkampf in den USA,
dauern aber nur ein paar Sekunden.

Aber ich finde die Videos super. Palin und McCain sehen super gut aus,
bei manch Anderen Sims hab ich aber n schock bekommen, weil manche echt komisch aussehen, andere wiederum sind sehr schön.

Bei "Palin and McCaind dance" muss man die Hand von dem dunkelhäutfigen Sim beachten, wenn dieser sie über den Mund legt. :eek:

http://uk.media.pc.gamespy.com/media/802/802129/vids_1.html

1. Palin and Biden Fight
2. Palin and McCain dance
 
Ich muss sagen, in den Videos finden ich die Gesichter der Sims gar nicht mehr so schlimm. Einige sehen richtig gut aus.
 
Für mich sehen die Gesichter nach wie vor die Knetbälle aus, da ist einfach Null Profil vorhanden.

Im Übrigen wirkt Sims3 für mich nach Anschauen dieser beiden Videos mehr denn je wie ein grafisch geringfügig verbesserter Aufguß von Sims2. Man hat sich ja noch nicht einmal die Mühe gemacht, die Animationen beim Tanzen oder beim Kämpfen (die man in diesen beiden Videos sieht) zu verändern...:naja: Die tanzen genau den gleichen Stil wie in Sims2...gääähn.

Begeistert bin ich nach wie vor von den Design-Möglichkeiten, aber das allein nützt mir leider wirklich nicht viel.

Krankenhäuser werden also in den Geburtsvorgang "mit einbezogen". Ich hoffe, das ist nicht wieder nur Schönrederei und am Ende gehts nur um eine Rechnung für den Krankenhausaufenthalt, der im Spiel niemals stattgefunden hat...
 
Die meisten der Animationen werden wohl von Sims 2 übernommen. Bei der präsentation auf der GC ist mir da jedenfalls nichts neues aufgefallen, sogar die Bildchen in den Gedankenblasen sind gleich.
 
Und wie schon gesagt - die Spieler entwickeln sich auch mit. Die Generation 20+, die jetzt lange Zeit treu geblieben ist und vielleicht die prozentual gesehen stärkste Käuferschicht ist, mag kleiner werden - aber die nächste Generation 20+ steht schon in den Startlöchern, und auf diese setzt EA.

Aber diese Generation ist kritischer. Ich bin nun auch kein Optimist, aber ein Hoffnungsschimmer ist noch da.


Es gibt 2 neue Videos.
beide über den Wahlkampf in den USA,
dauern aber nur ein paar Sekunden.
http://uk.media.pc.gamespy.com/media/802/802129/vids_1.html

Bilde ich mir das ein, oder ist dieses Video parteiisch? Obama scheint irgendwie immer als der Trottel am Rand dazustehen.

Für mich sehen die Gesichter nach wie vor die Knetbälle aus, da ist einfach Null Profil vorhanden.

Ich finde schon, dass es etwas besser geworden ist.Ausreichend immer noch nicht.

Im Übrigen wirkt Sims3 für mich nach Anschauen dieser beiden Videos mehr denn je wie ein grafisch geringfügig verbesserter Aufguß von Sims2.

Ich finde es ja immernoch grafisch verschlechtert, weil quietschbund.

Man hat sich ja noch nicht einmal die Mühe gemacht, die Animationen beim Tanzen oder beim Kämpfen (die man in diesen beiden Videos sieht) zu verändern...:naja: Die tanzen genau den gleichen Stil wie in Sims2...gääähn.

Stört mich auch und unterstreicht den "hinklatsch" Charakter mal wieder. Wie so unzählige andere Kleinigkeiten auch.

Begeistert bin ich nach wie vor von den Design-Möglichkeiten, aber das allein nützt mir leider wirklich nicht viel.
Spricht mich nun auch mehr an, weil besser in Szene gesetzt. Es würde mir durchaus Spaß bringen, mit diesem neuen Tool neue Möbel und Kleidung zu entwerfen. Ein sehr interessanter Aspekt des Spiels finde ich.
Noch mehr freue ich mich aber, dass der Spieler selber die Länge der Altersspannen bestimmen kann! :up::up: Klingt nach nie wieder unrealistischen Altersspannen und dem gezwungen sein, entweder Hacks oder das ekelhafte, grüne Getränk zu verwenden. :up::up:

Dem neuen Wand-Zieh-Tool stehe ich da zwiegespalten gegenüber. Einerseits natürlich sehr nützlich. Andererseits geht mir da einfach der Realismus flöten. Ein bisschen komplex darf bauen schon sein, und fluchen sollte man auch mal dürfen. Ist ja beim echten bauen auch nicht anders. :lol:

Ja, nach diesem Bericht würde meine Kaufmotivation ohne SecuROM und mit abschaltbarer Autonomie wohl steigen - dennoch nicht so groß sein wie bei Sims 2 damals. Und das ist nicht auf meine eigene Entwicklung zurück zu führen, sondern eher auf die Rückentwicklung des Spiels in manchen Bereichen.
 
Noch mal zu den Downloads-Bastlern: vor allem die Modder sind rar gesät, fast alle von Sims 1 an dabei, und ich hab schon von einigen gehört, das sie nicht sicher sind, ob sie überhaupt weiter machen sollen.

Und zu EA: die haben bei niemanden mehr einen guten Ruf, weder jung noch alt. Man muß nur in manche Foren schauen, alle beschweren sich über EA. Seien es Konsolenspiele oder für den PC.
 
Und andere Publisher haben den überguten Ruf schlechthin oder wie? Der schlechte Ruf von EA basiert wohl eher auf das Ausschlachten von Marken (jedes Jahr ein neues FIFA, NfS, Sims,...) und den schlechten Support.

Und mal ganz ehrlich: kein Publisher der Welt würde es anders machen, wenn es bei ihnen genauso funktionieren würde, wie bei EA. Einfach im Spieletitel eine neue Zahl einfügen, hier und da was ändern und fertig ist das neue Spiel. Wobei es auch hier langsam Besserung gibt (siehe FIFA 09).

EA steht durchaus auch für gute und innovative Spiele.
 
EA steht durchaus auch für gute und innovative Spiele.

Sei mir nicht böse, aber dem ist leider nur sehr selten so. EA steht vielmehr für das Aufkaufen zahlreicher kleinerer Spieleschmieden und dem Klauen derer Ideen. EA ist nur durch das Kaufen anderer Hersteller so groß geworden, für sich alleine wären sie schon vor geraumer Zeit untergegangen. Und "innovativ" würde ich diese Vorgehensweise nicht wirklich nennen.

Es mag natürlich auch viele andere Spielehersteller geben, die einen schlechten Ruf haben, aber die meisten davon versuchen wenigstens ansatzweise, etwas dagegen zu unternehmen - was man von EA leider nicht wirklich behaupten kann. EA glänzt durch Ignoranz und Arroganz - egal wie sehr man es sich auch schönreden möchte.
 
Das stimmt so nicht, wie Du das sagst. Erstens wurde Maxis von EA nicht gerade in deren Glanzzeit aufgekauft; Sims entstand erst, seitdem Maxis zu EA gehört. Eine weitere große Einnahmequelle sind die Sportspiele, die, soweit ich weiß, schon immer von hauseigenen Studios entwickelt wurden, bin mir aber wie gesagt nicht sicher.

Dazu kommen Spiele, die zwar von aufgekauften Firmen stammen, wie Battleforge, Mirror's Edge und noch weitere, aber trotzdem wirklich innovativ sind.

Aktuell gibt es auch 'Mass Effect' und 'Warhammer Online', die von deutschen wie auch internationalen Magazinen hoch gelobt werden, ebenso das grafisch ausgezeichnete 'Crysis'.
 
Also da jetzt doch eine Menge neuer News zu Sims 3 raus sind, sollte ich wohl auch mal wieder meine Meinung sagen.

Zuerst einmal, muss ich klar bemängeln, was schon von anderen bemängelt wurde. Die Tanz- und Kampfbewegungen sind dieselben wie in Sims 2. Also wenigstens beim Kämpfen, hätten sie sich schon etwas anderes einfallen lassen können, denn Witzig ist das schon lange nicht mehr.

An das Aussehen der Sims (auch wenn sie mich nach wie vor ach Wachsfiguren erinnern), habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt, weil ich ganz genau weis, dass wir daran mit Gemecker auch nichts mehr ändern können, da haben wir bei Securom schon eine höhere (wenn auch recht kleine) Chance.

