Salzburger Baustellenreport

Es geht hier nicht um einen Rechtschreibfehler oder grundloses Niedermachen einiger Mitglieder.
Einige haben sich gleich nach ihrer Anmeldung hier schon danebenbenommen. Das magst du..
Ich bin noch nicht sehr lange hier
..nicht mitbekommen/nachgelesen haben.
 
Oh mein Gott - ein Rechtschreibfehler!
Die Welt geht unter - zumindest in diesem Forum.

Einfach nur widerlich, wie versucht wird carsten. b bei jeder Gelegenheit schlecht zu machen.
Ich bin noch nicht sehr lange hier, aber diese Respektlosigkeit gegenüber bestimmten Usern ist einfach nur zum kotzen.
Besonders von Leuten die schon über 40 Jahre alt sind würd' man sowas nicht erwarten...

Wahrscheinlich mach ich mir hiermit keine Freunde, aber naja,
Fabian :down:

P.S: Schöne Bilder von deiner Stadt - gefällt mir sehr gut. Das spiegeln der Bilder ist immer ein netter Effekt... mach ich auch immer :).

Es geht hier nicht um einen Rechtschreibfehler oder grundloses Niedermachen einiger Mitglieder.
Einige haben sich gleich nach ihrer Anmeldung hier schon danebenbenommen. Das magst du..

..nicht mitbekommen/nachgelesen haben.

@Fabian93:

Zwar ist Deine Ausdrucksweise nicht gerade respektlos, allerdings halte ich sie für unpassend und unangebracht. Letztlich sind wir hier nicht in der Gosse. Was das Wort "respektlos" betrifft - nun, es mag dahingestellt sein, ob das "Verschweigen" des eigenen Alters nicht auch respektlos den anderen Usern gegenüber ist. Man könnte es allerdings auch als reine Unhöflichkeit bezeichnen.
Vor allem solltest Du durchaus Namen nennen, wenn Du meinst, jemanden konkret kritisieren zu müssen. Das dürfte allemal besser sein, als pauschale Aussagen in den Raum zu stellen.
Auch Äußerungen wie "...bei jeder Gelegenheit schlecht zu machen..." sowie vorhergehende Worte sind nicht nur völliger Blödsinn (wie auch bereits von Submarine ausgeführt). Sie sind auch wenig geeignet, einen respektvollen Umgang miteinander herbeizuführen. Wobei ich nicht verkennen will, dass bei Dir durchaus dieser Eindruck entstanden sein kann.

Was jedoch Deinen letzten Satz betrifft: Hier bist Du wohl (unterstrichen noch durch den roten Daumen) etwas über's Ziel hinausgeschossen. Es ist Dir offensichtlich egal, ob Du Dir nun mit Deinen Ausführungen hier Freunde machst - oder nicht. Es ist selten, dass hier im Forum ein User dergestalt seine Überheblichkeit anderen gegenüber zeigt, wie Du in diesem Fall. Tut mir leid, aber auf dieses Niveau mag ich Dir nicht folgen.

@Khoianh94: Bitte entschuldige, dass ich Deinen Thread noch für diese Stellungnahme mißbraucht habe.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber doch kein Grund für eine schlechte Rechtschreibung....

Und auch als Hörgeschädigter solltest du das Wort schon mal irgendwo gelesen haben, oder?
:scream:
Hier muss ich mich mal kurz einklinken - eine sehr gute Freundin von mir ist nämlich auch hörgeschädigt, und von ihr kann ich ebenfalls bestätigen, dass sich das auch noch weiter auswirkt, als Otto-Normalverbraucher denkt.

Denn die ganze Chose hängt zusammen, und wenn man Unterschiede schwer bis gar nicht hören kann, dann fällt es einem anscheinend auch schwerer, diese Unterschiede beim Schreiben zu machen. So tauchen in ihrer ansonsten wirklich sehr sorgfältigen und tadellosen Rechtschreibung immer wieder die gleichen Fehler auf, und ich glaube, das wird sich auch nicht mehr ändern.

Außerdem kann sich das auf das Verständnis von Fremdsprachen auswirken, indem es sehr stark die Fähigkeit beeinträchtigt, sich nun auch noch fremde Ausspracheregeln anzueignen und aus einem geschriebenen Fremdwort auf dessen Aussprache zu kommen. Da kann dann schon für einen sehr gebildeten Menschen mit großem Wortschatz und hervorragender Ausdrucksweise ein Wort wie "Saison" zum ewigen Stolperstein werden, und die Bestellung einer Portion "Cookie Dough"-Eis bei Ben & Jerry's zu einer schwierigen Aufgabe.

Es ist also keine billige Ausrede, aber das kann man als normaler Mensch, der nie mit Gehörgeschädigten zu tun hatte, leider auch kaum wissen, weil man so etwas nirgends lernt.
 
Vorstehendem Beitrag von T Wrecks -nebenbei ausgezeichnet "recherchiert"- kann ich nur zu 100% zustimmen.

Aufgrund eines erlittenen Hörsturzes gehöre ich selber zu den Betroffenen. Das Hörvermögen ist einseitig zu 100% irreparabel gestört, es ist einfach nicht mehr vorhanden.
Von den damit verbundenen Beeinträchtigungen kann sich ein "normaler" (sprich: nicht Gehörgeschädigter) Mensch kaum ein Bild machen.
 
Okay, das wusste ich nicht. Hätte nicht gedacht, dass das wirklich so extreme Auswirkungen hat...
 
Und ich habe gelernt, dass ein einziges Wort solche Diskussionen auslösen kann.

Morgen geht es hier wahrscheinlich wieder weiter mit neuen Bildern.



...aber bitte nicht aus dem Innenohr... (es reicht nun, genug gehört)... ;)
 
Noch mehr aus der Altstadt

Wie üblich für mich ein paar Tage verspätet mal wieder was neues...
Nachdem mich der RHW nicht wirklich überzeugen konnte, wurde das Autobahnkreuz Salzburg-Mitte umgebaut. Das extreme Verkehrsaufkommen rechtfertigt diese eher unübliche Bauweise aber vollkommen - Nord-Süd wird sowohl links- als auch rechtsrum von je über 15.000 Personen befahren.
d8db93c3e60b4b91f055dde7cfb62178.jpg


Westlich davon entstand ein kleines Wohnviertelchen - mit der Loft-Siedlung in Kehlingen war ich nicht so zufrieden, sodass ich es eben noch einmal woanders versucht habe:
5174898b1ccd9dc95dbaa92b60b838ee.jpg

853bd3219c214f90608527a6448e8f68.jpg

4cb8c2763b644ac8855ac8dc7e1fcf0f.jpg
 
lol das nenn ich ma n riesiges Autobahnkreutz.

ansonsten findets gefallen
 
Wow, das ist ja ma n krasses Autobahnkreuz...
Das Wohngebiet gefällt mir auch sehr gut, ich mage diese Häuser mit den runden Ecktürmen, die sehen echt gut aus !
 
Azf dem kreuz gibts sicherlich nen Haufen Unfälle, bei der ganzen Spurwechselei ^^

was mich aber vielmehr interessiert ist, warum neben dieser (wirklich schönen) Loftsiedlung auf einmal so ein mega mörderischer büroturm steht Oo
 
Dieses Panorama dürfte so ungefähr alles zeigen, was Salzburg ausmacht. Seltsamer Designmix, seltsame Gebäudekonstellation, unbebaute Ufer, Gebäudewiederholungen, interessante Verkehrslösungen und natürlich viel Straßenbahn...
e5f3f76631558b4b11848e81a3fd725a.jpg

fff4f3cbcaaaf31c7fea71ee1f5e95cd.jpg

96c8486ecdd2b4628142db04d5268c5d.jpg

2b2a69fbe560f3a97cab85c747c4f7ff.jpg


Der alte Stadtkern ist gar nicht mal so weit weg.
 
Ja, das blaue Gebäude finde ich auch schick (ist glaub ich die Ohneeohnee GmbH ^^)
 
Das muss ich auch sagen! Die Gebäudeauswahl zeigt, was noch alles mit Maxis-Standard gemacht werden kann und schön aussieht auch in Kombination, obwohl ich für mich die reichen Wohngebiete und alle Gewerbegebiete geblockt habe. Und das wo ich auch ein Salzburg vor 1 Woche gegründet habe=)

Wie viele Einwohner hat Deine Stadt schon?

Wie bekommt man eig. sone fast geraden Hänge hin für die Straßenbahn (die mit den Grünstreifen)? Ich nutze zwar den Anhebe-Baggerlot, aber die Neigung wird irgendwie vorgegeben!?!

Gruß
 
Toll, warum sehen wir eigentlich nicht mehr von dir? Also das ist nun eine aufforderung, mehr von dir sehen zu wollen!

Da muss ich ihm Recht geben. Deine Stadt sieht doch toll aus. Würde mich über mehr Bilder freuen. :)

Danke! Nur baue ich so furchtbar langsam, da dauert es recht lange, bis sich da ein sinnvoller Fortschritt zeigt... :ohoh:

Das muss ich auch sagen! Die Gebäudeauswahl zeigt, was noch alles mit Maxis-Standard gemacht werden kann und schön aussieht auch in Kombination, obwohl ich für mich die reichen Wohngebiete und alle Gewerbegebiete geblockt habe. Und das wo ich auch ein Salzburg vor 1 Woche gegründet habe=)

Das sage ich auch immer, die Maxis-Gebäude sehehn ja gar nicht schlecht aus. Nur wenn man sie, bevor man sich einen sinnvollen Plugin-Ordner angelegt hat, die ganze Zeit vor Augen haben musste, entwickelt man irgendwie eine leichte Abneigung zu denen. :D

Wie viele Einwohner hat Deine Stadt schon?

Wie bekommt man eig. sone fast geraden Hänge hin für die Straßenbahn (die mit den Grünstreifen)? Ich nutze zwar den Anhebe-Baggerlot, aber die Neigung wird irgendwie vorgegeben!?!

Gruß

Die Stadt, an der ich gerade sitze (St. Valentin), hat etwa 130.000 Einwohner (bisher ist nur die Ecke oben links einer großen Karte bebaut), die ganze Region kommt auf 1,5 Millionen. Für die Tram in der Bildmitte hatte ich einfach die natürliche Neigung des Hanges hergenommen, während fast alles außenrum angepasst wurde.

Regionsansichten und mehr aus St. Valentin kommen in Kürze. :hallo:
 
So, mal das erste umfassendere Stadt(teil)portrait seit seeeehr langer Zeit... :lol: Wie auf den letzten beiden Bildern geht es um das zweite zu entstehende Zentrum der Region, St. Valentin.

Regionsansichten. St. Valentin liegt eigentlich etwas weit außen, um Zweitkern zu sein, aber das Terrain da hat so gut dazu gepasst. Ein Klick öffnet die Verkehrsansicht.



Jetzt zur Stadt. Die aktuelle Einwohnerzahl beträgt etwa 166.000, das Jobangebot ist mit 115.000 Gewerbe- und 14.000 Industriejobs (größtenteils High-Tech) sehr reichhaltig.

33ac275152370e362063060507dbd67b.jpg


Der Kartenrand ist hier gewiss nicht der Standrand, grenzt die Karte oben links doch direkt an Salzburg ran. Einen Übergang geschaffen habe ich allerdings noch nicht (siehe oben). Daher ist hier auch alles sehr dicht bebaut.

a424022c554aef8b7403b69f79a33b13.jpg


ca04a3cdcb7d9f8adf6d872e8a81d187.jpg


Hauptverkehrsadern sind die Autobahnen sowie die zahlreichen Alleen, die (in der Theorie) aus- und einwärts fahrende Arbeiterströme aufzunehmen. (Eigentlich weiß ja ohnehin jeder, dass das Hauptverkehrsmittel Salzburgs die Straßenbahn ist! ;) ) Diese teilen die Stadt bisweilen in zwei Hälften.

976e6b00547b16916a879c28246a18ff.jpg

fe3203b15e5ad4623c160bfa46a032cf.jpg


Herzstück auch des unfertigen St. Valentins ist seine jetzt schon nicht zu unterschätzende Skyline am Fluss. Klicken zum Vergrößern.



Hier geht es mit dem Städtebau weiter... der Straßenbahntunnel als Vorleistung steht schon.

65d50f6c576ffd2f15295a4a5b412b2e.jpg


Anbei noch ein paar Detailbilder...

Wo in Bild 4 jetzt diese große Kirche steht, war früher das alte Kraftwerk der Stadt. Da dieses trotz modernster Filteranlagen noch immer zu hohe Emissionen ausstieß, musste eine alternative Energielösung her. So produziert St. Valentin jetzt seinen Strom mithilfe dieses umweltfreundlichen Mikrowellenkraftwerks. Die Platzierung am Hang bot sich dafür regelrecht an. :)

8f58e5ca61f1ff48e12d703292ed44ae.jpg


Am Rande des Hanges, nahe der zentralen Verkehrsschneise und umkreist von der Straßenbahn braucht es gut schallgedämmte Fenster... :Oo:

2860d82e26d6c9ec7c8cb8b67b9d7b27.jpg


Straßenbahnhaltestelle auf dem Damm platziert? Kein Problem, so kommt man trotzdem hin. 700 Fußgänger und Rollstuhlfahrer (falls sie um den Automaten rumkommen) wissen dies zu schätzen. ;)

91d6d031a267e1b34de9c0620530532e.jpg


Alleekreuzung mit dem angrenzenden Park. Wenn ihr meint, die Straßenbahn steht mit der Führung den Autos im Weg, dem muss ich sagen, dass das genau andersrum ist: 300 Autofahrer stehen 13.000 Straßenbahnfahrgästen gegenüber... :scream:

fe6f60c81042ae8c90941636d4087616.jpg


Und mal meine diagonalen Haltestellen im Einsatz...

9632296a5fde8ab574cd6f6ea2351f67.jpg


Das war's erstmal... das nächste Städteportrait kommt vermutlich in etwas weniger als drei Jahren. ;)
 
@Franky: In letzter Zeit ist hier wirklich kaum los in Sachen Stadtportraits und Co. Na ja, ich trage im Momen auch nicht wirklich dazu bei dass es hier wieder läuft. Aber momentan bin ich in einem neuen, größeren Projektt jenseits von Düsseldorf oder Nei Paris da mir dafür momentan die Ideen einfach fehlen.

@koianh94: Ich finde es super, dass es mal neue Bilder von dir gibt. Nebenb sehn deine Bilder richtig schick aus. Dein Stil erinnert mich irgendwie an meinem alten Baustil, den ich aber aufgegeben habe, weil meine Staedte einfach zu schlecht damit aussahen. Bei dir ist aber das Gegenteil eingetreten. Im Gegensatz zu mir kommst du mit den Maxis-Pluginmischmasch richtig richtig gut zurecht. Du hat es geachaft die vielen Stilrichtungen der Gebaeude optimal einzubauen.

Du weißt ja, wo du dir meinen Stil anschauen kannst, fallst du es nixht schon laengst gemcht hast.

Gruss Chris
 
ich muss sagen, respekt. der bahnplan ist der knaller und die stadt auch. besonders coolfinde ich deinen hafen/bootsanlegestelle/steg im wasser. sieht echt top aus. weiter so.
 
Mir gefällt es wie das kleine Schlösschen in die Umgebung eingerahmt ist. bei der ganzen Stadthektik drumherum ein richtiger Ruhepunkt :up:
 
Morgen,

mir gefällt beim Mosaik das Konzept des erhöten Bahnhofes sehr gut. Ich finde, dass der Höhenunterschied da gut mit den Einfassungen dargestellt wurde.

Die Villa finde ich mitten in der Stadtszenarie auch gut gelegen.

Gruss Chris
 
Da mein Baufortschritt ohnehin immer so fragmentartig und ungeordnet verläuft, zeige ich meine Arbeit der letzten zwei Tage ebenfalls mal hier - obwohl ich die Region Salzburg mittlerweile schon verlassen habe. :ohoh:

Es gibt mal wieder ein wenig zum Scrollen - ein Klick führt zur Großansicht (1680x2424, 1,8 MB!)




Dabei handelt es sich sowohl um eine kleine Trambahn-Fingerübung (mit gleichzeitigem Test meiner kleinen Mods), als auch die Kombination von verschiedenen Baustilen zu einem halbwegs harmonischen Ganzen. Zu den Lofts dürfte nicht allzu viel zu sagen sein, die habe ich auch schon oft hier eingesetzt und gezeigt - vielleicht mit der Ausnahme, dass sie diesmal enger zusammenstehen. Die fünf eigentlich ziemlich gruseligen W-§§-Leonid-Apartmentkomplexe passen eigentlich ganz gut als zentrales Element in der Siedlung mit den anderen hohen Gebäuden.
Beim W2W läuft es - u.a. nachdem ich mich zum Einen überwunden habe und doch bei den Paris-Gebäuden im Kurier zugeschlagen habe, und zum Anderen, weil ich halb SimCityPolska geplündert habe - deutlich besser, vor allem bei den Eckgebäuden. Links oben hat mir die hohe W-§§§-Nachfrage und der wegen den Lofts zugeschaltete Houston-Baustil ein wenig einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber unten in der reichlich unfertigen Bahnhofsgegend läuft's besser. Aber da steht noch ein wenig Arbeit für mich an. %)
 
Wie schön im Chat erwähnt, finde ich den Screenshot wirklich toll. Es ist sozial anders aufgebaut als in Salzburg. Die sozial schwachen Bauten verleihen dem Bild einen noch realistischeren Eindruck, als sonst schon, da immer Bausunden zu finden sind. Wobei, ich es in diesem Fall nicht als Schünde finde, sondern es als sehr gelungen empfinde ! :up:
TOLL !

EDIT: warte auch auf die Veröffentlichung deiner tollen Mods. (:
 
Hey khoianh :hallo:
Ich empfinde den Innenstadtkern ein wenig klein für die Höhe der Gebäude. Vom reinen Gefühl her würde ich noch 10 solcher Gebäudeblocks anbauen für eine richtige Innenstadt. Von den Maßen her schaut es sonst ein wenig komisch aus.
Zumindest ist das meine Ansicht. :glory:
Übrigens die Parkanlage mit den großen Wohnsidlungsgebäuden im letzten Update hat echt Charme :up:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten