Nachdem ich mir das ganze nochmals habe durch den Kopf gehen lassen, bin ich zu folgendem Schluß gekommen:
Angenommen, die Emails mit dem Erscheinungstermin im März sind echt und keine Fälschung (und es sind ja mittlerweile mehrere, also gehe ich davon aus), so muss das noch lange nicht heißen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Man fragt ja beim Kundenservice und nicht bei Ben Bell persönlich nach. Der Kundenservice aber wird in der Regel ausgelagert, d.h. von Call-Centern übernommen. In solchen Call-Centern sitzen keine EA-Leute, sondern ungelernte Fachfremde (Studenten, ehemalige Langzeitarbeitslose etc. -habe selbst mal für ein knappes Jahr in einem gearbeitet), die vielleicht das Produkt nicht einmal kennen - und da Call-Center personalaufwendig sind, nimmt man nur solche Leute, die nicht viel Geld verlangen können für diese Arbeit, und die Aufträge werden gern auch mal an andere Center vergeben, wenn diese billger sein sollten. Sprich: Wer immer sich an den Kundenservice wendet, sollte nicht davon ausgehen, dass er oder sie von leidenschaftlichen Sims-Spielern beraten wird oder auch nur von Menschen, die sich mit dem Produkt auskennen. Da gibt es eine Reihe von Standardantworten für Telephon und ebenso für Emails, denn selbst wenn der Kundenservice genügend Zeit hätte, um jede einzelne Email zu lesen, hieße das noch lange nicht, dass sie die Zeit hätten, eine Antwort zu formulieren. Eine Firma mit der Größe von EA bekommt so unvorstellbar viele Anfragen pro Stunde, dass das gar nicht möglich wäre.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Email, die so häufig zitiert wurde, bloß eine automatische Standardantwort -deshalb auch die schwammige Anrede: Geschlechtsneutral, nicht, "sehr geehrter Herr X" oder "liebe Frau Y."
Es kann durchaus sein, dass "Maria" von 9 - 17 Uhr Sumitra, von 17 - 1 Uhr Priyanka und von 1 bis 9 Uhr Sanjay heißt, weil der Kundenservice mittlerweile in Indien sitzt... "EA Rep" heißt nicht mehr, als dass sie die Antwort im Auftrag von EA versenden; nicht, dass sie diese selbst formuliert haben oder dass sie irgendwelche Kenntnisse über noch nicht offizielle Dinge haben.
Hinzu kommt, dass die Dinge wirklich im Argen liegen müssen, damit ein definitiver Releasetermin verschoben wird. Soweit ich mich erinnern kann, war für Sims 2 noch kein Datum genannt worden, als das geschah, es hatte immer nur geheißen, dass das Spiel im 1. Quartal 2004 rauskommen würde. Für Sims 3 steht aber der endgültige Termin schon recht lange, was heißt, dass sie sich ziemlich sicher sein müssen, den auch einzuhalten. Der Schaden, der jetzt durch ein Verschieben entstehen würde, wäre ungleich größer als jeder Aufwand, ihn noch einzuhalten. Wenn es knapp wird, wird auch schon mal durchgehend im Schichtbetrieb gearbeitet -über Wochen, wenn nötig- oder es werden sogar zusätzliche Kräfte eingestellt, denn letztlich ist das billiger als ein verspätetes Erscheinen. Dadurch könnte EA nicht nur potentiell Kunden verlieren, die aus Frust das Spiel nicht mehr kaufen oder gar ihre Vorbestellung canceln, sondern das hat außerdem Auswirkungen auf den Börsenkurs von EA. 2004 hat der Aktienwert von EA deutlich nachgegeben, als bekannt wurde, dass Sims 2 erst im September kommt, und in der derzeitigen Wirtschaftslage können sie dieses Risiko kaum eingehen.
Abgesehen von finanziellen und Imageverlusten gibt es dann auch noch die Rechtslage, und da wird EA sich so lange wie möglich bedeckt halten, bevor den Händlern gesagt wird, dass das Spiel definitv erscheint, da sie sonst theoretisch haftbar gemacht werden könnten für entgangene Einnahmen, mit denen der Händler kalkuliert, oder für vergeblichen Werbeaufwand, wenn das Spiel dann doch nicht am genannten Termin erscheint. Vorher heißt es nur "vorraussichtliches Erscheinungsdatum", womit EA auf der sicheren Seite ist und nicht belangt werden kann.
Um die Sache zusammenzufassen: Man kann an den Kundenservice oder diverse Händler schreiben, so viel man will -diese Aussagen sind nicht viel wert, weil man es meist nicht mit Experten zu tun hat.
Diese norwegische Email von Prudence hat ebenso wenig zu sagen, da sie ja ganz offensichtlich von einem Händler stammt.
Es kan ebenso gut sein, dass man plant, vor dem 3. Februar Goldstatus zu erreichen, und dieses dann bekannt geben und dann den vorraussichtlichen Erscheinungstermin zum definitiven Erscheinungstermin ändern wird.
Natürlich könnte es sich immer noch verschieben, aber solange es kein offizielles Statement von EA selbst dazu gibt (und als solche zählen Emails vom Kundenservice nicht), kann man hier mit Quellen um sich schmeißen, so viel man möchte, es bringt keine Gewissheit. Deshalb bleibe ich so lange beim 19. Februar, wie ich nichts Gegenteiliges von EA selbst höre.
Edit: Sehe gerade, dass dieser 3. Februar das Datum ist, an dem EA finanziell Bilanz zieht und seine Prognosen für das kommende Quartal ausgibt.