Zu den Bildern kann ich nicht viel sagen, außer das es mich freut, dass es offenbar wieder die Möglichkeit gibt, die Sims zu verkleiden, wie das bei Sims 1 (im glaube im Party Addon) bereit der Fall war. Ich habe da immer sehr gerne Kostümpartys gefeiert.

Zu den Infos muss ich sagen, sind das ja meist nur Details, zu den Details sind, die wir schon wussten. Wir wussten ja, dass es mit den Laufbahnpunkten wieder etwas zu verdienen gibt, nur eben nicht, was es ist. Was ich aber trotzdem interessant finde, ist die Option, mehr Kinder bekommen zu können, wie bei dem Bericht von der einen Seite erwähnt wurde. Dann brauche ich keinen Hack und kann das ganze auch noch als Aufgabe sehen, da ich ja erst einmal genug Punkte sammeln muss, um das frei zu schalten.

Das mit den Zimmer vergrößern, finde ich ganz Praktisch, da ich nicht so der Bau-Fan bin. Wer aber gerne baut, muss den Tool ja nicht benutzen und kann sich weiterhin über viel zu kleine Zimmer ärgern und sie dann noch einmal komplett anders gestalten, wie es ja meistens der Fall ist.

Also dieser Satz, dass das Krankenhaus in die Geburt involviert ist... für mich klingt das so, als würde die Simin kurz vor der Geburt ins Krankenhaus gehen oder vielleicht auch vom Krankenwagen geholt werden und dann einen Tag später mit Baby wieder raus kommen. Da das Krankenhaus vermutlich ein Rapid-Hole sein wird, werden wir wohl auf jeden Fall bei der Geburt nicht dabei sein können.
Vielleicht kriegen wir aber auch wieder eine Videosequenz, in der vielleicht der Vater im Krankenhausflur rum schleicht und dann eine Schwester mit dem Baby auf dem Arm nach draußen kommt... *mal wieder Träum*
Auf jeden Fall hoffe ich, dass die Schwangerschaft im allgemeinen etwas realistischer wird. Also das die Simin vielleicht Stimmungsschwankungen bekommt und Lust auf irgendwelches Essen hat und wenn sie nicht genau das bekommt, dann sinkt ihre Laune und sie wird aggressiv oder so. Außerdem wünsche ich mir die Chance einer Fehlgeburt. Wenn der Sims zum Beispiel fast am Verhungern ist, oder die Werte im Allgemeinen im roten bereich sind bzw. sie zu viel Arbeitet oder so.
Ich finde sowieso, dass dieser wichtigen Phase zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, ebenso wie der Babyphase, immerhin ist das ja die Wichtigste Zeit, in der Entwicklung eines Kindes.

Über die Erweiterung, also das man auch Aufgaben von der Arbeit mit nach Hause bringt, bin ich wirklich begeistert, dass verspricht Beschäftigung.
Aber wirklich neu, war die Info nicht.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass mir Sims 3 nach wie vor noch gut genug gefällt, um sagen zu können, dass ich es vermutlich kaufen werde.
 
Außerdem wünsche ich mir die Chance einer Fehlgeburt.

Ich bin Inteen-User, spiele also mit der Möglichkeit, Fehlgeburten im Spiel zu haben. ABER: Als Standardfeature will ich das auf gar keinen Fall. Das könnte sehr, sehr schlimm für Frauen sein, die tatsächlich mal eine Fehlgeburt erleiden mussten. Fehlgeburten, Krebs, Kindstod - das alles kann man meinetwegen als Hack basteln, aber standardmäßig rein in ein Spiel gehört es auf keinen Fall.

Gelüste würde ich auch nicht so gerne haben wollen, da das auch nur ein Klischee ist und mehr nicht.
Dem Rest deiner Ideen stimme ich aber zu.v :up:
 
EA steht durchaus auch für gute und innovative Spiele.

Was mich an deinen posts stört, ist: du bleibst eigentlich immer die Begründung schuldig. Ich bitte um Beispiele....

Auf der anderen Seite gefallen dir die Kritiken an Securom ganz offentsichtlich nicht: Dann erkläre uns doch bitte mal, was dir daran so gefällt oder warum du dieses System gutheißt???

Zum dritten: (und an eine andere Stelle gewandt)
Wenn ich mir die Mühe mache, etwas zu kritisieren, dann nur, um etwas zum Besseren zu ändern!

In der Meckerecke zu sitzen und mich zu mockieren ist nicht meine Sache. Wenn ich etwas kritisiere, dann möchte ich auch etwas ändern ...und dann ziehe ich das auch durch.
Einfach nur zu lamentieren ist nicht mein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelüste würde ich auch nicht so gerne haben wollen, da das auch nur ein Klischee ist und mehr nicht.

Der würde dir meine Mutter aber widersprechen. :lol:
Es ist lediglich ein Klischee dass es bei jeder Schwangerschaft so ist und das es immer Saure Gurken oder ganz verrückte Combos sein müssen.
Aber jedes Klischee hat auch irgendwo seine Berechtigung. Meine Mutter hat während der Schwangerschaft immer Pampelmusen gegessen und meine Tante war bei ihren Zwillingen verrückt nach Pudding.
Allerdings war das auch nur ein Beispiel, für das realistischere darstellen.

Zu der Sache mit der Fehlgeburt muss ich dir natürlich grundsätzlich recht geben. Aber irgendwie fände ich es einfach realistischer und ich möchte auch bei Sims 3 nicht schon wieder mit einem duzend Hacks anfangen müssen.
Aber hier bin ich dann wieder bei dem Punkt angelangt, wo ich sagen muss, dass man gewisse Dinge (wie das Alter, das Autonome Handeln usw.) einfach selbst einstellen können sollte.
Ebenso wie mit den Prozenten für die Chance das z.B. beim Techtelmechtel ein Kind entsteht. 5% sind irgendwie zu wenig. Das Spiel würde mit einer ungeplanten Schwangerschaft viel interessanter werden. Aber einige Spieler würde ein Ungeplante Kind stören, deswegen sollte man so etwas (und vieles anderes) einfach selbst einstellen können.
Das würde dann zwar erst einmal etwas Zeit in Anspruch nehmen, die ganzen Einstellungen vorzunehmen, aber dafür garantiert es individuellen Spielspaß ohne Hacks.
 
Was mich an deinen posts stört, ist: du bleibst eigentlich immer die Begründung schuldig. Ich bitte um Beispiele....
Innovative Spiele: Die Sims, Spore, Mirrors Edge, BattleForge, Black & White, ...

Gute Spiele: Die Sims, FIFA, Dead Space, C&C, Mass Effect, Crysis, ...

Reicht dir das an Beispielen? Ansonsten kannst du dir auch gerne die Liste der ausgezeichneten Spiele anschauen, da hat EA nämlich eine stolze Sammlung. Aber das nur nebenbei...

Auf der anderen Seite gefallen dir die Kritiken an Securom ganz offentsichtlich nicht: Dann erkläre uns doch bitte mal, was dir daran so gefällt oder warum du dieses System gutheißt???
Wo habe ich gesagt, dass ich SecuROM gutheiße? Mir geht es nur etwas gegen den Strich, dass hier die Meinung verbreitet wird, dass ausschließlich EA für seine Spiele irgendwelche DRM-Maßnahmen nutzt und alle anderen Publisher eine scheinbare lupenreine Weste haben und das pöse, pöse EA den armen Spieler ausnimmt und ausspioniert.

Vor allem letzteres geschieht schon allein durch das Benutzen von Google oder das Besuchen von Webseiten, die Google-Werbung schalten oder Google-Analytics zum Erfassen der Besucherzahlen nutzt. Was da allein schon alles an Google weitergeleitet wird, willst du wohl besser nicht wissen. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass das toll ist, aber scheinbar finden sich die Leute damit ab. Google ist nach wie vor absoluter Marktführer bei den Suchmaschinen. Trotzdem massiven Missbrauchs des Datenschutzes. Ist da schonmal jemand von euch gegen Google vorgegangen?

Und dass man sich früher oder später mit SecuROM oder anderer DRM-Software abfinden muss, wird derzeit immer deutlicher. Die Verkaufszahlen der Spiele sind zwar etwas niedriger als erwartet, dennoch verkaufen sich die SecuROM-Spiele wie sonstwas. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern und früher oder später wird es keine Spiele mehr geben, die nicht mit irgendeiner agressiven DRM-Technik bestückt sind. Wer also aktuelle Spiele will, muss DRM in Kauf nehmen oder kauft sich schlichtweg eine Konsole und wird glücklich.

Ach nein, ich vergaß ja die Protestaktionen gegen SecuROM und Co. Wie erfolgreich waren doch gleich die Ergebnisse? Große Proteste im Vorfeld des Spore-Releases... hmm... Trotzdem hat das Spiel SecuROM und trotzdem wurde es schon über 2 Millionen mal verkauft.

Und nein, ich heiße SecuROM immernoch nicht gut. Ich mag es aber auch nicht, dass der Benzinpreis sonstwie hoch ist, trotzdem muss ich ihn bezahlen, wenn ich mein Auto nutzen will, auch wenn sich damit die Vorstände der Mineralölkonzerne sonstwie dämlich verdienen.

Und nein, ich heiße SecuROM immernoch nicht gut.
 
Wo habe ich gesagt, dass ich SecuROM gutheiße? Mir geht es nur etwas gegen den Strich, dass hier die Meinung verbreitet wird, dass ausschließlich EA für seine Spiele irgendwelche DRM-Maßnahmen nutzt und alle anderen Publisher eine scheinbare lupenreine Weste haben und das pöse, pöse EA den armen Spieler ausnimmt und ausspioniert.

Ehrlich gesagt lese ich in deinen Beiträgen immer und immer wieder "aber andere Firmen machen das auch so!" Macht das die Sache besser? Ich denke nicht. Und ich kann mich an keinen einzigen beitrag irgendeines anderen Users erinnern, der gesagt hat: "Nur EA nutzt DRM Maßnahmen und alle anderen sind toll und haben eine lupenreine Weste!"

Und zum Vergleich mit Google: Das nutze ich freiwillig und bin mir darüber im klaren, dass da Sachen gesendet werden. Aber ich bezahle nicht für ein Spiel, damit es mich ausspioniert, mir vorschreibt ob ich Brennprogramme auf dem PC haben darf oder nicht und DANN noch sagt: "Nö, mehr als fünfmal installieren ist nicht!"

Ich habe SecuROM ja nun auf dem PC - aus Unwissen durch AL bekommen. Gott sei Dank verursacht es bei mir keine Probleme, und da es keine Installationsbeschränkung gibt, zucke ich tatsächlich mit den Schultern.
Aber das, was da höchstvermutlich auf uns zukommt, ist einfach zu viel. Und auch der Vergleich mit dem Bezin hinkt etwas, finde ich. Zumindest sind viele Leute auf ein Auto angewiesen - auf den Kauf eines PC Spiels aber nicht.
Und mit "in ein paar Jahren wird das immer so sein!" lasse ich mich nicht abspeisen. Was sind wir, Opferlämmer die niedlich dasitzen und auf ihr Schicksal warten?

Der würde dir meine Mutter aber widersprechen. :lol:
Es ist lediglich ein Klischee dass es bei jeder Schwangerschaft so ist und das es immer Saure Gurken oder ganz verrückte Combos sein müssen.
Aber jedes Klischee hat auch irgendwo seine Berechtigung. Meine Mutter hat während der Schwangerschaft immer Pampelmusen gegessen und meine Tante war bei ihren Zwillingen verrückt nach Pudding.

Ich hätte auch Gegenbeispiele. ;)

Das würde dann zwar erst einmal etwas Zeit in Anspruch nehmen, die ganzen Einstellungen vorzunehmen, aber dafür garantiert es individuellen Spielspaß ohne Hacks.

EA traut ihren Spielern aber eher nicht zu, ein derartiges Feintuning vorzunehmen. Und das Problem ist: Je individueller und vielseitiger die Einstellungsmöglichkeiten und die Kombinationen, desto mehr Bugs.
Hacks packst du rein und holst sie raus nach gusto, und wenn's mit der Kompatibilität nicht klappt, ist das meist kein Beinbruch.

Ich für meinen Teil habe lieber komplexe aber dafür sehr sehr hart getestete Hacks (Inteen, ACR, um nur zwei Beispiele zu nennen), anstatt zig Einstellungsmöglichkeiten, die so gut wie gar nicht Betagetestet wurden.
Die Sims wurde alleine durch die Add Ons schon immer komplexer, und durch mangelndes Betatesting kam es zu immer mehr Problemen untereinander. Und diese Probleme lassen sich nicht so leicht rausschmeissen wie Hacks.

EDIT: Die Kiddies auf den neuen Bildern sind niedlich. :D
 
@Micha

Zu den innovativen Spielen:
Ja, stimmt, die Sims z.B. waren mal ein innovatives Spiel - bis es bei EA gelandet ist.
Micha schrieb:
Wo habe ich gesagt, dass ich SecuROM gutheiße?
Du sagst eigentlich ganz selten, was du findest. Ich kann bei dir immer nur heraushören, dass es dir nicht gefällt, wenn jemand das (Zitat) „pöse“ EA nicht so lieb hat.
Micha schrieb:
Mir geht es nur etwas gegen den Strich, dass hier die Meinung verbreitet wird, dass ausschließlich EA für seine Spiele irgendwelche DRM-Maßnahmen nutzt und alle anderen Publisher eine scheinbare lupenreine Weste haben und das pöse, pöse EA den armen Spieler ausnimmt und ausspioniert.
Ich kann mich nicht erinnern, dass hier jemand das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf erzählt hat. Das ist eine Terminologie, die in diesem thread bislang nicht verwendet wurde. Ich persönlich mag keine Schwarz-Weiß- Malerei.
Micha schrieb:
Vor allem letzteres geschieht schon allein durch das Benutzen von Google oder das Besuchen von Webseiten, die Google-Werbung schalten oder Google-Analytics zum Erfassen der Besucherzahlen nutzt. Was da allein schon alles an Google weitergeleitet wird, willst du wohl besser nicht wissen. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass das toll ist, aber scheinbar finden sich die Leute damit ab. Google ist nach wie vor absoluter Marktführer bei den Suchmaschinen. Trotzdem massiven Missbrauchs des Datenschutzes. Ist da schonmal jemand von euch gegen Google vorgegangen?
Nur weil einer Mist baut, darf ich mich über andere, die Mist bauen, nicht beschweren, oder was willst du damit sagen?
Micha schrieb:
Und dass man sich früher oder später mit SecuROM oder anderer DRM-Software abfinden muss, wird derzeit immer deutlicher.
Ich muss mich damit nicht abfinden. Ich will mich damit nicht abfinden. Und ich kann es mir leisten, mich damit nicht abfinden zu wollen.
Und mit was sonst noch, wirst du glauben, dass du dich arrangieren musst? Warum so verzagt?
Micha schrieb:
Ach nein, ich vergaß ja die Protestaktionen gegen SecuROM und Co. Wie erfolgreich waren doch gleich die Ergebnisse? Große Proteste im Vorfeld des Spore-Releases... hmm... Trotzdem hat das Spiel SecuROM und trotzdem wurde es schon über 2 Millionen mal verkauft.
Ich sehe Spore immer nur auf den niederen Rängen herumdümpeln. Woher hast du diese Zahl? Und ob die überhaupt als Erfolg zu werten ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich bin überzeugt, dass das Spiel ohne diese Kampagne sehr viel erfolgreicher gewesen wäre.
Micha schrieb:
Und nein, ich heiße SecuROM immernoch nicht gut. Ich mag es aber auch nicht, dass der Benzinpreis sonstwie hoch ist, trotzdem muss ich ihn bezahlen, wenn ich mein Auto nutzen will, auch wenn sich damit die Vorstände der Mineralölkonzerne sonstwie dämlich verdienen.
Und ich mag das auch nicht. Aber ich tue etwas dagegen. Und ich kenne gottseidank viele kluge Leute, die wo auch immer Verantwortung übernehmen und die Dinge in die Hand nehmen. Man kann nämlich in diesem Leben viel erreichen, wenn man nicht immer alles nur negativ sieht und die Dinge schlichtweg anpackt.
 
Vor allem letzteres geschieht schon allein durch das Benutzen von Google oder das Besuchen von Webseiten, die Google-Werbung schalten oder Google-Analytics zum Erfassen der Besucherzahlen nutzt. Was da allein schon alles an Google weitergeleitet wird, willst du wohl besser nicht wissen. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass das toll ist, aber scheinbar finden sich die Leute damit ab. Google ist nach wie vor absoluter Marktführer bei den Suchmaschinen. Trotzdem massiven Missbrauchs des Datenschutzes. Ist da schonmal jemand von euch gegen Google vorgegangen?

Für die Benutzung von Google bezahle ich aber keine 50 Euronen oder mehr, und darf es dann nur fünfmal benutzen. =)
 
Innovative Spiele: Die Sims, Spore, Mirrors Edge, BattleForge, Black & White, ...

Gute Spiele: Die Sims, FIFA, Dead Space, C&C, Mass Effect, Crysis, ...

Reicht dir das an Beispielen? Ansonsten kannst du dir auch gerne die Liste der ausgezeichneten Spiele anschauen, da hat EA nämlich eine stolze Sammlung. Aber das nur nebenbei...

Ok, gehen wir deine "stolze" Sammlung doch einmal durch:

Sims & Spore: Idee von Maxis
Mass Effect: BioWare
Crysis: Crytek
C&C: Westwood Studios
Black & White: Lionhead Studios

Und so reduziert sich deine tolle Liste um mehr als die Hälfte. Womit für mich bestätigt ist, dass EA nur gut im Aufkaufen kleinerer Studios und dem Klauen von Ideen ist.

|Micha| schrieb:
Wo habe ich gesagt, dass ich SecuROM gutheiße? Mir geht es nur etwas gegen den Strich, dass hier die Meinung verbreitet wird, dass ausschließlich EA für seine Spiele irgendwelche DRM-Maßnahmen nutzt und alle anderen Publisher eine scheinbare lupenreine Weste haben und das pöse, pöse EA den armen Spieler ausnimmt und ausspioniert.

Das hat nie jemand behauptet - aber wir sind hier nun einmal in einem Forum, dessen Idee von EA geklaut wurde und dementsprechend geht es hauptsächlich um EA ^^

|Micha| schrieb:
Vor allem letzteres geschieht schon allein durch das Benutzen von Google oder das Besuchen von Webseiten, die Google-Werbung schalten oder Google-Analytics zum Erfassen der Besucherzahlen nutzt. Was da allein schon alles an Google weitergeleitet wird, willst du wohl besser nicht wissen. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass das toll ist, aber scheinbar finden sich die Leute damit ab. Google ist nach wie vor absoluter Marktführer bei den Suchmaschinen. Trotzdem massiven Missbrauchs des Datenschutzes. Ist da schonmal jemand von euch gegen Google vorgegangen?

Es ist ein RIESENGROSSER Unterschied, ob ich durch die Benutzung eines freiwilligen und optionalen Online-Dienstes "ausspioniert" werde oder wenn das durch ein kostenpflichtiges PC-Spiel passiert. Das vergisst du hier mal leider ganz großzügig.

|Micha| schrieb:
Und dass man sich früher oder später mit SecuROM oder anderer DRM-Software abfinden muss, wird derzeit immer deutlicher. Die Verkaufszahlen der Spiele sind zwar etwas niedriger als erwartet, dennoch verkaufen sich die SecuROM-Spiele wie sonstwas. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern und früher oder später wird es keine Spiele mehr geben, die nicht mit irgendeiner agressiven DRM-Technik bestückt sind. Wer also aktuelle Spiele will, muss DRM in Kauf nehmen oder kauft sich schlichtweg eine Konsole und wird glücklich.

Ich kann dieses "man wird sich früher oder später mit blablabla abfinden müssen" prinzipiell auf den Tod nicht ausstehen, sorry. Wenn man sich damit abfinden will, bitte. Aber sprich anderen Leuten bitte nicht das Recht ab, sich damit eben NICHT abfinden zu müssen. Niemand muss sich mit irgendetwas "abfinden" - wenn man sich die Mühe macht, seinen Arsch hochbewegt und aktiv wird, braucht man sich mit gar nichts abfinden. Im Endeffekt sollte immer noch der Käufer derjenige sein, der den Markt bestimmt - nicht der Entwickler (oder Ideenklauer). Aber es ist ja wie schon öfter gesagt immer bequemer, sich mit etwas abzufinden und alles zu schlucken, was einem vorgesetzt wird.

|Micha| schrieb:
Ach nein, ich vergaß ja die Protestaktionen gegen SecuROM und Co. Wie erfolgreich waren doch gleich die Ergebnisse? Große Proteste im Vorfeld des Spore-Releases... hmm... Trotzdem hat das Spiel SecuROM und trotzdem wurde es schon über 2 Millionen mal verkauft.

Lass mich raten: Diese Zahl hast du von Statements von EA, oder? Schon einmal im Entferntesten daran gedacht, dass EA niemals selbst zugeben würde, dass sich ihr jahrelang massiv beworbenes, tolles SPORE nicht so toll verkauft wie geplant? Gut, nachprüfen kann man solche Angaben nur schlecht bis gar nicht - aber ich persönlich gebe keinen Pfifferling auf die Zahlen, die mir EA vorsetzt. Ich sehe nur die Platzierungen in den Verkaufscharts, und die sprechen definitiv eine andere Sprache. Achja, nicht zu vergessen die netten illegalen Download-Zahlen von SPORE ;)

Und selbst wenn es zwei Millionen sind - dann sind es genau die zwei Millionen, die es sich entweder so bequem machen wie du oder solche, die schlichtweg über SecuROM nicht informiert sind. Aber wenn man sich natürlich nur auf Verkaufszahlen beruft und sich immer alles schönredet, ändert sich natürlich auch nie etwas.
Mir ist es im Prinzip sch....egal, ob Protestaktionen erfolgreich sind oder nicht - solange jeden Tag auch nur ein einziger potentieller Käufer durch diese Aktion überredet wird, die Finger von diesem Mist zu lassen, hat sich das Ganze schon gelohnt.
 
Freitag in meiner Arbeitspause war ich mal eben kurz in nem Spieleshop. Da stand ne Bekannte und wollte gerade Spore für ihren Sprössling holen. Ich hab sie gefragt ob sie das mit der Installationsbegrenzung wusste . Das war nicht der Fall und sie legte es erstmal wieder zurück. Allerdings hatte der Verkäufer das mitgehört und mich gefragt, ob das stimmt und wo er sich darüber informieren kann.Nach ein bisschen rumsurfen ,hat er sich dann dafür entschuldigt, das er nichts darüber wusste und sie nicht darauf hinweisen konnte, in Zukunft will er die Kunden aber informieren. Ist zwar schlechter für den Umsatz im Moment, aber gut für die Kundentreue, meinte er zum Schluss.
 
Freitag in meiner Arbeitspause war ich mal eben kurz in nem Spieleshop. Da stand ne Bekannte und wollte gerade Spore für ihren Sprössling holen. Ich hab sie gefragt ob sie das mit der Installationsbegrenzung wusste . Das war nicht der Fall und sie legte es erstmal wieder zurück. Allerdings hatte der Verkäufer das mitgehört und mich gefragt, ob das stimmt und wo er sich darüber informieren kann.Nach ein bisschen rumsurfen ,hat er sich dann dafür entschuldigt, das er nichts darüber wusste und sie nicht darauf hinweisen konnte, in Zukunft will er die Kunden aber informieren. Ist zwar schlechter für den Umsatz im Moment, aber gut für die Kundentreue, meinte er zum Schluss.

Es gibt halt ab und an zum Glück wenigstens noch Verkäufer, die etwas weiter denken als nur einen Monatsumsatz lang. :up: Gerade für kleinere Läden können solche Dinge wie SecuROM ohne vorherige Aufklärung der Kunden tödlich enden.
 
Mrs BellavonSim schrieb:
Ja, stimmt, die Sims z.B. waren mal ein innovatives Spiel - bis es bei EA gelandet ist.
Bloß wurde Mxis schon lange vor den Sims aufgekauft. Und ja, ich weiß, dass Maxis als Entwickler der meisten AddOns gilt. Dass EA da aber nicht hineingeredet hat, kann mir niemand erzählen.

Mrs BellavonSim schrieb:
Nur weil einer Mist baut, darf ich mich über andere, die Mist bauen, nicht beschweren, oder was willst du damit sagen?
Nein, so war das nicht gemeint. Sich nur immer wieder um ein und den selben aufzuregen und die anderen gar nicht erst zu beachten, ist auch etwas einseitig.

Mrs BellavonSim schrieb:
Ich muss mich damit nicht abfinden. Ich will mich damit nicht abfinden. Und ich kann es mir leisten, mich damit nicht abfinden zu wollen.
Und mit was sonst noch, wirst du glauben, dass du dich arrangieren musst? Warum so verzagt?
Gut, ist deine Sache. Wenn du gerne spielst, dann kauf dir schonmal die ganzen Spiele ohne DRM, in ein paar Monaten gibts die nämlich mehr. Da ich gerne spielen möchte, nehme ich SecuROM und Co in Kauf.

Mrs BellavonSim schrieb:
]Ich sehe Spore immer nur auf den niederen Rängen herumdümpeln. Woher hast du diese Zahl? Und ob die überhaupt als Erfolg zu werten ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich bin überzeugt, dass das Spiel ohne diese Kampagne sehr viel erfolgreicher gewesen wäre.
Spore war weltweit auf 1. Und die Verkaufszahlen stammen aus dem offiziellen Quartalsbericht von EA, zusammengefasst beispielsweise hier.

gloomilicious schrieb:
Ok, gehen wir deine "stolze" Sammlung doch einmal durch:

Sims & Spore: Idee von Maxis
Mass Effect: BioWare
Crysis: Crytek
C&C: Westwood Studios
Black & White: Lionhead Studios

Und so reduziert sich deine tolle Liste um mehr als die Hälfte. Womit für mich bestätigt ist, dass EA nur gut im Aufkaufen kleinerer Studios und dem Klauen von Ideen ist.
Ah ok, also zählen diese ganzen Spiele nicht als EA-Spiele? Dann aber schnell weg mit dem EA-Logo auf den Verpackungen. Selbstverständlich hätten alle diese Studios die finanziellen Kosten für die Entwicklung selbst tragen können und hätten EA sonstwo hin treten können (Vorsicht: Ironie). Dass eine Firma die andere aufkauft, ist ganz normal. Und in den genannten Fällen hat es durch die Finanzkraft von EA zu guten Spielen geführt.

gloomilicious schrieb:
Lass mich raten: Diese Zahl hast du von Statements von EA, oder? Schon einmal im Entferntesten daran gedacht, dass EA niemals selbst zugeben würde, dass sich ihr jahrelang massiv beworbenes, tolles SPORE nicht so toll verkauft wie geplant? Gut, nachprüfen kann man solche Angaben nur schlecht bis gar nicht - aber ich persönlich gebe keinen Pfifferling auf die Zahlen, die mir EA vorsetzt. Ich sehe nur die Platzierungen in den Verkaufscharts, und die sprechen definitiv eine andere Sprache. Achja, nicht zu vergessen die netten illegalen Download-Zahlen von SPORE ;)
Allein in den deutschen Verkaufscharts war Spore mit beiden Editionen für einige Wochen an der Spitze. Welche schlechten Platzierungen meinst du also?
 
@Micha
Ja, stimmt, die Sims z.B. waren mal ein innovatives Spiel - bis es bei EA gelandet ist.
Nur zur Info, EA hatte Maxis schon aufgekauft, als das erste Sims-Spiel erschienen ist ;).
Du sagst eigentlich ganz selten, was du findest. Ich kann bei dir immer nur heraushören, dass es dir nicht gefällt, wenn jemand das (Zitat) „pöse“ EA nicht so lieb hat.
Micha nennt sehr wohl Gründe für seine Meinung - nur wiederholt er sie nicht die ganze Zeit :).
Man kann nämlich in diesem Leben viel erreichen, wenn man nicht immer alles nur negativ sieht und die Dinge schlichtweg anpackt.
Das kann ich unterschreiben. Ich sehe nicht alles immer nur negativ und deshalb finde ich es nicht wirklich schlimm, dass SecuRom bei Sims 3 dabei ist.

Für die Benutzung von Google bezahle ich aber keine 50 Euronen oder mehr, und darf es dann nur fünfmal benutzen. =)
Da hast Du Recht, der Vergleich war etwas unpassend. Aber im Gegensatz zu kostenlosen Websites wie Google, bei denen ich nur nur die Nutzungsbedingungen/Datenschutz-Erklärung lese, erkundige ich mich bei Computerspielen vorher, was die Presse sagt und entscheide dann vor dem Kauf, ob ich das will oder nicht.
Kostenlos verbinden viele mit keinen Pflichten - und Google hat noch lange nicht das Recht, meine Sucheingaben zu speichern und zu analysieren. Oder weisen die auf der Startseite auf die Datensammlung hin? Nein, eben.

Ok, gehen wir deine "stolze" Sammlung doch einmal durch:

Sims & Spore: Idee von Maxis
Mass Effect: BioWare
Crysis: Crytek
C&C: Westwood Studios
Black & White: Lionhead Studios

Und so reduziert sich deine tolle Liste um mehr als die Hälfte. Womit für mich bestätigt ist, dass EA nur gut im Aufkaufen kleinerer Studios und dem Klauen von Ideen ist.
Also darf Deiner Meinung nach EA nur mit hauseigenen Spielen Erfolg haben? Und externe Studios, die Electronic Arts nicht aufgekauft hat, sind dann etwas ganz anderes? Ja, wie z.B. die Hellgate-Macher. Diese hat EA nicht gekauft, sind nun kurz vor der Pleite. Das ist zwar jetzt nur ein Beispiel, wie es als externer Entwickler laufen kann. Crytek ist ja derzeit mit dem Spiel Crysis relativ erfolgreich - aber Moment, das Spiel hat ja ein externer Entwickler programmiert! Das heißt, EA hat die Ideen Deiner Meinung nach wieder von anderen.

Viele der aufgekauften Entwickler haben durch EA erst die Grundlage bekommen, ihre Spiele so zu programmieren, wie sie wollen.


Das hat nie jemand behauptet - aber wir sind hier nun einmal in einem Forum, dessen Idee von EA geklaut wurde und dementsprechend geht es hauptsächlich um EA ^^
Ahja, ok.. Es gab vor Sims kein wirklich vergleichbares Projekt. Und es ist nicht so, dass Sims auf Erfolg vorprogrammiert war - das Spiel war nämlich ziemlich gewagt. Und staune - Maxis hat seine Glanzzeit unter EA erlebt!


Es ist ein RIESENGROSSER Unterschied, ob ich durch die Benutzung eines freiwilligen und optionalen Online-Dienstes "ausspioniert" werde oder wenn das durch ein kostenpflichtiges PC-Spiel passiert. Das vergisst du hier mal leider ganz großzügig.
Wie ich bereits oben gesagt habe, neigt man dazu, wie bereits oben von mir erwähnt, sich bei kostenlosen Diensten wie Google vorher nicht darüber zu erkunden, vor allem, wenn es so eine bekannte Seite ist. Hierfür sollte man alles, was man dazu wissen muss, auf der entsprechenden Seite finden, was bei Google definitiv nicht der Fall ist. Oder wird man da groß auf die Datensammlung unter dem Suchfeld hingewiesen?

Lass mich raten: Diese Zahl hast du von Statements von EA, oder? Schon einmal im Entferntesten daran gedacht, dass EA niemals selbst zugeben würde, dass sich ihr jahrelang massiv beworbenes, tolles SPORE nicht so toll verkauft wie geplant? Gut, nachprüfen kann man solche Angaben nur schlecht bis gar nicht - aber ich persönlich gebe keinen auf die Zahlen, die mir EA vorsetzt. Ich sehe nur die Platzierungen in den Verkaufscharts, und die sprechen definitiv eine andere Sprache. Achja, nicht zu vergessen die netten illegalen Download-Zahlen von SPORE ;)
Also dass es jetzt schon 2 Millionen sind, wusste ich auch nicht, vor ein paar Wochen war es ja erst eine Million. Man kann so etwas übrigens natürlich nachprüfen.

Und selbst wenn es zwei Millionen sind - dann sind es genau die zwei Millionen, die es sich entweder so bequem machen wie du oder solche, die schlichtweg über SecuROM nicht informiert sind.
Damit lehnst Du Dich jetzt aber weit aus dem Fenster - sind die Käufer von Spore für Dich also Idioten, die sich entweder nicht informiert haben oder nicht EURE Meinung unterstützen? Ist es so??
Ich glaube, ich weiß sehr wohl, was ich kaufe und dann lasse ich mich nicht als Volltrottel darstellen, der SecuRom einfach so in Kauf nimmt. Ich habe schonmal in einem meiner vorangegangenen Posts deutlich geschildert, warum mich SecuRom nicht vom Kauf abhält. Dass ich den Kopierschutz deswegen mag, habe ich nie gesagt.

Freitag in meiner Arbeitspause war ich mal eben kurz in nem Spieleshop. Da stand ne Bekannte und wollte gerade Spore für ihren Sprössling holen. Ich hab sie gefragt ob sie das mit der Installationsbegrenzung wusste . Das war nicht der Fall und sie legte es erstmal wieder zurück. Allerdings hatte der Verkäufer das mitgehört und mich gefragt, ob das stimmt und wo er sich darüber informieren kann.Nach ein bisschen rumsurfen ,hat er sich dann dafür entschuldigt, das er nichts darüber wusste und sie nicht darauf hinweisen konnte, in Zukunft will er die Kunden aber informieren. Ist zwar schlechter für den Umsatz im Moment, aber gut für die Kundentreue, meinte er zum Schluss.
Da hast Du Recht, informieren sollte man die Kunden, sofern der Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt ist, auf jeden Fall. Aber dann sollte man ihnen auch sagen, dass z.B., wenn man das Spiel ordnungsgemäß deinstalliert, wieder eine Lizenz freigeschaltet wird :).
Ich war da jetzt natürlich nicht dabei und ich weiß ebenfalls nicht, wie ausführlich Du Ihr SecuRom erklärt hast, aber gerade solche Kleinigkeiten sollte man dann doch nicht auslassen, die den Kunden dann evtl. bei genauer Beratung dann doch dazu bewegen, das Spiel zu kaufen.

Es gibt halt ab und an zum Glück wenigstens noch Verkäufer, die etwas weiter denken als nur einen Monatsumsatz lang. :up: Gerade für kleinere Läden können solche Dinge wie SecuROM ohne vorherige Aufklärung der Kunden tödlich enden.
Interessant wäre es noch zu wissen, ob das der Chef oder lediglich ein Angestellter war. Aber wie schon gesagt, sollte der Verkäufer dann neutral zu dem Spiel eingestellt sein; die entsprechenden Kritierien (und keine Halb-Wahrheiten) dazu nennen und auf keinen Fall versuchen, den Kunden den Kauf auszureden. Schließlich muss das Urteil der mögliche Käufer dann anhand der von dem Verkäufer genannten Punkte selbst entscheiden, ob er es letztendlich will, oder nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian
 
Da hast Du Recht, informieren sollte man die Kunden, sofern der Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt ist, auf jeden Fall. Aber dann sollte man ihnen auch sagen, dass z.B., wenn man das Spiel ordnungsgemäß deinstalliert, wieder eine Lizenz freigeschaltet wird :).
Ich war da jetzt natürlich nicht dabei und ich weiß ebenfalls nicht, wie ausführlich Du Ihr SecuRom erklärt hast, aber gerade solche Kleinigkeiten sollte man dann doch nicht auslassen, die den Kunden dann evtl. bei genauer Beratung dann doch dazu bewegen, das Spiel zu kaufen.


Interessant wäre es noch zu wissen, ob das der Chef oder lediglich ein Angestellter war. Aber wie schon gesagt, sollte der Verkäufer dann neutral zu dem Spiel eingestellt sein; die entsprechenden Kritierien (und keine Halb-Wahrheiten) dazu nennen und auf keinen Fall versuchen, den Kunden den Kauf auszureden. Schließlich muss das Urteil der mögliche Käufer dann anhand der von dem Verkäufer genannten Punkte selbst entscheiden, ob er es letztendlich will, oder nicht.


Wie gesagt habe ich mit dem Verkäufer (er ist Teilhaber ) gesurft. Nur auf meine Aussage verlässt der sich nicht. Als erste Seite haben wir direkt bei EA nachgesehen. Als nächstes bei Securom usw. . So wie ich ihn einschätze wird er wohl noch weitergesucht haben nachdem wir weg waren. Im großen und ganzen versucht der Herr immer gut informiert zu sein.

Edit : Meiner Bekannten habe ich geraten sich nen Crack zu besorgen mit dem sie das gekaufte Spiel dann starten kann.Sie wollte nun aber erst mit ihrem Sohn darüber reden , der hat mehr Ahnung wie sie .
 
Zuletzt bearbeitet:
|Micha| schrieb:
Ah ok, also zählen diese ganzen Spiele nicht als EA-Spiele? Dann aber schnell weg mit dem EA-Logo auf den Verpackungen. Selbstverständlich hätten alle diese Studios die finanziellen Kosten für die Entwicklung selbst tragen können und hätten EA sonstwo hin treten können (Vorsicht: Ironie). Dass eine Firma die andere aufkauft, ist ganz normal. Und in den genannten Fällen hat es durch die Finanzkraft von EA zu guten Spielen geführt.

Ansichtssache. Für mich ist es einfach ein Fakt, dass EA nur gut im Aufkaufen von kleineren Spieleschmieden ist. Ich streite nicht ab, dass EA die finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, um diesen kleineren Firmen die Möglichkeit zu geben, qualitativ gute Spiele herzustellen, aber damit hat es sich dann auch schon.

|Micha| schrieb:
Allein in den deutschen Verkaufscharts war Spore mit beiden Editionen für einige Wochen an der Spitze. Welche schlechten Platzierungen meinst du also?

Nun, dass ein massiv beworbenes Spiel in den ersten Wochen auf den ersten Plätzen liegt, ist nichts Besonderes. Seitdem stürzt SPORE aber kontinuierlich ab.

|Micha schrieb:
]Also darf Deiner Meinung nach EA nur mit hauseigenen Spielen Erfolg haben?

Wenn sie es als ihre eigene Idee verkaufen wollen, ja.

|Micha| schrieb:
Viele der aufgekauften Entwickler haben durch EA erst die Grundlage bekommen, ihre Spiele so zu programmieren, wie sie wollen.

Wie gesagt, nur finanziell. Alles andere kann eine Spieleschmiede auch alleine schaffen. Die Kreativität haben die aufgekauften Firmen, EA stellt nur die nötigen finanziellen Mittel zur Verwirklichung bereit. Das macht es in meinen Augen aber noch lange nicht zum geistigen Eigentum von EA.

MysteryForce schrieb:
Ahja, ok.. Es gab vor Sims kein wirklich vergleichbares Projekt. Und es ist nicht so, dass Sims auf Erfolg vorprogrammiert war - das Spiel war nämlich ziemlich gewagt. Und staune - Maxis hat seine Glanzzeit unter EA erlebt!

Ich wiederhole mich nur ungern, aber wie gesagt - ein Projekt wie die Sims wurde nur dank der finanziellen Unterstützung von EA möglich, das streite ich auch gar nicht ab. Aber die Idee für dieses Spiel kam nun einmal von anderer Seite.

MysteryForce schrieb:
Wie ich bereits oben gesagt habe, neigt man dazu, wie bereits oben von mir erwähnt, sich bei kostenlosen Diensten wie Google vorher nicht darüber zu erkunden, vor allem, wenn es so eine bekannte Seite ist. Hierfür sollte man alles, was man dazu wissen muss, auf der entsprechenden Seite finden, was bei Google definitiv nicht der Fall ist. Oder wird man da groß auf die Datensammlung unter dem Suchfeld hingewiesen?

Tjoa, sorry - aber eine Internetseite oder eine Suchmaschine kann leider nur begrenzt an die Intelligenz seiner User appellieren. Wer nicht von selbst auf die Idee kommt, sich vorab zu informieren, ist in meinen Augen selbst schuld.

MysteryForce schrieb:
Also dass es jetzt schon 2 Millionen sind, wusste ich auch nicht, vor ein paar Wochen war es ja erst eine Million. Man kann so etwas übrigens natürlich nachprüfen.

Selbst wenn es wirklich zwei Millionen sind - dem gegenüber stehen trotzdem mittlerweile fast eine Million illegale Downloads, ist immerhin eine Rate von 50% - nicht gerade ein Musterbeispiel, oder?

MysteryForce schrieb:
Damit lehnst Du Dich jetzt aber weit aus dem Fenster - sind die Käufer von Spore für Dich also Idioten, die sich entweder nicht informiert haben oder nicht EURE Meinung unterstützen? Ist es so??

Das hast DU gesagt. Ich habe mit keiner Silbe das Wort "Idiot" verwendet. Ich habe lediglich gesagt, dass es genug Leute gibt, die schlichtweg zu faul und bequem sind, sich vorab ordentlich über ein Produkt zu informieren und blindlings in den Laden rennen und EA ihr Geld in den Allerwertesten schieben.

MysteryForce schrieb:
Da hast Du Recht, informieren sollte man die Kunden, sofern der Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt ist, auf jeden Fall. Aber dann sollte man ihnen auch sagen, dass z.B., wenn man das Spiel ordnungsgemäß deinstalliert, wieder eine Lizenz freigeschaltet wird :).

Und dann am Besten auch gleich dazu sagen, dass man eine kostenpflichtige Service-Hotline anrufen muss, wenn alles aufgebraucht ist. Mal ehrlich: kein Verkäufer der Welt gibt sich ernsthaft diesen Mist und blubbert jeden Käufer, der mit SPORE an die Kasse kommt, damit voll.
 
Micha nennt sehr wohl Gründe für seine Meinung - nur wiederholt er sie nicht die ganze Zeit :).

So? Und wo ist das tolle Pro-Securom Argument? Außer einer "Friss oder Stirb" Denkweise kann ich da nichts rauslesen. "Wer spielen will muß damit halt auch in Zukunft leben" - ist für mich kein Argument!

Aber im Gegensatz zu kostenlosen Websites wie Google, bei denen ich nur nur die Nutzungsbedingungen/Datenschutz-Erklärung lese, erkundige ich mich bei Computerspielen vorher, was die Presse sagt und entscheide dann vor dem Kauf, ob ich das will oder nicht.
Kostenlos verbinden viele mit keinen Pflichten - und Google hat noch lange nicht das Recht, meine Sucheingaben zu speichern und zu analysieren. Oder weisen die auf der Startseite auf die Datensammlung hin? Nein, eben.

Google hat also nicht das Recht auszuspionieren, aber ein teuer erstandenes Spiel hat sehr wohl das Recht dazu? Versteh ich nicht...

Aber gut, Google informiert zuwenig, aber werden wir ausreichend über Securom informiert? An Styx Beispiel kann man ja erkennen, dass nicht einmal die Verkäufer wissen, was sie da verkaufen. Wie soll das dann der normale Durchschnittskunde können? Nochmal: Ohne dieses Forum und ev. Amazon wüsste ich nichts über Securom. Und selbst hier sind die Infos sehr dürftig. Was das Programm wirklich macht, kann ich trotz zahlreicher Recherchen noch immer nicht genau rauslesen! (Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöde dazu...)

Da hast Du Recht, informieren sollte man die Kunden, sofern der Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt ist, auf jeden Fall. Aber dann sollte man ihnen auch sagen, dass z.B., wenn man das Spiel ordnungsgemäß deinstalliert, wieder eine Lizenz freigeschaltet wird :).

Ich war da jetzt natürlich nicht dabei und ich weiß ebenfalls nicht, wie ausführlich Du Ihr SecuRom erklärt hast, aber gerade solche Kleinigkeiten sollte man dann doch nicht auslassen, die den Kunden dann evtl. bei genauer Beratung dann doch dazu bewegen, das Spiel zu kaufen.

Welche da wären? Mit nur ordnungsmäßiger Deinstallation ist es ja nicht immer getan.
Hinzu kommt ja auch, dass man Installationsmöglichkeiten verliert, wenn z.B.: neue Hardware installiert wird oder Bios resettet wird. PC geht kaputt bevor man die Möglichkeit hatte Sims ordnungsgemäß zu deinstallieren - und schon wars eine Installation weniger. Und so verbuggt, wie Sims oft ist, würde es mich nicht wundern, wenn da schnell was schiefläuft und man alle seine Installationen unverschuldet verliert.

Für das Risiko zahle ich nicht! Außerdem ist die allgemeine Info von Seiten EAs über Securom & Co so dürftig und oberflächlich, dass allein das schon an einer hinterhältigen, unverschämten Schweinerei grenzt!

NO THX!
 
So? Und wo ist das tolle Pro-Securom Argument?
Warum sollte ich ein Pro-Argument für SecuROM geben, wenn ich nicht pro-SecuROM bin?

gloomilicious schrieb:
Nun, dass ein massiv beworbenes Spiel in den ersten Wochen auf den ersten Plätzen liegt, ist nichts Besonderes. Seitdem stürzt SPORE aber kontinuierlich ab.
Ein Spiel kann nicht ewig an der 1 sein und dass es in den Charts zurück fällt, ist für mich nur logisch. So ergeht es allen Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spore aber nicht den erhofften Erfolg hat, ist aber wohl unbestritten, oder? Es wurde doch als DAS innovatiste Spiel seit langem angekündigt, und schon vorher gab es Preise. Vielleicht auch ganz alleine deshalb, weil Will Wright dahinter steht. Aber das es dann in diese furchtbare "Casual"-Schiene geschoben wurde, ist wohl doch EAs Schuld, da sie ja mehr Spielergruppen ansprechen wollen, als nur die Hardcore-Gamer, die sich gerne nächtelange vor den PC setzen um Erfolg zu haben, und nicht nur einige wenige Stunden.
 
Für die Benutzung von Google bezahle ich aber keine 50 Euronen oder mehr, und darf es dann nur fünfmal benutzen. =)

Mensch Julsfels, jetzt haste aber wieder so ein paar Leute auf eine Idee gebracht.....mich weglach...:D

Zur sogenannten Aufregung:
Ich möchte mich eigentlich in diesem thread vorrangig informieren, bzw. Informationen mit anderen hochgeschätzten Usern austauschen. Meine Emotionen hebe ich mir für andere Gelegenheiten auf.;)
 
Bilde ich mir das ein, oder ist dieses Video parteiisch? Obama scheint irgendwie immer als der Trottel am Rand dazustehen.

Ja, er steht am Rand und lässt sich nicht auf das Kindergartenniveau der anderen Kanidaten herab :D
 
Wenn man seinen Protest - wie Gloomie, der sagt, dass er quasi schon zufrieden ist, wenn ein einzelner Käufer pro Tag vom Kauf abgehalten wird - dann zu einer Art persönlichen Überzeugung macht, find ich das vollkommen in Ordnung. Aber für die breite Masse wird sich dieser Schritt nicht mehr rückgängig machen lassen, da bin ich fest von überzeugt.

Ich stimme dir da so gesehen schon zu - die breite Masse interessiert sich einfach nicht für solche (in ihren Augen) "Nichtigkeiten" - deshalb ist es für mich persönlich umso wichtiger, gegen den Strom zu schwimmen :D Ich bin wahrlich kein verbissener Individualist oder jemand, der auf Biegen und Brechen EA ans Bein pinkeln will - aber in meinen Augen gehört es EA einfach nicht anders.
 
Lima schrieb:
Sicherlich sollte es so sein, dass der Markt von den Kunden bestimmt wird. In der Realität siehts doch aber ganz anders aus.
Wie sieht es denn in der Realität deiner Meinung nach aus? Oder aber willst du uns hier sagen, dass die Freie Marktwirtschaft in deinen Augen generell nicht mehr funktioniert?
Lima schrieb:
Spionage am Kunden ist doch schon lang kein Tabu mehr.
Willst du damit sagen, dass Spionage am Kunden legitim ist?
Lima schrieb:
Ich fänds natürlich auch besser, wenn man als Kunde da irgendwelche Rechte hätte, aber im Endeffekt kriegt mans doch vorgesetzt und darf dann entscheiden, ob man dem eben doch zustimmt und kauft oder weiter dagegen ist und es konsequent nicht kauft.
Darf ich mal nachfragen in welchem Land du lebst, dass du da als Kunde keine Rechte hast??
Lima schrieb:
Aber ich würde auch drauf wetten, dass jetzt unzählige Hersteller mit ähnlichen oder noch drastischeren Methoden hinterherziehen. Gerade große, namhafte Hersteller, die es sich leisten können, ein paar Kunden wegen sowas zu verlieren.
Wie sag der Kaiser Franz immer: Schaun wir mal.....
Lima schrieb:
Und wenn man sich dann gegen all die weigert, kann man demnächst wahrscheinlich wirklich nur noch alte oder Nischenspiele kaufen. Wer damit dann leben kann, hat meinen vollsten Respekt für seine Konsequenz, aber ich könnte&wollte es nicht. Genauso wenig wie ich dauerhaft auf Microsoftprodukte verzichten könnte, auch wenns auch dort sicherlich reichlich Raum für Kritik gibt.
Da ich kein ausgemachter Volltrottel bin, bin ich mir natürlich sehr wohl bewusst, dass die Kräfteverhältnisse in etwa wie bei David gegen Goliath stehen....nur so manches mal gewinnt eben auch David. Besonders dann, wenn es viele Davide gibt....
Und außerdem kann ich im schlimmsten Fall mit Anstand verlieren. So einfach ist das.

Lima schrieb:
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir als kleine Käufer unter Millionen da so Einfluss nehmen können, dass EA wieder von dem Prinzip abrückt, ist halt realistisch betrachtet nicht gegeben.
Es gehört zum Prinzip von Demokratie, dass die Stimmen vieler Menschen auch gehört werden. Wer diese Stimme nicht abgibt, weil er z.B. glaubt, dass er sowieso nicht gehört wird und das auch noch für realistisch hält, gefährdet letztlich und endlich die Demokratie als solche.
Das will ich dir nun so explizit nicht vorhalten, aber das Ganze mal zuende gedacht, liefe es für mich darauf hinaus.
 
*g* Ach Bellalein, man merkt irgendwie, dass du in München wohnst :D :up: (das macht dich sowieso gleich mal sympathischer ^^) Die Münchner habe ich eigentlich fast immer genauso erlebt - sie pochen auf ihre Rechte und setzen sie auch ein, wo es möglich ist. Vor allem aber lassen sie sich nicht jeden Mist gefallen (Thema Transrapid z.B.). Aber das nur am Rande *hust*...

Aber es scheint leider so zu sein, dass die breite Masse wohl schlichtweg einfach zu faul und bequem ist, hart ausgedrückt das Maul aufzumachen und sich zur Wehr zu setzen. Es ist einfacher, sich einfach mit diesen Methoden abzufinden, mit den Schultern zu zucken und sich zu sagen "Tja, irgendwann wird es nur noch solche Spiele geben, also gewöhnen wir uns lieber früher als später daran..." - ich finde diese Einstellung auch furchtbar, aber das ist halt die Kehrseite der Demokratie - jeder kann für sich selbst entscheiden, was er will und was nicht. Und solange sich da nicht in den Köpfen der Leute langsam etwas ändert, solange werden wir uns langsam aber sicher immer mehr wieder dem totalen Überwachungsstaat nähern und hinterher ist das Geschrei dann wieder groß. Mit solchen "Kleinigkeiten" fängt es an.
 
*g* Ach Bellalein, man merkt irgendwie, dass du in München wohnst :D :up: (das macht dich sowieso gleich mal sympathischer ^^) Die Münchner habe ich eigentlich fast immer genauso erlebt - sie pochen auf ihre Rechte und setzen sie auch ein, wo es möglich ist. Vor allem aber lassen sie sich nicht jeden Mist gefallen (Thema Transrapid z.B.). Aber das nur am Rande *hust*...

Aber es scheint leider so zu sein, dass die breite Masse wohl schlichtweg einfach zu faul und bequem ist, hart ausgedrückt das Maul aufzumachen und sich zur Wehr zu setzen. Es ist einfacher, sich einfach mit diesen Methoden abzufinden, mit den Schultern zu zucken und sich zu sagen "Tja, irgendwann wird es nur noch solche Spiele geben, also gewöhnen wir uns lieber früher als später daran..." - ich finde diese Einstellung auch furchtbar, aber das ist halt die Kehrseite der Demokratie - jeder kann für sich selbst entscheiden, was er will und was nicht. Und solange sich da nicht in den Köpfen der Leute langsam etwas ändert, solange werden wir uns langsam aber sicher immer mehr wieder dem totalen Überwachungsstaat nähern und hinterher ist das Geschrei dann wieder groß. Mit solchen "Kleinigkeiten" fängt es an.


Danke für die Blumen. Was soll's Gloomi. Spielen wir halt nicht mehr, sondern kaufen uns einen Dackel und ein Dirndl - und setzen uns in den Biergarten....:lol:
 
Und andere Publisher haben den überguten Ruf schlechthin oder wie?
EA ist kein reiner Publisher, nur deshalb kann der Ruf so schlecht sein... ;)

Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich die Diskussion mittlerweile einigermaßen unsachlich finde (womit ich hier niemanden ansprechen will, egal welche Linie er oder sie vertritt). Seiten wie http://www.reclaimyourgame.com/ die absolut überwiegend halbgaren Unfug enthalten, verschlechtern die Position der Kopierschutzgegner IMHO noch...

Gute Spiele: Die Sims, FIFA, Dead Space, C&C, Mass Effect, Crysis, ...
Crysis ist allerdings kein IP von EA, da war EA wirklich nur als Publisher tätig.

{...}Was da allein schon alles an Google weitergeleitet wird, willst du wohl besser nicht wissen.{...}
Das ist sogar eine noch viel größere Schweinerei, zumal der Konzern (wie z.B. auch Amazon) in einem Land sitzt, das faktisch keinen Datenschutz hat. Der Unterschied ist nur, dass sich da keine "kritische Masse" zusammenfindet.
Übrigens benutze ich keinerlei "Google-Tools", google-analytics und Konsorten werden bei mir nicht ausgeführt, es gibt keine Google-Cookies bei mir und selbst die Suchmaschine benutze ich nur über Blackle...

Und dass man sich früher oder später mit SecuROM oder anderer DRM-Software abfinden muss, wird derzeit immer deutlicher. Die Verkaufszahlen der Spiele sind zwar etwas niedriger als erwartet, dennoch verkaufen sich die SecuROM-Spiele wie sonstwas. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern und früher oder später wird es keine Spiele mehr geben, die nicht mit irgendeiner agressiven DRM-Technik bestückt sind. Wer also aktuelle Spiele will, muss DRM in Kauf nehmen oder kauft sich schlichtweg eine Konsole und wird glücklich.
Bis auf einen Punkt hast Du Recht: DRM wird seinen Weg auch auf die Konsolen finden.

Mir fehlt da nach wie vor sowas wie offener Umgang, gerade bei soetwas kann es einfach nicht angehen, EA-typisch hinterm Berg zu halten. Solche Gummiformulierungen wie "triftige Gründe" und dieses ganze andere Gefasel sind einfach das Hinterletzte. Wenn sie schon so eine Hühnerkacke bringen, dann sollen sie wenigstens auch harte, belastbare Fakten/Regeln dazu liefern.

Im Prinzip wünsche ich mir eine bindende Selbstverpflichtung der Publisher, dass das DRM rausgepatcht wird, wenn ein Spiel end-of-life ist (bei Sims2 wäre das z.B. so ungefähr jetzt, bei Mass Effect in etwa in einem halben bis einem Jahr). Wenn dann noch eine Möglichkeit dazu käme, selbst zu kontrollieren, wieviele Aktivierungen man verbraten hat und man diese selbständig (also ohne Supportkontakt) über ein Webinterface o.ä. löschen/resetten könnte, wäre das für mich zumindest erträglich.

Womit für mich bestätigt ist, dass EA nur gut im Aufkaufen kleinerer Studios und dem Klauen von Ideen ist.
Damit haben sie auch deren Ideen gekauft, mit Klauen ist also nichts.

Lass mich raten: Diese Zahl hast du von Statements von EA, oder?
Die Zahl wird schon stimmen, schließlich ist EA ein Aktienunternehmen und hat daher nur wenig Spielraum für "echte Lügen". Allerdings ist das mit einiger Wahrscheinlichkeit die Zahl der Spiele, die EA an die Großhändler verkauft hat, wieviele davon noch bei Einzelhändlern in den Regalen liegen, weiß man nicht. Allerdings ist Spore wohl auch kein Titel, der sich in kürzester Zeit wirklich massenhaft verkauft (wie etwa GTA), sondern sich eher wie Sims über einen längeren Zeitraum anständig verkauft.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten